HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . 1210 . 1220 . 1230 . 1240 . 1245 1246 1247 1248 1249 1250 1251 1252 1253 1254 . 1260 . 1270 . 1280 . 1290 . 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||
Autor |
| ||
peacounter
Inventar |
14:46
![]() |
#62682
erstellt: 20. Apr 2014, ||
nee, so wahnsinnig häßlich find ich den auch nicht. is halt aber wie alles geschmackssache. |
|||
hAbI_rAbI
Inventar |
15:14
![]() |
#62683
erstellt: 20. Apr 2014, ||
Ein wenig spät, aber ich wollte nur anmerken, dass meines Wissens nach das letzte BB OS auch Android Apps verwendet kann. Bin ich mit meinem HTC One M7 sehr zufrieden. Fand ich besser als das Samsung S4 von meinem Vater, ausser dem austauschbaren Akku. |
|||
|
|||
secas
Stammgast |
15:33
![]() |
#62684
erstellt: 20. Apr 2014, ||
Mich erinnert der mit seinem weißen eckigen Plastik irgendwie an ein Küchengerät. ![]() |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
05:04
![]() |
#62685
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Ich muß sagen das er gar nicht so schlecht klingt. Vor allem die Verstärkung reagiert sehr gut nur sollte man NoiseCancelling und Verstärkung getrennt regeln können, das geht nicht , ist nur ein Schalter vorhanden. Was mir nicht so gut gefällt, er ist sehr schwer aber dafür auch sehr stabil gebaut. Auf alle Fälle für mich klingt er am Besten von allen Beats die ich bisher hören konnte. [Beitrag von AndreasBloechl am 21. Apr 2014, 05:05 bearbeitet] |
|||
peacounter
Inventar |
07:00
![]() |
#62686
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Hast du auch den pro schon gehört? Wenn er da drüber kommt (oder zumindest gleichzieht) wärs wirklich ein interessantes Teil! |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
07:07
![]() |
#62687
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Ja den Pro habe ich schon lange mal gehört. Mir sind die alle zu Baßlastig abgestimmt. Ist bei dem nicht so ganz der Fall. Aber setze ihn bitte selber mal auf, wie gesagt das Gewicht könnte ein Problem werden. [Beitrag von AndreasBloechl am 21. Apr 2014, 07:08 bearbeitet] |
|||
peacounter
Inventar |
07:14
![]() |
#62688
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Das ist ja beim pro auch so aber der klingt schon wirklich ordentlich, präzise und aufgeräumt und war vor allem sehr schick. Und genau daran erinnert der Inspiration ja auch mit den Polstern und dem kopfbügel. Wenn der wirklich auf dem Niveau des pro spielt, wäre er schon fast ein Schnäppchen. Der pro hat immerhin ungefähr das doppelte gekostet und hatte kein nc! Man wird von Monster sicher keinen "ernsthaften" Hörer erwarten können, denn diese Zielgruppe haben sie erstmal verspielt aber hören werd ich das Teil sicher mal und in der Bahn und im Flieger wird man ihn sicher auch öfter zu Gesicht bekommen. [Beitrag von peacounter am 21. Apr 2014, 08:27 bearbeitet] |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
07:18
![]() |
#62689
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Ja hör ihn dir mal an, bin gespannt was du dazu sagst. So einen Test sollte man halt zu Hause machen können am eigenen DAC. Beim Saturn haben sie keinen guten Player bzw. Verstärker von daher kann man fast keinen richtigen Vergleich ziehen weil der einen Verstärker eingebaut hat und dieser greift schon extrem ein. |
|||
peacounter
Inventar |
07:26
![]() |
#62690
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Nee, nach Hause hol ich mir den nicht. Beim Saturn am hansaring (das Stammhaus) komm ich täglich mim Rad vorbei und da hör ich dann mal rein. Das muss reichen. Kaufen will ich ihn ja eh nicht aber ich hab einfach Sympathie für so Lifestyle-Kopfhörer und wenn er was kann, dann wird man das auch so merken. Die Zielgruppe ist ja eh mobil, daher sollte man ihn auch so testen, denke ich. Da reicht mir dann mein Apfel-Fon. Ich will ihn ja auch garnicht aufwändig vergleichen, was eh nicht ginge. Da muss schließlich auch nc und die Optik mit einfließen. Wenn er was kann empfehle ich ihn gerne weiter, das hab ich beim pro auch schon getan. [Beitrag von peacounter am 21. Apr 2014, 07:28 bearbeitet] |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
08:14
![]() |
#62691
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Für unterwegs gibt's in meinen Augen nix anders als IEs , das andere trägt alles zu sehr auf wenn man rumläuft. Vielleicht noch Flieger oder Zug bzw. Bus aber sonst nicht. |
|||
peacounter
Inventar |
08:25
![]() |
#62692
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Logisch! Ich benutz eh nix anderes als in-ears. Aber manche mögen das halt nicht und der eine oder andere mag ja auch das modische Statement. Ist vielleicht ein bischen vergleichbar mit Brille vs Kontaktlinse. Es gibt ja Leute, die beides alternativ benutzen und manchmal ganz gezielt die Brille wählen weil sie das Outfit ergänzt. Ich mach mir über sowas zwar keine Gedanken aber kann die Idee nachvollziehen. Und schick find ich den neuen Monster beim zweiten hinsehen eigentlich auch. |
|||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#62693
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Praktisch sind die IEs schon. Ich persönlich habe mich mit dem Thema noch nicht befasst. Gibt es auch welche, die am heimischen Verstärker genutzt werden können und somit die Over Ear KH ersetzen? Frohe Ostern........ ![]() |
|||
peacounter
Inventar |
10:28
![]() |
#62694
erstellt: 21. Apr 2014, ||
natürlich, im prinzip alle. nur hat man beiden mehrtreiber-/mehrwege-inears evtl ein problem mit der ausgangsimpedanz des (hifi-)verstärkers, da dort in der regel kein besonders niederohmiger ausgang vorhanden ist. in dem falle bräuchte man dann noch einen niederohmigen khv zusätzlich (wenn man mit dem veränderten klang des hörers nicht zufällig sogar ganz glücklich ist). |
|||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
10:36
![]() |
#62695
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Das ist schon mal interessant für mich und meine Idee...... ![]() Gedacht ist das ganze für meinen Technics CD Player mit regelbarem KH Ausgang der direkt in Couchnähe steht. Weiss da jemand etwas empfehlenswertes? |
|||
peacounter
Inventar |
10:40
![]() |
#62696
erstellt: 21. Apr 2014, ||
erstmal braucht man natürlich ne vorstellung budget und gewünschtem klang. der ausgang eines cdp ist idr schonmal besser für multis-treiber geeignet als ein typischer stereo-verstärker, bei dem der kh-out meist nur ein abgriff über spannungsteiler an der endstufe ist. [Beitrag von peacounter am 21. Apr 2014, 10:43 bearbeitet] |
|||
Tank-Like
Inventar |
10:43
![]() |
#62697
erstellt: 21. Apr 2014, ||
FiiO E17 digital am CD-Playernund dazu IEM deiner Wahl. Oder halt Dynamiker mit einigermaßen geradem Impedanzverlauf direkt am KH-Ausgang. |
|||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#62698
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Also, ich sag mal so um die 70-80 Euro wären mir ein paar gut klingende IE schon wert. Das ganze dürfte leicht mittenbetont sein mit ich sag mal gutem Bass. Bass nicht zu sehr angehoben. Die Höhen sollten auch nicht zu überspitzt sein. So in etwa...... ![]() |
|||
peacounter
Inventar |
10:45
![]() |
#62699
erstellt: 21. Apr 2014, ||
ja, so ein e17 ist schon ein feines teil! unter anderem auch wegen der integrierten klangregelung, denn die hat man am kh-out des cdp natürlich nicht. edit: ui... na du steigst ja preislich hoch ein ![]() is nur spaß, in-ears gehen bis weit über 1000,- und da ist das eben so der einsteigerbereich, aber das macht ja nix. nur ob du da nem bügler ernsthaft konkurrenz machen kannst, wage ich zu bezweifeln, ich kenne mich aber in dem bereich auch echt nicht aus. auf jeden fall ist das multi-treiber-problem damit schonmal aus der welt. die sind deutlich teurer. [Beitrag von peacounter am 21. Apr 2014, 10:48 bearbeitet] |
|||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
10:51
![]() |
#62700
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Hmm, ich denke dann war das nicht meine beste Idee. ![]() Ich glaube kaum, das so ein Teil meinen HD 650 auch nur annähernd ersetzen kann. Natürlich sind IE superbequem zu tragen. In die Richtung ging meine Idee. Aber dann lass ich das lieber. Danke dennoch......... ![]() |
|||
ZeeeM
Inventar |
10:53
![]() |
#62701
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Bis heute verstehen ich nicht, warum man keinen param. EQ einbaut, wie ihn selbst Rockbox in einem Sansa Clip bietet. Selbst in teuren Geräten beschränkt man sich auf Bassboost und verheizt Strom lieber in Komponenten, die für den mobilen Betrieb eher weniger ggeignet sind. |
|||
peacounter
Inventar |
10:59
![]() |
#62702
erstellt: 21. Apr 2014, ||
@zeem: ja,das mit dem parametrischen wäre ne gute sache! aber ich komm grundsätzlich mit dem e17 und seiner 2-band-klangregelung ganz gut zurecht. im zweifel kann ich ja nen anderen in-ear nehmen ![]() @reini: nee, den 650er kriegst du in der klasse sicher nicht ersetzt. aber vielleicht kommt ja etwas grundsätzlich von der abstimmung in die nähe... da müssen dann aber andere helfen. ich bin jetzt eh erstmal raus. |
|||
Tank-Like
Inventar |
11:22
![]() |
#62703
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Wie wärs als Einstieg mit der Standardempfehlung bis 100€? Soundmagic E10 Kann man mal probieren. Ansonsten liegen die HiFiMAN RE-400 auch nicht so weit oberhalb deines Preisrahmens... |
|||
panzerstricker
Inventar |
12:00
![]() |
#62704
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Ja das würde ich auch sagen, bin gespannt was du zu dem Vergleich zum 650 sagen würdest, ich vermisse unterwegs nicht auch wenn ich Zuhause nen DT880 habe, der meiner Meinung nach besser klingt als der 650. |
|||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
12:47
![]() |
#62705
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Ich habe sie mir mal angeschaut. Entsprechen meinem Anforderungsprofil. Mal schauen, oder hören... ![]() |
|||
m00hk00h
Inventar |
13:46
![]() |
#62706
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Jaaaaa, jaaaaa, so rot, rot, rot, tönt der M50...oder so ähnlich... ![]() ![]() m00h |
|||
peacounter
Inventar |
16:57
![]() |
#62707
erstellt: 21. Apr 2014, ||
wie tönt man denn rot? kann man auch grün tönen? oder magenta? irritierte grüße, pea |
|||
Jack_Pete
Neuling |
18:03
![]() |
#62708
erstellt: 21. Apr 2014, ||
HI Leute, habe mir die Superlux HD 668B gekauft, betreibe die am Notebook. Mir ist der Ton zu leise, und die Höhen sind auch oft nervig. Meint ihr diese beiden Probleme kriege ich mit einer USB Soundkarte weg? zb die hier ![]() |
|||
robodoc
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#62709
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Nein. |
|||
panzerstricker
Inventar |
20:54
![]() |
#62710
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Die zu geringe Lautstärke bekommst du damit weg, den Hochton mit Spültüchern siehe Forumsuche. |
|||
ZeeeM
Inventar |
21:00
![]() |
#62711
erstellt: 21. Apr 2014, ||
Ob das Terratec-Teil genug Pegel liefert als der On-Board-Sound und das ist nicht selbstverständlich, müsste die Praxis zeigen. Für den Rechner gibt es dann ggfs. systemweite Equalizer. |
|||
Jack_Pete
Neuling |
23:41
![]() |
#62712
erstellt: 21. Apr 2014, ||
verbessert es den sound auch im allgemeinem? |
|||
Hellfire13
Inventar |
00:25
![]() |
#62713
erstellt: 22. Apr 2014, ||
Hmm, speziell das TerraTec-Teil ist jetzt nicht so der Knaller, genau das Ding hatte ich mir mal vor Jahren so als Schnellschuss-Lösung bei MM für meinen damaligen Medion-Laptop (dessen Audio-Ausgang absolut grauenhaft war, hat gerauscht wie die Niagara-Fälle und selbst mit empfindlichen In-Ears bekam man kaum mehr als Zimmer-Lautstärke hin ![]() Jetzt weiß ich leider auch nicht, ob vergleichbare Lösungen von z.B. Creative ( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Hellfire13 am 22. Apr 2014, 00:26 bearbeitet] |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
03:13
![]() |
#62714
erstellt: 22. Apr 2014, ||
Ich habe einen etwa gleichen Vergleich von meinem HD 600, und besitze die iE80 von Sennheiser. Ich bin sehr zufrieden , die seitliche Baßschraube auf 0 Stellung (also ganz zurück) und er klingt schon ganz ähnlich. Kommt aber auf den erwähnten Preis leider nicht hin. |
|||
panzerstricker
Inventar |
07:37
![]() |
#62715
erstellt: 22. Apr 2014, ||
Und ob der IE80 besser klingt als der E10 ... Das müsste mal jemand vergleichen. Der E10 der kann so manchen Hörern bis und über 100€ das Wasser reichen, und zwar locker. |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
14:20
![]() |
#62716
erstellt: 22. Apr 2014, ||
Den kenn ich leider nicht. |
|||
der-andere
Stammgast |
15:17
![]() |
#62717
erstellt: 23. Apr 2014, ||
Und ob der IE80 besser klingt als der E10 ... Das müsste mal jemand vergleichen. Der E10 der kann so manchen Hörern bis und über 100€ das Wasser reichen, und zwar locker. Ob er so viele im 100€ bereich das wasser reichen kann kann ich nicht beurteilen, aber das er gefällig und angenehm ist, definitiv. (zugegeben, die abstimmung die nicht ganz meins ist gleicht er mit diesem aus meienr sicht tollem kabel und super verarbeitung ...aber dazu gibts in anderem threads schon genug.) Mal ne frage an die Runde: Nachdem mein Verstärker grottig klingt über den Kopfhörerausgang (yamaha rx-v475) und sowieso hinter ner schrankwand steht bräucht ich jetzt einen KHV für meinen Beyer (880, 250Ohm). Gibts da was brauchbares bis 100€ (<1Ohm, Stationär, neutraler klang, line in, idealerweise mit stufenloser Lautstärkenregelung), oder eher nicht zu finden? Falls nicht, ist der Eaton noch eine Empfehlung wert oder ist der mittlerweile "out" ? ![]() |
|||
robodoc
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#62718
erstellt: 23. Apr 2014, ||
Gibts: O2! Objective2 Headphone Amplifier |
|||
ZeeeM
Inventar |
20:47
![]() |
#62719
erstellt: 23. Apr 2014, ||
Tank-Like
Inventar |
05:22
![]() |
#62720
erstellt: 24. Apr 2014, ||
Die darf man in D bestimmt nicht kaufen. Ist zu gefährlich für den (unbedarften) Nutzer und erfüllt irgendwelche banalen Sicherheitsanforderungen wie Oberflächentemperatur oder Erhalt des Augenlichts nicht ![]() [Beitrag von Tank-Like am 24. Apr 2014, 05:24 bearbeitet] |
|||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
06:19
![]() |
#62721
erstellt: 24. Apr 2014, ||
Schon längst bestellt! ![]() Viele Grüße, Markus |
|||
Tank-Like
Inventar |
07:11
![]() |
#62722
erstellt: 24. Apr 2014, ||
Wundert mich nicht ![]() |
|||
frix
Inventar |
07:16
![]() |
#62723
erstellt: 24. Apr 2014, ||
bad robot, hast du mehr taschenlampen oder in-ears? Oder versuchst du da die balance zu halten? ![]() |
|||
Schlappen.
Inventar |
07:34
![]() |
#62724
erstellt: 24. Apr 2014, ||
So eine Lampe ist doch sicher eine prima Selbstverteidigungswaffe. Einmal dem Angreifer damit in die Augen leuchten, und der ist vermutlich für sein restliches Leben blind. Zur Not kann man ihm mit diesen Prügel noch eins auf die Birne hauen. ![]() |
|||
der-andere
Stammgast |
07:42
![]() |
#62725
erstellt: 24. Apr 2014, ||
Naja, Statt Cinch Klinke und dann auch vorne, und dann auch noch nach Netzteil Versand zoll 140€+... Mal schaun wie es mit den DIY Kits aussiet... Mal ehrlich, wo ist der praxisnutzen bei so ner Taschenlampe? ![]() Für einen geringeren Preis wär sie ja verlockend ![]() Edit:Chinch -> Cinch [Beitrag von der-andere am 24. Apr 2014, 09:12 bearbeitet] |
|||
kopflastig
Inventar |
07:56
![]() |
#62726
erstellt: 24. Apr 2014, ||
Sowas finde ich irgendwie " ![]() |
|||
frix
Inventar |
08:03
![]() |
#62727
erstellt: 24. Apr 2014, ||
praxisnutzen wozu? Hauptsache es flashed ![]() |
|||
robodoc
Hat sich gelöscht |
08:07
![]() |
#62728
erstellt: 24. Apr 2014, ||
Ohne Zoll weil UK. Es gibt auch noch jemanden in der Schweiz der fertige O2 anbietet. So um 100 Euro sollte (fast) erreichbar sein. Meines Erachtens findest du zu dem Tarif nichts besseres (auch nichts besser dokumentiertes, das ist ja auch interessant). Ansonsten: Wenn du über Selbstbau nachdenkst, kannst du ja auch beliebige Gehäuse/Anschlüsse und Netzteillösungen realisieren. Billiger wird es dann auch. |
|||
Class_B
Hat sich gelöscht |
08:13
![]() |
#62729
erstellt: 24. Apr 2014, ||
Für einen geringeren Preis bekommt man eine prima Heißluftpistole , die kokelt noch besser und vor allen Dingen länger ![]() |
|||
kopflastig
Inventar |
08:28
![]() |
#62730
erstellt: 24. Apr 2014, ||
Und für ein wenig mehr Geld könnte man einen schönen Film draus machen: statt des Zombi-Rasenmähermanns geht dann der Flashtorch-Zombieschmelzer-Mann auf die Pirsch. Gekröst ... äh gekrönt wird das Ganze von einer viertelstündigen Zombieschmelzorgie, die in einem widerwärtigen, dampfenden Haufen rosa Glibber endet... ![]() ![]() |
|||
der-andere
Stammgast |
08:42
![]() |
#62731
erstellt: 24. Apr 2014, ||
Hm, da ich wirklich eine Desktop version brauch (und deswegen Cinch hinten und Strom hinten) bleibt die einzige gefundene Option Head 'n' HiFi - Walter, 80€ fürs set oder 126€ für Fertig. Mal schaun. Flashtorch-Zombieschmelzer-Mann ... Den würd ich mir ansehen! Edit:Chinch -> Cinch [Beitrag von der-andere am 24. Apr 2014, 09:11 bearbeitet] |
|||
panzerstricker
Inventar |
09:06
![]() |
#62732
erstellt: 24. Apr 2014, ||
Ständig lese ich hier "Chinch" ... Aber es heißt "Cinch"! |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338