Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 Letzte |nächste|

dann verbieten wir die Killerspiele und alles wird besser

+A -A
Autor
Beitrag
sonic1
Inventar
#1 erstellt: 21. Nov 2006, 22:34
Hi,

na mal ehrlich, kann man so unsere gesellschaftlichen Probleme lösen? Reiner Aktionismus. Nicht das ich hirnlose Metzelspiele ala' Postal, SOF etc gut heiße, nein gewiß nicht. Gleiches gilt für Splatterfilme, davon halte ich auch nichts. (Frage mich immer welch krankes Gehirn hinter solchen Machwerken steht.)
Auch tragen solche Spiele dazu bei, den Geist abzustumpfen so daß wir auf Gewaltdarstellungen gleichgültig reagieren und nicht wie es normalerweise sein sollte, einen Schock, bekommen oder zumindest ein beklemmendes Gefühl beim Anblick grausamer Szenen.
Doch wenn wir in unserer heutigen Zeit, Probleme mit unseren Kindern haben, so kann man das doch nicht auf PC - EGO shooter als Auslöser reduzieren. Das diese Spiele bei labilen Menschen oder Außenseiten nicht gerade eine Soziale Integration fördern ,ist klar. Aber hier sind die Eltern gefragt. Es kann doch nicht sein, das solche Fehlverhalten unerkannt bleiben.

Ich finde, hier sollte man wirklich an die Eltern appelieren ihre Kids besser zu kontrolliern oder besser, auch das Wort Familie leben und falls man solche Spiele bei ihnen entdeckt, dann mittels Aufklärung dafür sorgen, daß ein Verständnis dafür entsteht, warum diese Art der Spiele für Jugendliche verboten ist.
Auch sollten die PC's bis zu einem gewissen Alter auf solche und andere altersbeschränkte Software kontrolliert werden, oder besser gleich mit administrativen Rechten, (falls das möglich ist)eine Installation untersagt werden.

Was meint Ihr dazu

Gruß

Sonic

P.S. auch ich zocke ab und zu gerne einen EGO Shooter ala Far Cry


[Beitrag von sonic1 am 21. Nov 2006, 22:41 bearbeitet]
Curd
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 22. Nov 2006, 10:12

sonic1 schrieb:
...Ich finde, hier sollte man wirklich an die Eltern appelieren ihre Kids besser zu kontrolliern oder besser, auch das Wort Familie leben...


Klar finde ich auch - und was macht man mit denen die sich nicht um ihre Brut kümmern?
Marc-Andre
Inventar
#3 erstellt: 22. Nov 2006, 12:36
Hi,

auch total daneben finde ich die Interviews mit Schülern welche natürlich alles haben kommen sehen

Durch ihre Hänseleien haben sie natürlich nichts dazu beigetragen...

mfg

Marc
sellinghausen
Stammgast
#4 erstellt: 22. Nov 2006, 13:34
Hallo

Ich muss auch mal meinen Senf dazu abgeben.

Persönlich würde ich es wirklich schade finden, wenn man die Schuldfrage mal wieder auf die PC Spiele schieben würde. Das hatten wir ja schon einmal bei dem Vorfall in Erfurt.
Aber mal ganz Ehrlich, wären Horror- und Splatterfilme, diverse Fernsehserien etc. da nicht genauso zur Verantwortung zu ziehen?
Außerdem gibt es ja schließlich eine Alterseinstufung für jedes Spiel, aber wenn diese nicht eingehalten wird, sei es durch die Eltern oder durch die Geschäfte, dann sollte man sich nicht wundern das Kinder entsprechende Spiele auf dem PC haben.
Meiner Meinung nach wird aber niemand nur durch Spiele zum Gewalttäter. Oder durch Filme. Und auch nicht durch eine Kombination von beidem.
Eher fallen da ganz andere Punkt in Gewicht. Zum Beispiel fehlende Aufmerksamkeit oder gar Gewalt im Elternhaus, falsche Freunde, mobbing in der Schule/Ausbildung/Arbeit usw.

Ich selbst spiele auch gerne mal entsprechende Spiele, oder schaue mir Horrorfilme an. Und, bin ich gewalttätig? Nö!
Zugegeben habe ich auch nicht bis 18 gewartet um solche Spiele zu spielen und meine Eltern haben mich auch nicht davon abgehalten. Sie wussten nämlich ganz genau, dass ich die Spiele dann halt bei einem Freund spiele.
Also haben meine Eltern mit mir über diese Spiele gesprochen und damit war die Sache dann erledigt.

Also ich würde es nicht gut finden, wenn mal wieder die Computerspiele als Sündenböck herhalten müssen, aber andere Probleme "unter den Tisch geschwiegen" werden.

So, nun aber genug Sülze von mir.

Gruß sellinghausen
Observer01
Inventar
#5 erstellt: 22. Nov 2006, 16:48
Hallo,

diese PC-Spiele sind doch nur ein Symptom für eine Verrohung die allgemein stattfindet.
Ich frage mich auch, was für ein krankes Wesen sich sowas ausdenkt. Und da ist der Ursprung.
Allerdings alles auf die Eltern zu schieben und mehr Kontrolle zu verlangen ist auch nicht richtig, daß funktioniert in der Realität nicht, da sich Jungendliche Kontrolle entziehen und meistens auf Druck mit dem Gegenteil und weiterem Rückzug in ihre eigene Parallelwelten reagieren.

Gruß
Andreas
DrNice
Inventar
#6 erstellt: 22. Nov 2006, 17:24
Moin!

Dann gehe ich mal so weit und sage ganz provokativ, dass diese Art von Spielen sogar dem Aggressionsabbau dienen können und den Amoklauf vielleich sogar verzögert haben.

Hatte auch mal eine kurze Phase, in der ich Quake III, etc. gespielt habe und ich konnte mich damit ganz prima abreagieren.


[Beitrag von DrNice am 22. Nov 2006, 17:25 bearbeitet]
schollehopser
Inventar
#7 erstellt: 22. Nov 2006, 17:29
Also dann verbieten wir Rennsimulatoren , dann hört auch das Rasen auf..
Und die Flugsims verbieten wir auch, dass keiner ein Flugzeug entführen kann um irgendwo reinzustürzen.

Und zu guter letzt verbieten wir auch noch wirtscchaftssims damit wir keien Kapitalisten ausbilden!!!


WIE GEIL DASS DOCH ALLES SO EINFACH WÄRE.....

....was es leider nicht ist
RoA
Inventar
#8 erstellt: 22. Nov 2006, 17:33
Abgesehen davon, dass 82 Millionen Menschen nach dem Willen einer populistisch-schmarotzenden Minderheit wiederum in ihrer Freiheit eingeschränkt werden sollen, etwas zu tun oder zu unterlassen, möchte ich diesen Schreihälsen nahelegen, mal einen Blick in das Strafgesetzbuch zu werfen. Computerspiele gehören ebenfalls zu den angesprochenen Schriften:

StGB § 131 Gewaltdarstellung
(1) Wer Schriften (§ 11 Abs. 3), die grausame oder sonst unmenschliche
Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder menschenähnliche Wesen in einer Art schildern,
die eine Verherrlichung oder Verharmlosung solcher Gewalttätigkeiten ausdrückt oder
die das Grausame oder Unmenschliche des Vorgangs in einer die Menschenwürde
verletzenden Weise darstellt,
1. verbreitet,
2. öffentlich ausstellt, anschlägt, vorführt oder sonst zugänglich macht,
3. einer Person unter achtzehn Jahren anbietet, überläßt oder zugänglich
macht oder
4. herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist,
einzuführen oder auszuführen unternimmt, um sie oder aus ihnen gewonnene
Stücke im Sinne der Nummern 1 bis 3 zu verwenden oder einem anderen eine
solche Verwendung zu ermöglichen,
wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.


Es soll also etwas verboten werden, was schon verboten ist. Oder will man den Strafrahmen erhöhen? Weil ein einzelner fehlgeleitet war, was ausschließlich auf ein Ballerspiel zurückzuführen ist?

Drehen wir den Spiess mal um: Jeder, der so fies grinst wie Peter Hartz oder Manfred Kanther unterschlägt potentiel Firmen- oder Parteigelder. Solche Leute sind Amokläufer in Führungspositionen und von vornherein von entsprechenden Ämtern fernzuhalten. Ein solches Gesetz wünsche ich mir. Denn das würde wirklich etwas bringen. Was würde ich darum geben, diese Parasiten nicht mehr in den Nachrichten zu sehen. Dann könnte die sog. freie Presse diesen Schwachsinn angemessen kommentieren, weil dann mehr Sendezeit frei sein wäre.
A.D.
Stammgast
#9 erstellt: 22. Nov 2006, 18:10

Marc-Andre schrieb:
Hi,

auch total daneben finde ich die Interviews mit Schülern welche natürlich alles haben kommen sehen

Durch ihre Hänseleien haben sie natürlich nichts dazu beigetragen...

mfg

Marc


Ich vermute mal das wird den grössten anteil dazu beigetragen haben. Wenn man jemand permanent ausgrenzt und diskrinminiert, weil er sich nicht massenkonform und "linientreu" verhält so darf man sich über solche Reakionen von Menschen, die viellecht psychisch nicht ganz so stabil sind, nicht wundern.

Ich sehe durchaus Paralleen zwischen den Verhältnissen, die in Schulen gegenüber machen Schülern hergestellt werden und denen im 3.Reich/der DDR (gegenüber missliebeigen Personen)

Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache..ich sehe die Hauptschuld für derlei Vorfälle (nicht nur für diesen) bei intoleranten Mitschülern, dei jeden, der anders ist als sie selbst, diskriminieren und gewalttätig misshandeln!

mit Computerspeilen oder Musik hat das IMHO rein gar nichts zu tun!
castorpollux
Inventar
#10 erstellt: 22. Nov 2006, 20:16
holla miteinander,

hier mal ein bericht auf www.gulli.comgulli.com , dem ich persönlich eigentlich nur zustimmen kann. steckt alles mit drin. aktuelle diskussion eigentlich blödsinn, komplexität wird vollkommen verkannt, entfremdung durch computerspiele je nach umständen aber durchaus denkbar.

An dieser Stelle will ich einfach mal auf etwas aufmerksam machen, das vielleicht ebenfalls ein wenig nach populismus klingt und nach verschwörungstheorie.aber, wie sagen verschwörungstheoretiker so schön: lest und entscheidet selbst.

1.
http://www.mein-parteibuch.de/2006/11/21/abschiedsbrief-des-amoklaeufers-von-emsdetten/

2.http://www.rtl.de/news/rtl_aktuell_artikel.php?article=6246


Sollte einer der Links nicht mehr up sein, ich habs als pdf, bitte bei Interesse melden :o)

ich denke, ich drücke es diplomatisch aus, wenn ich sage, das wenn man diese zwei versionen vergleicht, man sich durchaus mal wieder bewusst machen darf, was für einen nonsense einem von den medien in vielerlei hinsicht aufgetischt wird. seien wir mal ehrlich, so ist das leben, so funktioniert stille post und eine geschichte hat viele versionen. Solange man das berücksichtigt ists gut, liest man allerdings nur den link von rtl ist man mitunter schlecht informiert.

Achja, um noch etwas zu der debatte zu sagen: wenn sich ein so komplexes phänomen wie das ausrasten eines schülers durch so ein einfaches verbot verhindern lässt, ja, was müssen wir dann verbieten, damit es keine arbeitslosen mehr gibt? (ich stelle keine blöde frage, ich will damit auf die verschiedenen komplexen denk- und handlungsansätze seitens der politiker hinweisen, sofern vorhanden)

Grüße,

Alex
Marc-Andre
Inventar
#11 erstellt: 22. Nov 2006, 23:18
Solange es Nachrichtenagenturen gibt die entscheiden was wir wissen dürfen und was nicht sind wir alle schlecht informiert
sonic1
Inventar
#12 erstellt: 23. Nov 2006, 08:22
@Marc-andre

da stimme ich Dir zum Teil zu, aber wer aus den Medien alles für bare Münze nimmt, hat eh ein Problem. Hinterfragen und eigene Gedanken dazu machen, sollte das wichtigste überhaupt sein.

Wie ich gesehen habe, sind doch viele der gleichen Meinung wie ich.

Verbieten bringt da nichts, Einhaltung der Fürsorgepflicht der Eltern ja, aber auch nur mit Aufklärung. Die Kids verstehen das normalerweise und wenn nicht, liegt da schon ein anderes Problem zu Grunde. Also es hilft eigentlich nur Aufklärung, Verbote schüren nur die Neugier.

Gruß

Sonic
Curd
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 23. Nov 2006, 08:53
Hallo,

Die US-Army rekrutieren mit kostenlosen EGO-Shootern ihre neuen Soldaten.

Ausserdem ist das "Spielen" mit EGO-Shootern in der Ausbildung inzwischen fest verankert. Sinn und Zweck: Die Hemmschwelle für das Schiessen auf Menschen herabzusetzen.

Es ist nämlich nicht normal für den Menschen ohne nachzudenken auf einen anderen Menschen zu schiessen. Damit hatte die US-Armee im Korea Krieg grosse Probleme und seitdem wurde gezielt daran gearbeitet diese Hemmschwelle abzubauen - war auch irgendwie ärgerlich, wenn die Soldaten bei einem Schiessbefehl noch selbst nachdachten...im Vietnam Krieg gab es dann die ersten Erfolge. Das Computerspiel ist nun eine weitere Ausbildungsmöglichkeit. Das zum Teil die gleichen Spiele frei verkäuflich sind und wegen dem Internet die Weitergabe auch nicht mehr ansatzweise zu kontrollieren ist sollte einem doch zu denken geben.

Die US-Army hat übrigens die Spielzeit begrenzt - es gab wohl schon Fälle wo die Soldaten etwas neben sich standen....und wenn man dann noch eine scharfe Waffe mit sich herumschleppt....Diese Begrenzung gibt es am heimischen PC nicht.

Zum Thema Agressionsabbau:
Ich konnte es nie nachvollziehen wie jemand seine Agression abbaut und sich beruhigen kann wenn er (zunächst erst einmal virtuell) Menschen (..ja natürlich meistens sind es ja "Monster")erschiesst....Das scheint auch ein reiner (Jung-)Männer Sport zu sein.

Mein Tipp: SPORT
Curd
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 23. Nov 2006, 09:00

schollehopser schrieb:
Also dann verbieten wir Rennsimulatoren , dann hört auch das Rasen auf..
Und die Flugsims verbieten wir auch, dass keiner ein Flugzeug entführen kann um irgendwo reinzustürzen.

Und zu guter letzt verbieten wir auch noch wirtscchaftssims damit wir keien Kapitalisten ausbilden!!!


WIE GEIL DASS DOCH ALLES SO EINFACH WÄRE.....

....was es leider nicht ist


Natürlich ist es nicht so einfach - mich würde von Dir nun interessieren ob Du generell jedes Spiel in den Handel bringen würdest?
Epsilon
Inventar
#15 erstellt: 23. Nov 2006, 09:04
Gewisse Grenzen sollte man nicht überschreiten, z.B. Spiele mit Bezug zu einem Krieg, den es tatsächlich gibt (Irak z.B.). Das ist dann schon zynisch.
storchi07
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 23. Nov 2006, 09:11
der anteil verarmter, frustrierter menschen in unserer gesellschaft steigt stark. so jemandem ist es eher egal, was bei seinen kindern läuft. oder was aus ihm selbst wird. aber darauf hat die politik, wie üblich, keine antwort
Curd
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 23. Nov 2006, 09:27

A.D. schrieb:

Marc-Andre schrieb:
Hi,

auch total daneben finde ich die Interviews mit Schülern welche natürlich alles haben kommen sehen

Durch ihre Hänseleien haben sie natürlich nichts dazu beigetragen...

mfg

Marc


Ich vermute mal das wird den grössten anteil dazu beigetragen haben. Wenn man jemand permanent ausgrenzt und diskrinminiert, weil er sich nicht massenkonform und "linientreu" verhält so darf man sich über solche Reakionen von Menschen, die viellecht psychisch nicht ganz so stabil sind, nicht wundern.

Ich sehe durchaus Paralleen zwischen den Verhältnissen, die in Schulen gegenüber machen Schülern hergestellt werden und denen im 3.Reich/der DDR (gegenüber missliebeigen Personen)

Auch wenn ich mich hier unbeliebt mache..ich sehe die Hauptschuld für derlei Vorfälle (nicht nur für diesen) bei intoleranten Mitschülern, dei jeden, der anders ist als sie selbst, diskriminieren und gewalttätig misshandeln!

mit Computerspeilen oder Musik hat das IMHO rein gar nichts zu tun!


Der Unterschied zu früher:
Nenne mir bitte einmal einen solchen Amok Lauf aus den 50-60-70-80er? Da gab es auch Ausgrenzungen und Schülererniedrigung schlimmer als heute wo die Schüler noch nicht einmal den Lehrer begrüssen, ihre Klamotten anbehalten und wichtige Handytelefonate im Unterricht geführt werden. IMHO fehlt es an Respekt und (Selbst)Disziplin - ACHTUNG Jetzt kommt der Kernsatz: Früher hat es das nicht gegeben - an die Waffen wäre man eher gekommen - das Waffengesetz ist ständig verschärft worden.

Nein - da ist schon ein Unterschied - da muss "RACHE" geübt werden...

Ich habe mir gerade den Abschiedsbrief komplett durchgelesen und mich packt die Wut über diesen Psychopaten wie er Gott spielen und sich über das Leben anderer hinwegsetzen will - aber wer von uns hatte nicht einmal die Phase "Ich kill meinen Lehrer" in der Schulzeit und hat es dann nicht gemacht! Warum? Das sind wohl viele Gründe: Ein mehr oder weniger intaktes Elternhaus....Ein Freundeskreis...Wenigstens ein Fach in der Schule das einem gefällt...Religion...Vernünftige Freizeitgestaltung...und ja vielleicht auch das NICHT-Dauer-Spielen von gewaltverherrlichenden PC-Games und stattdessen das DAUER-Herum-Spielen an der Freundin


[Beitrag von Curd am 23. Nov 2006, 09:32 bearbeitet]
Curd
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 23. Nov 2006, 09:30

storchi07 schrieb:
der anteil verarmter, frustrierter menschen in unserer gesellschaft steigt stark. so jemandem ist es eher egal, was bei seinen kindern läuft. oder was aus ihm selbst wird. aber darauf hat die politik, wie üblich, keine antwort :KR


Welche Antwort hast Du?
storchi07
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 23. Nov 2006, 09:38

rollo1 schrieb:

storchi07 schrieb:
der anteil verarmter, frustrierter menschen in unserer gesellschaft steigt stark. so jemandem ist es eher egal, was bei seinen kindern läuft. oder was aus ihm selbst wird. aber darauf hat die politik, wie üblich, keine antwort :KR


Welche Antwort hast Du?



arbeit schaffen, und wenn das bedeutet sich von der globalität zu verabschieden. z.b.: jedes schiff, dass mehr als einen hafen in der eu anlaufen soll, muss in selbiger gebaut sein. oder: alle waren, die hier verkauft werden sollen, müssen auch hier mindestens entmontiert werden. usw....
Curd
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 23. Nov 2006, 10:05

storchi07 schrieb:

rollo1 schrieb:

storchi07 schrieb:
der anteil verarmter, frustrierter menschen in unserer gesellschaft steigt stark. so jemandem ist es eher egal, was bei seinen kindern läuft. oder was aus ihm selbst wird. aber darauf hat die politik, wie üblich, keine antwort :KR


Welche Antwort hast Du?



arbeit schaffen, und wenn das bedeutet sich von der globalität zu verabschieden. z.b.: jedes schiff, dass mehr als einen hafen in der eu anlaufen soll, muss in selbiger gebaut sein. oder: alle waren, die hier verkauft werden sollen, müssen auch hier mindestens entmontiert werden. usw....


Oh Shit - das kann ich Dir nun aber nicht durchgehen lassen - ich arbeite in einen Unternehmen das letztes Jahr 82 % exportiert hat. Ohne freie Märkte wäre unser Unternehme wohl pleite

Das mit der Endmontage kenne ich noch von früher: Videorecorder Panasonic wurden als fertiges Produkt in die Türkei geschickt - dort auseinandergenommen und nach Deutschland versandt. Und hier dann wieder zusammengesetzt. Neue Front - neuer Deckel -neues Emblem. Ich habe dann noch zwei Bauteile btr. FTZ eingebaut und mir so mein erstes Moped in den Sommerferien erarbeitet. War eine tolle Zeit - totaler Schwachsinn zwar, aber es gab Geld
Marc-Andre
Inventar
#21 erstellt: 23. Nov 2006, 10:36
Morgen,

ich denke nicht dass man sowas mit Arbeitslosigkeit, frustrierten Eltern, Ballerspielen oder schlechter Wirtschaftslage erklären kann Das ist ja viel zu einfach und viel zu standart...

Im Gegensatz zu Pädophilen oder sonstigem Pack, würde ich sagen dass der Kerl einfach ein (Neben-)Produkt unserer Gesellschaft ist. Da kommt alles zusammen. Es wird ja eh immer amerikanischer hier

Einen Lösungsansatz wird es wohl kaum geben.

Tatsache ist auch dass einfach zu viele Idioten Kinder kriegen dürfen. Das hört sich jetzt zwar krass an aber ist es nicht so?

Die ganzen Berichte über ausgesezte Säuglinge, Schulmassacker usw, dienen die nicht auch ein bisschen als kreativer Ansporn für solche kranken Menschen???

Ich würde, von alleine, nie auf solche Ideen kommen.

Auf Spätschicht geht abends immer die Bildzeitung rum. Ständig bereichte mit riesigen Bildern von verstümmelten, gequälten Tieren, toten Baby´s, kiffenden und Hochschwangeren Kernasibräuten...

Bin ich da der Einzige der denkt, und jetzt entschuldigt bitte meine Wortwahl;

STOPP, ICH WILL DIESE GANZE SCHEIßE GARNICHT SEHEN!!!




mfg

Marc
storchi07
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 23. Nov 2006, 10:38

rollo1 schrieb:

Das mit der Endmontage kenne ich noch von früher: Videorecorder Panasonic wurden als fertiges Produkt in die Türkei geschickt - dort auseinandergenommen und nach Deutschland versandt. Und hier dann wieder zusammengesetzt. Neue Front - neuer Deckel -neues Emblem. Ich habe dann noch zwei Bauteile btr. FTZ eingebaut und mir so mein erstes Moped in den Sommerferien erarbeitet. War eine tolle Zeit - totaler Schwachsinn zwar, aber es gab Geld :D


na also, geht doch

hab ja nichts von intelligenter arbeit gesagt
sonic1
Inventar
#23 erstellt: 23. Nov 2006, 10:53
@Rollo1

Du hast sicherlich recht mit einigen deiner ausführungen. speziell die freizeitgestaltung der jugendlichen von heutzutage hat sich gravierend geändert. zu meiner zeit wäre keiner bei schönem wetter vor der kiste gesessen und hätte bis zum erbrechen gezockt. wir haben auch flipper und astoids gespielt hatten unsere games von atari etc, aber das schönste war für uns immer die freizeit mit unseren kumpels zu verbringen.
allderdings halte ich diese zockerei absolut nicht schädlich sofern diese in einem gesunden maße betrieben wird und vor allem, wenn man die hirnlosen spiele wirklich vom markt bannt. weil wie schon erwähnt, da gibt es einige fragwürdige machwerke.
gerade aus den usa schwappen viele dieser titel rüber auf den europäischen markt. wenn man mal ein spiel auf dem rechner hatte wie postal, da fragt man sich wirklich ob das in einer anstalt für perverse schwerverbrecher programmiert wurde. ich kannte den titel nicht mal, habe aber kurz nach dem anspielen sofort wieder von der festplatte gelöscht, weil so etwas kann nicht gut sein. aber das sind nur einige nicht alle ego shoter sind so.
und auf die shooter zu kommen die einen krieg simulieren, man was ist da verwerfliches dran, das passiert tag täglich, wenn ein solcher shooter richtig aufgebaut ist und sich auch historische elemente beinhaltet, warum soll man das nicht spielen.
Es ist wie bei allen spielen, wenn ich leuten erklären muss, daß das was sie da auf dem monitor sehen nicht real und auch nicht auf die reale welt übertragbar ist, dann haben wir wirklich ein problem. normalerweise sollte bei sachgemäßer handhabung, d.h. bei einhalten der usk ein solches verständnis auch vorhanden sein.

das mit der hemmschwelle bzw. das abstumpfen gegenüber solcher anblicke und taten stimmt schon, allderings müsste man auch hier. (wie ich auch schon in anderen threats geschrieben habe) auch massiv an einiger machwerke der filmindustrie herantreten, das internet zensieren, die nachrichten bilder zensieren und auch die medien wie zeitungen etc. denn je öfter ich mit solchen grausamkeiten konfrontiert werde, desto weniger empfinde ich etwas dabei wie trauer, ekel, beklemmende gefühle, angst, denn das sind die natürlichen reaktionen auf solche bilder und geschehnisse.

über die globalisierung will ich jetzt auch nicht reden, denn auch ich arbeite für einen ziemlich großen weltweit agierenden zulieferer der autombilindustrie. nicht auszudenken was ohne das internationale geschäft passieren würde.....

sodele jetzt muss ich mal was arbeiten

gruß

sonic
storchi07
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 23. Nov 2006, 11:21
sonic1 schrieb:

Es ist wie bei allen spielen, wenn ich leuten erklären muss, daß das was sie da auf dem monitor sehen nicht real und auch nicht auf die reale welt übertragbar ist, dann haben wir wirklich ein problem. normalerweise sollte bei sachgemäßer handhabung, d.h. bei einhalten der usk ein solches verständnis auch vorhanden sein.


@sonic1:
die heutige pisa-generation hat nicht mehr so viel verständnis
Epsilon
Inventar
#25 erstellt: 23. Nov 2006, 11:33

sonic1 schrieb:
und auf die shooter zu kommen die einen krieg simulieren, man was ist da verwerfliches dran, das passiert tag täglich, wenn ein solcher shooter richtig aufgebaut ist und sich auch historische elemente beinhaltet, warum soll man das nicht spielen.


Es gibt ja gewisse Versionen von "Command&Conquer", wo man in Bagdad einmarschieren oder sich als Terrorist betätigen (in die Luft sprengen?) kann, auch wenn das jetzt nicht zum Thema Ego-Shooter gehört. Ich finde, das ist Zynismus, wenn derart aktuelle Kriegsschauplätze nachgestellt werden. Wenn man da keine Grenze überschreitet, wo denn dann? Ist als "Spiel" am Rechner alles erlaubt?

Kenne mich bei den Shootern nicht so aus, aber wahrscheinlich gibt es da auch entsprechende Spiele...

Die Zensur halte ich auch nicht für ein gute Massnahme, aber wir sollten doch selbst unseren Verstand einsetzen und nicht alles schlucken, egal ob es von Politikern oder Spieleherstellern behauptet wird.

mfG
storchi07
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 23. Nov 2006, 11:40

Epsilon schrieb:

sonic1 schrieb:
und auf die shooter zu kommen die einen krieg simulieren, man was ist da verwerfliches dran, das passiert tag täglich, wenn ein solcher shooter richtig aufgebaut ist und sich auch historische elemente beinhaltet, warum soll man das nicht spielen.


Es gibt ja gewisse Versionen von "Command&Conquer", wo man in Bagdad einmarschieren oder sich als Terrorist betätigen (in die Luft sprengen?) kann, auch wenn das jetzt nicht zum Thema Ego-Shooter gehört. Ich finde, das ist Zynismus, wenn derart aktuelle Kriegsschauplätze nachgestellt werden. Wenn man da keine Grenze überschreitet, wo denn dann? Ist als "Spiel" am Rechner alles erlaubt?

Kenne mich bei den Shootern nicht so aus, aber wahrscheinlich gibt es da auch entsprechende Spiele...

Die Zensur halte ich auch nicht für ein gute Massnahme, aber wir sollten doch selbst unseren Verstand einsetzen und nicht alles schlucken, egal ob es von Politikern oder Spieleherstellern behauptet wird.

mfG


dann wird die grenze aber schon durch den krieg selbst überschritten
Epsilon
Inventar
#27 erstellt: 23. Nov 2006, 11:50
Wie meinst du das? Die Tatsache, dass anderswo Verbrechen begangen werden, kann doch nicht rechtfertigen, dass ich diese für meine persönliche Unterhaltung nutze (oder gar als Nervenkitzel).

mfG
schollehopser
Inventar
#28 erstellt: 23. Nov 2006, 11:56
Also ich denke dass die perversion doch darin liegt, dass es doch schon bei den Regierungen vorgemacht wird...
Was soll es denn wenn wir hier und da kollateralschäden(so ein Unwort) verursachen. Ist doch zum Guten...

Wer kann denn Sagen was für die einzelnen Gut ist???

Wenn die Minister meinen man kann es mit verboten regeln, solltn die mal nachdenken, wer heute noch genug geld hat, dass ein Elternteil sich überhaupt noch richtig um die Erziehung kümmern kann und zuhause bleibt.

Unsre tolle Demokratur geht ja noch, aber das was in den USA abgeht ist echt krass... und wenn es so weiter geht kommen wir auch dahin.

Man sollte einfach mal das gesamte System der Erziehung betrachten, dann kann man darüber reden.. meine Meinung.
storchi07
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 23. Nov 2006, 11:58

Epsilon schrieb:
Wie meinst du das? Die Tatsache, dass anderswo Verbrechen begangen werden, kann doch nicht rechtfertigen, dass ich diese für meine persönliche Unterhaltung nutze (oder gar als Nervenkitzel).

mfG


wenn es diese kriege nicht gäbe, würde es auch diese spiele, filme usw.... nicht geben
sonic1
Inventar
#30 erstellt: 23. Nov 2006, 13:01
@all,

eine alles umfassende Meinung hierzu, wird es wohl nicht geben, aber obwohl der Mensch in der Lage ist zu kommunizieren, trägt er, wie auch vor ettlichen Jahrunderten, Meinungs- Glaubens- oder Rassenunterschiede mit Kriegen aus, sei es auch nur, unter dem Deckmantel des Retters und Friedenbringers, um an Bodenschätze des Landes zu kommen

Das mit der finanzierbaren Familie stimmt schon, das wird mehr und mehr zu einem Problem der Gesellschaft und nicht nur in den USA. (habe beruflich öfters in den Staaten zu tun)
Obwohl ich keine Kinder habe, so weiß ich doch von vielen Eltern in meinem Bekanntenkreis, daß wir hier auf einem Pulverfass sitzen, das irgendwann explodiert. Die Auswirkungen sind nicht nur die Amokläufer, nein es ist z.B. die Pisa Studie, die vielen Odachlosenheime für Kinder oder auch die zunehmende Anzahl der Straßenkinder.
Aber was verbietet man hier?
Oder was verbietet man unserem Staat, Sexualtäter zu früh aus der Haft zu entlassen?

Es gibt viele Beispiele die auch zeigen, daß der Ursprung für Fehlverhalten in unserer Gesellschaft nicht an einem Grund festgemacht werden kann. Es sind viele Gründe die hier einwirken. Soziale Misstände, Ausgrenzungen, Angst vor der Zukunft, Langeweile, Lebensleere, fehlende Zuneigung bzw. Erziehung etc......
leider ist das so

Gruß

Sonic
Curd
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 23. Nov 2006, 13:46

sonic1 schrieb:
Es gibt viele Beispiele die auch zeigen, daß der Ursprung für Fehlverhalten in unserer Gesellschaft nicht an einem Grund festgemacht werden kann. Es sind viele Gründe die hier einwirken. Soziale Misstände, Ausgrenzungen, Angst vor der Zukunft, Langeweile, Lebensleere, fehlende Zuneigung bzw. Erziehung etc......
leider ist das so

Gruß

Sonic


AMEN

Ja Du hast ja Recht - aber der Untergang des Abendlandes ist noch nicht gekommen

z.B. wissen die wenigsten das die Gesamtzahl der Straftaten bei uns seit Jahren rückläufig sind - wir also immer sicherer leben.

z.B.
1997 gab es 3.288 Morde bzw- Totschläge
[ohne die Millionen Tote die man im Deutschen Fernsehen ausgesetzt ist]

2005 lag die Zahl bei 2.396

Trotzdem fühlen sich die Bürger laut Umfragen immer unsicherer - ein klares Kommunikationsdefizit und geschürt durch die Medien "Nur eine schlechte Nachricht ist eine gute Nachricht"

AMOK
sonic1
Inventar
#32 erstellt: 23. Nov 2006, 14:46
@Rollo,

habe ich auch vor kurzem darüber gelesen und auch eine Sendung auf einem Radiosender mit Niveau verfolgt.



.B. wissen die wenigsten das die Gesamtzahl der Straftaten bei uns seit Jahren rückläufig sind - wir also immer sicherer leben.

z.B.
1997 gab es 3.288 Morde bzw- Totschläge
[ohne die Millionen Tote die man im Deutschen Fernsehen ausgesetzt ist]

2005 lag die Zahl bei 2.396


wobei es bei einem Amokläufer wohl eher um die Sicherheit der Kinder geht, nicht um die eigene, d.h. weniger selbstsüchtig und eigennützig.
Wie gesagt, das einzige was micht stört ist der Aktionismus hinter solchen Ereignissen, die sind doch total hanebüchen.

Gruß

Sonic
Curd
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 23. Nov 2006, 14:50

sonic1 schrieb:
Wie gesagt, das einzige was micht stört ist der Aktionismus hinter solchen Ereignissen, die sind doch total hanebüchen.

Gruß

Sonic :prost


Genau
FloGatt
Inventar
#34 erstellt: 23. Nov 2006, 17:31
Hier mal ein interessanter Artikel zum Thema: http://www.netzwelt....-nichts-bringen.html

sparkman
Inventar
#35 erstellt: 23. Nov 2006, 22:21
ALSO ICH WERDE MEIN COUNTER STRIKE IN ALLER RUHE WEITERSPIELEN!!

es gab so viele Vorankündigungen, er machte spiele mit waffen im wald. usw. nur weil er das spiel auf der platte hatte sollen über 10 mio. deutsche Bürger auf ihre Ballerspiele verzichten?

rofel. mehr sag ich da mal net dazu.

nur weil einer mit der Welt net zu recht kommt müssen andere drunter leiden.
sollen sie doch erst mal anfangen das man keine waffen kaufen kann.
hmm mehr fällt mir jetzt leider nicht mehr ein. sorry.


mein beieleid an alle die beteiligt waren.
Curd
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 23. Nov 2006, 22:42

sparkman schrieb:
..müssen andere drunter leiden.


Du würdest regelrecht einen körperlichen Entzug spüren?
So mit Zittern, kalten Schweiss und Herz-Rhytmus-Störung?

Counter-Strike als Beispiel eines Ballerspiel`s ist auch irgendwie daneben - da kann man Missionen spielen und gewinnen ohne jemanden zu töten - wie im realen Leben. Da kann man doch gleich mit dem spielen aufhören und in die Kneipe gehen und mit seinen Kumpels einen heben oder die Freundin vernaschen - letzteres ist eindeutig die Beschäftigung mit dem grössten Fun-Faktor [..jedenfalls für mich...andere mögen es halt lieber vor dem PC zu vergammeln..jeder wie er kann - oder nicht kann.. ]
sparkman
Inventar
#37 erstellt: 23. Nov 2006, 22:44

rollo1 schrieb:

sparkman schrieb:
..müssen andere drunter leiden.


Du würdest regelrecht einen körperlichen Entzug spüren?
So mit Zittern, kalten Schweiss und Herz-Rhytmus-Störung?



nene so schlimm ist es nun auch wieder nicht. aber es gibt soviele sachen die vorher erstmal gebessert werden müssten und net bei einen spiel die schuld suchen! das is meine meinung.
Curd
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 23. Nov 2006, 22:49

sparkman schrieb:
..es gibt soviele sachen die vorher erstmal gebessert werden müssten und net bei einen spiel die schuld suchen! das is meine meinung.


Auch meine
sonic1
Inventar
#39 erstellt: 23. Nov 2006, 23:41


ja, da sind wir doch alle einer Meinung, doch wo fangen wir an.......


Gruß

Sonic
Axel_S.
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 24. Nov 2006, 08:49
Schuldige suchen - Verbote erteilen - Eltern zu mehr Disziplin verdonnern ????

Welchen Sinn hat das ??

Es gibt die Spiele.
Es gibt genügend Leute die sich diese Spiele besorgen.
Sie spielen die Games weil es ihnen Spaß macht.
Den Spaß werden sie sich nicht vorschreiben lassen.

Ich meine, wenn die Spiele verboten bzw. nicht mehr in den Geschäften zu bekommen sind, werden sie übers Internet bestellt wo sie in aller Regel blutiger, gewalttätiger und günstiger zu bekommen sind.

Ich glaube, daß nicht ein Spieler auf sein neues "Traumgame" verzichten wird weil unser Staat es so will.

Ob Leute, die diese Spiele spielen, potentielle Killer sind (werden) weiß ich nicht.
Ob die Typen einen "Schatten" haben weiß ich auch nicht.
Ich weiß aber ganz sicher, daß man mit seiner Freizeit mehr anstellen kann als vorm PC (Konsole) zu hocken. Egal ob rum geballert wird, Formel 1 gefahren wird, im Internet gesurft oder die aktuellen Filme gesaugt werden.

Unsere Gesellschaft hat sich verändert und wird sich weiter ändern.

Wir müssen doch froh sein, wenn wir einen Partner haben, den wir lieben und vertrauen können.
Wer dann noch in der glücklichen Lage ist einen echten Freund zu haben braucht doch das ganze PC Zeug nicht in dem Maße, daß er zur Gefahr wird oder werden kann.

Danke Gordon, für die Themeneinstellung.


[Beitrag von Axel_S. am 24. Nov 2006, 09:30 bearbeitet]
Dipak
Inventar
#41 erstellt: 24. Nov 2006, 10:14
hallo miteinander

ich zitiere mal mein statement aus dem parallel-thread im konsolenbereich:



killerspiele
der ruf nach einem verbot kommt nach jeder solchen tat von neuem auf, wird fallen gelassen und das nächste mal wieder aufgegriffen; macht sinn

sehr wahrscheinlich spielen ca. 50% aller gamer solche spiele, da müssten wir ja täglich mord und totschlag haben.. aber tja sündenböcke zu finden ist immer einfacher und bedeutet weniger arbeit, oder sogar peinliche erkentnisse, als wahre ursachenforschung, also lassen wir das doch gleich bleiben

klar sollte imho ein 10-jähriger nicht counter-strike spielen, aber da nützt ein verbot, va allem in den zeiten des internets, rein gar nichts. wieviele eltern lassen ihre kinder unbeaufsichtigt stundenlang am pc? ob der sohn jetzt counterstrike spielt, oder die tochter mit potentiellen vergewaltigern chattet, da hilft nur eins:

Aufklärung!

kinder neigen numal leider dazu, sich an verbote seitens der eltern erst recht nicht zu halten. da hilft nur das beibringen eines veranwortungsvollen umgangs und die sensibilisierung auf die klare abgrenzung virtuell/real

das hier verlinkte video, empfinde ich als guten schrittin richtung sensibilisierung der eltern und anderer erziehungspersonen, die muss jetzt betrieben werden

praktisch jeder der solche games hat, wird auch einige kriegs, action oder sonstige "psycho-metzel"-filme zuhause haben, die kann man dann auch verbieten. von der schon erwähnten navy-cis folge, in der ein schüler mit einer selbstgebauten bombe eine klasse als geiseln nimmt und droht alle in die luft zu sprengen. das im abendprgramm finde ich sehr viel bedenklicher als jedes ballergame..
an den schulen haben sie handys und mp3-player verboten, wegen der gewaltvideos. kommen deswegen die schüler nicht mehr an die videos ran und das problem ist behoben. also bitte, die frage ist doch nicht, wie sie sich diese videos ansehen/beschaffen, sondern warum?

ich weiss nicht wieviel ihr davon mitbekommen habt, aber hier in der schweiz gab es in der letzten zeit mehrere schocker-meldungen von vergewaltigungen und schwerer sexueller belästigung durch minderjährige..
so sollen in rhäzüns GR ein zwei jungs von 10 resp 13 jährchen eine 12-jährige vergewaltigt haben, oder der jetzige fall in zürich wo 13 jugendliche zwischen 15 und 18 jahren eine 13-jährige über längere zeit mehrfach vergewaltigt haben sollen, darunter ihr freund..
glaubt jemand ernsthaft, das das verbieten von pornographie und gangsta-pimp hiphop was bringen würde?

bei alkohol brächte das schon eher, was und eine wie unten beschriebene einschränkung fände ich persönlich zum beispiel ok:
bei uns haben sie in gewissen regionen begonnen, den verkauf von alkohol an tankstellen und kiosken ganz, in 24h shops von 22-9 uhr zu verbieten. vor allem in ländlicheren gebieten, hat seitdem das herumlungern in der nähe der tankstelle und versoffene schlägereien und vandalenakte markant abgenommen. bringt wohl viel eher was und würde ich auch befürworten. ihr solltet mal am wochenende das schulareal (gegenüber der tankstelle) in meiner stadt sehen, das finde ich echt schlimm..

zum mobbing:
klar ist mobbing sehr schlimm und sicher nicht zu vernachlässigen, aber keine rechtfertigung. momentan haben sie ja in japan ein grosses problem damit, die selbstmordrate unter minderjährigen schülern ist erschreckend gestiegen. die einen bringen sich um, die anderen ihre peiniger. in beiden fällen hilft nur ein grosses umdenken mit tiefgreifenden massnahmen und präventivem handeln..

ein game gibt es aber, welches mir zumindest ab der werbung dafür ziemlich sauer aufgestossen ist:
canis canem edit für ps2
darin spielt man einen jungen rowdy, muss in der schule andere leute schikanieren und mädels anbaggern sowie streiche vorbereiten etc.
sowas finde ich um einiges bedenklicher als ein ballergame, vor allem da es sehr wahrscheinlich jüngere gamer, die damit genau in dem alter sind, zocken werden..

sorry wenn der post jetzt etwas lang geworden ist, ich hoffe ihr findet ihn dafür anregend und seht mir nach, dass ich das jetzt einfach mal loswerden musste..


gruss viktor
Curd
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 24. Nov 2006, 10:37
@Dipak

Wenn ich Dich richtig verstehe bist Du dafür den Zugang zu Alkohol zu beschränken aber Gewalt-Spiele [ich nenne sie jetzt einmal so - denn es geht ja darum ein Ziel mit Gewalteinsatz und vernichten von Menschen-Monster zu erreichen] ohne weitere Einschränkung zugänglich zu erhalten?

Am besten finde ich ja auch immer die Aussage: Übers Internet bekommst Du alles - das ist ein Rechtsfreier Raum! Das ist er nun aber ganz und gar nicht - nur weil es heute noch so ist das man dort alles erhält ohne Kontrolle - soll es so bleiben? Damit sollen wir uns abfinden?

Noch einmal meine Frage:

Was ist das faszinierende daran (meistens für Männer) sich dadurch Entspannung und Abwechslung zu verschaffen indem man auf Menschen schiesst? Ich bin nicht über Weltraum-Baller-Spiele hinausgekommen und kann da nicht mehr folgen....
Dipak
Inventar
#43 erstellt: 24. Nov 2006, 10:58
@rollo:

ich finde die beschriebene variante, eine verkaufseinschränkung von alkohol, durchaus sinnvoll und würde das auch hier in der gegend befürworten ja

nein, ich bin nicht der auffassung, das gewaltspiele frei zugänglich zu erhalten sein sollten. klar ist eine altersangabe immer relativ zu betrachten, aber besser als gar keine. das problem ist nur, es ist keine grosse sache übers internet zu bestellen oder auch einfach den grossen bruder einkaufen zu schicken

hier ist dann der bruder gefragt. ich habe meinem bruder auch mal ein wrestling-spiel besorgt, allerdings habe ich mir vorher durchaus gedanken darüber gemacht, ob ich das verantworten kann. ein ballergame hätte ich ihm damals wohl nicht gekauft.

der versuch das internet zu kontrollieren ist zwar löblich, aber imho etwas aussichtslos oder nurteilweise realisierbar.

heute haben wir einen generationen-konflikt:
kinder die mit dem pc aufgewachsen und vertraut sind, sich also quasi blind zurechtfinden. ihnen gegenüber stehen eltern, von denen die meisten den pc nur im büro brauchen und keinen schimmer haben, was man damit noch so alles anstellen könnte.
geschweige denn kentnisse von möglichen absicherungen wie zb cybernanny und ähnliches

die faszination ist wohl nicht so einfach zu erklären. wieso schauen männer so gerne kriegsfilem und actionspektakel, wo ja auch andauernd geballert und getötet wird..?

ich persönlich baue mit diesen games sicher auch eher aggressionen ab als auf. solche spielen erfordern ein hohes mass an konzentration, reaktion und koordination und können einen wohl auch auch aufgrund der egoperspektive so sehr in den bann ziehen. ich verstehe jeden, der findet er spiele sowas nicht, da es ihm zu brutal/sinnlos sei, aber ich persönlich habe spass daran und das obwohl ich sonst ein sehr friedfertiger mensch bin

Curd
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 24. Nov 2006, 12:19

Dipak schrieb:
das problem ist nur, es ist keine grosse sache übers internet zu bestellen oder auch einfach den grossen bruder einkaufen zu schicken :.


Alkohol - Medikamente - Drogen - Waffen können auch alle per Internet bestellt werden - wollen wir da auch weiterhin wegsehen?


Dipak schrieb:
der versuch das internet zu kontrollieren ist zwar löblich, aber imho etwas aussichtslos oder nurteilweise realisierbar.


Teilweise realisierbar ist doch schon ein Erfolg - es geht mir darum die Sache zu erschweren
Da sind dann in unserem Land die frei zugänglichen Drogenautomaten auch kontraproduktiv.

Versuch einmal in China eine Regimefeindliche Seite im Netz zu finden....Raubkopien kein Problem es kommt immer darauf an was den Providern Ärger bereitet...



Dipak schrieb:
heute haben wir einen generationen-konflikt:
kinder die mit dem pc aufgewachsen und vertraut sind, sich also quasi blind zurechtfinden. ihnen gegenüber stehen eltern, von denen die meisten den pc nur im büro brauchen und keinen schimmer haben, was man damit noch so alles anstellen könnte.
geschweige denn kentnisse von möglichen absicherungen wie zb cybernanny und ähnliches :.


Genau - und wir haben das Problem das sich die Internet-Generation ( stell Dir vor : es gab vor dem Internet auch schon PC´s und da bin ich hineingewachsen...)die sich nicht vorstellen kann oder will das man das Internet in einen Rechtsraum stellen kann und muss - kein Mensch käme auf den Gedanken in seiner realen Umwelt den ganzen Gewalt,Porno ect. Dreck hinzunehmen oder mal eben den Nachbarn zu beklauen.


Dipak schrieb:
..das obwohl ich sonst ein sehr friedfertiger mensch bin ;)


Das ist genau die Aussage die nach jedem AMOK-Lauf über den Täter immer fällt - "Der doch nicht - der war doch immer ganz ruhig und friedfertig - der hat doch immer nur im HiFi-Forum gepostet"

Dipak
Inventar
#45 erstellt: 24. Nov 2006, 12:47

Alkohol - Medikamente - Drogen - Waffen können auch alle per Internet bestellt werden - wollen wir da auch weiterhin wegsehen?

nein, natürlich nicht. das habe ich auch nie gesagt..

Teilweise realisierbar ist doch schon ein Erfolg - es geht mir darum die Sache zu erschweren
Da sind dann in unserem Land die frei zugänglichen Drogenautomaten auch kontraproduktiv.

Versuch einmal in China eine Regimefeindliche Seite im Netz zu finden....Raubkopien kein Problem es kommt immer darauf an was den Providern Ärger bereitet...

sorry, aber du kannst den chinesischen staatsapparat nicht mit deutschland oder der schweiz vergleichen. sowas ist vielleicht da machbar, aber nur dank der "rahmenbedingungen" und möchtest du diese hier bei uns..

( stell Dir vor : es gab vor dem Internet auch schon PC´s und da bin ich hineingewachsen...)

stell dir vor: ich kann mir das vorstellen..
das kannst du mir doch nicht einfach an den kopf werfen, ohne mich zu kennen. trotz meiner jugend habe ich immerhin auch mit nem 286er begonnen, da war internet auch noch nicht so..

Das ist genau die Aussage die nach jedem AMOK-Lauf über den Täter immer fällt - "Der doch nicht - der war doch immer ganz ruhig und friedfertig - der hat doch immer nur im HiFi-Forum gepostet"

also:
a) ist das im aktuellen beispiel wohl nicht der fall und
b) eigentlich wollte ich hier über das thema diskutieren, das sollte doch auch möglich sein, ohen dass du mir die worte im mund umdrehst und mir dinge unterstellst.
die schlussformulierung war zugegebenermassen vielleicht etwas salopp ausgedrückt, wegen dem muss sie trotzdem nicht gleich zerpflückt werden. wenn du willst kann ich das auch konkreter schreiben; meine schlimmste gewalttat: eine ohrfeige

nicht falsch verstehen, ich diskutiere gerne weiter darüber, aber über meine erfahrungen zu urteilen ohne mich zu kennen finde ich schon stark..

gruss viktor


[Beitrag von Dipak am 24. Nov 2006, 12:47 bearbeitet]
Curd
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 24. Nov 2006, 14:18
@Dipak
Mach Dich mal locker - hast Du meine Smilies übersehen?

Oder bist Du angesäuert weil Du Gewalt-Spiele zur Entspannung benötigst ACHTUNG noch ein Smilie

Genau das sind aber doch die typischen AMOK-Läufer [wobei ich Dich doch gar nicht persönlich meine] Leute die vorher rumbrüllen und sich prügeln sind ja gerade diejenigen die den Dampf kontinuierlich abbauen und nicht den Frust in sich hineinfressen bis es zur Explosion kommt - das kann man noch einmal im wikipedia Text nachlesen.

China zensiert die Internetinhalte - ganz klar! und uns stellt sich die Frage was wir wollen? Freien Zugang zu allen Daten oder Zugang beschränken - manche nennen das zensieren. Wir zensieren aber auch im realen Leben, warum dann nicht auch in der virtuellen Welt? Das geht nicht? ebay hat ca. 120 Mitarbeiter die den lieben langen Tag nichts anderes machen als die Auktionen nach Rechtsverstössen zu durchforsten - das haben sie mit dem BKA gemeinsam - da sind auch nur ca. 100 Mitarbeiter die das ganze Internet Top-Level Domain .de durchwühlen und zwar sinnigerweise mit den bekannten Suchmaschinen die ja schon gefilterte Inhalte anzeigen - die Mitarbeiteranzahl zeigt das man noch nicht begriffen hat was dort abgeht.

Wann hast Du Deinen 286 bekommen - als der auf den Markt kam?
Dipak
Inventar
#47 erstellt: 24. Nov 2006, 14:27
@rollo:

ich fand deine antworten etwas zu salopp für so ein heikles thema, da habe ich mich vielleicht etwas zu sehr aufbringen lassen, sorry..

ansonsten kann ich dir schon zustimmen, vor allem dass das problem viel zu schmalspurig angegangen wird..

286er weiss ich auch nicht mehr so genau, aber sicher nicht zum launch, damals war so ein teil als spielzeug für nen 9-jährigen noch etwas zu kostspielig, denke mal so ca. 93..

Curd
Hat sich gelöscht
#48 erstellt: 24. Nov 2006, 14:48

Dipak schrieb:


286er weiss ich auch nicht mehr so genau, aber sicher nicht zum launch, damals war so ein teil als spielzeug für nen 9-jährigen noch etwas zu kostspielig, denke mal so ca. 93..

:prost

Ich habe gefragt weil der 286 im Jahr 1982 auf den Markt kam und ich in diesem Jahr meinen ersten Rechner bekam -den C-64
sonic1
Inventar
#49 erstellt: 24. Nov 2006, 15:44
hi

sodele haben wir uns jetzt wieder alle lieb ja
ich finde es echt klasse diese diskussion und das thema ist wirklich sehr weitgreifend, d.h. auch politische einflüsse und unterschiede kann man hier ruhig mit diskutieren da wie schon erwähnt, die problematik mit dem langsamen verfall unserer gesellschaft zu tun hat.
mir ist es immer noch ein rätsel was zu einer solchen tat führt:

eine innere leere, die verspürt jeder einmal ohne gleich auszuticken

soziale probleme (finanziell), wer hat die nicht

soziale probleme: familie, ja das ist nicht einfach und unabhängig von der schicht aus der man kommt. viele erziehnde versuchen auch defizite in der erziehung durch einen schenk und erlaub mechanismus auszugleichen, was natürlich keine gefühle ersetzen kann. in der heutigen zeit ist das wirklich ein problem, erziehung, beruf in einklang zu bringen

ausgrenzung: wenn ich heute merke das mein Typ nicht in der gesellschaft ankommt und ich ein problem damit habe, dann muß ich mich anpassen, geht nicht anders, machen wir tag täglich man muß sich mit seiner umwelt arrangieren nur so kommt ein funktionierendes soziales gefüge zustande

schlechte zukunftsausichten: man, ich kann auch wenn ich probleme habe doch nicht einfach den kopf in den sand stecken und abschalten, vor allem kann ich wegen meinem müll oder wegen der probleme die ich habe, keine unschuldigen menschen bzw. noch schlimmer kinder mit ins verderben stürzen

und all diese punkte wurden in den letzten jahren geprägt, man hat sehr viel sinn für das wesentliche im leben verloren. gefühle, gemeinschaft, rücksicht, respekt, etc....

klaro hat man was spiele, filme oder anderes material das verboten ist, durch das internet heute leichten zugang.
dabei sind die spiele wie schon erwähnt nur ein baustein die zur abstumpfung der menschen führt.
alles nicht so einfach......

hm, ich denke bei spielen kommt immer darauf an, was man darin sieht. ich spiele nur aus spaß, aggressionen baue ich so nicht ab, da höre ich lieber musik zur entspannung.
mich interessiert meist die story, die umgebungsgrafik und mich mit anderen zu messen beim online spielen oder via lan was mir perönlich mehr spass macht als alleine zu zocken. da kommt echt viel spass bei raus und es geht nicht um das killen als solchen wie z. b. bei far cry sondern um den sieg beim spielen gegen andere.

sodele, wieder zurück zur arbeit

gruß

gordon
Observer01
Inventar
#50 erstellt: 24. Nov 2006, 16:41
Hallo,

ich bin gestern abend durch die Stadt gelaufen, da sind mir ein paar Jugendliche entgegengekommen; alle in schwarzen Klamotten, Springerstiefel Klatze oder lange fettige im Gesicht hängende Haare. Der mit den langen Haaren hörte ich faseln von wegen: "man bräuchte ne Knarre und dann alle..."; dabei tat er so, als hätte er eine in der Hand und würde damit jetzt rumballern.
Ich habe mich an der Hauswand entlang gedrückt und war froh, als ich vorbei gegangen war...
Dabei fand ich die Jungs gar nicht mal so unsympatisch. Da gibt es weit aus schlimmeres was einem täglich auf der Strasse über den Weg läuft. Auf mich machten die einen verlorenen Eindruck. Das war schlimm. Ich frage mich, was einem wiederfahren muß, daß man innerlich so einsam wird. Pubertät alleine kann es doch nicht sein...

Gruß
Andreas
Curd
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 24. Nov 2006, 17:20
Die Probleme der Pubertät haben die meisten von uns hinter sich gebracht

Das ist heute nicht leichter oder schwerer als früher. Aber die Zeiten von der Schule direkt in die Ausbildung/Studium und danach Arbeit sind vorbei.

Ich bin in der sogenannten NO Future/Null Bock Zeit groß geworden. Irgendwann hatte man Bock und eine Zukunft gab es wider erwarten dann doch.

Das sieht heute anders aus....Hauptschüler werden ausgebootet und sind nur scheinbar mit ALG II zufrieden - da gärt die Suppe ordentlich und wenn keine Perspektive geboten wird dann werden wir noch üble Probleme haben
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 . 10 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.315
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.542