HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » dann verbieten wir die Killerspiele und alles wird... | |
|
dann verbieten wir die Killerspiele und alles wird besser+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
Lordhelmlein
Stammgast |
15:16
![]() |
#251
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
Schon mal gefragt woher die Schüler Schlagringe, Messer und soweiter haben? Sollte man nicht lieber da ansetzten? ![]() ![]() und was ist mit dem Waffenarsenal des Amokläufers? Woher hat er die? Ist doch wohl einfacher das zu verbieten und zu überprüfen als die Shooter zu verbieten...Oder hat jeder der Shooter spielt auch gleichzeitig ne Pumpgun im Schrank? ![]() Gruß Lord |
||||||||||||
dothedew227
Inventar |
15:19
![]() |
#252
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
Theoretisch hast du damit Recht aber praktischg wirst du das weder umsetzen noch kontrollieren können wer Kinder bekommt und wer nicht. also wo sind die Alternativen? |
||||||||||||
|
||||||||||||
dothedew227
Inventar |
15:22
![]() |
#253
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
Sicher nicht aber wenn nur ein einziger von 100.000 deswegen eine hat ist das zu einer zuviel oder siehst du das anders Nochmal: das der Großteil sicher in der Lage ist Verantwortungsvoll mit den Spielen umzugehen und sich dadurch nicht beeinflussen läßt ist klar aber mir persönlich sind schon 0,1% zuviel wenn dabei Menschenleben auf dem Spiel stehen. |
||||||||||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#254
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
Gesetze die Waffen verbieten gibt es aber schon. ![]() Aber man kann ja nicht einmal die Woche ein Haus durchsuchen, um nachzusehen ob einer ne Waffe im Schrank hat. Natürlich hast du recht damit, dass das mit Viedeospielen noch schwerer ist. Gruß Tom |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
15:23
![]() |
#255
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
das scheint es ja zu sein...irgendwie wird man das gefühl nicht los,dass es von jedem erwartet wird,der solche spiele spielt! genau diese erwartungen find ich immer etwas weit hergeholt,zumindest kann ich von mir behaupten,dass ich keine waffen benötige,auch wenn ich gern ego-shooter spiele...aber vielleicht bin ich ja auch eine ausnahme!? ![]() [Beitrag von fenrye am 29. Nov 2006, 15:24 bearbeitet] |
||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
15:31
![]() |
#256
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
![]() Die Wissenschaft ist sich noch nicht einig ![]() Aber einige Aussagen scheinen sich zu erhärten: 1. Langfristiges Spielen gewalthaltiger Computerspiele korreliert positiv mit aggressiven Neigungen und Einstellungen. 2. Kurzfristiges Spielen gewalthaltiger Computerspiele führt vor allem bei Personen hoher Aggressionsbereitschaft (Trait) zu agressiven Verhalten. @TomGroove Hast Du einen Link zum Artikel in der Süddeutschen? |
||||||||||||
TomGroove
Inventar |
15:43
![]() |
#257
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
ich muss mal suchen, war in der Freitagsausgabe, so weit ich mich erinnere.... |
||||||||||||
Lordhelmlein
Stammgast |
15:45
![]() |
#258
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
meines Erachtens hat das nichts mit Wissenschaft zu tun, sondern nur mit reinen Menschenverstand. Es gibt immer eine Quote die austickt....99% ticken aber nicht aus... Verbietet man alle Games die Gewalt darstellen, wird die Quote vielleicht dadurch schon höher, weil keiner mehr seinen Frust am PC auslassen kann... Ich hole meine Games immer in England, da diese meist ungeschnitten sind...Renne aber deshalb nicht wild durch die Gegend. In meinen knapp 30 Jahren hatte ich bis jetzt 1x ne Schlägerrei und da gab es noch keine Computergames ausser Bubble Bobble...(oh man, da habe ich reihenweise Gegner eingebubblet, wie brutal)... Es liegt aber auch an der Erziehung denk ich...Früher hat man noch paar auf n Arsch bekommen, heute bekommt man schon ne Anzeige, wenn man dem Kind paar auf die Finger gibt im Supermarkt....Da stimmt doch was nicht....Dieser antiautoritäre Kram...Jetzt ernten wir die Früchte.... Gruß Lord |
||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
16:11
![]() |
#259
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
[quote="THE_REVEREND_IN_RHYTHM" ... Dr. Rita Steckel, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Psychologie,[/quote] Wenn du eine These aufstellst möchte ich schon, dass du sie begründest, aber Schwamm drüber. ![]() Die Studie gibt das wieder was auch ich sage. Wie ich bereits mehrmals erwähnt habe stimme ich zu 100 % zu, dass ALLE Computerspiele im Kinderzimmer nichts zu suchen haben. Ich sehe eher das Problem der Sucht, gepaart mit der Verfremdung. Wir diskutieren aber über ein generelles Verbot dieser Spiele und über die Auswirkung auf einen Erwachsenen. Die von dir nachgeschobene Studie möchte ich gerne im Detail lesen,dauert ein wenig. Auch hier bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Gewalt nicht das Problem ist sondern die Sucht, der Eintritt in eine "künstliche Welt". Ich hoffe, dass noch eine Stellungnahme zu meiner Beschreibung warum man diese Spiele spielt kommt. Ein Amokläufer läuft nicht Amok wegen einem Spiel, sondern weil er per se ein gravierendes psychologisches Problem hat. Warum die Theraphie versagt oder besser noch, warum solche Menschen mit derartigen Potentialen nicht erkannt werden ist eher die Frage die es zu beantworten gilt. Warum übersehen wir psychisch labile Personen? Grüße, NIUBEE [Beitrag von NIUBEE am 29. Nov 2006, 16:23 bearbeitet] |
||||||||||||
dothedew227
Inventar |
16:22
![]() |
#260
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
@nuibee Tja wenn du einen 18 Jährigen Amokschützen der seit Jahren solche Spiele spielt als Erwachsenen bezeichen willst dann hast du vielleicht Recht. ich seh das nicht so Noch dazu war der Beitrag von The Reverend keine These sondern ein Gutachten. was hast du denn bist jetzt an gegenteiligen "Beweisen" gebracht außer ständig alles in Frage zu stellen? Ich bleibe bei meinem Standpunkt: Freiwillige Selbstkontrolle funktioniert nicht und dann muß man eben über andere Lösungswege nachdenken. Aber außer: "ich spiele solche Spiele auch aber ich bin bis jetzt noch nicht Amok gelaufen" fällt dir/euch nicht wirklich viel ein muß ich feststellen [Beitrag von dothedew227 am 29. Nov 2006, 16:22 bearbeitet] |
||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
16:28
![]() |
#261
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
Es geht doch darum, dass er als Jugendlicher diese Spiele per Gestz NICHT spielen hätte dürfen! Diese Spiele sind bereits VERBOTEN für Jugendliche. Also was soll ein VERBOT zusätzlich bringen? Worin liegt der SINN, wenn diese Spiele für Jugendliche eh schon verboten SIND? Ich denke unsere Argumente gehen inzwischen tiefer und weiter. Wir versuchen das zu erklären, was man als Aussenstehender nicht verstehen kann (wieso spielt man diese Spiele). Wir versuchen als offener Diskussionspartner Vourteile abzubauen und wir versuchen aufzuklären. Da wir alle keine Experten sind, wird es auch keine entgültige Lösung oder Meinung geben. Grüße, NIUBEE P.S. Es ist eine Studie, oder besser eine Veröffentlichung, die ich mir im Detail durchlesen werde. Mit THESE war gemeint = seine damals unbelegte Meinung zu einem Thema, für die ich gerne Beweise haben möchte. [Beitrag von NIUBEE am 29. Nov 2006, 16:32 bearbeitet] |
||||||||||||
Lordhelmlein
Stammgast |
16:31
![]() |
#262
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
[quote="NIUBEE"][quote="THE_REVEREND_IN_RHYTHM" ... Dr. Rita Steckel, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Psychologie,[/quote] Wenn du eine These aufstellst möchte ich schon, dass du sie begründest, aber Schwamm drüber. ![]() Die Studie gibt das wieder was auch ich sage. Wie ich bereits mehrmals erwähnt habe stimme ich zu 100 % zu, dass ALLE Computerspiele im Kinderzimmer nichts zu suchen haben. Ich sehe eher das Problem der Sucht, gepaart mit der Verfremdung. Wir diskutieren aber über ein generelles Verbot dieser Spiele und über die Auswirkung auf einen Erwachsenen. Die von dir nachgeschobene Studie möchte ich gerne im Detail lesen,dauert ein wenig. Auch hier bin ich nach wie vor der Meinung, dass die Gewalt nicht das Problem ist sondern die Sucht, der Eintritt in eine "künstliche Welt". Ich hoffe, dass noch eine Stellungnahme zu meiner Beschreibung warum man diese Spiele spielt kommt. Ein Amokläufer läuft nicht Amok wegen einem Spiel, sondern weil er per se ein gravierendes psychologisches Problem hat. Warum die Theraphie versagt oder besser noch, warum solche Menschen mit derartigen Potentialen nicht erkannt werden ist eher die Frage die es zu beantworten gilt. Warum übersehen wir psychisch labile Personen? Grüße, NIUBEE[/quote] Kann man psychisch labile Personen wirklich erkennen? Das will ich mal bezweifeln...Manche sind in der Tarnung so perfekt, dass man nie vermuten würde, das diese Personen soetwas begehen könnten. Oder warum spricht man von rehalibitierten Vergewaltigern und lässt diese frei und die haben nix besseres zu tun als als erstes wieder zu vergewaltigen oder gar zu morden? Wer fühlt sich in der Lage mit ruhigem Gewissen zu behaupten: Der ist gefährlich und der nicht! Wenn man vorher nicht sonderlich aufgefallen ist? Gut im Falle des Amoklaufes in der Schule ists ja was anderes...Da hätte man schon die Gefahr erkennen können... Aber wie weit darf man gehen ohne die Privatsphere des Menschen zu verletzten? ![]() Gruß Lord |
||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
16:34
![]() |
#263
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
Ich würde es noch überspitzter ausdrücken: Wie weit darf man gehen ohne die WÜRDE des Menschen zu verachten? Grüße, NIUBEE |
||||||||||||
dothedew227
Inventar |
16:35
![]() |
#264
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
wir wissen doch alle das ich nur meinen großen Bruder in den Laden schicken muß und hab als Jugendlicher das Spiel trotzdem. dementsprechend bewirkt ein ab 18 Gebot herzlich wenig da hast du recht. sondern macht es eher noch interessanter für die Kids Ist das Speil aber gar nicht erst erhältlich egal wie alt man ist sieht die Sache schon anders aus oder willst du das etwa auch bestreiten? |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
16:39
![]() |
#265
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
da könnte man auch sagen,außer alles zu verbieten fällt dir/euch auch nicht viel ein! ![]() ![]() man kriegt die meinungen bei dem thema nunmal nicht wirklich unter einen hut...außer dem einen,dass solche spiele im kinderzimmer nichts verloren haben! ABER da helfen auch keine gesetzlichen schritte,da sind eindeutig die eltern gefragt!! ich werd aber auch das gefühl nicht los,das gerade diese vielgelobte anti-authoritäre erziehung,hier im westen deutschlands,jetzt ihre früchte erntet! da ich im osten aufgewachsen bin,hab ich da noch eine etwas andere erziehung erfahren und durfte nicht alles was mir grad in den kopf kam,da gabs schonmal ab und zu was auf die finger und das finde ich ganz in ordnung! damit will ich aber jetzt nicht sagen,das die kinder grün und blau geprügelt werden sollen,was ja leider auch zu oft der fall ist! es kann aber einfach nicht angehen,das die jungen hüpfer tun und lassen können was sie wollen! die gewaltbereitschaft der jugendlichen steigt einfach stetig und daran sind nicht immer grundsätzlich die spiele schuld,ich würde da auch soweit gehen und behaupten,die kids,die auf den straßen ihre gangs bilden,haben nichtmal das interesse daran sowas zu spielen,sondern die "spielen" das lieber real,da sie sich in der gruppe beweisen müssen,so werden erwachsene auf offener straße angepöbelt und herrausgefordert und sowas eskaliert dann sehr schnell,WENN der provozierte darauf eingeht! zu solchen auswüchsen führen einfach der steigende leistungsdruck,zukunftsangst usw.! |
||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
16:41
![]() |
#266
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
Ein Gedanke den ich hier schon erwähnt habe: Nehmen wir mal Americas Army Online als Beispiel. Dieser extrem realitätsnahe Ego-SHOOTER ist FREI (theoretisch auf für Kinder!) und für JEDEN im Internet downloadbar. Somit wie will man GLOBAL diese Spiele verbieten, wenn die amerikanische Army solche Spiele entwickelt und als Rekrutierungstool par excellance bezeichnet, sie kostenlos im Internet zum download bereitstellt? Wie will man das kontrollieren? Wie will man einen illegalen Download von blood batches kontrollieren? Wie will man einen Download aus UK, etc kontrollieren? Wie will man das Medium Internet kontrollieren? => Anders formuliert: Man kann diese Spiele NICHT ohne extreme Zensur verbieten. Grüße, NIUBEE [Beitrag von NIUBEE am 29. Nov 2006, 16:57 bearbeitet] |
||||||||||||
dothedew227
Inventar |
16:47
![]() |
#267
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
da geh ich mal mit dir konform. das könnte sicher eines der vielen Probleme sein
schön wenn es dir gut getan hat ![]() Nein ich bin kein Ost-Hasser das wollte ich damit nicht sagen Ich wollte nur darauf hinweisen das man das halt nicht generell alles über einen Kamm scheren kann und da sind wir wieder am Anfang: der Großteil kann anständig mit den Spielen umgehen aber was machen wir mit dem kleinen Rest |
||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
16:53
![]() |
#268
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
Die Lösung liegt meiner Meinung nach nicht im Verbot von Spielen sondern in der aktiven Arbeit mit Eltern, mit Vorbildern. Wir als Gesellschaft müssen es wieder schaffen Werte zu vermitteln, der Jugend wieder eine Zukunft bieten. Der übrig bleibende Rest an psychisch kranken Menschen kann von uns nur therapiert werden, dazu ist es aber notwendig Systeme zu schaffen die preventiv eingreifen. Zudem müßte man die Gesellschaft wieder mehr sensibilisieren, dass es eben auch solche Leute gibt und das sie Hilfe brauchen. Ein "echter" Amokläufer findet immer seinen Weg, das Medium ist ihm egal. Ebenso werden YYX Männer immer gewaltbereit sein. Man kann sich solchen Fällen nur annehmen. |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
16:58
![]() |
#269
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
die erziehung WAR besser vor der grenzöffnung,so blöd wie sich das auch anhören mag! neo-nazis gabs aber auch früher schon in der DDR,aber nicht in dem maße wie es jetzt der fall ist! da spielt aber,wie erwähnt,auch der jetzt auftretende leistungsdruck und die zukunftsangst eine sehr entscheidende rolle bei der aktuellen entwicklung! dazu kommt dann auch noch,das es immer mehr ausländer werden,denen alles in den hintern geblasen wird und die sich dann zum teil hier auch noch wie die sau benehmen! aber das driftet zu weit vom thema ab! ![]() |
||||||||||||
dothedew227
Inventar |
17:02
![]() |
#270
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
@ fenrye Na ja also wir haben auch genug Bundesbürger die sich alles in den Hintern blasen lassen von Vater Staat und sich hinstellen: wieso soll ich den arbeiten gehen mir gehts so doch gut. schmeißen wir dann auch gleich raus oder lassen Sie verprügeln? Das Argument find ich jetzt gelinde gesagt: DANEBEN ! und Leistungsdruck gab es früher auch schon wenn nicht sogar stellenweise härteren aber heute wird gern mehr gejammert [Beitrag von dothedew227 am 29. Nov 2006, 17:02 bearbeitet] |
||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
17:06
![]() |
#271
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
Ich denke wir sollten wieder zum Thema zurückkehren... Grüße, NIUBEE |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
17:10
![]() |
#272
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
so DANEBEN finde ich das nicht,denn die die prügeln sind dann eher die ausländischen jugendlichen,da die einfach damit aufgezogen werden,oder was auch immer...aber das würde zu weit vom thema abschweifen! aber eigentlich war das auf das thema vermehrung der neo-nazis bezogen! ich hab selbst nichts gegen ausländer,da ich selbst genug kenne,mit denen ich mich prächtig verstehe! es gibt aber auch solche bei denen einem echt der kragen platzen kann,da die einfach kein benehmen haben und sich hier wie eine besatzungsmacht aufführen! und es kann mir auch keiner erzählen,das er sowas noch nie selbst erlebt hat,denn sowas spielt sich täglich unzählige male ab! |
||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
17:13
![]() |
#273
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
Danke für die Studie. Was interessant ist, dass auch ein gewaltfreies Spiel zu einem Ansteig der Aggression führt, wobei der Anstieg natürlich flacher verläuft. Somit stellt sich wieder die Frage ob die Gewalt der vielzitierte Auslöser ist?! Ein Resumee ist aber auch, dass weitere fundierter Untersuchen notwendig sind. Generell würde ich solche Studien begrüßen, sie sind längst überfällig und würden die notwendige Klarheit bringen. Grüße, NIUBEE [Beitrag von NIUBEE am 29. Nov 2006, 17:14 bearbeitet] |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
17:25
![]() |
#274
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
was aber,wenn solche studien von leuten gemacht werden,die voreingenommen gegenüber den sogenannten "killerspielen" sind? sowas halte ich für genauso aussagekräftig wie die studie,die kürzlich ein großer plasma-hersteller aufgestellt hat,bei LCD vs. PLASMA! |
||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#275
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
Hier kann ich endlich eine Zustimmung abgeben ![]() ![]() |
||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#276
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
Da es sich um ein Milliarden Geschäft handelt wird eher die Gefahr sein das die Hersteller ihre Lobby Arbeit einbringen werden ![]() Solche Studien können, wenn man ihnen Glauben schenken soll, nur mit seriöser empirischer Arbeit erstellt werden. |
||||||||||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#277
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
"Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" "Eine Statistik besagt , dass 70 % aller Statistiken gefälscht sind" Es gab mal eine Studie die belegt hat dass Rauchen nicht gesundheitsschädlich sei... |
||||||||||||
dothedew227
Inventar |
18:11
![]() |
#278
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
das bringt uns natürlich weiter ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#279
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
Hallo, Wenn wir Statistik mit der Empirie verwechseln dann steht der Untergang des Abendlandes doch schon vor der Tür - Bitte eintreten! ![]() ![]() |
||||||||||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#280
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
Denkt ihr, antiautoritär ist das gleiche, wie nicht schlagen? Meine Eltern haben mich, bis auf eine Ohrfeige nie geschlagen. Trotzdem würde ich meine Erziehung nicht als antiautoritär beschreiben. Ich durfte viel aber nicht alles und wenn mir meine Elern etwas "befehlen" bzw. mich um etwas bitten, dann tue ich das in der Regel auch. Und ich sage nicht nur, dass ich nicht amok laufe, sondern auch, dass ich von keinem weiß, der das tun würde und deshalb davon ausgehe, dass es wenige gibt. Das Problem liegt bei Jugendlichen, für die es schon ein Verbot gibt. Die Frage ist auch ob ein komplettes Verbot dieser Spiele, den Besitz dieser Spiele bei Jugendlichen einschränken würde. Und ich denke, das ginge nur, wenn es ein Weltweites Verbot, auch für die Herstellung solcher Spiele wäre. Gruß Tom |
||||||||||||
fenrye
Inventar |
18:31
![]() |
#281
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
ich wollte auch nicht sagen,das bei jedem fehler erstmal ein grün und blau prügeln an der tagesordnung stehen muß! ![]() vielmehr sollten eltern mehr acht auf ihre kinder geben und nicht "alles" durchgehen lassen,das muß aber nicht heissen,das gleich geprügelt werden muß!! ist doch schon,wenn man sich diese "super-nanny" im tv anguckt,was da teilweise im haushalt abgeht,wenn die kleinsten ihre mutter schon mit "dreckige nutte" oder "schlampe" oder wie auch immer betiteln! ok,das sind wohl auch extrem-fälle,aber ich möchte nicht wissen in wievielen haushalten das auch in ähnlichen formen auftritt! |
||||||||||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#282
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
Ich finde es einfach lächerlich, wegen eines nicht mal bewiesenen Zusammenhangs zwischen Spielkonsum und Amokläufen irgendetwas zu verbieten. Als logische Schlussfolgerung biebe nur das Verbot von allem und jedem, was auch nur anatzweise "lebensgefährlich" wäre. Alberner Aktionismus unserer Politikerkaste, sonst nichts. ![]() |
||||||||||||
sonic1
Inventar |
18:46
![]() |
#283
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
hi, Studien zu verdammen halte ich für falsch. Die Studien, auch wenn ich diese vom Reverend noch nicht gelesen habe, was ich aber gleich anschließend tun werde, sind Tendenzen, die einem einen Trend aufzeigen der nur einen Teil der Bevölkerung betrifft oder auf einen solchen zutrifft. Wie groß dieser ist,sei mal dahin gestellt. Wichtig ist nur die Kernaussage, das die Möglichkeit besteht, mit solchen Spielen, Menschen nachhaltig zu beeinflussen. Allerdings bin ich nachwievor der Meinung, man sollte diesm immer selbstkritisch und ehrlich gegenüberstehen. Um das mal aus meiner Sicht zu sagen: ich spiele gerne auch mit 40 noch diese Egoshooter, aus Spass. Ob mich das beeinflußt hat, kann ich eigentlich nur subjektiv mit nein beantworten. Wie ich darauf komme, ganz einfach: wenn ich ein solches Spiel spiele, ist mir die Grafik in Erinnerung, der Spielwitz und auch die Möglichkeiten ohne irgendwelche Kills ans Ziel zu kommen, das nenne ich ein spannendes Spiel (Splinter Cell z.B.)für mich ist es eine Art Wettkampf der nicht mit Überleben zu tun hat, sondern mit einer sportlichen Herausforderung (ach übrigens, bevor irgendeiner meint er müsse mir aktiven Sport empfehlen, ich bin aktiver Sportler und war Jahre lang in der ersten Bundesliga) Hier kann man wie auch bei Filmen klare Unterschiede der Spieler oder Betrachter in der Psyche oder in den Beweggründen erkennen, warum man das ein oder ander konsumiert: ich zietiere mich mal selbst aus einem anderen Thread: wenn ich eine Unterhaltung höre, bei dem der Inhalt eines Films auf die Splatterszenen beschränkt ist, dann läuft was verkehrt. Wenn mir jemand erzählt, er hat sich einen Blutpatch heruntergeladen damit es noch heftiger wird, dann läuft auch etwas verkehrt, genauso wenn es von einem Spiel zwei Versionen gibt: eine ab 16 und eine ab 18. Dann frage ich mich auch warum und muß jedem beipflichten, der hier die Meinung vertritt, diese Spiele haben entsprechende negative Einwirkungen auf uns Menschen. jetzt werde ich mir die Studie durchlesen. Übrigens, was soll das mit Ost - West, überlegt mal wie lange die Grenzöffnung her ist. Wir können auch über die 70er reden, aber das macht doch keinen Sinn, was zählt ist die Gegenwart und die Zukunft, nicht die Vergangenheit. Gruß Gordon [Beitrag von sonic1 am 29. Nov 2006, 19:01 bearbeitet] |
||||||||||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
19:38
![]() |
#284
erstellt: 29. Nov 2006, |||||||||||
auf wen war das bezogen? studien sind keine erfahrungen, und wenn sie es wären - auch erfahrungen sind unterschiedlich ![]()
kein bisschen bringt uns das weiter, genauso wie uns studien nicht wirklich weiter bringen würden,da ihre Ergebnisse immer subjektiv und nie objektiv seien können ![]()
ja ich verstehe auch nicht warum einige noch an der Prügelstrafe festhalten, autorität erlangt man auch mit verbalen Mitteln. Ich finde auch dass körperliche Gewalt mehr Agressionen und vorallem unterdrückte Agressionen ervorruft als eine normale erziehung ohne gewalt. |
||||||||||||
Lordhelmlein
Stammgast |
08:02
![]() |
#285
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
Nieder mit den "Killerspielen"....Nieder mit den Arbeitsplätzen... ![]() Die entwickler von Crysis haben ja schon angedroht ins benachbarte Ausland zu gehn um dort zu produzieren, falls das Spiel Crysis verboten werden sollte...Nun? Hängen ja immerhin nur 300 Arbeitsplätze dran...Dies ist natürlich keine Relation zu einem Austicker in 5 Jahren... Klar werden jedesmal die Schuldigen gesucht, wenn soetwas passiert...Aber warum prangert dann keiner im Ausland diese Spiele an? Die verkaufen sich auch Millionenfach, so wie in Deutschland... Ich denke auf teure Statistiken kann man verzichten...Die bringen eh nichts und was sollen die denn überhaupt untermauern? Dass von 1000 befragten Leuten zwischen 10 und 90, 8% die Chance haben, zu 10 % auszuticken und Amok zu laufen? Wer will das sagen? Dafür werden wieder zig Euros ausgegeben, keiner blickt wirklich durch und es bleibt alles beim Alten... Ausserdem sagen alle alten zwischen 60 und 90 sowieso: Weg mit den "Killerspielen" Die bekommen ja schon die Kriese wenn die das Wort KILLER hören... Naja ne gute Erziehung ist das Beste...Aber wie schon einer gesagt hat...Überprüfen kann man das wohl kaum...Lösungen? Alles rosa anstreichen und freie Liebe....*GGG* Nein im Ernst...Ich habe keine Ahnung...Es gibt immer ein Restrisiko...und derjenige der unbedingt Amok laufen will, kann auch durch die beste Kontrolle nicht 100% ig überwacht werden...Es gibt immer Mittel und Wege... Gruß Lord ![]() |
||||||||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
08:29
![]() |
#286
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
Auf Dein Statistik Post.
Ich habe keinen Schimmer was Du damit sagen willst ![]() Wenn Du wissenschaftliches Arbeiten wie die Empirie anzweifelst dann leben wir auf unterschiedlichen Planeten ![]() Was ist Empirie? Die Empirie (v. griech.: εμπειρία empeiría = die Erfahrung) ist im eigentlichen Sinne nur wissenschaftlich, d. h. auf methodischem Weg (Induktion und Analogie sowie durch absichtlich angestellte Beobachtungen und Versuche), gewonnene Erfahrung. Hinzu kommen Befragungen vorher nach bestimmten Gesichtspunkten ausgewählter Individuen oder Gruppen, so genannter Probanden. Erfahrung kann äußere oder innere sein, je nachdem ob sie auf sinnlichen Wahrnehmungen oder Beobachtungen unseres inneren Lebens beruht. Um zu einer angemessenen wissenschaftlichen Genauigkeit zu gelangen, d. h. eine relative Gewissheit zu erreichen, sind Erfahrungen mit Experimenten und anderen Methoden zu verbinden. Dies gilt nicht nur für die äußeren Erfahrungen, sondern auch für die inneren, bei denen die Schwierigkeit hinzutritt, dass das beobachtende Subjekt zugleich das beobachtete Objekt ist bzw. dass sich das Ich sich selbst gegenüberstellen und sich als Nicht-Ich betrachten muss. Die Empirie spielt nicht nur in den eigentlichen empirischen (Erfahrungs-)Wissenschaften, insbesondere in der Naturwissenschaft und Medizin, sondern auch in der Philosophie und Soziologie eine Rolle. Nach Kant bildet Erfahrung die Grundlage der gesamten theoretischen Philosophie. Jedoch kann durch bloße Erfahrung keine philosophische Erkenntnis gewonnen werden. Zusammengetragene Erfahrungen von einzelnen oder Gruppen aus der ganzen Welt und jeder Zeitepoche bilden lediglich eine Masse von ungeordneten Einzelheiten, auf deren Grundlage sich keine wissenschaftliche Erkenntnis bilden kann. Der Mensch muss also Strukturierungsprinzipien und andere Forschungsmethoden entwickeln. Er kann die gesammelte Erfahrung einer Begriffsbildung unterziehen und diese einer regelmäßigen Bearbeitung unterwerfen. Ob dies die angemessene Weise des Philosophierens ist, wurde insbesondere im Universalienstreit debattiert. Am wichtigsten ist die reine Empirie für die Naturwissenschaften, weil in diesen auch eine einzelne Erfahrung einen relativen Wert hat. Freilich muss sich auch hier die rein empirische Erkenntnis, d. h. diejenige, die nur auf einzelnen Erfahrungen beruht, gefallen lassen, durch jede neu gemachte entgegenstehende Erfahrung berichtigt und widerlegt zu werden. Das Wissenschaftsverständnis der Empirie steht in vielen Wissenschaftsgebieten vor allem in der Geisteswissenschaft im Widerstreit mit der Hermeneutik. Empiriker heißen diejenigen Philosophen, welche alle Erkenntnis aus der Erfahrung ableiten zu können meinen, auch solche Ärzte, welche ihr Wissen und ihre Kunst allein auf die Erfahrung gründen, mit Ausschluß aller theoretischen Ansichten und Lehrgebäude. 'Empirisch' werden alle Begriffe, Urteile und Schlüsse genannt, welche sich lediglich auf die Erfahrung gründen. Empirismus ist dasjenige philosophische System, nach welchem alle Erkenntnis einzig und allein aus der Erfahrung abgeleitet werden soll. Im Gegensatz hierzu steht die Heuristik. Quelle: wikipedia |
||||||||||||
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#287
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
Verstehe ich Dich richtig mit dieser Aussage? Der Mammon hat also für Dich Vorrang vor dem menschlichen Leben? Auch eine Einstellung.
Es handelt sich um Wissenschaft - darauf willst Du auch verzichten?
Meiner Meinung nach gut angelegtes Geld und nur ein Bruchteil der jährlich in den Kauf von Gewalt-Software fliessenden Summe. Schliesslich unterstelle ich niemanden das er mit Raubkopien spielt.
Oder das Wort Kri
Darauf wüsste ich nichts zu erwidern.
100 % ist in keinem Gebiet erreichbar, daraus schliesst Du das es keine Regeln - Gebote - Verbote - Kontrolle geben soll? In Dir steckt ein Anarchist der sich entfalten möchte - nur zu - trau Dich. |
||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
09:13
![]() |
#288
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
na na.... jetzt haben wir wieder die ganze Wikepedia im Threat...bitte nur den Link posten. Danke! Was für mich ein "Lernerfolg" war, ist dass diese Studie zeigt, dass alle! Computerspiele einen Einfluß auf das Aggressionsverhalten bestimmter Personengruppen haben. Dies ist für mich eine Erkenntnis, die man so nicht ignorieren sollte. Auch wenn das für mich persönlich weniger zutrifft, zumindest habe ich solche Veränderungen bei mir noch nicht feststellen können. Na ja ich ärgere mich ja auch nicht bei Mensch ärgere dich nicht oder bei anderen Spielen. Aber man soll ja nicht von sich auf andere schließen... Weitere Studien sind meiner Meinung nach extrem wichtig um die Suchtgefahr und die Verfremdung zu dokumentieren. Anders wird man nie ein Gefahrenpotential einschätzen können. Vor allem könnte man mit solchen Ergebnissen den Jugendschutz verbessern! was meiner Meinung nach überfällig ist. Generell bin jedoch immer noch gegen eine ZENSUR, also ein gernerelles Verbot solcher Spiele, weil es einfach das Problem der Aggression und der Amokläufe in einer globalen Welt nicht lösen kann. Grüße, NIUBEE [Beitrag von NIUBEE am 30. Nov 2006, 09:17 bearbeitet] |
||||||||||||
Lordhelmlein
Stammgast |
09:21
![]() |
#289
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
Nein...nur das aus der Arbeitslosigkeit auch eine Aggression entstehen kann durch langeweile...und was haben wir dann?
Gibt es nicht bessere Dinge zu erforschen? z.B. gegen Aids oder den Welthunger? ![]()
Gut angelegtes Geld um eine Statistik zu ermitteln? Naja wer glaubt schon der Statistik...Vor allem diejenigen die die Statisik betreffen? Wohl kaum...Wieviele potienzielle "Aggressoren" müssten dann in Deutschland herumlaufen? Und vor allem was passiert nachdem die Statistik erstellt worden ist? Alle Einsperren? Aggression liegt in der Natur des Menschen...seit eh und je...Kriege, Folter, Mord und Todschlag...Gab es immer und wird es auch immer geben...Mit oder ohne Statistik...Es sei denn man entwickelt einen Impfstoff dagegen...? (scherz) Ich finde Gewalt auch nicht toll, bloss denke ich einfach dass es in unserer Natur liegt...Einen Übermenschen gibt es nicht...Oder hast du immer gute Laune? Fluchst du denn nicht auch manchmal über die Arbeit, oder ungerechtigkeit???
nein das hast du dann wohl falsch verstanden...Es soll selbstverständlich Regeln und Verbote geben...Deutschland ist wohl das Land mit den meisten Regeln und Verboten...mann kanns da aber auch übertreiben...in anderen Ländern geht das auch...Heute kann man selber kein Spiel mehr kaufen (ab 18) ohne Perso...und selbst die sind in Deutschland geschnitten, wenn nicht sogar idiziert... Wenns der große Bruder kauft, sind wir wieder bei der Erziehung...Mit Anarchie hat das nichts zu tun...Eher mit gesunden Menschenverstand...IN JEDER HINSICHT... Gruß Lord [Beitrag von Lordhelmlein am 30. Nov 2006, 09:25 bearbeitet] |
||||||||||||
dothedew227
Inventar |
09:30
![]() |
#290
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
das macht Sinn. ich gehe auch fest davon aus das der komplette Freundeskreis und die Verwndschaft des jüngstens Täters ganz genau wußte das er demnächst Amok läuft und sich gesagt hat: na dann lass den Jungen halt ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
Dynacophil
Gesperrt |
09:46
![]() |
#291
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
afaik hatte der keinen Freundeskreis und seine Verwandschaft ist in dem Zusammenhang in der Öffentlichkeit nicht aufgetreten. Sein Umfeld beobachtete ihn mit Unverständnis und Abneigung... nachdem was ich so den Medien entnehmen konnte. |
||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
10:01
![]() |
#292
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
Nun mal ein Wort zu wissenschaftlichen Statistiken. Es gibt gute und schlechte, dass stimmt. Es gibt aussagekräftige und fehlerhafte. Das Tool wie die Statistik ermittelt wird, die mathematische Grundlage ist entscheidend. Es gibt extrem! gute Statistiken und wissenschaftliche Veröffentlichungen in guten Papers sollten dieses Kriterium erfüllen. Wenn man sich gegen solche Tool wehrt, wird alles nur in Mutmaßung enden, den faktisch besitzt man dann noch nicht einmal eine Diskussionsgrundlage. Meine Meinung ist klar. Wir brauchen solche Studien um uns ein fundierteres Bild zu machen. Grüße, NIUBEE |
||||||||||||
Lordhelmlein
Stammgast |
10:17
![]() |
#293
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
Das ist schon klar...Aber muss denn eine Statistik genau für dieses Thema erstellt werden? Das ist doch die Frage und nicht ob es GRUNDSÄTZLICH Sinn macht eben diese zu erstellen... Ich bezweifle ja nur in diesem Punkt ob es sich wirklich lohnt so eine Statistik zu machen...Woher die Lebensnahen Testkanditaten nehmen? Wenn ich ein solch Arggressator wär, würd ich mich doch sicherlich nicht freiwillig einem Test unterziehen ![]() Gruß Lordi |
||||||||||||
TomGroove
Inventar |
10:17
![]() |
#294
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
Unterschreib ![]() |
||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
10:23
![]() |
#295
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
Die Zielgruppenselektion muß nach bestimmten Kriterien erfolgen. In der Psychologie gibt es zahlreiche Tools um eine "gute" Selektion zu gewährleisten. Doch ich denke schon, dass es grundsätzlich Sinn macht, denn man könnte mit den Erkenntnissen aus solchen Studien den Jugendschutz entscheidend verbessern und somit preventiv in Systeme/Prozesse eingreifen könnten, die wir bisher nicht kennen, weil sie nun mal nicht dokumentiert sind. Grüße, NUIBEE |
||||||||||||
Lordhelmlein
Stammgast |
10:33
![]() |
#296
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
Selektion? Das klingt ja wie 19....ähmm Sorry vom Thema abgerutscht...Wenn du den Jugendschutz verbessern willst, da bin ich mit dabei...Was aber die Indizierung solcher Games für Erwachsenen anbetrifft, da bin ich dagegen...Wenn es eine Möglichkeit gäbe (die es nie geben wird im Zeitalter des WWW) Jugendlichen den Umgang mit solchen Games zu verbieten, dann kann man sicherlich darüber diskutieren...Solange aber Plattformen wie es emule, edonkey, bittorrent gibt und andere Schlupflöcher, wird keiner eine Chance haben, diese Games völlig für Jungendliche unzugänglich zu machen. Das ist Fakt. Daran können auch keine Physologische Gutachten, Statistiken ect. was ändern...Lediglich eventuell die Gefahr die von diesem Potential ausgeht lässt sich ungefähr festlegen.... Gruß Lord |
||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
11:15
![]() |
#297
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
Ich sehe es ja genauso, dass eine Zensur nichts bringen kann. Ebenso stimme ich dir zu was die Beschaffung betrifft. Da haben wir beide ja die selbe Meinung ![]() Nur ich denke, dass solche Studien ziemlich exakt die Gefahr beschreiben könnten, d.h. sie wären die Grundlage für weitere Diskussionen. Zudem könnte man die Untersuchungen auf andere Bereiche ausweiten (Film, Internet, etc.) Grüße, NIUBEE |
||||||||||||
Lordhelmlein
Stammgast |
11:33
![]() |
#298
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
Gut, angenommen die Studien können tatsächlich die Gefahren beschreiben...Was dann? Ausweitung auf Internet? hmmm wenn die noch nichtmal in der Lage sind 1% vom WWW zu überwachen? Klingt ziemlich utopisch...Wo wir aber wieder schon fast bei der Privatsphere sind.... Gruß Lord |
||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
11:40
![]() |
#299
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
Es wäre ein Anfang Grundlagen zu schaffen über die man diskutieren könnte. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Im Augenblick unternehmen wir nichts, was wirklich dauerhaft eine Lösung bringen könnte. Nur wenn man ein Problem erkennt, kann man an der Lösung arbeiten. Ich denke, dass ist in unserer Gesellschaft überfällig. Polemisch solche Probleme zu betrachten ist einfach (bring auch mehr Wählerstimmen)... Grüße, NIUBEE |
||||||||||||
Lordhelmlein
Stammgast |
12:23
![]() |
#300
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
[quote]Es wäre ein Anfang Grundlagen zu schaffen über die man diskutieren könnte. Nicht mehr aber auch nicht weniger. Im Augenblick unternehmen wir nichts, was wirklich dauerhaft eine Lösung bringen könnte. Nur wenn man ein Problem erkennt, kann man an der Lösung arbeiten. Ich denke, dass ist in unserer Gesellschaft überfällig. Polemisch solche Probleme zu betrachten ist einfach (bring auch mehr Wählerstimmen)... Grüße, NIUBEE[/quote] Das Problem liegt aber nicht nur Deutschland! Sondern Weltweit. Das ist so wie mit unserem Umwelttick. Doppelkatalisatoren im Auto und eine Grenze weiter fahren die ohne alles...Oder Mit dem CO2 Ausstoss...Deutschland ist führend...Na und die USA hauts mit vollen Händen zum Schornstein raus... Und das alles unter Kontrolle zu bringen das ist nicht nur viel Arbeit...nein auch nicht sauviel Arbeit....Das ist megasauschwierige Arbeit... GRUSS LORD ![]() [Beitrag von Lordhelmlein am 30. Nov 2006, 12:25 bearbeitet] |
||||||||||||
NIUBEE
Stammgast |
12:25
![]() |
#301
erstellt: 30. Nov 2006, |||||||||||
globale Lösungen verursachen globale Probleme ![]() Ne im Ernst, es ist wichtig genau wie beim Umweltschutz Vorbild zu sein. Es wird immer die "Anderen" geben. Es bringt nichts sich später über die Folgen zu beschweren, wenn man preventiv nicht tätig ist. Augen zu und durch kann nicht die Lösung sein. Grüße, NIUBEE |
||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605