HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » dann verbieten wir die Killerspiele und alles wird... | |
|
dann verbieten wir die Killerspiele und alles wird besser+A -A |
||||
Autor |
| |||
Curd
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 24. Nov 2006, 17:20 | |||
Die Probleme der Pubertät haben die meisten von uns hinter sich gebracht Das ist heute nicht leichter oder schwerer als früher. Aber die Zeiten von der Schule direkt in die Ausbildung/Studium und danach Arbeit sind vorbei. Ich bin in der sogenannten NO Future/Null Bock Zeit groß geworden. Irgendwann hatte man Bock und eine Zukunft gab es wider erwarten dann doch. Das sieht heute anders aus....Hauptschüler werden ausgebootet und sind nur scheinbar mit ALG II zufrieden - da gärt die Suppe ordentlich und wenn keine Perspektive geboten wird dann werden wir noch üble Probleme haben |
||||
sonic1
Inventar |
#52 erstellt: 24. Nov 2006, 18:18 | |||
@rollo da ist schon was wahres dran mit den Hauptschülern, die haben es wirklich nicht leid. doch was ist mit den kindern oder jugendlichen die mit dem silberlöffel im mund groß werden und trotzdem zu totalen assozialen wesen heranwachsen weil ihnen die liebe versagt wurde, oder aus langeweile weil man ja eh alles bezahlt bekommt, keine hürden im leben meistern muss, einfach den kick in solchen aktionen sucht, muß ja nicht amok laufen sein, aber mitschüler beleidigen, moppen, neid schüren, oder gewalt und psycho terror auf andere ausüben. auch ich habe die no future generation überlebt, weil irgendwann macht es klick und dann ist man reif genug sich selbst darüber gedanken zu machen, was aus einem werden soll. gruß gordon |
||||
|
||||
Dipak
Inventar |
#53 erstellt: 24. Nov 2006, 20:27 | |||
da kann ich nicht ganz mithalten, denn ich bin erst zwei jahre später erschienen.. |
||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 24. Nov 2006, 21:29 | |||
So jetzt mischt sich hier mal noch ein Jugendlicher mit ein. Ich muss erstmal sagen, dass wir überhaupt keinen PC hatten, bis ich 9 oder 10 war. Und keinen Fernseher bis ich 3 oder 4 war. Ich durfte ca. bis ich 10 oder 11 war, immer nur eine bestimmte Zeit fernsehen oder Computer spielen. Selbstverständlich nichts gewalttätiges. Jetzt bin ich fast 16 und mit 14 hab ich zum ersten mal Counter Strike gespielt. Meine Eltern haben es nicht gern gesehen aber auch nicht verhindert. Als ich so ca. 15 1/2 war, wurde mir das Spiel dann zu langweilig. Eigentlich generell Computerspiele. Ich spiele nur noch selten und gelegentlich wenn ich auf einer Lan von einem Freund bin. Bei Filmen habe ich mich überhaupt nicht an die Altersbegrenzungen gehalten. Ich glaube spätestens mit 12 habe ich den ersten Film ab 16 gesehen. Ich denke nicht, dass es mir geschadet hat, weil ich einfach alles ausprobieren durfte und meine eigenen Erfahrungen machen konnte. Ich vermute viele andere Jungentliche sehen sich solche Filme an und spielen solche Spiele, allein um ihren Eltern zu trotzen. Noch mehr zeigt sich dieses Verhalten meiner meinung nach, bei Alkohol und auch bei Zigarretten. Ich habe mit 6 zum ersten mal bei meinen Eltern an einer Zigarette gezogen und fand es eklig. Ich habe mit 6 Wein, Sekt und Bier probiert(schlückchenweise versteht sich). Heute trinke ich gelegentlich Alkohol, aber ich hatte noch keinen Vollrausch und brauche ihn erst recht nicht jeden Tag. Ich rufe nicht Hurra wenn ich "Bier" oder "Wein" höre, sondern frage erst ob es sich (hoffentlich nicht) um Weizen handelt oder (wieder hoffentlich nicht) ob der Wein süß ist. Allerdings kenn ich diese Dinge, wie Ballerspiele spielen, Rauchen und Saufen von vielen Freunden. Und ich denke schon, dass die Eltern sehr dafür verantwortlich sind, wie die Kinder sich in dieser Richtung entwickeln. Und ich bin der Meinung, dass meine Eltern das Meiste richtig gemacht haben. Denn wenn man den Kindern alles strikt verbietet, kommen sie auf anderen Wegen dazu und wissen nicht, wo man aufhören sollte. Ich hoff mal, ich hab euch nicht zu sehr gelangweilt und wenn ihr zu viele Rechtschreibfehler findet, das waren meine Lehrer nicht meine Eltern.^^ Gruß Tom |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
#55 erstellt: 24. Nov 2006, 21:37 | |||
Hallo Tom, na gratuliere dann scheint es ja mit dem goldenen Mittelweg geklappt zu haben Diese Gradwanderung ist ja das schwierige |
||||
sonic1
Inventar |
#56 erstellt: 24. Nov 2006, 21:41 | |||
Hallo Tom, ähnlich erging es mir in meiner jugend und um mal mit den vorurteilen aufzuräumen, ich bin mit vier geschwistern groß geworden und das ohne eltern. (bei omma und oppa, gott hab sie selig )und glaubt es mir, in den 70 ern wurde man noch oft gemieden wenn man aus zerrütteten verhältnissen kam. Aber auch meine großeltern haben hier einen guten job gemacht und es hat uns alle stark gemacht allerdings auch sehr misstrauisch anderen gegenüber ....... gelangweilt hast du uns mit deinen ausführungen ganz bestimmt nicht, eine diskussion soll ja für alles offen sein. gruß gordon [Beitrag von sonic1 am 24. Nov 2006, 21:42 bearbeitet] |
||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
#57 erstellt: 24. Nov 2006, 21:47 | |||
Dann bin ich ja mal beruhigt. Übrigends früh ins Bett gehen muss ich auch nicht. Wir können also ruhig diskutieren.^^ Gruß Tom |
||||
sonic1
Inventar |
#58 erstellt: 24. Nov 2006, 21:59 | |||
ot ach übrigens, alkohol, da hab ich auch so meine erfahrung, einmal einen drei tage rausch mit 16 und seitdem bin ich kurriert, du wirst dich was wein angeht bestimmt noch umstellen, erging mir auch so, erst mußte er süß sein und ausschließlich sekt, jetzt trinke ich eigentlich wenn überhaupt nur halbtrockenen bis trockenen rotwein. aber einen rausch hatte ich die letzten 24 jahre nicht mehr, nur leicht angesäuselt.... gruß gordon |
||||
Dipak
Inventar |
#59 erstellt: 24. Nov 2006, 22:01 | |||
da kann ich meinen vorrednern zustimmen. kinder die halbwegs eine halbwegs anständige erziehung genossen haben, haben eine sehr gute grundlage |
||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
#60 erstellt: 24. Nov 2006, 22:02 | |||
Naja Sekt mag ich Schon. Aber das mit dem Wein hast du falsch verstanden. Süß mag ich ihn überhauptnicht. Halbtrocken oder trocken muss der sein. Ich weiß ne seltsame Einstellung für nen 15jährigen. Hab ich wohl von meiner Mutter.^^ |
||||
sonic1
Inventar |
#61 erstellt: 24. Nov 2006, 22:08 | |||
na denn gruß gordon |
||||
sonic1
Inventar |
#62 erstellt: 24. Nov 2006, 22:10 | |||
@ dipak da stimme ich dir zu, aber irgendwann muß der eigene verstand dein leben leiten und dann kann man die gemachten fehler nicht mehr auf die eltern schieben oder nur zum teil wegen prägung vom charakter in der kindheit. gruß gordon |
||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
#63 erstellt: 24. Nov 2006, 22:40 | |||
Das stimmt schon. Und auch die Freunde haben einen großen einfluss. Gruß Tom (ich muss das mal in meine signatur schreiben^^) |
||||
Marc-Andre
Inventar |
#64 erstellt: 24. Nov 2006, 22:43 | |||
Hi, irgendwie hab ich bock mir morgen in der Stadt einen Ego-Shooter zu kaufen Komisch, ne? |
||||
sonic1
Inventar |
#65 erstellt: 24. Nov 2006, 23:24 | |||
hi Andre, warte auf Crisis.... sonic |
||||
Marc-Andre
Inventar |
#66 erstellt: 24. Nov 2006, 23:31 | |||
OK 1 ! |
||||
tor-bjoern
Stammgast |
#67 erstellt: 25. Nov 2006, 13:21 | |||
Dann melde ich mich mal zu Wort. Kann mich natürlich nur meinen Vorrednern anschließen, dass die Verbietung von Computerspielen eine reine medienwirksame Aktion ist. Hauptsache die Bildzeitungs-Leser fühlen sich bestätigt und wählen wieder die CDU (schon seit Jahren für die Verbietung von solchen Spielen). Also SoF finde ich grenzwärtig, jedoch braucht man über Postal(2) nicht zu reden. Bei solchen Games bin ich für ein Verbot! Allerdings spricht man wieder nur um das inzwischen bekannte Counter-Strike. Wenn man mal die deutsche Version betrachtet ... nach einem tödlichen Treffer, setzt sich der Gegner in Denkerpose auf den Boden. - Verharmlosung? Meiner Ansicht einfach nur Vergnügen. Das Problem bei den meisten Leuten, die sich in Ego-Shooter hineinsteigern ist meiner Meinung nach das Abkapseln. Es ist ein Unterschied, ob sich jemand regelmäßig mit seinem Clan oder einfach ein paar Kumpels im Netz trifft und zusammen spielt oder diese "Freaks", die alleine einen ganzen Server rocken und sich in diese Welt verkriechen (wer gute Stats hat, ist aber nicht gerade ein Freak). Ich war sehr positiv überrascht, als ich mitbekommen habe, dass ein Radiosender in unserer Ecke wirklich sich damit befasst hat. Interviewt wurde ein Spieler von SK - Schroet Kommando. Dieser sagte aus, dass je professioneller er gespielt hat, sich auch zwangsweise seine Eltern damit befasst haben. Sein Vater sitzt inzwischen beim abendlichen Spielen oft hinter ihm und schaut zu. So long, Torben |
||||
Epsilon
Inventar |
#68 erstellt: 25. Nov 2006, 14:22 | |||
Was ist denn bei diesen Spielen anders als bei Counterstrike? Ich frage, weil ich die Spiele nicht kenne (bin ja nicht mehr in dem Alter). |
||||
tor-bjoern
Stammgast |
#69 erstellt: 25. Nov 2006, 14:58 | |||
Also erstmals sollte man unterscheiden, dass es sich bei Counter-Strike (nachfolgend CS genannt) um einen reinen Multiplayer Ego-Shooter handelt. Später kamen dann noch Programmierungen von bots (computergesteuerte Gegner). Das Spiel ist auch nicht auf besonderen Realismus des "Todes" ausgelegt ... es ist ein von Spielern entwickelter Mod (Multiplayer-Erweiterung basierend auf einem anderen Spiel) auf Basis von Half-Life. Im Gegensatz dazu steht bei z.B. Soldier of Fortune auch der Realismus des Todes im Vordergrund. wikipedia-Beitrag Bei Counter-Strike gibt es auch kein so genanntes Deathmatch wie bei anderen Spielen (Deathmatch ist eine Spielform, bei der es das Ziel ist, als einziger im Match über zu bleiben bzw. so viele Gegner wie möglich zu elemenieren) Bei CS gibt nur verschiedene Modi wie eine Geisel retten bzw. verteidigen, Bomben legen bzw. entschärfen etc. Als reines "Ballerspiel" also gar nicht ausgelegt. Später kamen dann noch Mini-Maps, die aufs reine Ballern ausgelegt sind ... ist aber eher auf lustig getrimmt und klein gehalten. Ein taktisches Spiel ist dort unmöglich und eher etwas für Zwischendurch. Und mal ganz ehrlich. Wer zockt denn mehr, als die ProGamer? Diese spielen teilweise schon fast beruflich. Es gibt Deutschland-, Europa- und Weltmeisterschaften. Warum laufen diese nicht Amok, wenn die Spiele doch der Auslöser sein sollen? Und mal abgesehen davon. Der aktuelle Vorfall und die Hintergründe schocken mich. Dieser Typ war befugt für den Besitz von Jagdwaffen, hatte soweit ich verstanden habe den kleinen Waffenbesitzschein. Konnte also seine brutalen "Triebe" schon in Taten umsetzen. Wer kann denn garantieren, woran jemand denkt, wenn er auf dem Schiessstand auf eine Scheibe schiesst. An wen er vielleicht in diesem Moment denkt ... so Sachen finde ich beängstigend. Und mal ganz ehrlich ... der war 18 Jahre alt. Selbst Spiele mit indizierung sind für Volljährige erhältlich. Und dann mal abgesehen von den erhältlichen Filmen. Der Film "Elephant" ist ein genialer Film über dieses Thema. Vorlagen für solche Taten können schon welche wie "Rambo" sein, den ich persönlich jetzt nicht als gefährlich einstufen würde. Vor allem auch die Instrumente ... ein Messer in der Hand eines Koches ist auch etwas anderes, als in der Hand eines Mörders. Eine psychologische Überprüfung für Besitzer von Waffen wäre durchaus sinnvoll. Gehe selbst gerne Schiessen ... aber zur reinen Entspannung. Deswegen werde ich aber nicht zum Amokläufer. Gruß, Torben |
||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
#70 erstellt: 25. Nov 2006, 16:56 | |||
Ich bin der meinung man sollte wirklich genauer prüfen, bevor man jemand eine Waffe gibt. Aber wie stellt man das an? Rambo halte ich persönlich nicht für gefährlich. Der Erste ist nichtmal schlecht und ich finde ihn auch nicht gewaltverherrlichend. Der Zweite und der Dritte sínd einfach nur schlecht. Ich finde auch, dass Spiele schon eine schlimmere Wirkung haben als Filme. Bei spielen handelt man immernoch selbst. Außerdem bleiben sie länger interessant, weil alles immer etwas anders ist, was bei Filmen in denen nur gemordet wird eigentlich nicht so der Fall ist. Gruß Tom |
||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
#71 erstellt: 25. Nov 2006, 17:17 | |||
das stelle ich mir unmöglich vor, denn woher willst du wissen ob ein Jäger seine Frau nicht eines Tages mit nem andren erwischt und er sie erschießt? |
||||
tor-bjoern
Stammgast |
#72 erstellt: 25. Nov 2006, 17:39 | |||
Die Situation die du ansprichst, hört sich nach einer Handlung aus dem Affekt an. Bei einem Amoklauf handelt es sich aber um eine vorsätzlich geplante Tat. Bei einem normalen Menschen liegt dort eine psychische "Sperre". Aber mal ganz was anderes in dieser Sache: Es wird immer von Counter-Strike gesprochen. Das ist auch kein Wunder. Fast jeder (männliche) Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 hat schon Counter-Strike gespielt (sofern er einen PC besitzt). Es ist einfach so verbreitet und populär, dass es zumindest schon einmal angespielt wurde bei Freunden. - Ganz abgesehen von niedrigem Preis und niedrigen Anforderungen an die Hardware, was es auf fast jedem PC spielbar macht. |
||||
sonic1
Inventar |
#73 erstellt: 25. Nov 2006, 18:15 | |||
hi, also ihr macht das amok laufen zu sehr an Waffen als solche fest, die vergangenheit hat gezeigt, das auch ein auto als waffe für eine amokfahrt herhalten kann. das problem sind nicht die waffen, die autos, spiele etc. das problem ist die undurchdringliche und nie vorhersehbare psyche des menschen, die kann man nicht kontrollieren. zu den genannten spielen: cs mag ja noch einen gewissen reiz für manche haben,(kann ich nicht nachvollziehen, wurde nach ein paar minunten von der platte gelöscht) aber sof ist wohl auch eines der spiele die man schon unter geistigem dünnschiss einordnen sollte. wieso müssen denn bei spielen splattereffekte beinhaltet sein? SOF ist ein solches spiel, habe ich auch von der festplatte verbannt. (gott sei dank, kann ich mir die spiele bei kumpels ausleihen) gruß gordon [Beitrag von sonic1 am 25. Nov 2006, 18:16 bearbeitet] |
||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
#74 erstellt: 25. Nov 2006, 18:21 | |||
Ich kenn von den genannten Spielen nur CS. Ansonsten hab ich fast nur Call of Duty gespielt. Und sonst ausprobiert noch Battlefront und Blood Rayne. Battlefront ist finde ich total besch... ´Könnte man meiner meinung nach auch ab 12 freigeben wenn es sein muss. Und Blood Rayne dreht sich ja nur noch um Gewalt. Interessant mal zu sehen wie abartig die Phantasie des Menschen sein kann. Gruß Tom |
||||
sonic1
Inventar |
#75 erstellt: 25. Nov 2006, 18:27 | |||
@balingertiger ich habe vor kurzem den film bloodrayne angeschaut, oder besser die ersten 35 - 40 minuten, danach habe ich meinen dvd player gereinigt. der film ist scheinbar genauso bescheuert wie das spiel es gibt schon sehr viel kranke phantasien was spiele und filme angeht, aber die nachfrage bestimmt das angebot egal wie alt man ist oder wo man diese machwerke beziehen kann gruß gordon |
||||
fenrye
Inventar |
#76 erstellt: 26. Nov 2006, 14:10 | |||
dazu muß ich meinen senf auch mal ablassen...meiner meinung nach sollte wirklich mehr von den eltern darauf geachtet werden,was die sprösslinge da so alles zocken! bestes beispiel,was ich selbst in nem markt erlebt hab beim kauf eines pc-spiels,letztes jahr...eine mutter mit nem 3 käse-hoch,der noch nichtmal das alter für die einschulung erreicht hatte,stehen neben mir am regal und junior kramt sich da spiele wie HALF-LIFE,FEAR usw. zusammen und alles was mama dazu zu sagen hatte,war...."och nö,du hast doch erst letzte woche so ein spiel von mir bekommen!" da blieb mir erstmal die spucke weg... ich persönlich spiele mit meinen 34 lenzen auch gerne shooter,darunter auch gern mal SOF...macht mir einfach spaß,aber ich würde nicht im traum daran denken mir ne knarre zu besorgen und in der stadt unter der bevölkerung "aufzuräumen"! wobei ich aber auch betonen muß,daß ich ne ordentliche erziehung genossen hab,in der auch meine eltern viel mit mir unternommen haben,als ich noch so ein "erdnuckel" war! |
||||
HinzKunz
Inventar |
#77 erstellt: 26. Nov 2006, 14:39 | |||
ptfe
Inventar |
#78 erstellt: 26. Nov 2006, 14:56 | |||
Echt krank Was soll das Verbot von diesen Spielen bringen ? Die interessierten Leute organisieren sich dann die Spiele ganz locker im Ausland . Eigentlich gehören die Eltern von solchen Kindern belangt - es kann mir keiner erzählen, daß man solche Tendenzen an seinem Sprößlingen nicht bemerkt. Bevor einer meckert: ich bin selbst Vater von 2 Kindern. cu ptfe |
||||
HinzKunz
Inventar |
#79 erstellt: 26. Nov 2006, 14:58 | |||
Einerseits, andererseits zeigt es auch, wie weit die Gesellschaft einen Menschen treiben kann... |
||||
Observer01
Inventar |
#80 erstellt: 26. Nov 2006, 15:05 | |||
ein zutiefst verletzter und gedemütigter Mensch. Er tut mir leid. Gruß Andreas |
||||
Dipak
Inventar |
#81 erstellt: 26. Nov 2006, 15:17 | |||
da bleibt einem echt die spucke weg |
||||
storchi07
Hat sich gelöscht |
#82 erstellt: 26. Nov 2006, 15:47 | |||
selbst wenn man vorher entdeckt hätte, dass er ausgetickt ist. solch jemanden "repariert" man nicht. den kann man nur noch wegsperren |
||||
Balingertiger
Ist häufiger hier |
#83 erstellt: 26. Nov 2006, 15:51 | |||
Wenigstens hat er es veröffentlicht. Ich bin froh drüber, wenn ich so etwas lesen kann. Dann hat man nicht nur die Begründungen der Politiker mit den Ballerspielen. Und er hat sicher teilweise recht mit seinen Aussagen. Aber ab da, wo es anfing mit: jeder sollte eine Waffe kriegen und alles wird gut. Ich finde das ist absoluter schwachsinn. Und zwar weil es gerade so Menschen wie ihn gibt, die denken alles wird gut wenn man schießt. Ich vermute, wenn man seinen Lösungsvorschlag ausführen würde, hätten wir hächstens noch 2Milliarden Menschen auf der Erde, die gezwungen sind in Gruppen zu sein, um zu überleben. Und wahrscheinlich würden sich nach einigen Jahren wieder Staaten bilden und alles wäre so wie jetzt. Ich denke jeder kennt diese Probleme, dass man Geld haben muss um gut anzukommen. Die einen haben das Geld und die anderen Finden echte Freunde, denen das Geld egal ist. Und im schlimmsten Fall geht es aus wie hier. Was mich wundert ist, dass er seine Eltern nicht beschreibt. Gruß Tom |
||||
Observer01
Inventar |
#84 erstellt: 26. Nov 2006, 15:55 | |||
na ja, man hätte da schon noch einiges machen können, wenn er sich mal jemandem anvertraut hätte. Einfach wegsperren wäre auch keine Lösung. Interessant finde ich, daß er lange Zeit diese Spiele mitgemacht hat und dann plötzlich anfing nachzudenken und nicht mehr mitspielte. Finde ich im Grunde gar nicht mal so dumm. Nur leider hat er die falschen Schlüsse für sich daraus gezogen. Gruß Andreas |
||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
#85 erstellt: 26. Nov 2006, 16:23 | |||
Ich denke schon, geteiltes Leib ist halbes Leid. Seine Eltern wussten wahrscheinlich garnicht, dass er so ein Aussenseiter in der Schule war. Wenn sie einfach mit ihm drüber geredet hätten dann hätte er nicht so eine Wut gegen seine Mitschüler entwickelt und zudem hätte er dann Menschen gehabt mit denen er ausserhalb der Schule ein Leben gehabt hätte. Dass liegt nicht unbedingt an seinen Eltern dass er so geworden ist, denn seine Mitschüler die ihn soweit getrieben haben wurden auch von jemandem erzogen. Und die Schule die genauso eine erzieherische Funktion hat, hat anscheinend auch nicht eingegriffen. Einem Klassenlehrer fällt es auf jedenFall auf ob jmd. Freunde hat oder nicht, es ist nur die Frage ob er eingreift oder sich zu gut dafür ist. Ich denke wenn man nur früh genug anfängt kann man aus jedem Menschen einen Mörder machen. [Beitrag von SorcierDobscurite am 26. Nov 2006, 16:26 bearbeitet] |
||||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
#86 erstellt: 26. Nov 2006, 16:52 | |||
Was bringt Dir ein Leben außerhalb der Schule mit deinen Eltern?? Wird dann so einer der mit 25 immer noch zu Hause rumlungert und an Mamas Rockzipfel hängt. Da braucht man schon Gleichaltrige. Der Junge hat halt reagiert. Auf eine Aktion folgt auch immer eine Reaktion. Tja, daß Eltern und Lehrer und Politiker versagen kommt immer häufiger vor. Irgendwann knallts mal richtig... |
||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
#87 erstellt: 26. Nov 2006, 22:24 | |||
auf lange zeit gesehn bringt das natürlich nichts, aber es hilft denke ich die schule zu bewältigen, wenn man zuhause eine familie hat die einen unterstützt und irgendwann bekommt jeder freunde... ^^ |
||||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
#88 erstellt: 26. Nov 2006, 22:32 | |||
Oder auch nicht...Hätte er ne Freundin gehabt wäre das wohl auch nicht passiert |
||||
achim81
Stammgast |
#89 erstellt: 26. Nov 2006, 23:18 | |||
Also DAS stammt DEFINITV aus "Rambo I"... Jedenfalls...habe ich mir den Abschiedsbrief auf "heise.de" durchgelesen. Und ich muß sagen: bis auf wenige Passagen (das mit den seltsamen Anti-Ausländerparolen am Schluss) HAT ER RECHT!! So ist's nun mal. Einziger Unterschied: ich erschieße deswegen niemanden. Aber ich habe schon mehrmals darüber nachgedacht, irgendwo in Griechenland Schafhirte zu werden! |
||||
SorcierDobscurite
Hat sich gelöscht |
#90 erstellt: 26. Nov 2006, 23:44 | |||
tja Schafhirte in Griechenland ist auch nicht schlecht, aber alleine? da wird einem doch etwas langweilig. Und ob man jetzt als einsamer Hirte in Deutschland lebt(einsam weil man anders ist als die Gesellschaft) und hier Freunde hat oder irgendwo aufm Land und dort freunde hat(und dort einsam ist weil es keine Menschenseele gibt auf dem Feld) ist doch relativ egal. Man braucht für beides ein starkes Ego um zu überleben mit der Oberflächlichkeit einiger Leute mag er recht haben das geht mir auch auf den Nerv, aber die Gesellschaft und ihre Normen als solches verkennt er. Sie ist nicht dar um den Einzelnen das Individuum zu schützen, sie ist ein Verhaltensmuster der Menschen um die ganze Menschheit zu schützen, ähnlich wie es bei Wölfen zur Rudelbildung und Rangbildung kommt etc. Und das tolle an solchen Rudeln ist, wenn man nur genug Kraft und Selbstbewusstsein hat kann man das ganze Rudel hinter sich stellen und es zum besseren bekehren, darum geht es doch im Leben Nagut und wer nich stark genug ist und an der Gesellschaft zerbricht, das ist leider Gottes natürliche Auslese... Naja und sein Ende... damit widerspricht er sich selbst. Erst predigt er Toleranz und am ende möchte er Leute die anders sind als er umbringen... [Beitrag von SorcierDobscurite am 26. Nov 2006, 23:50 bearbeitet] |
||||
achim81
Stammgast |
#91 erstellt: 27. Nov 2006, 00:04 | |||
Ich wollte mit meinem vorigen Beitrag ja auch nur mal ein klein Wenig provozieren. Ich muß dazu sagen, daß ich schon mal eine ziemliche Weile alleine in der "Pampa" gelebt habe und eigentlich mit mir selbst ziemlich gut klar gekommen bin. Natürlich habe ich ab und an auch die Gesellschaft gesucht. Und Schafhirte würde ich auch nur mit einer "passenden" Frau werden, mit welcher ich dann auch eigene "Schäfchen" großziehen würde. Aber eben nicht in dieser Gesellschaft - wird mir immer mehr bewusst. Derzeit bin ich selber (aushilfsweise) Mathe- und Naturkunde Lehrer an einer Schule der Mittelstufe und ich muß sagen, mir graut's / bzw. mich "graust's". Wirklich. Wir (und ich sage das als 25-Jähriger!!) hatten zu "unserer Zeit" das Zehnfache an Allgemeinwissen und das Zwanzigfache an Respekt (man merkt, ich bin Mathelehrer ). Das, was sich an dieser "meiner" - und im Vergleich mit den Schulen in Großstädten noch "heiligen" - Schule abspielt, ist erschreckend. Kinder werden gleichgeschaltet, angeblich "perfekt" nach einem schweizer Vorbild ("Beateum" oder so ähnlich) beurteilt. Alles brav mit Raster und unzähligen Formularen, welche uns total vom Wesentlichen ablenken - den Kindern. Nach außen hin unglaublich "kreativ" - und nach innen die reinste Bürokratie-Orgie. Und auch die Kinder/Jugendlichen selbst sind total anders - so erschreckend apathisch, in gewissen Zügen. Sie sitzen da und "erdulden" alles Dargebotene zumeist passiv. Fordert man sie heraus, erledigen sie die Arbeitsaufträge mechanisch. Sie sind nicht mehr zu motivieren, langweilen sich nach kürzester Zeit. Sie hinterfragen nicht mehr kritisch - es ist ihnen schlichtweg egal. Und Kreativität nervt, dauert zu lange, bringt Aufwand mit sich. Hilfe! Hinter der Fassade der individuellen Betreuung, welche in der Praxis fast nie umgesetzt wird, bringt die Maschine Schule alle "auf einen Nenner". Jamba, MTV und der Rest kümmern sich sorgfältig um den verbliebenen Intellekt. Und der "Staat" lacht - insgeheim. Denn nichts ist leichter zu kontrollieren als diese inerte Masse. Ich tu' was, in meinem Kleinen, in meinen Unterrichtsstunden. Versuche, was hinter den Zeilen zu vermitteln. Und ich überlege wirklich, Geld beiseite zu legen um für eine "andere" Bildung meiner zukünftigen - eventuellen - Kinder zu sorgen. [Beitrag von achim81 am 27. Nov 2006, 00:06 bearbeitet] |
||||
--_Noob_;-_)_--
Inventar |
#92 erstellt: 27. Nov 2006, 05:27 | |||
[quote="SorcierDobscurite]Und das tolle an solchen Rudeln ist, wenn man nur genug Kraft und Selbstbewusstsein hat kann man das ganze Rudel hinter sich stellen und es zum besseren bekehren, darum geht es doch im Leben [/quote] Bis auf diesen Punkt gebe ich Dir recht. Hat sich das Alpha-Tier erstmal durchgesetzt, ist Achterbahn...Da wird dann erstmal versucht mit allen Mitteln diese Position zu halten. In einer gebildeten und aufgeklärten Gesellschaft wäre sowas kaum ausgeprägt,aber von sowas sind wir weit entfernt (auch wegen der Zuwanderungs- und Integrationsproblematik). Grüsse aus Berlin-Neukölln |
||||
Dipak
Inventar |
#93 erstellt: 27. Nov 2006, 08:07 | |||
hallo miteinander, @achim: diese apathische haltung der schüler ist sicher erschreckend, aber: welche schüler htten bei mir im gymi die guten noten? genau, die die mechanisch das zeugs reingebiegen und reproduziert haben leute, die etwas weiter denken und dafür vielleicht mal eine etwas unangenehme frage hervorbringen, werden leider oft gleich als querulanten abgestempelt, da sie sich ncht ins system einfügen.. sorry, wenn ich jetzt leicht vom thema abweiche und auch andere aspekte anspreche, aber diese beschäftigen mich momentan genauso.. denn das "frühwarnsystem" funktioniert auch in anderen fällen nicht. bei der vergewaltigung in seebach CH zb hätte man schon früher reagieren können. mehrere der täter waren bereits im jahr zuvor durch massives mobbing und sexuelle belästigung aufgefallen, allerdings verzichtete die mutter der damals betroffenen auf eine anzeige und die schule war dies juristisch gesehen nicht erlaubt ein grosses problem ist imho auch die nicht geführte diskussion über die ausländerproblematik. klar, keiner hat besonders lust auf diese rhetorische gratwanderung, aber das problem unter den teppich zu kehren löst es leider nicht.. bei gewalttaten mag es anders sein, bei sexualdelikten minderjähriger ist diese problematik jedoch nicht von der hand zu weisen. laut tagesanzeiger (die lehren aus dem fall seebach) ist der anteil der ausländer hier bei gut 60%, ob dabei die eingebürgerten mitgerechnet sind weiss ich nicht mal.. damit will ich nicht sagen "die sind schuld", keinesfalls. ich denke nur dies zeigt, dass die "integration" ein schlüsselbegriff und -konzept bleibt, welches auf keinen fall vernachlässigt werden darf. nicht nur (junge) ausländer, auch viele "einheimische" sind fremde in ihrer eigenen gesellschaft sehr nachdenkliche grüsse viktor ps. gerade gelesen: in der nähe von st. gallen haben unbekannte einen regionalzug zum entgleisen gebracht indem sie eine zwei-meter mohle auf die schienen legen. ich vermute mal schwer, dass da eine lustig gestimmte, angetrunkene senioren-reisegemeinschaft dahinter steckt.. |
||||
sonic1
Inventar |
#94 erstellt: 27. Nov 2006, 08:44 | |||
@Dipak, du weichst nicht vom Thema ab, wenn man über solche Dinge diskutiert erfährt man viele Einflüsse hierzu. @Achim81 Das mit der Schule, dem Respekt, der Kreativität etc stimmt schon. Ich habe schon ab und an Nachhilfe in Englisch und Mathe gegeben und kann die Schüler heutzugage nicht mehr verstehen. Ohne jegliche Lust, ohne Ziel ohne auch nur den Anstatz von Verständnis die Schule hinter sich bringen. Das schlimme ist, das es nicht an Intelligenz mangelt, sondern nur an Lustlosigkeit. Ist wirklich extrem momentan. Hier muß ich leider sagen, daß die ständige PC hockerei und Zockerei nicht gerade förderlich ist. Auch wenn man einige Fähigkeiten wie Reaktionsvermögen etc steigern kann, man begibt sich in eine vorprogrammierte Welt in der es nur um eines geht: mit verschiedenen vorgedachten Varianten des Spiels ans Ziel zu kommen. Jeder der meint er hat hier eigene Kreativität walten lassen irrt, ist schließlich nur möglich weil es programmiert wurde. Was ich damit sagen will ist folgendes: die eigene Kreativität verkümmert, man wird phantasielos, verliert den Blick für andere Dinge im Leben sofern man noch zu Jung ist um damit umzugehen. Hätte ich Kinder, wären die Spielstunden am Rechner stark limitiert. Ich würde versuchen alles mögliche daran zu hängen, das Kind mit einem Blick für die Umwelt, für die Gemeinschaft und für die Zukunft zu erziehen. (ich weiß, ist sehr schwer, aber zurücklehnen und denken, ach ist das schön ruhig wenn er am PC sitzt oder vor der XBox, würde ich nicht) Gruß Sonic |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
#95 erstellt: 27. Nov 2006, 09:17 | |||
Wieder eine Bestätigung: Wir leben in einem Täterstaat in dem man sich mehr um die Täter kümmert und wer denkt an die Opfer? Mag sein das Du ein so grosses Herz hast das Du generell überall mitleiden kannst - ich vermag das nicht. Mir tun die Opfer leid. Neulich habe ich gelesen das es sich hier ja eigentlich um einen Selbstmord handelt - nur aus Zufall war es dann auch so - hätte er sich die Kugel im Wald alleine durch den Kopf gejagt - dann hätte ich Mitleid mit ihm empfinden können. Jemand der aus eingebildeten Rache und Vergeltungsgefühlen einen Menschen töten oder Massenmord begehen will der hat nicht mein Mitleid sondern meine aufrichtige Verachtung [Ich bin in solchen Fällen intolerant - ein Fehler... ich weiß...] |
||||
Dipak
Inventar |
#96 erstellt: 27. Nov 2006, 09:21 | |||
@sonic: drum sagte ich ein bisschen abweichen
da kann ich dir nur zustimmen
weisst du woran ich bei diesen worten traurigerweise denken musste, an meine schulzeit.. da geht man auch stur nach lösungsschema vor und andere fähigkeiten sind oft kaum gefragt. meine gymi-abschlussarbeit wäre fast nicht angenommen worden nur weil ich in einem punkt der untersuchungsmethodik von den vorstellungen meines lehrers abgewichen bin. dies obwohl ich die notwendigkeit dafür problemlos erklären und belegen konnte und in dieser meinung noch von fachleuten bestätigt wurde. speziell die werden wohl etwas mehr ahnung haben von enwicklungszusammenarbeit, als ein "einfacher" geographie-lehrer selber denken ist leider oft nicht gefragt, bei uns mussten einige schüler darum kämpfen, ihre eigene arbeit und nicht die ihres lehrers zu schreiben |
||||
Observer01
Inventar |
#97 erstellt: 27. Nov 2006, 10:07 | |||
die Opfer tun mir auch leid. Ich habe mir den Brief durchgelesen und viele Äusserungen und diese Wut kenne ich aus meiner Jugend. Nur habe ich den endgültigen Schritt nie gemacht. Ich hatte allerdings damals auch viele Menschen die mir geholfen haben, obwohl ich sie immer wieder vor den Kopf gestossen habe. Ich habe damals gelitten wie ein Hund. Man kann das nicht so einfach in schwarz und weiß sehen. Der Täter hier war ja erst Opfer und ist dann, als er das alles nicht mehr ausgehalten hat, zum Täter geworden. Gruß Andreas |
||||
NIUBEE
Stammgast |
#98 erstellt: 27. Nov 2006, 10:25 | |||
Nun mal ein kleines Statement von einem der es wissen sollte Ich bin ein aktiver AAO Zocker (Americas Army Online). Seit ich ca. 17 Jahre alt bin spiele ich Doom, C&C Generals (ja das mit dem Terroristen als Einheit) oder ähnliches. Nun wer bin ich? Mein Beruf: Manager Wehrdienst: Verweigert => Grund: Absoluter Glaube an den Frieden und gewaltfreien diplomatischen Lösungen. Ich persönlich hasse!! Waffen und Gewalt. Wer spielt mit mir? Kollegen, die ähnlich denken wie ich. Warum spiel ich? Weil es gemainsam mit Bekannten einfach Spaß macht. Es gibt einen Unterschied zwischen der Realität (der ethisch moralischen Ansicht) und der VR und ich kenne ihn Bin ich aggressiv:)?? Knurrr Nein und wenn ich mich mal abreagieren will, gehe ich zum Spinning...lol Zur Realitätsnähe des Spieles: AAO ist derzeit DAS Spiel mit der größten Orginaltreue. D.h. die Leute fallen so um, wie in der Realität, die Waffen sind orginalgetreu und das Spielverhalten realtitätsnah. Normale CS Spieler "überleben" in diesem Spiel ca. 1 min. Mit "ballern" hat das ganz wenig zu tun. Tugenden wie Teamfähigkeit, Geduld und Ausdauer wir eher trainiert. CS ist dagegen "nur" ein MP Ego Shooter mit ein wenig mehr Blut, was aber wiederum eher zur "Entfremdung" beiträgt. Was ist AAO? AAO ist DAS Rekrutierungstool der amerikanischen Amry. Das Spiel ist FREI! und KOSTENLOS im Internet erhältlich. Ein Verbot in D wäre NICHT möglich. Somit wieso reden die Politiker von einem Verbot von Killerspielen? Wie wollen Sie das der amerikanischen Regierung, die das Spiel mit der höchten realitätstreue anbietet, erklären???? Wollen Sie die Zensur wiedereinführen?? Man kann diese Killerspiel nicht verbieten, solange das Internet ein freies internationales Medium ist. Es dauert keine 5 min und man hat jedes Spiel in der Version in der es nett ist. Z.B. Gamecopyworld (blood patch, LOL)... Jedes verbotene Spiel wäre innerhalb kürzester Zeit entweder auf einem neu entstehenden Schwarzmarkt erhältlich (siehe C64, Hitler Diktator, Freitag der 13, wer hatte diese Spiele nicht!?) oder wäre sowieso im Internet downloadbar. Der Reiz solche Spiele zu besitzten steigt an, die Konsequenzen sind, dass die Jugendlichen in die Illegalität abrutschen. Sollte das unser Ziel sein? *KOPFSCHÜTTEL* Die Diskussion hatten wir doch schon mal in den 80er. Die Horrorfilme, waren da das Thema. LOL Und hat die Zensur was gebracht? Und wer denkt heute an die Gewaltvideos auf Handys? War da nicht was? achso... jetzt sind es die Killerspiele, aber das sich Jugendliche Vergewaltigungen von Frauen auf Ihr Handy laden, dass ist ok? Achso, man kann es ja nicht kontrollieren, ist ja aus dem Internet...?! *Thema von der Politik geschlossen* Die Diskussion geht am Kern des Ganzen vorbei: Verbote, Verbote, Verbote *Kopfschüttel* Die Probleme fangen da an wo die Politik seit Jahren vergessen hat was zu investieren: Familienpolitik. Warum? In meiner Jugend war meine Mutter (sowie die Mütter von ca. 95% aller meiner Freunde) zu hause. "Blödsinn" machen ging einfach nicht so einfach, Mami kam und stoppte den Blödsinn. Heute arbeiten fast immer beide Elternteile. Die Konsequenzen sind fatal. Welche Eltern setzten sich heute noch aktiv mit Ihren Kindern Nachmittags hin und besprechen die Hausaufgaben oder noch provokanter gefragt, wer kennt den heute noch die Namen der Freunde? Wo finden heute in den Familien noch Gespräche statt? Kinder wären hier sehr dankbar den das RL und Erfolge im RL machen immer mehr Spaß als in der VL. Ein Lob meiner Eltern war mir persönlich mit 15 Jahren wichtiger als ein dummes Spiel. Anderes Thema. Ganztagesschulen wollen wir nicht in D, die armen Kinder, somit ist klar, was die am Nachmittag machen. Unkontrolliert Blödsinn. Solange uns die Kinder nicht wieder wichtig genug sind, d.h.verzicht auf ein doppeltes Gehalt oder Ganztagesschulen, wird sich das Problem noch verstärken. Solange wir uns keine Zeit für die Kinder nehmen wird es KEINE Lösung des Problems geben. Die "Auslöser" seinen es Killerspiele, Gewaltvideos, Bildung von "Gangs", Musik!, Internet ,etc wird man nie vollständig kontrollieren können. => Siehe Amerika... Zensur war in der Geschichte immer dann notwendig wenn man A.) Kontrollieren wollte B.) Die Sache aus dem Ruder gelaufen ist Grüße, NIUBEE [Beitrag von NIUBEE am 27. Nov 2006, 10:33 bearbeitet] |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
#99 erstellt: 27. Nov 2006, 10:39 | |||
Was nicht mehr ausgehalten? Ja ich habe seinen Brief gelesen. Welche Erklärung gibt es denn für die Tatsache: Ein ehemaliger Schüler? Er war doch gar nicht mehr auf der Schule wo ihn "angeblich" alle gedemütigt und verarscht haben? Der Druck war doch weg! |
||||
NIUBEE
Stammgast |
#100 erstellt: 27. Nov 2006, 10:50 | |||
Der Druck ist nie weg. Die äußeren Bedingungen haben sich geändert, was aber nicht zu einem reduzierten LOOSER Gefühl führen kann. Die Tat wäre ja sonst nicht so passiert wie sie passiert ist. Aber: Die Formulierung ist etwas irreführend... Grüße, NIUBEE |
||||
tor-bjoern
Stammgast |
#101 erstellt: 27. Nov 2006, 11:01 | |||
Also ich mit meinen jungen 18 Jahren, kann nur folgendes sagen: Nicht die Zockerei an sich ist das Schlimme. Ich habe auch teilweise sehr viel gespielt. Wichtig ist meiner Meinung nach ein Ausgleich. Dieser kann sportlicher Art sein (3 Jahre Fußball, 7 Jahre Judo und seit einem Jahr Fitness-Studio und Joggen - abgesehen von Sport zu Hause www.fighter-fitness.com als Quelle). Manch einer entspannt auch lieber bei einer Runde Schach oder generell hochgeistigen Angelegenheiten. Wenn man Aggressionen aufbaut, muss man diese auch wieder ablassen. Verdrängen bringt nichts! Ich für meinen Teil brauche den Sport als Ausgleich. Klar kann ich auch bei sehr guter Musik wieder runterkommen (sonst wäre ich ja nicht in diesem Forum), allerdings gibt es nichts besseres, als sich auszupowern. Und sollte ich Kinder bekommen, dann dürfen diese auch je nach Alter mal ein wenig vor PC oder Konsole sitzen. Sport ist allerdings ein Muss. Er fördert das Miteinander, je nach Sportart auch Teamfähigkeit und kann im Alltag hilfreich sein. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605