Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1090 . 1100 . 1110 . 1120 . 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 1131 1132 1133 . 1140 . 1150 . 1160 . 1170 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
Jason_King
Inventar
#56606 erstellt: 10. Jul 2013, 11:25
Dafür, daß Du aus Wut nicht mal deine Autohupe betätigen würdest, ziehst Du in Religionsfragen aber ganz schön vom Leder. Irgendwie scheint das genau der Stachel zu sein, der Dich zum Tier werden läßt. Etwas mehr "Zen-Gelassenheit" würde Dich sicher vor Deiner ersten, unbedachten Tat bewahren....
liesbeth
Inventar
#56607 erstellt: 10. Jul 2013, 11:39
Ich seh die Regelungen bezüglich des Karfreitag durchaus auch kritisch.

Aber dieser Verein der die Strafe bekommen hat, wollte doch genau das...
Die Fragen bei Stadt an und bekommen eine Untersagung, statt gegen die Untersagung vorzugehen, verstoßen sie dagegen und lassen sich mit unglaublich pfiffig klingen Argumenten dafür im Internet feiern.

Sie wollten Aufmerksamkeit, die haben sie bekommen, was ändern wollten die nicht also warum aufregen?
peacounter
Inventar
#56608 erstellt: 10. Jul 2013, 11:48
deswegen ja:
peacounter (Beitrag #56600) schrieb:
mit der kirche hab ich schon immer gehadert....
dafür kann ich mich aber über ganz vieles andere eben nicht aufregen.
das heutige fernsehprogramm, den angeblichen sittenverfall, ballermann-musik usw...


ich hab die gelassenheit auf vielen gebieten, ich lass mir auch beim zahnarzt erst ne spritze geben, wenn der wurzelkanal offen ist, aber die allgegenwärtigkeit und der starke einfluß der chritslichen kirchen aufs öffentliche leben in unserem ansonsten so rechsstaatlich organisierten alltag bringt mich tatsächlich auf die palme.
da wachsen mir spontan hörner und hufe!


[Beitrag von peacounter am 10. Jul 2013, 11:50 bearbeitet]
Tank-Like
Inventar
#56609 erstellt: 10. Jul 2013, 11:51
Meiner Meinung nach wollten sie damit nur deshalb Aufmerksamkeit erzeugen, um mal einer breiteren Masse zu zeigen, wie abstrus das alles ist.

Denn mal ganz ehrlich: Ich hab das so nicht gewusst. Ich weiß, dass Feiertage wie Sonntage sind und man da nicht gerade mit der Kettensäge Bäume ummacht. Aber das das einen religiösen Hintergrund hat, war mir nicht wirklich bewusst.
Prinzipiell habe ich aber auch nichts dagegen, am Sonntag ruhig zu sein. Schichtarbeiter etc. mal ausgenommen, möchte doch jeder in der Woche wenigstens einen Tag haben, an dem einen der Nachbar nicht auf den Nerv geht. Da ist der Sonntag so gut wie jeder andere Tag.
liesbeth
Inventar
#56610 erstellt: 10. Jul 2013, 11:57
Es geht ja nicht um Sonntage, auch nicht um Feiertage, es geht um den stillen Feiertag Karfreitag, an diesem Feiertag gelten nocheinmal strengere Regeln, wie das Tanz und Musikverbot.

Dazu kann man stehen wie man will, wie gesagt, halte ich diese Vorschriften rechtlich auch für schwierig.
Mir sieht diese Aktion aber viel mehr nach selbstdarstellung, als nach einer aufklärenden Aktion aus und daher ziemlich lächerlich...
Tank-Like
Inventar
#56611 erstellt: 10. Jul 2013, 12:02
Ja, sag ich ja: Ich kenn das nicht. Für mich war der Karfreitag immer ein Feiertag wie jeder andere...

Seid ihr sicher, dass das nicht nur im goldenen Westen der Fall ist und es bei uns in Dunkeldeutschland (die ja - so sie christlich sind - fast ausschließlich protestantisch geprägt sind) so in der Form gar nicht gibt? Ich hör das gerade das erste Mal...


[Beitrag von Tank-Like am 10. Jul 2013, 12:07 bearbeitet]
liesbeth
Inventar
#56612 erstellt: 10. Jul 2013, 12:08
Das ist gut möglich, da Ländersache...
Jason_King
Inventar
#56613 erstellt: 10. Jul 2013, 12:08
Öfter mal die Bibel zur Hand nehmen. Ich glaube, da steht das alles ziemlich ausführlich erklärt.
peacounter
Inventar
#56614 erstellt: 10. Jul 2013, 12:10
ich hab auch nix dagegen, dass es einen ruhigen tag gibt.
ich seh zwar die ladenöffnungszeiten (rein rechtlich) kritisch und meine, aus dem verfassungsrecht eher ableiten zu können, dass jeder dann seine butze aufmacht, wenn er lustig ist, aber grundsätzlich und persönlich begrüße ich das schon, dass man da mal in die stadt gehen kann, ohne dem konsumterror gegenüberzustehen.

aber mir geht es einfach auf den sack, dass ausgerechnet die kirchen, die den sonntag immer wieder als tag der inneren einkehr verteidigen und vehement gegen verkaufsoffene sonntage und dergleichen eintreten, sich auf der anderen seite erdreisten, jeden sonntag morgen insgesamt mindestens eine stunde lärmterror auszuüben.

ich könnte mich ja mal aus spaß in den pausen dazwischen mit meiner gitarre und aufgerissenem marshall auf den balkon stellen und ein paar hingestümperte powerchords zum besten geben.
das fänden die sicher auch nicht so nett.
liesbeth
Inventar
#56615 erstellt: 10. Jul 2013, 12:20

Jason_King (Beitrag #56613) schrieb:
Öfter mal die Bibel zur Hand nehmen. Ich glaube, da steht das alles ziemlich ausführlich erklärt. :D


Wenn sich die Kirchen an die Bibel halten würden, hätte wohl kaum jemand ein Problem mit ihnen...
peacounter
Inventar
#56616 erstellt: 10. Jul 2013, 13:52
naja, die bibel ist ja mehr so ein sammelsurium unterschiedlichster und auch widersprüchlichster aussagen.
da muß man sich erstmal einen zusammenpassenden grundstock draus raussuchen und den rest kann man dann mit irgendwelchen zurechtgebogenen argumentationen negieren.

nur leider hält man sich kirchlicherseits ja nichtmal an diese selbstgebastelten wertegebäude und da wird's dann langsam absurd...


Tank-Like (Beitrag #56611) schrieb:
Seid ihr sicher, dass das nicht nur im goldenen Westen der Fall ist und es bei uns in Dunkeldeutschland (die ja - so sie christlich sind - fast ausschließlich protestantisch geprägt sind) so in der Form gar nicht gibt? Ich hör das gerade das erste Mal...
zumindest komme ich aus einer rein protestantischen gegend.
die paar katholiken, die da rumlaufen haben so ne art größere doppelgarage mit kleinem türmchen für ihre klerikalpartys.
aber auch da ist das so mit der ruheverordnung am karfreitag.


[Beitrag von peacounter am 10. Jul 2013, 13:58 bearbeitet]
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#56617 erstellt: 10. Jul 2013, 14:46
Ich hatte von der Kirche spätestens nach der Totenmesse meiner Großmutter genug, als ein Geistlicher 15 Minuten über Kredite, Banken und Kirchensteuer gesprochen hat, worauf auch einige Verwandte rausgegangen sind. Aber sie eignen sich zumindest für Fotografie.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 10. Jul 2013, 14:47 bearbeitet]
Provisorium
Stammgast
#56618 erstellt: 10. Jul 2013, 15:03
Also irgendwie habe ich gerade ein bisschen den Eindruck, dass ihr euch alle nicht wirklich darüber bewusst seit, dass Gott auch den Kopfhörer geschaffen hat.

Das berühmte Turiner Grabtuch ist da ganz eindeutig und lässt keinerlei Raum für Spekulationen:

images

Und später wurde dieser Kirchenmann berühmt. Warum wohl?

images (1)

Denkt mal drüber nach...
vanda_man
Inventar
#56619 erstellt: 10. Jul 2013, 15:06
Das macht mich jetzt schon etwas stutzig .. mein Sennheiser Momentum liegt seit 1 Monat bei kakapo und ich habe seit meiner ersten Nachricht (13.07) keine Antwort bekommen, 2 weitere PM und 1 Mail folgten .. würde mich gerne interessieren, was denn da gerade bei ihm abläuft.
Meint ihr, ich sollte ihm nen Brief schreiben?
Anscheinend ist das Internet bei ihm tot, wenigstens die Versand-Adresse müsste ja stimmen ..
liesbeth
Inventar
#56620 erstellt: 10. Jul 2013, 15:07
Um das ganze von der klerikalen Ebene runterzuholen...

Hat mal jemand das S4 gegen HTC One von der Klanqualität am Kopfhörerausgang verglichen?
Tank-Like
Inventar
#56621 erstellt: 10. Jul 2013, 16:30
@ vanda: Nimm ne Postkarte. Ist günstiger. Aber die Idee ist cool. Wird eh viel zu wenig Handgeschriebenes versendet
huizamer
Stammgast
#56622 erstellt: 10. Jul 2013, 16:42

Jason_King (Beitrag #56604) schrieb:
Ich finde die Kirchensitten auch ziemlich merkwürdig. Da wird Kanibalismus zelebriert wie "Wir essen Christi Leib und trinken Christi Blut". Möchte ich ganz sicher nicht. Hätte da im wahren Wortsinne ein flaues Gefühl im Magen. Huuaaalp!



Weißt du denn was das bedeutet?

Ich seh das so: Man kann nicht pauschal negativ über Kirche und Religion urteilen. Genau so wenig pauschal positiv. Dazu ist das Thema viel zu komplex.
Leider wird dann oft stammtischartig (im wahrsten Sinne des Wortes) in Schubladen gedacht. Da werden z.B. fernöstliche Religionen per se für gut befunden und hier ansässige grundsätzlich als schlecht/störend etc..(nur als Beispiel) .bei uns in Bayern ist das dann oft auch anders herum so, was keinenfalls besser ist.

Will hier nicht diskutieren, sondern einfach nur meinen Senf dazugeben


[Beitrag von huizamer am 10. Jul 2013, 16:42 bearbeitet]
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#56623 erstellt: 10. Jul 2013, 19:23

Jason_King (Beitrag #56606) schrieb:
Dafür, daß Du aus Wut nicht mal deine Autohupe betätigen würdest, ziehst Du in Religionsfragen aber ganz schön vom Leder. Irgendwie scheint das genau der Stachel zu sein, der Dich zum Tier werden läßt. Etwas mehr "Zen-Gelassenheit" würde Dich sicher vor Deiner ersten, unbedachten Tat bewahren.... :D


Als Vegetarier bezeichnet zu werden mag er auch nicht so.
Obwohl er einer is(s)t und mit der Aussage keinerlei Wertung außer seiner eigenen verbunden ist.

Hinsichtlich Kirche etc. darf man m.E. nicht so geschichtsvergessen sein.
Wenn man bedenkt wie lange die Kirche prägend war, ist der Abbau an eigentlich allem doch in Relation recht schnell.
peacounter
Inventar
#56624 erstellt: 10. Jul 2013, 19:23
senf is eh gut.
süßer nicht so, vielleicht mal pur auf'm kleinen teller als fernseh-goody, aber richtig gute senfsorten sind extrem geil und gehen fast immer und zu allem.

religion is nix für mich.
außerd gemäßigtem buddhismus, der eigentlich nur ein weg zur inneren ruhe ist, laß ich da nix gelten.
der rest ist imo sowas wie fußball-fanatismus: hilft einem übern berg, aber bringt am ende doch nix...
huizamer
Stammgast
#56625 erstellt: 10. Jul 2013, 19:32

peacounter (Beitrag #56624) schrieb:

der rest ist imo sowas wie fußball-fanatismus: hilft einem übern berg, aber bringt am ende doch nix...


Religion ist ja grundsätzlich die Frage nach dem Woher und dem Wohin. Das ist naturwissenschaftlich nur bis zu ner Grenze (z.B. unmittelbar vor dem Tod) erklärbar. Alles danach hat mit Glauben zu tun!
Und wenn sich Menschen in solchen Grenzbereichen befinden, dann stellt man sich unweigerlich solche (Sinn-)Fragen (Wo komme ich her, wo gehe ich hin).
peacounter
Inventar
#56626 erstellt: 10. Jul 2013, 19:45

Geschmeidiger (Beitrag #56623) schrieb:

Als Vegetarier bezeichnet zu werden mag er auch nicht so.
Obwohl er einer is(s)t und mit der Aussage keinerlei Wertung außer seiner eigenen verbunden ist.

wieso eigene wertung?
ist "mag ich nicht, find ich eklig" ne wertung?
da sind wir doch wieder bei denen die keine pilze oder keinen fisch oder keinen käse essen.
ich mag mich da nur nicht aus einem für mich nicht erklärbaren grund mit einer bezeichnung versehen lassen, die bei den meisten menschen darüberhinausgehende moralische deutungen evoziert.

solange das wort "vegetarier" nur als synonoym für "nicht fleisch essend" verwendet wird, kann ich mich damit abfinden, aber da kommen dann doch ganz schnell die nachfrager, die auf die moralische ebene rauswollen und auf die hab ich eben keinen bock, daher die aversion.

was meinst du eigentlich mit "meiner eigenen wertung"?
peacounter
Inventar
#56627 erstellt: 10. Jul 2013, 19:50

huizamer (Beitrag #56625) schrieb:

Und wenn sich Menschen in solchen Grenzbereichen befinden, dann stellt man sich unweigerlich solche (Sinn-)Fragen (Wo komme ich her, wo gehe ich hin).

und genau da setzt der auslöser dieser kleinen und unwichtigen stammtischunterhaltung ja auch an!
ab 2:35


[Beitrag von peacounter am 10. Jul 2013, 19:54 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#56628 erstellt: 10. Jul 2013, 19:57
Manche glaube irgendwas und machen es zu etwas das ihren Alltag bestimmt und andere sagen da endet einfach mein Wissen und das wars. Es ist schwer zu akzeptieren das dieses Universum u.U. einfach keinen tieferen Sinn hat. Es ist einfach da ohne Grund, ohne Anlass. Es könnte aber auch sein, das Alles noch viel abgedrehter ist als wir uns es in den kühnsten Vorstellungen vorstellen können und das treibt die Neugier an und ist die Motivation für real Explorers.

http://www.youtube.com/watch?v=DZGINaRUEkU
outstanding-ear
Gesperrt
#56629 erstellt: 10. Jul 2013, 20:18
Wenn es einen Gott gäbe, jedenfalls das, was die götterverehrenden Religionen so annehmen, dann wäre dadurch gaaanz sicher nicht der Mensch entstanden. Denn wer sowas Dilettantisches auf den Markt wirft, der ist das genaue Gegenteil von vollkommen, der ist vollkommen bekloppt. Da waren meine Springnüsse aus dem YPS-Heft ja noch aufregender. Aber ich möchte jetzt nicht wieder Agent Smith zitieren.
ZeeeM
Inventar
#56630 erstellt: 10. Jul 2013, 20:25
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#56631 erstellt: 10. Jul 2013, 20:35

peacounter (Beitrag #56626) schrieb:
was meinst du eigentlich mit "meiner eigenen wertung"?


Dass du auf die Bezeichnung Vegetarier manchmal vollkommen allergisch reagierst, obwohl damit vom Bezeichnenden nur der Umstand gemeint ist oder war, dass man/du kein Fleisch ist.
Die negative Wertung des eigentlich erstmal wertfreien Begriffs kommt meistens von dir.
Tank-Like
Inventar
#56632 erstellt: 11. Jul 2013, 06:34
Apropro extreme Reaktionen:

Achtung! Dieser Abschnitt enthält Spoiler über die Serie NCIS / Navy CIS

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Wie gerade rausgekommen ist, verlässt Cote de Pablo die Serie NCIS.

Nun mag das für viele vollkommen irrelevant sein. Und mich betrifft das auch nicht sonderlich. Ich war zwar überrascht, aber nunja...
Aber: Für die 20 Millionen Amerikaner, die regelmäßig NCIS schauen, ist das halt gerade DAS Thema. Und zwar hauptsächlich, weil der Charakter, den sie gespielt hat, Teil eines "will-they-won't-they couples" war. Und dieser Zustand über mittlerweile 8 Jahre hingezogen wurde.

Es ist echt verrückt, wie die Leute reagieren. Da ist alles dabei: Da werden die Showrunner beschimpft, weil sie das so lange rausgezogen haben. Da wird die Schauspielerin angefleht. Da gibt es Leute die sagen: "Ja, NCIS ist cool, aber ihren Charakter mochte ich noch nie..." [Anm: WTF?! Warum schaut ihr die Serie dann seit 10 Jahren?]

Das klingt jetzt so, als könnte ich die Stärke der Reaktionen nicht nachvollziehen. Aber das kann ich. Bei (guten) Serien baut man eine emotionale Beziehung zu den Charakteren auf. Das ist ja auch so gewollt und darauf zielen die Screenwriter/Regisseure/Darsteller ja auch ab.
Von daher kann ich das durchaus nachvollziehen. Trotzdem ist das objektiv betrachtet natürlich ... krass :D
ZeeeM
Inventar
#56633 erstellt: 11. Jul 2013, 06:42
Solange Pauley Parrette bicg dabei ist....
peacounter
Inventar
#56634 erstellt: 11. Jul 2013, 08:35

Geschmeidiger (Beitrag #56631) schrieb:
Die negative Wertung des eigentlich erstmal wertfreien Begriffs kommt meistens von dir.

ich weiß, dass der begriff eigentlich wertfrei ist, aber leider wird er von sehr vielen fleisch-essenden menschen eben mit einer gewissen moralischen motivation verknüpft und es wird die intuitiv ein unterschwelliger vorwurf gegenüber nicht-vergetariern vermutet und ein missionarischer eifer unterstellt.
zudem wird einem vegetarier, der fisch isst, oftmals inkonsequenz vorgeworfen.
dass das so ist, ist eine tatsache.
ich kenne sehr viele menschen, die kein fleisch essen (ich bin da beileibe kein exot in meinem sozialen und beruflichen umfeld) und wann immer das gespräch auf die eben beschriebenen verhältnisse kommt, werden sie bestätigt.
soweit ich weiß ist dieses bild sogar mal von irgendeiner vegetarier-organisation umfragemäßig in großem stil untersucht und bestätigt worden.
hab jetzt aber keine zeit zum googeln und mir persönlich reichen auch die eigenen erfahrungen.

übrigens ist der begriff streng genommen ja sogar falsch.
eigentlich bezeichnet er gattungen, die sich ausschließlich von pflanzen ernähren, also meinetwegen giraffen oder rehe oder kaninchen oder sowas.
für eine selbstgewählte ernährungsweise von menschen wird er erst seit dem 19. jhd (afaik) und eigentlich fälschlicherweise verwendet.
der mensch an sich ist kein vegetarier sondern ein allesfresser, so wie z.b. ein schimpanse.
und ein mensch, der alles mögliche futtert, sondern eben nur kein fleisch ist streng genommen auch kein vegetarier (nicht mal ein freiwilliger).


[Beitrag von peacounter am 11. Jul 2013, 08:37 bearbeitet]
kopflastig
Inventar
#56635 erstellt: 11. Jul 2013, 09:52
Ich werde beim Thema fleischlose Ernährung nur dann emotional, wenn ich mitbekomme, dass vegetarische lebende Eltern ihren Kleinkinder den eigenen Lebensstil aufdrücken und diese dann wegen Eisenmangel in ärztliche Behandlung müssen. Ist bei mir im Umfeld bisher zweimal vorgekommen.
Ansonsten kann von mir aus jeder essen was er will: Fleisch, Gemüse, Käfer, Hunde, Butter...
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#56636 erstellt: 11. Jul 2013, 09:55
Dann achten die Eltern auch nicht auf die Ernährung der Kinder. Wenn man sich ordentlich ernährt, muss man sich als Vegetarier doch realtiv dumm anstellen und einseitig ernähren, um einen Eisenmangel zu bekommen.


[Beitrag von Leon_der_Profi_5080 am 11. Jul 2013, 09:57 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#56637 erstellt: 11. Jul 2013, 09:57
wenn man es richtig macht, kann man kinder problemlos fleischfrei ernähren.
das muß definitiv nicht zu eisenmangel führen.
sonst wären ja alle buddhistischen kinder fehlernährt.
und "lebensstil aufdrücken" finde ich auch ein wenig an den haaren herbeigezogen.
jeder, der sein kind so ernährt wie sich selber, drückt dann einen lebensstil auf.
ich kenne familien, da gibts nie fisch oder nie tofu.
drücken die ihren kindern auch einen lebensstil auf?
liesbeth
Inventar
#56638 erstellt: 11. Jul 2013, 10:34
Also da werde ich bei dem wesentlich häufiger zu sehenden "überfüttern" wesentlich emotionaler...

Von gesundheitlichen Schäden durch Eiweißmangel hervorgerufen durch fleischlose Ernährung habe ich aber auch noch nie gehört...
Jason_King
Inventar
#56639 erstellt: 11. Jul 2013, 11:17

peacounter (Beitrag #56637) schrieb:
ich kenne familien, da gibts nie tofu.

Mal ganz ehrlich, an das Zeug würde ich nie rangehen, außer zum Fenster nachkitten.
peacounter
Inventar
#56640 erstellt: 11. Jul 2013, 11:19
na wenn du da nie rangehen würdest, kannst du ja auch nicht wissen, ob es was taugt.
das zeug ist super und ich kenne viele fleischesser, die das sehr gerne mögen.
wird ja auch in der asiatischen küche nicht als fleischersatz verwendet, sondern im regelfall mit fleisch kombiniert (meistens mit schwein).
Jason_King
Inventar
#56641 erstellt: 11. Jul 2013, 11:25
Ja....weiss ich doch. Wollte Dich nicht provozieren. Meine nur, das hat immer irgendwie den Ruch des Ersatzes. Daraus wird ja alles gemacht. Wurst, Frikadellen, Braten u.s.w. Mir ist das irgendwie suspekt.
peacounter
Inventar
#56642 erstellt: 11. Jul 2013, 11:49
hab mich auch nicht provoziert gefühlt.

die ganzen ersatzprodukte (wurst, schnitzel etc) sind idr nich dolle.
aber es gibt halt leute, die zwar kein fleisch mehr essen wollen, aber ab und zu eben auf was traditionelles wie ne currywurst, ein jägerschnitzel, n burger oder sowas lust haben und die behelfen sich dann damit.
kann ich ganz gut verstehen und die sachen sind meistens physiologisch auch echt ok.
da ist nix großartig künstliches drin oder so.

aber ich ess lieber richtiges tofu als solche sachen.
wenn man damit umgehen kann, ist es klasse und sehr vielseiteig.


[Beitrag von peacounter am 11. Jul 2013, 11:51 bearbeitet]
kopflastig
Inventar
#56643 erstellt: 11. Jul 2013, 11:52

peacounter (Beitrag #56637) schrieb:
ich kenne familien, da gibts nie [x,y und z].
drücken die ihren kindern auch einen lebensstil auf?

Wenn das Kind gerne mal x, y oder z essen würde, lautet meine Antwort natürlich ja.
Eine Familie ist ja kein von der Außenwelt abgeschlossenes System. Will sagen: im Kindergarten, bei Freunden, auf Festen oder bei Oma & Opa gibt's eben auch andere Sachen zu Hause. Ich mag ja auch bestimmte Dinge nicht, aber ich käme nicht auf die Idee, mein Kind im Fall des Falles von deren Verzehr abzuhalten. Und wenn meine Kinder diese Dinge dann mögen sollten, würde ich die auf ihren Speiseplan setzen.


[Beitrag von kopflastig am 11. Jul 2013, 11:53 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#56644 erstellt: 11. Jul 2013, 12:14
naja, also ich kann mir schon vorstellen, dass es da genzen gibt.
wenn jemand sich absolut vor fischgeruch ekelt und den deshalb auch nicht für sein kind zubereiten möchte, kann ich das schon verstehen.
dann gibts das halt nur außer haus und nicht in der eigenen wohnung.
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#56645 erstellt: 11. Jul 2013, 12:17
Buddhismus heißt übrigens nicht, dass man sich fleischlos ernährt.
Es heißt auch nicht, dass es "nur" ein Weg zur inneren Ruhe ist.

Das ist ein Pfad auf dem achtfachen Weg, der sich abzweigt von der "rechten Versenkung", womit nicht der sächsische Untergrund gemeint ist.

Bekanntester Vertreter dieses Pfades ist wahrscheinlich der Zen-Buddhismus, der ein Abkömmling des Chan ist, den Bodhidharma von Indien nach China brachte.
peacounter
Inventar
#56646 erstellt: 11. Jul 2013, 12:53
ist schon bezeichnend, dass du auf alles andere, was ich dazu schrieb, dass ich den begriff "vegetarierer" für mich nicht so gerne mag, nix sagst und dir stattdessen nur die eine kleine ungenauigkeit rauspickst.

egal: unmengen von menschen in der welt ernähren ihre kinder "vegetarisch" und nur wenige davon leiden unter irgendwelchen mangelerscheinungen.
die ursachen sind dann fehlendes wissen / engagement oder schlich armut.
Wilke
Inventar
#56647 erstellt: 11. Jul 2013, 12:58
Auch aus energetischer Sicht wäre es sinnvoll, sich vegetarisch zu ernähren. Ich habe es mal 4 Wochen
geschaft.... dann kam wieder die Fleischsuch, auch wenn ich wenig esse...
kopflastig
Inventar
#56648 erstellt: 11. Jul 2013, 13:06
Aus energetischer und gestaltlicher Sicht wäre für mich der Verzicht auf Zucker in Form von Schoki sowie Haribo & Co. sinnvoller als der Verzicht auf Fleisch.
peacounter
Inventar
#56649 erstellt: 11. Jul 2013, 13:24
ach, labert ihr ruhig...

ich komm mit 100gramm schoki ein jahr lang aus und esse ansonsten nur ab und an mal ein paar lakritzen (sicher auch keine 100gramm im monat).
kuchen? alle 2 jahre mal ein stück.
kaffee nur ohne zucker.
keine süßen getränke, saft nur aus gemüse.
fleisch ess ich seit ca 15 jahren nicht mehr.

alles keine selbstkasteiung.
entspricht meinen essenstechnischen bedürfnissen.

und trotz mind 3000 km fahrrad im jahr hab ich 15kilo übermasse...

mich vegetarisch zu ernähren war nie ein "versuch" oder eine überwindung.
ich hab von ganz allein immer mehr den spaß an fleisch verloren und es ist immer häufiger liegengeblieben.
irgendwann hab ichs dann gelassen und nie wieder lust drauf gehabt.
Elhandil
Inventar
#56650 erstellt: 11. Jul 2013, 13:48
Also, um bei DEN Essens- und Bewegungsgewohnheiten noch 15 Kg zuviel auf den Rippen zu haben, musst du aber nebenbei irgendwas reinspachteln, was du hier nicht sagst. Sind's vielleicht die 10 Weizen nach Feierabend ?

Ich esse fast jeden Tag Fleisch, reisse wahrscheinlich nicht mal 1000 Km auf dem Fahrrad runter und bin auch noch schokoladensüchtig. Mehr als 5 Kg zuviel sind's bei mir aber nicht. Solltest vielleicht doch wieder auf Hamburger umsteigen.
peacounter
Inventar
#56651 erstellt: 11. Jul 2013, 13:57
fleisch macht eigentlich nicht dick.
kohlehydrathe sind das eigentliche "übel".

weizen mag ich nicht, aber käse, wein und nüsse find ich zusammen ziemlich geil und damit verbring ich gerne mal nen abend (oder auch öfter).
das sollte man nicht unterschätzen.

außerdem bin ich mitte vierzig und da hatte der körper schon etwas zeit, auch nur geringste überversorgungen über die jahre anzusammeln.

und zu guter letzt gibts eben doch die guten und schlechten futterverwerter.
outstanding-ear
Gesperrt
#56652 erstellt: 11. Jul 2013, 16:07
Ärzte und Ernährungsberater sind vollkommen überflüssig, seit es den Kopfhörerstammtisch gibt. Nur Profis hier.
liesbeth
Inventar
#56653 erstellt: 11. Jul 2013, 16:58
Ernährungsberater waren schon immer überflüssig oder gibt es echt leute die nicht wissen, dass CWurst nur bedingt zum abnehmen geeignet ist???
peacounter
Inventar
#56654 erstellt: 11. Jul 2013, 17:09
is übrigens bei tofu-c-wurst nicht anders.
die ist, wenn sie ordentlich gemacht ist, genauso fett.
vielleicht etwas gesünder, wegen der pflanzlichen fette anstatt der tierischen, aber ansonsten macht das keinen unterschied.
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#56655 erstellt: 11. Jul 2013, 17:17
In der freien Natur, existieren auch keine Ernährungsberater.

x2013-07-11-food-chain.png.pagespeed.ic.p13QR5yQ1c
outstanding-ear
Gesperrt
#56656 erstellt: 11. Jul 2013, 17:22
Manche sind sicher überflüssig. Meist die, die sich für Gefälligkeitsstudien zur Verfügung stellen. Es ist aber schon wichtig zu wissen, das Kohlehydrate keine Zuckerwürfel sind. Vollkornbrot enthält auch viele Kohlehydrate, macht aber nicht dick. Diese Unterschiede werden meist ignoriert und führen zu abstrusen Diäten, die überhaupt nichts bringen. Einfach mal einen Monat lang konsequent auf Zucker und Zuckerprodukte verzichten. Dann klappt es auch mit der Figur, trotz Kohlenhydrate.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1090 . 1100 . 1110 . 1120 . 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 1131 1132 1133 . 1140 . 1150 . 1160 . 1170 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAlphagulHP
  • Gesamtzahl an Themen1.558.376
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.974