Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1050 . 1060 . 1070 . 1080 . 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 . 1100 . 1110 . 1120 . 1130 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#54753 erstellt: 08. Apr 2013, 10:15

fqr (Beitrag #54749) schrieb:
ach ja und ich glaube ganz gut beurteilen zu können, ob sich jemand über seine statussymbole definiert oder über seine taten bzw seinen charakter...

Na denn, ich kann es nicht. Und wenn mir doch jemand nicht sympathisch ist und ich seine Handlung nicht hinterfragen oder begründen möchte, dann gehe ich ihm aus dem Weg. Aber Wutausdrücke, wie sie von Moe kamen, finde ich ebenso falsch wie eventuell unangebrachte Angeberei.
Tank-Like
Inventar
#54754 erstellt: 08. Apr 2013, 10:17
Dann sollte man aber auch Nägel mit Köpfen machen und einen aussagekräftigen Seitennamen wählen.

www.geldverbrennung.de
www.duzahlstwirlachen.de
www.voodooschmie.de

fielen mir da ad hoc ein
Kakapofreund
Inventar
#54755 erstellt: 08. Apr 2013, 10:34
Noch mal zurück zum Thema:

Was Neid und Missgunst bezüglich materiellen Reichtums anbelangt, muss ich ehrlich sagen, dass es mich kein Stück freut, aber auch nicht stört, wenn jemand auf diesem Gebiet sehr viel hat.

Auf der anderen Seite beobachte ich aber an mir das für mich unerklärliche Phänomen, dass es mich stört, wenn andere materiell dermaßen unterversorgt sind, dass sie darunter zwingend leiden MÜSSEN.

Auch stört es mich, dass Menschen mit materiellem Überfluss immer in der Position sind, Menschen ohne diesen für iher Zwecke (auch indirekt und sogar unbewusst) auszunutzen und zu zwingen, sie zu versklaven, etc. pp.

Und dieses wird dann auch noch als normal verkauft(, was es durchaus wohl leider auch ist.)

Aber das Verkaufen als Normalzustand können einige der Machtvollen über dies noch manipulativ inszenieren für alle anderen, sogar als etwas sehr Gutes können sie es erfolgreich "verkaufen".

Der Möder, der aus Not oder Verzweiflung und aus großer Angst ums eigene Leben jemanden tötet, der wird, wenn er dabei erwischt wird, hart bestraft. Außerdem hat er evtl. sogar eigene innere Qualen zu erleiden ob seiner Tat.

Der Mörder, der andere dazu anstiften kann zu morden, der ist oft das Vorbild vieler, die er benutzen kann, durch Druck, oder weil die Benutzen sich davon für sich etwas versprechen. Er wird oft nicht bestraft und muss höchstens alles alleine mit sich ausmachen. Auch tötet er nicht selber und kann es quasi ignorieren. Er ist der Staatsmann mit öffentlichen Auszeichnungen, Verehrungen und und und.

Jeder, der größere Macht besitzt in der Menschenwelt, hat Dreck am Stecken, denn er muss ja auf seinem Weg zur Spitze immer andere Leute benutzt und aus dem Weg geräumt haben, auf welche Weise auch immer.

Und das ist das tatsächliche "System", in dem wir leben, denke ich. Auch sehe ich nicht, dass es jemals anders war, d.h. hier hat sich nichts entwickelt, außer dass man die Strukturen komplexer gestaltet hat, was die Klarsicht darauf stark erschwert.

Unwissenheit schützt den kleinen Mann nicht vor Strafe, das weiß jeder und kann es leicht auch mal selber testen.

Wissen schützt aber den "großen Mann" vor Strafe, denn er kann es dazu benutzen, eine Straftat zu begehen und gleichzeitig die Konsequenzen zu umgehen.

Zwar mag heute wirklich alles viel transparenter (aber eben auch komplexer) sein denn je, in Zeiten des Internets, und auf der anderen Seite gibt es sicherlich auch viele (teils sehr lachhafte, aber auch brillante) Verschwörungstheorien, aber die Wahrheit, die evtl. irgendwo in der Mitte liegt, die bleibt informationell nach außen gerichtet ziemlich leer.

Jedoch kann man sie sich mit etwas Nachdenken zum (kleinen?) Teil wirklich selber erschließen, wenn man das Wesen des Menschen und seine Historie kennt und mal ein paar Schimpansen genau beobachtet........

Nur auch dann muss man sich als Skeptiker fragen, inwiefern die Historie lügt.

Also ist es viel leichter, vom Kern unseres Wesens auszugehen. Und der grobe Kern ist, dass der Mensch ein soziales Wesen ist, dessen Eigeninteressen immer über dem Aspekt des Sozialen stehen.

Was sich der Mensch einredet und glaubt, das versucht er durchzusetzen. Das kann vielen helfen und für sie gut sein, aber eben auch genau das Gegenteil. Je bescheidener und ernüchterter der Mensch, desto friedlicher, desto weniger Gutes, aber auch Schlimmes tut er für andere.

So sehe ich das in etwa.

Und ich finde, dass ich Recht habe. Anspruchslosigkeit ist unter'm Strich das absolut Beste für alle und eine sehr gute Basis, auf der man sein Leben und sogar eine Gesellschaft aufbauen kann.

Aber dem ist eben ganz und gar nicht so und mir ist auch keine Gesellschaft bekannt, die das jemals so konsequent gefordert und gelebt hat.

Ja, man kann nach seinem Tod nichts mitnehmen. Mit mega-großer Wahrscheinlichkeit ist man einfach weg, seine Welt ist zuende. Aber muss das dann zwingend heißen, dass man, solange man lebt, so viel rafft und schafft, wie man nur kann? Für mich jedenfalls nicht, auch wenn mir diese Einstellung, je mehr ich sie für mich umsetze, wohl immer mehr und mehr Probleme bereiten wird.

Ich bin in der Tat wohl ein idiotischer Idealist und mir dessen voll bewusst. Vielleicht "quäle" ich mich auch selber nur gerne, indem ich gegen den Strom schwimme. Aber dennoch ist da ein für mich nicht zu verdrängendes Gefühl, dass das nicht nur "richtig" ist (für mich), sondern sich eben auch gut anfühlt.

Und damit wären wir wieder beim Egoismus.

Geschmeidiger
Hat sich gelöscht
#54756 erstellt: 08. Apr 2013, 10:36

audiokarl (Beitrag #54721) schrieb:
und nun?
Deine Sparsamkeit ehrt Dich. Aber
kann es sein dass Du etwas stehen bleibst---in deinem Alter!
Fortschritt---neeee kein Interesse.
Ich meine, wenn es Dich glücklich macht, prima.
Nur von mir bekommst Du keinen Orden fürs Sammeln von altem Krempel.
und komm mir jetzt nicht dass früher alles besser und die neuen Sachen eh alle nur Abzocke sind. ;)


Persönlicher Fortschritt ist ganz sicher nicht an der Anschaffung von irgendwelchen Sächlichkeiten festzumachen.
Wesentlich eher schon an dem Weglassen von selbigem.
Soundwise
Inventar
#54757 erstellt: 08. Apr 2013, 10:36

kopflastig (Beitrag #54751) schrieb:
Aaaaaaaayyh... :L


Wart mal den Magic EarthRegulator Diamond 12cm für 148 Eur kenn ich.

Ich kann Euch den besorgen, is wirklich saugut für Klang und Wohlbefinden, bei mir nur 129 Eur !!!

Für Insider:

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Den gibt's in China-Ramschläden in ganz Asien für ca. 2,50 Eur zu kaufen.


Viele Grüße
Günther
Kakapofreund
Inventar
#54758 erstellt: 08. Apr 2013, 10:42

Geschmeidiger (Beitrag #54756) schrieb:
Persönlicher Fortschritt ist ganz sicher nicht an der Anschaffung von irgendwelchen Sächlichkeiten festzumachen. Wesentlich eher schon an dem Weglassen von selbigem.


Ja.

Gutes Gefühl durch Anschaffungen = durchaus vorhanden.
Gutes Gefühl durch Weglassen = durchaus vorhanden.

Der bessere, weil effizientere Weg, ist das Weglassen.

Aber in unserer Gesellschaft ist er auch der weitaus schwierigere Weg, was auf anderer Ebene dann die Effizienz relativiert.

Trotzdem:
Dieser Weg ist, wie ich schrieb und meine, für alle Lebewesen besser.

Wenn man seinen "Anschaffungstrieb" ausleben will, dann doch eher im geistigen Sinne.
D.h. Neugier befriedigen durch neue Erkenntnisse.

Aber selbst auf dem Gebiet kann man es, wenn es um die praktische Ausführung geht, deutlich übertreiben.

Beliebtes Stichwort: Nuklearwaffen

Eigentlich ist das Leben sehr einfach... jedoch macht es das "Eigentlich" dann doch wieder sehr kompliziert...
Mr._Blonde
Stammgast
#54759 erstellt: 08. Apr 2013, 12:47
Ich habe mal vor Monaten einen Beitrag zum Thema Minimalismus gesehen. DAS finde ich wirklich interessant und erstrebenswert. Ich ertappe mich auch immer mehr dabei Sachen zu entrümpeln und mich auf das ''Wesentliche'' zu beschränken.
Kakapofreund
Inventar
#54760 erstellt: 08. Apr 2013, 12:57
Selbst wenn man nicht viel besitzt, aber der Ansicht ist, dass es doch noch zu viel ist, kann man sich oft schwer von dem Überflüssigen trennen, insbesondere wenn es das "Hobby" ist, wie bei mir Kopfhörer.

Aber neue Kopfhörer habe ich mir schon länger nicht mehr angeschafft. Das ist schon mal ein Fortschritt für mich.

Ob ich mich je (freiwillig) von den überflüssigen KH trennen kann... ich weiß es nicht. Vielleicht.
Mr._Blonde
Stammgast
#54761 erstellt: 08. Apr 2013, 13:01
Das ist noch nicht mal auf unser Hobby bezogen. Brauche ich in der Küche tatsächlich 6 Pfannen, unzählige Küchengeräte ? Müssen 10 verschiedene T-Shirts und 20 Paar Socken sein ? Kann ich nicht auch mit weniger Gegenständen vernünftig leben ?

Besitzen mich die Sachen, oder besitze ich sie ?
kopflastig
Inventar
#54762 erstellt: 08. Apr 2013, 13:21
Falls jemand diesen Beitrag gelesen hat: Für ein zweizeilige Zusammenfassung wäre ich dankbar. Time is money.

Grüße,
Marus
Mr._Blonde
Stammgast
#54763 erstellt: 08. Apr 2013, 13:23
Bla. Bla.

kopflastig
Inventar
#54764 erstellt: 08. Apr 2013, 13:30
Dachte ich's mir doch. *duckundweg*
peacounter
Inventar
#54765 erstellt: 08. Apr 2013, 13:44
Nee, Sachen entsorgen fällt mir enorm schwer. Ich Denk immer "kann man bestimmt nochmal brauchen" was dann ja auch teilweise stimmt. Ich finds allerdings auch immer wieder schön, wenn man irgendwas reparieren muss und in den Keller gehen kann und nahezu alle Materialien hat, die man dafür braucht aber so kenne ich das auch von meinen Eltern und Großeltern.

Was ich aber ganz gut kann und auch lebe, wenn es der Alltag erlaubt, ist Konsumverzicht.
Wobei das im Grunde gar kein Verzicht ist, sondern eher Unlust .
Ich hab einfach keine gegenständlichen wünsche.
Was neues zu haben finde ich meist sogar mühselig.
Da muss man Bedienungsanleitungen lesen, den Umgang ausprobieren usw bis man sich durchfindet und eigentlich hab ich längst genug Sachen angesammelt.

Ich finds eher belastend, wenn mal was kaputt geht und ich mich damit beschäftigen muss, Ersatz zu beschaffe.
Am Samstag mussten grad mal ein paar neue Klamotten und Schuhe her.... Das war wieder enorm nervig!

Ich mach lieber mal nen Spaziergang oder koch was schönes, wofür mir dann allerdings auch wieder ganz einfache Zutaten wie ein paar Möhren und Kartoffeln genügen.


[Beitrag von peacounter am 08. Apr 2013, 13:47 bearbeitet]
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#54766 erstellt: 08. Apr 2013, 14:11
Bis zu meinem 15. Lebensjahr war ich schon 7 Mal umgezogen. Da schleppt man keine unnötigen Sachen rum. Jedes Mal wurde ich gefragt was ich noch will und was ich brauche. Als Kind fiel das schon manchmal schwer immer einen Teil seiner Spielsache an Freunde abzugeben, die man doch nie wieder sieht. Zum Glück habe ich auch immer wieder neue schöne Sachen bekommen.

Aber Trennung i.A. fällt mir sehr leicht. Ich schaue immer nur in die Zukunft. Jetzt stehe ich wieder kurz vor einem neuen Lebensabschnitt und obwohl alle meine Möbel und Elektronikgeräte höchstens 8 Monate alt sind, denke ich daran alles hinter mir zu lassen. Wieviel ich dafür mal bezahlt habe, interessiert mich nicht. Mit Verlust und Gewinn rechne ich nicht. Ich frage nur "hat es sich gelohnt?". Sharp LED für 800€, hat sich jedenfalls gelohnt. Wenn ich wegziehe, mache ich Freunden einen guten Preis.

Was keinen Abnehmer findet, verschenke ich. (Vorausgesetzt ich ziehe tatsächlich in naher Zukunft in ein anderes Land. Bewerbungen gehen diese Woche raus.)


[Beitrag von HuoYuanjia am 08. Apr 2013, 14:17 bearbeitet]
vanda_man
Inventar
#54767 erstellt: 08. Apr 2013, 14:39
Schenk mir den TV, ich zahl die Versandkosten
Ich tippe mal auf Asien?
Mr._Blonde
Stammgast
#54768 erstellt: 08. Apr 2013, 16:52
TV ? Das mit Abstand sinnloseste Stück Habseligkeit was man besitzen kann. Ich habe vor einem Jahr den Fernseher aus Wohnung und Leben verbannt. Zuviel Müll der mich ablenkt, zuviele Probleme fremder Leute die einen zu belasten versuchen.

Ich würde es begrüßen, wenn statt Christbäumen Fernseher aus den Fenster flögen, wie in der Ikea Werbung.

padua-fan
Inventar
#54769 erstellt: 08. Apr 2013, 16:57
Seh' ich ganz genau so! Kommt eh nur mist im Fernsehen!
Leon_der_Profi_5080
Hat sich gelöscht
#54770 erstellt: 08. Apr 2013, 17:10
Ich habe keinen Fernsehempfang, sondern verwende das Gerät nur für Filme und Serien auf DVD.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#54771 erstellt: 08. Apr 2013, 17:21
Geht mir genauso. Ich habe keinen TV Anschluss, sondern mein Sharp hängt nur im Internet. Wenn ich etwas TV sehen will, greife ich auf die ZDF und Arte Mediathek zu. Für Notfälle, z.B. Fußball WM oder was sonst so Leute in meine Wohnung treibt, habe ich einen DVB-T Stick in der Schublade darunter.

Deswegen finde ich solche Kommentare mal wieder typisch unnötig:

Mr._Blonde (Beitrag #54768) schrieb:
Das mit Abstand sinnloseste Stück Habseligkeit was man besitzen kann.

Ich schaue sehr selten einen Film alleine. Aber ein Fernseher gehört einfach zu einem geselligen Abend dazu.
Mr._Blonde
Stammgast
#54772 erstellt: 08. Apr 2013, 17:24
Den Fernseher für das TV Programm zu nutzen ist sinnlos. Mal darüber eine gute DVD oder Serie zu schauen ist ja nichts verwerfliches. Nur das reguläre Fernsehprogramm führt dieses Medium ad absurdum.
streifenkauz
Inventar
#54773 erstellt: 08. Apr 2013, 17:37
Da kommt doch die Themenwoche bei 3sat: Hauptsache Konsum? wie gerufen.
3sat
fqr
Inventar
#54774 erstellt: 08. Apr 2013, 17:37
fernsehprogramm: opium fürs volk und fremdschämen auf ganz hohem niveau...
vanda_man
Inventar
#54775 erstellt: 08. Apr 2013, 18:14
TV benutze ich für --> Fußball, hin und wieder ARD und ZDF, dann gibts ab und zu auch gute Filme (in der Werbung lese ich mich durch)
peacounter
Inventar
#54776 erstellt: 08. Apr 2013, 18:24

streifenkauz (Beitrag #54773) schrieb:
Da kommt doch die Themenwoche bei 3sat: Hauptsache Konsum? wie gerufen.
3sat

Gerade 3-Sat find ich teilweise garnicht mal so übel. Arte oft auch. Ehrlich gesagt find ich bei der extrem großen programmfülle doch ziemlich oft was. Man muss halt nur ein bischen genauer suchen.
Früher wärs zumindest deutlich schlechter mit den dre bis vier Programmen und viel geringerer variationsbreite. Heute gibts hält mehr fremdschzeug, aber auch mehr Sparten und schräges Zeug.
Mr._Blonde
Stammgast
#54777 erstellt: 08. Apr 2013, 18:27
Ich kotze mal wieder, wenn Leute hier Kaufberatungen erwarten, aber keinerlei Eigeninitiative leisten und darauf warten, dass einem gebratene Tauben ins Maul gelegt werden.
vanda_man
Inventar
#54778 erstellt: 08. Apr 2013, 18:29
Keep cool, gäbe es hier sowas wie Eigeninitiative, dann wären wir arbeitslos - jede gestellte Frage gab es schon mal.
Mr._Blonde
Stammgast
#54779 erstellt: 08. Apr 2013, 18:32
Ich bin gelassen, keine Sorge.

Übrigens vermisse ich das TV Programm dann, wenn ein neuer Kölner oder Münsteraner Tatort ausgestrahlt wird. So gibt es ihn für mich meist später auf DVD.
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#54780 erstellt: 08. Apr 2013, 18:41
Um noch mal auf das Thema Minimalismus zu kommen: Ist es auch Minimalismus, wenn man sich auf wenige, aber dafür hochwertige Gegenstände beschränkt? Das versuche ich auszuleben. Ich habe z.B. keinen Wasserkocher.
Mr._Blonde
Stammgast
#54781 erstellt: 08. Apr 2013, 18:44
Puh, ob es nun den Kern trifft oder nicht ist doch unerheblich. Ich finde die Einstellung generell gut sich im Leben auf Qualität statt Quantität zu stützen. Lieber 3 gute Paar Schuhe anstatt 20 Paar vom Deichm*nn. Ich denke, dass ist so schon ok.
vanda_man
Inventar
#54782 erstellt: 08. Apr 2013, 18:55
Ich versuche auch ein wenig minimalistischer zu sein, meine ''Luxus''Güter beschränken sich auf:
Ein iPhone 4S zum Telefonieren und Schreiben, ein Laptop für den halbstationären Gebrauch, nen AKG K550 (mobil) und K701 (daheim, geht bald weg).
Schuhe hab ich vllt 4 Paar (Frühling+Sommer, Herbst+Winter, Jogging, Fußball), Klamotten von jedem 4-6 Sachen (Unterwäsche hab ich natürlich 7 pro Woche :D), ein Bett und ein Klo.
Ein Mantel und eine Abendgarderobe darf für Opern, Konzerte, Musicals nicht fehlen. (Ich sehe das als meinen einzigen wirklichen Luxus neben den Kopfhörern)
Hmm .. vllt noch minimalistischer Gebrauch von Klopapier?
Mr._Blonde
Stammgast
#54783 erstellt: 08. Apr 2013, 18:58
Ich hab mir zB extra nen iPad Mini angeschafft. Dieses begleitet mich zu den Lesungen an der FH, beim Gang zur Toilette und zum Surfen wenn ich in der Küche beim essen bin. Hätte nie im Leben gedacht, dass so ein Tablet sinnvoll eingesetzt werden kann.
vanda_man
Inventar
#54784 erstellt: 08. Apr 2013, 19:00
Ein Tablet ist schon recht nützlich .. kann mich nicht dazuringen, eins zu kaufen, weil ich mir nicht sicher bin, ob ich es so oft benutze wie zB mein iPhone (ja das folgt mir auch aufs stille Örtchen :D), aber eventuell reicht schon ein günstiges Tablet .. aber dann ist es so lahm, dass es sich dann nicht lohnt
Mr._Blonde
Stammgast
#54785 erstellt: 08. Apr 2013, 19:05
Ich hatte vor knapp 2 Jahren mal ein ''normales'' iPad. Das empfand ich wiederum als zu groß und sperrig. Das Mini ist da echt der Zwischenschritt zwischen iPhone und MacBook der gefehlt hat. Lässt sich in einer Hand prima halten, wiegt nicht so extrem viel und ist von der Größe her auch zum Lesen längerer Texte i.O.

Gut ehrlich gesagt, man stirbt nicht ohne, klar. Dennoch ist es ganz cool, da mir das iPhone mit meinen klodeckelgroßen Händen doch etwas zu klein ist.
vanda_man
Inventar
#54786 erstellt: 08. Apr 2013, 19:12
Das iPad Mini, die neue E-Zeitung für den Mann.
peacounter
Inventar
#54787 erstellt: 08. Apr 2013, 19:13
Bei den Tatorts gibt's schon auch immer wieder sehenswerte. Ist aber wirklich längst nicht das einzige. Toll sind z.b. auch die Konzerttage auf 3sat. Im Nachtprogramm findet man schonmal so Perlen wie Brazil oder oldboy und sogar schrägheiten wie schlingensief oder sowas hat mittlerweile seinen Platz tv. Früher gabs nur so Zeug wie bonanza, einer wird gewinnen oder Tommys popshow. Wirklich extravagantes war nicht vorgesehen. Klar ist der größte Teil Käse, aber das war immer schon so und heute ist die Auswahl einfach deutlich größer.
kopflastig
Inventar
#54788 erstellt: 08. Apr 2013, 19:22

vanda_man (Beitrag #54782) schrieb:
[...] meine ''Luxus''Güter beschränken sich auf: [...] und ein Klo.

Wow, muss ja ein geiles Klo sein! Es ist nicht zufällig das da?

Grüße,
Markus
Tank-Like
Inventar
#54789 erstellt: 08. Apr 2013, 19:42
Für solche Fälle (günstiges Tablet mit etwas Rechenleistung und akzeptablem Display) empfehle ich das Nexus 7 für 200€. 7", 720p-Display und genug Rechenleistung zum ruckelfreien Surfen. Meine Schwester hat das und wenn ich diesbezüglich nicht so geizig wär, hätt ich mir als FB für meinen Yamaha-AVR und zum Surfen im HF auf der Couch schon längst eins gekauft
Mr._Blonde
Stammgast
#54790 erstellt: 08. Apr 2013, 19:48

kopflastig (Beitrag #54788) schrieb:

vanda_man (Beitrag #54782) schrieb:
[...] meine ''Luxus''Güter beschränken sich auf: [...] und ein Klo.

Wow, muss ja ein geiles Klo sein! Es ist nicht zufällig das da?

Grüße,
Markus


Das erinnert mich hieran :

http://www.youtube.com/watch?v=wyHBV2_R-aQ

streifenkauz
Inventar
#54791 erstellt: 08. Apr 2013, 20:41
@peacounter: Da bin ich ganz bei dir. Es gibt durchaus gutes Fernsehprogramm, man muss nur wählen können. Dafür gibts ja auch immer mehr Inhalte in Mediatheken.

Dieses Schwarz-Weiss-Denken das gesamte TV-Programm ist "schlecht" und deshalb werf ich die Kiste raus amüsiert mich immer wieder.
Wenn man eine mögliche Dauerberieselungsquelle aus seinem Leben verbannen möchte weil man über die persönliche Schwäche, die Neigung zum Suchtverhalten und Dauerkonsum Bescheid weiß, oder einfach keine Glotze haben will bzw. nie eine hatte, kann ich das nachvollziehen. Allerdings sind manche Menschen durchaus in der Lage mit Medien jeglicher Art verantwortungsvoll umzugehen. Oder eben nicht, ich sag nur Internetkonsum(Soziale Netzwerke etc.), sei es mit iPhone oder was auch immer.
peacounter
Inventar
#54792 erstellt: 08. Apr 2013, 20:51
Ich geh da tatsächlich so altmodisch dran, dass ich ins Fernsehprogramm schaue, bevor ich die Kiste einschlte. Einfach durchzappen und irgendwo anhalten ist imo ein Garant dafür, dass man der Sache überdrüssig wird.
outstanding-ear
Gesperrt
#54793 erstellt: 08. Apr 2013, 20:59

Kakapofreund (Beitrag #54755) schrieb:
Noch mal zurück zum Thema:

Auch stört es mich, dass Menschen mit materiellem Überfluss immer in der Position sind, Menschen ohne diesen für iher Zwecke (auch indirekt und sogar unbewusst) auszunutzen und zu zwingen, sie zu versklaven, etc. pp.


Dann dürfte Dir das ebenfalls die Zornesröte ins Gesicht treiben.

Hätte nie gedacht, dass ich mal die Auflösung der RAF bedauern würde. Es scheint jedoch so, als verstünde die Obrigkeit nur noch eine Sprache.
peacounter
Inventar
#54794 erstellt: 08. Apr 2013, 21:06
Bringen tuts ja aber auch nix. Evtl ein bischen Befriedigung, wenn mal irgendwas brennt, aber die Beschneidung der Bürgerrechte folgt auf dem Fusse und die Bevölkerung wird systematisch hysterisch gemacht. Die zeit damals war doch in der. Hinsicht die Hölle!
Kakapofreund
Inventar
#54795 erstellt: 08. Apr 2013, 21:19

outstanding-ear (Beitrag #54793) schrieb:

Kakapofreund (Beitrag #54755) schrieb:
Noch mal zurück zum Thema:

Auch stört es mich, dass Menschen mit materiellem Überfluss immer in der Position sind, Menschen ohne diesen für iher Zwecke (auch indirekt und sogar unbewusst) auszunutzen und zu zwingen, sie zu versklaven, etc. pp.


Dann dürfte Dir das ebenfalls die Zornesröte ins Gesicht treiben.



Ja, sehr beschämenswert, war aber quasi schon zu erwarten.

Wäre ich nur etwas zum Mitläufer geeignet und zudem ein Gewaltbauer, dann würde ich mich wohl für den nun kommenden krisensicheren Hartz-IV-Jäger-Obersturmbannführer-Job melden.

Hier ein paar KM entfernt im Nachbarland Tschechien treiben Stromkonzerne ihre offenen Rechnungen schon quasi mit Waffengewalt ein... das wäre doch eine prima Anregung für die Arbeitsämter/Jobcenter...


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

"Arbeit macht frei" kommen wir immer näher. Der nächste Schritt ist "Sieg Heil!", auf den dann "Kanonen statt Butter" folgt... NATÜRLICH ALLES NEU VERPACKT, DAMIT ES NICHT SOFORT AUFFÄLLT!




[Beitrag von Kakapofreund am 08. Apr 2013, 21:20 bearbeitet]
outstanding-ear
Gesperrt
#54796 erstellt: 08. Apr 2013, 21:20

Die zeit damals war doch in der. Hinsicht die Hölle!


Ich kenne nur die Fahnungsposter beim Zoll. Und irgendwas anstecken bringt ja auch nichts. Ich befürworte ja eine Massendemo. wenn man für sowas genauso viele Menschen begeistern könnte, wie für hüpfende Schwule bei der Loveparade, wäre eigentlich schon alles erledigt. Aber solange der doofe Deutsche in Ruhe seine Bundesliga glotzen kann, ist das brennende Nachbarhaus nur störend.

Die Amerikaner, die ja immer Vorbildcharakter für uns haben, insbesondere wenn es um Sozialabbau geht, haben ihre Sklavenbefreiung schon hinter sich, auch wenn diese rein politischer Natur und nicht getrieben von Menschenrechten war.

Mist, wenn ich sowas lese, wie den bericht vom jens Berger, dann könnte ich überschäumen vor ZORN!
Kakapofreund
Inventar
#54797 erstellt: 08. Apr 2013, 21:24
Und das (eigentlich nutzlose, aber doch ganz spaßige) Große Latinum flüstert mir wieder etwas von Plautus:

"LUPUS EST HOMO HOMINI"

Es stimmt.
Mr._Blonde
Stammgast
#54798 erstellt: 08. Apr 2013, 21:29
Zur Arbeitsagentur hab ich ja ein ganz besonderes Verhältnis.

Durfte dort im Rahmen meines Praktikumssemesters 7 Monate arbeiten. Ein absolut, unorganisierter Chaoshaufen unsere Arbeitsagentur im Ort. Ganze Abteilungen werden über Wochen Stück für Stück ausgelagert, Angestellte haben tagelang keinen festen Arbeitsplatz. Dann wurden sämtliche Computer und Akten in neue Räume gebracht, keiner wusste wo er am nächsten Tag sitzt. Die normalen Angestellten wetterten über die Chefs und waren aus Protest 4 mal in der Stunde draußen beim Rauchen.

Der Arbeitgeberservice war auch genial. Durfte einen Tag raus zur Kaltakquise mit einem Kollegen. Wir haben 8 Arbeitgeber besucht, wovon 5 nicht da waren, 2 keine Zeit hatten und einer keine Peilung was wir von ihm wollen. Die Tour hat ganze 5 Stunden gedauert und zum Schluss standen wir am Dönerstand und haben fast ne Stunde Mittag gegessen.

Was für ein besch*ssener Schuppen durch und durch.
Moe78
Inventar
#54799 erstellt: 08. Apr 2013, 23:41

Kakapofreund (Beitrag #54795) schrieb:
"Kanonen statt Butter"

Moooment... es gibt KEINE Alternative zu Butter!!!
Tank-Like
Inventar
#54800 erstellt: 09. Apr 2013, 06:01
Ich könnte ja auch den ganzen Tag kotzen, wenn ich so sehe, was in Sachen Sozialstaat so abgeht. Dabei geht es nicht darum, dass ich den Reichen ihr Geld nicht gönne. Aber einerseits ist die Regierung zu dumm, mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln so zu haushalten, dass die Straßen nicht verfallen und jeder Erwerbslose menschenwürdig leben kann, andererseits holt sie sich aber auch nicht mehr bei den Besserverdienenden (zu denen ich mich selber auch zähle).
Vor allem kotzt mich diese ständige Wiederholung des absolut sinnlosen Mantras "Der Markt regelt das schon..." an. Wenn ich den Satz höre, möchte ich der Person zur Besinnung prügeln?
Wo bitte schön regelt der Markt denn irgendwas, außer eine Umverteilung von unten nach oben?

Was hat uns die Privatisierung der Post, der Telekom, der Bahn denn gebracht? Nen verdammten Scheiß! Alles wurde komplizierter und kundenunfreundlicher. Die Qualität der Versorgung ist schlechter geworden, der Staat hat wenig bis gar keinen Einfluss mehr und die Kosten sind auch nicht wirklich gesunken!


Aber da bzgl. Sozialstaat eine Partei schlimmer ist als die andere, weiß ich auch wirklich nicht, was man dagegen tun kann.

FDP, Grüne und Piraten sind neoliberal, von denen kannste in Sachen Sozialstaat definitiv keine Verbesserung erwarten.
Die Linken sind eine Gruppe weltfremder Idealisten, die sind auch raus.
Die CDU ist ja gerade an der Macht, da kann sich ja jeder ein eigenes Bild von machen. Außerdem sind sie weltfremde Konservatisten. Die Schließung gleichgeschlechtlicher Ehen ist nur eine Frage der Zeit! Da könnt ihr euch auf den Kopf stellen und mit dem Arsch Fliegen fangen, da ändert ihr auf lange Sicht NICHTS dran. Und das ist auch gut und richtig so! Nur traurig, dass es dann so lange gedauert haben wird...
Bleibt noch die SPD, die mit der Agenda 2010 den Karren so richtig in den Dreck gefahren hat und mit dem Steinbrück schon fast einen CDUler als Kanzlerkandidaten aufgestellt hat. Da kann der sich dreimal geläutert geben, dem glaub ich diesbezüglich erstmal gar nix.
Siegmar Gabriel wäre eine andere Sache gewesen, aber so wie sie momentan aufgestellt ist, kann man die eigentlich auch nicht wählen.

Tja, was bleibt da noch? Nix. Ich werd denk ich mal nicht zur Bundestagswahl gehen. Landtag ist was anderes, da ich in Sachsen wohne. Da zählt jede Stimme gegen das Braune Pack. Bei der Bundestagswahl besteht die Gefahr aber zum Glück nicht.


[Beitrag von Tank-Like am 09. Apr 2013, 06:04 bearbeitet]
kopflastig
Inventar
#54801 erstellt: 09. Apr 2013, 07:02

outstanding-ear (Beitrag #54793) schrieb:
Dann dürfte Dir das ebenfalls die Zornesröte ins Gesicht treiben.

Ich verstehe deine Wallung nicht. Mein Geldgeber würde auch misstrauisch, wenn ich auffällig häufig/regelmäßig/lange/etc. krank wäre. Nur hätte er keine Mittel, mir Absicht nachzuweisen.

Die sinnvollere Frage ist doch, ob der mit der Prüfung verbundene bürokratische Aufwand in einem sinnvollen Verhältnis zu dem Ergebnis steht - also ob es tatsächlich so viele Blaumacher gibt. Dass es sie gibt, weiß ich, seit ich mich als Arbeitssuchender mal in ein Jobcenter verirrt hatte und im Wartebereich den Gesprächen lauschen durfte.
Aber - wie meine Oma zu sagen pflegte - "da geht's de Mensche wie de Leut' ": Laut Statistik hatte jeder Arbeitnehmer zuletzt fast 13 Fehltage im Jahr. Ich bezweifle, dass das alles krankheitsbedingt war.

Grüße,
Markus


[Beitrag von kopflastig am 09. Apr 2013, 07:03 bearbeitet]
BurtonCHell
Inventar
#54802 erstellt: 09. Apr 2013, 07:05
milfina Streichzart (gesalzen) !

Jaaa, es geht nix über deutsche Markenbutter, aber wenn ich mei bread with butter buttern will und den Quader aus dem Kühlschrank hol, vergeht mir eigentlich schon wieder die Lust zu buttern ....die Konsistenz verlangt einfach nach zu viel Arbeit .. und Arbeit kann Spaß machen oder zum Masochismus verkommen ... obwohl schon das Essen masochistische Züge angenommen hat ...... nen halben Block Gorgonzola blanko rreindrücken? .. irgendwie iss das verschimmelte Zeug ja widerlich .. aber dann hat es erst Recht seinen Reiz ..... .... genauso beim Scharfessen ... kein Tag ohne Habanero, Chillis, getrocknet oder als Gemüse, oder wenns nach dem totalen Overkill verlangt: Hotsauces (im Moment von Scovilla "End of time" .. ) ... warum macht man das??
No gain no pain ... .. naja, irgendsowas ... mit Pheromonenausschüttung und so ....

Habt einen schönen (Arbeits- oder sonstwas)-Tag ...
kopflastig
Inventar
#54803 erstellt: 09. Apr 2013, 07:12

BurtonCHell (Beitrag #54802) schrieb:
[...] ...... nen halben Block Gorgonzola blanko rreindrücken? .. irgendwie iss das verschimmelte Zeug ja widerlich ..

So lange es sich bei dem Schimmel um Gorgonzola-Schimmel handelt, ist doch alles im grünen Bereich. Aber vielleicht wurde aus Kostengründen auch einfach Schimmel-Schimmel - du weisst schon, der schwarze aus deiner Badezimmerecke - untergemischt. Das wäre dann natürlich nicht mehr so lecker.

Herzhafte Grüße,
Markus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1050 . 1060 . 1070 . 1080 . 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 . 1100 . 1110 . 1120 . 1130 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806