HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1060 . 1070 . 1080 . 1090 1091 1092 1093 1094 1095 1096 1097 1098 1099 1100 . 1110 . 1120 . 1130 . 1140 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
kamikaze7777
Stammgast |
22:42
![]() |
#54953
erstellt: 11. Apr 2013, |||
@ Kakapofreund: Ich weiß was du meinst und stimme dir im großen zu. Finde das ganze auch nicht gut, allerdings wird die geplante Obsoleszenz bereits seit vielen Jahren praktiziert. Einer Legende nach wurde sie von der Glühbirnen Mafia erfunden. Ich habe das Gefühl das es in letzter Zeit öfter auftritt als früher, soll heissen es wird von den Herstellern aggresiver und offensichtlicher eingesetzt. @ ZeeeM Bei mir ist es genau andersrum. Die Kunstoffunterseite fand ich dem Preis nicht angemessen. Das 4er hat mir vom Design und vom Material besser getaugt. Benutze ich immer noch. Ich weiss auch dass es hochwertige und teuere Kunststoffe (Kevlar beispielsweise) aber rein SUBJEKTIV verbinde ich mit Kunstoff billig. Metall hat auch einige Nachteile. Im Winter bei eisigen Temperaturen macht mir das hantieren mit Metall Body und Objektiv meiner Spiegelreflex echt kein Spass. Auch würde Kunstoff bei gröberen Stössen vielleicht ein Kratzer abgbekommen, das Metall wäre verbogen. Trotzdem würde ich nicht auf das haptische Anfassgefühl von Metall verzichten wollen. Ist halt alles sehr individuell und subjektiv. |
||||
Geschmeidiger
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#54954
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Dann ist ja gut ![]() |
||||
|
||||
Kakapofreund
Inventar |
22:56
![]() |
#54955
erstellt: 11. Apr 2013, |||
Natürlich. Die DDR hat z.B. (aus der Not heraus) gezeigt, wie es quasi ohne geht. Die geplante Obsoleszenz wird immer mehr zum Brandbeschleuniger, das ist ja das Tragische an der Geschichte, weil eben immer mehr Produkte auf den Markt kommen, die dann zudem noch immer kürzer halten, während immer weniger Ressourcen auf der Erde zur Verfügung stehen. Andere Planeten oder den Mond als "Minen" zu benutzen ist z.B. eine gute Idee, aber bei unserer "Verbrauchsgeschwindigkeit" wird das wohl niemals in angemessenem Stil geschehen, oder erst in sehr sehr ferner Zukunft. Zudem kommt ja noch, dass Raumfahrt für uns quasi keinerlei Priorität hat und noch in den absoluten Kinderschuhen steckt. Und im wirklich rentablen Maßstab "space mining" zu betreiben... o lala... Man kann also getrost sagen, dass wir, wenn wir unseren Planeten "aufgebraucht" haben, allesamt, bis auf wenige Ausnahmen, das Zeitliche werden segnen müssen... ...okay, wir noch nicht, aber eben kommende Generationen. Zwar ist das nicht unser zwingendes Schicksal, aber es sieht stark danach aus, dass es so ähnlich kommen wird, inkl. aller Kriege und Unruhen deswegen. Das Wichtigste bleibt ja vor allem das, an was die Menschen am wenigsten denken: Eine Umwelt, die es ermöglicht, dass wir Nahrung in ausreichenden Mengen zur Verfügung haben. Daher geht ja auch exzessiver Fleischkonsum von Hähnchen/Schweinen für 2 EUR/kg überhaupt nicht, zumal davon dann ja auch noch die Hälfte weg geworfen wird... ![]() Hoffentlich werde ich >130 Jahre alt, mit klarem Verstand (klarer als heute :D), um dann mal zu sehen, wie es eben in 100 Jahren aussieht auf der Welt. Dann werde ich hier mal schreiben, wie es vor 100 Jahren war, hier... ![]() PS: Hey, es ist 1 Uhr und draußen zwitschern die Drosseln... möchten wohl mehr Futter... die Verwöhnten... ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 11. Apr 2013, 22:59 bearbeitet] |
||||
PLOS
Inventar |
05:25
![]() |
#54956
erstellt: 12. Apr 2013, |||
padua-fan
Inventar |
06:34
![]() |
#54957
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Auch iPhone-User sehen BlackBerry als Dinosaurier an. ![]() |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
07:15
![]() |
#54958
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Fällt den Droids eigentlich nicht auf, dass die selbstbetitelten iPhone-Killer genau so viel Kosten wie das Vorbild? Preis/Leistung ist bei Apple absolut in Ordnung. |
||||
kopflastig
Inventar |
07:19
![]() |
#54959
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Keine Ahnung, wie das bei Smartphones ist, ich selbst hab nur ein Mobiltelefon. ![]() Bei Tablets gibt es mittlerweile aber durchaus kostengünstigere Alternativen zum iPad. Grüße, Markus |
||||
padua-fan
Inventar |
07:59
![]() |
#54960
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Das Problem bei Android-Tablets ist halt, dass das App-Ökosystem bei weitem nicht mit dem von iOS mithalten kann. Und zwar größtenteils, weil Google zu gute Arbeit geleistet hat... Android erlaubt es nämlich, Smartphone-Apps auf Tablet-Größe zu skalieren. Das tut auch ganz ok, viel besser als das "Skalierungssystem" von Apple (welches natürlich totaler Mist ist, aber mit gutem Grund). Das hat jetzt nämlich zur Folge, dass die ganzen Android-Developer zu faul sind, um dedizierte Tablet-Apps zu designen - im Gegensatz zu iOS-Entwicklern, denen praktisch keine Wahl bleibt. Deswegen sehen iPad-Apps meistens viel besser aus als ihre Android-Konkurrenten. Außerdem liegt das iPad einfach von der Hardware vorn (gut, das Nexus 10 ist mit dem iPad 4 auf einer Höhe, aber meine Herren, ist das ein hässliches Teil ![]() Abgesehen davon lässt sich bei iOS mehr Geld verdienen - ganz einfach deshalb, weil der durchschnittliche Android-User weniger bereit ist, viel Geld in sein Smartphone/Tablet zu investieren - da herrscht leider sehr häufig die "Ich will alles gratis"-Mentalität. Das hilft den Entwicklern nun mal nicht wirklich - die müssen ja auch irgendwie leben. |
||||
michael4321
Stammgast |
08:07
![]() |
#54961
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Klar gibt es High End Androids wie das Samsung S4 (650@) oder Sony Xperia Z (580€). Ein Iphone 5 (680€) oder ein iphone 4S (560€) liegen preislich in dem selben Rahmen. Das waere mir aber alles zu teuer. Mehr als 200€ sind meiner Meinung nach schon viel und mehr als 300€ fuer ein Smartphone ist sehr fragwuerdig. |
||||
kopflastig
Inventar |
08:18
![]() |
#54962
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Das ist tatsächlich der Hauptknackpunkt in meinen Augen. Es geht ja schon damit los, dass viele Zeitschriften ihre digitalen Ausgaben nur als App fürs iPad anbieten. Grüße, Markus |
||||
liesbeth
Inventar |
08:24
![]() |
#54963
erstellt: 12. Apr 2013, |||
ich glaub die Windows Tabs werden noch ganz gut den Markt erobern. Mit denen kann man immerhin in der Theorie auch arbeiten und das ist zumindest eine gute Ausrede sich ein neues Spielzeug anzuschaffen... |
||||
padua-fan
Inventar |
08:27
![]() |
#54964
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Pick One. ![]() [Beitrag von padua-fan am 12. Apr 2013, 08:28 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
08:54
![]() |
#54965
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Was Windows8 anbelangt, haben viele eine Blockade die man schon als klassisch bezeichnen könnte, da sie mit jeder neuen Windowsversion auftritt. Die Kacheloberfläche ist quasi der aufbohrte Startknopf der auch noch Apps ausführen kann. Mit der Windowstaste switch man. Ansonsten kann man mit Windows8 genauso seine Aufgaben erledigen wie mit Windows7 und zwar mit den Anwendungen. Das Betriebssystem hat da wenig mit zu tun Ich konnte mal ne Woche mit dem hier rumspielen ![]() Muss schon sagen. das ist schon geil. |
||||
PLOS
Inventar |
08:55
![]() |
#54966
erstellt: 12. Apr 2013, |||
hehe - zum thema windows 8 ![]() |
||||
kopflastig
Inventar |
09:15
![]() |
#54967
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Das ist doch Blödsinn. Wer bitte kauft sich denn heute noch wegen der Veröffentlichung eines neuen Betriebssystems einen neuen PC? Als ob Windows eine Art Heilsbringer gegen das stürmische Wachstum bei den Tablet-Verkäufen darstellt. ![]() Grüße, Markus |
||||
liesbeth
Inventar |
09:23
![]() |
#54968
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Die Windows Tabs sollen immerhin im Gegensatz zu Apple und Android eine ganz gut funktionierendes Office zur Verfügung stellen... Im Pc Bereich dürften wohl 95 % aller Officebürorechner mit Windows laufen... Im Grunde ist mir das Ganze Apple vs MS vs Android völlig schnuppe ich such halt ein Gerät was meine Anforderungen erfüllt, die Marke ist mir ziemlich egal. |
||||
padua-fan
Inventar |
10:13
![]() |
#54969
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Gut, ich verstehe unter arbeiten "Code schreiben, ein SVN/Git benutzen und dann Dokumentationen tippen" Und für meine Dokumentationen benutze ich LaTeX - viel bessere kompatibilität und kein rumgefrickele mit irgendwelchen proprietären Office-Formaten und verschiedenen Versionen, einfache Erweiterbarkeit, etc. pp. |
||||
liesbeth
Inventar |
10:18
![]() |
#54970
erstellt: 12. Apr 2013, |||
und ich verstehe kein Wort von dem was Du da schreibst ![]() meinte arbeiten mit einem Standartofficeprogramm wie es wohl die meisten tun... |
||||
padua-fan
Inventar |
10:23
![]() |
#54971
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Pff, du Nulpe ![]() Ein SVN ist ein System, welches es erlaubt Code zu verwalten, also Versionierung, verschmelzen von Code, et cetera pp. Alles was es brauch um Software zu schreiben und dabei nicht wahnsinnig zu werden ![]() Git ist eins davon, ein anderes (welches quasi der Namensgeber ist) ist Apache Subversion. LaTeX ist ein Textverarbeitungs- und Typesettingsystem, welches anders funktioniert als Word & co. und zwar schreibt man Quellcode, aus dem dann ein PDF kompiliert wird - dies hat den sehr angenehmen Nebeneffekt, dass man immer nur mit Plaintext-Dateien arbeitet, anstatt mit .odt, .doc und .docx zu jonglieren. ![]() Klar soweit? ![]() |
||||
liesbeth
Inventar |
10:27
![]() |
#54972
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Na sicher Apachen und Codes hab ich mal in nem Film mit Nicholas Cage gesehen oder war es doch Navajos??? ![]() No ok ist alles ein Buch mit sieben Siegeln für mich... aber wenn ich das richtig verstehe kann bei deinem Job so oder so kein Tablet genutzt werden. |
||||
kamikaze7777
Stammgast |
10:48
![]() |
#54973
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Bezieht sich wohl eher auf Firmenkunden. Da viele Firmenkunden gerade mal eben den Umstieg von XP zu Windows 7 vollzogen haben, verspüren die natürlich keinen Zwang nochmals auf Win 8 zu migrieren. Zumal Windows 8 solch geniale Features mitbringt wie Dokumente abspeichern in der Cloud (inklusive Standleitung zu NSA, DHS und sonstige staatlichen US-Institutionen), Facebook Anbindung an prominenter Stelle, Werbeeinblendungen in den mitgelieferten Apps bei einem voll bezahltem OS, veränderte Bedienung mit Folgekosten für Schlungsmaßnahmen usw. Zumal sich auch viele Privatanwender vor dem Kopf gestoßen fühlen, sich nach 17 Jahren auf ein geädertes Bedienkonzept umzustellen, das bei einem nicht Touch fähigem Monitor keinerlei Vorteile, sondern nur Nachteile mitbringt. Keine Frage die Bedienoberfäche ist zweckmäßig und innovativ bei Tablets und Phone, hat aber bei Desktops m.M. nach nichts zu suchen. Hoffe mal inständig, dass Microsoft so richtig auf die Schnauze fällt wie mit Vista wenn sie so dreist versuchen dem Anwender ihr neues Bedienkonzept auzudrücken. Siehe auch folgendes: ![]() ![]() ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
11:13
![]() |
#54974
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Zwischen gefühlter und praktischer Realität klafft manchmal eine riesige Lücke. Ich mag die Optik von Win8 auch nicht und lernen muss man im wesentlichen Neues in Sachen Konfiguration. Aber Anwendungen funktionieren noch genauso wie bei älteren Windows Versionen wie auch die Verwaltungsaufgaben. Sicherlich, die Kacheloberfläche ist durchaus ein herber Hemmschuh - wenn man sich vor zu 98% im Startmenu aufgehalten hat. ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
11:13
![]() |
#54975
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Ich bin mit meinem Windows 7 x64 Pro[fessor-Edition] ![]() ![]() Man kann sowieso nicht immer dem folgen, was andere sagen. (Mal abgesehen davon, dass ich es oft sowieso nicht will.) Beispiel im Windows-Kontext: Ich habe MSE installiert, schon etwa so lange, wie ich Windows 7 habe. MSE ist laut allen Berichten auf av-test.org, test.de und anderen, die denkbar schlechteste kostenlose Lösung. Was soll ich sagen? Ich hatte einmal einen Trojaner (ich glaube, den hatte ich auf areadvd bekommen ![]() ![]() Ansonsten hatte ich nie etwas in der Art, also keinen Trojaner und keinen Virus. Dabei habe ich Win7 seit der ersten Woche, in der es offiziell raus war. Das System musste ich seither auch nie neu aufsetzen. (Ganz anders war das bei Vista.) Zur Sicherheit scanne ich den PC auch immer wieder mit Avira Antivirus (das allerdings nicht meinen PC überwacht, aus Konfliktgünden), Sophos, Malwarebytes und IObit. Bislang wurde nichts gefunden, nie. ![]() Also kann MSE doch nicht so schlecht sein, oder ich bewege mich einfach nicht auf den Internet-Seiten, die Trojaner und Viren verbreiten. Das kann natürlich auch sein. Trotzdem -und das ist ja Fakt- sagen alle Fachseiten im Internet, MSE sei schlecht, verglichen mit der Konkurrenz. Nun ja, das muss man dann so hinnehmen. Trotzdem bleibe ich dabei, denn mir gefällt das Programm, weil es mich nicht mit Werbung nervt und sehr wenig Ressourcen verbraucht. Davor hatte ich Kaspersky Internet Security Version 7 als letztes gekauftes Schutzprogramm. Das gefiel mir nicht, weil es mich nervte, wenn der Schutz vernünftig eingestellt war. ![]() |
||||
kamikaze7777
Stammgast |
11:49
![]() |
#54976
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Nun ja vor circa einem Jahr wurde MSE laut c´t als nicht mal so schlecht eingestuft, zumal kostenlos und mit minimalem Ressourcenverbrauch. Erst die neueren Versionen kamen bei den synthetischen Tests schlecht weg. Habe viele im Familien- und Bekanntenkreis die MSE benutzen und keine Infektionen vorweisen können. Dagegen kenne ich viele Fälle mit Trojaner (hauptsächlich BKA-Trojaner) Infektionen auf Avira "geschützten" Systemen. Und dass obwohl meist ganz vorne dabei in diversen Tests. Zumal die Werbung in der Free Version extrem penetrant und nervig ist. Und dazu nicht Win8 kompatibel. Dazu nicht mal vernünftig deinstallierbar unter Win8. Hatte erst gestern den Fall. |
||||
schachi08
Stammgast |
12:21
![]() |
#54977
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Ich verwende seit 1994 ausschließlich Norton Antivirus bzw. Norton Internet Security und ich hatte noch nie irgendwelche Probleme mit Viren oder Spyware. |
||||
vanda_man
Inventar |
12:37
![]() |
#54978
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Nichts für ungut, das war ja eher Spaß von meiner Seite aus. Das HTC One sieht schon mal sehr toll aus ![]() |
||||
Soundwise
Inventar |
12:45
![]() |
#54979
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Die Demo von Windows 8 hat bei den Chip Downloads von Usern so schlechte Bewertungen bekommen, daß ich vorerst die Finger davon lasse. Auf meinem Lenovo X61s läuft immer noch Win XP - wozu upgraden, wenn's keinen echten Grund dazu gibt ? Mein erstes Smartphone war Android und ich bleib dabei. Keine Lust wieder alles neu zu lernen, neue Apps zu suchen etc. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Android an Auswahl und Qualität der Apps iOs einholt. Um Geld zu verdienen mit Android, müssen sich Softwareentwickler schon ganz schön anstrengen, das wurde schon gesagt. Avira + Malwarebtes + keine Firewall aber regelmäßige System-Backups mit Acronis -> Keine Chance für Viren Zu Windows Mobile ( ich konnt's mir nicht verkneifen ![]() ![]() [Beitrag von Soundwise am 12. Apr 2013, 12:51 bearbeitet] |
||||
padua-fan
Inventar |
13:25
![]() |
#54980
erstellt: 12. Apr 2013, |||
[quote]Auf meinem Lenovo X61s läuft immer noch Win XP - wozu upgraden, wenn's keinen echten Grund dazu gibt ?[/quote Aber den gibt's durchaus - Windows 7 / 8 hat viele neue Features, vor allem in der Verwaltung. Windows XP ist ein 12 Jahre altes OS. So etwas gehört einfach eingemottet. Allein schon aus Security-Erwägungen. Windows 8 benutze ich seit der Beta - ich finde es sehr gut, vor allem den überarbeiteten task-Manager und die großartige Performance. Metro benutze ich natürlich nicht, aber das muss ja auch niemand. ![]() |
||||
arpegi
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#54981
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Einstellung aller Sicherheitsupdates ab dem 8.4.2014, kein DirectX 10/11 Support, (zukünftig) zunehmende Inkompatibilität von 3rd-Party-Software und Treibern, Trennung zwischen Administrator- und Nutzerkonto z.T. mit erheblichen Problemen verbunden und und und... Windows 7 ist ähnlich ressourcenschonend wie XP und bei vielen alltäglichen Aufgaben meist bedeutend schneller. Gründe gibt es genug, auch wenn Windows XP für sein Alter noch überraschend "flexibel" ist. ![]() |
||||
Soundwise
Inventar |
13:51
![]() |
#54982
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Ich hatte mal Win7 32 bit drauf und es war deutlich langsamer als XP. Ich spiele mit dem Gedanken, auf 4 GB Ram upzugraden und Win 7 64bit zu installieren. Trotzdem: System läuft einwandfrei und ohne Einschränkungen seit Jahren. "Never touch a running System" ![]() Einziger Grund upzugraden wäre für mich: Ich möchte etwas sattelfester mit Win 7 werden, das ja doch heute weltweiter Standard ist, zuhause und am Arbeitsplatz. |
||||
Mr._Blonde
Stammgast |
14:42
![]() |
#54983
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Herrlich heute ist ideales Frühlingswetter um sich ein Ben&Jerrys zu genehmigen. YAM! ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
14:48
![]() |
#54984
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Herrliches Wetter, um wieder joggen zu gehen ![]() |
||||
BurtonCHell
Inventar |
14:50
![]() |
#54985
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Herrliches Wetter, um endlich wieder unter Kunstledernen transpirieren zu können ... ![]() Mieseburton ![]() |
||||
hirschharry
Stammgast |
15:02
![]() |
#54986
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Hier ist es windig und fängt langsam an zu regnen ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
17:58
![]() |
#54987
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Es hat geregnet .. alles nass .. soll ich wirklich noch gehen? .. verdammt .. nein, heute nicht mehr ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
18:21
![]() |
#54988
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Ram ist kein großer Kostenfaktor mehr. Ich habe 64 Bit und 16GB Ram, das läuft ziemlich rund. Im nächsten Jahr kommt noch eine SSD rein und dann fällt mir nicht ein warum ich ein neues System bräuchte ausser es geht was massiv defekt. EIn dritter Monitor, das käme noch in Frage. ![]() |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
20:00
![]() |
#54989
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Spätestens beim Thema SSD will man dann eigentlich auch Win7 haben. Das kann TRIM und berücksichtigt die physische Sektorgröße (Stichwort 4K-Alignment, auch bei aktuellen Festplatten relevant). Ich habe letzte Jahr mein Vista auf SSD umgezogen, was für ein elendigliches Gefummel. Erstmal einen nicht zu antiken Intel-Storage-Treiber finden, der wenigstens die physische Sektorgröße rausgibt (es fand sich 9.6.0.1014), dann noch eines, das die Daten mit richtigem Partitions-Alignment rüberziehen kann (und zudem auf eine kleinere Platte). "TRIM" macht ab und zu der Samsung Magician. Vielleicht steige ich doch noch mal auf 7 um. Das kommt gefühlt deutlich schneller aus dem Ruhezustand wieder hoch. Und nachdem ich inzwischen beruflich häufig genug mit dem Evil Start Menu zu tun hatte, habe ich das hier heute auch mal eingestellt (nach 10 Jahren Verweigerung). Ab Vista ist das ja gar nicht so übel. Bleibt noch das Theater mit der oft zu geringen Lautstärke unter 7. *) XP dürfte mir @work noch eine ganze Weile erhalten bleiben. Habe letztens erst noch ein paar Notebooks mit (vorher) 512 MiB RAM aufgerüstet. Mit 1 oder 2 GiB flutscht das dann schon ganz anders, da bleibt auch noch gut was für den Plattencache übrig. Größter Speicherfresser dürfte der Antivirus sein, sonst sind das schnöde Office-Kisten. **) So schnell wie XP dürfte 7 eher nicht oben sein. Aber schneller als Vista. *) A propos: Kann mir mal einer verklickern, wieso die Board-Designer von FuSi von Realtek- auf Conexant-Soundchips umgestellt haben? Die Treiber dafür können noch weniger als die HD-Audio-Standardtreiber von Win7, ist echt wahr. **) A propos Antivirus: Wahrscheinlich hatte ich mit dem bisher mehr Ärger / Arbeit als mit echter Schadsoftware. Gestern durfte ich erstmal nach A düsen und unseren Terminalserver reanimieren, der nur noch im Schneckengang lief. Grund: Ein problematisches Update, das den Virenscanner abschmieren ließ. Hat mich dann so 2,5 h zzgl. noch mehr Fahrzeit gekostet. Aber manche User brauchen einen Virenscanner. Wirklich. Es gibt da so Naturtalente, die kriegen alles kaputt. Wobei der größte Risikofaktor in Sachen Schadsoftware ganz eindeutig nicht aktuelle Netz-Software ist - um so ärgerlicher ist es da, daß z.B. Java immer noch keine Hintergrund-Aktualisierung anbietet. [Beitrag von audiophilanthrop am 12. Apr 2013, 20:11 bearbeitet] |
||||
BurtonCHell
Inventar |
20:14
![]() |
#54990
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Das Alignment lässt sich ja relativ einfach über Diskpart ändern. Wer ist denn "FuSi"-Boarddesigner? ![]() Hübsch auch die umgelabelten Realtek-Soundchips auf Asus-Gene-Boards, die als X-Fis verkauft werden. Naja, die Software machts .. ![]() Aber so ist das auch im Automobil-Bereich - da sind beim Harman-Kardon-System auch keine anderen Hochtöner als bei der Basis-Variante verbaut .. das erledigt dafür der "bessere" DSP .. ![]() |
||||
BurtonCHell
Inventar |
20:18
![]() |
#54991
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Dieser depperte Chrome-Brauser hat das bei mir auch noch kein einziges Mal geschafft .. soviel zum Thema "Silent-Update" ... ![]() |
||||
kamikaze7777
Stammgast |
20:33
![]() |
#54992
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Er meint wohl Fujitsu-Siemens mittlerweile nur noch Fujitsu. Ist bei Audi genauso mit dem B&O System. |
||||
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#54993
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Hey mit Latex habe ich meine Mathe-Vorlesungen agbetippt... mit nicht in ![]() 1.000 Nerpoints for me! Übrigens bin ich flüssig in Matlab. ![]() |
||||
Mr._Blonde
Stammgast |
21:05
![]() |
#54994
erstellt: 12. Apr 2013, |||
BAHNHOF TUT TUT ![]() |
||||
derkleist
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:17
![]() |
#54995
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Also ich hätte ja keine Lust die ganzen Vorlesungen abzutippen. Aber bestimmt hilfreich um in LaTeX der Semesternerd zu werden ![]() (Btw: weißt du wie man dort Tabellen am besten automatisch auf Textbreite bekommt? Ein Befehl wie bei den Bilder mit width=\textwidth wäre klasse, aber irgendwie funktioniert das nicht. Selbst in einer Minipage mit der Textbreite schiebt sich die Tabelle über diese hinaus ![]() MatLab zu beherrschen ist cool, wird auch noch auf mich zukommen. Bisher gab es nur eine super kurze 1,5h Einführung (naja immerhin ![]() |
||||
padua-fan
Inventar |
21:25
![]() |
#54996
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Hach ja, LaTeX ist schon was feines ... Ich darf mich jetzt für Machine Learing in Octave einarbeiten, eine OpenSource-Variante von Matlab...
Eine kurze google suche brachte ![]() ![]() [Beitrag von padua-fan am 12. Apr 2013, 21:27 bearbeitet] |
||||
Kakapofreund
Inventar |
22:00
![]() |
#54997
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Ihr seid gewaltig große Quatschköppe. Etwas mehr Selbstreflexion könnte wirklich nicht schaden, denke ich. Aber: JEDEM DAS SEINE! |
||||
derkleist
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:03
![]() |
#54998
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Hehe, Quatschköppe hin oder her. Prof. verlangt, Student muss liefern und zwar in angemessenem Format sonst gehts umgehend wieder zurück. Das tabularx funktioniert, allerdings will ich meine Tabellen nicht auf Textbreite aufblähen, sondern automatisch auf textbreite runterskalieren :P. Zur Zeit stelle ich die Schriftgröße manuell ein, aber zufriedenstellend ist das noch nicht ![]() Edith sagt: Nach Recherche der Doku zu tabularx scheint es durch einfügen des neuen Parameters (X) tatsächlich möglich sein, automatisch an die Textbreite anzupassen. Danke dir ![]() [Beitrag von derkleist am 12. Apr 2013, 22:08 bearbeitet] |
||||
Kakapofreund
Inventar |
22:27
![]() |
#54999
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Dazu wollte ich noch etwas schreiben, aber das würde hier sowieso keinen Anklang finden und allenfalls in den falschen Hals geraten. Darum lasse ich es lieber. Wir Menschen sind, was wir sind... alles in allem glücklicher Weise und leider absolut nichtig. Das können wir heuer leicht erkennen, auch wenn die meisten Leute es nicht wahr haben wollen. Idiotie und Verblendung hat eben scheinbar einen "evolutionären" Vorteil innerhalb unserer Spezies... ![]() ![]() |
||||
padua-fan
Inventar |
22:42
![]() |
#55000
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Ich versteh grad deinen Punkt nicht... warum sind wir Quatschköppe wenn wir uns über Informatik bzw. Typesetting - Programme unterhalten?... ![]() |
||||
vanda_man
Inventar |
22:45
![]() |
#55001
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Wer stößt mit mir auf meinen Geburtstag, so am virtuellen Stammtisch? ![]() ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
22:46
![]() |
#55002
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Das möchte ich nicht weiter ausführen, weil es zu weit geht und ich keine Lust dazu habe, momentan. Das hat im Grunde nichts speziell mit Informatik und anderem zu tun, sondern muss anders gesehen werden und die besagten Instrumente sind nur ein Teil dessen. Tu' mich einfach als verrückten Spinner ab, das ist einfacher für alle inkl. mich. ![]() ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 12. Apr 2013, 22:46 bearbeitet] |
||||
Mr_Blonde
Stammgast |
22:46
![]() |
#55003
erstellt: 12. Apr 2013, |||
Herzlichen Glückwunsch! ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808