Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|

2023 Samsung OLED TVs | QD-OLED & WOLED | 55" - 83" | S95C/S90C/S89C | 144Hz | OCB |

+A -A
Autor
Beitrag
markus8691
Stammgast
#1653 erstellt: 05. Sep 2023, 09:19

Nemesis200SX (Beitrag #1651) schrieb:

Hat jemand Erfahrung was passiert, wenn DTS vom Bluray Player ausgegeben wird?

wird als Stereo PCM ausgegeben




Schade, das kein Multichannel PCM ausgegeben wird. Kann man eine gute Lösung als Adapter/Switch empfehlen?
nimsa67
Inventar
#1654 erstellt: 05. Sep 2023, 09:33

Bigdanny_ (Beitrag #1646) schrieb:
Hab endlich die Einstellung bei HDR gefunden die mir persönlich am meisten gefällt ...


Werde dein Setting heute Abend einmal ausprobieren ... obwohl ich beim S90C mit dem HDR eigentlich auch ohne diesen workaround, vor allem im direkten Vergleich zum C1, schon recht zufrieden bin.
Nemesis200SX
Inventar
#1655 erstellt: 05. Sep 2023, 09:51
Bei Feintech wirst du sicher fündig. Die haben Lösungen für so gut wie alle Anschlussvariationen.
Mess
Stammgast
#1656 erstellt: 05. Sep 2023, 11:24
Reason for Suspension of Samsung TV with LG Panel Displayed at IFA?
https://www.business...ew.html?idxno=200967
eishölle_2.0
Inventar
#1657 erstellt: 05. Sep 2023, 11:38

Mess (Beitrag #1656) schrieb:
Reason for Suspension of Samsung TV with LG Panel Displayed at IFA?
https://www.business...ew.html?idxno=200967


Schön, dass nun auch die Presse das Thema aufgreift. Warum der WOLED am Pressetag noch gezeigt wurde und am ersten Publikumstag plötzlich nicht mehr, weiß wohl nur Samsung. An die offizielle Begründung, dass es "Ein Problem mit dem Sample gäbe", glaube ich jedoch nicht so ganz. Für solche Fälle sind eigentlich Reserven vorhanden, sollte es zu Ausfällen kommen.

Sei es drum, die IFA war dieses Jahr nichts besonderes, ich ärgere mich fast schon, dass ich dort war. Wirklich neues gab es in dem Sinne nicht zu sehen. Der beste Stand war noch der von Samsung weil sie ihrer Linie treu geblieben sind und sich auf Produkte konzentriert haben. Die größte Enttäuschung, ja fast schon Frechheit war LG Electronics, so etwas habe ich in den 10 Jahren IFA noch nicht erlebt. Nur ein einziger OLED TV wurde dort gezeigt Das war der Wireless OLED. Sonst nix. Der Rest war alles Smart Gedöhns, Öko Zeug und Haushaltsgeräte. Und die Halle wurde sogar etwas kleiner bzw. schmäler. Ein Armutszeugnis. Nicht einmal Monitore wurden gezeigt. Ich werde mir das für nächstes Jahr noch überlegen. Die CES rangiert hier mittlerweile in einer ganz anderen Liga.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 05. Sep 2023, 11:51 bearbeitet]
celle
Inventar
#1658 erstellt: 05. Sep 2023, 13:29
Sony war gar nicht erst für das öffentliche Publikum anwesend, obwohl die zumindest neue Kameras und Objektive hätten präsentieren können. Die IFA mutiert immer mehr zur Techmesse für Küchenhändler und weiße Ware mit ein wenig CEBIT-Einschlag. Was will man auch noch groß präsentieren, nachdem die AV-Highlights auf der CES gezeigt werden und viele Hersteller ihre neuen AV-Produkte schon im Frühjahr Monate vor der Messe in den Markt einführen?
Dazu hat sich der AV-Markt durch das Internet komplett gewandelt. Was haben die AV-Hersteller denn noch groß im Angebot, was man zeigen könnte?
Externe Zuspieler wie DVD/CD/BD-Player werden kaum noch angeboten - Musik und Filme werden ja gestreamt. Darunter leiden auch die Hersteller der AV-Verstärker und der klassische Lautsprechermarkt. Viele Gerätehersteller sind ausgestiegen oder in einer Nische gelandet (HiFi-Stereo). Kameras und Camcorder wurden in der Masse durch Smartphones ersetzt. Zudem wird auch da der Fokus zunehmend weg vom klassischen Urlausfotografen und Familienurlaub hin zum V-Blogger und Social Media verschoben. Die Folge ist, dass Fotos immer weniger haptisch in Alben oder auf DVD/CD landen um auf dem heimischen TV geschaut zu werden, sondern im Smartphone zwischen tausenden von anderen Bildern unstrukturiert verbleiben und maximal für Likes öffentlich auf Social Media landen.
Das Angebot an brauner Ware und Gerätetypen ist doch auch extrem geschrumpft, das Angebot an "smarter" weißer Ware hat sich hingegen vervielfacht und damit leidet aus Sicht eines AV-Enthusiasten auch die Attraktivität der IFA.

Früher gab es die CEBIT für IT-Ware, dann E3 und Gamescom für die Spieleindustrie, MOW/LivingKitchen etc. für weiße Ware und die IFA war halt eine reine AV-Messe für klassische Unterhaltungselektronik. Jetzt nehmen sich die Messen gegenseitig die Highlights weg, weil sich alles vermischt und es keine strikte Trennung mehr zwischen den Produktgruppen gibt. E-Autos drängen als smartes Fortbewegungsmittel ja nun auch auf die IFA und CES (man kann ja im rollenden Smartphone nun auch Netflix schauen...). Logisch das viele Hersteller nun auch den Messen fern bleiben und eigene günstigere Veranstaltungen organisieren - am Ende dann nur noch als ein reines Online-Event.
eishölle_2.0
Inventar
#1659 erstellt: 05. Sep 2023, 13:43

Was will man auch noch groß präsentieren, nachdem die AV-Highlights auf der CES gezeigt werden und viele Hersteller ihre neuen AV-Produkte schon im Frühjahr Monate vor der Messe in den Markt einführen?


Das war ja bis auf einige Ausnahmen schon immer so, trotzdem gab es auf der IFA immer die große Show, da blieb mir vor allem noch LGs OLED Tunnel oder Samsungs 2012er OLED TV Präsentation mit den schwebenden 55“ OLED TVs in Erinnerung, das Ganze war mit Bild und Ton so stimmig präsentiert, das sorgte für Gänsehaut. Davon ist bei LG nichts mehr übrig, während das auf der CES nach wie vor noch so präsentiert wird.

Auch Samsung verzichtet zwar mittlerweile auf diese „Show“, hat aber dieses Jahr zumindest die Produkte, statt Smart Gedöhns in den Mittelpunkt gerückt. Eine Gaming Area mit dem OLED G9/S95C war genau so vertreten wie ein großer TV Bereich mit MicroLED und OLED. Bei LG fehlte einfach alles, keine Ahnung was die mit ihrem Stand bezwecken wollten, das war einfach nur furchtbar und eine totale Themaverfehlung.

Gefehlt haben mir halt noch Sony und Asus.

Das muss man dann wohl akzeptieren, dass die große Zeit der IFA vorbei ist, als das echt noch ein „Erlebnis“ war, selbst wenn es sich um Produkte aus der ersten Jahreshälfte handelte. Sehr schade.


[Beitrag von eishölle_2.0 am 05. Sep 2023, 13:48 bearbeitet]
Donald74
Stammgast
#1660 erstellt: 05. Sep 2023, 20:59
Gebe Eishölle und Celle vollkommen recht. Die IFA 2023 war ein Witz. Kochen und Waschen standen hier im Vordergrund, von Unterhaltungselektronik wenig (neues) zu sehen. Philips war gar nicht da und Sony und Panasonic haben sich der Öffentlichkeit verschlossen. Traurig ist auch, dass die ARD der Messe fern geblieben ist. Yamaha hat seinen Stand stark reduziert, keine Musik-Instrumente mehr, die man in den Vorjahren immer schön ausprobieren konnte. Samsung war ok, vor allem die MicroLED TV´s, ob die mal zu erschwinglichen Preisen in Serie gehen?! LG war die größte Enttäuschung. Dass ich die IFA 2024 besuchen werde ist höchst unwahrscheinlich.


[Beitrag von Donald74 am 05. Sep 2023, 21:00 bearbeitet]
johny123
Stammgast
#1661 erstellt: 05. Sep 2023, 23:02
Gerade gibt es bei Samsung cashback, findet ihr der 65 S90C für 1630€ (inkl. Cashback) einen guten Deal? Oder gibt es irgendwo einen besseren mit beispielsweise dem s95b oder dem s95c?
derboller
Ist häufiger hier
#1662 erstellt: 06. Sep 2023, 07:27
So mein 77s94c ist vergangenen Montag angekommen. Ich werde ihn aber erst in 6 Wochen aufbauen können. Von daher bin ich auf weitere Berichte gespannt.
VG
nimsa67
Inventar
#1663 erstellt: 06. Sep 2023, 08:21
Dein Vertrauen scheint ja wirklich stark zu sein. Ich würde ihn zumindest innerhalb der ersten 14 Tage 1x einschalten wollen um zu sehen ob er funktioniert.
frops
Hat sich gelöscht
#1664 erstellt: 06. Sep 2023, 09:01
Manche kaufen halt gern die 🐈 im Sack. Ich hätte ihn da jetzt nicht gekauft, grad wie du schon sagst die 14 Tage. Da kanns bald 🐈 jammer geben.gut fürs forum 👻
bobhauk
Ist häufiger hier
#1665 erstellt: 06. Sep 2023, 09:26
Dein Schlafzimmer?

Was steht denn bei dir im Wohnzimmer?
Jack_
Inventar
#1666 erstellt: 06. Sep 2023, 09:54
No Risk ... no Fun
Da kann beim Transport schon so einiges mit schief gehen, im wahrsten Sinne des Wortes. Vor allem bei einem 77 Zoll Gerät.


[Beitrag von Jack_ am 06. Sep 2023, 09:54 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1667 erstellt: 06. Sep 2023, 09:54
Wir haben z.b. immer 3 TVs parallel im Einsatz und keiner davon steht im Wohnzimmer.
Unser aktuelles Hauptgerät (77S90C) steht/hängt im Schlafzimmer weil wir dort unterm Strich einfach am liebsten schauen. Wir sind aber auch „nur“ noch zu Zweit in unserem Haus … früher als die Kinder noch zuhause waren stand unser Hauptgerät auch im Wohnzimmer. Was ich damit sagen will … das ist sehr individuell und vermutlich hauptsächlich von den aktuellen Lebensumständen abhängig.
bobhauk
Ist häufiger hier
#1668 erstellt: 06. Sep 2023, 10:19
Kurze Frage:

S90C - S91C - S92C - S93C - S94C

Wo unterscheiden sich diese aufgeführten Fernseher? Oder sind das lediglich Ausführungen, damit man unterscheiden kann, wo man diese erwerben kann? ZB.: S94C scheint es bei meinem Expert "vor Ort" zu geben.


------------------------------
Hat jemand Erfahrungswerte bezüglich "Dauer Cashback Samsung" ?
Also wie lange es dauert, bis Samsung das Geld überwiesen hat ?
nimsa67
Inventar
#1669 erstellt: 06. Sep 2023, 11:03
Die unterscheiden sich nicht wesentlich… wie du schon sagst ist es hauptsächlich wegen der unterschiedlichen „Fachhändler“.
Allerdings gibt es neben kleineren optischen Unterschieden auch welche beim Standfuß und eines dieser Modell hat anscheinend sogar etwas andere Boxen verbaut. Aber im Prinzip alles nur kleine unwesentliche Unterschiede. Ach ja manche haben auch diese zweite 10 Euro Remote dabei.

Edit/ wobei … S91C gibts den überhaupt. Ich dachte der Name sei für dieses Neue bald erscheinende 83er WOLED Modell reserviert?!?


[Beitrag von nimsa67 am 06. Sep 2023, 11:07 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#1670 erstellt: 06. Sep 2023, 12:27
Naja das hatten wir doch neulich schon.
Der WOLED wird auch S90C heißen, was ich semi gut finde.
Man hat sich anscheinend davon verabschiedet von dem Modellnamen aufs Panel zu schließen.
In Zukunft muss man zwangsläufig immer die Panelgröße erwähnen, weil es komplett verschiedene Modelle sein können.
Kein Plan warum man das macht.
eishölle_2.0
Inventar
#1671 erstellt: 06. Sep 2023, 12:33

Der WOLED wird auch S90C heißen, was ich semi gut finde.


Das ist - für Deutschland - nicht korrekt.

S91C = 83" WOLED
S89C = 77" WOLED

Alles hier im Thread nachzulesen und durchgekaut.
Tommy303
Inventar
#1672 erstellt: 06. Sep 2023, 12:36
Und der S91C ist ein S90C.
ehl
Inventar
#1673 erstellt: 06. Sep 2023, 12:55
??
Wieso ist 91 = 90?
Meinst wohl durch gleiche Zehnerstelle klassifiziert, also beides S9(x)C modelle.

"Quantum hdr oled" noch immer in der Beschreibung zum woled Modell auf der samsung Website zu lesen
Tommy303
Inventar
#1674 erstellt: 06. Sep 2023, 12:57
Ich meinte das so wie ich es geschrieben habe.
Die S9xC Modelle sind S90C Modelle
Wobei x dann für 1,2,3,4 steht.
ehl
Inventar
#1675 erstellt: 06. Sep 2023, 13:00
91 ist aber nicht 90, du meinst dann wohl die Zehnerstelle.

Der 83" s91c woled hat nun nicht mehr viel mit den eigentlichen s90c Modellen gemeinsam.


[Beitrag von ehl am 06. Sep 2023, 13:02 bearbeitet]
derboller
Ist häufiger hier
#1676 erstellt: 06. Sep 2023, 14:49

frops (Beitrag #1664) schrieb:
Manche kaufen halt gern die 🐈 im Sack. Ich hätte ihn da jetzt nicht gekauft, grad wie du schon sagst die 14 Tage. Da kanns bald 🐈 jammer geben.gut fürs forum 👻


Na ja, was soll ich machen. Ich wäre ja bei philips geblieben, wenn ich denn zu einen ähnlichen Angebot gekommen wäre. Aber auch nur mit 4 Seitigen Ambilight und hue Einbindung. Unrealistisch.

Bestellt habe ich bei Expert und sollte dann nach cb auf 2400,- kommen.

Fürs cb musste ich natürlich den Karton aufmachen um die Serienummer abfotografieren zu können. Auf den einen kurzen Blick habe ich zumindest äußerlich keine Schäden feststellen können.

Trotz 94er Modell steht übrigens fett s90c auf dem Karton. Nach meiner Beurteilung war dieser auch bei Lieferung ungeöffnet und das Zubehör auch.

Da ich bisher immer Glück bei Bestelten E-Geräten hatte, geh jetzt einfach mal davon aus, dass alles laufen wird. Hab allerdings auch noch nie einen TV online bestellt.

Ansonsten heul ich mich hier in 6 Wochen aus und frage Euch um Rat
Jack_
Inventar
#1677 erstellt: 06. Sep 2023, 15:02
👍 Wird schon schief gehen
bobhauk
Ist häufiger hier
#1678 erstellt: 06. Sep 2023, 15:34
Hat jemand Erfahrungswerte bezüglich "Dauer Cashback Samsung" ?
Also wie lange es dauert, bis Samsung das Geld überwiesen hat ?
eishölle_2.0
Inventar
#1679 erstellt: 06. Sep 2023, 16:30
Bei mir vergingen zwischen Beantragung bis Auszahlung ca. 1,5 Wochen. Am 27.08. beantragt und heute kam die Überweisung.
Tommy303
Inventar
#1680 erstellt: 06. Sep 2023, 17:17

ehl (Beitrag #1675) schrieb:
91 ist aber nicht 90, du meinst dann wohl die Zehnerstelle.

Der 83" s91c woled hat nun nicht mehr viel mit den eigentlichen s90c Modellen gemeinsam.


Nur weil ein Aufkleber drauf steht wo er als 91, 92, 93 oder 94 bezeichnet wird bleibt es dennoch ein 90. Das wollte ich damit ausdrücken.
Es gibt aktuell ja nur zwei Versionen, den S90C und den S95C. Ist ja fast so als wenn man auf ein Auto ein Aufkleber klebt und dann meint es sei ein anderes Auto, obwohl 99% gleich ist :p
ehl
Inventar
#1681 erstellt: 06. Sep 2023, 17:23
Der woled tv verdient jedenfalls keine 90 in der Bezeichnung, sie ist irreführend.
eishölle_2.0
Inventar
#1682 erstellt: 06. Sep 2023, 17:32

Tommy303 (Beitrag #1680) schrieb:

ehl (Beitrag #1675) schrieb:
91 ist aber nicht 90, du meinst dann wohl die Zehnerstelle.

Der 83" s91c woled hat nun nicht mehr viel mit den eigentlichen s90c Modellen gemeinsam.


Nur weil ein Aufkleber drauf steht wo er als 91, 92, 93 oder 94 bezeichnet wird bleibt es dennoch ein 90. Das wollte ich damit ausdrücken.
Es gibt aktuell ja nur zwei Versionen, den S90C und den S95C. Ist ja fast so als wenn man auf ein Auto ein Aufkleber klebt und dann meint es sei ein anderes Auto, obwohl 99% gleich ist :p


Das hast du dann aber richtig schlecht "ausgedrückt" und könnte bei dem Fragesteller @bobhauk für Verwirrung gesorgt haben.

Du hast erst das hier geschrieben


Der WOLED wird auch S90C heißen, was ich semi gut finde.
Man hat sich anscheinend davon verabschiedet von dem Modellnamen aufs Panel zu schließen.


Da denkt man dann schon eher daran, dass Panels gemixt werden und alles durcheinander ist. Dem ist aber nicht so, mal unabhängig davon was auf dem Karton steht - es ist und bleibt dann laut Serienaufkleber ein S91C oder ein S94C - whatever. Und durch diese Unterteilung kann man sehr wohl wissen ob ein QD-OLED oder ein WOLED Panel verbaut ist.

Dass du damit ja meintest, dass du es nicht gut findest, dass WOLED in der S9xC Serie ist, da stimmen wir alle zu. Aber dann setze das "x" auch ein und schreib nicht einfach S90C


[Beitrag von eishölle_2.0 am 06. Sep 2023, 17:32 bearbeitet]
Tommy303
Inventar
#1683 erstellt: 06. Sep 2023, 18:09
Ja jein. Es wird ja nur abgegrenzt durch die Zollgröße.
S91C <=77" ist ein S90C, also ein QD-Oled und >77" ein WOLED.
Vielleicht ist es jetzt verständlicher.
nimsa67
Inventar
#1684 erstellt: 06. Sep 2023, 18:41
Daher meine Frage … gibt es aktuell überhaupt einen S91C ? Das es S90C und S93C sowie S94C gibt habe ich mitbekommen aber hat hier Jemand einen S91C?

Edit/ die Gängigsten scheinen S90C und S94C zu sein, oder?


[Beitrag von nimsa67 am 06. Sep 2023, 18:43 bearbeitet]
bobhauk
Ist häufiger hier
#1685 erstellt: 06. Sep 2023, 19:30
Hatte mal in den technischen Daten geschaut, beim S94C sind 60W Boxen verbaut und bei den anderen 40W. Die Remote FB ist beim S94C dabei, bei den anderen weiß ich jetzt nicht.

Hatte mir den S94C bei Expert inklusive Cashback für 1400€ erworben, ich denke, das ist ein super Preis - für ein super Gerät. Habe ihn jetzt 1 Woche in Betrieb und bin sehr zufrieden.

Bin nur mal gespannt, wann das CB bei mir eintreffen wird, hoffe nicht, das ich da hinterherlaufen muss.
Tommy303
Inventar
#1686 erstellt: 06. Sep 2023, 21:36
Expert lässt sich mal wieder feiern bei mir, bzw. deren bestellte Spedition. Bisher hat sich niemand bei mir gemeldet und habe die Kiste letzten Freitag bezahlt.
derboller
Ist häufiger hier
#1687 erstellt: 06. Sep 2023, 22:11
Ich glaube bei mir wurde es erst am 3 Tag der Bezahlung zum Versand gegeben. Lieferung dann nochmal 3 Tage
Pixel2023
Ist häufiger hier
#1688 erstellt: 07. Sep 2023, 13:06
Hallo,

ich lese schon seit einiger Zeit hier mit und habe schon einige TVs bestellt und diese aus verschiedenen Gründen zugeschickt!
Panasonic 77LZW2004, war schlecht verpackt, hatte Kratzer auf dem Display (2 mal, verschiedene Händler, da Panasonic keine Schutzfolie auf dem Display hat).
Philips Oled TV, vertical banding ohne Ende...ca. 5 mal getauscht.
Jetzt aktuell den 77g39, auch der hat vertical banding...darauf reagiere ich sehr empfindlich!

Daher meine Frage an die Besitzer des s95c, wie sieht das bei euch auch aus, denn laut Test soll der TV damit keine Probleme haben.

Vielen lieben Dank im voraus!
nimsa67
Inventar
#1689 erstellt: 07. Sep 2023, 13:28
Tommy's 77S95C hatte Banding und auch mein 77S90C hat leichtes Banding. Also einen OLED (egal ob QD-OLED oder WOLED) komplett ohne Banding wirst du vermutlich nicht bekommen. Aber mein 77S90C hat zumindest so wenig davon das du es im laufenden Betrieb höchstens in den ganz berühmten "extremen" Szenen (z.b. Marco Polo oder Das Damengambit) ganz leicht sehen kannst. Die Meisten würden das vermutlich/sicher nicht sehen ohne speziell darauf hingewiesen zu werden. Also mit dem Maß an Banding habe ich kein Problem .... aber keine Ahnung wie das bei dir wäre.

Edit/ aber was mir beinahe wichtiger ist bzw. womit ich extrem zufrieden bin ist Tinting. Mein S90C hat wirklich NULL Tinting .... ein Traum ist das.


[Beitrag von nimsa67 am 07. Sep 2023, 13:31 bearbeitet]
Pixel2023
Ist häufiger hier
#1690 erstellt: 07. Sep 2023, 13:42
Vielen Dank, für deine Antwort!
Ich habe einige Berichte gelesen, Videos angeschaut und im Markt getestet, dort war nichts zu sehen.
Wie sieht das denn bei eishölle_2.0 aus?
eishölle_2.0
Inventar
#1691 erstellt: 07. Sep 2023, 13:44
@Pixel2023

Wenn dir die Cleanness von einem Panel so wichtig ist, führt an QD-OLED kein Weg vorbei, das betrifft Tinting und Banding. So saubere Panels wirst du sonst bei einem Consumer TV nirgends finden. Alle meine bisherigen QD-OLEDs waren diesbezüglich Top.


Panasonic 77LZW2004, war schlecht verpackt, hatte Kratzer auf dem Display (2 mal, verschiedene Händler, da Panasonic keine Schutzfolie auf dem Display hat).


Bei so etwas bin ich auch sehr allergisch. Da bist du zumindest bei Samsung richtig, es gibt eine abziehbare Folie auf dem Panel, was ich sehr schätze. Dann dürfte Sony ebenfalls nichts für dich sein, der A95K den ich letztes Jahr kurz hier hatte, hatte ebenfalls keine Folie. Kleinere Abschürfungen und Microkratzerchen waren dann die Folge… vermutlich wird es beim A95L genau so gehandhabt. Ich verstehe Sony nicht, wieso man diese Folie bei einem eher empfindlicheren QD-OLED Panel nicht einfach aufbringt Damit sind sie nicht die einzigen, Dell hat das beim QD-OLED Monitor ebenfalls nicht gecheckt, der Samsung G8 dann dank Folie dagegen fehlerfrei… ist halt unschön wenn man einen neuen TV/Monitor auspackt und man hat direkt Abschürfungen und Kratzer


[Beitrag von eishölle_2.0 am 07. Sep 2023, 13:45 bearbeitet]
Pixel2023
Ist häufiger hier
#1692 erstellt: 07. Sep 2023, 14:29
Hey, vielen Dank für deine Antwort!

Das klingt sehr vielversprechend, denn ein euronics Händler hat den 77s95c für 3299,-€ minus 500,-€ cashback, das bedeutet, der TV würde dann nur noch 2799,-€ kosten!

Wie zufrieden bist du denn sonst vom Bild, gegenüber den WRGB Oleds?
eishölle_2.0
Inventar
#1693 erstellt: 07. Sep 2023, 14:37
2799 für den 77“ ist definitiv ein guter Preis

Mein letzter WOLED war ein G1, ist also schon ein bisschen her. Ich bin mit dem Bild sehr zufrieden, vor allem beim Gaming macht sich das Plus an Farbhelligkeit deutlich bemerkbar. Für mich ist auch die Anti Reflexionsschicht ein Highlight, der TV spiegelt eigentlich kaum, ist aber vom Eindruck her trotzdem eher Glossy.

Also der Wechsel letztes Jahr vom G1 zum S95B war ein Aha-Moment. Mit dem richtigen Content sind die Unterschiede nicht nur marginaler Natur… Designtechnisch ist der S95C für mich persönlich der schönste Fernseher dieses Jahr.
nimsa67
Inventar
#1694 erstellt: 07. Sep 2023, 14:38
Na eishölle ist sehr zufrieden ... siehst du ja schon alleine an seiner Signatur oder wenn du den Thread durchliest.
Ich finde das eishölle auch sehr gut berät bzw. immer interessante Infos raushaut aber ich persönlich informiere mich auch immer gerne bei Jenen die nicht ganz so zufrieden mit einem Produkt sind.

Ich bin mit dem Samsung schon fast überraschend zufrieden. War ich doch in der Vergangenheit Samsung gegenüber nicht sonderlich wohlwollend gestimmt. Ich wollte aber unbedingt einen QD-OLED (in 77") versuchen und auf den A95L warten und dann mind. 5.000.- ausgeben wollte ich mir nicht antun.

Edit ich sehe ebenfalls Unterschiede zu meinen WOLED's ... aber eher subtil. Aha-Erlebnis hatte ich bisher keines.


[Beitrag von nimsa67 am 07. Sep 2023, 14:48 bearbeitet]
eishölle_2.0
Inventar
#1695 erstellt: 07. Sep 2023, 14:47
Der Sony ist leider zu teuer, das kann man IMHO wirklich kaum vernünftig rechtfertigen. Wenn er denn wenigstens in allen Belangen besser als Samsung wäre, aber das ist leider auch nicht der Fall.


Na eishölle ist sehr zufrieden ... siehst du ja schon alleine an seiner Signatur oder wenn du den Thread durchliest.


Pure Begeisterung wie lange habe ich mir einen neuen RGB OLED TV gewünscht? Nachdem ich mir 2013 den ersten und einzigen RGB OLED, den S9C, gekauft habe, war ich in gewisser Hinsicht „versaut“. Besitzer waren sehr rar. Der S9C war damals der LG Konkurrenz in genau den selben Punkten voraus wie heute QD-OLED. Viele kennen nur WRGB… insofern war das für mich immer nur eine „Notlösung“


[Beitrag von eishölle_2.0 am 07. Sep 2023, 14:50 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#1696 erstellt: 07. Sep 2023, 14:49
eishölle_2.0
Inventar
#1697 erstellt: 07. Sep 2023, 14:53

Edit ich sehe ebenfalls Unterschiede zu meinen WOLED's ... aber eher subtil. Aha-Erlebnis hatte ich bisher keines.


Deswegen schrieb ich extra „mit dem richtigen Material“. Im FMM und dann noch auf P3 limitiert mit statischem Tonemapping wirds halt subtil, das ist richtig. Aber wenn man den TV etwas von der Leine lässt und/oder zockt, sind die Unterschiede teils sehr deutlich.

Aber gut, für manche ist auch bereits die Uniformity Grund genug von einem WOLED zu wechseln, insofern… sehr individuell
nimsa67
Inventar
#1698 erstellt: 07. Sep 2023, 14:55
Du kennst mich wirklich schon zu gut ... schon fast unheimlich
frops
Hat sich gelöscht
#1699 erstellt: 07. Sep 2023, 15:21

eishölle_2.0 (Beitrag #1695) schrieb:
Der Sony ist leider zu teuer, das kann man IMHO wirklich kaum vernünftig rechtfertigen. Wenn er denn wenigstens in allen Belangen besser als Samsung wäre, aber das ist leider auch nicht der Fall.


Na eishölle ist sehr zufrieden ... siehst du ja schon alleine an seiner Signatur oder wenn du den Thread durchliest.


Pure Begeisterung wie lange habe ich mir einen neuen RGB OLED TV gewünscht? Nachdem ich mir 2013 den ersten und einzigen RGB OLED, den S9C, gekauft habe, war ich in gewisser Hinsicht „versaut“. Besitzer waren sehr rar. Der S9C war damals der LG Konkurrenz in genau den selben Punkten voraus wie heute QD-OLED. Viele kennen nur WRGB… insofern war das für mich immer nur eine „Notlösung“



Hast du den Sony schon 👀🤔 oder Glaskugel
nimsa67
Inventar
#1700 erstellt: 07. Sep 2023, 15:35
Naja, das kann man aber schon so prognostizieren!
Das der Sony besser sein wird, da sind wir uns wohl alle einig aber in allen Belangen sicher nicht. Von daher meiner Meinung nach eine korrekte Aussage.

Und sind wir uns ehrlich ... 2x soviel ist er bzw. wird er keinesfalls wert sein, oder ?
eishölle_2.0
Inventar
#1701 erstellt: 07. Sep 2023, 15:45

Hast du den Sony schon 👀🤔 oder Glaskugel


Dafür braucht es weder die Glaskugel, noch den TV ansich

Wie schon vor einigen Tagen erwähnt, hat der Sony eben keine 144Hz und keine 4x HDMI 2.1. Das ist Fakt. Insofern stimmt auch die Aussage, dass der Sony dem Samsung gegenüber nicht in allen Belangen überlegen/besser ist.

Alles andere steht eigentlich nicht zur Diskussion, weil da sind wir uns ja einig, denn der Sony wird in den restlichen Bereichen mit Sicherheit besser (Design mal ausgeklammert, denn das ist Geschmacksache). Aber sind die Verbesserungen dann wirklich so weitreichend, dass sie diesen immensen Aufpreis rechtfertigen? Das ist eher zu verneinen, zumindest aus einer „vernünftigen“ Sicht. Es ist und bleibt halt das selbe Gen2 Panel wie beim S95C, kein Custom-made für Sony.

Ich schließe mich also dem an, was @Nimsa gesagt hat


[Beitrag von eishölle_2.0 am 07. Sep 2023, 15:56 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#1702 erstellt: 07. Sep 2023, 16:59
die preise sind schon irre. aber kann samsung tvs , ich ordne lg , samsung etc eher in die haushaltswaren ein. waschmaschinen und kühlschränke können die. aber tvs. hm ich hatte mal ein lg g1 und den sony den ich jetze hab zu hause, der lg 65 selber preis wie der sony 77 und der lg war schlechter und vor allem die bedienung was einzustellen war ein graus. so viele schritte menüs etc. sony klick klack gut isses. der sony tut mir heut noch treue dienste und in 2 jahren wird er abglöst. gegen einen qd
ehl
Inventar
#1703 erstellt: 07. Sep 2023, 17:10

eishölle_2.0 (Beitrag #1701) schrieb:

Alles andere steht eigentlich nicht zur Diskussion, weil da sind wir uns ja einig, denn der Sony wird in den restlichen Bereichen mit Sicherheit besser


Kein Gamemotion+,für mich weit interessanter als 144hz Unterstützung
Sony hatte leider bisher im sdr Gamemode ein massives Dimmingproblem (bis zu 40% Helligkeitsreduzierung) , eine Besserung mit dem a95l ist alles andere als sicher
Der a95k hatte trotz qd-oled Panel in sdr nur 160 nit Vollbildweiß laut rtings, wo der s95b 220 nits ermöglichte
Sony setzt offenbar eigene, weniger effektive Refreshalgos ein, in den rtings burnin Tests waren die sony Modelle sowohl mit woled als auch qd-oled im Nachteil.

Der a95l verwendet auch nur das hel qd-oled Panel des s95c und in der Vergangeheit war sony helligkeitsmäßig sehr restriktiv bei oled vorgegangen, weiter ausreizen als samsung werden sie es eh kaum (können).
Bleibt eben die genauere Bildabstimmung (besonders im Gamemode), ist aber nicht jedem so wichtig.
Upscaling, Tonemapping, low-bit Verarbeitung, Zwischenbildberechnung wird sony natürlich wie immer überlegen sein.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2024 Samsung OLED TVs von 48" - 83" | S95D/S90D/S85D | QD-OLED & WOLED | Anti Glare
eishölle_2.0 am 06.12.2023  –  Letzte Antwort am 06.06.2024  –  921 Beiträge
[SammelThema] S90C S95C Bildeinstellungen
bobhauk am 31.07.2023  –  Letzte Antwort am 20.03.2024  –  12 Beiträge
2022 Samsung OLED TVs in 55", 65" (QD-OLED) S95B Serie | Quantum HDR OLED | LaserSlim Desi...
eishölle_2.0 am 14.12.2021  –  Letzte Antwort am 27.05.2024  –  2414 Beiträge
Quantum Dot OLED (QD-OLED) // in 2019 Pilot-Produktion
prouuun am 25.06.2018  –  Letzte Antwort am 15.05.2024  –  685 Beiträge
Samsung S90C Länderunterschiede?
CedricRotherwood am 12.12.2023  –  Letzte Antwort am 13.12.2023  –  2 Beiträge
Samsung OLED
kay1212 am 06.10.2019  –  Letzte Antwort am 06.10.2019  –  5 Beiträge
2022 Samsung OLED (LG WRGB)
Ralf65 am 12.12.2021  –  Letzte Antwort am 31.10.2022  –  93 Beiträge
Samsung OLED
matchiste am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 30.09.2018  –  5 Beiträge
SAMSUNG 55" Curved UHD OLED TV
eishölle am 05.11.2013  –  Letzte Antwort am 18.04.2015  –  226 Beiträge
Samsung S90C Flackern
UxPx am 23.03.2024  –  Letzte Antwort am 27.03.2024  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.100 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.103
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.561.510