HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1090 . 1100 . 1110 . 1120 . 1125 1126 1127 1128 1129 1130 1131 1132 1133 1134 . 1140 . 1150 . 1160 . 1170 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
outstanding-ear
Gesperrt |
17:22
![]() |
#56656
erstellt: 11. Jul 2013, ||||
Manche sind sicher überflüssig. Meist die, die sich für Gefälligkeitsstudien zur Verfügung stellen. ![]() ![]() |
|||||
liesbeth
Inventar |
17:38
![]() |
#56657
erstellt: 11. Jul 2013, ||||
Am Ende zählt einfach die Kalorienbilanz... Und es gibt einfach zu viele völlig abstruse Diäten und Ernährungsratschläge... Dagegen gibt es zumindest in meiner Umgebung kaum noch gute Currywurstbuden und ungesundes, dickmachendes Essen das nicht schmeckt ist immer noch das schlechteste Essen! |
|||||
|
|||||
peacounter
Inventar |
17:40
![]() |
#56658
erstellt: 11. Jul 2013, ||||
@OE: wenns das bringen würde, hätte ich sicher kein übergewicht. zucker spielt in meiner ernährung keine rolle. ok, beim kochen verwende ich bei vielen gerichten für 2 personen nen halben flachen teelöffel, aber ansonsten ist süßes mir völlig schnuppe und ich ess oft wochenlang nix dergleichen. [Beitrag von peacounter am 11. Jul 2013, 17:41 bearbeitet] |
|||||
outstanding-ear
Gesperrt |
18:54
![]() |
#56659
erstellt: 11. Jul 2013, ||||
Es gibt die "leeren" KH (KH=Kohlenhydrate, nicht Kopfhörer ![]() ![]() Ich nehme immer Butter in die Tomatensoße und Zuckerrübensirup als Süßungsmittel. Und darum eignen sich meine Nudelgerichte nicht zum Abnehmen, weil der Anteil an Sösen" KH einfach zu groß ist. Stoffwechsel, Veranlagung und so weiter muss man auch noch berücksichtigen. Und genau dafür sind Ernährungsberater durchaus hilfreich. Allerdings muss man daraus auch nicht gerade eine Religion machen. |
|||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#56660
erstellt: 11. Jul 2013, ||||
Was sollte ich denn dazu schreiben? Dass es dich stört Vegetarier genannt zu werden, stört mich nicht und ich habe da keinerlei missionarischen Eifer. ![]() |
|||||
xoggy
Inventar |
19:33
![]() |
#56661
erstellt: 11. Jul 2013, ||||
Hier beginnen aber schon die Pauschalaussagen. Es ist schlicht individuell verschieden, wovon man zunimmt. Ernähre ich mich wochenlang von extrem fettgesättigten Essen wie Pommes frites, Currywurst & Co, dann nehme ich ab statt zu, im Durchschnitt 5 Kilo. Wovon ich ansetze ist z.B. Brot, auch Vollkornbrot, Mehlsoßen, Milch, Salzkartoffeln ohne Fett (Bratkartoffeln dagegen sind kein Problem), Nudeln und natürlich zu viel Zucker, also vor allem von Kohlenhydraten. Fruchtzucker vertrage ich auch nicht besonders gut, weswegen ich größtenteils auf Obst verzichte. Gemüse geht immer. Fett, Fleisch, Zucker? Her damit, das sättigt und ich überfresse mich nicht. Hielte ich mich an die Richtlinien für gesunde Ernährung, wäre ich überfettet und hätte durch das ach so gesunde Obst ständige Magenprobleme. So aber halte ich seit meinem 25. Lebensjahr mein Normalgewicht von durchschnittlich 75 Kilo. Vollkornprodukte, Obst und Gemüse sind nicht per se von Vorteil. Man muss einfach den hoffentlich gesunden Menschenverstand einschalten, sein Essverhalten unter die Lupe nehmen, das herausfiltern, was man verträgt und daraus eine einigermaßen ausgewogene Ernährung zusammenstellen. Ernährungsberater aber, die Allgemeinplätze von sich geben, kann man in die Tonne kloppen. |
|||||
der_benni
Stammgast |
20:12
![]() |
#56662
erstellt: 11. Jul 2013, ||||
... wie die Ratschläge von Menschen, die über Ernährung sprechen und zwischen "Kohlenhydraten" und "Zuckern" nicht unterscheiden. Proteine, Fette, Kohlenhydrate. Davon lebt unser Organismus. Ja, Spurenelemente, Vitamine, aber das sind keine Nährstoffe im eigentlichen Sinne. Es gibt so viele Studien, die zeigen, dass einzig (sic) die Bilanz eine Rolle in der Gewichtsentwicklung spielt. Hier gibt es sicherlich persönliche Präferenzen (und die Frage nach "gesund" oder nicht), aber was das Abnehmen angeht, gilt schlicht und ergreifend: Weniger essen als verbrauchen, und man nimmt ab. Aber: das kommt eh' nicht an. Jeder "schwört" auf die einzig heilbringende Diät. Nur Proteine? Klar. Atkins! Abends keine Kohlenhydrate! Böser Zucker! Fett macht fett! In diesem Sinne: weitermachen. |
|||||
vanda_man
Inventar |
20:28
![]() |
#56663
erstellt: 11. Jul 2013, ||||
Was Ernährung betrifft, so habe ich mich in den letzten Monaten kundig gemacht (auch wenn es recht einseitig ist). Mein Fazit: Kalorienbilanz ist und bleibt das wichtigste, danach die Verteilung in Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße. Ich baue seit anderthalb Monaten auf die ketogene Diät (max. 30g Kohlenhydrate, gleichmäßige Balance zwischen Fett und Eiweiß) und habe 8kg verloren. Meine Muskelmasse habe ich so weit es geht erhalten (natürlich gabs einen kleinen Verlust), aber mein Bauch ist wesentlich kleiner geworden und die Hosen fangen an zu rutschen. Mein zweites Fazit: Kohlenhydrate --> Feind. Man beachte dabei noch den Zuckergehalt, denn das ist der wahre Übeltäter. Aber sonst habe ich mich davor einfach nur falsch ernährt, Reis und Brot, Nudeln, blabla, Süßigkeiten, süße Softdrinks (!!!!!), etc. |
|||||
peacounter
Inventar |
20:35
![]() |
#56664
erstellt: 11. Jul 2013, ||||
auf das was ich dann schreibe sagst du nix, sondern suchst dir nur neue angriffspunkte. is ok so, ich hab die strategie verstanden. ab jetzt sind deine post für mich überlesbar. trotzdem alles gute ![]() |
|||||
xoggy
Inventar |
21:04
![]() |
#56665
erstellt: 11. Jul 2013, ||||
Wenn du dich daran festbeißen willst, bitte, das negiert nicht den Rest meiner Aussage.
Und vermutlich genauso viele Studien, die Anderes nahelegen.
Das hieße, das bei gleichem Verbrauch 1000 Kalorien weniger aus totem Tier gleichbedeutend sind mit 1000 Kalorien weniger aus Backwaren. Funktioniert aber bei mir nicht. Ich muss nur bei gleicher Kalorienzahl auf bestimmte Lebensmittel verzichten umd damit andere bevorzugen, um abzunehmen. Es geht vor allem um persönliche Präferenzen.
Diäten halte ich für schädlich, solange sie nicht medizinisch indiziert sind. |
|||||
Tank-Like
Inventar |
05:36
![]() |
#56666
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Kann mir nochmal einer erklären, wo der Unterschied zwischen den einzelnen Kohlehydraten (z.B. Zucker und Stärke) liegen soll, wenn die doch schon im Mund durch den Speichel zu mehr oder weniger denselben Stoffen zerlegt werden? Ich für meinen Teil weiß ziemlich genau, warum ich so dick bin (120 kg auf 1,86m): Ich bin ein Süßer! Ich liebe Süßkram. Hauptsächlich Backwaren, aber auch Milchreis, Grießbrei, Schokolade und (Schoko- oder Knusper-)Müsli - aber hallo, ran damit! Ich hab da auch null Selbstbeherrschung: Ist es da, muss es weg. Die einzige Möglichkeit, das Zeug nicht zu essen, ist, es nicht zu kaufen. Und dafür muss ich unhungrig in den Supermarkt gehen und die RitterSport darf nicht im Angebot sein ![]() Außerdem hab ich wenig bis gar kein Sättigungsgefühl und selbst wenn es mal auftritt, dann ist es ne Stunde zu spät dran. Ne halbe Packung Nudeln mit Bolognese sind absolut kein Problem. Da geht dann auch noch Nachtisch. Ein halbes Blech Pizza verdrück ich auch ohne mit der Wimper zu zucken... Wenn mein Verstand nicht irgendwann "Stopp!" sagen würde, könnt ich auch locker 150 kg wiegen! Bis ich etwa 6 Jahre alt war, sah ich ganz normal aus. Erst seitdem ich in der Schule bin, bin ich konstant übergewichtig. Ich weiß auch nicht, worum ich so auf Süßes stehe. Ist nicht so, als hätten meine Eltern mich als Kleinkind nur mit Süßkram vollgestopft. Ich steh halt einfach auf den Scheiss. Nur beim Trinken hab ich auf Dauer lieber Wasser als Cola. Allerdings hab ich mir das Wassertrinken auch selbst anerzogen. Früher hab ich hauptsächlich Apfelschorle getrunken. Mein niedrigstes Gewicht im Erwachsenenalter hatte ich während der Grundausbildung der Bundeswehrzeit - 103 kg. Da war ich auch am dünnsten. Und wer mal bei der Bundeswehr war, der weiß auch warum: Das Essen ist einfach kacke, die Portionen klein und man hat wenig Geld und keinen Netto in der Nähe ![]() Sport hat man zwar auch gemacht, aber das alleine tut ja nix. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man mehrere Stunden rackern muss, um 500 kcal abzubauen. Wenn ich also täglich 2700 statt der für mich am oberen Ende liegenden 2200 kcal aufnehme und das durch Sport abarbeiten wollte, dann komm ich neben meiner Arbeit kaum noch zum Schlafen ![]() Naja. ich hab jetzt jedenfalls erstmal angefangen, immer mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Wenn ich schon dick bin, will ich wenigstens ein wenig Kondition haben. Jeden Tag ca. 6 km hin und wieder zurück. Sind zwar nur 15 bis 25 min (je nach Anzahl der Ampeln, an denen ich halten muss), aber es schadet auch nicht. |
|||||
ZeeeM
Inventar |
06:33
![]() |
#56667
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Wird ja nicht im Mund komplett aufgespalten. Die langkettigen KH gehen wohl nicht ins Blut. Nahrung mit kurzen KH liefern dir schnell Energie, falls sie gebraucht wird. (Bananen bei Sport) machen aber ansonsten einen vergleichsweise steilen Blutzuckeranstieg und der ist auf lange Sicht u.U. nicht gesund. Anderseits kommt es noch auf die Nahrungszusammensetzung an. Fette verzögern die Verstoffwechselung deutlich. Ich habe das vor ein paar Jahren nach meiner Diabtesdiagnose mal gemessen in dem ich im 15 Minuten Abstand über 2,5 Stunden meinen Blutzucker bei verschiedenen Nahrungsmitteln gemessen habe. ![]() |
|||||
outstanding-ear
Gesperrt |
06:48
![]() |
#56668
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Stimmt. Aber trotzdem sind Vollkornprodukte bei gleichem Energiegehalt länger sättigend und daher nicht kontraproduktiv.
Ja, ist bei mir auch so. Daher schrieb ich ja auch das Beispiel mit den Süßigkeiten. ![]() ![]() Die Gesellschaft für gesunde Ernährung ist rein kommerziell gesteuert. Wenn ein Ernährungsberater diesen Kram unreflektiert herunterbetet, dann ist er in der Tat überflüssig. |
|||||
Jason_King
Inventar |
06:49
![]() |
#56669
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
@Tank-Like Ich finde Deinen Umgang mit Deinen paar Kilo zuviel echt bewundernswert. Du weißt woher es kommt, stehst einfach dazu und suchst nicht irgendwelche schlimmen Erlebnisse in der Kindheit oder sonst irgendetwas, was Dich so werden ließ, wie Du bist. Find ich sehr aufrichtig und mutig. Klasse! ![]() |
|||||
Jason_King
Inventar |
06:55
![]() |
#56670
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Wenn ich mal 'nen Burger esse wandert 'eh immer eine Hälfte des Brötchendeckels in die Tonne. Der Kram ist mir sonst einfach zu pappig. ![]() |
|||||
peacounter
Inventar |
07:05
![]() |
#56671
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Ich find die buns ( Brötchen) bei Macces sehr gut. Sowas fehlt mir immer, wenn ich Zuhause Burger baue. Alles was man kaufen kann, kommt da nicht dran. Ansonsten find ich Mc- doof aber so richtig mies. ![]() Die Brötchen werden übrigens afaik von der Innenseite mit einer Zuckerlösung eingesprüht, die dann karamellisiert wird. So dringen die Saucen nicht ein und es gibt noch ein paar bitterstoffe/röstaromen. |
|||||
Jason_King
Inventar |
07:08
![]() |
#56672
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Diese Schweinepriester wissen schon, wie man uns am besten maipuliert. ![]() |
|||||
Elhandil
Inventar |
07:13
![]() |
#56673
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Na ja, Meckes gehe ich eher selten. So alle 6 Wochen zieh ich mir aber gerne mal nen Big Mäc / Mc Rip und ein paar Chicken Mc Nuggets rein, vor allem wenn ich mal langen Tagesdienst oder Einsätze habe. Da habe ich dann auch kein schlechtes Gewissen, warum auch ? Mit Fast Food ist es wie bei allen anderen Sachen. So lange es im Rahmen bleibt, völlig okay. |
|||||
Jason_King
Inventar |
07:15
![]() |
#56674
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Stimmt. Wenn McWürg, dann Mc Rib. Man sieht immer aus wie Sau nach so einem Fest.... ![]() |
|||||
outstanding-ear
Gesperrt |
07:32
![]() |
#56675
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Ihr seid ja Tiere! ![]() ![]() |
|||||
kopflastig
Inventar |
07:38
![]() |
#56676
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Wow, hätte nicht gedacht, dass ich vor meiner Rente noch einen Mc-Rib-Esser kennenlerne ... und dann gleich zwei auf einmal, da verschlägt's mir glatt die Sprache. ![]() Wenn McDoof, dann esse ich 'nen McChicken oder Chicken McNuggets. Etwas anderes kommt mir nicht in die Tüte. ![]() [Beitrag von kopflastig am 12. Jul 2013, 07:39 bearbeitet] |
|||||
Jason_King
Inventar |
07:45
![]() |
#56677
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Hast Du die McNuggets schon mal so richtig angesehen, wenn Du einen durchgebissen hast? Dat sieht ut as Bauschum, würde Werner sagen. (Das sieht aus wie Bauschaum für die nicht Plattdeutschen) |
|||||
liesbeth
Inventar |
07:48
![]() |
#56678
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Mc Rib ist klasse, vor zehn Jahren oder so aber noch besser als der fast nur aus Soße bestand... @ Tank Lite deine berechnung mit dem Sport ist nicht ganz richtig. Es stimmt zwar, dass man für 500 kcal schon einiges machen musst aber umso mehr Muskeln im Körper umso höher ist der Energieverbrauch auch in der Ruhephase, regelmäßiger Sport wirkt also nicht nur während der Betätigung selbst. |
|||||
peacounter
Inventar |
07:50
![]() |
#56679
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Alle sechs Wochen finde ich ehrlich gesagt extrem häufig. Als ich noch Fleisch gegessen hab, war's vielleicht 3-4 mal im Jahr, jetzt geh ich noch 1-2 mal hin. Manchmal hab ich einfach Lust auf den Fish-Mac mit pommes als Katerfrühstück. Den Mc rib mochte ich allerdings nie. Ich bin kein Fan von bbq-Sauce und außerdem gehört auf nen burger imo Tomate, Gurke und Salat. Achja: für eine Erkenntnis bin ich Mc-doof auch noch sehr dankbar: die Gurke sollte Salzgurke und nicht Essiggurke sein. Die find ich da echt saulecker! [Beitrag von peacounter am 12. Jul 2013, 07:51 bearbeitet] |
|||||
Tank-Like
Inventar |
07:51
![]() |
#56680
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Das ist mir durchaus klar. Der größte Unterschied zwischen sportlichen und unsportlichen Menschen ist tatsächlich der Grundumsatz. Vereinfacht gesagt macht man Sport nur, um Muskeln zu erhalten, die dann den ganzen Tag (sinnlos) Kalorien verbrennen. Das ändert aber nix an der Aussage, die ich beabsichtigt hatte (und die offenbar nicht deutlich genug war): Man wird durch Sport nicht dünner, wenn man einen Kalorienüberschuss von 30% pro Tag hat! ![]() |
|||||
liesbeth
Inventar |
07:59
![]() |
#56681
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
würde ich so nicht unbedingt sagen, bei mir ging das mit 3 mal die Woche Krafttraining + täglich 10 km gehen natürlich über einen langen Zeitraum sehr gut... aber auch bei mir kam dann der Job und dannach hab ich selten noch lust auf Sport und nehm mir seit Monaten vor mal wieder anzugreifen... |
|||||
Elhandil
Inventar |
08:17
![]() |
#56682
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Bisher sind's sogar nur ca. alle 9 Wochen Mc doof. ![]() ![]() Wo ich z.B. aber überhaupt kein Sättigungsgefühl habe, sind Fischstäbchen. Da hau ich locker alleine 15 Stück weg und frage dann, was es zu essen gibt. ![]() ![]() |
|||||
Tank-Like
Inventar |
08:24
![]() |
#56683
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Ich geh nicht gern zu McDoof. Erstens ists teuer wie Sau (7€ für Scheissfraß), danach fühlt man sich immer vollgefressen und eine Stunde später ist man schon wieder richtig hungrig. Da ess ich lieber für 4€ nen Döner. Das ist leckerer, günstiger und hält länger vor. Trotzdem geh ich hin und wieder dahin. Wenn man auf ner Dienstreise von Dresden nach Paderborn auf der Autobahn unterwegs ist, man erst um 17 Uhr losgefahren ist und vor 21 Uhr nicht da sein wird, dann schaut so ein MD oder BK an der Autobahn plötzlich verlockend aus. Erst danach wird einem wieder klar, warum das ne doofe Idee war ![]() [Beitrag von Tank-Like am 12. Jul 2013, 08:27 bearbeitet] |
|||||
peacounter
Inventar |
08:30
![]() |
#56684
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
und die panade mit zucker und fett ist auch noch der ideale dickmacher! nee, fisch ess ich nur selten paniert. eigentlich nur den gelegentlichen fish-mac. ansonsten mehliert oder pur. aber ich bin echt der absolute fischfan! im regelfall mehrmals in der woche und auch makrelen und sadinen aus der büchse find ich super. da hab ich sowohl in der firma als auch zuhause immer nen vorrat von mehreren dosen. frische zitrone drüber und ein stück baguette oder sowas dazu.... legga!!! ![]()
die geschichte hat mir mal jemend, der viel auf geschäftsreise ist, fast genau so erzählt. nur statt macces und bk gings bei ihm um puffbesuche ![]() [Beitrag von peacounter am 12. Jul 2013, 08:33 bearbeitet] |
|||||
Elhandil
Inventar |
08:30
![]() |
#56685
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Döner ist aber auch nicht gleich Döner. Im Nürnberger Stadtgebiet gibt's ganze drei Läden, wo mir der Döner schmeckt. Grundvoraussetzung ist da bei mir selbstgebackenes Fladenbrot, selbst gemachte Joghurtsoße und nach Möglichkeit was anderes als Putenfleisch, am besten Rind- oder Lammfleisch. Absolutes No Go ist, wenn die so fertige Knoblauch-Mayo drüber pappen oder noch besser, das ganze Fladenbrot damit einstreichen. Guter Qualitätsindikator ist imho auch, wieviele Türken da im Restaurant sitzen. Wenn da ganze Familien zum essen hingehen, taugt auch meistens der Döner was. Und satt machen die Dinger auch, da brauch ich abends dann i.d.R. nur noch 1-2 Scheiben Käsebrot und gut isses. ![]() Um das ganze mit dem Thema Fisch zu kombinieren: Meine Frau macht ab und an selbstgemachten Fischdöner. Also klassischer Döner mit Kabeljau statt Fleisch. Super gut. ![]() [Beitrag von Elhandil am 12. Jul 2013, 08:34 bearbeitet] |
|||||
peacounter
Inventar |
08:35
![]() |
#56686
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
knoblauch-mayo auf nem döner? OMG ![]() ![]() |
|||||
Elhandil
Inventar |
08:38
![]() |
#56687
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Ja, das ist echt ekelhaft. Ich hab auch mal einen Dönerbudenmann darauf angesprochen und der meinte, er muss das allerbilligste einkaufen weil die Franken so geizig sind und er den Preis nicht halten kann, wenn er die Soße selber macht. ![]() |
|||||
peacounter
Inventar |
08:49
![]() |
#56688
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
find ich nicht zu viel. das ist ein fairer preis, wenn die qualität stimmt. |
|||||
Jason_King
Inventar |
08:55
![]() |
#56689
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Ich esse keinen Döner. Ich esse Bratwurst. ![]() |
|||||
peacounter
Inventar |
09:03
![]() |
#56690
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
döner ist aber deutlich gesünder! ne wirklich vollwertige mahlzeit mit allem, was man braucht. eiweiß, kohlehydrate und vitamine. und nicht zu viel fett. ne bratwurst ist dagegen doch eher ungesund und vor allem sehr fett. der döner hat nicht zu unrecht so einen siegeszug hinter sich und bratwurstbuden dürften mitlerweile im verhältnis zu dönerläden ein schattendasein führen. im deutschen imbiss kriegt man ja nicht mal nen ordentlichen salat und dann meist nur ne halbe scheibe toast zum gefüllten gedärm ![]() oder matschepampe aka kartoffelsalat "schön" in mayo ertränkt ![]() [Beitrag von peacounter am 12. Jul 2013, 09:04 bearbeitet] |
|||||
outstanding-ear
Gesperrt |
09:03
![]() |
#56691
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Danke. Jetzt weiß ich, was ich heute koche. Mit Pippers und Rotkohl. Oder mit Nudeln und Tomatensoße? Ja, das passt auch. ![]() |
|||||
Jason_King
Inventar |
09:12
![]() |
#56692
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Nun mach mich mal schlau: Was ist Pippers? ![]() |
|||||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#56693
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Da soll sich noch jemand über die österreichische Post beschweren. Meine Kopfhörer liegen seit 6. Juli in einem Postamt in Chicago. Hätte ich eine Waffe bestellt, würde ich sie schon heute in Händen halten. |
|||||
ZeeeM
Inventar |
10:13
![]() |
#56694
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Dick wird man,wenn man mehr Energie zu sich nimmt als man abgibt. ![]() Das tückische am Fett ist, das es viel Energie/Volumen hat,nicht unmittelbar sättigt, da der Blutzuckerspiegel nicht schnell ansteigt. 100g Butter hat 748kcal, Haushaltszucker hat 400kcal/100g So eine richtige Bombe ist das "leichte" Croissant zum Frühstück, von dem man gern auch mal zwei isst, dann noch Marmelade drauf und Butter.. ![]() Schwups hat schon so mancher mit dem Frühstück den Tagesenergiebedarf zu sich genommen. |
|||||
outstanding-ear
Gesperrt |
10:25
![]() |
#56695
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Korrekt heißt es "Pipers" (holländisch). Das sind Kartoffeln. ![]() |
|||||
peacounter
Inventar |
10:30
![]() |
#56696
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
ich kenn da einen (hat sich mitlerweile hier im hf gelöscht), der von den dingern morgens gerne mal mehrere mit dick leberwurst ißt (zum warmwerden, bevor dann die eier und der speck kommen ![]() |
|||||
ZeeeM
Inventar |
10:33
![]() |
#56697
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
![]() ![]() |
|||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#56698
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Kauft jemand von euch bei ![]() ![]() Das Angebot finde ich insgesamt aber noch zu gering. Welche Alternativen gibt es oder welche nutzt ihr? Mit meinem derzeitigen Equipment kann ich auch keinen wirklichen Unterschied heraus hören, aber subjektiv hört man einfach genauer hin und man konzentriert sich mehr auf die Musik. |
|||||
Tank-Like
Inventar |
11:24
![]() |
#56699
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Das ist ein interessantes Thema: Ich hatte mich da mal angemeldet, weil Stereoplay einen Download-Code für ein paar Stücke aus deren Angebot hatte. Lustigerweise ist lediglich mein AVR in der Lage, 24/96-FLACs abzuspielen, über meine PC-KH-Kette kann ich sie daher nicht hören. Da ich in foobar auch keine Möglichkeit gefunden habe, von HD-FLAC nach 16/44- oder 16/48-FLAC zu wandeln, hab ich die dann in 256kbit/s MP3 umgewandelt. Ich höre eh keinen Unterschied zwischen FLAC und ner guten MP3 heraus... [Beitrag von Tank-Like am 12. Jul 2013, 11:24 bearbeitet] |
|||||
plyr2153
Hat sich gelöscht |
14:06
![]() |
#56700
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Hallo, also ne gute MP3 gegen Flac 16/44 ist bei vielen Aufnahmen für mich auch nicht zu unterscheiden ,aber 24/96 finde ich ist selbst über die Anlage eigentlich rauszuhören, sollte mit z.B. nen K-701 erst recht möglich sein. Grüsse Reiner ![]() [Beitrag von plyr2153 am 12. Jul 2013, 14:09 bearbeitet] |
|||||
ZeeeM
Inventar |
15:10
![]() |
#56701
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Häufig ist das Master nicht identisch. Einfach mal ein hochwertiges 24/192Khz File nach 16/44.1KHz konvertieren und zurück. Dann beide Files im ABX-Test vergleichen. So geht man zum einen sicher das kein unterschiedliches Ausgangsmaterial vorliegt und zum anderen das Signal nicht unterschiedlich verarbeitet wird. ![]() |
|||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#56702
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Für die Leute, die am fehlenden FLAC support von Apple noch verzweifeln, schaut euch mal ![]() ![]() |
|||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#56703
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Habe ich mal bestellt. Ich hoffe das stimmt. ![]() |
|||||
Tank-Like
Inventar |
19:12
![]() |
#56704
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
Man ist das schwierig: Ich hab gerade den SRH940 mit nach Hause genommen und versuche jetzt Unterschiede zum DT880/600 auszumachen... Ich mein: Manches ist klar... Der DT ist offen, der SRH geschlossen. Interessanterweise ist der Unterschied zwar da, aber kleiner, als ich erwartet hätte. Auch ist der SRH deutlich lauter, was auch keinen verwundern dürfte. Den Punkt Haptik hake ich mit einem Unentschieden ab. Der Shure ist zwar Plastik, das fasst sich aber IMHO nicht billig an. Trotzdem liegt er in der Verarbeitung hinten, da er gerne mal knarzt beim Aufsetzen etc. Den Punkt beim Tragekomfort staubt der Beyer ab - wenn auch nicht überdeutlich. Beide sind auf meiner Rübe bequem und sitzen praktisch auf Anhieb. Der Beyer ist aber leichter, hat die weicheren Polster und die bessere Belüftung - man schwitzt unter ihm also etwas weniger. Hier muss ich aber den Shure ausdrücklich loben: Für einen geschlossenen macht er seine Sache wirklich gut. Kein Vergleich zu einem SRH840, D2000, DT770 oder auch einem K-272HD. Der Shure hängt den Beyer in Sachen Lieferumfang und Qualität des Zubehörs locker ab. Nicht nur gibts beim Shure praktisch unendlich viel dazu: Zweites Paar Ohrpolster, zusätzliches gewendeltes Kabel, Transporttasche und Schraubadapter auf 6,3mm. Die Tasche sieht auch deutlich hochwertiger aus, ist praktischer, etwas kleiner und fasst das gesamte Zubehör sicher. Schwieriger wirds bei Fragen zum Frequenzgang und der Auflösung. Momentan würde ich dem DT die etwas bessere Auflösung bescheinigen. Wobei ich nicht meine Hand ins Feuer legen würde... Der DT weist bei einigen Songs einfach auf Dinge hin, die beim SRH untergehen. Nicht, dass der SRH sie nicht darstellt, aber durch die deutlich bessere Breitenstaffelung beim DT behält man einfacher den Überblick. Die Frage ist hier halt immer, inwieweit das meine Präferenz bzgl. offener Hörer ist und inwieweit das wirklich was mit den Fähigkeiten des jeweiligen KH zu tun hat. Was der SRH meiner Meinung nach besser macht, sind die Höhen. Der SRH hat zwar ebenfalls einen Höhenpeak, aber erst im direkten Vergleich fällt auf, wieviel ausgeprägter der beim DT ist. Direkt nach dem Wechsel ist es bei höhenlastiger Musik (z.B. Sarah McLachlans Stimme) ganz knapp an "Aua... Was soll das!?!?" vorbei. Wenn man sich aber dran gewöhnt hat, dann kann man (=ich) zwar gut damit leben, trotzdem empfinde ich den SRH hier ganz klar als angenehmer. Der SRH macht bei Rap untenrum auch etwas mehr Ballett. Nach dem Frequenzgang würde man das nicht vermuten. Vielleicht liegts auch an der direkteren Art des Shure. Der ist ein wenig mehr "In your face". Vermutlich liegt das an der geschlossenen Bauweise. Beim Shure wirkt alles ein wenig wie in einem Studio oder Probenraum. Der DT klingt eher nach Versammlungsraum - jetzt mal rein nach dem, was einem die Psychoakustik vorgaukelt. Dadurch ergibt sich für mich ein gewisse Präferenz für Pop, Rock und Rap beim Shure, den DT find ich hingegen für Live-Musik und Klassik besser. Bei Pop etc. wirkt er einen Tick "zu groß", als würde Alter Bridge in einem Konzertsaal spielen. Da liegen allerdings keine Welten dazwischen. Beide sind in meinen Augen sehr gute und vielseitige Kopfhörer. Und ich bin nicht traurig darüber, dass ich beide hab ![]() [Beitrag von Tank-Like am 12. Jul 2013, 19:19 bearbeitet] |
|||||
fqr
Inventar |
19:44
![]() |
#56705
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
jetzt grätsche ich da mal eben wieder mit dem thema pfannen rein ![]() nach euren ganzen lobgesängen, habe ich jetzt auch ne turk eisenpfanne gekauft und vorhin erst eingebrannt und dann eingeweiht mit nem feinen rumpsteak vom neuland fleischer. nicht schlecht, das ding wird auf gasflamme ja mal richtig heiß. das gab vorhin eine ordentliche stichflamme und das steak war göttlich. eisen hat was, auch auf die gefahr hin, in die ecke des kabelklangs geschoben zu werden... ich bilde mir ein auf eisen gebratenes schmeckt ein bissl anders (oder der korrosionsschutz war doch noch nicht ganz runter ![]() für ca 30 euro finde ich das teil einen volltreffer... |
|||||
tendo2008
Inventar |
20:52
![]() |
#56706
erstellt: 12. Jul 2013, ||||
|
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.977