Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

dann verbieten wir die Killerspiele und alles wird besser

+A -A
Autor
Beitrag
Epsilon
Inventar
#351 erstellt: 03. Dez 2006, 14:27

ValadiaN schrieb:

Solange es keine 100% wissenschaftliche Aussage zum Thema gewalttätige Darstellungen bzw. Spielinhalte und deren Schädlichkeit gibt, wird es weiterhin eine rein moralische
Entscheidung zu fällen sein.


Manchmal hilft auch ein bisschen gesunder Menschenverstand: Wenn ein Kind jeden tag drei Stunden vor dem Rechner hockt und einen Shooter spielt, ein anderes im gleichen Alter in dieser Zeit ein Buch liest oder etwas praktisches arbeitet, dann weiss ich welches in dieser Zeit mehr für seine Entwicklung getan hat.
ValadiaN
Neuling
#352 erstellt: 03. Dez 2006, 15:50

Epsilon schrieb:

Manchmal hilft auch ein bisschen gesunder Menschenverstand: Wenn ein Kind jeden tag drei Stunden vor dem Rechner hockt und einen Shooter spielt, ein anderes im gleichen Alter in dieser Zeit ein Buch liest oder etwas praktisches arbeitet, dann weiss ich welches in dieser Zeit mehr für seine Entwicklung getan hat.



Das ist schon richtig, aber dies sollte durch das Elternhaus gewährleistet werden und nicht durch gesetzliche Verbote.. die dann widerum auch Erwachsene betreffen.

und genau da sind wir wieder beim moralischen Thema.. ist es nun verwerflich oder gar pervers solche Spielinhalte als Unterhaltung zu betrachten oder nicht?



gruesse aus Muenchen,

ValadiaN
sonic1
Inventar
#353 erstellt: 03. Dez 2006, 17:31
@valadiaN

[quote]Epsilon schrieb:

Manchmal hilft auch ein bisschen gesunder Menschenverstand: Wenn ein Kind jeden tag drei Stunden vor dem Rechner hockt und einen Shooter spielt, ein anderes im gleichen Alter in dieser Zeit ein Buch liest oder etwas praktisches arbeitet, dann weiss ich welches in dieser Zeit mehr für seine Entwicklung getan hat.
[/quote]


Das ist schon richtig, aber dies sollte durch das Elternhaus gewährleistet werden und nicht durch gesetzliche Verbote.. die dann widerum auch Erwachsene betreffen.

und genau da sind wir wieder beim moralischen Thema.. ist es nun verwerflich oder gar pervers solche Spielinhalte als Unterhaltung zu betrachten oder nicht?


lies das nochmal sorgfältig durch, denn genau das hat epsilon gemeint und ich denke genau das haben schon ettliche hier gepostet. Sobald man vom gesunden Menschenverstand spricht, kann man nur von Erwachsenen reden bzw. die Eltern der Jungedlichen.(bzw. sollte normalerweise der Fall sein)

Sonic


[Beitrag von sonic1 am 03. Dez 2006, 17:36 bearbeitet]
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#354 erstellt: 03. Dez 2006, 18:06

TomGroove schrieb:
Ich bin für die Legalisierung aller Drogen, was dies aber mit Sex und allgemeiner Anarchie zu tun haben soll, du wirst es wissen


Es ging mir darum festzustellen ob Du überhaupt für Verbote in unserer Gesellschaft bist - ich lese aus Deiner Antwort das dies so ist.

Trotzdem ängstigst Du mich mit Deiner Ansicht den Drogenkonsum zu legalisieren das beinhaltet nämlich auch:

Medikamente,Aufputschmittel,Konzentrationsförderungpillen,Beruhigunmgsmittel,Schlaftabletten, Todespillen-Cocktails aus der Schweiz.... alles frei verkäuflich an jeder Ecke, jeden Automaten ohne Zugangsbeschränkung

Legal ist Legal.

Jetzt kommt gleich " Ja natürlich nicht für Kinder...."

Wenn Du in unserem Land die legalisierte gesellschaftsakzeptierte Massendroge Alkohol Deinem Kind in Form einer Bierflasche in den Hals schüttest passiert Dir nichts, es sei denn Du zerdepperst die Flasche auf dem Kopf des Kindes. Legal kannst Du dann Dein Kind auch gleich Heroin spritzen?


TomGroove schrieb:
Und damit die Kausalkette klar ist: Ein Verbieten eines Produktes kann zu höheren Umsätzen und Gewinnen dieses Produktes führen, da es teurer und illegal verkauft wird, sowie ein höheres Interesse erweckt wird.


Ich zitiere Dich aus dem Post 313


TomGroove schrieb:
Ein Verbot wird sogar den Absatz erhöhen....


Zwischen können und werden ist ein nicht zu unterschätzender Unterschied.
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#355 erstellt: 03. Dez 2006, 18:36

sonic1 schrieb:
Hi Reverend,

tja, ich bin gegen ein Verbot von dem Gengre EGO Shooter, bin aber für eine strengerer Zensierung was den Markt dieser Spiele und Filme angeht. Gerade bei Spielen ist es nicht notwendig alles blutrünstig darzustellen.
Natürlich gebe ich Dir recht, wenn Du jetzt denkst, wo liegen da die Grenzen. Ist nicht einfach, ich frage mich gerade ob mir etwas fehlen würde, das kann ich natürlich mit nein beantworten, was meine ursprüngliche Einstellung verändert hätte und somit wiederum ein Ja zum Verbot dieser Spiele zur Folge hätte.

Ist es nicht mit allem so, haben viele Leute die im Leben gelangweilt sind nicht deswegen Dinge wie Bungee Jumping und andere Extremsportarten erfunden um sich wieder einen Kick zu holen.

Schon seltsam das Mensch sein.

Sonic


Ich lese daraus: Du bist eher Mitläufer der die Konsequenz eines Verbotes nicht mittragen will?

Interessant finde ich die Angabe von Langeweile und Kick: Es wundert mich das es hier deswegen noch keinen Aufschrei gab.
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#356 erstellt: 03. Dez 2006, 18:54

castorpollux schrieb:

Ein etwas wackeliger Vergleich könnten die Steinzeitmenschen sein. hier haben die Männer gejagt, um die Familie, den Stamm zu ernähren. Das war, kann ich mir vorstellen, mit einer gewissen befriedigung um nicht zu sagen mit einem erfolgserlebnis gekoppelt. Das selbiges nicht der zweck der jagd war, ist klar.
Bis vor wenigen Jahrzehnten, wenn nicht sogar Jahren, war Gleichberechtigung ein fremdwort und auch heute noch tut man sich schwer damit in der Gesellschaft. Das kann man durchaus noch als "im Umbruch" bezeichnen.


Bei den Steinzeitmenschen war es wohl eher so das die Frauen die Nr:1 waren - nur sie vermochten neues Leben zu erschaffen. [wird so jedenfalls von den meisten Forschern angenommen]

Für schwere und gefährliche Aufgaben war der Mann brauchbar - für wichtige Entscheidungen die die gesamte Horde betraf wurde eine Frau auserwählt.

Um noch einmal die Kurve zu bekommen:
Bei Gefahr hat die Horden-Anführerin die Kinder geschnappt und sich in die Höhle in Sicherheit begeben - darum auch heute kein Interesse an Killer-Spielen. Der Mann mit seinen Kumpels springt der Gefahr entgegen mit seinem mehr oder weniger kleinen Speer deswegen heute Interesse an Killer-Spielen und kommt nach dem töten des bösen Tieres mit einer minimierten Kumpelzahl wieder in die Höhle.
Die Hordenführerin tätschelt ihm den Kopf wohlwissend das sie ohne ihn schlechter durch die raubtierverseuchte Umgebung käme.
Dynacophil
Gesperrt
#357 erstellt: 03. Dez 2006, 19:31
Hi
ich hab es immer geahnt, die Frauen haben uns zu dem gemacht was wir sind...
alles nur für Zuwendung vom Weibe


[Beitrag von Dynacophil am 03. Dez 2006, 20:55 bearbeitet]
Drash
Stammgast
#358 erstellt: 03. Dez 2006, 20:30
Moin, bin neu hier im Forum und habe eben erst den Thread entdeckt. so mal meine meinung dazu:
(habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen, war mir zu viel arbeit ;-) )
1. Ich finde es völligen schwachsinn wenn sie "Killerspiele" verbieten würden, da man wie ich finde sich an so zeug gut abreagieren kann (zwar auch aufregen aber naja wayne).

2. Können sie es nciht verbieten weil mehr als 70 oder 80% der Spiele "killerspiele" sind uns so die spiele-wirtschaft selbst zerstören würde.

3. Die Politiker haben keine ahnung worum es da wirklich geht. Die denke es geht nur darum menschen zu töten aber wenn ich zocke geht es um Taktik und eher um punkte, und nicht darum einen menschen zu töten, klar man muss ein "menschen" für punkte töten aber ich sehe ihn nicht als mensch.

Wenn spiele wie CS oder so verboten würden müsste man auch Moorhun oder verbieten da das grundprinzip das gleiche ist: TÖTEN UM AN PUNKTE ZU KOMMEN.

und wenn sie es verbieten würde, wäre es nur interessanter solche spiele zu spielen. Sieht man ja an allen verboten, sei es Kiffen oder autotuning, das verbot macht den reiz....
Observer01
Inventar
#359 erstellt: 03. Dez 2006, 20:57

castorpollux schrieb:
@observer:
du wirfst anderen vor, sie würden verharmlosen, aber ein paar zeilen, die sich tiefer damit auseinandersetzen, das bringst du nicht fertig?


Also, Butter bei die Fische, worüber sprechen wir hier:

generelles Verbot für alle oder Verbot für jugendliche unter 18 oder 21 oder was weis ich?



Ich bin Grundsätzlich gegen Gewalt und die Darstellung von Gewalt. Ich weiß allerdings auch, daß das Utopisch ist. Ich versuche allerdings dem aus dem Weg zu gehen wo es nur geht. Das ist in unserer Gesellschaft nur leider kaum noch möglich.
Somit wäre ich im Prinzip für einen generellen Verbot. Mir wäre es allerdings lieber, die Menschen würden freiwillig auf sowas verzichten.

Gruß
Andreas
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#360 erstellt: 04. Dez 2006, 08:31

Drash schrieb:
so mal meine meinung dazu:
habe jetzt nicht den ganzen thread gelesen, war mir zu viel arbeit ;-)


so mal meine meinung dazu:
habe jetzt nicht den ganzen post gelesen, war mir zu viel arbeit ;-)
sonic1
Inventar
#361 erstellt: 04. Dez 2006, 08:48
@ reverend,

wäre ich Mitläufer, hätte ich diesen Threat nicht gestartet, ich weiß nicht in wieweit Du meine Posts gelesen hast, aber Mitläufer ne, das trifft nicht zu.

ach übrigens, nein ich fühle mich nicht angegriffen. Du hast Deine Meinung geäußert, respekt.

Es ist ein verzwicktest Thema, ich wollte mit meinem Post eigentlich nur zum Ausdruck bringen, würde es von heute auf morgen solche Spiele nicht mehr geben würde sich die Welt trotzdem weiterdrehen.

Mir wäre es aber lieber, wir würden aus Sicht der Vernunft die Spiele einfach im Regal liegen lassen, das wäre doch eine Aussage, das die Evolution gefruchtet hat und dann bräuchten wir keine Verbot. Egal ob alt oder jung.

Gruß

Sonic
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#362 erstellt: 04. Dez 2006, 09:00

sonic1 schrieb:
@ reverend,

wäre ich Mitläufer, hätte ich diesen Threat nicht gestartet, ich weiß nicht in wieweit Du meine Posts gelesen hast, aber Mitläufer ne, das trifft nicht zu.

ach übrigens, nein ich fühle mich nicht angegriffen. Du hast Deine Meinung geäußert, respekt.

Es ist ein verzwicktest Thema, ich wollte mit meinem Post eigentlich nur zum Ausdruck bringen, würde es von heute auf morgen solche Spiele nicht mehr geben würde sich die Welt trotzdem weiterdrehen.

Mir wäre es aber lieber, wir würden aus Sicht der Vernunft die Spiele einfach im Regal liegen lassen, das wäre doch eine Aussage, das die Evolution gefruchtet hat und dann bräuchten wir keine Verbot. Egal ob alt oder jung.

Gruß

Sonic


Du bist ja noch mehr Utopist als ich!

Natürlich habe ich Deine Post´s gelesen und Dein Standpunkt ist mir auch nicht fremd - und zwar weil ich in einigen Lebensbereichen auch mehr auf die Vernunft setze. [verbunden mit einer gewissen Lebenszeit und erlebten Erfahrungen und deren selbständiger Reflektierung]

Meine Ansichten zu Deiner Threadfrage haben sich aber dahin verändert das ich in diesem Fall nicht mehr auf die Vernunft setze.

Damit es jetzt nicht arrogant klingt:
Ich habe mich da nicht weiterentwickelt als Du, sondern anders entwickelt.

THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#363 erstellt: 04. Dez 2006, 09:10

castorpollux schrieb:
Die Kontrolle von verboten ist ein elementarer Teil der Verbote, so lasch wie du kannst du das nicht darstellen.


Um überhaupt elementare Teile eines Verbotes sichtbar zu machen bedarf es die Realisierung eines Verbotes - etwas was nicht verboten ist kann auch nicht geahndet und zurückgedrängt werden - hast Du denn die letzten Seiten nicht gelesen oder verstanden?

Es geht nicht darum das mit einem Verbot alles plötzlich wie im Paradies ist Es geht um den gesellschaftlichen Weg - wo wollen wir hin? und wie wollen wir das erreichen? Da habe ich bei Dir nichts gefunden.

Bitte was stelle ich lasch dar?


castorpollux schrieb:
Erst wenn die Verbote wirklich kontrolliert werden, wird die Gesellschaft irgendwann fordern, sie zu ändern, so siehts doch aus!





castorpollux schrieb:
Sorry, jetzt muss ich auch erst mal polemisieren:


Auch?


castorpollux schrieb:
Sind etwa harter Alk oder schnelle Autos verboten? Nein? wieso nicht, ists nicht auch das dümmste was man sich antun kann, Alkohol zu trinken? Welchen Nutzen hat das schon für unseren Körper? Also, warum wird das nicht verboten? Warum werden schnelle Autos nicht verboten, die verpesten die Umwelt, weitere ausführungen spare ich mir. Warum wird das nicht verboten?


Warum wird das nicht verboten?
Weil Du Alexander, vielleicht dafür bist? So wie viele Millionen in unserem Land auch? Die Gesellschaft schafft die Verbote.




castorpollux schrieb:
Ich sehe die möglichkeit, das das Verbot bewilligt wird. Aber auch nur, weil der Großteil der Menschen dieses Landes keine Ahnung von diesen Spielen oder dem, wa dahinter steht, hat.


Das ist ja noch wirrer als das Zeug was ich so schreibe
Nein, ich werde jetzt nicht noch einmal nachfragen was für Dich hinter diesen Spielen steht. Das haben wir schon erörtert.


castorpollux schrieb:
...und die jugend wirds scheisse finden


Hoffentlich, denn das ist das einzig beständige
sonic1
Inventar
#364 erstellt: 04. Dez 2006, 12:02
@reverend,

Menschen und Vernunft.....
Das bringt mich jetzt doch zum Lachen. Damit verhält es sich genauso wie mit der angeblichen Objektivität der Menschen.

Ich glaube auch, daß mit entsprechendem Alter und einer gewissen Lebenserfahrung solche Themen anders diskutiert werden, man überschaut da doch einen längeren Lebenszeitraum und somit hat man die Veränderungen in der Gesellschaft auch intensiver wahrgenommen.

Natürlich gibt es auch Erwachsene die noch nie wach waren und es auch nie sein werden, genauso wie es Jugendliche gibt, die schon sehr früh anfangen das Leben wahr zu nehmen. Speziell wenn sie entsprechende Schlüsselerlebnisse wie z.B. Schilli hatten oder Krank waren bzw. dem Tod nahe gekommen sind.

Gruß

Sonic


[Beitrag von sonic1 am 04. Dez 2006, 12:03 bearbeitet]
Drash
Stammgast
#365 erstellt: 04. Dez 2006, 15:00
@THE_REVEREND_IN_RHYTHM

???warum haste mich zitiert??? nichts besseres zu tun?
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#366 erstellt: 04. Dez 2006, 15:43

sonic1 schrieb:
..genauso wie es Jugendliche gibt, die schon sehr früh anfangen das Leben wahr zu nehmen. Speziell wenn sie entsprechende Schlüsselerlebnisse wie z.B. Schilli hatten oder Krank waren bzw. dem Tod nahe gekommen sind.

Gruß

Sonic


Schlüsselerlebnis=Bewustseinserweiternde Erfahrung >>>Pflicht-Sozial-Praktikum

Neben mehreren Berufspraktika in der Schulzeit bin ich ebenfalls für ein verpflichtendes Sozialpraktikum noch während der Schulzeit. Das sind Erfahrungen für die ich den Lehrplan umschreiben würde - wenn die von mir ebenfalls präferierte Ganztagsschule Realität wird, gäbe es da noch viel mehr Möglichkeiten.

Wer macht so etwas freiwillig? Die Brennpunkte Sonder- und Hauptschule? Nein es sind die humanistischen Gymis. Mich hat es damals tief beeindruckt.

Das beisammensein mit körperlich und geistig behinderten Menschen, sterbende Menschen im Hospiz[für diejenigen die das grösste Maul haben, normale Jugendliche würde ich dort nicht hinschicken], das Leben im Altersheim lässt wieder erahnen worauf es im Leben ankommt. Dies verschwimmt aber wieder sodass eine Auffrischung auch als Erwachsene ratsam ist.
Dipak
Inventar
#367 erstellt: 04. Dez 2006, 16:26
@reverend:

da kann ich dir mal zustimmen, so ein sozialpraktikum täte vermutlich sehr vielen gut
ich war selber im zuge meiner zivilschutz-ausbildung eine woche auf der pflegestation eines altersheimes. das ist wirklich eine beindruckende erfahrung und ich persönlich möchte sie nicht missen..

sonic1
Inventar
#368 erstellt: 04. Dez 2006, 16:29
@ Reverend



wie schon gesagt, meine Freundin ist Krankenschwester und hat schon ettliche Stationen durchgemacht, auch Altenpflege und ich bewundere nichts mehr als Menschen die sich für Kranke, Schwache, Behinderte etc oder auch 3. Weltländer aufopfern.

Leider machen das viel zu wenig und ich habe schon desöfteren mich mit Ihr daürber unterhalten und auch in diesem wie in vielen anderen Bereichen, lässt die Qualität des Personals, die Bereitschaft zu arbeiten stark nach.
Liegt viel an dem System der Entlohnung in diesem Berufszweig, hier muss unser Land und unsere Politiker noch viel in Schweden und in der Schweiz abschauen, die sind schon in den 80 ern wach geworden.


Gruß

Sonic
Dipak
Inventar
#369 erstellt: 04. Dez 2006, 17:08
@sonic:
bewunderung und grossen respekt für die leute die in einem solchen beruf arbeiten, ganz meine meinung!
vor allem da ich nach meiner praktikumswoche weiss, dass ich sowas nie könnte..

stichwort entwicklungszusammenarbeit (ot):
wenn nur mal eine der grossen industrienationen die uno-richtlinie in bezug auf die höhe der beiträge für die eza einhalten würde, fände ich das auch schon was..
TomGroove
Inventar
#370 erstellt: 04. Dez 2006, 19:01

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:


TomGroove schrieb:
Und damit die Kausalkette klar ist: Ein Verbieten eines Produktes kann zu höheren Umsätzen und Gewinnen dieses Produktes führen, da es teurer und illegal verkauft wird, sowie ein höheres Interesse erweckt wird.


Ich zitiere Dich aus dem Post 313


TomGroove schrieb:
Ein Verbot wird sogar den Absatz erhöhen....


Zwischen können und werden ist ein nicht zu unterschätzender Unterschied.


Korrekt, die erste Aussage war mir zu stark, deswegen nach Überdenken die zweite.
TomGroove
Inventar
#371 erstellt: 04. Dez 2006, 19:09

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:
Trotzdem ängstigst Du mich mit Deiner Ansicht den Drogenkonsum zu legalisieren das beinhaltet nämlich auch:

Medikamente,Aufputschmittel,Konzentrationsförderungpillen,Beruhigunmgsmittel,Schlaftabletten, Todespillen-Cocktails aus der Schweiz.... alles frei verkäuflich an jeder Ecke, jeden Automaten ohne Zugangsbeschränkung

Legal ist Legal.

Jetzt kommt gleich " Ja natürlich nicht für Kinder...."

Wenn Du in unserem Land die legalisierte gesellschaftsakzeptierte Massendroge Alkohol Deinem Kind in Form einer Bierflasche in den Hals schüttest passiert Dir nichts, es sei denn Du zerdepperst die Flasche auf dem Kopf des Kindes. Legal kannst Du dann Dein Kind auch gleich Heroin spritzen?


Ist dann sicherlich ein Problem, dh. wie kann ich den jugendgefährenden Umgang einschränken trotz einer Legalisierung. Aber da sind wir dann wieder bei altersabhängigen Verboten und die relevante Durchsetzung.
sonic1
Inventar
#372 erstellt: 04. Dez 2006, 20:09
hi,

falls jemand Interesse hat, hier im Forum hatten wir mal ein Thema wie dieses in einer kurzen OT Phase.
null http://www.hifi-forum.de/viewthread-87-1504.html


Gruß

Gordon


[Beitrag von sonic1 am 04. Dez 2006, 20:10 bearbeitet]
Curd
Hat sich gelöscht
#373 erstellt: 04. Dez 2006, 20:13

TomGroove schrieb:

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:
Trotzdem ängstigst Du mich mit Deiner Ansicht den Drogenkonsum zu legalisieren das beinhaltet nämlich auch:

Medikamente,Aufputschmittel,Konzentrationsförderungpillen,Beruhigunmgsmittel,Schlaftabletten, Todespillen-Cocktails aus der Schweiz.... alles frei verkäuflich an jeder Ecke, jeden Automaten ohne Zugangsbeschränkung

Legal ist Legal.

Jetzt kommt gleich " Ja natürlich nicht für Kinder...."

Wenn Du in unserem Land die legalisierte gesellschaftsakzeptierte Massendroge Alkohol Deinem Kind in Form einer Bierflasche in den Hals schüttest passiert Dir nichts, es sei denn Du zerdepperst die Flasche auf dem Kopf des Kindes. Legal kannst Du dann Dein Kind auch gleich Heroin spritzen?


Ist dann sicherlich ein Problem, dh. wie kann ich den jugendgefährenden Umgang einschränken trotz einer Legalisierung. Aber da sind wir dann wieder bei altersabhängigen Verboten und die relevante Durchsetzung.


Dann bist Du ja doch für ein Verbot!

Alles reichlich konfus hier
castorpollux
Inventar
#374 erstellt: 04. Dez 2006, 20:14
Wo wir grade bei der Schule sind, darf ich mal kurz:


castorpollux schrieb:
Und darum, in der Welt als Verlierer da zu stehen.


und was mir aufgefallen ist:


bastian b schrieb:

...Das einzigste was ich intensiv in der Schule beigebracht bekommen habe war, das ich ein Verlierer
bin....


fällt mir nur mal so nebenbei auf, wo ihr grade bei der schule seid und ich den drang hatte, nachdem ich heute morgen noch mal jemandem den abschiedsbrief gezeigt hatte und mir diese passage ins auge gesprungen ist.

na reverend, wo bleibt der Spruch "mach dir sorgen, du denkst schon so wie er" - ha! zuvorgekommen



Achja, und was den mündigen Bürger angeht. Natürlich ist das ein Totschlagargument, aber diskutieren wir hier darum ob es sinnvoll ist, ein verbot zu erstellen, das dies oder jenes verbietet und somit NATÜRLICH jeden ein wenig einschränkt oder aber ihm einen Leitfaden für sein handlen gibt, oder sprechen wir hier über den Sinn, der hinter dem verbot stehen könnte?


Um überhaupt elementare Teile eines Verbotes sichtbar zu machen bedarf es die Realisierung eines Verbotes - etwas was nicht verboten ist kann auch nicht geahndet und zurückgedrängt werden - hast Du denn die letzten Seiten nicht gelesen oder verstanden?

Es geht nicht darum das mit einem Verbot alles plötzlich wie im Paradies ist Es geht um den gesellschaftlichen Weg - wo wollen wir hin? und wie wollen wir das erreichen? Da habe ich bei Dir nichts gefunden.


Nicht das du mir die Worte im Mund herumdrehst...nneeeeeee, wo kämen wir denn hin, ne, sowas gibts hier nicht. Was du lasch darstellst, ist, das die kontrolle der verbote erst an zweiter stelle kommt. Ohne Polizei keine alk-kontrolle - und wen würde dann das alkohol am steuer verbot jucken? - nur um mal bei deiner argumentationskette zu bleiben.

Bedarf es "die" realisierung, lese ich das richtig, ja? okay, also derjenige, dem verboten wird, dem muss klar werden, das ihm etwas verboten wird. Frei nach dem Motto, man lernt nicht für die Schule sondern fürs Leben. Aber ich denke, der Sinn erschließt sich vielen erst nach learning by Doing, ansonsten könnte man wirklich davon ausgehen, das viele Gesetze unnötig wären, weil die Menschen es ja so schon verstehen, das man das nicht macht und würden es grade ganz lassen. Also, wie willst du ein Verbot durchsetzen? Oder sind wir alle solche Gutmenschen, das das verbot es schon richten wird? Offensichtlich ja nicht.
Vielleicht haben Menschen eben einen freien Willen...

Ähh, und was den gesellschaftlichen Weg angeht: wenn ich dir heute einen Weg mit einem Ziel präsentiere, was meinst du, wie lange der vorhält? Meinst du wirklich, ich armes Würstchen habe den Überblick über die Gesellschaft als solche, als das ich mich für so etwas fähig befinde? Ich kriege den Weg für meine nächsten und mich zusammen, wir sind glücklich. Wie gesagt, vor so etwas wie Massendynamik habe ich Respekt.

Im übrigen,


Das ist ja noch wirrer als das Zeug was ich so schreibe


jetzt hast du aber deine meinung gewechselt. In post 194 hast du mir noch zugestimmt, das die aktuelle Lage ausgenutzt wird. Um die Kurve zu kriegen: Die Lage wird ausgenutzt - und auf wessen rücken? Dem der ahnungslosen.

Zu der Sache mit der Bewusstseinserweiternden Erfahrung, die ein Sozialpraktikum angehen kann: Volle Zustimmung, auch wenn es in mancher Hinsicht echt harter Tobak sein kann. Ich hab meinen Zivi in einer Schule für praktisch Bildbare (unterste schulform) gemacht, das war zwar weder körperlich noch geistig anstrengend, aber dafür psychisch eine echte "umstellung"...aber war echt gut ;-)
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#375 erstellt: 04. Dez 2006, 21:14

castorpollux schrieb:
na reverend, wo bleibt der Spruch "mach dir sorgen, du denkst schon so wie er" - ha! zuvorgekommen


Schade - Pointe geklaut. Solange Du nicht die selben Schlussfolgerungen ziehst.


castorpollux schrieb:
Achja, und was den mündigen Bürger angeht. Natürlich ist das ein Totschlagargument, aber diskutieren wir hier darum ob es sinnvoll ist, ein verbot zu erstellen, das dies oder jenes verbietet und somit NATÜRLICH jeden ein wenig einschränkt oder aber ihm einen Leitfaden für sein handlen gibt, oder sprechen wir hier über den Sinn, der hinter dem verbot stehen könnte?


Über beides.



castorpollux schrieb:
Was du lasch darstellst, ist, das die kontrolle der verbote erst an zweiter stelle kommt.


Wie soll das denn anders gehen? Die Kontrolle kommt immer erst nach einem Verbot


castorpollux schrieb:
Ohne Polizei keine alk-kontrolle - und wen würde dann das alkohol am steuer verbot jucken? - nur um mal bei deiner argumentationskette zu bleiben.


Es gibt da schon mehr Leute die kontrollieren. Bleiben wir einmal zwecks Erfahrung die die meinsten von uns haben: beim Alk: Es gibt eine eigene Kontrolle - das sollte jeder kennen - ich fahre nicht mit einem Auto zur Weihnachtsfeier wenn ich vorhabe Alkohol zu trinken. Die Clique wählt einen unter sich aus der trocken bleibt weil er fahren muss, der verantwortungsvolle Wirt nimmt dem Besoffenen die Schlüssel ab oder ruft ein Taxi das sind Handlungsweisen die auch ohne Polizei funktioniert.

Du bist gegen ein Verbot und damit hast Du Deine Meinung geäussert.


castorpollux schrieb:
Also, wie willst du ein Verbot durchsetzen? Oder sind wir alle solche Gutmenschen, das das verbot es schon richten wird? Offensichtlich ja nicht.
Vielleicht haben Menschen eben einen freien Willen...


Nein wir sind nicht alle Gutmenschen - aber wie ich mit dem Alk-Beispiel aufzeigen wollte wird das Verbot sicherlich eine ganz andere Sichtweise und Handlungsweise nach sich ziehen.

Durch Verbot erreicht man z.B.: Herstellung verboten,Werbe-Verbot, Verkaufs-Verbot.

Da die Technik nicht stehen bleibt könnte man dort nachhaken und die Grafik-Karten Hersteller verpflichten nachzuweisen das sie keine Lizenzen an Killer Software Anbieter vergeben bzw. diese nicht mit technischer Hilfe unterstützen ihren Dreck besser und schneller zu produzieren. Wenn die Grafik dann deutlich schlechter wird als für andere Spiele bzw. gar nicht mehr auf der neuen Hardware lauffähig ist....weil der Chip auf dem Mainboard durch einen Revers-Impuls durchs Internet verbrennt...IM NAMEN DES HERREN WÄRE DAS GEIL!



castorpollux schrieb:
Meinst du wirklich, ich armes Würstchen habe den Überblick über die Gesellschaft als solche, als das ich mich für so etwas fähig befinde? Ich kriege den Weg für meine nächsten und mich zusammen, wir sind glücklich. Wie gesagt, vor so etwas wie Massendynamik habe ich Respekt.


Die KRUX unserer Zeit - Back to Biedermeier.

Man(n) und Frau müssen sich grosse Ziele stecken.

Wenn das zu anstrengend ist: Raus aus der Gesellschaft und rein in den Wald und auf die Bäume dann will ich aber auch kein Gebrüll mehr hören das dies oder jenes falsch läuft - wer nicht mitarbeiten will und es ist wirklich auch physikalische Arbeit= Kraft mal Weg, der hat jedes Mitspracherecht verwirkt.



castorpollux schrieb:
jetzt hast du aber deine meinung gewechselt. In post 194 hast du mir noch zugestimmt, das die aktuelle Lage ausgenutzt wird. Um die Kurve zu kriegen: Die Lage wird ausgenutzt - und auf wessen rücken? Dem der ahnungslosen.


Ich habe da nix geändert - Bestimmte Politiker wollen sich profilieren. Was soll denn das mit dem Rücken - wer leidet denn wirklich darunter wenn diese menschenverachteneden Spiele verboten werden? Du etwa?
castorpollux
Inventar
#376 erstellt: 04. Dez 2006, 21:59

Du bist gegen ein Verbot und damit hast Du Deine Meinung geäussert.


wie ist das denn zu interpretieren


Man(n) und Frau müssen sich grosse Ziele stecken


Konsequenzen, Reverend. Wenn wir uns im Leben immer nur auf die vermeintlich großen Dinge stürzen, übersehen wir mitunter die wichtigen Details, die das Leben ausmachen.


Du etwa?

Kennst du das nicht? wenn du etwas auf dem rücken eines anderen austrägst, das dieser dann nicht unbedingt leidet sondern ausgenutzt sein kann zu einem zweck? Im übrigen ist der Ton, der durch "menschenverachtenden" mitschwingt, unnötig. Das du dieser meinung bist, sagtest du bereits.


Schade - Pointe geklaut.

Ja und, das wars schon? Kein gemeinsamer Ansatz? Schade.

Grüße,

Alex
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#377 erstellt: 04. Dez 2006, 22:20

castorpollux schrieb:

Du bist gegen ein Verbot und damit hast Du Deine Meinung geäussert.


wie ist das denn zu interpretieren


"A rose is a rose is a rose is a rose"



Würdest Du Killer Spiele vermissen bei einem Verbot?


Die Frage ist nicht beantwortet - würdest Du eventuell eine Beantwortung in Aussicht stellen?


castorpollux schrieb:
Im übrigen ist der Ton, der durch "menschenverachtenden" mitschwingt, unnötig.


Leider ist das nicht unnötig - da die Killer-Game-Lobby - die dunkle Seite der Macht stark vertreten ist in diesem Thread werde ich genötigt so oft es geht den Spielinhalt hier zu nennen.
castorpollux
Inventar
#378 erstellt: 04. Dez 2006, 22:43

"A rose is a rose is a rose is a rose"


Dacht ich's mir doch


Die Frage ist nicht beantwortet - würdest Du eventuell eine Beantwortung in Aussicht stellen?


Die Antwort lautet: 42
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#379 erstellt: 05. Dez 2006, 08:33

castorpollux schrieb:

Die Frage ist nicht beantwortet - würdest Du eventuell eine Beantwortung in Aussicht stellen?


Die Antwort lautet: 42


Schwacher Rückschlag

42....die Höhe der Grabkammer der Cheops-Pyramide über dem Erdboden....

ja ich weiß: Die Antwort auf das Leben, das Universum und den ganzen Rest...

es bleibt mir nur zu mutmaßen warum Du hier bei der Beantwortung so rumeierst
TomGroove
Inventar
#380 erstellt: 05. Dez 2006, 10:38

rollo1 schrieb:
Dann bist Du ja doch für ein Verbot!

Alles reichlich konfus hier :*


Ich bin für alterabhängige Einschränkungen, ob wir sie jetzt Verbot oder wie auch immer nennen. Ich bin GEGEN ein allgemeines Verbot, wie sie zur Zeit recht populistisch von diversen Politiker gefordert werden.

Gruss Tom
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#381 erstellt: 05. Dez 2006, 11:45

TomGroove schrieb:
Ich bin GEGEN ein allgemeines Verbot, wie sie zur Zeit recht populistisch von diversen Politiker gefordert werden.

Gruss Tom


Warum bist Du dagegen?

Was würde Dir persönlich fehlen?
TomGroove
Inventar
#382 erstellt: 05. Dez 2006, 17:12

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:

Warum bist Du dagegen?

Was würde Dir persönlich fehlen?


Ich bin gegen eine zu starke Reglementierung durch den Staat, dh. wenn ich persönlich der Meinung bin, Gewaltspiele, Drogen etc. konsumieren zu wollen, dann möchte ich dies auch konsumieren können. Ich möchte selber entscheiden, ob mir etwas fehlt oder nicht. Mir persönlich fehlt durch Drogen sehr wenig, Videospiele würde ich mit ca. 3h im Monat ansetzen. Ich könnte also auch dies verschmerzen, sehe aber nicht ein, dass dies der Staat vorschreibt.

Gruss Tom
sonic1
Inventar
#383 erstellt: 05. Dez 2006, 17:21
@Tomgroove

hm ich verstehe was Du meinst, aber damit wären wir wieder bei der Venunft und Reife des Menschen, und die lässt ja wirklich zu wünschen übrig. Dann kommt noch dazu, das nicht jeder so diszipliniert ist wie Du.

Wenn ich alles legalisiere und jedem die Möglichkeit anbiete jeden Mist zu probieren, dann werden die Zahlen der Suchtabhängigen rapide ansteigen, denn nicht jeder sagt nach dem ersten Mal " war zwar ein tolles Gefühl High zu sein, aber ich brauche das nicht mehr" Du siehst wie sich das widerspricht. Ähnlich ist es auch mit PC Spielen, wenn etwas Spaß bereitet, warum auch immer, denkst Du wirklich das der Großteil der Gesellschaft darauf verzichten wird und das freiwillig. Deine 3 h in Ehren, ich habe da wenn es ein Spiel ist nach meinem Geschmack, schon ein paar Stunden mehr im Monat. Außer im Sommer, da weiß ich immer besseres zu tun.

Ist nich einfach

Gruß

Gordon
sonic1
Inventar
#384 erstellt: 05. Dez 2006, 19:02
Hi,

nun ist es soweit, Bayern fodert Haftstrafen für den Vertrieb, Verkauf und den Kauf der sog. Killerspiele. Bin mal gespannt wie sie eine solche Gesetzgebung und die Maßstäbe was denn nun verboten werden soll, definieren.

Gruß

Sonic
TomGroove
Inventar
#385 erstellt: 05. Dez 2006, 20:03
Habe ich auch gerade gehört. Beckstein will einen entsprechenden Paragraphen ausweiten und zur Diskussion stellen (131 ??).
andisharp
Hat sich gelöscht
#386 erstellt: 05. Dez 2006, 21:09
Willkommen im Totalen Staat

Der Stuss kommt eh nie durch. Der Beckstein scheint geistig verwirrt zu sein.
NIUBEE
Stammgast
#387 erstellt: 06. Dez 2006, 11:25

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:
....weil der Chip auf dem Mainboard durch einen Revers-Impuls durchs Internet verbrennt...IM NAMEN DES HERREN WÄRE DAS GEIL!



Das nannte man zu einer ganz bestimmten Zeit:
KREUZZÜGE oder spanische Inquisition, Hexenverfolgung, heute nennt man das Impuls durch Internet
Die monotheistischen Religionen haben schon zu einer sehr frühen Zeit echte Killerspiele für sich endeckt. Das Internet und Counter Strike gab es da noch nicht.
*KOPFABHACKEN* ja das macht -im Namen des Herren- immer Spaß!
Im Namen des Herren eines etwas anderen Herren oder doch des einen Herrens (ALLAH)!? spielt man ja heute im real life counter strike oder americas army, dass dumme ist nur, das man immer nur die Terroristen Seite spielen kann und meist von den bösen special forces im Namen des anderen Herren getötet wird (ein typisches Statement eines Gamers, oder steckt doch ein wenig mehr dahinter?!).
"gods own country" hat auch schön in Afganistan, Irak,... etc Krieg geführt. Im Namen des Herren hat Gottes einzig wahres Volk den Libanon angegriffen, verwüstet in Palestina Städte und quält die Menschen.
Was ist das für ein Gott?

Im Namen des Herrn...ob das wirklich geil ist die Frage...
Von Beginn der Aufzeichnungen bis heute nur töten, töten, töten. Alle monotheistischen Religionen sind eng mit der Gewalt verflechtet und sollten sich in so einer Diksussion nicht aufspielen als wären Killerspielchen das Problem dieser Welt... Im Namen des einzig wahren Gottes unseres Herren.
Da kann man nur froh sein, wenn man in so einem Club keine Mitgliedschaft hat, denn für mich wäre genau dies der Widerspruch zu der "pazifistischen" Pseudohaltung dieser Religionen.
Der Schutz des Lebens...nicht im Namen des Herren.


Grüße,

NIUBEE
P.S. Amokläufer gibt es natürlich in der Religion nicht, die nennt man dann selbstredend "Selbstmordattentäter". Im Namen des Herren.
P.S.S. Die Bayern sind immer gleich mit Verboten vorne dabei und ich als Bayer kann mir so ein Statement durchaus leisten


[Beitrag von NIUBEE am 06. Dez 2006, 11:41 bearbeitet]
Dipak
Inventar
#388 erstellt: 06. Dez 2006, 12:35
mal was aktuelles:

tages-anzeiger schrieb:
Drei Schüler im Alter zwischen 11 und 14 Jahren haben im aargauischen Reinach aus Spass ältere Leute schikaniert. Einen 88-jährigen stiessen sie in einen Weiher. Seine 82-jährige Frau konnte ihn nur Mühe retten.

Das Trio sei am Mittwoch vergangener Woche mit Fahrrädern auf dem Sonnenberg unterwegs gewesen und im Wald auf das ältere Ehepaar getroffen, teilte die Aargauer Kantonspolizei heute mit. Dabei habe einer der Jugendlichen den Mann gezielt in den Weiher gestossen.
Da dem Mann das kalte Wasser bis zum Hals stand, konnte er den Weiher nicht mehr aus eigener Kraft verlassen. Nur mit Mühe sei es seiner um sechs Jahre jüngeren Frau gelungen, ihn zu retten, heisst es in der Mitteilung. Der durchnässte Mann blieb unverletzt. «Wäre der Mann alleine gewesen, wäre er womöglich ertrunken oder erfroren», sagte Polizeisprecher Bernhard Graser. Die drei Burschen seien in der Zwischenzeit unbekümmert weiter gefahren.
ganzer artikel

nun, davon gibts aber soviel ich weiss gar kein game..

@niubee:
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#389 erstellt: 06. Dez 2006, 13:41

TomGroove schrieb:

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:

Warum bist Du dagegen?

Was würde Dir persönlich fehlen?


wenn ich persönlich der Meinung bin, Gewaltspiele, Drogen etc. konsumieren zu wollen, dann möchte ich dies auch konsumieren können. Ich möchte selber entscheiden, ob mir etwas fehlt oder nicht.


Eine unvernünftige Einstellung mit der Du auch die Verantwortung einer Gesellschaft verneinst - was für ein einsames Leben muss das sein.

Crack: Nach dem ersten Mal bereits hohe Suchtgefahr
Gestreckter Stoff Resultat: ein sabbernder Haufen der bis zum Lebensende ein Pflegefall ist. Ich kenne solche Fälle - Menschen die ihr Leben wegschmeissen.


TomGroove schrieb:
Mir persönlich fehlt durch Drogen sehr wenig, Videospiele würde ich mit ca. 3h im Monat ansetzen. Ich könnte also auch dies verschmerzen, sehe aber nicht ein, dass dies der Staat vorschreibt.

Gruss Tom


Au-Weia......
Du siehst aber auch gar nichts ein

Da Du schreibst es würde Dir wenig fehlen bedeutet dies ja schon das Du eine Abhängigkeit eingegangen bist - wehret den Anfängen kann ich da nur sagen!

Ich wünsch Dir jedenfalls viel Glück in Deinem Leben und das Du gelernt hast oder noch lernst Deine Probleme anders anzugehen als sie mit Drogen zu verdrängen.

Dazu musst Du allerdings Hilfe suchen und sie auch annehmen - dazu ist es nie zu spät!
NIUBEE
Stammgast
#390 erstellt: 06. Dez 2006, 13:57

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:

TomGroove schrieb:

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:

Warum bist Du dagegen?

Was würde Dir persönlich fehlen?


wenn ich persönlich der Meinung bin, Gewaltspiele, Drogen etc. konsumieren zu wollen, dann möchte ich dies auch konsumieren können. Ich möchte selber entscheiden, ob mir etwas fehlt oder nicht.


Eine unvernünftige Einstellung mit der Du auch die Verantwortung einer Gesellschaft verneinst - was für ein einsames Leben muss das sein.

Crack: Nach dem ersten Mal bereits hohe Suchtgefahr
Gestreckter Stoff Resultat: ein sabbernder Haufen der bis zum Lebensende ein Pflegefall ist. Ich kenne solche Fälle - Menschen die ihr Leben wegschmeissen.


Hmmmmm...
Ich denke, dass der Staat schon in sehr vielen Fällen die Entscheidung treffen muß, was gut und was schlecht ist für unsere Gesellschaft. Drogen sind dies.
Ergo: Würde sich die ganze Diskussion um Killerspielchen nicht um die "Killerwirkung" sondern um die Suchtgefahr drehen, würde ich ein Eigreifen des Staates ja verstehen. Das ist LÄNGST überfällig. Suchtprevention wäre hier ein gutes Stichwort...
Ich sehe das ähnlich wie THE_REVEREND_IN_RHYTHM...auch wenn ich noch immer gegen die Zensure der Killerspielchen bin
Grüße,

NIUBEE
TomGroove
Inventar
#391 erstellt: 06. Dez 2006, 14:10

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:

TomGroove schrieb:

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:

Warum bist Du dagegen?

Was würde Dir persönlich fehlen?


wenn ich persönlich der Meinung bin, Gewaltspiele, Drogen etc. konsumieren zu wollen, dann möchte ich dies auch konsumieren können. Ich möchte selber entscheiden, ob mir etwas fehlt oder nicht.


Eine unvernünftige Einstellung mit der Du auch die Verantwortung einer Gesellschaft verneinst - was für ein einsames Leben muss das sein.

Crack: Nach dem ersten Mal bereits hohe Suchtgefahr
Gestreckter Stoff Resultat: ein sabbernder Haufen der bis zum Lebensende ein Pflegefall ist. Ich kenne solche Fälle - Menschen die ihr Leben wegschmeissen.


TomGroove schrieb:
Mir persönlich fehlt durch Drogen sehr wenig, Videospiele würde ich mit ca. 3h im Monat ansetzen. Ich könnte also auch dies verschmerzen, sehe aber nicht ein, dass dies der Staat vorschreibt.

Gruss Tom


Au-Weia......
Du siehst aber auch gar nichts ein

Da Du schreibst es würde Dir wenig fehlen bedeutet dies ja schon das Du eine Abhängigkeit eingegangen bist - wehret den Anfängen kann ich da nur sagen!

Ich wünsch Dir jedenfalls viel Glück in Deinem Leben und das Du gelernt hast oder noch lernst Deine Probleme anders anzugehen als sie mit Drogen zu verdrängen.

Dazu musst Du allerdings Hilfe suchen und sie auch annehmen - dazu ist es nie zu spät!


Reverend,

Du gehst mir langsam gehörig auf den Zeiger mit den ewigen Überinterpretationen hier. Was soll denn das eigentlich, bzw. was glaubst Du wer Du bist ?
Wie kommst Du dazu mir eine Drogenabhängigkeit anzudichten bzw. mir Hilfe anzuraten ??
Du scheinst hier an einer ernsthaften Diskussion nicht interessiert zu sein, sondern möchtest nur provozieren. Vielleicht auch Deine Kenntnisse rauskehren, was weiss ich.
Ich kann Dir nur raten vor der eigene Türe zu kehren.

Tom
sonic1
Inventar
#392 erstellt: 06. Dez 2006, 15:37
na na na,

können wir das ganze wieder auf einer sachlichen Ebene diskutieren? Ich denke das ist Grundlage für solche Themen, denn wie wollen wir von Vernunft der Menschen reden, wenn wir es nicht schaffen, vernünftig miteinander umzugehen

Gruß

Sonic
Lordhelmlein
Stammgast
#393 erstellt: 06. Dez 2006, 16:33
ich glaub wenn das hier so weitergeht, dann laufen hier im Forum bald die ersten Amok....

Das Problem bekommt man bestimmt nicht in den Griff, denn die Probleme sind menschlich...Es ist ja schon mehrmals gepostet wurden.

Gruß Lord...

PS: Wir werden dass wohl so hinnehmen müssen, es sei denn wir haben einen Totalitären Staat, der die Leute jede Minute überwacht. Aber wer will schon soetwas nach den ganzen Erfahrungen des 3. Reiches und der DDR?
vincmister
Neuling
#394 erstellt: 06. Dez 2006, 17:00
hallöchen

Also ich bin dafür das man solche spiele einfach ab 18 freigibt. genau wie filme zigaretten oder hoch % alk. denn ein gesetz macht genauso wenig sinn wie ein verbot für spiele drogen etc.

Je mehr etwas verboten wird desto attraktiver ist es auch.
Diese amokläufe auch wenn es sich villeicht hart anhört, hat es schon immer gegeben und wird es auch in zukunft wieder geben.

Es ist einfach interessant das es immer extremisiert wird. weil in Deutschland oder Schweiz kaum solche sachen passieren und nicht in das perfekte weltbild passt. in amerika (halt wieder mal) ist sowas beispielsweise öfters der fall oder sogar der altag das kinder mit waffen in die schule gehen man weiss von dem problem aber man weiss auch das durch verbote es nicht getan ist.

Bsp. schweiz die drogen werden gezielt mit sauberen spritzen verabreicht mitten in der stadt. lieber so als das sie nachher im park, wiesen ect herumliegen und jemand drauf steht und sich villeicht mit HIV anstekt und es hat seeeehr geholfen.

Fazit: ich denke das ganze fängt einfach schon bei der erziehung an wenn eltern den kindern heutzutage alles erlauben und lieber kaufen dammit sie ihre ruhe haben dann muss man nur noch 1 und 1 zusammenzählen weil die heutige jugend sich die aufmerksamkeit eben in anderen richtungen sucht mit herumhängen gewalt aus langeweile und natürlich gruppenzwang.

aber eben ist meine meinung dazu.

grüssle
TomGroove
Inventar
#395 erstellt: 06. Dez 2006, 19:02

sonic1 schrieb:
na na na,

können wir das ganze wieder auf einer sachlichen Ebene diskutieren?


Gerne, solange sich hier nicht einer als der Supermoderator aufspielt und andere konstant beleidigt.
TomGroove
Inventar
#396 erstellt: 06. Dez 2006, 19:04

Lordhelmlein schrieb:
ich glaub wenn das hier so weitergeht, dann laufen hier im Forum bald die ersten Amok....

:KR


Das war doch nur der erste Gang
castorpollux
Inventar
#397 erstellt: 06. Dez 2006, 20:48
Ach Tom...

Die Taktik vom Reverend ist doch so einfach wie effektiv und diskussionstötend.

Manche würden das, was er tut, "zu tode diskutieren" nennen.

Dahinter steckt folgendes, wie du ja selber schon festgestellt hast: er überinterpretiert in ausgewählte Aussagen seines gegenüber etwas hinein, was so im ursprünglichen Sinn nicht gemeint war. Zweck des ganzen ist eine bewusste provokation des gegenüber. Mit dem Zweck, das gegenüber auf Schwachstellen an sich selber hinzuweisen und selber die Reaktion mitzubekommen und aus dieser Rückschlüsse auf die Schwachstellen des andere zu ziehen.

Negativ an dieser Methode: Man zerstört die Diskussion selber. In einem schriftlichen Forum weniger als im RL, aber dennoch, ich als Diskussionpartner bin nicht gewillt, bei so wenig eingehen auf meine Seite dem anderen entgegen zu kommen. hoffen wir, der reverend lebt hier seinen beruf aus und hat sein privatleben im griff, sonst komme ich hier zum nächsten punkt: von sich auf andere schließen.

Wollen wir mal hoffen, das der reverend bei seinen ganzen mutmaßungen nicht von sich auf andere schließt, das ist etwas, das der mensch nur allzugerne in der Analyse von anderen macht. Und bei den ganzen Mutmaßungen, die aufgestellt wurden...

Zusammenfassung: frage stellen, antwort abwarten und dann Frage stellen/Meinung kundtun, die die zuvor geäußerte Meinung in massiv Frage stellt, ohne - WICHTIG - auf das Ursprungsthema einzugehen.

Es sei allerdings noch angemerkt, das diese Methode durchaus positiv angewendet werden kann. Verursacht bei den Probanden durchaus verwirrung und ruft auf Dauer zweifel hervor und zeigt die eigenen negativen Seiten, muss aber vorsichtig dosiert werden, da ansonsten schädlich für das Selbstbewusstsein.

Grüße,

Alex
sonic1
Inventar
#398 erstellt: 06. Dez 2006, 21:22
hi,

ich denke das Problem vom Reverend ist die einseitige Sichtweise und das auf Gedeih und Verderb durchbringen des eigenen Standpunkts.
Das geht so nicht und ich der Gesellschaft wie wir sie momentan erleben, schürt das Aggressionen und Wut also genau das Gegenteil von dem was wir eigentlich alle wollen:

Vernunft und Friede. (bin wieder utopisch ich weiß)

Einsichtig sein und mit der Umwelt sich auseinandersetzen heißt auch, auf die Wünsche und Meinungen anderer eingehen und diese zu respektieren.

Also Reverend, Deine Aussagen in Ehren, aber ein wenig Toleranz hat noch keinem geschadet und wie Du selber sicher weißt, ist ein Verbotsstaat das letzte was wir brauchen.

so ganz unrecht hat castorpollux nicht, Reverend, aber um wirklich bei einem eine Kernaussage oder den Grund warum er was tut herauszufinden, mußt Du auch etwas zurückhaltender zu Werke gehen, nicht mit einer belehrenden oder herablassenden Art, das bewirkt das Gegenteil.




Gruß

Sonic


[Beitrag von sonic1 am 06. Dez 2006, 21:26 bearbeitet]
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#399 erstellt: 06. Dez 2006, 21:59

NIUBEE schrieb:

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:
....weil der Chip auf dem Mainboard durch einen Revers-Impuls durchs Internet verbrennt...IM NAMEN DES HERREN WÄRE DAS GEIL!



Das nannte man zu einer ganz bestimmten Zeit:
KREUZZÜGE oder spanische Inquisition, Hexenverfolgung, heute nennt man das Impuls durch Internet

NIUBEE


Ganz nett - immerhin ein Versuch mich zum Lächeln zu bringen

Mein Beispiel wird -zwar nicht so dramatisch aber doch kommen, nicht in der von mir präferierten Form sondern lediglich um Software (auch Killerspiele und damit ein AUS für Raubkopien im grossen Stil, die Freaks werden einen Weg finden) zu verifizieren.

Stichwort TCG=Trusted Computing Group, es wird also um Geld gehen und nicht um die seelische Gesundheit unserere Gesellschaft.
THE_REVEREND_IN_RHYTHM
Hat sich gelöscht
#400 erstellt: 06. Dez 2006, 22:13

TomGroove schrieb:

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:

TomGroove schrieb:

THE_REVEREND_IN_RHYTHM schrieb:

Warum bist Du dagegen?

Was würde Dir persönlich fehlen?


wenn ich persönlich der Meinung bin, Gewaltspiele, Drogen etc. konsumieren zu wollen, dann möchte ich dies auch konsumieren können. Ich möchte selber entscheiden, ob mir etwas fehlt oder nicht.


Eine unvernünftige Einstellung mit der Du auch die Verantwortung einer Gesellschaft verneinst - was für ein einsames Leben muss das sein.

Crack: Nach dem ersten Mal bereits hohe Suchtgefahr
Gestreckter Stoff Resultat: ein sabbernder Haufen der bis zum Lebensende ein Pflegefall ist. Ich kenne solche Fälle - Menschen die ihr Leben wegschmeissen.


TomGroove schrieb:
Mir persönlich fehlt durch Drogen sehr wenig, Videospiele würde ich mit ca. 3h im Monat ansetzen. Ich könnte also auch dies verschmerzen, sehe aber nicht ein, dass dies der Staat vorschreibt.

Gruss Tom


Au-Weia......
Du siehst aber auch gar nichts ein

Da Du schreibst es würde Dir wenig fehlen bedeutet dies ja schon das Du eine Abhängigkeit eingegangen bist - wehret den Anfängen kann ich da nur sagen!

Ich wünsch Dir jedenfalls viel Glück in Deinem Leben und das Du gelernt hast oder noch lernst Deine Probleme anders anzugehen als sie mit Drogen zu verdrängen.

Dazu musst Du allerdings Hilfe suchen und sie auch annehmen - dazu ist es nie zu spät!


Reverend,

Du gehst mir langsam gehörig auf den Zeiger mit den ewigen Überinterpretationen hier. Was soll denn das eigentlich, bzw. was glaubst Du wer Du bist ?
Wie kommst Du dazu mir eine Drogenabhängigkeit anzudichten bzw. mir Hilfe anzuraten ??
Du scheinst hier an einer ernsthaften Diskussion nicht interessiert zu sein, sondern möchtest nur provozieren. Vielleicht auch Deine Kenntnisse rauskehren, was weiss ich.
Ich kann Dir nur raten vor der eigene Türe zu kehren.

Tom :L


Du stehst doch zu Drogen !
Du stehst zu einer Drogenlegalisierung !
Du stehst zu Deinem Drogenkonsum !
Da bleibt wenig Raum zur Interpretation !
Wenn dem nicht so wäre dann hättest Du das hier längst ganz deutlich schreiben können das hast Du nicht, im Gegenteil und deswegen habe ich Dich hier noch einmal zitiert.
Sollte das alles gar nicht wahr sein was Du geschrieben hast:

Bitte dann kannst Du das in Deinem nächsten Post schreiben!

Ich werde immer gegen Drogen und deren Legalisierung sein und sie bekämpfen und mir nicht das Wort dagegen verbieten lassen!

Dafür sehe ich zuviele Opfer von diesem Dreckszeug!
andisharp
Hat sich gelöscht
#401 erstellt: 06. Dez 2006, 22:18
Drogensucht ist eine Krankheit. Es nützt nichts die Süchtigen zu kriminalisieren, nein es schadet der Gesellschaft. Die Leute werden so lange nicht behandelt, bis sie auf der untersten Stufe der sozialen Leiter angekommen sind und mehrfache Knastaufenthalte wegen Beschaffungskriminalität hinter sich haben. Das ist der eigentliche Skandal. Aber du liebst ja Verbote über alles, sehr barmherzig.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedlatanya0885
  • Gesamtzahl an Themen1.558.318
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.638