HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1180 . 1190 . 1200 . 1210 . 1216 1217 1218 1219 1220 1221 1222 1223 1224 1225 . 1230 . 1240 . 1250 . 1260 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Soundwise
Inventar |
20:30
![]() |
#61232
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Hast Du schon mal bei Seiko geschaut ? Mir sind die ![]() Ich hätte fast eine (die Rechte in der oeberen Reihe) gekauft nur dann ging soviel Geld drauf für den Sennheiser IE800, dass alle Investitionen in andere Dinge vorerst gestrichen wurden ![]() Edit: Grad gesehen, 229 Eur in DE. 120 Eur in HK mit Int. Garantie ![]() [Beitrag von Soundwise am 25. Jan 2014, 20:32 bearbeitet] |
|||||||
peacounter
Inventar |
20:32
![]() |
#61233
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Na da sind wir ja direkt im Thema. Ich würd mir sowas nämlich genauso wenig wie einen Beats kaufen aber ich schüttel auch nicht den Kopf drüber. Weder über das eine noch über das andere. |
|||||||
|
|||||||
dropback
Inventar |
20:35
![]() |
#61234
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
@robodoc Brauchst du mir nicht sagen, ich besitze nicht nur eine mechanische:-) Momentan trage ich eine Oris, die geht mit +1s/24Std. sogar sehr genau. |
|||||||
peacounter
Inventar |
20:37
![]() |
#61235
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Ein Handy mit exakter zeitanzeige wird man vermutlich eh immer dabei haben, oder? Da hat man dann die Uhrzeit sozusagen als Dreingabe und ganz umsonst. [Beitrag von peacounter am 25. Jan 2014, 20:38 bearbeitet] |
|||||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#61236
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Ich bin einer der Steinzeitmenschen, die nicht permanent auf ihr Handy gucken. |
|||||||
peacounter
Inventar |
20:41
![]() |
#61237
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Aber du guckst ständig auf die Uhr? |
|||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#61238
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Es sind einfach die Prioritäten, die ein Mensch setzt. Ich höre gerade mit meinem Audeze LCD2 das neue Album von Tord Gustavsen und denke mir gleichzeitig, dass ich nicht so viel Geld für eine Uhr ausgeben könnte :).... |
|||||||
Kharne
Inventar |
20:43
![]() |
#61239
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Ich bin von diesen günstigen Chronographen mit x Funktionen geheilt, die sind bei mir immer schön regelmässig nach nem Jahr kaputt gegagen, immer hat sich einer von diesen Minizeigern gelöst, oder die Stoppuhr hat nicht mehr 100%ig funktioniert... Hat jemand nen Tipp, wo man ne schwarze Uhr aus Edelstahl herkriegt (brauch einfach Gewicht am Handgelenk), das nicht direkt verkratzt? |
|||||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#61240
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Nee, aber könnte ich. Die Uhr ist verfügbar und immer bereit. Das Handy steckt in der Tasche (im positiven Fall) oder liegt im Auto oder Büro (im negativen). |
|||||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#61241
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
so teuer ist das neue Album doch gar nicht ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Soundwise
Inventar |
20:48
![]() |
#61242
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Ah, noch jemand. Ich hab's auch seit gestern - ich find's einfach genial ![]() |
|||||||
dropback
Inventar |
20:49
![]() |
#61243
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Schau doch mal hier, da bekommt man seht viel Uhr fürs Geld. ![]() |
|||||||
Kharne
Inventar |
20:50
![]() |
#61244
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Puh, 370€ sind definitiv zu viel, bin armer Student ![]() |
|||||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#61245
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Steinhart macht schon ganz vernünftige Uhren. |
|||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
21:03
![]() |
#61246
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Warum sollte die 10mal länger halten? Gibt es dazu Tests oder Vergleichswerte? |
|||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
21:06
![]() |
#61247
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Ja, mir gefällt sie auch ausgesprochen gut. Kannst du mir vielleicht ähnliche Künstler empfehlen? Tingvall Trio ist zum Beispiel ebenfalls empfehlenswert. |
|||||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#61248
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Marcin Wasilewski |
|||||||
panzerstricker
Inventar |
21:25
![]() |
#61249
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Haha Witzbold! Und ich guk mir sogar an wer wie was Omega genau ist, wo die produzieren und so weiter bis ich mal nach dem Preis gegoogelt habe ![]() |
|||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
21:27
![]() |
#61250
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Danke. Von ihm habe ich bisher January, Faithful und Trio. Anscheinend existieren seit 2011 auch keine weitere Alben. |
|||||||
peacounter
Inventar |
21:33
![]() |
#61251
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Ich will ja auch niemandem seine Uhr madig machen. Ich wollte nur die Parallelen zu den Beats aufzeigen und um Verständnis für Leute werben, die einen Gegenstand nicht nur des originären Zweckes wegen besitzen sondern auch den Stellenwert als Accessoire als wichtig erachten. Ich selbst finde eine Armbanduhr sehr unpraktisch. Sie stört wenn man mit beiden Händen eine Kiste oder sowas tragen will, man muss beim Händewaschen aufpassen und sie evtl sogar abnehmen wenn man darunter nass wird und sich abtrocknet, man muss daran denken die morgens anzulegen usw. Und ich mag auch das Gefühl nicht, was am Arm zu haben. Außerdem sind fast überall wo ich so bin eh Uhren vorhanden: Am Rechner, im Auto, an der u-bahn-Haltestelle, in so ziemlich jedem Raum Zuhause und in der Firma etc. Und wenn ich dann doch mal irgendwo die Uhrzeit wissen will, wo sowas nicht vorhanden ist, dann hab ich wie gesagt auch noch mein Handy. Für die wenigen Momente trag ich nicht den ganzen Tag so ein Ding am Arm. Und wenn ich dann noch höre, was ihr so für eure Zeitreisen ausgebt, versteh ich die Aufregung über "teure" Styler-Kopfhörer erst recht nicht. Wie gesagt: leben und leben lassen! ![]() [Beitrag von peacounter am 25. Jan 2014, 21:38 bearbeitet] |
|||||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#61252
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Na ja .... Zeitreisen sind halt teuer. Vor allem die in die Zukunft. ![]() |
|||||||
peacounter
Inventar |
21:41
![]() |
#61253
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
![]() Blöde Autokorrektur! ![]() ![]() "Zeiteisen" sollte das natürlich heißen... Ich lass es jetzt aber so stehen, hat schließlich Unterhaltungswert. ![]() |
|||||||
kopflastig
Inventar |
21:52
![]() |
#61254
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Forenfuzzis die das "Tingvall Trio" gut finden, könnten auch folgendes gut finden: - Alboran Trio - Helge Lien Trio - Tim Allhoff Trio - Stefan Aeby Trio - Avishai Cohen Trio - Triosence - Makiko Hirabayashi Trio - Benjamin Schaefer Trio - Brad Mehldau Trio Und ja, ich fahre voll auf flotte Dreier ab. ![]() |
|||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
22:08
![]() |
#61255
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
und? |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
22:15
![]() |
#61256
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Soundwise
Inventar |
22:57
![]() |
#61257
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
Ich hab auch schon nach ähnlichen Künstlern gesucht. Ich mach das mit ![]() Viele Grüße Günther |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
23:09
![]() |
#61258
erstellt: 25. Jan 2014, ||||||
fabifri
Inventar |
03:24
![]() |
#61259
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Uiuiui - was hab ich denn da los getreten. Ich wunder mich halt immer, wenn man mich wiedermal Fragt was denn ein guter KH sei, und man mir gleich mal die Beats-Webseite zeigen will.... ![]() Aber wie eh schon gesagt wurde - die Prioritäten sind anders gesetzt; die Märkte gibt es; alles OK soweit. Versteh' ich ja auch. Ich muss sagen, ich bin ein recht praktisch denkender Mensch geworden - war noch nicht immer so. Aber seit der Zahltag etwas knapper ist, und man zudem jetzt auch noch Student ist - geht bei mir klar die Funktion vor. Ich kauf mir keine Uhr weil ROLEX drauf steht, wenn ich für 3x weniger Kohle eine Uhr mit ![]() Aber wenn alle nur nach dem praktischen Nutzen entscheiden würden, dann wär's ja langweilig. So böse es klingt, es braucht auch die Dummen... ![]() [Beitrag von fabifri am 26. Jan 2014, 03:25 bearbeitet] |
|||||||
michael4321
Stammgast |
04:25
![]() |
#61260
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
@fabifri - der Rolex vergleich ist zwar nicht passen. Aber bitte, wenn du es so willst. Verkauf mal deine Promaster oder eine Rolex nach 5 Jahren. Einen HD800 kann ich auch mit weniger Verlust verkaufen als einen Superluxx. Ein guter Kopfhörer ? Manche Leute finden das eine Design Mist, aber anderen gefaellt ist. Manche Leute stehen auf Wummerbass und ertragen keine sauberen Hoehen. Andere brauchen aber eine saubere Darstellung und wollen keinen verwaschen Brabbelbass. Immer eine persoehnliche Geschmacksfrage. Die Kaufberatung verrsucht einen passenden Hoerer zu finden. |
|||||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#61261
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
nur persönliche Erfahrung ... aber die reicht mir: Ich hatte in meinem langen Leben eine ganze Reihe (mehr als 10) einfache Uhren, die waren alle recht schnell kaputt. Keine hat deutlich mehr als 150 Euro gekostet, die meisten unter 100. Ab den 80ern hatten alle Quarz und Mineralglas. Manche waren aus Plastik, manche aus Stahlblech. Keine hat länger als 2 Jahre gehalten, die meisten gingen zu Bruch oder sind rabiat schnell gealtert. Vor mehr als 10 Jahren hab ich mir dann eine preiswerte (relativ zu Omega und Rolex) Edelstahluhr mit Schweizer Automatikwerk und Saphirglas gekauft (Marcello C Tridente). Die sieht heute noch aus wie neu. Läuft genau. Keine Kratzer im Glas oder am Edelstahlgehäuse oder am Edelstahlband, kein Bruch. Keine Batterien (logisch), bleibt nie stehen. Andere Sicht: Passt auch zu mir, ich bin Analogfan auch bei Musik. Diese Korrelation ist mir aber erst später aufgefallen. Meine Marcello ist nun bekanntlich nicht das Ende der Skala. Eine Uhr aus einer Schweizer Edelmanufaktur wie IWC, Omega etc. wird eine Marcello Uhr wahrscheinlich auch noch überleben, vor allem wird die immer ihren Wert behalten. Guck doch mal in einen Second Hand Uhrladen, was die für eine 80er Jahre Rolex aufrufen. Unter 2000 Euro geht da garnix, für die einfachste ohne Gold. Die gabs damals für unter 1000 Mark. Auch ein Aspekt. Kauf dir heute eine limitierte IWC für 4000 Euro, trage die 20 Jahre und verkauf die danach für 10000. |
|||||||
dropback
Inventar |
10:02
![]() |
#61262
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Gute Quarzticker halten auch locker 10 oder mehr Jahre. Gibt immer noch genug alte Casio o.ä. die noch prima funktionieren. Verkratztes Mineralglas kann man auch recht einfach wieder polieren, dann sieht das aus wie neu. Eine Mechanische muss bzw. sollte in regelmäßigen Abständen (ca. 5-10 Jahre) zum Service. Je nachdem welche Uhr/Marke das ist kann das durchaus wieder eine mittlere-hohe 3-stellige Summe sein die da zusammen kommt (in Einzelfällen wohl auch noch mehr...). Danach hat man aber wieder eine "neue" Uhr. Hier mal ein Link was z.b. bei Omega gemacht wird: ![]() Und die Preisliste dazu: ![]() [Beitrag von dropback am 26. Jan 2014, 10:05 bearbeitet] |
|||||||
peacounter
Inventar |
10:23
![]() |
#61263
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Und das alles obwohl mal ganz abgesehen vom Handy auch eine tschibo-Uhr für nen 10er die Zeit ziemlich genau anzeigt.... Aber egal, die ganze Argumentation hier unterstreicht was ich sagen wollte: Besitzer teurer mechanischer Uhren gehen zugunsten anderer Aspekte Kompromisse bei der Ganggenauikeit ein, genau wie Besitzer von Styler-Kopfhörern Kompromisse beim Klang in Kauf nehmen. Da spielen in beiden Fällen Dinge wie die Outfitkompatibilität oft die entscheidendere Rolle. [Beitrag von peacounter am 26. Jan 2014, 10:24 bearbeitet] |
|||||||
panzerstricker
Inventar |
10:24
![]() |
#61264
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Die 10€ Tchibo Uhr funktioniert sicherlich. Wurde aber auch nur von chinesischen Teppichknüpferkindern zusammen gedengelt. |
|||||||
peacounter
Inventar |
10:32
![]() |
#61265
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Natürlich, aber das Argument gehört in einen Bereich, den viele von uns bei ihrer Bekleidung, ihrem tv, ihrem khv, ihrem Fahrrad, ihrem Essen, ihrer Urlaubsreise usw auch häufig unbeachtet lassen. Ich selbst bin da beim Thema Uhren fein raus, ich trag ja keine... ![]() [Beitrag von peacounter am 26. Jan 2014, 10:33 bearbeitet] |
|||||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#61266
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Habe ich mal probiert, Anleitung aus einem Uhrforum. War ein Mehrere-Wochen-Projekt, also nicht "recht einfach". Sah anschließend auch nicht aus wie, allenfalls besser als vorher. Wenn das der Uhrmacher bei Omega machen soll, ist das sicherlich nicht bezahlbar. Der wird einfach ein neues Glas einsetzen. Eine weitere Schwierigkeit beim partiellen Polieren ist, dass alle Beschichtungen rund um das Glas beschädigt werden wenn man nicht supergut aufpasst. Zu den "normalen" Wartungskosten: Alle 5 Jahre ist Quatsch, meine Marcello ist weit über 10 Jahre und läuft noch immer genau. Ich habe eine alte Laco (Pforzheim) mit Schweizer Handaufzugswerk, Saphirglas, mindestens 30 Jahre alt, von meinem Vater geerbt, die lief ca. 1-2 Minuten pro Tag zu langsam und war ziemlich abgewetzt und in den Ritzen schwarz versifft. War auch nie beim Uhrmacher. Ich habe mir einen kompetenten Uhrmacher gesucht. Der hat die zerlegt, gereinigt, auf der Zeitwaage justiert ... alles für um die 150 Euro. Sah danach aus wie neu. Neues Lederarmband dran, fertig ist die Sonntagsuhr. |
|||||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
11:09
![]() |
#61267
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Danke für die Musikempfehlungen. Ich werde heute reinhören. Weil vor ein paar Seiten Gewichtsprobleme angesprochen wurden, ich werde diese Woche vermutlich zur Blutuntersuchung gehen. Normal erscheint es mir nicht, trotz gewöhnlichem Essverhalten, in drei Monaten von 80 auf 63 Kilo (Größe 1.80) zu fallen. [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 26. Jan 2014, 11:16 bearbeitet] |
|||||||
cesmue
Inventar |
11:17
![]() |
#61268
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Absolut nicht - geh bloß auch hin! |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
11:30
![]() |
#61269
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Dringend zum Arzt! |
|||||||
peacounter
Inventar |
11:56
![]() |
#61270
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
ich hatte grad ne pm, in der mich der verfasser (fairerweise nicht öffentlich) auf etwas hinwies, das auf einem mißverständnis meiner argumentation beruht. weil dieses mißverständnis aber nahe liegt und auch andere so denken könnten, erkläre ich das mal lieber hier im thread:
ich selber bin kein sonderlich konsumfreudiger mensch und wenn ich doch mal was brauche, dann bemühe ich keine preisvergleichsmaschine im netz. handwerksaufträge werden in der nachbarschaft vergeben und ich bevorzuge einen deutschen händler den ich kenne gerne jedem internationalen ramschladen solange ich es mir leisten kann (und das kann ich idr weil ich eben ohnehin kaum anschaffungen tätige. "new toys" sind nichts, das mir großartig freude bereitet.). political correctness war aber bisher in der ganzen "beats-vs-uhren"-unterhaltung noch nicht thema. bisher ging es um das verhältnis zwischen nutzwert und verkaufspreis und da kann ich nicht sehen, dass die beats schlechter abschneiden als viele andere luxusprodukte. genau wie eine teure uhr macht ihr erwerb (also der der beats) den käufer anscheinend stolz und glücklich. mit preisvergleichen in bezug auf die reine funktion braucht man da nicht zu kommen, sie sind sogar eher kontraproduktiv wenn man die eigentliche motivation des käufers betrachtet. kaum jemand der einen beats kauft, fragt sich vermutlich hinterher: "hätte ich die eigentliche performance auch günstiger bei einem anderen hersteller haben können?" diese denke ist eher die von uns "nerds" und viele von uns kennen vermutlich das gefühl das ein langes informieren am markt nach dem kauf auslöst: die unsicherheit, ob man auch ja "vernünftig" genug gehandelt hat! davon sind beats-käufer idr vermutlich frei: die sparen auf so ein teil, kaufen es sich und sind zufrieden, stolz und glücklich.
es geht auch um präzise bühnendarstellung, auflösungsverhalten in bezug auf dynamik und frequenz usw. was aber definitiv vergleichbar ist, sind die übrigen aspekte wie der persönliche kontakt zum hersteller, der individuelle service, die sicherheit, auch nach der garantie bei defekten nicht im regen zu stehen, die evtl mögliche individuelle gestaltung des produktes usw. das alles sind argumente, die eben auch für ein paar maßschuhe für 800,- euro sprechen und gegen sneaker von nike oder für ein individuell gebautes fahrrad für 3500,- und gegen eines vom online-anbieter für 800,- bei dem man noch selber die endmontage vornehmen muß. ich kann aber jeden verstehen, der auf verschiedenen gebieten auch verschiedene prioritäten setzt. sei es bei der uhr, dem in-ear, dem fahrrad oder der bekleidung. das muß man immer noch mit sich selber ausmachen und deswegen werde mich auch niemals über leute aufregen, die im einzelfall anders entscheiden als ich. mir käme z.b. so ein rad vom online-versender nicht in die garage aber im ernst: ich besitze sogar brainwavz m4, finde sie echt nicht schlecht und empfehle sie auch mal! benutzen tu ich sei zwar selten aber wenn dann staune ich trotzdem darüber wie gut sie sind (auch wenn sie definitiv kein vergleich zu was richtig guten sind aber das braucht ja auch nicht jeder). ich würde allerdings auch nicht auf die idee kommen, dass jemand vom hersteller mit mir in persönlichen kontakt tritt, wenn ich die teile nach 5 jahren zum überprüfen einschicke ![]() [Beitrag von peacounter am 26. Jan 2014, 14:20 bearbeitet] |
|||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
13:26
![]() |
#61271
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Wissen ersten Grades (persönliche Erfahrungen) reicht da eben nicht aus, um solche Behauptungen in die Welt zu setzen. Mittlerweile gibt es qualitativ sehr hochwertige Quarzuhren mit Solarzellen, Saphirglas und Titangehäuse, die wahrscheinlich auch nicht nach zwei Jahren ihren Dienst versagen. In deinem Fall ist es wahrscheinlich eher die Bereitschaft für einen analogen Wecker wesentlich mehr Geld in die Hand zu nehmen. Qualität hat eben fast immer ihren Preis, insofern würde ich das nicht am Uhrenkonzept festmachen sondern an der qualitativen Umsetzung dieses konzeptes. So etwas
kann auch mit analoger Billigware passieren. |
|||||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#61272
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Ach du je ... ich hatte vergesssen dass das hier ein wissenschaftlicher Diskurs ist. Irgendwie dachte ich das sei ein Stammtisch. Ich nehme mein Wissen ersten Grades daher reumütig aus der Diskussion. Sind tatsächlich nur persönliche Erfahrungen ![]() |
|||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#61273
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Genau: Sei reumütig und geh zur Beichte. Tue Buße. Dann wird das schon. Du weißt doch: An jedem Stammtisch gibt es immer auch Schlauwürste und Klugschicer ![]() ![]() |
|||||||
Jason_King
Inventar |
14:21
![]() |
#61274
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Irgendwann findet jeder das, was zu ihm passt. Auf allen Gebieten des Lebens. Je älter man wird, umso mehr weiss man, was man will. Man kann auch sagen, jeder findet seinen Stil, das geht irgendwann ganz automatisch. Entweder man ist "Schöngeist", dann kostet es ein wenig mehr oder man ist Pragmatiker, dann geht es eben preiswerter. Ich gönne jedem, sein Leben so zu ordnen, wie er es mag. (Huo ist da sicher meiner Meinung ![]() |
|||||||
peacounter
Inventar |
14:26
![]() |
#61275
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
genau! und wenn leute da anders entscheiden als man selbst, sollte man ihnen nicht unterstellen, sie seien marketingopfer oder mitläufer, nur weil sie ein derzeit sehr angesagtes produkt kaufen. das KANN so sein, MUSS es aber nicht! nicht jeder der einen beats kauft tut das aus solchen motiven genau wie nicht jeder, der ne rolex anschafft, grundsätzlich damit seine finanzielle potenz zum ausdruck bringen will. |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
14:34
![]() |
#61276
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Das doofe ist, das so aber Marketing funktioniert. und so ticken Menschen halt - das brauch man nicht explizit unterstellen. Seltsamerweise denke viele, das sie vor solchen Einflüssen gefeit wären. |
|||||||
peacounter
Inventar |
14:49
![]() |
#61277
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
so herum hast du natürlich recht. ich meinte das mehr so, dass einen beats-käufer da potentiell erstmal nix von jedem anderen völlig normalen menschen unterscheidet und man nicht außergewöhnlich anfällig für sowas sein muß, um einen kh mit nem "b" drauf zu erwerben... ![]() |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
14:56
![]() |
#61278
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Ich denke da gerade an den Wochenmarkt, wo man auch mal entdecken kann, das so manches Fleischprodukt aus einer Grossmetzgerei kommt... |
|||||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#61279
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Vielen Dank Vater. Zur Buße: Reumütig wie ich bin habe ich meine Signatur angepasst. |
|||||||
Jason_King
Inventar |
16:00
![]() |
#61280
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
Das Gute ist, ich kann immer noch selbst entscheiden, ob ich das Produkt dann will oder nicht. Ganz einfach. Einen "Beats" würde ich bei aller Marktstrategie nie kaufen, weil das produkt mich nicht interessiert und nicht zu mir passt. Wir sind doch alle erwachsen, oder? ![]() [Beitrag von Jason_King am 26. Jan 2014, 16:01 bearbeitet] |
|||||||
der_benni
Stammgast |
16:29
![]() |
#61281
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
...eher so alt wie wir uns fühlen. |
|||||||
ZeeeM
Inventar |
16:37
![]() |
#61282
erstellt: 26. Jan 2014, ||||||
![]() Eine manipulative Beeinflussung wäre keine mehr, wenn man diese als Solche wahrnimmt. Die Entscheidungen die man immer ohne wahrnehmbaren Fremdeinfluss fällt, werden immer als die eigenen, frei getroffenen, empfunden. Man kann sich davon nicht befreien. Auch das man den Einfluß nicht determinieren kann suggeriert eine Freiheit, die so nicht unbedingt gegeben ist. So ticken Menschen. ![]() |
|||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.842