HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Bilder von fertigen mobilen Boxen | |
|
Bilder von fertigen mobilen Boxen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Malon_OnE
Ist häufiger hier |
07:04
![]() |
#351
erstellt: 17. Aug 2011, |||
hehe, ja an ne Usb Buchse habsch auch schon gedacht ma schaun, wollt eh vllt noch nen Autoradio einbauen xD Das mit den Akku ist schon war, das Gewicht ist halt ein wenig einseitig, aber ist net so schlimm, wenn man die box zu zweit transportiert geht des noch voll klar ![]() Solarpanel habsch mich schon ein wenig umgesehen und gibt da einige Varianten, die passen und auch so an die 1,5A Ladestrom auf 12V liefern, was ja auch nicht zu verachten ist xD habsch auf jedenfall noch ein paar stunden gewonnen^^ War außerdem nur ne Idee, wollt erst nächstes jahr wieder wirklich anfangen weiter dran rumzubasteln ![]() |
||||
der-gt
Stammgast |
14:06
![]() |
#352
erstellt: 17. Aug 2011, |||
also das mit dem solarpanel ist ja ne ganz nette idee, aber such dir doch lieber eine digitale endstufe mit höherem wirkungsgrad. bei meinem projekt habe ich gerade mal 24Ah und komme damit weit über 10 Stunden Betrieb ![]() |
||||
|
||||
Malon_OnE
Ist häufiger hier |
19:41
![]() |
#353
erstellt: 17. Aug 2011, |||
meinst sowas in diese Richtung ? ![]() hab auch schon dran gedacht, doch mich hat die Axton nichma 20€ gekostet und hab grad kein Geld mehr für neue Teile... xD |
||||
Nanobyte
Stammgast |
13:51
![]() |
#354
erstellt: 18. Aug 2011, |||
@ Malon One Ich würde dringend empfehlen, den TMT's ein eigenes Volumen zu gönnen. Wenn der Sub richtig loslegt, haut's die doch aus dem Körbchen!? Vielleicht einfach eine Art Eimer aus Plastik dahinterschrauben und gut bedämpfen. VG |
||||
fauli99
Neuling |
14:15
![]() |
#355
erstellt: 18. Aug 2011, |||
ich denke auch, dass so ein solarpanel nicht der optimale stromlieferant für fetten sound ist. vlt kann man das noch komibinieren mit windstrom und dann bekommste nen umweltpreis dafür ![]() |
||||
abukone
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#356
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Boxen_Bauer
Stammgast |
17:05
![]() |
#357
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Hallo! Meine 3. Box ist nun auch fertig!Jetzt habe ich für alles etwas Parat: -Party mit 5-30 Personen = ![]() -kleine 5 Mann Party = ![]() Und für Musik auf der Parkbank mit 2-3 Mann = ![]() So,und die neue währe der "Klangkoffer" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Klingt ganz ok,aber irgendwann kommen andere Chassis rein.Die komplette Kiste ist Selbstbau. ![]() |
||||
Malon_OnE
Ist häufiger hier |
05:49
![]() |
#358
erstellt: 22. Aug 2011, |||
@ Nanobyte Ja, ist mir auch schon aufgefallen, werd mir da noch was überlegen, ab nem gewissen Pegel fängt der TT leider an etwas zu übersteuern. Muss noch nen paar Tests machen, vllt reicht es wenn ich da nen Bassreflex einbaue, sonst werd um die TMTs wohl ne Box bauen müssen, aber is ja auch kein Problem... ![]() mfG Malon |
||||
audiophobus-o-philius
Ist häufiger hier |
07:04
![]() |
#359
erstellt: 30. Aug 2011, |||
moin abu, wo hängsten imma ab ? ist das bild da aufgenommen raus richtung gross ziethen da wo die autobahn drüber geht bzw dran vorbei ? wir sind immer amiberge marienfelde und umgebung. ![]() |
||||
abukone
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#360
erstellt: 30. Aug 2011, |||
Also ich bin meißtens in Mitte/Pankow/Prenzlauer Berg unterwegs und das war direkt am Nordufer unter einer Zugschnellstrecke! lg |
||||
RalphK
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#361
erstellt: 30. Aug 2011, |||
aKeshaKe
Inventar |
17:48
![]() |
#362
erstellt: 31. Aug 2011, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mehr gibt es hier zu lesen: ![]() und ein video gibt es hier: ![]() die box ist ein wenig dreckig hab sie vorher nicht sauber gemacht, war schon etliche male im einsatz ![]() [Beitrag von aKeshaKe am 31. Aug 2011, 17:48 bearbeitet] |
||||
audiophobus-o-philius
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#363
erstellt: 05. Sep 2011, |||
[quote="aKeshaKe" und ein video gibt es hier: [url]http://www.youtube.com/watch?v=sUp6KU6cpCQ[/url] [/quote] nein, gibt es nicht. ![]() |
||||
Danonym
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:07
![]() |
#364
erstellt: 05. Sep 2011, |||
einmal in groß (noch nicht fertig...) ![]() ![]() ![]() ![]() und nochmal in klein: ![]() ![]() Andere Rollen & ausziehbarer Griff oder kleiner Sackkarren werde noch nachgerüstet. Lack und eventuell Kantenschutz fehlt auch noch. ![]() ![]() [Beitrag von Danonym am 05. Sep 2011, 21:43 bearbeitet] |
||||
abukone
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#365
erstellt: 06. Sep 2011, |||
sehr geil, was machst du denn für einen Kampfsport? :O Und wie lange hält der Akku? lg |
||||
Danonym
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:41
![]() |
#366
erstellt: 06. Sep 2011, |||
Hey, wir machen Tricking ![]() Wie lange der Akku hält hab ich bisher noch nicht getestet, hab auch kein Voltmeter da um den Akku zu kontrollieren. Lief jetzt aber schon 4 Stunden am Stück mit wechselnder Lautstärke. Sobald mein Voltmeter aus Hongkong da und eingebaut ist werd ich das mal testen. |
||||
Smiley2693
Stammgast |
21:53
![]() |
#367
erstellt: 06. Sep 2011, |||
aber das seid doch nicht ihr in dem Video oder? |
||||
Danonym
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:28
![]() |
#368
erstellt: 06. Sep 2011, |||
aKeshaKe
Inventar |
00:21
![]() |
#369
erstellt: 07. Sep 2011, |||
hahahahahaha am besten ist die stelle mit 4:55 die gesichter HAHAHAHAHAHAH |
||||
DjDump
Inventar |
13:34
![]() |
#370
erstellt: 07. Sep 2011, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auch wenns OT ist: Ich find 3:38 die beste szene. Direkt 3 mal angeschaut. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Borsy
Stammgast |
19:11
![]() |
#371
erstellt: 15. Sep 2011, |||
Über die letzten paar Tage mal 'n Anhänger fürn Elektro-Roller gebaut.. inkl. Beschallung ![]() ![]() Im hinteren Teil sind auf beiden Seiten jeweils ein 17AH Bleigelakku versteckt. Lautsprecher sind ein paar 13cm Car-Hifi Pappen in CB. Als Endstufe dient zZ noch ein silberner McFun ( Tripath mit 2x 50Watt ist bestellt.. liegt aber noch in HongKong rum ._. ). Mit ein wenig EQ im Handy kommt da schon was ganz vernünftiges raus ![]() P.S. Lautsprecher sind entnehmbar, ca 150cm Kabel pro Seite ![]() [Beitrag von Borsy am 15. Sep 2011, 19:12 bearbeitet] |
||||
XeTRi
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:29
![]() |
#372
erstellt: 15. Sep 2011, |||
![]() Hey, ich hab vorhin nen Thread erstellt mit einer Frage die auch um ähnliches geht und ich brauch dringend hilfe! Wär Hammer wenn mir jmd helfen könnte! Vielen Dank schonmal, euer Fabi ;-) |
||||
DjDump
Inventar |
19:30
![]() |
#373
erstellt: 15. Sep 2011, |||
Schick Schick. Was für holz hast du genommen? Wie ist es gebeizt? |
||||
Borsy
Stammgast |
20:30
![]() |
#374
erstellt: 15. Sep 2011, |||
Müsste Fichte oder Eiche sein.. die (billigsten) Leimholzplatten für 1,60€ ausm M.B. ![]() [Beitrag von Borsy am 15. Sep 2011, 20:32 bearbeitet] |
||||
DjDump
Inventar |
20:50
![]() |
#375
erstellt: 15. Sep 2011, |||
Ich finde das sieht extrem geil aus, ist genau mein geschmack. Ich hätte für das Holz auch 100€ oder so bei dem Hänger ausgegeben. Aber so billig. Perfekt. Ich stell mir grad ne Standbox mit der Front aus dem material vor. Und der rücken dann in einem Grauton oder so. |
||||
flo-_-
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#376
erstellt: 15. Sep 2011, |||
Also Eiche wird's nicht sein die kostet nämlich ![]() Auf jeden fall cooler Anhänger! Und welchers Moped soll den ziehen kann mir nix unter elektroroller vorstellen ![]() grüße Flo |
||||
Borsy
Stammgast |
03:11
![]() |
#377
erstellt: 16. Sep 2011, |||
*Im Bilder Ordner kram* ![]() So sah das ganze Anfang der Woche aus ![]() (MZ Charly nennt sich das Ding.. kommt bei seinen 20kmh auf knapp 25 kilometer Reichweite) @DjDump Danke :p Allerdings muss ich zugestehen das beim genaueren hinsehen man doch diverse Unschönheiten findet.. Aber für das was er gebaut ist ist das mehr als ausreichend ![]() [Beitrag von Borsy am 16. Sep 2011, 03:15 bearbeitet] |
||||
DjDump
Inventar |
14:58
![]() |
#378
erstellt: 17. Okt 2011, |||
Hallo, Ich höre von Freunden immer wieder sprüche wie: "Magst du mir nicht mal Lautsprecher bauen? Was ganz kleines, was man überall mitnehmen kann." Dann musste ich bis jetzt immer antworten: "Gibste mir 50€ für die teile und noch n Zehner für mich, dann passt das" Jetzt hab ich was wirklich billiges und !gut klingendes! für ca 17€+Gehäuse zusammengestellt. Außerdem passt das ganze in eine große Hosentasche. Die Größe wird durch Modulbauweise ermöglicht. Ein Lautsprechermodul und ein Verstärker-Akku Modul. Chassis ist ein Visaton FRS 5X. Verstärkt wird von einem Selbstbauverstärker mit einem TDA 2822. Liefert 1-3W bei spannungen von 4-15V. Ich habe 6 Standartakkus mit 800mAh verbaut, also komme ich auf ca 7,2V. Also habe ich eine Leistung von ca 2W zur Verfügung. Da 800mAh nicht viel sind habe ich einen anschluss für einen Modellbauakku verbaut. Da hatte ich noch einen mit 2000+mAh rumliegen, das sollte für viele Stunden musikgenuss reichen. Mit einem Adapterkabel kann ich sie auch per netzteil betreiben, mit einem anderen per USB. ![]() Bei Bassarmer musik gehn die auch erstaunlich laut, bei liedern mit bass ist allerdings nicht all zu viel drin. Leo |
||||
PirateMetalYohoho
Neuling |
16:34
![]() |
#379
erstellt: 18. Okt 2011, |||
hey das kommt mir bekannt vor ! wow, wo kommt n die laute musik her alterr... !!? ausm meinem rucksack. waas ? zeig ma ! boaaa..geil was ist das ? selbstbau bla etc usw blablablupp booa geil kannste mir auch sowas bauen was kostet sowas ? kommt drauf an, geht bei 60 los bis 150 ca für son kleines ding. waaas so teuer, ok dann lieber doch nicht. ....ich kauf mir dann lieber son riesen blaster von jvc im mediamarkt für 200euro. hmhm..mach mal ![]() naja, arbeitszeit berechne ich eh nicht, nur meterialkosten und selbst damit istn iemand zufrieden. die geben dann lieber 700 euro für Ishitphone und konsorten aus. watt willste machen.... kann nich jeder so toll sein wie wir passionierten selbstbauer. genuss erfordert hingabe. |
||||
DjDump
Inventar |
17:35
![]() |
#380
erstellt: 18. Okt 2011, |||
Für andere bauen ist sowieso so ne sache. Zu den eigentlichem Materialkosten kommen ja auch noch kosten für werkzeug zu. Zwar muss nicht für jede box ne neuer leim, Schleifpapier, Spachtelmasse, Sägeblätter... gekauft werden, aber pro box fällt im durchschnitt bestimmt immer noch eine 10€ anschaffung an. |
||||
zykooo
Inventar |
14:45
![]() |
#381
erstellt: 24. Okt 2011, |||
dann hier noch mal das soweit fertige werk. ![]() eckdaten: - mpx-gehäuse, kantenlänge ca 50cm - 26AH-Akku - 2-wege 16er Chassis von mac - die mcfun als amp ... und einiges an kunstleder und zubehör von thomann, conrad und co. macht gut druck, klingt wirklich schön sauber bis kurz vorm limit und lädt auch mit der USB-Buchse im inneren mal schnell ein handy auf. das beleuchtete bassreflexrohr ist noch provisorisch, wahrscheinlich wirds eine unterbodenbeleuchtung. |
||||
Daniel_94
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#382
erstellt: 24. Okt 2011, |||
Gefällt mir Sehr, was hast du Ca. investiert ? |
||||
zykooo
Inventar |
22:54
![]() |
#383
erstellt: 24. Okt 2011, |||
erstmal vielen dank. ich bin sehr stolz. ![]() war recht teuer. mal grob überschlagen... - ca. 50-60€ für das holz, multiplex halt. - 60€ kosten die lautsprecher kosten neu, hatte ich halt von meinem alten auto über. - 20€ für die mcfun entstufe - ca. 30€ für kunstleder - 40€ für griffe, kantenschutz, schalttafel, bassreflexrohr etc. - ca. 120€ für den akku, kabel, schalter, sicherungen, ladegerät ... - ?? für "wiederverwertbare" sachen wie bohrspitzen, fräshalterung für die bohrmaschine, schleifpapier... also schon ca. 300€. wobei man abstriche machen kann, wenn es kein multiplex sein soll, sondern auch pappelholz mit verstrebungen nimmt. oder sperrholz. dann müssen es nicht unbedingt 60€ speaker sein, die visatron dürften günstiger sein. sind halt keine zwei-wege-speaker. und auch der bei mir sehr kräftig dimensionierte akku für allein schon 60€ dürfte vielen überdimensioniert sein. mein fazit nach dem projekt ist: - vorher mal planen, was man da vorhat (größe, lautstärke, laufzeit, ...) und sich mit leuten abstimmen, die vielleicht mehr wissen - und in foren wie diesen etwas einlesen. dann gezielt fragen stellen. - sich genau überlegen, was der anwendungszweck ist. meine box wiegt sicher über 20kg. das ist für meine zwecke okay, weil die üblicherweise zum festivalgelände/grillplatz getragen wird und da erstmal steht. auch für mehrere tage. und der akku soll dann halten. wer was riiichtig mobiles will, wär mit meiner lösung falsch beraten. da ich noch speaker da habe, überlege ich gerade, noch eine "kleine" vollkommen mobile geschichte die einen abend durchhält zu bauen. |
||||
DjLG
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#384
erstellt: 30. Okt 2011, |||
Hallo miteinander, habe meine Box ja auch schon vorgesellt... nun wurde sie noch um ein weiters Extra erweitert: Da die nahezu unbesiegbare "Mist mein Handy/ iPod Akku is schon wieder leer" Krankheit schon ein paar schöne Abende verkürzt hat, musste hier Abhilfe her: ![]() ![]() eine schöne USB-Ladebuchse für 2 Geräte nun ist sie wieder für den nächsten Einsatz gerüstet.... =) |
||||
King-Dyeon
Stammgast |
22:12
![]() |
#385
erstellt: 31. Okt 2011, |||
Ich habe mir einige Projekte angesehen und bin begeistert, was ihr so auf die Beine gestellt habt. Ich habe auch schonmal eine Musikbox gebaut, kann ja mal Bilder hochladen. Für mein neues Projekt habe ich aber eine elementare Frage - und die bezieht sich auf das Gewicht. Vielleicht können die Personen zykooo, Danonyma, KeshaKe, Boxen_Bauer, ag-surfer, tonk3, khaarti, DjLG, abucone & co mir mal sagen wieviel ihre Musikboxen ungefähr wiegen und ob das noch transportabel ist, wenn man das alleine trägt? Ich wäre da schon kompromissbereit und würde nur auf einen Lautsprecher setzen(=Mono) um Volumen (=Gewicht) zu sparen. Schätze, dass ich auf etwa 20- eher realistische 30 Liter komme. Vom Holz würde evtl. auch 10mm gehen(Habe ich bei meinem alten Projekt auch genommen) - vllt. Pappel(leicht). |
||||
DjLG
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#386
erstellt: 01. Nov 2011, |||
@King-Dyeon meine Box wiegt dank 18 AH Blei-Gel Akku 11,5 KG ![]() Transportien kann man sie alleine doch ganz gut, kommt halt auf die Strecke an =) Muss aber dazusagen das bei meiner der Fokus eher auf guter Lautstärke/Klangquallität + lange Laufzeit als auf Mobiliät lag ist halt eben genau so wie die von zykooo ausgelegt Zitat " mein fazit nach dem projekt ist: - vorher mal planen, was man da vorhat (größe, lautstärke, laufzeit, ...) und sich mit leuten abstimmen, die vielleicht mehr wissen - und in foren wie diesen etwas einlesen. dann gezielt fragen stellen. - sich genau überlegen, was der anwendungszweck ist. meine box wiegt sicher über 20kg. das ist für meine zwecke okay, weil die üblicherweise zum festivalgelände/grillplatz getragen wird und da erstmal steht. auch für mehrere tage. und der akku soll dann halten. wer was riiichtig mobiles will, wär mit meiner lösung falsch beraten. " so ist es .... [Beitrag von DjLG am 01. Nov 2011, 12:12 bearbeitet] |
||||
Yaso-Kuul
Stammgast |
15:38
![]() |
#387
erstellt: 01. Nov 2011, |||
Ach die kommt mir doch bekannt vor ![]() |
||||
zykooo
Inventar |
16:09
![]() |
#388
erstellt: 01. Nov 2011, |||
king-dyeon: meine box wiegt, wie oben irgendwo steht, sicher über 20kg. der löwenanteil des gewichts kommt vom akku und dem multiplex. die lautsprecher sind da fast zu vernachlässigen. alleine tragen geht, allein schon wegen der größe, nur über kurze strecken. zu zweit ist es aber absolut okay. mehr steht weiter oben. ![]() yaso-kuul: woher denn? ![]() |
||||
Yaso-Kuul
Stammgast |
16:32
![]() |
#389
erstellt: 01. Nov 2011, |||
gecko ausm evo ![]() |
||||
Seraphin84
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#390
erstellt: 17. Nov 2011, |||
Hier nun auch der (vorläufige) Endstand meines ![]() ![]() ![]() Die lackierten Flächen haben, bedingt durch sinkende Geduld beim Lackieren, teils nicht so schön gleichmäßige Farbe. Und auch das Bedienterminal hätte ich besser lackiert, bevor ich es eingebaut und vorallem die Kabel verlötet hätte. :-) Nun gut, man merkt ihm an, dass es mein erstes Projekt ist und ich glaub das darf man auch. Und evtl. werde ich es zu späterem Zeitpunkt doch nochmal feinkörnig abschleifen und neu drüber lackieren. Auch der eine oder andere Streifen zur Verziehrung ist dann nicht ausgeschlossen, fürs erste erfüllts aber seinen Zweck. :-) [Beitrag von Seraphin84 am 17. Nov 2011, 23:35 bearbeitet] |
||||
Klappradkriecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:58
![]() |
#391
erstellt: 24. Nov 2011, |||
Jutn Abend, der Thread hat sich ja gut entwickelt, wirklich schöne Anlagen hier ![]() War in den Letzten Monaten ebenfalls nicht untätig, hatte schön desöfteren mal den Reiz ein Projekt mit ein wenig mehr "Druck" zu verwirklichen. Zudem gab es bei "The Cube" ein paar kleinigkeiten die es noch auszumerzen galt, so wollte ich zumindest in Räumen eine mehr oder weniger anständige Basswiedergabe erziehlen... ![]() So I´m proudly presenting you "Q.Bert" ![]() ![]() ![]() Technische Daten kurz zusammengefasst: Maße exakt 230x230x240mm Gewicht etwas unter 5kg Input erfolgt über den Mp3 Player, es besteht die Möglichkeit diesen direkt über eine USB-Buchse zu laden. Die Arbeitsspannung beträgt ca. 24V, bereitgestellt durch 12 18650 li-ion Zellen welche auf 6S2P verschalten sind. Bei dem verbauten Cassis handelt es sich um einen Visaton BG20, welcher durch ein Class-T Ampboard mit 40W RMS versorgt wird. Es gibt einen weiteren externen Lautsprecherausgang, zudem kann auch ein externer Akku oder ein Netzteil für den stationären Betrieb angeschlossen werden. Das Gehäuse besteht 12mm MPX, auf Gehrung gesägt und zusammen "gefaltet", ist wohl mein bisher Massivstes Gehäuse^^. Ein Aktivbass ist in Planung, wird aber wohl noch etwas dauern. Dachte an 2 Monacor SP-6/100Pro im Bassreflexwürfel, im Party-Pa Forum gibt es da schon einen schönen Ansatz. Muss mir nur noch genaue Gedanken über die Energieversorgung und die Aktive Trennung machen, Blei kommt mir auf jeden Fall in keine meiner Kisten^^. Für weitere Details, Bilder etc. einfach fragen ![]() mfg Max P.s. Der Poti hat mittlerweile auch einen Drehknopf bekommen.^^ |
||||
zykooo
Inventar |
00:37
![]() |
#392
erstellt: 25. Nov 2011, |||
sehr schön, toll verarbeitet, gefällt mir sehr gut! |
||||
aKeshaKe
Inventar |
01:13
![]() |
#393
erstellt: 25. Nov 2011, |||
q bert hahahahaha ![]() wirklich schönes ding ! davon 2 stück und noch einen bass und gib ihm ![]() wie siehts mit der laufzeit aus ? und wieviel ampere hast du insgesamt durch die akkus ? |
||||
Klappradkriecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:35
![]() |
#394
erstellt: 25. Nov 2011, |||
Danke euch ![]() Ein zweiter BG20 Würfel befindet sich bereits in produktion, nur eben Passiv zum Anschluss an Q.Bert. Zur laufzeit kann ich aktuell noch nichts wirklich genaues sagen, rein rechnerisch müssten so 3-4 std. bei nahezu Maximalpegel drin sein, d.h. wenns um Laufzeit geht ist der vorgänger bisher unangefochten^^. Der akku hat 4,4Ah @ 24,6V . |
||||
Kevkinser
Stammgast |
18:27
![]() |
#395
erstellt: 25. Nov 2011, |||
Der hat also mehr leistung als ein 7,Ah 12V Akku. Bleigel: 12V*7,2Ah=86Wh Deine: 24,4*4,4=107,36Wh Joa dürfte also schon was gehen!!! Was hast für die akkus gezahlt? |
||||
Klappradkriecher
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:56
![]() |
#396
erstellt: 25. Nov 2011, |||
Und das bei einem Gewicht von 540g ![]() Akkus kriegt man immer mal wieder günstig bei abverkäufen in der Bucht, habe für meine zusammen etwa 25€ incl. Ver- sand gezahlt. [Beitrag von Klappradkriecher am 25. Nov 2011, 18:57 bearbeitet] |
||||
Dj_Soundforce
Stammgast |
00:16
![]() |
#397
erstellt: 26. Nov 2011, |||
also der Q-Bert muss shcon sagen is echt edel das teil! hast du ein visatöner verwendet oder 2??? |
||||
Julian_AERO
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#398
erstellt: 28. Nov 2011, |||
DjDump
Inventar |
22:58
![]() |
#399
erstellt: 28. Nov 2011, |||
Hossa. Seh ich da Neodym in rauen Mengen? |
||||
Efochim
Stammgast |
21:59
![]() |
#400
erstellt: 06. Dez 2011, |||
Vor allem der 225 Ah Akku haut rein! Teures Projekt. |
||||
b-rock
Ist häufiger hier |
22:11
![]() |
#401
erstellt: 08. Dez 2011, |||
So meine ist nun auch eeeeendlich fertig. Hier die daten: Verbaut sind 2 12ah bleigelakkus 2 beyma 8 ag/n ein blaubunkt radio und ein kleines volmeter Mein ladegerät ist drinnen verbaut, einfach ne strombuchse vom computer ausgebaut und innen ne steckdose angebracht:D joar hatte ein bischen länger daran zu bauen aber es sollte eben auch schön werden:) Hier ein paar bilder: ![]() ![]() ![]() p.s sorry für die qualli is nur vom handy;) [Beitrag von b-rock am 08. Dez 2011, 22:22 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Idee: Bilder von fertigen mobilen Boxen-Archiv? B-MoN am 16.10.2018 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für mobilen Wagen eXoo97 am 20.06.2020 – Letzte Antwort am 23.06.2020 – 12 Beiträge |
Zuspieler für die mobilen Boxen?/Vorverstärker kpax.hk am 28.02.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 3 Beiträge |
Mobilen Lautsprecher bauen robinw28 am 31.08.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 4 Beiträge |
Chassis für mobilen Lautsprecher Musterman_Max am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 5 Beiträge |
Erster Bau einer mobilen Box! Joens am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker für Mobilen 300w RMS Lautsprecher Tylexsonic am 21.10.2019 – Letzte Antwort am 21.10.2019 – 5 Beiträge |
Hilfe und Baubericht einer Mobilen Box Exil am 01.07.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 8 Beiträge |
BILDER EURER BOLLER-Wagen Soundy73 am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 25.05.2018 – 14 Beiträge |
Bausatz für kompakten und mobilen Lautsprecher. aw493 am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedfrengel
- Gesamtzahl an Themen1.559.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.062