HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1090 . 1100 . 1110 . 1120 . 1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 1131 . 1140 . 1150 . 1160 . 1170 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
|||
Autor |
| ||
kopflastig
Inventar |
14:51
![]() |
#56506
erstellt: 04. Jul 2013, ||
Auf dem Kunststoffmantel vor dem Klinkenstecker sollte der Schriftzug "600 Ohm" eingeprägt sein.
[Beitrag von kopflastig am 04. Jul 2013, 14:51 bearbeitet] |
|||
Tank-Like
Inventar |
14:58
![]() |
#56507
erstellt: 04. Jul 2013, ||
Da wär ich im Leben nicht selbst drauf gekommen. Steht da. Ist also ein 600Ohm. Umso erstaunlicher die Sache mit der Lautstärke: Trotz relativ niedrigem Wirkungsgrad und 600 Ohm treibt meine Headbox (max 200 mW) den locker-flockig an. Bei 12 Uhr Poti-Stellung ist der mir echt schon zu laut bei "normaler" Musik ![]() |
|||
|
|||
panzerstricker
Inventar |
16:29
![]() |
#56508
erstellt: 04. Jul 2013, ||
Ja erzähl mal was du so von ihm hälst. |
|||
outstanding-ear
Gesperrt |
16:38
![]() |
#56509
erstellt: 04. Jul 2013, ||
Frage Ernie nach einem T. ![]() ![]() |
|||
panzerstricker
Inventar |
16:54
![]() |
#56510
erstellt: 04. Jul 2013, ||
Geil, danke für den Hinweis! Mache ich also schon mein Leben lang falsch^^ |
|||
Tank-Like
Inventar |
17:25
![]() |
#56511
erstellt: 04. Jul 2013, ||
Also bisher finde ich ihn ganz großartig ![]() Wie ein SRH940 mit etwas mehr Bass und einem Tick mehr Höhen, beides aber im Rahmen und damit gut zu verschmerzen. Anpressdruck ist völlig ok und selbst für mich, der sehr empfindlich ist, gut zu ertragen. Die Ohrpolster sind zwar tief genug, dürften aber etwas größer sein (die ovalen vom SRH940 finde ich besser). Von der "Offenheit" nehmen sich nach meiner aktuellen Meinung (kein A/B-Vergleich, sondern nur aus der Erinnerung heraus) der SRH940 und der DT880 nicht viel. Entweder der DT klingt eher geschlossen oder der SRH klingt eher offen, keine Ahnung. Trotz 600 Ohm recht anspruchslos, was Verstärkung anbelangt. Der Bass klingt an meiner Headbox II auch etwas sauberer als der des D2000. Das liegt aber vermutlich an der Stromlieferfähigkeit der Headbox. Die ist wohl nicht so dolle. Denn mit dem G103-P hatte ich damit nie Probleme. Alles in allem bisher großartig angelegte 200€ ![]() Vielen Dank Amazon MarketPlace ![]() [Beitrag von Tank-Like am 04. Jul 2013, 18:52 bearbeitet] |
|||
panzerstricker
Inventar |
18:37
![]() |
#56512
erstellt: 04. Jul 2013, ||
Ohrpolster kannste mal die vom T90 testen. Die sind angeblich für große Ohren besser geeignet. |
|||
Tank-Like
Inventar |
08:44
![]() |
#56513
erstellt: 05. Jul 2013, ||
Naja, mal schauen. Hatte den gestern stundenlang auf und habs eigentlich ganz gut ausgehalten. Aber danke für den Tipp, sollte sich das mal ändern ![]() Ach man, kennt ihr das, wenn ihr gerade einen neuen KH habt, den eigentlich total toll findet, aber schon wieder nach den nächsten schaut, weil die Sucht wieder voll entfacht ist? Momentan hab ich da den GermanMAESTRO GMP 400 als Objekt meiner Begierde ausgemacht, weil den kaum einer zu haben scheint: ![]() ![]() Aber immer sachte. Gerade erst wieder n Haufen Geld losgeworden ![]() Zum Thema DT880 vs. SRH940: Der SRH scheint noch nen Ticken trockener vorzugehen, zum Beispiel bei Bass Drums (gute Aufnahme vorausgesetzt). Wobei der Vergleich nicht ganz sauber ist, da beide an unterschiedlichen DAC+KHV spielen: DT880 am Pro-Ject Bundle, der SRH am E7. Wenn ich Zeit und Lust hab, nehm ich E7 und SRH mal mit nach Hause und mach da mal nen Kreuzvergleich. Kann aber noch etwas dauern ![]() [Beitrag von Tank-Like am 05. Jul 2013, 08:53 bearbeitet] |
|||
Samurro
Stammgast |
09:20
![]() |
#56514
erstellt: 05. Jul 2013, ||
Allein das der Unterschied vom Klang im Vergleich zum SRH940 ist, spricht doch schon für den Beyerdynamic. Preis und Komfort sind nicht zu schlagen. Ich bin zum Glück relativ immun gegen die Updateirits, ich habe mir zwar auch schon KH Modelle für die Zukunft ausgeguckt, aber ich erfreue mich jetzt erstmal für Jahre an meinem DT880, welcher immernoch bei den Nachbarn festsitzt und ich wohl erst heute Abend bzw morgen ordentlich probe hören kann. ![]() |
|||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#56515
erstellt: 05. Jul 2013, ||
Ich habe eine Frage und möchte deshalb keinen neuen Thread aufmachen. Ich gehe gerne fotografieren und benötige einen Ear-Bud Kopfhörer, da ich die In-Ear nicht wirklich leiden kann. Ich erwarte von der Klangqualität keinen Vergleich zu meinem Audeze, dass dürfte selbstverständlich sein. Bis zu 100 Euro wären in Ordnung. |
|||
ZeeeM
Inventar |
09:48
![]() |
#56516
erstellt: 05. Jul 2013, ||
panzerstricker
Inventar |
09:49
![]() |
#56517
erstellt: 05. Jul 2013, ||
Geil, noch eine deutsche Marke. Der Hörer interessiert mich nun auch sehr! ![]() Edit: Hab grad ein gutes Angebot für einen Beats Pro gefunden. ![]() [Beitrag von panzerstricker am 05. Jul 2013, 09:56 bearbeitet] |
|||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#56518
erstellt: 05. Jul 2013, ||
Ich hatte auch mal einen Earbud von Yuin (ich meine sogar PK1). Aber da fummelt man sich zu Tode bis der sitzt wie er soll. Am iPhone war er zudem zu lasch und zu leise. Am RSA und korrigierten Sitz (Finger nicht vom Earbud genommen und ihn in der optimalen Lage gehalten) klang er aber sogar besser als viele offene Fullsize-Kopfhörer. Ein Versuch ist es allemal wert. |
|||
Tank-Like
Inventar |
10:40
![]() |
#56519
erstellt: 05. Jul 2013, ||
@ panzerstricker: Ist das mit dem "guten Angebot" ironisch gemeint oder nicht? Hab keine Ahnung, was der sonst so kostet... GermanMAESTRO ist übrigens die Nachfolgefirma von MBQuart. Die haben schon was auf der Kirsche ![]() |
|||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#56520
erstellt: 05. Jul 2013, ||
Gibt es auch Alternativen, welche ich bei Amazon.de bestellen kann? |
|||
ZeeeM
Inventar |
11:08
![]() |
#56521
erstellt: 05. Jul 2013, ||
Apple Earpods .. sieht gut aus: ![]() |
|||
vanda_man
Inventar |
11:40
![]() |
#56522
erstellt: 05. Jul 2013, ||
UVP ist 400€ ![]() |
|||
fqr
Inventar |
12:27
![]() |
#56523
erstellt: 05. Jul 2013, ||
geniales angebot: beats €700, zzgl €2,10 versand ![]() |
|||
panzerstricker
Inventar |
14:17
![]() |
#56524
erstellt: 05. Jul 2013, ||
Kostet zwar etwas mehr als die UVP, davor sind die Versandkosten sehr gering. ![]() ![]() ![]() |
|||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#56525
erstellt: 05. Jul 2013, ||
Ich habe mir die Kopfhörer jetzt bestellt ![]() |
|||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
22:51
![]() |
#56526
erstellt: 05. Jul 2013, ||
Bei dem Preis würde ich Fakes verkaufen! Denn wer sich etwas erkundigt, der zahlt auch nicht 700 €. Wer bereit ist soviel zu zahlen, vergleicht auch nicht und hat sowieso zu viel Geld. Im schlimmsten Fall lacht der Käufer und sagt, "huch, ich wurde verarscht, hihi!" Habe erst neulich jemanden kennen gelernt, der hatte eine ähnliche Geschichte. Er hat weit ausgeholt und erzählt wie schwer es war an eine bestimmte Uhr zu kommen. Zwei Jahre später hat ihm ein Uhrmacher erzählt, dass er eine relativ schlechte Kopie besitze und er eine Unsumme verschenkt habe. Er hat sich dabei kaputt gelacht und uns alle angesteckt! Wir waren alle in Tränen, auch wenn ich die Details nicht mehr zusammen bekomme. |
|||
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht |
07:01
![]() |
#56527
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Ich habe selbstverständlich die Yuin gekauft und nich die Beats ;). [Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 06. Jul 2013, 07:02 bearbeitet] |
|||
Tank-Like
Inventar |
07:33
![]() |
#56528
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Das dachten wir uns schon. Du bist halt "normal verrückt", wie der Rest von uns und nicht "völlig gaga" wie sagen wir mal Paris Hilton ![]() Hmm, jetzt hab ich 4 Kopfhörer, aber nur drei Rechner, an denen ich die betreiben kann. Rein der Logik nach sollte mich da ja einer verlassen... Weiß aber noch nicht, welcher da in Frage köme. DT880 und SRH940 stehen eh nicht zur Debatte. Blieben also noch D2000 und K-601. Weiß aber nicht, ob ich mich von einem der beiden trennen kann und sollte ![]() [Beitrag von Tank-Like am 06. Jul 2013, 09:08 bearbeitet] |
|||
peacounter
Inventar |
09:48
![]() |
#56529
erstellt: 06. Jul 2013, ||
der sonnenschein heute ist entweder der beweis, dass gott nichts gegen homosexuelle hat oder dass es ihn nicht gibt... was für ein absolut geiles wetter! in der stadt ist csd und über den fühlinger see ziehen die rauchschwaden vom summerjam. ich glaub, in köln wird heute mal wieder ordentlich gefeiert! ![]() da geh ich dann mit der herz-dame doch auch mal raus und lass mich ein bischen durch die stadt treiben... schönen samstag noch! [Beitrag von peacounter am 06. Jul 2013, 09:49 bearbeitet] |
|||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
14:50
![]() |
#56530
erstellt: 06. Jul 2013, ||
alphex
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#56531
erstellt: 06. Jul 2013, ||
So, nachdem ihr hier seitenlang über Pfannen und lecker Bratkartoffeln gefachsimpelt habt, hab ich mir auch mal eine bestellt - und promt ist die falsche geliefert wurden ![]() Was machen ? Behalten ? Zurückschicken ? (Ich überlasse sie auch gerne jemandem aus dem Forum zum falschen Preis + Versand, bitte bis Sonntag Abend melden, sonst geht sie (evtl.) zurück zum großen A.) |
|||
tendo2008
Inventar |
16:21
![]() |
#56532
erstellt: 06. Jul 2013, ||
habe meine gerade eingebrannt mit Fett + Salz und eine Kartoffel mit der Schale verbrutzelt... macht einen sehr guten Eindruck... Für Bratkartoffeln ist es etwas zu warm heute, aber die sind bald fällig... ![]() werde gleich grillen und lecker Wein trinken.... ![]() |
|||
panzerstricker
Inventar |
16:58
![]() |
#56533
erstellt: 06. Jul 2013, ||
@alphex: Wenn du das Geld übrig hast, würde ich die behalten und die andere noch mal bestellen! Hat die freiform geschmiedete denn einen planen Boden? Womit kochst du? |
|||
alphex
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#56534
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Das geht leider nicht, da ich nicht zwei Pfannen derselben Größe brauche und sie auch gar nicht auf dem Herd unterbringen könnte. An sich ist die Pfanne plan (extra geprüft nach dem Auspacken), aber ich hab vorher mit einer schön schweren Pfanne mit sehr hohem Rand gekocht, das würde ich auch gerne weiter so machen (da kann man auch mal ordentlich "arbeiten" in der Pfanne). Ich koche auf Ceran, daher erübrigt sich das zusätzlich, da nur ein ausreichend großes Kochfeld übrig ist. Für Köche mit Gasherd würde es sicher auch mit zwei Pfannen derartiger Größe funktionieren, aber bei Ceran geht das leider nicht ... (es ist übrigens die Turk 65528-Pfanne, falls jemand Interesse hat). |
|||
outstanding-ear
Gesperrt |
18:54
![]() |
#56535
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Haben heute auch gegrillt. Diesmal habe ich die Champignons aber parallel dazu in meiner Turk Pfanne dunkelgebräunt und nur mit Salz gewürzt, anschließend mit selbstgemachtem Zaziki als Dip. Eigentlich hätte ich das Fleisch weglassen können. ![]() MAHLZEIT! ![]() |
|||
tendo2008
Inventar |
20:10
![]() |
#56536
erstellt: 06. Jul 2013, ||
Ich habe heute mit dem Spagelschäler hauchdünne Kartoffelscheiben geschnitten und mit viel Fett gebraten. Das waren anschließend sehr leckere Chips.... Perfekt ist die Pfanne dafür.... DANKE für den Tipp mit der Turk Pfanne... ![]() |
|||
Jason_King
Inventar |
09:35
![]() |
#56537
erstellt: 07. Jul 2013, ||
Nach dem ganzen Brat-Gepfanne bin ich auf eine tolle Idee gekommen: Wir grillen heute Mittag. Habe leckere Staeks gekauft, alles abgeschnitten, was ich da nicht dranhaben mag und dann werde ich, wenn die Grillkohle schön durch ist, meine Eisenpfanne auf den Grillrost stellen und die Steaks darin braten statt sie direkt auf den Grill zu legen. Habe das schon im April mit frische Heringen gemacht (kriegt man hier in der Nähe direkt frisch vom Kutter). und die sind superlecker geworden. Man sehen, ob das klappt.. ![]() |
|||
fqr
Inventar |
10:27
![]() |
#56538
erstellt: 07. Jul 2013, ||
lieber erst nachher abschneiden, die fettränder am (rump-) steak oÄ halten das fleisch saftig, wenn du das vor dem braten abschneidest, kann es sein dass das fleisch trocken wird... [Beitrag von fqr am 07. Jul 2013, 10:28 bearbeitet] |
|||
dropback
Inventar |
12:03
![]() |
#56539
erstellt: 07. Jul 2013, ||
Dazu finde ich das hier ganz interessant: ![]() |
|||
plyr2153
Hat sich gelöscht |
16:19
![]() |
#56540
erstellt: 07. Jul 2013, ||
Hey find ich geil ,andere nehmen "Rechner" vom Netz damit es "Besser" k ![]() Wenn einer gehen muss dann der 601 wenns auch mal ein Film sein soll-sonst der 2000. Also ich würde nie auf die Idee kommen am PC ernsthaft Musik zu hören (Denke aber ist eher mein Alter ![]() Grüsse Reiner ![]() [Beitrag von plyr2153 am 07. Jul 2013, 16:33 bearbeitet] |
|||
vanda_man
Inventar |
16:23
![]() |
#56541
erstellt: 07. Jul 2013, ||
Ich würde den D2000 behalten. DT880, SRH940 und K601 spielen alle auf der neutralen Seite, während der D2000 ordentlich im Tiefbass zulangen kann. ''Nur'' neutrale KH zu haben, da fehlt doch iwie der Kontrast .. weswegen ich mir einen Ultrasone holen werde und in ein paar Monaten einen offenen HiFiMan ![]() |
|||
dropback
Inventar |
20:03
![]() |
#56542
erstellt: 07. Jul 2013, ||
Hmm, ich höre fast ausschließlich am Rechner Musik. Bin ich jetzt zu jung oder du zu alt? ![]() |
|||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:18
![]() |
#56543
erstellt: 07. Jul 2013, ||
Vielleicht gibt es ja hier jemanden, der sich mit Messerschleifen auskennt. Ich habe einen Keramikstab (1000ermKörnung), einen 240er/1000er und 1000er/3000er Wasserstein. Ich bekomme meine Messer damit wirklich sehr scharf. so scharf, das ich überall Schnittwunden habe, von denen ich nichts bemerkt habe. Haare rasieren ist kein Problem und im Praxiseinsatz null Probleme. Nun habe ich gestern Abend festgestellt, das auch das Abziehen auf einem 3000er Wasserstein nicht die extreme Schärfe bringt, wie ein paar mal Abzug auf dem einfachen Wetzstahl. Natürlich muss der Grundschliff schon super sein. Aber was passiert letzten Endes am Wetzstab, der ja kaum Material abträgt? Wird die Klinge nur entgratet und folgt daraus dann die Endschärfe? Meine Recherche im Netz war weitgehend erfolglos, weil jeder selbsternannte "Experte" seine eigene Theorie hat. Ich vermute, das dem Wetzstab die Funktion des Polierens gleichkommt, so, als würde ich mit Leder und Schleifpaste das Finish herstellen. Oder? Vielleicht wäre das dann sinnvoller, sich einen tollen Wetzstahl zu kaufen, anstatt eines feineren Wassersteins. Habe so einen Wüsthof Metzgerstahl gefunden. Kostet aber über 50 Piepen! ![]() ![]() [Beitrag von outstanding-ear am 07. Jul 2013, 20:19 bearbeitet] |
|||
tendo2008
Inventar |
20:35
![]() |
#56544
erstellt: 07. Jul 2013, ||
JA das ist wie Holz schleifen, um so feiner das Schmirgelpapier um so feiner die Oberfläche. Das verhält sich beim Stahl genau so. Unter dem Mikroskop würdest Du beim groben schleifen dicke Kratzer im Stahl haben. Wenn Du fein hinterher schleifst, dann hast Du feine Kratzer. Na ja und so feiner Du schleifst um so leichter geht dein Messer durch das Fleisch oder durch die Tomate... Der letzte Schliff halt ![]() [Beitrag von tendo2008 am 07. Jul 2013, 20:37 bearbeitet] |
|||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:47
![]() |
#56545
erstellt: 07. Jul 2013, ||
Ha, ich wusste es. Viele reden von Grat aufrichten. Aber der Grat muss ja eben weg, denn er ist doch das "Nebenprodukt". Ich teste die Schärfe der Messer immer so, dass ich die Klinge am Hinterkopf oder seitlich "auf" die Haare stelle. Wenn das Messer nach unten abgleitet/abrutscht, dann geht noch was. Frißt es sich quasi fest, ist es richtig scharf. Nur eine (gute) Rasierklinge ist noch einen Hauch schärfer. ![]() |
|||
tendo2008
Inventar |
20:59
![]() |
#56546
erstellt: 07. Jul 2013, ||
ja das ist schon ne Wissenschaft für sich, dass Messerschleifen. Ich habe die Profi Line von Zwilling und bin recht zufrieden damit, die lassen sich auch gut schärfen. Lustigerweise habe ich noch so ein altes Küchenmesser aus meiner Junggesellenzeit (IKEA) billig Messer. Das benutze ich noch am liebsten, da es sehr gut in der Hand liegt. Aber spätestens beim schleifen merkt man den billigen Stahl... Aber wenn ich Fleisch schneide benutze ich immer das große Zwilling messer. Da benötigt man keine Kraft, dass gleitet sanft rein und das Fleisch wird geschnitten und nicht gerissen... Gerade beim Grillen kaufe ich immer ein großes Stück und schneide es selber. |
|||
tendo2008
Inventar |
21:07
![]() |
#56547
erstellt: 07. Jul 2013, ||
ich habe gestern meinen alten Sennheiser PX 100 mit neuen Ohr und Kopfpolstern versorgt und heute am Strand Musik gehört. Das ist noch einer meiner ersten KH und ich muss sagen, der muss sich nicht verstecken. Der hat mich richtig gut versorgt mit Musik und das Kindergeschreie war weg.... Diese Musikalische Stille!!!!!!!!!!!! ![]() |
|||
outstanding-ear
Gesperrt |
06:48
![]() |
#56548
erstellt: 08. Jul 2013, ||
Ich schneide auch am liebsten selbst. Wenn Salat mache, dann freue ich mich auf's Schneiden. Ist doch nicht normal, sowas! Mein Arzt ist immer ganz nervös, wenn ich komme. Habe mal gesagt, von ihm sollte man sich mal eine Scheibe abschneiden. ![]() |
|||
Jason_King
Inventar |
07:28
![]() |
#56549
erstellt: 08. Jul 2013, ||
Wie kann man am frühen Montagmorgen nur so fröhlich sein? ![]() ![]() |
|||
outstanding-ear
Gesperrt |
07:32
![]() |
#56550
erstellt: 08. Jul 2013, ||
Super Wetter, dazu ein selbstverlängertes Wochenende, Aussicht auf eine weitere Grillsession am Nachmittag...da kommt das Gemüt schon nach. ![]() |
|||
Tank-Like
Inventar |
07:41
![]() |
#56551
erstellt: 08. Jul 2013, ||
Ich glaube, ich behalte die ganzen KH einfach erst mal noch. Der K-601 bringt gebraucht ohne Garantie ja nix mehr, da kann ich ihn auch liegen haben. Es sei denn ein Freund benötigt mal nen gescheiten KH... Was Musikhören am PC angeht: Dank foobar, WASAPI und nem USB-DAC bin ich da doch sehr entspannt. Man hat seine ganze Musik nur einen Klick entfernt und die Qualität ist auch gut. Andernfalls müsst ich mir noch nen eigenständigen CD-Player besorgen und die ganzen CDs müsste ich ja auch irgendwo griffbereit lagern. Und manches habe ich nur als Download, besonders dann, wenn es die EP gar nicht anders gibt (zum Beispiel "Once Upon Another Time" von Sara Bareilles). @ montags fröhlich sein: Montag geht doch noch. Da kommt man aus dem Wochenende. Je länger die Woche dauert, umso mehr kotzt sie mich an ![]() [Beitrag von Tank-Like am 08. Jul 2013, 07:42 bearbeitet] |
|||
fqr
Inventar |
08:01
![]() |
#56552
erstellt: 08. Jul 2013, ||
ich höre meine gesamte musik sammlung eigentlich auch nur noch übern rechner+sounkarte, oder per player. meine cds verstauben langsam...wie hab ich das nur ausgehalten früher, nach ca 50 minuten cd wechseln, weiterhören und dann wieder cd wechseln.... oder noch schlimmer kassette, erst zurückspulen, hören, zurückspulen etc.,.. ![]() |
|||
ZeeeM
Inventar |
08:09
![]() |
#56553
erstellt: 08. Jul 2013, ||
Ich ertappe mich immer dabei, das ich am Rechner gern durch die Sammlung zappe. Genuß ist das weniger... |
|||
Jason_King
Inventar |
08:09
![]() |
#56554
erstellt: 08. Jul 2013, ||
@ Tank Musikhören am PC wäre nichts für mich. Ich muß da was in der Hand haben...wie man immer so schön sagt: Physische Tonträger. Wenigstens muß das 'ne CD sein. Habe mich nun nach jahrelanger Sammelei komplett von meinem Vinyl getrennt und auch meinen Dreher verkloppt. War schon schwer genug. Hatte aber auch ein wenig mit Platzproblemen zu tun. Der Platz wurde langsam knapp und es musste was passieren. Aber neeeeealles vom PC? Wüsste auch garnich, wie das geht. ![]() |
|||
Tank-Like
Inventar |
08:25
![]() |
#56555
erstellt: 08. Jul 2013, ||
@ ZeeeM: Ja, das ist mir bei mir auch aufgefallen, dass ich von einem Album manchmal nur ein oder zwei Songs höre und dann zum nächsten springe. Die Hemmschwelle ist halt deutlich geringer, da man keine CD wechseln muss. Und da man am Rechner zumeist noch was anderes macht, ist das Wechseln schnell gemacht. Manchmal finde ich das schade, da man so oftmals dieselben Lieder und andere gar nicht hört. Andererseits ist das eben so und man kann es auch so sehen, dass man halt wirklich nur seine Lieblingslieder hört. Was das mit dem physischen Datenträger angeht: Das stört mich eher nicht so. Natürlich ist es was völlig anderes, durch seine ganzen CDs zu blättern, sich eine CD aus dem Regal zu nehmen, sie einzulegen und dann vielleicht noch im Booklet zu stöbern. Aber wenn ich wirklich ehrlich bin, dann vermisse ich beim hören vom PC eigentlich nur das Booklet und mit Einschränkung die Cover. Letztere werden zwar klein angezeigt, aber das ist irgendwie nicht dasselbe. Außerdem sollte es im Digitalen mehr Ordnungsmöglichkeiten geben und diese sollten übersichtlicher sein. Bei mir sind meine CDs erstmal grob nach Genre und danach alphabetisch nach Interpret und dann nach Erscheinungsjahr sortiert. Meist will ich nämlich eine bestimmte Musikrichtung hören und gehe dann die CDs durch, auf welches Album ich gerade Lust hab... |
|||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
10:02
![]() |
#56556
erstellt: 08. Jul 2013, ||
Mein bevorzugtes Musikabspielgerät ist derzeit mein Mobile. 64Gb Speicher > per Bluetooth an Logitech Bluetooth Empfänger > an Sony STR-DA3000ES > ab 80Hz an Elac BS 203 A und bis 80Hz an 18" DSP Sub Reicht klanglich vollkommen für das meiste und ist, man kann es nicht anders sagen, shice komfortabel |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.258