HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . 1210 . 1220 . 1230 . 1235 1236 1237 1238 1239 1240 1241 1242 1243 1244 . 1250 . 1260 . 1270 . 1280 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Huo
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#62182
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Ich bin nächstes Jahr krank! ![]()
Das nicht, aber du zeigst dass du Kunst erkennst und schätzt. Das ist der erste Schritt. ![]() Als nächstes nimmst du die Inspiration und erschaffst etwas eigenes. |
||||||||||
Huo
Hat sich gelöscht |
14:14
![]() |
#62183
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Ich bin gerade auch nur halb bei der Sache... aber ich glaube das Thema weicht etwas ab... Apple hat natürlich nichts mit Van Gogh zu tun! Und Apple sind auch keine Künstler. Aber sie haben dieses bisschen Gespür womit sich Leute identifizieren wollen. Und das ist von Grund auf in all ihren Produkten verinnerlicht - nicht wie ein Theme bei Android aufgesetzt. |
||||||||||
|
||||||||||
score_P.O
Inventar |
14:21
![]() |
#62184
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Und du denkst nicht, daß der Grat zwischen dem erkennen, schätzen und einem pseudointellektuellen Statement ein sehr schmaler ist? Wieviele Andy-Warhol-TShirts und Keith-Haring-WC-Dekorationen die Chance auf Inspiration wohl vertan haben...? ![]() |
||||||||||
Provisorium
Stammgast |
14:27
![]() |
#62185
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
14:31
![]() |
#62186
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Bei Facebook, Apple und Google ist man das Produkt und nur eingeschränkt der Kunde. Dass das Produkt dann auch noch die Wertschöpfung finanzieren darf und will, ist m.E. der Hauptgrund für den Geschäftserfolg der Riesenkraken. Insofern ist Android natürlich kein kostenfreies, kostenloses Betriebssystem, sondern eine Kunden-Plattform für den weltweiten Vertrieb von Social-Media, Abgriff und Handel von und mit Daten etc., bei der die Hardware dann teilweise subventioniert wird Dass sich die Entwickler bei Google weniger Gedanken gemacht haben als bei Apfel, ist wohl nur eine Mutmaßung. Die Präsentation ist eine andere und bei Google durch die Vielzahl der Firmen eben unzählig vielfacher und aufgesplitteter. Was du hingegen immer mit dem Design von Android hast, leuchtet mir absolut nicht ein. Das ist, als wenn du im Getränkeladen, der 1.000 Biersorten führt, den Überblick verlierst und dir dann dein altvertrautes Budweiser in den Korb stellst. Wenn du genau weißt, was du willst, kannst du dir mittlerweile jeden Button und jeden Screen genau auf dein Wunsch- und Optimierungsprofil inklusive anpassbarer Gesten mit verschiedensten Launchern zuschneidern.
... mir wird dann bei so einer emotional angereicherten Verkaufsveranstaltung einfach nur schlecht - oder ich nehme es mit dem gebührenden Humor. Diese Pseudoreligiösität von manchen Firmenveranstaltungen inklusive Anhängern finde ich fast schon peinlich und zum Fremdschämen. Ich habe es aber auch nicht so mit Firmen, was man schon daran sieht, dass ich mit einem No-Name Handy aus China mit anpassbaren Interfaces, FHD Auflösung, 2GB Arbeitsspeicher und 32GB Speicher bestens klarkomme. Dazu noch zwei Sim Slots, austauschbare Akkus, mitgeliferte Cases und Hüllen etc. pp. Da können mir Apple, Samsung, LG, Sony und Konsorten ganz gepflegt am Allerwertesten vorbeirutschen mit ihren Werbekampagnen. (Abhör-) Sicher ist ohnehin keines von den Dingern. |
||||||||||
Huo
Hat sich gelöscht |
14:34
![]() |
#62187
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Ich sehe schon, ihr spielt lieber mit Taschenlampen und zählt Dioden. ![]() Es gibt verschiedene Formen der Intelligenz, aber dass ich euch jetzt erklären muss, dass manche gut in der Rhetorik sind, sich dafür andere 6 Dimensionen vorstellen können, dachte ich nicht. Ich habe gesagt, warum ich das Design von Apple (iOS6, OS X) besser als bei der Konkurrenz finde, weil es eine viel stärkere Einheit bildet als bei den anderen Firmen. Es macht Spaß es anzuschauen oder das Touchpad zu bedienen. Und das geht nur, weil das Marketing von Anfang an mit in der Programmierung eingebunden wurde. Anscheinend gefällt es der Mehrheit. Dass das gerade hier im Forum nicht der Fall ist, wo Nackenschmerzen geduldet werden weil man um 8 kHz 2dB näher am Ideal ist, war mir aber auch klar. ![]() Also steinigt mich! ![]() |
||||||||||
ZeeeM
Inventar |
14:40
![]() |
#62188
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Mir kommt da immer Scientology in den Sinn..... |
||||||||||
zuglufttier
Inventar |
14:41
![]() |
#62189
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Das liegt auch einfach daran, dass man bei Apple mehr Vorgaben an die GUIs gibt und es gewisse Standards gibt, die eingehalten werden sollen/müssen. Da ist man bei Android etwas freier und so kommt dort auch öfter ein unhomogener Eindruck zustande. Dasselbe gilt ja für alle offenen Betriebssysteme. Dasselbe passiert ja auch unter Linux, wenn man GTK, QT oder noch andere Frameworks mischt, im schlimmsten Fall hat man zehn Programme und alle sehen unterschiedlich vom Design her aus. Da lobe ich mir die Kommandozeile ![]() So ein stimmiges Design bekommt man eben nur durch Einschränkung in den Möglichkeiten und vielen Leuten ist ein stimmiges Design und auch vorgegebene Verhaltensweisen sehr wichtig, kann ich gut nachvollziehen. |
||||||||||
RobN
Inventar |
14:41
![]() |
#62190
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Was aber nicht zwangsweise deckungsgleich mit dem allgemein anerkannten Verständnis von Kunst, Ästhetik whatever sein muss - der kleine, aber feine Unterschied. Sich den von der Mehrheit anerkannten Regeln zu beugen, hat IMHO nicht zwingend etwas mit Intelligenz zu tun. |
||||||||||
RobN
Inventar |
14:45
![]() |
#62191
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Oder die mit den Wachttürmen. Ich warte ja immer darauf, dass irgendwann zwei schick gestylte und selbstverständlich korrektestens dem aktuellen Trend entsprechend gekleidete junge Menschen an meiner Haustür klingeln und sich mit mir über Apple unterhalten möchten... ![]() ... ![]() ![]() [Beitrag von RobN am 19. Mrz 2014, 14:50 bearbeitet] |
||||||||||
peacounter
Inventar |
14:52
![]() |
#62192
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
zwanghaftes anderssein ist imo genauso dumm. ich mag zum bespiel ums verrecken kein nutella. die meisten menschen, die ich kenne, mögen es sehr gerne. beugen die sich dem massengeschmack? oder stehen die einfach zu ihren verkümmerten geschmacksnerven? ![]() ![]() |
||||||||||
RobN
Inventar |
14:54
![]() |
#62193
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Nö, das natürlich nicht zwangsweise. Aber was das mit Intelligenz zu tun hat, erschließt sich mir nicht so wirklich. [Beitrag von RobN am 19. Mrz 2014, 14:55 bearbeitet] |
||||||||||
peacounter
Inventar |
15:00
![]() |
#62194
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
versuch offener zu denken und keine provokation darin zu sehen, dann erschließt sich das durchaus. schnelles und sicheres erkennen von stimmigen zusammenhängen ist durchaus ein merkmal von intelligenz. mir geht das zum beispiel bei primzahlen so. ich "weiß" mit großer treffsicherheit, wenn ich eine primzahl vor mir habe. andere "wissen" schnell und intuitiv, was ästhetisch "funktioniert". und wieder andere "wissen" sehr schnell, wie das gegenüber tickt. nennt sich dann "menschenkenntnis oder eben auch "emotionale intelligenz". |
||||||||||
Tank-Like
Inventar |
15:11
![]() |
#62195
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Wobei ich das Beispiel mit den Komplementärfarben doof finde. Ich finde, dass man eben und gerade diese miteinander kombinieren kann und soll. Nichts ist für mich schlimmer, als Ton-in-Ton! |
||||||||||
RobN
Inventar |
15:17
![]() |
#62196
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Provokation? Ach nee. Und ich weiss ja auch, wie du das meinst. |
||||||||||
liesbeth
Inventar |
15:25
![]() |
#62197
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
IOs ist doch garn nicht mehr Mainstream. Android hat einen Marktanteil von knapp über 80 %. Apple ist also mittlerweile der Underground ![]() |
||||||||||
peacounter
Inventar |
15:45
![]() |
#62198
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
ich bin sowieso kein freund von mainstream-bashing: wenn die mehrheit etwas gut findet ist es mainstream. na und? muß man sich schämen, wenn man das gut findet, was viele gut finden? dann muß man sich ja auch schämen, wenn man eine partei gewählt hat, die die wahl gewinnt, oder? ich find sowas albern und würde nie einen beats-käufer oder bohlen-hörer als mitläufer oder "opfer" bezeichnen. |
||||||||||
robodoc
Hat sich gelöscht |
15:48
![]() |
#62199
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Ich auch nicht, aber Mitleid wird mal doch wohl haben dürfen. |
||||||||||
peacounter
Inventar |
15:59
![]() |
#62200
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
klar darf man das. hoffen wir, dass die auch mitleid mit uns haben und nicht nur auf uns herunter schauen. ich bin heute mal wieder furchtbar "peacig" ![]() irgendwie ist ja doch alles relativ und das große ganze wichtiger als das ego, oder? ooooooooooooooooooooooooooooommmmmmmmmmmmmmmmnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn oder auch: "Ich habe ein starkes Bedürfnis, in den Mutterleib zurückzukehren. In irgendeinen." (woody allen) ![]() |
||||||||||
Piip
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#62201
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Ich finde man sollte nicht den Fehler machen und den Konzern Apple in eine Schublade stecken, jedenfalls nicht aus Verbrauchersicht. Vielmehr sollte zwischen "iPhone"-Nutzer und "Mac"-Nutzer unterschieden werden. Es gibt genug Leute in meinem Umfeld, die Macs absolut nicht leiden können, selber aber den ganzen Tag auf ihrem iPhone rumhaben. Genauso gibt es Menschen wie mich, die die Mac-Reihe als absolut gelungen empfinden, das iPhone jedoch nicht mögen. "Mainstream" ist dann in meinen Augen vor allem das Apfelsmartphone, während Macs momentan einfach nur "En Vogue" sind. Und "Mainstream" ist mir dann auch ziemlich egal, weil ich meine Geräte meinen Ansprüchen anpasse. Sollen die anderen doch machen was sie wollen. |
||||||||||
peacounter
Inventar |
17:12
![]() |
#62202
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
auf dieses "meinen ansprüchen anpassen" hab ich ja gerade keinen bock! ich will einfach nur, dass das messer, das ich mir kaufe, schneidet. ich hab keine lust, den schliff, die länge der klinge, die form des griffes usw noch anpassen zu müssen. für meine anwendungen paßt apple, sieht gut aus, funktioniert ohne zu mucken und hat einen hohen wiederverkaufswert. als fan würde ich mich trotzdem nicht bezeichnen. ich bin ja auch kein fan von butter, nur weil mir margarine nicht taugt. [Beitrag von peacounter am 19. Mrz 2014, 17:13 bearbeitet] |
||||||||||
Cortana
Inventar |
17:21
![]() |
#62203
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Mal ein anderes Thema: ![]() Im Juli krieg ichs dann ![]() [Beitrag von Cortana am 19. Mrz 2014, 17:22 bearbeitet] |
||||||||||
peacounter
Inventar |
17:28
![]() |
#62204
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
![]() |
||||||||||
Piip
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#62205
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Ich meinte nur, dass man als Appleuser ja oft zu hören bekommt "der hat zu wenig Leistung" oder "das Gerät ist preis/leistungstechnisch nicht gut". Deshalb: Ich kauf mir meine Rechner und Smartphones, dass sie das leisten, was ich von ihnen möchte. Würde ich zB. Gamingleistung brauchen, würde ich mir keine Mac kaufen. |
||||||||||
peacounter
Inventar |
17:39
![]() |
#62206
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
ich meinte cortana |
||||||||||
Cortana
Inventar |
17:43
![]() |
#62207
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Google hilft auch. Dieses Produkt sollte man schon kennen, ist die grösste Gaming Revolution seit der 3D-Wende. |
||||||||||
peacounter
Inventar |
17:46
![]() |
#62208
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
gaming is für mich immer noch mensch-ägere-dich-nicht, skat oder schach. den rest versteh ich nicht (space-invaders und pacman mal ausgenommen). |
||||||||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
18:51
![]() |
#62209
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Was hast du denn jetzt erläutert oder erklärt? Dass du in 6 Dimensionen denkst, in der 7. bei Felix knechtest und in der 8. Leuten vor einem weißen Hintergrund, die ganz emotional davon berichten wie lange sie sich Gedanken über kleinste Details gemacht haben, zuhörst? Mir reichen bis auf weiteres vier Dimensionen vollkommen aus - und selbst die können stressen. ![]() Wenn ich 'nen Apfel haben möchte, pflücke ich den vom Baum oder kaufe ihn an der Obsttheke. Nichts und niemand wird mich aber dazu bringen aus irgendeinem Gebrauchsgegenstand so einen Fetisch zu machen. Mir ist es wirklich shice-egal auf welcher Tastatur mithilfe welchen Prozessors, vor welchem Bildschirm mit welcher Auflösung jemand seine Zeit verjubelt. Ich persönlich mag halt nicht, wenn man mir mit einem Gebrauchsgegenstand eine Lebenseinstellung, eine Message verkaufen möchte. Mit der Einstellung fühle ich mich manchmal aber recht allein, wenn ich die ganzen Markenbewussten um mich herum betrachte. Das Wort Konsumterror kennen die meisten ja wahrscheinlich nur noch von Wikipedia, wenn sie es irgendwo mal ergurgeln mussten. Heute ist Konsum anscheinend der neue (alte) jedenfalls immer gewichtigere Lebensinhalt. Und Marke muss es sein: Bei Taschenlampen, Computern, Kleidung und jedem Kleinshice, der dann in den Gesichtsbüchern directly online gestellt und gezwitschert wird. Mutmaßlich ist das auch ein Grund, weshalb Marke so wichtig geworden ist: Damit die ganzen Dummbatzen auch auseinanderhalten und in ihren begrenzten Kapazitäten einsortieren können, was XYZ gerade als Neuerwerb virtuell als neueste Errungenschaft in den Inter-Äther geblasen hat. Ich habe nicht das Gefühl, dass die meisten Menschen in 6 Dimensionen denken, sondern mit Glück im realen Leben noch ein bis zwei Dimensionen auf die Kette kriegen und die dritte nur noch via 3D Blu-Ray cerebral verköstigt und abgerufen werden kann. habe fertig ![]() ![]() |
||||||||||
peacounter
Inventar |
18:53
![]() |
#62210
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
![]() aber im ernst: ich hab kein wort verstanden. war vermutlich auch nicht intendiert... was ist überhaupt dieses bluray? [Beitrag von peacounter am 19. Mrz 2014, 18:55 bearbeitet] |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
19:21
![]() |
#62211
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Und ob, der Geschmeidige bringt es genau auf den Punkt. Ich sehe bei uns auf Arbeit keinen Lehrling ohne iPhone und wenn ich frage was sie machen, sms und Facebook, nichtmal telefonieren. |
||||||||||
peacounter
Inventar |
19:38
![]() |
#62212
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
gibts da schwierigkeiten beim eier-fon? können andere smarties das besser? ich komm grad nicht mit... |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
20:00
![]() |
#62213
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Zuviele Einschränkungen ohne Jailbreak. |
||||||||||
zuglufttier
Inventar |
20:01
![]() |
#62214
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Ich denke, er möchte darüber herziehen, dass die Lehrlinge das Gerät nur so "beschränkt" nutzen. Das ist aber nun mal die Anwendung für ein Smartphone heutzutage, bisschen spielen noch, das war's. Und jemanden als dumm hinzustellen, nur weil er Fan einer Marke ist, halte ich doch für etwas gewagt ![]() ![]() |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
20:03
![]() |
#62215
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Spielen lasse ich gelten, dann muß auch Power sein, aber für sms und telefonieren reicht jedes Ding. Ich möchte damit sagen das es nur wichtig ist das man in ist. |
||||||||||
Cortana
Inventar |
20:08
![]() |
#62216
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Das ist eben Unsinn. Ich hab mir ja auch nicht ein Ipad gekauft um in zu sein, sondern weil er leider das beste Tablet auf dem Markt ist. |
||||||||||
grounded
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#62217
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
@all In grauer Vorzeit langten ein paar Schrumpfköpfe vor der Hütte und zusammen ums Feuer tanzen. Heute übernehmen diese Funktion immer mehr Marken um sich zu positionieren und ein Zugehörigkeitsgefühl zu erfahren. Alles irgendwie dasselbe und ziemlich archaisch. Der Mensch ist und bleibt nunmal ein Honk... ![]() Ich muss bei solchen Themen immer an den gelungenen Werbeslogan denken: "Früher oder später kriegen wir sie..." ![]() Gruss grounded [Beitrag von grounded am 19. Mrz 2014, 20:20 bearbeitet] |
||||||||||
zuglufttier
Inventar |
20:24
![]() |
#62218
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Ja, das stimmt, das war schon immer ähnlich. Aber ich lebe lieber in einer Gesellschaft, die ein bisschen verdummt und vor Geschäften stundenlang ansteht oder auch mal übernachtet, um ein iPhone zu ergattern anstatt in einer Gesellschaft, in der ich Angst haben muss, ob man mich morgen ins Gefängnis steckt oder umbringt, nur weil ich vielleicht Männer ein bisschen lieber als Frauen mag ![]() |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
20:24
![]() |
#62219
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
Und an was machst das fest das es das Beste ist? Ich habe zu Weihnachten einem Onkel ein Xperia Z Tablet eingrichtet, ich finde das es besser ist weil ich auch in die Badewanne kann damit. Und du? Siehst du, jeder was er braucht! Und ich für meinen Teil brauche kein doppelt so teures Tablet um das gleiche machen zu können. [Beitrag von AndreasBloechl am 19. Mrz 2014, 20:25 bearbeitet] |
||||||||||
Cortana
Inventar |
20:26
![]() |
#62220
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
4:3 (bestes Format für die Uni wegen PowerPoint und PDFs), die extrem lange Akkulaufzeit und der App Support. |
||||||||||
streifenkauz
Inventar |
21:01
![]() |
#62221
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
![]()
Zustimmung. Hat unter Umständen auch was mit Intelligenz zu tun. ![]() Mir gefällt das Zeug mit dem A teilweise vom Design her ganz gut. Haptik, Verarbeitung, Bedienung schön, trotzdem hab ich zurzeit nix mehr vom Apfel. ![]() ![]() |
||||||||||
peacounter
Inventar |
21:07
![]() |
#62222
erstellt: 19. Mrz 2014, |||||||||
geht mir oft bei instrumenten so. ich mag gibson-gitarren sehr aber von mir aus darf slash auch ne china-klampfe spielen. oder was aus polen. hauptsache es klingt. jim marshall hat auch nur verstärker entworfen und shelby 4rädrige fortbeweger. unterm strich is das latte. [Beitrag von peacounter am 19. Mrz 2014, 21:09 bearbeitet] |
||||||||||
zuglufttier
Inventar |
00:12
![]() |
#62223
erstellt: 20. Mrz 2014, |||||||||
Erinnert mich daran, dass mich mein alter Herr beim Tischtennis mit einem Stück Holz abgezogen hatte, während ich einen Schläger im Wert von über 100 Mark hatte ![]() Aber ein paar Jahre Training konnten das beseitigen... |
||||||||||
vanda_man
Inventar |
01:15
![]() |
#62224
erstellt: 20. Mrz 2014, |||||||||
Man sollte sich die UVP und den tatsächlichen Erstverkaufspreis betrachten, da pendeln BEIDE Geräte auf dem gleichen Level. Den Wertverlust als unsichtbaren Faktor zu betrachten, ist IMHO falsch. Apple hat seine Zielgruppe und die ist auch bereit, mehr für das Handy zu zahlen (mit Vertrag sind alle Top Smartphones ähnlich teuer). Rein wirtschaftlich betrachtet also ein voller Erfolg für Apple - die Absatzzahlen bleiben weiterhin auf sehr hohem Niveau. Und das S4? Das Unternehmen schafft es nicht, ihre max. Gewinnspanne einzuhalten (wenn sie das jemals überhaupt täten). Viel mehr vertrauen sie auf ihre Absatzzahlen und dem ''Oh, es hat mal 700€ gekostet, jetzt sind es nur noch 400€, toll!!'' Gefühl. Rein psychologisch betrachtet eine logische Antwort durch Samsung. Der Mensch tendiert eher dazu, Produkte zu erwerben, die günstiger sind als sonst.
Der Vergleich mit Dr. Dre hinkt aber derart gewaltig. Warum es eine Bluetooth Funktion hat? Bluetooth Konnektivität mit anderen iPhones und zukünftig allen iOS-Devices? Wer mit Apples Philosophie (''Wir haben unser eigenes System, wir lassen keine Fremdkörper mit Schädlingspotential zu'') nicht zurecht kommt, der kommt halt nicht zurecht. Fertig. Innere Werte zählen .. wenn ein Beats KH mit technisch unterdurchschnittliche Qualität einen unterdurchschnittlich guten Hörgenuss bietet und das iPhone mit technisch durchschnittlicher Hardware und dennoch eine Systemleistung anbietet, die mit allen Top Smarphones der anderen Hersteller konkurrenzfähig ist, ist das nicht ein Unterschied? Immer wieder angenehm, wenn man hochpreisige KH befürwortet, die P/L mäßig schlechter als günstigere KH sind, dann aber gegen ein Smartphone stichelt, das unterm Strich (Endleistung) trotzdem hochwertig und auf höchstem Niveau ist.
Jetzt betrachten wir die Sache mal umgekehrt: ist Samsung nicht ebenfalls eine bekannte und begehrte Marke? Werden die Galaxy Handys nicht genauso gefeiert wie Apple früher, wenn nicht sogar intensiver? Ist dadurch nicht der Hype enstanden, dieser ominöse Trend ''gegen den Apfel zu treten''? Zwingt uns das ''offene'' OS Android nicht auch dazu, das eigene Smartphone, die Einstellungen oder allgemein das System zu erforschen? Es bietet die individuelle Anpassungsmöglichkeit an, die ein Stock iOS nicht hat - wird damit nicht geworben? Werden dadurch Kunden nicht angezogen?
So und passend zum Beitragsfluss: Scientology? Apple? Ist es nicht die große Android/Samsung ''Sekte'', die ihre Konkurrenten aus Apple und WP8 immer bashen muss? Wer feuert heute noch seine Hater-Geschosse herum? iOS User? Android User? Beide? Wer mehr? 10% vs 80% - die Sache ist wohl klar. Passend dazu dieser Bericht, der in meinen Augen vieles in der heutigen Realität aufweist. Oder nehmen wir mal die letzten Tage unter die Lupe: ein User beschwert sich über die Probleme seines Handys. Trotz Sympathien für das OS kann er seine persönlich empfundenen Negativpunkte nicht mehr tragen und möchte nun das Konkurrenzprodukt. Was folgt? Einige vertrösten ihn, geben Tipps, Vorschläge, sich mal andere Handys mit gleichem OS anzuschauen. Und dann, ja klar: das berühmte Bashing. Von? Natürlich, den iOS Hatern. Ob man nun jetzt WP8, Android oder ein sonstiges (älteres) OS besitzt (wobei ich vermute, der Großteil wird Android benutzen): es folgt das Bashing. Ein wichtiger Punkt, den Huo und peacounter realisiert haben: sie lassen sich nicht blenden und bleiben objektiv. Der Rest? Nochmal nachtreten. Denkt mal darüber nach, welche Kritikpunkte ihr an das Smartphone, System oder User ausgeübt habt und freut euch auf eure Selbstreflektion. Und ich bin mir da fast schon 100% sicher: da werden die Allermeisten ein ''Oh ..'' verspüren. Eigentlich schade, dass es in so einem Forum zugeht .. aber nunja: Mensch ist Mensch. |
||||||||||
zuglufttier
Inventar |
01:29
![]() |
#62225
erstellt: 20. Mrz 2014, |||||||||
Ich muss sagen, dass mein jetziges Studium für mich sehr heilsam ist, was Konsumgüter angeht. Ich beziehe Bafög und da bleibt natürlich nicht viel übrig ![]() Es zwingt mich dazu wenig auszugeben und ich kann mir die eine oder andere Sache nicht mehr kaufen aber ich vermisse das auch nicht wirklich. Habe ich ja schließlich vorher gehabt und weiß zum Beispiel wie es ist einen Kopfhörer für 1.000 Euro zu haben. Nett aber nicht essentiell. Ich muss mir auch deutlich weniger den Kopf darüber zerbrechen was für Geräte ich mir kaufe. Dazu habe ich viel, viel gewonnene Freizeit und kann öfter mal feiern gehen oder so. Auch mitten in der Woche kann ich eigentlich unternehmen was ich möchte. Der Studienplan ist ja nicht sonderlich stringent und ich kann auch zehn Semester verbrauchen, wenn ich wollte, obwohl ich noch komplett in der Regelstudienzeit bin. Das ist deutlich besser als viel Geld zu verdienen, finde ich ![]() |
||||||||||
vanda_man
Inventar |
01:38
![]() |
#62226
erstellt: 20. Mrz 2014, |||||||||
Das ist schön für dich, anders ist es bei mir nämlich auch nicht wirklich (was das Gefühl betrifft) ![]() Und dennoch: ich finde neben dem Studium noch so viel Zeit, um ins Fitnessstudio zu gehen, ab und zu mit Freunden etwas zu unternehmen und Aktivitäten rund um die Universität (Fachschaft, AG und Leitung) auszuführen. Ich habe 2 flexible Nebenjobs, die ich nicht mal örtlich ausübe und dadurch ein recht sorgenfreies und bequemes Leben. Das Studium ist für mich interessant, macht u.a. auch Spaß und ich entwickle mich weiter - sowohl bildungsmäßig als auch menschlich. Da habe ich (zum Glück) den Luxus, mir teuere Sachen zu kaufen, die mir auch gefallen (natürlich gut überlegt) und natürlich auch die Möglichkeit, etwas von meinem Habgut an die Außenwelt abzugeben - sei es das Spendieren für Freunde oder Bedürftige. Mache ich dann gerne. |
||||||||||
AndreasBloechl
Inventar |
06:38
![]() |
#62227
erstellt: 20. Mrz 2014, |||||||||
@VandaMan Na ja das iPhone kostet aber 899 in der größten Version, so was sehe ich von keinem anderen Hersteller. Samsung will vielleicht nachziehen aber dafür müssen sie sich was einfallen lassen als nur Plastik zu verbauen. Von Samsung bin ich wegen der Amoleds auch nicht begeistert. Und mit BT habe ich nur mal ein Beispiel genannt. Ich weis gar nicht ob man ein iPhone einfach mit einer App und einem Knopfdruck im kompletten Netzwerk freigeben kann damit jedes andere Gerät drauf zugreifen kann. Und kaufe dir bitte mal ein iPhone ohne PC, bin gespannt wie weit du kommen wirst. Dann wechsle mal bei einem MacBook einen Akku oder Lüfter nach der Garantiezeit , alles das kann ich zum Beispiel bei einem ThinkPad selber und mit extra Anleitung vom Hersteller erledigen. Ich könnte dir 1000 Gründe nennen die gegen Apple sprechen. [Beitrag von AndreasBloechl am 20. Mrz 2014, 06:41 bearbeitet] |
||||||||||
peacounter
Inventar |
08:18
![]() |
#62228
erstellt: 20. Mrz 2014, |||||||||
Das sind aber lediglich rationale Gründe, die den Menschen in seinen Bedürfnissen nicht einbeziehen. Die Konsumwelt ist voll von "sinnlosen" schönen Dingen, mit denen sich Menschen identifizieren und die teurer sind als die Ratio eigentlich rechtfertigen könnte. Sonst würden wir nämlich alle Dacia fahren, ein kassengestell auf der Nase haben und von papptellern fressen! Komischerweise kommt hier niemand auf die Idee, minifahrer zu bashen, den Käufer einer schicken Brille zu verachten oder sich über porzellannutzer lustig zu machen. Naja, wenn man sich an Beats und Apple abarbeiten kann, hat man sein Feindbild ja... ![]() [Beitrag von peacounter am 20. Mrz 2014, 08:23 bearbeitet] |
||||||||||
newdm
Stammgast |
08:40
![]() |
#62229
erstellt: 20. Mrz 2014, |||||||||
Mal eine andere Frage, kennt sich hier jemand mit Bürostühlen aus? Zuhause hänge ich relativ viel am PC und nutze ihn u.a. auch für Musik und Spiele. Möchte mir daher gerne einen möglichst bequemen Chefsessel kaufen, welcher maximal 500 - 600€ kosten sollte. Ich finde diesen hier interessant, bin mir aber nicht sicher, ob er einigermaßen brauchbar ist: ![]() Generell empfinde ich den Markt für (Büro-)Möbel als ziemlich unübersichtlich, da es wenig Tests gibt und die Preise nach oben offen sind. Woher erkennt man nun ein qualitativ brauchbares Produkt? Hat jemand eventuell weitere Vorschläge? ![]() |
||||||||||
ZeeeM
Inventar |
08:51
![]() |
#62230
erstellt: 20. Mrz 2014, |||||||||
Ich kenn mich da nicht aus, aber ein Kunde von mir, der hat so ein Teil, das auf den ersten Blick aussieht wie ein Foltergerät, aber wenn man mal > 1 Stunde auf dem Teil gesessen hat, dann ist das eine Wohltat. |
||||||||||
peacounter
Inventar |
08:54
![]() |
#62231
erstellt: 20. Mrz 2014, |||||||||
Ist n schwieriges Thema. Am besten gehst du erstmal in ein Fachgeschäft und lässt dich beraten. Da kommt's auch sehr auf die persönliche Anatomie an. Und nicht selten hat auch der Tisch die falsche Höhe. Da hilft dann auch der beste Stuhl nicht viel ! |
||||||||||
liesbeth
Inventar |
08:59
![]() |
#62232
erstellt: 20. Mrz 2014, |||||||||
Ich habe gerade mal nachgesehen, ich sitze auf einem Klöber, sehr bequem und robust. Weiß aber nicht was die Dinger kosten. |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338