HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Bilder von fertigen mobilen Boxen | |
|
Bilder von fertigen mobilen Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
boep
Inventar |
19:54
![]() |
#301
erstellt: 25. Jun 2011, |
Sieht nach Oberfräse aus. Damit sie gerade werden nimmt man zusätzlich nen Anschlag.
|
||
mayjestro
Neuling |
15:10
![]() |
#302
erstellt: 26. Jun 2011, |
@ boep: exakt, habe die Einschnitte mit einer Oberfräse gemacht. An alle die an Hansi`s Compound Subwoofer interessiert sind, er war so nett und hat auf Anfrage einen extra Thread erstellt inkl. Baubeschreibung ![]() ![]() An dieser Stelle nochmal vielen Danke!!! |
||
|
||
Hansinator
Inventar |
15:30
![]() |
#303
erstellt: 26. Jun 2011, |
![]() Edit: Habe eben noch was gefunden, was ich bisher nie vorgestellt habe. Ich wollte etwas bauen, was einfach so winzig ist, dass das Teil in ne Hosentasche passt. Das geht auch, ist aber nicht sonderlich bequem. Da ich, wenn ich nen Rucksack dabei habe, dann auch immer eine meiner Größeren AKtivboxen unterbringen kann, kam diese bisher kaum zum einsatz, hat aber Spaß gemacht sie zu bauen. Enthalten ist ein 50Cent Breitbänder von Pollin, selbstgelöteter Verstärker auf Basis des TDA 2822M mit knapp 1W rms und 10Stück AAA NiMh-Akkus in Reihe, um das DIng auch voll zu kriegen :D. Damit habe ich ca. 10Wh und kann das Teil extern über das Pollin-Ladegerät laden, womit ich auch alle meine anderen Boxen betanke. Klanglich als auch Pegeltechnisch nix besonderes, vielleicht 1-2 Stufen über der Handymukke und so etwa auf einem Level mit etwas besseren Laptop-Lautsprechern. Die AA-Batterie dient dem Größenvergleich ![]() ![]() ![]() ![]() LG Hans ![]() [Beitrag von Hansinator am 26. Jun 2011, 15:54 bearbeitet] |
||
mayjestro
Neuling |
16:25
![]() |
#304
erstellt: 26. Jun 2011, |
tolle Arbeit, finde ja genial das du die Batteriehalterung selbst gebastelt hast ![]() |
||
der-gt
Stammgast |
13:03
![]() |
#305
erstellt: 28. Jun 2011, |
Wollte auch mal ein Foto von meinem aktuellen Projekt hochladen ![]() Handelt sich um eine Mobile Box mit den Maßen 67,6cm x 47,2cm x 26,1cm die aktuell 31,1Kg Kampfgewicht auf die Beine bringt (habe extra einen Bollerwagen angeschafft ![]() Verbaut sind zwei Tang Band W4-655C Breitbänder die per Aktivweiche bei 200Hz zum HiVi D8.8+ Subwoofer abgetrennt sind. Die Breitbänder spielen in jeweils 5,7L Brutto geschlossen, der HiVi in 43L Brutto Bassreflex mit 42Hz Tuningfrequenz. Das ergibt bei ca. ~37L Netto eine +3dB Anhebung bei ~50Hz. Bassreflexkanal ist 42cm lang bei 10x10cm Kanalfläche, so entstehen keinerlei Strömungsgeräusche. Angetrieben wird das ganze durch eine Sure Electronics Class T 4x 100Watt Endstufe. Zwei 12V x 12Ah Bleigel Akkus von Reichelt die über eine von mir entwickelte Steuerungsplatine in Reihe geschaltet werde um eine höhere Versorgungsspannung der Endstufe zu ermöglichen. Ebenfalls ist ein 24V 14,6A Netzteil integriert. Sobald man die Box mit Netzspannung verbindet, schalten die Relais auf meiner Platine so um das die Reihenschaltung der Akkus aufgelöst wird und jedes Akkus einzeln mit jeweils einer UC3906N Ladeschaltung geladen wird. Diese Ladeschaltungen garantieren einen maximalen Ladestrom von 1,2A sowie Erhaltungsladung und Niedrigstromaufladung sollte das Akku Tiefentladen sein. Bei der verwendeten Aktivweiche handelt es sich um das Projekt hier aus dem Hifi-Forum, was von mir leicht modifiziert wurde, so dass Subsonic- und Bassboostfrequenz zwischen 29-40Hz Regelbar ist. Die unterschiedlichen SPL zwischen Breitbänder und Sub wird ebenfalls dadurch ausgeglichen. Noch aufgelötet werden ein Kopfhörervorverstärker sowie Equalizer. Und die Komplette Box wird noch vernünftig Schwarz lackiert. Die Box schafft bei Zimmerlautstärke eine Akkulaufzeit von ca. 24h, bei voller Lautstärke sollten es noch um 8h sein. ![]() ![]() Gruß ![]() [Beitrag von der-gt am 28. Jun 2011, 13:03 bearbeitet] |
||
DjDump
Inventar |
14:38
![]() |
#306
erstellt: 28. Jun 2011, |
Sehr schick und alles schön sauber ![]() Allerdings wären mir die Breitbänder mit dem Phaseplug für draußen deutlich zu empfindlich und schade. |
||
Nanobyte
Stammgast |
15:44
![]() |
#307
erstellt: 28. Jun 2011, |
Gefällt mir auch, das Projekt! Ich würde das Ding noch PA-mäßig aufhübschen, mit Eckenschutz und LS-Gittern. VG nano |
||
der-gt
Stammgast |
12:17
![]() |
#308
erstellt: 29. Jun 2011, |
danke ![]() ich habe mir auch schon überlegt ob ich noch einen Rahmen baue, um die Lautsprecher zu schützen. Aber ich denke effektiv werde ich die Box eh nicht mehr als 5-10x im Jahr ausführen und den Rest der Zeit als "Radio" in der Küche einsetzen ![]() Muss man halt ein Auge drauf werfen das nichts dran kommt. |
||
ag-surfer
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#309
erstellt: 30. Jun 2011, |
DjDump
Inventar |
23:17
![]() |
#310
erstellt: 30. Jun 2011, |
Zwei 4" oder? Sind die Löcher Bassreflexöffnungnen, oder nur zierde? Leo |
||
Smiley2693
Stammgast |
23:53
![]() |
#311
erstellt: 30. Jun 2011, |
Ich tippe mal auf 7 AH bleigelakku, dazu nen McFun oder Lepai. dann noch 2 4" Carhifi 3-Wege dinger. Die Löcher unter den Chassis sind bestimmt die Ports und das große in der Mitte ist um die Kiste zu öffnen? ![]() |
||
flo-_-
Ist häufiger hier |
00:27
![]() |
#312
erstellt: 01. Jul 2011, |
sieht nach ct242 aus ![]() find ich gut! wie laut können die sodass es noch gut klingt? |
||
ag-surfer
Ist häufiger hier |
07:52
![]() |
#313
erstellt: 01. Jul 2011, |
Yes, ist der ct 242, leicht abgewandelt. 2* FRS 8 (4 Ohm) (BR) Amp 2.2 LN, 7 Ah Akku, in der Mitte ist das Fach für den Akku, den Verstärker und den Mp3 Player Klang ist in dieser Kombi bis Anschlag gut. Allerdings gehts nicht besonders laut. ist quasi für ne Hintergrundbeschallung beim Grillen, damit die Kids beim Zelten MP3 hören können usw.. Für Partys nehm ich was anderes ![]() Für unterwegs fast audiophil (naja, ich sagte FAST) Gruß der Surfer |
||
falseawake
Stammgast |
10:03
![]() |
#314
erstellt: 01. Jul 2011, |
Sehr schön gemacht, vor allem wirklich portabel und kompakt. Klar, ist keine PA, aber darum geht es ja nicht. Genau die Überlegung mit dem BB kam mir auch in den Sinn. Einen kompakten LS zur Boombox modifizieren. Nur der kleine Wirkungsgrad hat mich letztenendes davon abgehalten. |
||
Boxen_Bauer
Stammgast |
15:59
![]() |
#315
erstellt: 01. Jul 2011, |
My Box is finish now! Neue Räder erlauben das fahren über schotterwege und Wiesen,eine Kiste wo man 3 Bier oder sonnstiges einladen kann habe ich drangebaut,und als krönung habe ich einen Tieftöner(Koaxial) von Mutter gestohlen,ein riesen Klangunterschied! kein Pappbass,sondern ein tiefer(!) bass.Und dass auf 15 Liter Bassreflex!,allerdings sind die Monacors jetzt unter dimensioniert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Diese Box wird Voraussichtlich unseren Schulabschluss beschallen! |
||
Judaz
Ist häufiger hier |
00:22
![]() |
#316
erstellt: 08. Jul 2011, |
15 liter br? sieht um einiges größer aus. biste sicher, dassde das richtig berechnet hast? für mich sieht das nach mindestens 40 litern aus. oder haste das gehäuse geteilt? |
||
Smiley2693
Stammgast |
13:57
![]() |
#317
erstellt: 08. Jul 2011, |
wie viel wiegt denn das gute Stück? |
||
danieloverhaus
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#318
erstellt: 08. Jul 2011, |
Dann werd ich hier auch mal meine sich schon gut bewehrte Anlage reinstellen, besteht aus nem 30 L Gehäuse, mit 10x10x10 Bassreflex Öffnung, 2 Beyma A/G 8 N nem PC Netzteil(hab die restlichen Anschlüsse rausgelötet)mit 30 A an 12 V und ner Next Q 12 die die Beyma auch recht gut ausreizt. War normalerweise nur gedacht als Konkurrenz zu unseren Nachbarn auf der Kegelbahn die jedes mal ihre JVC Kiste mitgebracht haben, hat allerdings jetzt auch(in Kombi mit nem billigen Teufel Sub)schon 2 mal in Renesse an Pfingsten gut seine Dienste getan um die anderen Bungalow Bewohner ordentlich zu nerven ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nicht zu vergessen die "Tuning" Möglichkeiten die man beim Beyma A/G 8N hat z.B. das rausschneiden der Staubkappe für besseren Klang, einfach mal hier im Hifi Form danach suchen! gruß Daniel [Beitrag von danieloverhaus am 08. Jul 2011, 22:37 bearbeitet] |
||
Hansinator
Inventar |
22:14
![]() |
#319
erstellt: 08. Jul 2011, |
Das Aufgesprayte gefällt mir am besten! ![]() |
||
boep
Inventar |
22:23
![]() |
#320
erstellt: 08. Jul 2011, |
Stimmt! Cooler Military Look! ![]() Das ganze sieht mir aber für draußen zu wenig Wassergeschützt aus. ![]() |
||
danieloverhaus
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#321
erstellt: 08. Jul 2011, |
Danke euch! Naja mit draußen ist auch eher Bungalow oder Terasse + Steckdose gemeint als Festival und Schlamm ;), lief allerdings auch schon an 12 V Lithium Ionen Akkus von nem Makita Akkuschrauber ganz gut.. |
||
Boxen_Bauer
Stammgast |
02:47
![]() |
#322
erstellt: 09. Jul 2011, |
Ne insgesammt sind das 30 Liter,in der mitte aufgeteilt,also für Tieftöner 15 liter und für Koaxial 13 Liter.Das ganze wiegt dann 16 Kilo Ps:ausser einer Bierwäsche hat die Box unseren abschluss durchgehalten(13 Stunden gelaufen(!!!))Natürlich mit 3x batteriewechsel. |
||
DjDump
Inventar |
11:50
![]() |
#323
erstellt: 09. Jul 2011, |
@ tonk3k Was für ein Material ist denn dein Lautsprechergitter. Sowas hab ich im Baumarkt noch nicht gesehen. Lg, Leo |
||
danieloverhaus
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#324
erstellt: 09. Jul 2011, |
Naja die Klamotten sind auch nich ausm Baumarkt das Holz ist vonner Schreinerei vom Kollegen und das Alugitter von nem Nachbarn der macht Metallverarbeitung, glaub das is sogar Edelstahl ![]() |
||
boep
Inventar |
14:17
![]() |
#325
erstellt: 09. Jul 2011, |
In Bonn im Obi gibts sowas ähnliches! |
||
Malon_OnE
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#326
erstellt: 09. Jul 2011, |
Sone Gitter bekommste sonst auch noch bei jeder Blechbearbungs Firma in allen Varianten, einfach mal bei dir inner nähe Googln oder auch im online Shop, zb. ![]() mfG Malon [Beitrag von Malon_OnE am 09. Jul 2011, 15:40 bearbeitet] |
||
Hansinator
Inventar |
13:00
![]() |
#327
erstellt: 10. Jul 2011, |
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
22:11
![]() |
#328
erstellt: 25. Jul 2011, |
@DjDump, Vor 2 seiten hast du eine Box presentiert worin anscheinend 4 bf45 drin werkeln. Kannst du was zu den kleinen sagen? Ich plane nämlich gerade Ls die man wortwörtlich in die Hosentasche stecken kann. Da sind die kleinen bf´s ja genau richtig ![]() |
||
DjDump
Inventar |
22:42
![]() |
#329
erstellt: 25. Jul 2011, |
@ P.W.K._Fan Also. Das erste Gehäuse (das von den bild) ist mir zerbrochen. Spitze teile haben mir zwei von den vier membranen zerbogen. Dann habe ich ein Neues, stabileres gehäuse gebaut, das hat aber zum einen nicht geklungen, weil die membranen ja kaputt waren, zum anderen ist mir die box mal bei nem Subwoofertest vom regal gefallen, seitdem ist der Verstärker kaputt. Jetzt bin ich grade dabei die beiden Intakten Chassis in ein neues gehäuse (CB) zu stecken, davon kommen auch blad Bilder. Ich hab bei den Bf45 die erfhrung gemacht, das sie gut sein KÖNNEN. es kommt ausf gehäuse drauf an. Nach meinem Empfinden haben sie auf einer provisorischen offenen schallwand am besten geklungen. Da diese Bauweise aber für Moile Boxen eher suboptimal ist, habe ich sie immer in CB veraut. Empfehlen kann ich das Chassis eigentlich nciht. Es ist auf keinen fall 12,5€ wert. Aber eine Bessere alternative bei so kleinen chassis fällt mir nicht ein. An deiner stelle würde ich eher auf ein anderes 2" oder 3" chassis setzen, da kommt mehr raus. Leo |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
08:02
![]() |
#330
erstellt: 26. Jul 2011, |
Danke für dein Feedback ![]() Dann werde ich wohl doch auf den Frs5 x zurückgreifen. Der ist zwar etwas größer, dürfte aber auch um einiges leistungsfähiger sein. Unter 150hz werde ich wohl nicht kommen, aber für ein bisschen Musik am See sollte es ausreichen. Früher hatte ich immer diese ![]() ![]() Jetzt versuche ich es mal mit Selbstbau, vlt bekomme ich ein akzeptables Ergebnis hin ![]() |
||
DjDump
Inventar |
12:29
![]() |
#331
erstellt: 26. Jul 2011, |
Ich ab die erfahrung gemacht, dass die Verstärker aus Billigdingern ganz gut sind, das chassis aber nicht so. Meine BF45 werden momentan auch vom Verstärker aus ![]() ![]() Der klang ist jetzt deutlich beser, aber wie gesagt mit dem Bf45 bin ich immernoch unzufrieden Ich hab grad nochmal auf Visaton.de geschaut. Das wird nur ein Wirkungsgrad von 79dB angegeben. Ich frage mich gerade wieso ich mich damals dafür entschieden habe direkt 4 davon zu kaufen ?? ![]() |
||
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#332
erstellt: 26. Jul 2011, |
Verstärkertechnisch mach ich mir keine Sorgen. So ein kleiner IC Amp ist schnell zusammen gelötet. Am meisten mache ich mir wegen der Stromversorgung Sorgen. Handelsübliche Nimh AA Akkus haben kaum mehr als 2500mAh, was mir zu wenig ist. Ich denke die Sinnvollste Lösung ist ein Lipo Akku. Nicht ganz billig, aber es hält sich im Rahmen. Kompakt laut und lange Betriebsdauer lassen sich schwer unter einen Hut bringen ![]() |
||
-/Nighthawk/-
Hat sich gelöscht |
13:20
![]() |
#333
erstellt: 26. Jul 2011, |
So dann will ich auch mal nachdem meine Box jetzt auch so gut wie fertig ist ![]() Verbaut sind 2x Visaton BG20 und eine McFun 300. Die Maße sind 80x30x40cm. Box ist Closed bei 55l für die beiden Visatöner. Ins rechte Fach kommt eine 40Ah Autobatterie und eine zusätzliche Batterie oder 12V Stromversorgung kann über das Panel angeschlossen werden. Zudem kann an der Front ein weiterer 12V Verbraucher angeschlossen werden (Lampe/Strahler vorgesehen). Bin mit dem Ergebnis recht zufrieden, geht ordentlich laut das Teil und halbwegs ein Kickbass kommt auch raus. Meine Gewichtsgrenze von 30kg mit Batterie wurde zwar um ein halbes Kilo überschritten, liegt damit aber noch in der Toleranz. ![]() ![]() ![]() |
||
DjDump
Inventar |
14:03
![]() |
#334
erstellt: 26. Jul 2011, |
Nice and Clean. Sehen echt sau gut aus ![]() Wenn ich aber die Größe schätzen müsste hätte ich mal auf 50 x 15 x 15 oder so getippt. Und 30Kilo sind echt ein gutes gewicht. Lg, Leo |
||
Dj_Soundforce
Stammgast |
14:29
![]() |
#335
erstellt: 26. Jul 2011, |
Was haltet ihr von disen treibern? ![]() Ich habe sie bei einem kumpel gehört und mir geviel der bass zimlich gut den sie für diese größe bringen ich möchte mir eine neue kiste bauen da mir meine alte nichtmehr gefällt und der bass fehlt oder weis jemand noch was über diesen treiber? ![]() + ![]() den hier für die höhen Ich wollte das ganze n etwa so wie in dem video bei 1:40 min bauen ![]() |
||
DjDump
Inventar |
14:59
![]() |
#336
erstellt: 26. Jul 2011, |
@ Dj_Soundforce Der Thread hier heißt zwar Bilder von FERTIGEN mobilen Boxen, deshalb werden dir HIER nicht allzuviele helfen können. Aber: Ich halte von keinem der lautsprecher(-sets) etwas. Die aus dem ersten Link haben einen viel zu schlechten Wirkungsgrad. Die Tieftöner (welche bis 8500Hz gehen ??) sind wohl genauso gut wie teuer. Warscheinlich auch ein schlechter Wirkungsgrad. Dazu den HT verbauen würde wohl unertragbare Höhen als Resultat haben, da der HT einen Wirkungsgrad von 96dB hat. Mach nochmal einen eigenen Thread auf, dann helfen dir mehr leute Lg, Leo |
||
haarti
Neuling |
14:23
![]() |
#337
erstellt: 01. Aug 2011, |
DjLG
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#338
erstellt: 01. Aug 2011, |
Hallo alle miteinander, wirklich schöne Sachen die ihr da so bisher gebaut habt. Respekt. Also dann will ich auch mal: Gehäuse: 35cm x 25cm x 25cm in 12mm MDF (alles bis auf Rückwand geleimt) Bestückung: 1. Soundversorgung -Megakick Thaiti Radio (35 € bei Amazon =) ) mit USB, Klinke AUX, SD und natürlich Radio =) 2.Stromversorgung intern: 12V 18 AH Bleigel extern: Abschluss für Zusätzliche Autobatterie o.ä. 3.Lautsprecher vorne: 2x MAC audio MP 10.2 2 Wege Car- Hifi Coax seite: 2x Pioneer ....... (keine Ahnung was das für Dinger sind. =9, hab se aus ner alten Pioneer Standbox ausgebaut...) oben: 2x alte Logitech Hochtöner mit 2 Frequenzweichen mit den Pioneers zusammen Angeschlossen. 4.Sonstiges - Rückseite: Mc Fun.... am Vorverstärkerausgang des Radios zum Anschluss zusätzlicher externer Boxen - Schaltschloss zur Absicherung - 08/15 Voltmeter zur Spannungsmessung 5.Gewicht 13,5kg mit Akku =) 6. Sound Ist schon was für was für sich. Natürlich kein Hi-End aber für den Einsatzzweck für 3 bis 10 Personen sehr gut. Das Teil hat unsere Abschlussfeier von der Schule beschallt. Eigendlich war alles für 50 Leute geplant. Tatsächlich kamen 150-200 Leute. Sogar dafür hat die Kiste gereicht und die Party war einfach Hammer.... also Power ohne Ende !!! und hier die Bilder: ![]() ![]() |
||
boep
Inventar |
22:01
![]() |
#339
erstellt: 01. Aug 2011, |
Deine Kiste in allen ehren - denn sie ist wirklich schön geworden - aber wenn sie im alleingang 200 Leute beschallt hat, wars ne schlechte Party. ![]() Noch was: Warum nutzt du nicht die im Radio eingebaute Endstufe? Die ist sicher um Längen besser als dieser Mc Fun Chinakracher. ![]() [Beitrag von boep am 01. Aug 2011, 22:02 bearbeitet] |
||
abukone
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#340
erstellt: 01. Aug 2011, |
Wie lang hält denn der Akku?
Welche Schutzgitter hast du? lg |
||
-/Nighthawk/-
Hat sich gelöscht |
00:08
![]() |
#341
erstellt: 02. Aug 2011, |
@ abukone: Die Lautsprechergitter sind eine Nummer zu groß, aber die hatte ich noch vorhanden, also hätte es sich nicht gelohnt extra genau passende zu kaufen ![]() |
||
Smiley2693
Stammgast |
00:38
![]() |
#342
erstellt: 02. Aug 2011, |
Abend ![]() also das mit +/- 200 Leute geht schon klar, natürlich nicht satten Sound und tiefe Bässe überall, aber so das jeder den Text zum mitgrölen hört geht schon klar ![]() und die Endstufe in dem Radio wird mit dem McFun gleich auf sein (oder anders rum ![]() ![]() |
||
Judaz
Ist häufiger hier |
01:33
![]() |
#343
erstellt: 02. Aug 2011, |
8 watt für 200 leute???? das nenn ich aber optimistisch |
||
Smiley2693
Stammgast |
08:43
![]() |
#344
erstellt: 02. Aug 2011, |
Wie gesagt, es reicht ja wenn 50 was hören und mitgrölen ![]() |
||
abukone
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#345
erstellt: 02. Aug 2011, |
![]() [Beitrag von abukone am 04. Aug 2011, 21:08 bearbeitet] |
||
DjLG
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#346
erstellt: 02. Aug 2011, |
1.) also das mit den 200 Läuten stimmt !! natürlich nicht mit optimalem Sound und es waren noch 2 zusätzliche 2-wege Boxen angeschlossen und Laut was auch ![]() 2.) Ich glaub ihr versteht da bissle was falsch mit der Endstufe... Ich erklärsmal: Der Radioverstärker hat Anschlüsse für 4 Lautsprecher. An ersten 2 hängen die beiden Laustsprecher vorne, an den zweiten 2 hägt jeweils eine Frequ + Pioneer....+ Hochtöner. Damit sind alle 4 LS Anschlüsse belegt. Die kleine Mc Fun ist nur für den Anschluss zusätzlicher Lautsprecher gedacht und hängt am Verstärkerausgang des Radios. An den Radioverstärker kann ich nichts mehr Anschließen...ist ja schon von den Internen Lautsprecher belegt, und schlecht klingen tut die Mc Fun auch net ![]() Also, die internen Ls hängen am Radio die Externen an der MC Fun 3.) Die Akkulaufzeit beträgt je nach Pegel 4-6 Stunden... Falls das nicht reicht kommt ne zusätzliche Batterie dran. [Beitrag von DjLG am 02. Aug 2011, 21:16 bearbeitet] |
||
falseawake
Stammgast |
14:07
![]() |
#347
erstellt: 04. Aug 2011, |
Die Gehäuseform ist spitzenklasse. Dadurch wird mehr Schall direkt in Richtung Hörer abgestrahlt und die Reflektionen (und damit Interferenzen) vom Boden verringert. Mir gefällt auch die Plexiglaslösung für die Anschlüsse, kommt mir von meinem Projekt bekannt vor ... ![]() Wie schwer ist die Boombox und wielange hält der Akku ungefähr? |
||
abukone
Ist häufiger hier |
21:07
![]() |
#348
erstellt: 04. Aug 2011, |
Juhuu habs endlich zum Ende gebracht, nach ca. 10 Stunden Arbeit. Hier ein paar Bilder: ![]() ![]() Die Box, geöffnet ![]() ![]() Die Box, geschlossen ![]() ![]() Schaniere zum öffnen und schließen des Deckels ![]() ![]() Box von oben, geöffnet ![]() ![]() Rechte Box ![]() ![]() Linke Box ![]() ![]() An- und Ausschalter (vom Moped) Verbaut wurden: 2x Visaton BG20 1x Mini Car Hifi Verstärker 2x50W 1x BleiVlies Akku 7AH, 12 V Kleinigkeiten Wenns fragen gibt einfach bescheidgeben lg |
||
Malon_OnE
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#349
erstellt: 16. Aug 2011, |
Hallo, So, bin nun vor knapp nen Monat auch mit meiner Kiste fertig geworden und möchte sie euch mal vorstellen. Hatte bis jetzt auch einige Einsätze drinnen, sowie draußen und muss schon sagen, alles Außer Rock (was aber eher an zu schlechter Musikdatei liegt) klingt echt geil und ordentlich Pegel bekomm ich da auch raus... Verpackt habe ich die ganze Elektronik in nem selbstgebauten Flightcase mit 11mm hartgeleimten Furnierholz und den Rest , bis auf die Ecken die ich noch hatte, hab ich von ![]() Maße: 570x380x600 mm (LxBxH) So nun zu dem interessanteren Teil, der Elektronik xD ![]() ![]() ![]() ![]() Dann noch nen Schalter, ein Voltmeter, ne Sicherung, Lautsprechergitter (das für den TT ist bisher nur provisorisch mit Doppelklebeband befestigt) nen Cinch Klinke-Adapter und noch zwei Y-Cinch Kabel. Mit der Batterie bin ich bisher auch sehr gut ausgekommen, zumind. war mein Handy bisher immer vor der Anlage leer ![]() Jetzt aber noch ein wenig was fürs Auge ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Ganze Box wiegt zwar schon ihre 45Kg, doch danke der griffe und passenden Fahrradanhänger lässt sie sich ohne Probleme zu transportieren... Die Lackierung ist teilweise leider micht ganz Sauber geworden, weil ich zu schnell gearbeitet habe, aber lässt sich ja schnell ausbessern, bzw. neu machen. Nächstes Jahr wollt ich dann eventuell noch 1 Mt und 1 Ht hinzufügen und auf dem Deckel wollt ich vllt noch ein Solarpanel zum Laden hinzufügen xD Würde mich sehr über eure Meinung freuen und bin für alle Verbesserungsvorschläge offen. mfG Malon_OnE [Beitrag von Malon_OnE am 16. Aug 2011, 18:24 bearbeitet] |
||
Smiley2693
Stammgast |
00:28
![]() |
#350
erstellt: 17. Aug 2011, |
Hey, also das mit dem Handy kannste ja einfach über ne USB Ladebuchse ändern ;-) ich würde den Akku etwas mittiger platzieren, ist dann angenehmer zu tragen. Das mit dem Solarpanel wird wahrscheinlich nicht ausreichen, sofern du die Größe des Deckels nicht überschreiten möchtest. Gruß, Smiley |
||
Malon_OnE
Ist häufiger hier |
07:04
![]() |
#351
erstellt: 17. Aug 2011, |
hehe, ja an ne Usb Buchse habsch auch schon gedacht ma schaun, wollt eh vllt noch nen Autoradio einbauen xD Das mit den Akku ist schon war, das Gewicht ist halt ein wenig einseitig, aber ist net so schlimm, wenn man die box zu zweit transportiert geht des noch voll klar ![]() Solarpanel habsch mich schon ein wenig umgesehen und gibt da einige Varianten, die passen und auch so an die 1,5A Ladestrom auf 12V liefern, was ja auch nicht zu verachten ist xD habsch auf jedenfall noch ein paar stunden gewonnen^^ War außerdem nur ne Idee, wollt erst nächstes jahr wieder wirklich anfangen weiter dran rumzubasteln ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Idee: Bilder von fertigen mobilen Boxen-Archiv? B-MoN am 16.10.2018 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für mobilen Wagen eXoo97 am 20.06.2020 – Letzte Antwort am 23.06.2020 – 12 Beiträge |
Zuspieler für die mobilen Boxen?/Vorverstärker kpax.hk am 28.02.2018 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 3 Beiträge |
Mobilen Lautsprecher bauen robinw28 am 31.08.2020 – Letzte Antwort am 31.08.2020 – 4 Beiträge |
Chassis für mobilen Lautsprecher Musterman_Max am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 5 Beiträge |
Erster Bau einer mobilen Box! Joens am 30.04.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 4 Beiträge |
Welchen Verstärker für Mobilen 300w RMS Lautsprecher Tylexsonic am 21.10.2019 – Letzte Antwort am 21.10.2019 – 5 Beiträge |
Hilfe und Baubericht einer Mobilen Box Exil am 01.07.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 8 Beiträge |
BILDER EURER BOLLER-Wagen Soundy73 am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 25.05.2018 – 14 Beiträge |
Bausatz für kompakten und mobilen Lautsprecher. aw493 am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.043 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMalNeFrage739
- Gesamtzahl an Themen1.559.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.218