Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1050 . 1060 . 1070 . 1080 . 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 . 1100 . 1110 . 1120 . 1130 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
fqr
Inventar
#54703 erstellt: 07. Apr 2013, 19:30
vielleicht sollten wir alle nummern ziehen, wer zuerst worauf antworten darf..
Mr._Blonde
Stammgast
#54704 erstellt: 07. Apr 2013, 19:32
Jo Nummern ziehn wie ufm Amt.
Remanerius
Inventar
#54705 erstellt: 07. Apr 2013, 20:19
Wo wir gerade bei Uhren waren:
Ich kann mit dem Uhrenkult nicht soviel anfangen (habe ja Geld genug für ein Handy ), aber neulich habe ich im Internet eine gesehen, da ist mir die Spucke weggeblieben:
Vacheron Constantin Tourbillon-Uhr
(Quelle: http://4.bp.blogspot...%252C+mens+watch.png)
Zwar werde ich niemals das Geld dafür haben und wahrscheinlich würde die mir auch gar nicht stehen, aber: Alter Schwede, sieht die geil aus!
vanda_man
Inventar
#54706 erstellt: 07. Apr 2013, 21:04
Holy Shit, sieht die geil aus ..
padua-fan
Inventar
#54707 erstellt: 07. Apr 2013, 21:14
Ist auch laut suchergebnissen die teuerste Uhr der welt...
hirschharry
Stammgast
#54708 erstellt: 07. Apr 2013, 21:17
Und dabei so unpraktisch...

Wenn jemand nach der Uhrzeit und dem Datum fragt: "Einen Moment bitte, ich muss die Uhr mal eben drehen."

Da gelobe ich mir doch meine gute, unzerstörbare Casio-Osama-Uhr. Die kann beides auf einmal .


[Beitrag von hirschharry am 07. Apr 2013, 21:23 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#54709 erstellt: 07. Apr 2013, 21:25

vanda_man (Beitrag #54706) schrieb:
Holy Shit, sieht die geil aus ..


der kommentar würde mir niemals zu ner uhr einfallen!

zu ner gitarre... ok.
zu ner frau... definitiv!

aber nicht zu ner uhr! never!
eher könnte mich ne campagniolo-schaltung scharf machen oder ne scheiß bandsäge als so ne blöde armbanduhr...
wie der kakapo schon sagt... jeder wie er will... wat dem ehn siehn uhl... habe fettich!
vanda_man
Inventar
#54710 erstellt: 07. Apr 2013, 21:28
Aber sieh doch mal genau hin: diese Farbkombination, die Liebe zu Details, feinstgeschliffene Perfektion in einem kleinen Uhrengehäuse, Eleganz trifft auf verspielte Ehrlichkeit.
Anmutig und extraordinaire, ein Karant der Neuzeit, so schlicht und doch extravagant.
Herrlich
audiokarl
Stammgast
#54711 erstellt: 07. Apr 2013, 21:33
IMG_0947
Viele Grüße von einem armen im Geiste!
...und noch was, der DAC und Uhr kosten gleich viel!

..wer von euch ohne Sünde sei, der werfe den ersten Stein!

autsch.....au ...ausch...autsch..au..au...... :-)


[Beitrag von audiokarl am 07. Apr 2013, 21:56 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#54712 erstellt: 07. Apr 2013, 21:47
Der Esoteric sieht angesichts des Preises schön nach purem Unterstatement aus (auch wenn er nicht besser klingen kann als ein Gerät, das nur ein Fünfzigstel kostet) und die Uhr ist mega-pottenhässlich...

Ich hab' schon seit vielen vielen Jahren eine Junghans "Carbon" Funkuhr mit Lederarmband, die robust ist, gut ablesbar und mir bislang noch keinen Grund zu Beschwerden gab. Sogar "Made in Germany"... so 'ne Art Beyerdynamic DT880 unter den Uhren, würde ich sagen.

Jedem das Seine, denn wir sind alle sowieso gleich, denn wir sterben nach kurzer Zeit und sind dann unvorstellbar lange tot...

Aber genug vom Euphemismus...

peacounter
Inventar
#54713 erstellt: 07. Apr 2013, 21:51

audiokarl (Beitrag #54711) schrieb:
[ autsch.....au ...ausch...autsch..au..au...... :-)

peacounter
Inventar
#54714 erstellt: 07. Apr 2013, 21:52
meine uhr kann whats app!
ZeeeM
Inventar
#54715 erstellt: 07. Apr 2013, 21:57

audiokarl (Beitrag #54711) schrieb:

...und noch was, der DAC und Uhr Kosten gleich viel!
Eine Richard Mille 056 ist auch recht schick, nur findet man für die Zwiebel keine passenden DAC dazu, oder hast du einen heissen Tip?
ZeeeM
Inventar
#54716 erstellt: 07. Apr 2013, 22:00
Hätte ich das Geld für so einen DAC überig, aber das habe ich nicht, dann würde ich mir für das Geld eine dicke Tesla-Spule in den Garten stellen
https://www.youtube.com/watch?v=FY-AS13fl30
padua-fan
Inventar
#54717 erstellt: 07. Apr 2013, 22:06

ZeeeM (Beitrag #54715) schrieb:

audiokarl (Beitrag #54711) schrieb:

...und noch was, der DAC und Uhr Kosten gleich viel!
Eine Richard Mille 056 ist auch recht schick, nur findet man für die Zwiebel keine passenden DAC dazu, oder hast du einen heissen Tip? :prost


oh mein gott, wie unfassbar hässlich diese uhr ist
audiokarl
Stammgast
#54718 erstellt: 07. Apr 2013, 22:10
na der dCs Vivaldi kommt der sache schon näher.
Wenn Du wie bei der Mille das Gehäuse mit Steinen belegst ist der Preis nach oben immer offen, das funktioniert sogar mit nem Brotkasten.

Ja, die Tesla ist cool
aber sag mal------wie lange macht das wirklich spaß????????
und wird das dann Dein neues Hobby?????

und noch was, die "unfassbar hässliche Uhr "ist im Segment eine der meistgesuchten mit zum teil langer Wartezeit, und das schon seit über 10 Jahren und dementsprechender Wertsteigerung.


[Beitrag von audiokarl am 07. Apr 2013, 22:15 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#54719 erstellt: 07. Apr 2013, 22:20
Meine technischen Geräte halten jedenfalls oft ziemich lange (es gibt natürlich Ausnahmen) und darauf kommt es mir auch an.

Mein Laserdrucker ist 12 Jahre alt,
mein PC ist 5 Jahre alt [jüngstes Teil darin ist ca. 2 Jahre alt],
meine alte Pioneer-Stereoanlage, die noch funzt, ist 18 Jahre alt,
mein Handy ist 11 Jahre alt,
mein Monitor ist 3 Jahre alt,
mein Rasierapparat ist 15 Jahre alt,
meine elektrische Zahnbürste ist 6 Jahre alt,
mein SACD-Player ist 12 Jahre alt,
mein KHV ist 4 Jahre alt,
meine Denon-Bläher sind... hmm... zwischen 7 und 8 Jahre alt,
meine Digitalkompaktkamera ist 6 Jahre alt,
mein HD545 ist 18 Jahre alt
(okay, okay, hier habe ich es mit der Anschaffung vieler Hörer danach etwas übertrieben, ist aber eben so 'ne Art Hobby ;))...,
meine mir liebsten Hifi-Boxen sind ca. 34 Jahre alt und damit drei Jahre älter als ich.

...und viel mehr technische Geräte (okay, evtl noch 15-20 mehr ;)) habe ich auch gar nicht, aber dabei ist sowieso kein Gerät, was nun aus der teuren Mega-Hyper Klasse stammt... nicht mal aus der Klasse darunter...

Bis vor kurzer Zeit hatte ich auch noch 'nen Vorwerk-Staubsauger, der >50 Jahre alt war.

Ich sagte es ja schon, ich bin ein sehr genügsamer Typ.

Klar, ich hab' 'ne große Sammlung an Büchern, CDs, DVDs, BDs, etc. pp., aber das ist auch nicht sooo besonders besonders.

Apropos Bücher:

Mein ältestes Buch, das keine Bibel ist, ist dieses Jahr genau 250 Jahre alt geworden und noch immer prima lesbar und in fast sehr gutem Zustand. Nur vor allem viele deutschsprachige Bücher der 30er und 40er sind von der Papierqualität her eine echte Crux...

Aber meine sparsame Einstellung in dieser Hinsicht ist auch Grund dafür, dass mich die winzigen Lackabplatzer gleich zu Beginn an meinem HD800 sehr störten. Denn auch das Ding möchte ich viele viele Jahre nutzen können, ohne dass es gleich nach ein paar Jahren aussieht wie der letzte Scheiß oder gar altersbedingte Defekte hat. Aber bislang hält sich der HD800 doch besser als ich anfangs erwartete... glücklicher Weise.

PS: Das Ziffernblatt meiner eigentlichen Armbanduhr hatte man mir geklaut, aber vor einiger Zeit habe ich es hier rechts auf dem Bild entdeckt. Eine Frechheit! Die größe scheint jedenfalls zu stimmen, das kann nur von meiner Uhr sein...

Ziffernblatt, rechts


[Beitrag von Kakapofreund am 07. Apr 2013, 22:24 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#54720 erstellt: 07. Apr 2013, 22:29
Das letzte Hemd hat keine Taschen.
Tolles Lied: https://www.youtube.com/watch?v=Gc67C94wSx0
audiokarl
Stammgast
#54721 erstellt: 07. Apr 2013, 22:32
und nun?
Deine Sparsamkeit ehrt Dich. Aber
kann es sein dass Du etwas stehen bleibst---in deinem Alter!
Fortschritt---neeee kein Interesse.
Ich meine, wenn es Dich glücklich macht, prima.
Nur von mir bekommst Du keinen Orden fürs Sammeln von altem Krempel.
und komm mir jetzt nicht dass früher alles besser und die neuen Sachen eh alle nur Abzocke sind.
Moe78
Inventar
#54722 erstellt: 07. Apr 2013, 22:33

HuoYuanjia (Beitrag #54679) schrieb:

Moe78 (Beitrag #54662) schrieb:
Sowas finde ich nur noch krank. Keine Uhr ist so viel Geld wert. Davon könnte man so vielen Menschen helfen, ich darf gar nicht dran denken, da werd ich...

Solche Leute sind echt arm. Geistig.

Deine gefällt mir gut, auch wenn mir 2000 schon fast zu viel wären für ne Uhr, ist aber eben Prioritätenverschiebung. Ich bin mit meiner Citizen Automatic, die ich zum 16. von meinem Dad bekam, immer noch glücklich. Höchstens mal ne schwarze dazu, zum Wechseln. ;)

Du betrachtest das relativ. Jemand hat relativ viel mehr als du, also bist du neidisch und hältst das alles für unnötig und Geldverschwendung.

Ein Bauer in Kenia denkt genau so über dich wie du über den Rolex Sammler. Deine Citizen (wenn auch als Geschenk erhalten) brauchst du genau so wenig und seiner Mutter hätte eine Behandlung zum Preis deiner Uhr vielleicht den Tod um ein Leben heraus zögern können. Ist deine Uhr das wert? ...Oder deine Kopfhörer??

Ich meinte damit auch nicht so krasse Beispiele Uhrensammler vs. Me vs. Reisbauer. Dachte da eher an Menschen in Deutschland, wie so mancher Rentner, die sich kaum was leisten können. Außerdem bin ich nicht neidisch, ich finde es nur arm, wenn man sich über sowas definiert.

Ein KH für 200 oder 1000 Euro ist eine Sache, aber mehrere Uhren im Wert von 10.000en von Euro und damit rumprahlen und sich für was Besseres halten, da hört's bei mir auf. Und ich beschränke das nicht auf Uhren... WENN man schon so viel Kohle hat, dann hat man mMn eine Verpflichtung der Gesellschaft gegenüber, was zurückzugeben. Und das heisst dann eben auch, sich nur eine oder zwei solcher Uhren zu kaufen, dafür aber dem Kinderhort vor Ort und dem Altenheim eine großzügige Spende im Wert einer Uhr zu machen. Als Beispiel.

Reich sein ist eine Sache, damit prahlen und sich für etwas Besseres halten eine andere. Versteht mich nicht falsch. Ich bewundere die Handwerkskunst mancher Dinge wie der gezeigten Uhr, aber dennoch ist die nicht den aufgerufenen Preis wert.

Ich würde mir kein HiFi im Wert eines EFHauses kaufen, auch wenn ich so viel Geld hätte. Da zieht jeder wo anders die Grenze, ich weiß.

@fqr

ich hab den ganzen disput über rolex hin oder her nur kurz überflogen, verstehe aber eins nicht... warum wird in einem forum in dem sich technikbegeisterte kloppies über sau teure KH, deren klang und über die faszination über deren technik austauschen, jemand verurteilt der teure (mechanische) uhren toll findet?!

ich habe im bekanntenkreis ein paar leute, die uhren sammeln (rolex) und dafür ne menge geld ausgeben.... aber dabei geht es nicht um das prestige, sondern um die faszination an der mechanik, der technik, der genauigkeit. die sparen sich das geld dafür teilweise echt hart zusammen, eben weils ihr hobby ist...

das ist doch auch nichts anderes, als bei uns bekloppten, die sich wie ein kind über einen magnetostatischen exoten aus fernost freuen und dafür richtig geld löhnen...

ebenso ists mit (alten) autos, wenn jemdand das als hobby macht, aus begeisterung an der technik.. bitte... ich halte autos in der stadt für unnütz und sehe sie allgemein nur als gebrauchsgegenstand aber verstehe die begeisterung für die technik.


wenn jemand teure uhren/autos/ etc zur kompensation anderer defizite einsetzt, ist imo was anderes... aber auch das soll es ja im bereich der KH geben...

Naja, ich verurteile nicht, wenn Jemand sowas toll findet. Wenn man sich aber elitarisiert durch sein Geld, dann schon.
ZeeeM
Inventar
#54723 erstellt: 07. Apr 2013, 22:42

Moe78 (Beitrag #54722) schrieb:
Dachte da eher an Menschen in Deutschland, wie so mancher Rentner, die sich kaum was leisten können..


Ich kenne Leute, die sagen da - Na und? Die haben ein Leben lang Zeit gehabt dafür zu sorgen das es ihnen besser geht, warum haben sie das nicht getan? Guckt man sich dann aber mal an, welche Vita diese Leute haben...
audiokarl
Stammgast
#54724 erstellt: 07. Apr 2013, 22:42
Wenn man sich durch gekauften Kram über andere stellen will hat man sicherlich ein Problem.
Schon mit der Prahlerei wirds sehr problematisch und das man das alles in Wirklichkeit überhaupt nicht braucht ist uns allen doch klar. Spätestens wenn du mal richtig krank wirst erkennst du die wahren Werte.

Aber spass machts trotzdem!

Und mit dem Spenden.
Wo fang ich an----wo hör ich auf???
solange sich der Bürger von denen an der Nase herumführen lässt, die ihn in die scheisse reiten, ist das alles tragisch.
get up, stand up.......


[Beitrag von audiokarl am 07. Apr 2013, 22:48 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#54725 erstellt: 07. Apr 2013, 22:45
Es soll auch Rentner geben, denen wird die Rente einfach gekürzt. Warum? Weil der Staat es kann und damit unter anderem sein Finanzloch, das die Superreichen noch vergrößern, die auch noch weniger Steuern zahlen müssen weil sie mit Abwanderung der Betriebe ins Ausland drohen, wieder stopfen will. Bei Bildung wird ja auch gespart. Lieber noch eine Million mehr ungeprüft ins Ausland schicken, wieso auch im eigenen Land investieren...
Kakapofreund
Inventar
#54726 erstellt: 07. Apr 2013, 22:51

audiokarl (Beitrag #54721) schrieb:
Fortschritt---neeee kein Interesse.


Im Gegenteil.

Aber der Fortschritt muss mir auch "gefallen". Und das tut er oft nicht.

Hast Du schon schon mal etwas von "Fortschrittsfallen" gehört?

Nicht alles, was neu ist, ist auch wirklich gut.

Das gilt für das "Alte/Ältere" aber absolut genau so.

Das Hubble-Teleskop, das mir weder gehört, noch über welches ich nach meinem Gutdünken verfügen kann, das ist für mich z.B. ein Fortschritt, der mir sehr gefällt. Nur so als Beispiel.

Auch die Erfindung der CD ist für mich super. Auf MP3 hingegen kann ich -im Sinne von Musikaufnahmen- eher verzichten, aber auch diese Erfindung finde ich gut.

Einen 32bit-DAC halte ich für überflüssig, wenn er das zigfache von einem 24bit-DAC kosten soll.
Wo soll da der Mehrwert sein?!

Dann doch lieber die Aufnahmequalität verbessern, das ist VIEL sinnvoller.

Du siehst, ich differenziere.

Man muss selber entscheiden, ob man ein E-Book haben möchte oder lieber "normale" Bücher oder eben beides (für verschiedene Situationen), wenn man es sich denn leisten kann.

Nur technischen Kram anzuhäufen, dessen Nutzen sich für mich nicht erschließt, außer z.B. mein Selbstwertgefühl durch Status zu steigern (oder auch aus anderen Gründen), das ist wohl eher nicht so mein Ding, denke ich.

Mich persönlich "belastet" schon meine relativ große Musiksammlung, die ich selber noch nicht mal im Ansatz komplett kenne.

Ich bin eher für westliche Verhältnisse spartanisch und außerdem folge ich Trends nur, wenn diese mir auch zusagen, nachdem ich mich damit etwas näher beschäftigte. Gleiches gilt aber auch für Traditionen. Da ich aber sowieso eher ein gesellschaftlicher Außenseiter bin, habe ich hier wohl einen anderen Standpunkt, als die meisten.

Ob mein Leben nun besser oder schlechter ist, als das der anderen, d.h. ob es sich besser oder schlechter anfühlt, das vermag ich nicht zu sagen.

Schlecht fühle ich mich jedenfalls alles in allem nicht und das erreiche ich mit für unsere Breiten hoher Effizienz, möchte ich meinen.

Für Ökonomen mit Motto "Wachstum, Wachstum, Wachstum" bin ich natürlich ein totaler Albtraum.

Aber die Meinung von solchen Ökonomen ist mir in vielen Punkten so wichtig, wie die berufliche (berufene?) Meinung von Pfarrern und Priestern... nämlich GAR NICHT!

Außerdem möchte ich gar nicht mehr wachsen, denn mit >1,90m finde ich mich schon groß genug...

audiokarl
Stammgast
#54727 erstellt: 07. Apr 2013, 23:03

Einen 32bit-DAC halte ich für überflüssig, wenn er das zigfache von einem 24bit-DAC kosten soll.
Wo soll da der Mehrwert sein?!


Also ----35bit bitte,
ich wünsch Dir dass Du mal Zeit und Gelegenheit findest den d-02 oder ähnliches in Ruhe geniessen zu können.
Habe mir das teil ja nicht zum "spass" gekauft und sehen tuts in meiner Bude eh niemand.
Wenn Du ein bisschen Ahnung von Technik in Dir trägst und du eine von den neueren Esoteric-kisten aufschraubst und allein den Aufwand bezüglich der Stromverorgung und Abschirmung von relevanten hochqualitativen Teilen siehst, sollte es klar sein.

Das ist wie der Motor von einem Trabbi und einem Betley. Das da sich was unterschiedliches tut
erkennst Du auch ohne Führerschein!

übrigens-- ein Grund für meine Kaufentscheidung nach testen vieler Geräte über lange Zeit war dass durch die Datenverabeitung des D-02 gerade Standard-cd Ware, nicht alles und nicht jeder Schrott, wirklich besser klingt.
der Unterschied bei höchaufgelöster Musik ist zu billigeren Dac´s gar nicht soooooo groß.

und ich habe mir schon überlegt ob ich mir das nicht nur einrede.

---- aber ich hab ihn dann gekauft. punkt!


[Beitrag von audiokarl am 07. Apr 2013, 23:09 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#54728 erstellt: 07. Apr 2013, 23:09

Moe78 (Beitrag #54725) schrieb:
Bei Bildung wird ja auch gespart.


Bildung ist prima, finde ich.

Aber dem Konzept dessen, was bei uns als "Bildung" angepriesen wird, dem stehe ich sehr sehr skeptisch gegenüber.

Viele Politiker sind promovierte Juristen und auch Theologen. Nichts gegen diese Leute, aber wenn sie sich (was sie durchaus tun) über ihren Bildungsweg definieren, dann ist das doch mehr als fraglich.

Mal ganz zu schweigen von der gewaltigen Inkompetenz, die dank akademischer Grade dennoch überall ihre Verbreitung findet.

Auch hatten wir in Deutschland (und haben noch) quasi esoterische Studiengänge, die z.B. von Pharmafirmen unterstützt werden.

Auch die meisten praktizierenden Ärzte sind natürlich absolut keine Wissenschaftler, werden aber von einigen Medien als solche dargestellt.

Ebenso das Benehmen und die Interessen vieler Studenten, die ich während meines Studentenlebens kennen lernen musste, hat mich z.T. sehr ernüchtert, jedenfalls anfangs...

Zu diesem weitgehenden Thema las ich mal was Lustiges in einer älteren NJW (Neue Juristische Wochenschrift), wo ein Aufsatz über einen zu seiner Zeit bedeutenden Juristen aus dem Ende 18./Anfang 19. Jahrhundert stand.

Dort hieß es in einem Nachruf, der seinerzeit verfasst wurde (also kurz nach dem Tod des Juristen), sinngemäß:

"Er war eine Zierde für seinen Berufsstand und auch sonst ein Mann von durchschnittlichem Intellekt." :D


Ich habe nichts gegen Ärzte, Anwälte, "Arbeiter", "Beamte", etc. pp., sondern beobachte nur und ziehe meine -evtl. falschen- Schlüsse.


[Beitrag von Kakapofreund am 07. Apr 2013, 23:39 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#54729 erstellt: 07. Apr 2013, 23:12

audiokarl (Beitrag #54727) schrieb:

ich wünsch Dir dass Du mal Zeit und Gelegenheit findest den d-02 oder ähnliches in Ruhe geniessen zu können.
Habe mir das teil ja nicht zum "spass" gekauft und sehen tuts in meiner Bude eh niemand.
Wenn Du ein bisschen Ahnung von Technik in Dir trägst und du eine von den neueren Esoteric-kisten aufschraubst und allein den Aufwand bezüglich der Stromverorgung und Abschirmung von relevanten hochqualitativen Teilen siehst, sollte es klar sein.


Hast du denn Ahnung von der Technik, oder beeindruckt die dich einfach nur? Aber du hörst ja.
Es ist bisschen wie mit den Uhren. Kleine Stückzahlen, aufwändige Verarbeitung, edle Materialien. Keine Frage, das hat seinen Wert und Preis. Nur im Audiobereich da muss sich das ja effektiv in hörbarem Zugewinn niederschlagen, sonst wäre das Kaufargument weg. Auf der Ebene, lieber Karl, glaube ich dir erst, wenn unter kontrollierten Bedingungen mit deinen Ohren den Vorteil ausmachst. Das es noch andere Gründe gibt sowas zu kaufen, da bin ich durchaus bei dir.


[Beitrag von ZeeeM am 07. Apr 2013, 23:12 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#54730 erstellt: 07. Apr 2013, 23:18

audiokarl (Beitrag #54727) schrieb:
Das ist wie der Motor von einem Trabbi und einem Betley. Das da sich was unterschiedliches tut erkennst Du auch ohne Führerschein!


Ich hab' sogar 'nen Füherschein.

Für mich hinkt der Vergleich, sozusagen vergleichst Du Äpfel mit Eiern.

Meiner Meinung nach richtiger wäre dieser Vergleich:

Trabbi und Bentley sollen im Leerlauf geschoben werden (wobei wir mal annehmen, dass sie sich beide gleich schwer/leicht schieben lassen), weil kein Sprit mehr da ist.

So eben auch mit den DACs. Eine CD kann optimalen Hörgenuss in Stereo bieten. Nehmen wir eine solche sehr gute CD und dann lassen wir diese über einen 35bit oder 24bit DAC abspielen. Wo soll da nun der Vorteil für den 35bit-DAC liegen?

Dann gibt es natürlich noch die hochaufgelösten Aufnahmen. Klingen die hörbar besser als CDs?
Falls ja, dann haben die Entwickler der CD wohl ziemlich versagt.
Aber dann wiederum verstehe ich nicht, warum auch 320kbps-MP3s gut klingen für mich.

Wie gesagt, Bentley und Trabbi... aber eben nix im Tank.

Aber ACHTUNG!: Vielleicht bin ich einfach zu anspruchslos.



---


ZeeeM (Beitrag #54729) schrieb:
Das es noch andere Gründe gibt sowas zu kaufen, da bin ich durchaus bei dir. ;)


Das steht für mich auch außer Frage.

Bei genug Kohle würde ich alle 300 alten Orpheus-Kombis um mich herum versammeln...
...mit dem Kakapo auf'm Kopp... und dann rocken wir spaßig ab...

Nun ja... Wunschträume...


[Beitrag von Kakapofreund am 07. Apr 2013, 23:22 bearbeitet]
audiokarl
Stammgast
#54731 erstellt: 07. Apr 2013, 23:54

Es ist bisschen wie mit den Uhren


neeee ist es nicht.
eine Uhr ist immerhin eine heutzutage nicht zu unterschätzende Geldanlage und hat, vorausgesetzt man hat das richtige Händchen, eine goldhähnliche Sicherheit, zumindest wenn man die letzten 100 Jahre beobachtete.
Ansonsten heute superunwichtig oder unnütz.

Der Hifibaustein aber tut was er soll oder ich hab ein richtiges problem!!!!!!!!

In 10 Jahren ist der Kübel im Verhältnis nix mehr wert.
Und ja, ich habe Ahnung von der Technik und dazu noch wirklich unendlich viel Zeit mich darüber zu informieren und mit Fachleute zu diskutieren bevor ich dann kaufe.

was glaubt Ihr eigentlich? Dass all die superteuren Anlagen, die in einem Keller irgendwo verschwinden, von den sicherlich sehr außer der Norm lebenden Käufern, im Anflug von Geltungswahn und Schwachsinn gekauft werden weil halt eben Teuer und sonst nix.
Hört mir auf mit Blindtest und so----- ich weiss was ich kaufe und habe die zeit das zur genüge zu testen und ausserdem genügend anderes hifi-Zeugs rumstehen.

Dass ich mir die Rosinchen rauspicke mag dem ein oder anderen aufstoßen, und ich weiss das klingt Überheblich--- aber ich kanns halt nunmal. Nur wer diese nur aus Heftchen kennt, aber selbst nie hatte und trotzdem urteilt, ist genauso ignorant.


[Beitrag von audiokarl am 08. Apr 2013, 00:21 bearbeitet]
kopflastig
Inventar
#54732 erstellt: 08. Apr 2013, 05:46

audiokarl (Beitrag #54727) schrieb:
Das ist wie der Motor von einem Trabbi und einem Betley.

Ich bin völlig bei dir, dass man in diesem Fall sofort (auch im Blindtest) einen Unterschied hören kann - im Gegensatz zu D/A-Wandlern.

Aber auch ich bin der Ansicht, dass es Gründe abseits des Klangs gibt, die für den Kauf solch kostspieligen Hifi-Geräts sprechen. Insofern und weiterhin viel Spaß mit dem Esoteric.

Grüße,
Markus
ZeeeM
Inventar
#54733 erstellt: 08. Apr 2013, 06:05

audiokarl (Beitrag #54731) schrieb:

was glaubt Ihr eigentlich? Dass all die superteuren Anlagen, die in einem Keller irgendwo verschwinden, von den sicherlich sehr außer der Norm lebenden Käufern, im Anflug von Geltungswahn und Schwachsinn gekauft werden weil halt eben Teuer und sonst nix.


Warum sollte man das glauben? Nur weil du es dir nicht anders vorstellen kannst?
Karl, ich glaub dir deine Wahrnehmung, nur das du zu 100% weißt wie die zustande kommt, das glaube ich dir nicht. Das brauch dich aber in keiner Weise tangieren.

Immerhin hat man von den 9$ Wandler-Chips 8 pro Kanal verbaut, DAS kommt der Signalgüte entsprechend entgegen.


[Beitrag von ZeeeM am 08. Apr 2013, 06:20 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#54734 erstellt: 08. Apr 2013, 06:57
Na da hab ich ja gestern was losgetreten mit meinem Vergleich "Uhr vs Beats" .
In der Rückschau find ich's ja noch faszinierender als gestern schon, das Leute sich sowas ans Handgelenk binden...
Aber ok,.. Nasenringe und ohrpflöcke sind ähnlich überflüssig und damit hab ich ja auch kein Problem.
Und auch die können Wertanlagen sein, wenn man sie aus entsprechenden Materialien anfertigt
Der Mensch ist schon komisch, oder?


[Beitrag von peacounter am 08. Apr 2013, 06:58 bearbeitet]
Mr._Blonde
Stammgast
#54735 erstellt: 08. Apr 2013, 07:50
*ironie an* Ne Daytona für sicher weit über 20k Liste, Glückwunsch. *ironie aus*
Tank-Like
Inventar
#54736 erstellt: 08. Apr 2013, 07:58
Ich finde, dass ne Uhr der einzig legitime Schmuck eines Mannes ist. Von daher hab ich nicht eine, sondern vier. Abhängig von Laune und den Klamotten, die ich trage, wähle ich eine aus.

Außerdem: Mein Handy ist in ner Lederhülle in meiner Hosentasche. Eh ich das rausgekramt habe, hab ich dreimal auf meine Uhr geschaut...
Kakapofreund
Inventar
#54737 erstellt: 08. Apr 2013, 08:03
Wenn man sich 'ne Esoteric-Kette aufbaut (also mind. zweiteilig), dann unbedingt auch das Teil dazwischen packen, sonst klingen die 50.000 EUR+ Geräte nicht so gut und ihr volles Potential wird nicht entfaltet:

http://www.theabsolutesound.com/articles/tas-180-esoteric-g-orb-rubidium-master-clock-generator-1/

Und auf jeden Fall sollte man auch die Esoteric-Stromkabel verwenden.

Oh, vor'm Fenster läuft gerade ein achtbeiniger blaugrün-neon-glühender Dackel... den muss ich mir angucken... ich glaub' hinter dem steht doch tatsächlich ein dreiköpfiger Affe und geht mit ihm Gassi...

fqr
Inventar
#54738 erstellt: 08. Apr 2013, 08:04
im großen und ganzen muss ich moe78 rechtgeben... jeder soll das hobby betreiben, das ihm spaß macht, egal wie kostspielig.

aber wenn er (oder sie;-)), sich dadurch für was besseres hält und das dann auslebt, ists scheiße.
outstanding-ear
Gesperrt
#54739 erstellt: 08. Apr 2013, 08:06

audiokarl (Beitrag #54711) schrieb:
...und noch was, der DAC und Uhr kosten gleich viel!


Aber die Kamera nicht.
hirschharry
Stammgast
#54740 erstellt: 08. Apr 2013, 08:09
Bist du denn des Wahnsinns, neben Kopfhörern, Taschenlampen, Uhren usw. auch noch Kameras in den virtuellen Raum zu werfen

outstanding-ear
Gesperrt
#54741 erstellt: 08. Apr 2013, 08:21

Die haben ein Leben lang Zeit gehabt dafür zu sorgen das es ihnen besser geht, warum haben sie das nicht getan?


Die Leute, die das sagen, sind einfach nur Opfer öffentlicher Meinungsmache oder einfach strohdumm. Hätten sie ihr Geld auf dem Kapitalmarkt angelegt, wären sie schon dreimal in die Pleite gerutscht. Man sollte halt nicht Bernd Raffelhüschen (Im Namen steckt ja schon der Begriff "Raffen".) als Rentenexperten einstufen, sondern als interessengeleiteten Lobbyisten, der er ist. Genauso wie Maschmayer, der wohl nicht nur die Interessen mit dem Exkanzler Gasgerd geteilt haben wird. In solchen Kreisen tauscht man sich gerne aus.

Das einzige sichere System ist das Umlagesystem. Und da gibt es auch nichts dran zu rütteln. Kapitalgedecktes unterliegt IMMER den Verwerfungen am Finanzmarkt. Fragt mal eure Großeltern. Zur Zeit streben Lebensversicherungsrenditen gen Null und Riester war schon von Anfang an ein Schuß in die Kasse der Konzerne. Politmarionetten sei dank, die die politische Bühne nur noch benutzen, um sich das Bett zu machen, in das sie anschließen steigen.
peacounter
Inventar
#54742 erstellt: 08. Apr 2013, 08:21

Tank-Like (Beitrag #54736) schrieb:
Ich finde, dass ne Uhr der einzig legitime Schmuck eines Mannes ist. Von daher hab ich nicht eine, sondern vier. Abhängig von Laune und den Klamotten, die ich trage, wähle ich eine aus.
genau das meinte ich, als ich den vergleich mit den beats gezogen hab.
und genau deswegen finde ich es so absolut verwunderlich, dass leute sich ereifern, wenn andere einen kh in erster linie nach dem style-faktor aussuchen.
macht man doch bei einer uhr auch, oder?
da käme doch kaum jemand auf die idee, wegen einer gangungenauigkeit von sagen wir mal einer minute am tag stattdessen ein häßliches modell zu tragen.
im zweifel lebt man damit, wenn die uhr einfach 100%ig so aussieht, wie man sie sich wünscht.


Außerdem: Mein Handy ist in ner Lederhülle in meiner Hosentasche. Eh ich das rausgekramt habe, hab ich dreimal auf meine Uhr geschaut...
hab ich ja gesagt, dass das argument irgendwann kommt.
aber ehrlich gesagt muß ich nicht ständig auf die uhr schauen und wenn ich wissen will wie spät es ist, ist fast immer eine entsprechende anzeige in sichtweite:
an der wand, auf dem rechner, im armaturenbrett, auf der anzeigetafel an der haltestelle etc.
dass ich überhaupt mal das handy raushole, um die zeit abzulesen, kommt vielleicht einmal am tag vor und dafür bind ich mir nich extra was an den arm.
Tank-Like
Inventar
#54743 erstellt: 08. Apr 2013, 08:38
Ich finde schon, dass das ne andere Qualität hat, als n Beats. Das ist ein Kopfhörer, der im allgemeinen kacke klingt (bestimmte Genres/Tracks mal ausgenommen), dafür halt "gut" aussieht (für meinen Geschmack tut er nichtmal das, aber das steht ja auf nem anderen Blatt).
Bei ner Uhr ists doch vollkommen hupe, ob die ne Minute nachgeht. Erstens kann ich die jederzeit stellen, zweitens machts normalerweise keinen Unterschied, ob es 15:02 oder 15:03 Uhr ist.

Alles in allem tut es mir schon wieder leid, mich überhaupt auf die Diskussion eingelassen zu haben. Denn das ist so ne Schwarz-Weiß-Diskussion. Entweder man versteht es, oder aber nicht. Ich verteufel auch nicht die Leute, die gut ohne Uhr leben können.

Ich kenn in meinem Umfeld deutlich mehr Leute, die ohne Uhr auskommen, als solche wie mich, die sich ohne einfach nackt fühlen. Vielleicht ist die Uhr auch einfach nur äußerer Ausdruck meines inneren Pedanten. Ich hasse es unpünktlich zu sein und mit ner Uhr am Arm ists für mich einfach einfacher, die Zeit im Auge zu behalten.


Im übrigen sind diese ganzen Diskussionen absolut sinnlos. Wir drehen uns immer im Kreis, sprechen dauernd über dasselbe Thema, nur halt mit nem anderen Aufhänger. Ob es nun Kopfhörer, Taschenlampen, Uhren oder auch Möbel sind.
Es wird immer Leute geben, die höhere Ansprüche an bestimmte Nutzungs- oder Luxusgegenstände (oftmals sind Produkte ja auch beides) haben als andere und demnach auch bereit sind, mehr zu zahlen. Natürlich gehört dazu auch das Vermögen, mehr zahlen zu können.

Warum sollte man 10.000€ für einen Kleiderschrank ausgeben, wenn man bei IKEA einen PAX für 1.000€ bekommt, der sogar flexibler von der Inneneinrichtung ist? Weil sich die Griffe schöner anfassen und die Beschläge aus dem Vollen gefräst sind und absolut lautlos schließen? Wer braucht so nen Schmarrn, wo er doch am Tag die Tür nur einmal aufmacht und die Beschläge praktisch nie sieht?
Wer den braucht? Wer immer der Meinung ist, ihn haben zu müssen!
Es ist doch absolut heuchlerisch, wenn sich Leute, die Kopfhörer im Wert eines Autos zu Hause haben, dadrüber aufregen, dass jemand 20.000€ für ne Uhr (oder aber einen DAC) ausgibt!

Jeder hat so seine Macken, eine davon ist eben, wofür man sein Geld ausgibt und was die persönliche Definition von Qualität ist. Und wenn jemand der Meinung ist, er muss sein Schloss dadurch heizen, dass er 100€-Scheine verbrennt, dann soll er das doch bitteschön machen - solange er für seine Einnahmen eine angemessene Steuer entrichtet hat!
peacounter
Inventar
#54744 erstellt: 08. Apr 2013, 08:49

Tank-Like (Beitrag #54743) schrieb:
Ich verteufel auch nicht die Leute, die gut ohne Uhr leben können
genau darum geht's mir ja:
niemanden als idioten oder modeopfer zu bezeichnen, weil er einen gegenstand aus anderen gründen kauft als man selber das tut oder tun würde.

und ich finde auch, dass eine uhr was anderes ist als ein kopfhörer.
das eine macht musik und das andere zeigt die zeit
aber darüber hinaus seh ich keinen unterschied zwischen solchen konsumgütern...
man kauft sie in der regel, weil man sie haben will.


ob ein beats kacke klingt ist übrigens geschmacksache.
genauso wie es geschmacksache ist, ob eine uhr kacke aussieht.
und so manchem ist es sogar egal, wie die uhr aussieht oder der kh klingt.
es soll sogar leute geben, die eine defekte uhr tragen, nur weil sie hübsch ist oder den kh um den hals hängen, weil sie sich damit gefallen.
ich mach mir da keine gedanken drum, wenn ich in der bahn einen menschen mit einer uhr am arm oder einem kh um den hals sehe...
kopflastig
Inventar
#54745 erstellt: 08. Apr 2013, 09:12
Das glaube ich jetzt nicht...

Grüße,
Markus
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#54746 erstellt: 08. Apr 2013, 09:21

fqr (Beitrag #54738) schrieb:
im großen und ganzen muss ich moe78 rechtgeben... jeder soll das hobby betreiben, das ihm spaß macht, egal wie kostspielig.

aber wenn er (oder sie;-)), sich dadurch für was besseres hält und das dann auslebt, ists scheiße.

Woher willst du das denn wissen? Das setzt du voraus, weil du neidisch bist. Ich habe das schon oft gesehen, dass einer mit Liebe seinen neuen Erwerb vorstellt und mir kurz danach jemand "Angeber" ins Ohr flüstert.

Wenn er das Geld hat gibt es da gar keinen Grund ihm Vorwürfe zu machen oder zu behaupten "ich selber hätte es gespendet!" Das ist nämlich genauso gelogen und in dem Moment präsentieren wir uns für ihn ebenso angeberisch und bekämpfen unsere eigenen Komplexe.
Mr._Blonde
Stammgast
#54747 erstellt: 08. Apr 2013, 09:21
Pass auf, bald erzählt da noch einer sein Morgenpippi im Glas vor den Lautsprechern erhöht die Auflösung.
hirschharry
Stammgast
#54748 erstellt: 08. Apr 2013, 09:27
Made my day



adambox
fqr
Inventar
#54749 erstellt: 08. Apr 2013, 09:28
@ huo: ich neidisch? worauf... ich glaube nicht dass du mich gut genug kennst, um das beurteilen zu können. neid (aka missgunst) ist ein gefühl, welches mir zu 99% fremd ist....

wenn jemand stink reich ist und sich etwas extrem teures leisten kann... freut mich für ihn, wirklich... das macht ihn aber noch nicht zum besseren menschen.
wenn ich was nicht abkann, dann ist es wenn leute sich für bessere menschen halten nur aufgrund von macht oder finanziellem reichtum...

das stört mich bei armen auch, aber da kommt das meist nicht vor ;-)


edit: ach ja und ich glaube ganz gut beurteilen zu können, ob sich jemand über seine statussymbole definiert oder über seine taten bzw seinen charakter...


[Beitrag von fqr am 08. Apr 2013, 09:33 bearbeitet]
outstanding-ear
Gesperrt
#54750 erstellt: 08. Apr 2013, 09:31
[quote="fqr (Beitrag #54749)"wenn ich was nicht abkann, dann ist es wenn leute sich für bessere menschen halten nur aufgrund von macht oder finanziellem reichtum... [/quote]

kopflastig
Inventar
#54751 erstellt: 08. Apr 2013, 09:36
fqr
Inventar
#54752 erstellt: 08. Apr 2013, 09:52
die seite ist ja geil... ein spray, das foto cds mehr tiefenschärfe verleiht und audio cds eine bessere ortung?!(für 50 euro)?! WTF!
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#54753 erstellt: 08. Apr 2013, 10:15

fqr (Beitrag #54749) schrieb:
ach ja und ich glaube ganz gut beurteilen zu können, ob sich jemand über seine statussymbole definiert oder über seine taten bzw seinen charakter...

Na denn, ich kann es nicht. Und wenn mir doch jemand nicht sympathisch ist und ich seine Handlung nicht hinterfragen oder begründen möchte, dann gehe ich ihm aus dem Weg. Aber Wutausdrücke, wie sie von Moe kamen, finde ich ebenso falsch wie eventuell unangebrachte Angeberei.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1050 . 1060 . 1070 . 1080 . 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 . 1100 . 1110 . 1120 . 1130 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.356
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.566