HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » dann verbieten wir die Killerspiele und alles wird... | |
|
dann verbieten wir die Killerspiele und alles wird besser+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
tor-bjoern
Stammgast |
11:01
![]() |
#101
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Also ich mit meinen jungen 18 Jahren, kann nur folgendes sagen: Nicht die Zockerei an sich ist das Schlimme. Ich habe auch teilweise sehr viel gespielt. Wichtig ist meiner Meinung nach ein Ausgleich. Dieser kann sportlicher Art sein (3 Jahre Fußball, 7 Jahre Judo und seit einem Jahr Fitness-Studio und Joggen - abgesehen von Sport zu Hause ![]() Manch einer entspannt auch lieber bei einer Runde Schach oder generell hochgeistigen Angelegenheiten. Wenn man Aggressionen aufbaut, muss man diese auch wieder ablassen. Verdrängen bringt nichts! Ich für meinen Teil brauche den Sport als Ausgleich. Klar kann ich auch bei sehr guter Musik wieder runterkommen (sonst wäre ich ja nicht in diesem Forum), allerdings gibt es nichts besseres, als sich auszupowern. Und sollte ich Kinder bekommen, dann dürfen diese auch je nach Alter mal ein wenig vor PC oder Konsole sitzen. Sport ist allerdings ein Muss. Er fördert das Miteinander, je nach Sportart auch Teamfähigkeit und kann im Alltag hilfreich sein. |
||||||
Observer01
Inventar |
11:08
![]() |
#102
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
ich glaube man kann sowas nicht an einem konkreten Erlebnis ausmachen. Das sind viele einzelne "Kleinigkeiten" die da zusammenkommen. Und solche Verletzungen sitzen tief; das liest man auch aus dem Brief raus. Ich schätze ihn so ein, daß er wenig andere Regulationsmöglichkeiten wie Wut, Hass und Gewalt hatte. Sowas muß man lernen. Und dazu braucht man positive Vorbilder. Gruß Andreas |
||||||
|
||||||
sonic1
Inventar |
11:17
![]() |
#103
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Hi, ich denke viele benutzen sowas, (Erlebnisse aus der Vergangenheit) um die Rechtfertigung für aus Ihrer Sicht, ausichtslosen Zukunft. Vielleicht hat er sich bei seinen Kumpels durch prahlerei in diese Lage manövriert und wußte dann keinen Ausweg mehr. Aber viele haben solche momente in der Vergangenheit erlebt ohne gleich so auszuticken, da muß es noch etwas anderes geben das Menschen zu solchen Taten antreibt und das wird ein Geheimniss bleiben, weil diese Blindgänger sich, nachdem sie ein paar unschuldige in den Tod gerissen haben, nicht mehr der Verantwortung stellen wollen und sich auch das Licht ausblasen. ![]() Ja auch ich denke, hätter er sich eine Freundin anstatt der Waffen zugelegt, könnter er heute noch quietsch vergnügt zocken was das Zeug hält. Gruß Sonic [Beitrag von sonic1 am 27. Nov 2006, 11:18 bearbeitet] |
||||||
NIUBEE
Stammgast |
11:21
![]() |
#104
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Jede Psyche ist anders. Der eine kann ein kleines negatives Erlebnis gut verarbeiten, ein zweiter geht daran zu Grunde. Das war schon immer so und diesen Fakt kann man auch nicht "ändern". Die Frage ist nur, wann "tickt" so jemand aus? Grüße, NIUBEE |
||||||
Observer01
Inventar |
11:23
![]() |
#105
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
entschuldige bitte meine Direktheit: aber genau wegen solchen Aussagen ist er zum Teil so geworden wie er war. Ich glaube sowas mußte er sich ständig anhören. ![]() Bitte nicht böse sein. Aber das ist doch etwas zu einfach gedacht. Gruß Andreas |
||||||
fenrye
Inventar |
11:29
![]() |
#106
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
um das thema mit der freundin aufzugreifen.... was wäre passiert,wenn sie dann plötzlich mit ihm schluß gemacht hätte,aus welchen gründen auch immer?! an sowas sind schon mehr leute buchstäblich zugrunde gegangen! da gibt es halt auch leute,die damit nicht wirklich umgehen können und sofort ans "ende" denken! daher denke ich,das das mit der eventuellen freundin einfach zu einfach gestrickt ist...ist aber um himmels willen nicht böse gemeint @sonic1! ![]() |
||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
11:29
![]() |
#107
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Wer psychisch labil ist, wird von sog. Killerspielen sicherlich noch den letzten Funken Kick, den er zum Ausrasten braucht, bekommen. Wer psychisch stabil ist, den werden diese Spiele sicherlich nicht schädigen. Wie fast alle Dinge im Leben: in Maßen und mit Bedacht konsumiert, ist für einen psychisch stabilen Menschen fast nichts schädlich. Ähnlich sehe in den exzessiven Konsum von Horror/Splatter/Porno-Filmen: ohne eine gewisse Abwechslung stumpft man mit der Zeit wohl ab... ![]() Anstatt "Killerspiele" nach jedem Amoklauf zu verteufeln sollte man das Waffenrecht endlich weiter verschärfen.(das deutsche Waffenrecht ist schon ganz OK - aber man sollte sich die Briten als Vorbild nehmen..) NIEMAND, außer Exekutivbehörden und Jägern, benötigt eine Waffe. Punkt. Noch vor wenigen Jahren war der Besitz von täuschend echten Replikas automatischer Waffen ein Verbrechenstatbestand(Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz). Das Gesetzt wurde komplett gekippt. Heute dürfen Kinder & Jugendliche wieder mit Replikas rumlaufen , die selbst Angehörige von polizeilichen Spezialeinheiten aus mehr als 10 Metern Entfernung nicht von echten, automatischen (bzw. halbautomatischen..) Waffen unterscheiden können...DAS finde ich bedenklich... ![]() ![]() Auch wenn es jetzt Protest hagelt: die seltsamsten Menschen, die mir untergekommen sind, waren Hobbyschützen und Waffennarren...DIE halte ich für latent gefährlich. Nicht gelegentliche Konsumenten von Videospielen... Meine bescheidene Meinung. ![]() [Beitrag von Schili am 27. Nov 2006, 12:13 bearbeitet] |
||||||
dothedew227
Inventar |
11:32
![]() |
#108
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Danke Schilli genau auf den Punkt. Respekt |
||||||
Dipak
Inventar |
12:07
![]() |
#109
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
da kann ich auch nur zustimmen ![]() |
||||||
fenrye
Inventar |
12:10
![]() |
#110
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
@Schili 100% agree!! ![]() |
||||||
sonic1
Inventar |
12:43
![]() |
#111
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
@Schilli ja, auch diese Meinung kann man so stehen lassen. Klaro gibt es auch bei den Schützen diese Dunkelziffer der Leute, die den Verein benutzen um möglichst legal an Waffen zu kommen. Wie man sieht, hat auch unsere bürokratischer Staat sehr viele nicht zu kontrollierende Schlupflöcher. @observer01 ist nur ein Teil meiner Meinung, wohl eher der der denkt, wenn Du (der oder die Amokläufer)schon jemand ins Verderben stürzen musst, wobei ich das bei niemand als eine vernünftige Lösung halte, dann fang bei Dir an und höre auch bei Dir auf. Glaube mir, mich schockieren diese Geschehnisse immer wieder, der Titel des Threats ist nur eine Reaktion auf einige Dinge, die momentan aus dem Ruder laufen und in Zukunft, auch wenn ich ein Optimist bin, noch viel schwerer in den Griff zubekommen sind, leider. Und noch eines, es gibt viele die sich so etwas anhören müssen oder in der Vergangenheit damit konfrontiert wurden. @fenrye da kannst Du recht haben, aber die haben ein solches Problem nicht auf die Gesellschaft projeziert oder? Ein gutes Zeichen ist doch, das wir hier darüber diskutieren, es nicht gerade so hinnehmen, wir uns Gedanken darüber machen und somit vielleicht in unserer eigenen kleinen Umwelt Einfluß nehmen um unseren Beitrag zu leisten. Gruß Gordon |
||||||
tor-bjoern
Stammgast |
12:45
![]() |
#112
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Bei Waffennarren stimme ich voll und ganz zu. Allerdings muss ich bei Hobbyschützen einschränken. Da ich selbst ab und an mit einem Bekannten schiessen gehe, kenne ich den Unterschied. Dort gibt es Leute, denen ich nachts nicht unbedingt im Dunkeln begegnen will als Fremder und welche, die einfach Spaß am schiessen haben und die Herausforderung genauer zu treffen als die anderen angenommen haben. Ein Bekannter von meinem Vater war sogar schon deutscher Meister! Macht schon Spaß auf dem Schiess-Stand, allerdings wäre es für die Sicherheit schon besser, wenn ein generelles Waffenverbot herrschen würde. |
||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
12:56
![]() |
#113
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Ich habe Sportschützen mit Spezialwaffen explizit ausgeklammert. Ich meine die Mitbürger(deswegen Hobby- und nicht Sportschützen...), die es total geil finden, mit ner 357.-Magnum auf nem Schiessstand rumzuballern...das sind genau die Leute, die solche Knarren nicht selten heimlich daheim rumliegen haben... ![]() ![]() |
||||||
pitufito
Stammgast |
12:59
![]() |
#114
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Buenas, ich habe den Eindruck, dass bei dieser Diskussion in den Medien haeufig Ursache und Wirkung verwechselt wird. Ich glaube nicht, dass das Vorhandensein von Shooter-Computerspielen/Horrorfilmen/Waffen aus unbescholtenen Buergern Amoklaeufer macht, sondern vielmehr, dass latent gefaehrdete Personen eben (auch) Gefallen an Shooter-Computerspielen/Horrorfilemn/Waffen finden. Eben darum erscheint ein Verbot von Computerspielen oder Horrorfilmen nicht sinnvoll, da sie nur dazu dienen, die ohnehin vorhandenen Phantasien des einzelnen auszuleben (ohne das sie hierbei das Gemeinwesen gefaehrden). Bei Waffen ist dies natuerlich anders, da sie natuerlich in der Hand des Benutzenden die Umwelt gefaehrden. @Schili Ich glaube auch nicht, dass Horror/Splatter/Pornofilme in Massen und Bedacht konsumiert, psychisch stabile Personen gefaehrden, allerdings kann ich auch nicht verstehen, wie sich psychisch stabile Menschen solche Filme anschauen koennen. Mich persoenlich stoesst die besondere Aesthetik solcher Werke ab. Ich kann nicht nahvollziehen, wie man sich einen Film anschauen kann, bei dem schon auf dem Cover zu sehen ist, wie sich jemand den Arm absaegt, oder einem eine Bohrmaschine am Kiefer angesetzt wird (an diesen beiden Covern muss ich jedesmal vorbei, wenn ich mir in meiner Videothek einen Film ausleihe). Aber das ist nur meine ganz persoenliche bescheidene Meinung. ![]() |
||||||
sonic1
Inventar |
13:09
![]() |
#115
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
@piturfito
![]() ![]() ![]() ich finde auch das es hier zur Zeit sehr viele geschmacklose Machwerke gibt, alles hat seine Grenzen, aber ich weiß nicht warum alles so ins extreme gezogen werden muß. Naja, ist nur ein Teil unserer Gesellschaft, und wie schon einige richtig erwähnt haben, sollter dieser Teil auch nur den entsprechenden Menschen, die damit umgehen können, zugänglich gemacht werden. |
||||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#116
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Hi, ich denke auch das Hobbyschützen nicht zwangsläufig gefährlich sind. Ich schieße auch gern, auch wenn ich nicht im Verein bin. Was die Eltern angeht, so sollten sie sich auf jeden Fall viel um ihre Kinder kümmern. Bei mir war meine Mutter bis ich ca. 8 war eigentlich immer da. Schaffen ging sie morgends. Später kam sie dann erst so um 2 von der Arbeit, das heißt ich war fast 2 Stunden allein zu Hause. Natürlich habe ich diese Zeit gelegentlich auch für Verbotenes genutzt. Meiner Meinung nach sollte die Schule auf jeden Fall mehr Kreativität fordern. Man muss sich anpassen, wenn man gute Noten haben will. Es gibt nur wenig Lehrer, die Kreativität noch akzeptieren. Die Schüler sitzen aphatisch im Unterricht und schreiben mit. Dann lernen sie 2 Tage vor der Klassenarbeit und wundern sich über die schlechte Note. Ich denke allerdings, dass Ganztagsschule für manche auch keine Lösung wäre. Für mich zum Beispiel nicht. Gerade auch wegen dieser Art zu unterrichten und weil die Schüler nichts mitmachen (Ich gehöre zu der Sorte, die gut aufpasst, aber nur selten etwas sagt). Ich denke mich würde jeden Tag Ganztagsschule total fertig machen. Sport oder ein anderes Hobby ist sicher sehr wichtig für die Jugendlichen (Ich spiele Tennis und Trompete und Tanzen). Grade auch durch solche Hobbys lernt man auch Freunde kennen (z.B. Musikverein; natürlich nicht der beste Umgang und einiges älter, aber man wird akzeptiert egal wie man ist^^). Aber ich glaube ernsthaft, dass mich Ganztagsschule krank machen würde. Ich könnte meine Hobbys schlechter ausüben. Ich könnte nicht mehr mit LEDs Rumbasteln. Ich könnte meine Freunde weniger oft treffen. Und wenn er gerade mit seinen Mitschülern Probleme gehabt hat, warum sollte ihm dann noch mehr Zeit mit ihnen helfen? Gruß Tom Edit: Zu Filmen. Splatterfilme finde ich auch bescheuert. Wer sich Pornos wegen der Story anschaut ist eh nicht mehr zu retten.^^ Und Horrorfilme schau ich auch gerne mal an. Z.b. Exorzist, Omen oder auch Freddy (ich vergess immer wie der Film heißt. [Beitrag von Balingertiger am 27. Nov 2006, 13:22 bearbeitet] |
||||||
bothfelder
Inventar |
13:17
![]() |
#117
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Hi!
Letzteres ist genau das Problem. Es ist defacto nicht machbar/umsetzbar. Andre ![]() [Beitrag von bothfelder am 27. Nov 2006, 13:19 bearbeitet] |
||||||
NIUBEE
Stammgast |
13:17
![]() |
#118
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
@ All Das Problem sind nicht die Spotschützen, Waffenbesitzer, Killerspiele Zocker, etc. Habt Ihr schon mal an die Bundeswehr gedacht. Dort darf/muß jeder eintreten und dort bekommt man richtig durchschlagende Waffen. Zudem wird die Hemmschwelle auf Menschen zu schießen deutlich reduziert. Polizei, BGS, GSG 9, etc. Warum gibt es aber nur sehr wenige Tötungsdelikte von diesen Personengruppen? Weil sie Ideale und Werte haben oder evtl. schon mal erlebt haben was Waffen anrichten können. An der Hemmschwelle kann es nicht liegen?! Wie soll ein Spiel die Hemmschwelle mehr senken als eine Ausbildung an der Waffe? *KOPFSCHÜTTEL* Somit ist doch die Diskussion schon ad absurbum geführt. Auch ein Verbot von Waffen in D führt nur zu einem blühenden in der EU kaum zu kontrollierenden Schwarzmarkt. Wer krank im Kopf ist kann sich immer alles besorgen um seine Sucht oder Sehnsucht zu befriedigen ![]() Die Lösung des Problems liegt in der Vermittlung von Werten, Moral und Anstand. Die Gesellschaft muß sich wieder Zeit für Ihre Kinder nehmen und sie nicht als "Anhängsel" sehen! Grüße, NIUBEE P.S. In der Schweiz existiert das Problem nicht, obwohl jeder eine Militärwaffe zuhause hat und die Kinder bereits mit 12 Jahren Zielschießen mit diesen Waffen üben. In Skandinavien ist das Problem komplett unbekannt. Wie kann den das sein??? [Beitrag von NIUBEE am 27. Nov 2006, 13:22 bearbeitet] |
||||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#119
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
@NIUBEE Genau meine Meinung. Aber ich denke doch, dass Spiele die Hemmschwelle etwas absenken. Nur wie du sagst, wissen die Ausgebildeten was eine Waffe anrichten kann. Die Pc Spieler sehen nur, dass auf dem Bildschirm etwas Blut spritzt. Gruß Tom |
||||||
NIUBEE
Stammgast |
13:35
![]() |
#120
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Nur die Senkung der Hemmschwelle erreicht man primär über Training an der Waffe und nur sekundär über Spiele. P.S. Bei AAO siehst du nur sehr wenig Blut spritzen. Wie im RL... Zu viel Blut => zu irreal => keine Erniedrigung der Hemmschelle. Der Entwickler von AAO (amerikanische Army) hat bewust diese Vorgabe gemacht. => wenig Blut hohe Realitätstreue => Absenkung der Hemmschwelle Die Studien sind hier sehr eindeutig. Gruß NIUBEE P.S. Wieso ballern in L.A. die Gangs mit Waffen aufeinander. Die meisten haben einen PC noch nicht einmal gesehen. CS ist denen auch unbekannt... Oder anderes Beispiel: Rio... [Beitrag von NIUBEE am 27. Nov 2006, 13:40 bearbeitet] |
||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#121
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Hi.
Da brauchst Du nicht mit dem Kopf zu schütteln. An einer scharfen Waffe wirst Du i.d.R. als Erwachsener ausgebildet. Zur Polizei und den dortigen Spezialeinheiten kommst Du nur mit einem bestimmten Bildungsgrad ( z.B.Abitur)bzw. nach ausgefeilten psychologischen Tests und harten körperlichen Anforderungen. Der exzessive Konsum von Killerspielen wird wohl der sozialen Entwicklung eines 13-jährigen mit einem IQ von unter 80 nicht gerade förderlich sein, oder ? Und da gibt es keine Reglementierung oder Kontrolle. Höchstens die Kontrollinstanz Eltern. Die sind gefordert. Das ist ein von Dir angeführter Vergleich von Äpfel & Birnen.
Keineswegs. Aufklärung tut not. Und nicht ein stupides Verbot bzw. legalize it ! Eine Diskussion in einem vernünftigen Rahmen ist m.A.n. nie absurd. @ pitufito: Als Jugendlicher hab ich mir auch alles an Splatter und Horror reingezogen. Seit ich als Erwachsener Menschen hab sterben sehen und Gewaltopfer bzw. die Verletzungen mal erleben "durfte (ich hab in Sierra Leone vor gut 20 Jahren mal hilflos miterlebt, wie ein Mensch bei lebendigem Leib von einem Mob verbrannt wurde...)sehe ich solche Filme mit anderen Augen...wer den ganzen Tag vornehmlich Splatter konsumiert, dem empfehle ich mal nen Praktikum als Rettungssanitäter...da hat er dann bei schweren Verkehsunfällen seinen Splatter... Ich glaube, die Menschen waren schon immer von der Gewalt fasziniert. Früher schaute man sich öffentliche Hinrichtungen an. Heute wird das durch Filme befriedigt... Aber das könnte vielleicht hier ein Soziologe beantworten.. Schlimm wirds nur, wenn die Grenzen zwischen Fantasie und Wirklichkeit verschwimmen. Und man seine Fantasien in die Wirklichkeit umsetzen will.... ![]() |
||||||
pitufito
Stammgast |
13:41
![]() |
#122
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Ich denke, man sollte nicht zwei imho voneineander unabhaengige Dinge durcheinander bringen. Ich glaube kaum, dass der juensgte Amoklauf und die allgemeine Verrohrung der Gesellschaft die gleichen Ursachen haben und auf die gleiche Weise bewerten lassen. Ein Amoklauf wie kuerzlich geschehen, kann es immer geben und hat es in der Vergangenheit auch schon des oefteren gegeben. Hier kann eigentlich nur das Ziel sein, solche Taten durch ein erschwertes "Herankommen" an Waffen einzudaemmen. Gaenzlich verhindern wird man es nicht koennen. Und das ist auch kein deutsches Phaenomen. Wenn es solche Taten bislang nicht in der Schweiz oder Skandinavien gegeben haben sollte, dann haben sie dort bislang Glueck gehabt. Ein anderes Thema ist die allgemeine gestiegene Gewaltbereitschaft in der Gesellschaft. Da gebe ich NIUBEE insofern Recht, als das die Loesung in der Vermittlung von Moral und Werten zu suchen ist. Nur ist das heutzutange ungleich schwieriger, als es das in der Vergangenheit war. Denn was ist denn heutzutage die "Gesellschaft"? Vor hundert Jahren war das einfach. Die Gesellschaft war ein eingegrenztes Gebiet, in denen die Menschen gleiche Moral und Wertevorstellungen hatten. Alles ausserhalb war der Feind, der alle paar Jahre bekriegt wurde. In der heutigen globalisierten Gesellschaft ohne abgesteckte Grenzen gibt es sowas wie allgemeingueltige Werte nicht mehr. In Deutschland (und natuerlich auch hier in Spanien) lebt eine Vielvoelkergesellschaft mit unterschiedlichen Werten, Religionen, Kulturen und Moralvorstellungen. Hinzu kommt der Einfluss der Bilder und News aus aller Welt. Wie soll man das in Einklang bringen? ![]() |
||||||
NIUBEE
Stammgast |
13:52
![]() |
#123
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
@ Schili 1.) Fakt ist, dass die Hemmschwelle und über die diskutieren wir gerade primär durch eine Ausbildung abgesenkt wird und nur sekundär über Spiele erniedrigt werden kann. Dies zeigen eindeutig die Studien der AA. 2.) Soweit ich weiß war ein gewisser Ammokläufer 18 Jahre alt... Militärdienst?! Was wäre dann passiert? Ob 18 oder 23... Ammokläufer ist Ammokläufer, oder? Auch durch ein Verbot hätte man seine Tat nicht verhindern können. 3.) Die Diskussion ist ad absurdum, weil wieder mal die Politik auf das Mittel der Kontrolle oder des Verbotes zurückgreift, dass per se nicht funktionieren kann, wenn es ein offenes Medium Internet gibt. Zudem haben wir die EU mit einem UNTERSCHIEDLICHEM Waffenrecht. D.h. man kann sich schöne Waffen im EU Innland ganz legal kaufen. Wie will man das kontrollieren? Durch ein Verbot? 4.) Ein Jugendlicher kann heute CS NICHT legal in der Version erwerben über die diskutiert wird!!! R-rate! Frei ab 18 zensiert. Blood patch nur illegal downloadbar! Man konnte ja Ausschnitte bei SC im Ersten bewundern...LOL Somit passiert jetzt schon das was ich anspreche. Wird es verboten, wird das Verbot umgangen. Wir haben einfach keine Zeit mehr für unsere Kinder. Daran liegt es. Sie fühlen sich als Looser als Kinder ohne Zukunft ohne Vorbilder! Die Eltern müssen die oberste Zensurinstanz wieder werden und nicht der Staat. Einen Jugendlichen von staatwegen aus ein verbot aufzuerlegen führt zu einer Provokation, die es gilt zu knacken. Meine Güte, wenn es verboten ist macht es doch noch mehr Spaß. Eine gezielte sensible Zensur und offene Diskussion mit den Herstellern der Spiele ist das richtige Medium. Bei den r-rate Filmen hat dies perfekt funktioniert. Wieso erkennt das keiner? Zudem: Das Problem sind wir alle! Unsere Gesellschaft! Keine Werte, keine Moral, keine Zeit. Grüße, NIUBEE P.S. Wieso steigt die Gewalt bei den Fußballspielen derzeit so an? Spielen die auch alle CS? [Beitrag von NIUBEE am 27. Nov 2006, 13:59 bearbeitet] |
||||||
Dipak
Inventar |
14:17
![]() |
#124
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
hallo nochmal zu den beiden bemerkungen betreffend der schweiz: die schulen sind bisher zum glück verschont geblieben, allerdings gabs den 27. 09. 2001.. damals hat ein 57-jähriger im zuger parlament 14 menschen erschossen und nochmal mindestens soviele (teilweise schwer) verwundet. er war vorher schon mehrfach in der öffentlichkeit ausfällig und gewalttätig geworden und sogar schon wegen "illegaler waffeneinfuhr" mit dem gesetz in konflikt gekommen. in seinem abschiedbrief schilderte er seinen hass auf die "regierungsmafia"; die opfer waren allesamt politiker.. zu den armeewaffen: ich finde es auch sehr fragwürdig, dass die dienstleistenden diese zuhause aufbewahren. das sollte sich endlich mal durchsetzen. ich möchte aber auf eine andere gruppe aufmerksam machen: die jungschützen: keine ahnung wie das bei euch in deutschland ist, aber hier in der schweiz wird man mit afair 16 in den jungschützenverein eingeladen. da wird dann meist einmal unter der woche geschossen, verwendete waffe ist ein sturmgewehr 90, die ordinäre armeewaffe. man bringt also den minderjährigen (und zb in meinem fall noch in die schule gehenden) bei über 300m ein 2x2m ziel zu treffen, lässt sich danach kollektiv vollaufen und zu guter letzt gehen alle zu fuss nach hause; jeder mit seinem gewehr!!! ![]() klar kann man da keine 500 schuss mitgehen lassen, aber für ein paar kugeln reichts bevors auffällt.. ![]() das finde ich echt bedenklich.. |
||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#125
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
@ Niubee:
Wenn Du hier etwas als Fakt vorträgst, nenn bitte die Quellen und leg sie hier offen. Was ist AA ?
Gänzlich kann man nie etwas verhindern, siehe Terrorismus. Was für ein Verbot meinst Du ? Killerspiele ? Ich habe den Eindruck, dass die teilnehmenden User hier überwiegend einem generellen Verbot solcher Spiele eher skeptisch gegenüber stehen... Ich denke mal, der Umgang oder auch die Betrachtungsweise hinsichtlich dieser Spiele ist nicht unmaßgeblich ans Alter gekoppelt. Ich mit meinen 42 Jahren, habe sicherlich eine ganz andere Sichtweise auf diese Dinge, wie ein 16-jähriger. Wie alt seid ihr denn ?
So wie die Helmpflicht, Gurtpflicht oder wie ? Anarchie für Alle ? So, wie es jeden gefällt ? Sorry, aber dazu sehe ich auch den Staat in seiner Pflicht. Oder soll die Schulpflicht auch abgeschafft werden ? Natürlich sollen die Eltern als 1. Kontrollinstanz Vorbild sein. Aber AUCH der Staat!
In welchem EU-Staat kann man sich ganz legal (Schuss)-Waffen kaufen ? Was ist denn EU-Inland ? Entweder Inland (also Deutschland) oder ein EU-Mitgliedsstaat ... "Amok" heisst es übrigens - ist ein Begriff aus dem malaiischen und bedeutet so viel wie "in blinder Wut töten".. ![]() [Beitrag von Schili am 27. Nov 2006, 14:29 bearbeitet] |
||||||
dothedew227
Inventar |
14:30
![]() |
#126
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Klasse Schilli ![]() |
||||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#127
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Also in gewisser Weise muss man NIUBEE schon mit den Verboten recht geben. Ich kenne viele, die trinken nur Bier, weil sie es nich dürfen. Eigentlich schmeckt es ihnen gar nicht. Der Staat kann nicht alles Verbieten. Dinge wie Gurt-, Schul- oder Helmpflicht sind natürlich wichtig und Sinvoll. Gruß Tom |
||||||
fenrye
Inventar |
14:35
![]() |
#128
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
genauso sinnvoll wäre auch ein generelles waffen-verbot... |
||||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#129
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Sehe ich auch so, der Staat muss jede Bevölkerungsschicht bedienen ob es die Erziehung der Jugendlichen ist oder die Sozialversicherung für die Arbeitende Schicht. Ob es was bringt ist ne andere Sache, denn das Verbot für Jugendliche gibt es schon. Spiele unterliegen schon jetzt nicht mehr der Freiwilligen Altersangabe. Jeder der Halflife2 kauft muss 18 sein. Nur wird dies erstens nicht kontrolliert(wofür der Staat auch zuständig ist) und zweitens ist es einfach dies zu umgehen in dem man im Ausland bestellt oder die Spiele illegal runterläd. Ein absolutes Verbot für solche Spiele finde ich nicht richtig, da ich davon ausgehe dass man mit 18 Jahren in seinem Charakter so gefestigt ist, dass ein Spiel den Charakter nicht mehr so ändern kann. Zudem empfinde ich es auch als eine Einschränkung von freier Meinungsäußerung. |
||||||
NIUBEE
Stammgast |
14:48
![]() |
#130
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
@Schili Hast du schon mal CS oder AAO gespielt? Kannst du es wirklich beurteilen oder bist du ein "Fernanalysator", wie so mancher Politiker? 1.) AA = Amerikanische Army, darfst im Internet mal nachgucken 2.) In Polen ist der Waffenerwerb einfach... Legal oder Illegal!? Zudem gab es nach der Wende auch schöne billige Armeewaffen...Wie naiv seit Ihr? Denkt Ihr mit einem Verbot in D ist die Sache vom Tisch?! Es löst auch nicht die Probleme der Zukunft, oder? Nur man fühlt sich ja besser, man hat ja was getan. Und wenn es dann wieder passiert kann man sagen, wir haben ja das Gesetz verschärft und wir haben ja ein Verbot von Killerspielen... 3.) Ich bin 31 4.) Es geht nicht um Anarchie es geht um ein Verbot eines Entertaiment Mediums und NICHT um Autofahren ohne Gurt oder Volltrunkenheit am Steuer. Wird ja gerne in diesen Diskussionen verwechselt. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen. Es geht um die Zensur!! die man in D wiedereinführen will. 5.) CS IST bereits für Jugendliche unter 18 Jahren VERBOTEN!!!!! Was hat das von dir geforderte und bereits realisierte Verbot bewirkt???? Ja ich bin dem generellen Verbot von Killerspielen äußerst skeptisch gegenüber, weil ich es A.) Beurteilen kann und das Thema inkl. dieser Spiele kenne B.) Die Lösung keine Lösung ist. Die Lösung trägt meiner Meinung nach zu mehr kriminellen Handlungen bei, die wir wieder mit Gewalt bekämpfen müssen!? Äußerst fragwürdig... "fight fire with fire the ending is near..." C.) Ein R-rate für diese Spiele bereits realisiert ist! Wo soll in Zukunft die Diskussion hinführen? Was verbieten wir als nächstens? Die Simpsons? Die Soaps? Den Kuchen mit Sahne? Grüße, NIUBEE P.S. Zum Thema CH. Es passiert ja ganz schön wenig mit eueren Waffen, obwohl euere Kinder pot.Killer sein könnten, oder? Bei uns in D spielen sie am PC bei euch dürfen sie richtig ran und sie haben Zuhause auch noch die Munition (soweit ich weiß ist sie ja nur versiegelt, wer also will kann jederzeit auch mit 500 Schuß)! [Beitrag von NIUBEE am 27. Nov 2006, 14:55 bearbeitet] |
||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#131
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Klar. Sehe ich ebenso - und hab es als u16-jähriger (genau wie das Rauchen) wild praktiziert... Es sind ja meist mehrere Faktoren: wer psychisch labil ist, sich als Loser fühlt, Probleme mit dem Umfeld hat, schulische Probleme u.s.w. ist anfällig für Extreme. Ich sehe halt eine kleine Konkludenz der Faktoren bei den Personen, die durch solche Amokläufe in die Schlagzeilen geraten. Und Waffen haben da (soweit ich mich erinnere) IMMER auch schon im Vorfeld eine Rolle gespielt. Killerspiele ? Keine Ahnung. In der Form gabs die in meiner Jugend auch nicht. Zumindest hat "Space Invaders" mich nicht zu einem Axt-Mörder werden lassen... ![]() ![]() ![]() Vielleicht mal als kleine Auflockerung, hier nicht in eine zu verbissene Diskussion zu verfallen.. ![]() ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#132
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Bist Du verrückt? Des Deutschen liebstes Kind - das Automobil verbieten? ![]() ![]() |
||||||
fenrye
Inventar |
14:58
![]() |
#133
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
NIUBEE
Stammgast |
15:00
![]() |
#134
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
@Schili Töten kann man mit so viel mehr als mit "Waffen". Echte Waffen sind das letzte Mittel der Wahl, weil meist am schwersten zu besorgen ![]() Wieviele Morde passieren in D? Soweit ich weiß, war der letzte große Ammoklauf in D (Berliner Bahnhof) mit einem Messer inkl. HIV Infektion...LOL Amok + HIV Spritze gab es auch schon. Amok + Säure gab es bei uns an der Schule ... Wer töten will findet immer einen Weg. Gift (Polonium soll ja ganz gut sein) Messer Glasscherbe El. Geräte + Badewanne ... Und meines Wissens nach hat nur ein verschwindender Pronzentsatz der Mörder vorher CS gespielt... Ein kleiner Ansatz zum Nachdenken... Grüße, NIUBEE |
||||||
NIUBEE
Stammgast |
15:02
![]() |
#135
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
NUN ein Spam: In D die High End Anlagen verbieten, weil man auch sehr gewaltverherlichende Musik in zu guter Qualität abspielen kann und somit die Hemmschwelle deutlich mehr gesenkt wird als bei normalen HiFi Anlagen. Somit keine Anlagen => Keine Amokläufer [Beitrag von NIUBEE am 27. Nov 2006, 15:04 bearbeitet] |
||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#136
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
@ Niubee:
Liest Du eigentlich meine Beiträge ? Ich habe langsam den Eindruck, dass das nicht der Fall ist. Ich bin doch überhaupt nicht dafür, diese Spiele zu verbieten ? Du schreibst aber jedesmal so, als wäre das der Fall... ![]() Und JA - ich habe einen Kumpel, der ist selbst in meinem Alter und ist ein großer Freund dieser Spiele. Der führt mir diese Spiele ständig vor...ich selbst find die zu kompliziert...habs nicht so mit Computern und diesen Spielen... Nur weil etwas in einem anderen EU-Land einfacher zu besorgen ist, macht es das noch nicht legal... ![]()
Aha. Und andere können das nicht beurteilen ? Welche Voraussetzung bringst denn gerade Du denn dafür mit ? Ich warte noch auf die Quelle der Studie...
Genau. Das beweisen uns die Kriege und Konflikte auf diesem Planeten täglich..da geht man sich ja nur gegenseitig an die Gurgel... ![]() ![]() [Beitrag von Schili am 27. Nov 2006, 15:12 bearbeitet] |
||||||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
15:04
![]() |
#137
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Da freut sich der Schwarzmarkt ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#138
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Noch einmal zu meinem Toleranz-Defizit ![]() Mit dieser Meinung hast Du Dich geoutet: Du bist normal ![]() Solche Filme sind wider der Natur und kontraproduktiv für ein friedliches Miteinander und einem sinnvollen Leben. [hochtrabend ausgedrückt] Mal sehen wie lange es dauert bis jemand postet er würde beim Konsumieren dieser Filme seine Agressionen abbauen ![]() |
||||||
Schili
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#139
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Also ich persönlich baue bei Splatter & Horrorfilm-Konsum meine Aggressionen ab... ![]() ![]() |
||||||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
15:14
![]() |
#140
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Erster!! ![]() Ich denke sowas ist aber normal bzw. liegt in der menschlichen Natur. Früher hat man ja auch den Viechern selbst die Kehle durchgeschnitten und ausgebeint. Mittlerweile gibt es einige Menschen die noch nicht einmal ein Stück Fleisch aus dem Supermarkt anfassen wollen... Verdammt, hab zu lange zum Tippen gebraucht ![]() [Beitrag von --_Noob_;-_)_-- am 27. Nov 2006, 15:15 bearbeitet] |
||||||
NIUBEE
Stammgast |
15:15
![]() |
#141
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
[quote="Schili"]@ Niubee: [quote] ![]() Ich nehme mal nur das Prost. Gut du kennst also diese Spiele und du bist nicht für ein Verbot. Dann sind wir ja schon mal gar nicht so weit entfernt. Zur Studie: Kannst dich gern unter http://en.wikipedia.org/wiki/America's_Army informieren und die entsprechenden Stelle anschreiben. In entsprechenden Foren wird das Thema diskutiert. Zu meinen Urteilsvermögen: 1.)Spiele ich diese Spiele seit Jahren. 2.) Spielen Freunde von mir diese Spiele seit Jahren 3.) Sind wir alle für Frieden und gegen alle Waffen 4.) Haben wir alle den Dienst an der Waffe verweigert => Sollten wir es als NUTZER beurteilen können ob diese Spiele unsere Hemmschwelle zu töten primär senken könnten. Wer diese Spiele nicht spielt kann sich KEIN Urteil erlauben, außer er zieht Studien zu rate, was in dieser Diskussion bisher auch noch keiner so recht machen wollte. AAO ist in der AA äußerst umstritten, weil AAO eben nicht primär die Hemmschwelle senken kann, was eigentlich der Sinn dieses Spiels war. Aber die Schützen treffen besser, somit wird es weiterentwickelt. Zudem funktioniert die Rekrutierung für die AA. ERGO: Killerspiele setzten erst mal nicht die Hemmschwelle herab, sondern man muß vorher die Leute konditionieren! und dann sind sie für solche Medien empfänglich. => Verbot bringt nicht den Erfolg. Grüße, NIUBEE P.S. Ich diskutiere hier so "nervig" mit, weil ich denke, dass die Richtung völlig falsch und dass wir in D ein wirkliches Problem haben. Und das sind keine Spiele!! P.S.S. Aggressionen baut jeder anders ab. Für mich gibt es da nur den Sport. [Beitrag von NIUBEE am 27. Nov 2006, 15:18 bearbeitet] |
||||||
dothedew227
Inventar |
15:18
![]() |
#142
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Stimmt Wikipedia hat ja gerade in letzter Zeit bewiesen wie zuverlässig es als ernstzunehmende Quelle sein kann ![]() wenn du keine besseren hast lass es lieber ![]() |
||||||
NIUBEE
Stammgast |
15:26
![]() |
#143
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Schon gelesen... Es ist nicht DIE QUELLE sondern die Angabe von möglichen Ansprechpartnern. Grüße, NIUBEE |
||||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#144
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Ich sehe die Spiele auch nicht als Hauptgefahr. Aber ich denke schon, dass sie die Spieler beeinflussen können, sofern diese psychisch labil sind. Man kann mit einem Spieleverbot auf keinen Fall die Probleme lösen. Wenn wir in D keine Probleme hätten, dann gäbe es niemanden der sich von diesen Spielen so stark beeinflussen lassen würde. Gruß Tom |
||||||
dothedew227
Inventar |
15:28
![]() |
#145
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
hhm auch gut aber dann fehlt deine Quelle immer noch. Irgendwelche Behauptungen auftsellen über Studien kann jeder solange du keine Quelle nennen kannst, kann man die aber nicht ernst nehmen ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#146
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Und das trifft auf alles zu was verboten ist. Alkohol - Zigaretten - andere Drogen - Missbrauch - Diebstahl - Mord Nur weil sich nicht alle an ein Verbot halten es als überflüssig zu erachten ist kein Argument - es sei denn Du präferiest die Anarchie ![]()
Überspitzt: Mord ist verboten also macht es mehr Spass? Und sich gegen die Verbote und Zensierung seiner Eltern aufzulehnen gehört zum Erwsachsenwerden - das Argument läuft IMHO auch ins Leere - es ist am besten wie es schon von @Balingertiger erwähnt wurde: Die Eltern müssen die Balance schaffen zwischen erlauben,ausprobieren und reflektieren. |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
15:33
![]() |
#147
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Hi Nubee gebe ich insofern Recht, als dass neben Spielen sehr viel bedeutendere Dinge schieflaufen... Ballerspiele sind bestenfalls ein kleiner Teil des Ganzen. Ich selber spiele Ballerspiele, allerdings bin ich 49, und kein pubertierendes von Hormonen und der Welt total verwirrtes Kind. Die Erfahrungen die wir jetzt mit diesen durchgeknallten Kindern machen, konnte vor uns niemand machen, da das böseste Spiel vor 16 Jahren die Lemminge waren, und da war ich bereits über 30 und diese fiesen hinterhältigen Tiere konnten mich nicht mehr so sehr aus dem Gleichgewicht bringen. Die ersten Erfahrungen mit den Auswirkungen auf Kids kann es erst so ab Wolf3d, das UR-Castle Wolfenstein spiel geben, was mE mit eins der ersten 3D-Shooter überhaupt war (mir hat es Freude bereitet, aber wie gesagt, ich war Mitte/Ende 30 zu der Zeit. Ich will daher keinesfalls ausschliessen dass Ballerspiele auf picklige Kinder mitten in der schwersten Zeit ihres Lebens, der Pubertät, nicht doch verheerende Auswirkungen haben können. Sicherlich gibt es in dieser Gruppe eben wieder eine Sorte, diese Aussenseiter "keiner mag mich" - die dann eben nicht so "normal" damit umgehen wie ein Nubee. Es ist sicher individuell völlig unterschiedlich wie die Zielgruppe drauf reagiert, und niemand kann sagen, ob die die durchdrehen es nicht auch OHNE Ballerspiele getan hätten... Helge (HL/CS/BF/RTCW/BIA) [Beitrag von Dynacophil am 27. Nov 2006, 15:37 bearbeitet] |
||||||
Observer01
Inventar |
15:36
![]() |
#148
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
und einen Wiederspruch kannst du da nicht erkennen? Ich bin übrigens gegen diese Spiele. Wenn Pazifist, dann auch konsequent und auch "virtuell". Diese "Halbe und nichts Ganzes Einstellung" von zB. NIUBEE finde ich typisch für unserer Zeit. Macht ja trotzdem Spaasss rumzuballern, gell? ![]() Habe aber einige Spiele selber gespielt. Eine gewisse Faszination kann ich ja denen nicht absprechen. Aber kann mir auch vorstellen, daß man sich da sehr schnell drin verlieren kann. Und für einen nicht gefestigten Menschen kann sowas bestimmt Probleme bereiten. Gruß Andreas |
||||||
pitufito
Stammgast |
15:38
![]() |
#149
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Der Argumentation kann ich nicht folgen. Demnach haette ja der Schul-Amoklaeufer seit laengerer Zeit seine Mitschueler mit Faeusten und Fuessen traktieren muessen. Hat er doch aber wohl nicht.
Natuerlich lassen sich immer Beispiele finden, bei denen keine Feuerwaffe im Einsatz war. Das Argument, dass Waffen verboren werden sollten, entkraftet das aber nicht.
Das behauptet doch hier auch keiner, Schili hat doch schon x-mal darauf hingewiesen, dass der Tenor in diesem Thread eher gegen ein Verbot von CS ist. ![]() |
||||||
Curd
Hat sich gelöscht |
15:51
![]() |
#150
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Tja....mal eine fiktive Frage an @ Wie baut man dann seine sexuellen Spannungen ab? Vielleicht durch das konsumieren von Pornos? Und wie sieht es mit - sagen wir einmal - nicht ganz gesellschafts-konformen Sexualpraktiken aus? Stichwort Kinder-Missbrauch: Sollte man da nicht auch Material anbieten um die Perversen von ihren Taten fernzuhalten und die sich daheim am Schirm abreagieren können? @Schilli Ich unterstell Dir hier nichts ![]() Wie haben die Leute früher ihre Agressionen abgebaut? Da gabs keinen PC, kein Video. Wieder mein TIPP: S P O R T |
||||||
Observer01
Inventar |
15:57
![]() |
#151
erstellt: 27. Nov 2006, |||||
Hallo, früher hat Man(n) seine Frau geschlagen, oder seine Kinder wenn sie nicht gespurt haben. Man hat gesoffen. Also nicht viel anders wie heute auch. ![]() Heute kennt man allerdings noch Alternativen: Sport, Entspannungsübungen, Psychotherapie, Hobbys, Musikhören, an der Anlage rumbasteln, einkaufen gehen, in der Natur unterwegs sein... Gruß Andreas |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605