HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . 1210 . 1220 . 1230 . 1240 1241 1242 1243 1244 1245 1246 1247 1248 1249 1250 . 1260 . 1270 . 1280 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||
Autor |
| ||
FrankJH
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#62432
erstellt: 01. Apr 2014, ||
Roys Vorschlag mit Google Play und Perücke ist gut ![]() Klar, 100% ig sicher ist man nie. Aber ich persönlich möchte auch nicht so gerne meine Kreditkartendaten im Internet preisgeben ... Ich mache es so: auf meinem Smartphone habe ich ein Prepaidguthaben, damit kann ich bei Google Play dann über die Telefonrechnung bezahlen. Da gibt's zwar nicht die schnellste Verbindung, aber für mich ist es völlig ausreichend. Dieselbe App kann ich dann übrigens auf dem Android Tablet installieren, ohne erneut zu zahlen. Dort ist nämlich eine schnellere Verbindung, und eine Drittanbietersperre. Mit Amazon mache ich es ähnlich: Lieferung zusammenstellen - Preis erfahren - am nächsten Tag ausreichend Gutscheine (z. B. bei DM) kaufen - nach Hause, Gutscheine einlösen, Bestellung fertigmachen ... dauert am Ende nur einen Tag länger. Und genau lade ich das Prepaidguthaben nach, wenn ich es benötige ... Beste Grüße, Frank |
|||
zuglufttier
Inventar |
20:50
![]() |
#62433
erstellt: 01. Apr 2014, ||
Da dürften eigentlich nur Versandkosten anfallen. |
|||
|
|||
kopflastig
Inventar |
20:54
![]() |
#62434
erstellt: 01. Apr 2014, ||
6 Euro Versand. In der Zeit, die du fürs Schreiben deines Beitrags verwendet hast, hättest du auch den Bestellprozess durchlaufen und dir den Endbetrag in der Bestellübersicht anschauen können. ![]() |
|||
lotharpe
Inventar |
21:01
![]() |
#62435
erstellt: 01. Apr 2014, ||
Google Play Karte an Tankstelle gekauft und Apps installiert, es kann so einfach sein. ![]() ![]() |
|||
Tank-Like
Inventar |
21:29
![]() |
#62436
erstellt: 01. Apr 2014, ||
Jepp, mach ich auch bei Steam und PSN so. Die bekommen meine Kreditkartennummer nicht, da ich keine habe ![]() Amazon hat hingegen meine Kontodaten und die ziehen von meinem Konto ein. Das mach ich seit mittlerweile fast 10 Jahren so und hab noch nie Probleme gehabt. |
|||
der-andere
Stammgast |
23:53
![]() |
#62437
erstellt: 01. Apr 2014, ||
Da ich eine prepaid Kreditkarte hab und da nie mehr als 200€ drauf sind ist es für mich nicht so problematisch meine Kreditkarten Daten weiter zu geben. Nachdem ich xx Geräte durchgesehen habe versteh ich so langsam nicht was hier los ist im Heimkino Bereich: Blue Ray Player mit Netzwerk Wiedergabe findet man schon für 60-70€ Aber ein schnelles, sauberes, gut aussehendes Menü? App Steuerungen die aussehen wie eine Android App aus dem Jahre 2010? Mein Dad hat einen noname Androidstick für 80€ mit HD ready Ausgabe vor 1,5 Jahren gekauft, und selbst dieser hatte Menüs und Animationen auf dem Niveau aller großen Hersteller. Wo wir dabei sind: wozu Animationen wie hüpfende Symbole? Ich bin wohl zu verwöhnt (Auf der Arbeit Windows 7 auf einer SSD, zuhause Großteils Windows 8 am Surface, Android 4.4, Rockbox am Clip... alles schnell sauber und responsive) selbst wen man das 3 fache ausgibt sucht man auf diesem gebiet die Verbesserungen vergebens, denn die höheren Modelle verwenden ja auch wieder die gleiche Software Basis. Must Have: -Blue Ray/DVD/CD -Wiedergabe von "allen" Formaten von einem NAS -Wenigstens ein rudimentäres Display wie früher für Zeit/Titelanzeige -Sauber aussehende, schnell reagierende und ladende und übersichtliche Menüs -FUNKTIONIERENDE App Steuerung (Alternativ Webinterface) Nice To Have: -USB -Stereo Out (Cinch) -SACD (Vl ergibt sich ja irgendwann eine 2. ![]() -Niedriger Stromverbrauch -Gute (Metal?) Verarbeitung (hier hab ich im Mainstream Markt aufgegeben , selbst mittel bis Oberklasse AVRs fühlen sich einfach nicht mehr gut an beim anfassen) Das unter 200 (und wen es wirklich überzeugend ist bis 300) und ich wär glücklich. Ich werde wohl nichts mehr finden mit dem ich zufrieden bin, und stattdessen den günstigsten nehme der auf Amazon 5 Sterne hat ... ![]() ok war mehr rumgeheule als geplant ![]() |
|||
zuglufttier
Inventar |
00:31
![]() |
#62438
erstellt: 02. Apr 2014, ||
Tja, und das kostet Geld. Eine ordentliche Oberfläche zu entwickeln braucht Zeit, viele Usability Tests, Testprobanden, Know How und wenn das alles nicht vorhanden ist, weil die meisten ohnehin nur an reiner Funktion interessiert sind, lässt man das eben weg. Diese Kosten will auch niemand bezahlen ![]() |
|||
Tank-Like
Inventar |
07:16
![]() |
#62439
erstellt: 02. Apr 2014, ||
Ich bin da ganz bei dir. Ich hatte zuerst so nen BD-P 5100 von Philips (damals gut 100 €). Das Ding ging gar nicht: Über Netzwerk hats praktisch nichts gefressen, per USB sah es nur unwesentlich besser aus. Dazu ein unglaublich langsames Menü und nen Haufen bekloppte Zwänge kombiniert mit ner Bootzeit jenseits von gut und böse. Bin dann losgezogen und hab deutlich mehr Geld ausgegeben und mir nen Yamaha BD-A 1010 für ca. 350 € geholt. Der frisst zwar fast alles über USB und Netzwerk, unterstützt SACD und DVD-A, hat ne Alu-Front, ist einigermaßen responsiv und lässt sich per Netzwerk steuern. Allerdings hat der auch so seine Probleme: Die Alu-Front ist dünn und wirkt dadurch nur optisch wesentlich hochwertiger. Die Knöpfe sind aus Plastik und wenn man die leicht schräg drückt, machen die so Federgeräusche beim Loslassen. Die Steuerung in langen Listen ist eine Qual: Man kann nicht gleich zum Anfang "nach oben gehen" um zum letzten Eintrag zu springen, sondern muss sich von oben nach unten durchklicken. Zwar kann man den Knopf gedrückt halten, allerdings beschleunigt er nicht, sondern hält seine Scrollgeschwindigkeit von ca. 1,5 Einträge/s. Das Schlimmste ist allerdings die Steuerung übers Netzwerk: Sobald man die auch nur aktiviert, läuft ein Lüfter konstant mit - auch im Standby. Der ist zwar sehr leise, wenn man so wie ich allerdings im selben Zimmer schläft, hört mans eben doch. Noch schlimmer ist allerdings, dass es sich bei der App nur um eine portierte FB auf dem Smartphone handelt. Die hat genau die selben Schaltflächen und bringt einem null Vorteile. Das ist mir absolut unverständlich, da die AVR von Yamaha hier Lichtjahre weiter sind. Nicht nur kann man bei denen im Menü "nach oben gehen", man hat - sofern man die GUI über HDMI verwendet - auch die Möglichkeit, seitenweise zu scrollen oder sogar jeweils 10 Seiten weiter zu gehen. Die App ist großartig und man kann die komplette Auswahl per FB umgehen, da er sich die Liste aufs Handy zieht und man dort mit den Smartphone-typischen Steuerungsvorteilen ein Album auswählen kann... Mein Tipp wäre, irgendeinen günstigen BDP mit Netzwerk und ner großen Medienkompatibilität zu kaufen (die von Sony sollen wohl ganz ok sein) und zu hoffen, dass man den als Media Renderer ansprechen kann. Dann nimmste dir ne App wie zum Beispiel BubbleUPnP, gibst als Ziel den BDP an und als Quelle deinen DLNA-Server und schiebst die Wiedergabe übers Smartphone an. Vermutlich musst du den BDP vorher manuell einschalten und eventuell sogar auf Netzwerkwiedergabe als Quelle wechseln (so ist es zum Beispiel bei meinem AVR, wenn ich da was draufschieben will), aber insgesamt sollte das recht schmerzfrei und ergonomisch sein. |
|||
der-andere
Stammgast |
08:52
![]() |
#62440
erstellt: 02. Apr 2014, ||
@zuglufttier: Hier muss ich dir klar wiedersprechen. Nicht nur, das es ein schlagendes verkaufsargument ist (wen im Saturn schon unter jedem 2. Samsung TV ein Handy oer Tab steht zum testen, genauso bei Sony bevor die das Promoter budget gekürzt haben), sondern die kosten wären auch nicht so extravagant hoch wie du es darstellst. Bitte als ich das letzte mal die von LG probiert hab bin ich verzweifelt. nicht nur das es 3 oder 4 apps im Store gab (eine für die 2012 TV geräte), nicht nur das mir die interfaces alle zu billig wirkten (visuell... lasst doch entdlich den "Metaltasten" look auf einem bildschirm!), es kahm zu verbindungsabbrüchen, verzögerter eingabe (2-3 sekunden ist nicht akzeptabel), nicht finden es gerätes. Eine Per RPC realisierte reine steuerung sollte ohne grafikinterface und QA in maximal einer woche drinnen sein (für ein gerät), nehmen wir eine universelle für alle an, sagen wir mal einen monat (unter der annahme, das sie bei der entwicklung mitdenken und in den geräten die gleiche schnittstelle implementieren) Ich weis was im open source bereich drin ist bei android apps. Ich weis, was Klassenkollegen neben schule und Diplomarbeit freizeitlich gemacht haben, und ich weis wie die von uns relativ halbherzig behandelte App im betrieb funktioniert/aussiet. Und alle von denen haben für mich besser funktioniert und Stabiler gearbeitet. Sowas ist doch traurig, wenn dan ein riesenkonzern nicht ein kleines 4 köpfiges Team zahlen kann für 3 - 6 monate. (für die gsammte produktpalette), sondern das ganze an den günstigsten Entwickler der sich dessen annimmt vergibt. Wie gesagt, muss ja nicht im <100 € Model dabei sein, aber ab 250+ sollte dies schon funktionieren. Das war jetzt auf die APP bezogen, was das OnScreen Interface angeht: Ist doch traurig wen wir kaum weiter sind als mit DVD playern vor 10 Jahren. Bitte Sony verwendet das gleiche wie bei der PSP und die wird jetzt 10 Jahre alt. (Obwohl ja dies aus meienr sicht eines der angenehmeren beispiele ist... Samsung fällt mir besonders negativ auf, aber ich hasse ja auch dere Touchwiz ansatz bei Android ![]() @Tank-Like : Genau das! Mein dad hat ebenfalls einen BRP von Yamaha, und ich muss zugeben, die menüs sind so ne qual, und nichtmal vom stick frist er was man ihm gibt ( jede 3. MP3 macht ihm schon zu schaffen ... und ich glaube das liegt eher an den Tags als am codec selbst oO) Auser BR Schaun interessiert mich an dem garnichts anderes da der einfahc unerträglich langsam ist. Und was die verarbeitung angeht... nein. Genau das, diese tasten fühlen sich so richtig billig an. Ich würde ja erwarten, das mit zunehmendem Preis auch die verarbeitung besser wird, aber nichts da. Wenn ich da als beispiel meine Kompaktanlage nehme: ![]() Sicher, es wird Plastik verwendet, aber es siet weder billig aus, noch fühlt es sich schwammig oder billig an. Damals ~300 gekostet. |
|||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
12:23
![]() |
#62441
erstellt: 02. Apr 2014, ||
Ich habe Augen-Tinnitus - ich sehe nur Pfeifen ![]() Was für ein Rumgejammer und Geflenne ![]() Hauptsache die Dinger funzen und man kann den gewünschten Film von BluRay dann auch schlussendlich in guter Qualität wirklich sehen. Menüfarbe und Icons sind mir sch---egal, wenn alles funktioniert. Meinetwegen kann das auch nach MS-DOS aussehen. Was wirklich nervte, war, wenn du nach 20 Minuten die LP beim Knutschen umdrehen musstest. Da musste dann ein Riesen-Bandgerät her, was von einem Schüler-Budget nicht einfach zu finanzieren war. ![]() Heute hast du in jedem China-Handy die Möglichkeit eine billige 64GB Speicherkarte einzuschieben, Videos zu streamen, Musik zu hören, Rechenoperationen anzustellen, den Warenwert zu ermitteln, den Aufenthaltsort deiner zukünftigen Ex etc.pp. Aber die Icons und Farben passen nicht ![]() Funzen muss der Mist, ob bei Win, bei Android oder IOs oder proprietäeren Geschichten. ![]() ![]() |
|||
der-andere
Stammgast |
12:45
![]() |
#62442
erstellt: 02. Apr 2014, ||
Finds nur traurig wen der zweig den anderen bereichen nicht nachzieht , aber mein problem ist ja das "nicht funzen". Und wo du chinaphones erwähnst: das ist ja gerade die schande, die sind funktionaler und nutzerfruendlicher als die Software die im Hifi bereich für die Geräte zur verfügung steht. Und wen ich 5 minuten zum starten eines albums brauche funzt es für mich einfach nicht. Ich kann hier problemloser und schneller LPs auflegen als ich über den LG den ich hatte per App oder netzwerk ein album auszuwählen. Und beim Yamaha würde es sogar über USB länger dauern. Verbindungsabbrücke, ewig ladende dateilisten, keine vernünftige suchoption (bei 100 Songs ok, aber bei tausenden wirds uninteressant), immer wieder probleme mit Formaten. "Meinetwegen kann das auch nach MS-DOS aussehen." wenns dan wenigstens listen genauso Fix abrattert ![]() Vl ist da ein Raspberry Pi mit Display besser geeignet fürs musikstreaming *grübel* |
|||
Tank-Like
Inventar |
13:06
![]() |
#62443
erstellt: 02. Apr 2014, ||
Vielleicht sogar ohne Display: IMHO gibts ne Fernsteuerapp für XBMC, die eigentlich auch auf dem Pi funktionieren sollte. Ich hab das allerdings nicht ausprobiert, nur gesehen, dass sie existiert. Hatte den pi auch nur mal einen Tag zum Testen da. |
|||
zuglufttier
Inventar |
16:11
![]() |
#62444
erstellt: 02. Apr 2014, ||
Wer Musik abspielen möchte, sollte einfach mal musicpd mitsamt seinen vielfältigen Möglichkeiten zur Steuerung angucken. Ich hatte den Raspberry Pi recht lange damit am Laufen. Eine USB-Soundkarte sowie eine USB-Platte und fertig ist der geräuschlose (bis auf die Platte) Audioplayer, der sich wunderbar von Smartphones steuern lässt. Davon mal abgesehen kann man auch seinen Laptop, Computer, Tablet oder was auch immer benutzen. Oder irgendwelche USB-Eingabegeräte, wenn man denn möchte. Für mich ist es ohnehin eine Zweckentfremdung, wenn man einen AVR oder Bluray-Player benutzt, um irgendwas zu streamen. Die Dinger sollen für mich und für die allermeisten einfach nur optische Medien abspielen und für den Fall des AVRs auch nur ein bisschen Ton wiedergeben oder heutzutage auch ein bisschen die Videosignale bündeln. Dass dort dann die Menüs scheiße aussehen, elendig langsam sind, ist nur eine Folgerung aus dieser Tatsache. Ich würde sowas als Hersteller gar nicht erst anbieten aber es verkaufen sich ja nun auch Fernseher gut, die ans Internet angebunden sind. Das sind alles halbgare Lösungen und es geht einfach nichts über einen richtigen Computer oder Laptop. Selbst die Tablets hinken noch gewaltig hinterher. Da läuft auch nur irgendwelcher proprietärer Kram, den man zwangsweise benutzen muss. Viele Leute finden das in Ordnung und sind fast froh in ihren Möglichleiten beschränkt zu werden, damit "normale" Funktionen schnell erreicht sind. Und nochmal zum Design einer guten graphischen Oberfläche. Natürlich passiert es manchmal, dass jemand in seiner Freizeit da was halbwegs taugliches programmiert aber das ist nicht der Normalfall. Will man das richtig gut machen, braucht es schon einen guten Ansatz. In der echten Welt, Geld vorausgesetzt (was bei den genannten Geräten nicht der Fall ist, da die Kernfunktionen gänzlich andere sind), würde man viele Iterationen von so einer graphischen Oberfläche machen. Zunächst einmal würde man eine Skizze anfertigen, Benutzersstudien durchführen und in Erfahrung bringen, was überhaupt gewünscht wird. Als Programmierer hat man selten den richtigen Überblick, um das einschätzen zu können. Wenn diese Phase vorbei ist, würde man einen Prototypen basteln und dann alles nochmal abarbeiten, wieder inklusive einer Benutzerstudie. So bekommt man nach und nach ein Gefühl dafür, welche Funktionen wichtig sind und welche wegfallen können und auch wie der Aufbau der Oberfläche sinnvoll wäre. Ich denke, es ist ersichtlich, dass dieser zeitraubende Prozess bei einem Bluray-Player für 50 oder auch für 300 Euro nicht wirklich sinnvoll ist. Und deswegen sehen die Dinger nun mal so aus wie sie aussehen! Edit: Und bevor ich als Hersteller überhaupt einen Programmierer abstelle, um so eine Oberfläche zu basteln, mache ich doch lieber vorher eine Umfrage bei meiner Zielgruppe, die ich vorher schon recht gut durch Marktforschung eingrenzen kann, um in Erfahrung zu bringen, ob solche Funktionen wichtig sind. Und wenn dann dreiviertel der Leute "nicht so wichtig" bei graphischer Oberfläche ankreuzen, dann nehme ich doch einfach die Sachen von älteren Geräten und gucke nur, dass es irgendwie halbwegs fehlerfrei läuft. [Beitrag von zuglufttier am 02. Apr 2014, 16:16 bearbeitet] |
|||
der-andere
Stammgast |
17:06
![]() |
#62445
erstellt: 02. Apr 2014, ||
musicpd klingt interessant, mal schauen. Für Musik versteh ich die aussage ja , nur für jede quelle ein eigenes gerät ist ja auch unnötig. Mir geht es um die beste Gesammtlösung, um neben BRs und DVDs auch Videos/Filme von anderen quellen wiederzugeben. Ich sag ja nichts gegen die aversion von streaming und anderen funktionen in AVRs da die von sich aus einen komplexeren aufbau haben und mehr die funktion einer Schaltzentrale erfüllen als die eines medienzulieferers. Oder wie machst du das mit Videodateien? Codecs und Hardware sind bereits vorhanden, den preis um 50€ anheben und man hat bei den verkaufszahlen mehr als genug um dies zu finanzieren. Es geht hier nicht um die Neuentdeckung der Menüs, ein simplex durchforsten der dateien ist kein Hexenwerk. Nur ist es die am geringsten werbewirksame Stelle für Optimierung um auf Webseiten oder Prospekten zu werben ... ![]() Bei der Grafischen Oberfläche ging es mir ja weniger um das Visuelle (das find ich nur schade aber nicht tragisch), sondern um Funktionalität, und bei einem medienkonsum gerät gehört für mich einfach auch dazu, schnell und einfach zu den Medien zu kommen. Das die menüs für die konfiguration nicht perfekt und intuitiv sind stört nicht, da ich diese ja nicht oft verwende. Aber wenn ich minuten bauche um etwas zu finden und abzuspielen ist für mich einfach etwas falsch.
Ausbildungsstätten, opensource und der eigene Arbeitsplatz sind 3 Beispiele aus dieser echten Welt, und meine einschätzung eines kleines 4 köpfiges Team zahlen kann für 3 - 6 monate sollte nicht so weit entfernt sein von der realität wen ich mich an denen orientiere.
Ich berufe mich ja ungern auf apple, aber in 2 punkten gib ich ihnen recht. erstmal weis der kunde oft garnicht, was ihm wirklich wichtig ist (selbst oft genug erlebt, war ne weile Promoter für Notebooks und Drucker). Und der kniff das benutzereingaben bei IOS priorisiert werden war ein geniestreich, der bei gleich schnell laufenden aufgaben endusern mit IPhones immer das gefühl gab das das Gerät flüssiger rennt, und somit das das gerät schneller und besser ist. Der HiFi bereich erinnert mich etwas an die musikindustrie vor 10 jahren in solchen belangen.
da bin ich auf deiner seite, webbrowsen, Instant messeging, etc sind wirklich unnötige sachen in fernsehern die alle zum schmeißen sind und nicht hingehören. (aber im vergleich zu videos abspielen alles interaktive funktionen) aber ja ich lass das thema mal ruhen , tut mir nicht gut ![]() Hat hier jemand den 701 als ergänzung zum 880, sinvoll oder zu ähnlich die beiden? ![]() |
|||
tux.
Stammgast |
17:57
![]() |
#62446
erstellt: 02. Apr 2014, ||
Hui, die VISIONS empfiehlt hifi-forum als Anlaufstelle für Anfängerfragen. Das mag ja was werden... |
|||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
15:47
![]() |
#62447
erstellt: 03. Apr 2014, ||
[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 03. Apr 2014, 15:48 bearbeitet] |
|||
vanda_man
Inventar |
18:41
![]() |
#62448
erstellt: 03. Apr 2014, ||
Endboss Musik? Mal abgesehen von den bekannteren Sachen wie FF, Kingdom Hearts, etc. : ![]() ![]() Dieses Theme habe ich damals abgöttisch gefeiert, damals als ich 12-14 war .. Mondschein, geiles Spiel: ![]() Originaltitel war zwar ''Battle of the holy'' aus Castlevania, aber das hab ich in Mondschein kennengelernt. [Beitrag von vanda_man am 03. Apr 2014, 18:42 bearbeitet] |
|||
Huo
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#62449
erstellt: 03. Apr 2014, ||
Wo wohnt Leon noch mal? Ich glaube wir könnten gute Freunde werden. ![]() |
|||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
07:45
![]() |
#62450
erstellt: 04. Apr 2014, ||
In Braunau und jawohl. :). [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 04. Apr 2014, 07:45 bearbeitet] |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
07:57
![]() |
#62451
erstellt: 04. Apr 2014, ||
der-andere
Stammgast |
09:12
![]() |
#62452
erstellt: 04. Apr 2014, ||
Also schon alleine bei dem Text stellts mir ja schon die Haare auf. Ich tippeauf den gleichen Mist den am PC die audiotreiber produzieren und Yamahas "Silent Cinema" Was mal interessant wäre ist die beyerdynamic headzone, aber ich zweifel das ich dazu mal komme. |
|||
RobN
Inventar |
09:16
![]() |
#62453
erstellt: 04. Apr 2014, ||
Zumindest wie der Test bei AreaDVD ausfallen wird, kann ich dir jetzt schon sagen... ![]() |
|||
der-andere
Stammgast |
10:15
![]() |
#62454
erstellt: 04. Apr 2014, ||
Gabs bei denen mal einen der nicht im oberen 5. lag? ![]() |
|||
RobN
Inventar |
13:10
![]() |
#62455
erstellt: 04. Apr 2014, ||
Nicht dass ich wüsste ![]() |
|||
Huo
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#62456
erstellt: 04. Apr 2014, ||
![]() Ich wünsche allen schon mal ein schönes Wochenende! Ich bin nachher auf einer Weinprobe, also bis Sonntag nicht ansprechbar. ![]() |
|||
Tank-Like
Inventar |
17:09
![]() |
#62457
erstellt: 04. Apr 2014, ||
Dir auch viel Spaß ![]() |
|||
Muesli_
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#62458
erstellt: 04. Apr 2014, ||
Weiß jemand von euch, ob es ein gescheites EQ-plugin für s Spotify auf dem iPad gibt? Mit Kopfhörern mag ich das Preset wirklich gerne, aber auf meiner kleinen Anlage (Beolit 12) würd ich den Bass bei manchen Sachen gerne um 2-3 dB absenken. |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
07:05
![]() |
#62459
erstellt: 05. Apr 2014, ||
AreaDVD ist halt optimistisch mit den Herstellern. ![]() ![]() ![]() Die wollen immer die Welt retten. ![]() |
|||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
10:29
![]() |
#62460
erstellt: 05. Apr 2014, ||
![]() Frage am Rande. Sind das Magnolien? ![]() [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 05. Apr 2014, 10:38 bearbeitet] |
|||
frix
Inventar |
10:45
![]() |
#62461
erstellt: 05. Apr 2014, ||
magnolien, korrekt. Blühen gerade überall |
|||
ZuDummZumFeuern
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#62462
erstellt: 05. Apr 2014, ||
Sehen hübsch aus.Gibt es sowas in Klein,für den Balkon??? |
|||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
09:40
![]() |
#62463
erstellt: 06. Apr 2014, ||
Wenn ich amerikanische Internetseiten ansehe, frage ich mich, wie sich Männer über 30 "Mein kleines Pony" ansehen können? Irgendwie unheimlich und verstörend. Besonders wenn dann noch sexuelle Bilder hinzukommen. Bei Deviantart sieht man neben hübschen Photos, wirklich verstörende Dinge. |
|||
ZeeeM
Inventar |
10:14
![]() |
#62464
erstellt: 06. Apr 2014, ||
Die Welt ist verstörend und faszinierend. |
|||
Huo
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#62465
erstellt: 06. Apr 2014, ||
Ich sehe auf deviantART sehr viele 'nicht so schöne' Menschen, die sich für absolut keinen Grund ausziehen und das dann mit dem Smartphone festhalten. Dafür allerdings oft auch atemberaubende Fotos! ![]() |
|||
Tank-Like
Inventar |
17:32
![]() |
#62466
erstellt: 06. Apr 2014, ||
Genie und Wahnsinn liegen eben genau wie Schönheit und Ekel oftmals dicht beieinander ![]() |
|||
lotharpe
Inventar |
18:43
![]() |
#62467
erstellt: 07. Apr 2014, ||
Gestern bestellt. Canon PowerShot S110 ![]() Quelle: Canon ![]() Quelle: Canon ![]() Die kleine Canon ist ein Auslaufmodell und deshalb preisgünstig. |
|||
John22
Inventar |
18:44
![]() |
#62468
erstellt: 07. Apr 2014, ||
Wer am 26.4. in München ist kann ja mal bei diesem KH-Workshop auftauchen (AKG 812, Sennheiser HD 800, Audeze, Hifiman, Stax und viele andere): ![]() |
|||
zuglufttier
Inventar |
19:15
![]() |
#62469
erstellt: 07. Apr 2014, ||
Seitdem ich nun eine Weile öfter fotografiere und auch eine Nikon D700 seit über zwei Jahren habe, kann ich zu sowas nur noch sagen: Zu klein. Die kleinen Dinger liegen überhaupt nicht in der Hand ![]() Wobei die teilweise eine erstaunlich gute Bildqualität haben, vor allem, wenn das Licht ohnehin gut ist. Aber ein klein wenig liebäugle ich dann doch mit einer kleineren Kamera, da die D700, vor allem mit einem größeren Objektiv, doch sehr aufträgt und ich mich beim fotografieren und andere Leute sich natürlich auch beobachtet fühlen. Was dezentes wie die Fuji X100s käme mir gelegen, mache ich doch nun auch sehr viele Fotos bei 35mm, leider ein bisschen kostspielig für mich momentan so nebenbei ![]() |
|||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
19:36
![]() |
#62470
erstellt: 07. Apr 2014, ||
Huo
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#62471
erstellt: 07. Apr 2014, ||
LOL! ![]() |
|||
dropback
Inventar |
20:00
![]() |
#62472
erstellt: 07. Apr 2014, ||
HAHA! |
|||
lotharpe
Inventar |
20:23
![]() |
#62473
erstellt: 07. Apr 2014, ||
Die kleinen Dinger sind aber für Schnappschüsse perfekt geeignet und man kann sie z.B. im Handschuhfach mitführen. Aus diesem Grund habe ich die S110 bestellt. ![]()
Die bei der Canon nicht schlecht sein soll. |
|||
RobN
Inventar |
23:02
![]() |
#62474
erstellt: 07. Apr 2014, ||
Definitiv. Ich stand kürzlich auch vor der Wahl für eine kleine, nicht allzu teure Zweitkamera, da ich nicht immer die DSLR-Ausrüstung mitschleppen wollte. Beinahe hätte ich auch die S110 genommen aber, wegen einiger Features, die mich angesprochen haben - Blitzschuh, noch lichtstärker (f1.4 im WW) und Schwenkdisplay - ist es dann doch eine von der Bildqualität wohl vergleichbare Samsung EX2F geworden. Schönes Ding fürs kleine Gepäck. Vor allem mit RAW lässt sich erstaunlich viel rausholen. |
|||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
23:51
![]() |
#62475
erstellt: 07. Apr 2014, ||
Nuja Ich habe hier die S95 und die RX100 von Sony. Das ist gar kein seriöser Vergleich mehr. Die S95 (Vorläuferin der S110) ist eine (gute) Kompaktknipse mit 1/1.7" Sensor und die RX100 macht wirklich Fotos auf DSLR Niveau. Die DSLRs nutze ich meistens nur noch für Spezialaufgaben, wie Auftragsarbeiten, Macro und Tele-Tierfotografie. Bei der RX100 habe ich ganz selten mal das Gefühl: Hätte ich mit anderem Equipment besser hinbekommen. Ich hätte dir also ganz klar zur RX100 geraten, die ich meistens nutze. Die ist zwar teurer, imho macht sich die viel bessere BQ aber (schon nach einem wirklich guten Foto) bezahlt. ![]() Grüße |
|||
AndreasBloechl
Inventar |
05:08
![]() |
#62476
erstellt: 08. Apr 2014, ||
Habe auch einige Cams hier im Rucksack, angefangen von Nikon CP885,CP4500, D50 über Canon HF10 und Sony TRV33 , HX20. Ich verwende fast nur noch die HX20 von Sony. Bild ist nicht schlecht aber vor allem filmt sie in 50p und steht meinem Camcorder HF10 von Canon in nix nach. Ist eine geniale immer dabei Cam. |
|||
Wilke
Inventar |
09:57
![]() |
#62477
erstellt: 08. Apr 2014, ||
hallo Robn, wobei die Samsung ef2 schon ein wenig größer und dicker ist als die canon s110, da kann man ja fast die Nikon P7700 nehmen ![]() |
|||
panzerstricker
Inventar |
18:04
![]() |
#62478
erstellt: 08. Apr 2014, ||
Endlich gibt es DIE Flasche, die nicht kaputt geht, in die Spülmaschine kann und kein chinesisches "Billigprodukt" ist. ![]() Endlich kann ich mein geliebtes Leitungswasser überall mit hin nehmen. [Beitrag von panzerstricker am 08. Apr 2014, 18:22 bearbeitet] |
|||
peacounter
Inventar |
18:31
![]() |
#62479
erstellt: 08. Apr 2014, ||
![]() |
|||
panzerstricker
Inventar |
18:38
![]() |
#62480
erstellt: 08. Apr 2014, ||
Was verstehst du nicht? Ich habe jetzt Monate nach einer Trinkflasche gesucht, die in die Spülmaschine kann, nicht kaputt geht und nicht verschleißt und jetzt habe ich sie gefunden. Für so was tolles muss ich einfach Werbung machen. Früher hatte ich diese doofe Pulle von Tupper die oben so breit ist wie unten und damit war sie viel zu breit und die Plörre läuft einem das Gesicht runter. Andere Plastikflaschen haben entweder nur die schmale Öffnung oben und können somit nicht vernünftig gereinigt werden oder sind sowieso nicht geeignet für die Spülmaschine, wie zum Beispiel die Flaschen von Sodastream die sowieso ein Wegwerfdatum haben. Glas geht kaputt und was anderes taugliches kenne ich nicht... |
|||
lotharpe
Inventar |
18:42
![]() |
#62481
erstellt: 08. Apr 2014, ||
Hi Uwe, Die RX100 ist eine gute Kamera, aber EUR 399,00 wollte ich dafür jetzt nicht ausgeben. Und im Vergleich zu meiner alten Olympus C70, wird die Canon ein Quantensprung sein. Für bessere Fotos muss ich eben auf die D7100 wechseln. |
|||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#62482
erstellt: 08. Apr 2014, ||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedSvisser
- Gesamtzahl an Themen1.559.587
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.888