HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Es lebe der Studio-Monitor! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
|
Es lebe der Studio-Monitor!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
der_kottan
Inventar |
08:51
![]() |
#22625
erstellt: 16. Jun 2015, ||||
Naja, technisch schon auch aber mir wird da schon wieder etwas viel "reininterpretiert". Und über den Preis wissen wohl einige auch mehr als ich ![]()
Das bezog sich auf den Zeitpunkt nach dem Vergleich. Vorher hätte ich mir schon auch noch passive Hifi Lautsprecher vorstellen können, jetzt nimmer ![]() |
|||||
thewas
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#22626
erstellt: 16. Jun 2015, ||||
Hast nicht geantwortet warum für dich ein guter Studiomonitor hinter der LW stehen muss. [Beitrag von thewas am 16. Jun 2015, 09:05 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
der_kottan
Inventar |
09:28
![]() |
#22627
erstellt: 16. Jun 2015, ||||
Doch, nach dem Vergleich war für mich klar was hinter der Leinwand stehen muss. Eben ein guter Studiomonitor. |
|||||
padua-fan
Inventar |
09:54
![]() |
#22628
erstellt: 16. Jun 2015, ||||
Ich glaub thewas will darauf hinaus, dass du nicht direkt mit anderen klassischen HiFi-Systemen verglichen hast, ausser der Cornwall. |
|||||
thewas
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#22629
erstellt: 16. Jun 2015, ||||
Nur ist ein guter Studiomoni ein neutrales (für viel zu nüchternes) Arbeitsgerät anhand von objektiven Daten, weil sonst weiterhin der Teufeskreis des Hifi weitergeht ![]() ![]() [Beitrag von thewas am 16. Jun 2015, 10:16 bearbeitet] |
|||||
padua-fan
Inventar |
10:20
![]() |
#22630
erstellt: 16. Jun 2015, ||||
Ich glaub ich frag mal bei ADAM an, ob Ich ein Isobarendiagramm fuer die S4X-V bekommen kann. Bei der S3X hats ja offensichtlich auch geklappt. (Im verlinkten Beitrag im PoisonNuke Forum). Andererseits denke ich, dass auch durchaus noch andere Argumente als Abstrahlverhalten fuer Studiomonitore sprechen, wie zB die Tatsache, dass vergleichbare Aktivlautsprecher aus dem Hifibereich zumeist ein Vielfaches kosten. Ich will gar nicht wissen, was ich bei Silbersand oder B&M ausgeben muesste, um eine aehnliche Wiedergabequalitaet und Pegelfestigkeit wie die der S4X zu bekommen... |
|||||
taubeOhren
Inventar |
10:44
![]() |
#22631
erstellt: 16. Jun 2015, ||||
Moin,
... ist ganz einfach, Silbersand hat doch nur 2 LS im Programm die 701 für 48k und die Emotion 5 für 18,5k, |
|||||
padua-fan
Inventar |
10:50
![]() |
#22632
erstellt: 16. Jun 2015, ||||
Wenn ich mir dieses schmalbruestige Boexchen von Emotion5 angucke, dann sind es wohl 48k. ![]() semi-ot: meine guete, was fuer eine beschissene Homepage die haben... das ist eigentlich eine Frechheit im Jahre 2015. Technische Details? Brauch doch keiner. Ein cooler Slogan fuer jeden LS reicht. Kohaerentes Design? Pah! Jede Unterseite hat ihren eigenen Webmaster. ![]() Fuer einen Edel-Hersteller wirklich eine sehr traurige Nummer. |
|||||
der_kottan
Inventar |
11:00
![]() |
#22633
erstellt: 16. Jun 2015, ||||
Ich sehe keine Vereinfachungen und Pauschalisierungen, es wurde immer nur meine persönliche Meinung Kundgetan. Für mich ist es halt ein Präzisionswerkzeug, für einen anderen was nüchternes. Nur ich (und evtl.dabei gewesene) können aber beurteilen ob mir der Sprung nach vorne im Kinobetrieb und eben auch in 2.0 Stereo gelungen ist. Für mich ist es ein Riesensprung und ob der mit anderen LS auch gelungen wäre? Keine Ahnung, wahrscheinlich schon. Wäre es mir einen exorbitanten (mehrere Tausend oder Zigtausende) Aufpreis wert? Nein Wäre es günstiger oder passiv gegangen? In meinen Ohren nicht |
|||||
longueval
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#22634
erstellt: 16. Jun 2015, ||||
es ist außerdem was anderes, ob ich im zweifel lebe, ob das, was ich grad an einer spur verstelle, so ist, wie ich mir das gestaltend vorstelle, also zb einem klangkonzept folgt. oder ob ich mich dem genuss hingebe in dem bewusstsein, so falsch kann das nicht sein, was ich da höre.. wenn man "verzweifelt" herumprobiert und sich immer die launen eines lautsprechersystems wegdenken muss, dann kriegt man in manchen situationen anfälle, die um so massiver werden, je länger dich die stunden hinziehen. ist aber das, was ich höre, in grenzen natürlich, verbindlich, dann ists nur die eigene unfähigkeit. als verbraucher hat das richtig zu sein, was gefällt und aus. die adam sx sind gute lautsprecher und ihr geld wert (im gegensatz zu manchen hifi möbeln). viel spaß damit. wenn dich jetzt noch was stört, dann ists der raum. tonkastlmäßig bist am ende der hypochondrie angekommen. [Beitrag von longueval am 16. Jun 2015, 11:47 bearbeitet] |
|||||
thewas
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#22635
erstellt: 16. Jun 2015, ||||
Hatte ich ja auch genau so in ![]() ![]() |
|||||
der_kottan
Inventar |
13:00
![]() |
#22636
erstellt: 16. Jun 2015, ||||
Davon bin ich jetzt auch erstmalig überzeugt. Noch mal solche Orgien, Schleppereimäßig und finanziell sind nicht drin ![]() |
|||||
padua-fan
Inventar |
13:28
![]() |
#22637
erstellt: 16. Jun 2015, ||||
Psssssst, sag doch sowas nicht! Irgendwie muss ich ja noch das Upgrade auf 'ne 901k begruenden in ein paar Jahren... ![]() [Beitrag von padua-fan am 16. Jun 2015, 13:28 bearbeitet] |
|||||
Benares
Inventar |
08:28
![]() |
#22638
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
Diese Strategie will ich mit meinem nächsten Upgrade auch verfolgen. Ich habe bewusst Midfielder ins Auge gefasst, die ich mir erst nach langem Sparen und einem Umzug in einen größeren Hörraum leisten kann, damit ich mir sicher sein kann, dass danach eine weitere Aufwertung meiner Anlage finanziell und räumlich völlig utopisch wäre. Dann hat die arme Seele hoffentlich endlich Ruh'... ![]() ![]() |
|||||
Fosti
Inventar |
08:54
![]() |
#22639
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
Selber basteln und messen vorrausgesetzt: Seas DXT EXCEL W22EX001 Peerless XLS-P830452 Hypex AS2.100 oder miniDSP oder.. +Verstärker ~1000,- EUR pro Seite ergibt in etwa (ohne FIR wobei das verschmerzbar): ![]() ![]() Viele Grüße, Christoph |
|||||
der_kottan
Inventar |
08:58
![]() |
#22640
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
Seit 4 Tagen am Stück habe ich im sowohl im Internet als auch bei der "Audio Markt" Email Benachrichtigung nicht mehr nach Lautsprechern geschaut. Das gab's in den Jahren zuvor nicht ein einziges mal, das heißt wohl ich bin vollends zufrieden ![]() |
|||||
padua-fan
Inventar |
09:42
![]() |
#22641
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
Wenn schon denn schon - direkt schoene grosse Mains. Ungefaehre Groessenordnung ADAM S7A MKII. ![]() Soffit - mounted mit DBA natuerlich. Hach ja, das waer' schon was feines... |
|||||
chro
Inventar |
09:43
![]() |
#22642
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
Wobei ich da gleich etwas hochwertige DSP´s einsetzten würde. Hypex DLCP. oder die MiniDSP VV (Dirac option). Dann einen alten AVR mit Eingängen dazu. Dürfte kaum teurer sein ![]() |
|||||
stravinsky
Inventar |
10:16
![]() |
#22643
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
Und dennoch wären wir bald wieder unzufrieden ![]() |
|||||
chro
Inventar |
11:15
![]() |
#22644
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
...och das würde ich so nicht auf alle projizieren ![]() ![]() für meinen Teil, ändere und bastel ich immer wieder, nicht weil ich unzufrieden werde/wäre, sondern weil andere Konzepte, andere Treiber, anderes Abstrahlverhalten, andere Technik einfach seinen Reiz hat. Und man lernt dabei nie aus ![]() [Beitrag von chro am 17. Jun 2015, 11:15 bearbeitet] |
|||||
longueval
Hat sich gelöscht |
12:11
![]() |
#22645
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
es gibt jäger und es gibt sammler ![]() nein im ernst ich glaube jetzt mal in bezug auf raum und vernunft und platz und verwendung für mich am ziel für die nächsten jahre angekommen zu sein. mehr/ anderes brauch ich nicht. interessant zwar, was es alles gibt usw., aber ich bin immer noch froh über meine wahl. jetzt jage ich musik. das macht irgendwie am meisten sinn ![]() |
|||||
padua-fan
Inventar |
12:16
![]() |
#22646
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
Ich frage mich halt, wo man so eine Installation mal hoeren koennte. (Also grosser akustisch optimierter Raum mit Main-Monitoren und DBA) Die einschlaegigen Laeden bedienen das Publikum ja nicht, welches sich so etwas leisten wuerde/ koennte. Uebrigens hab' ich gerade einen Hoertermin fuer die 901k vereinbart - der Haendler will allerdings fuer die Vorfuehrung 25Eur haben, die dann bei einem eventuellen Kauf verrechnet wuerden. Ist zwar etwas irritierend, kann ich aber mit leben, da ich ja wirklich nur aus purer Neugierde dort bin und das kein "richtiges" Ladengeschaeft ist, welches sowieso immer fuer Kunden offen ist. Gibt ja auch noch andere Modelle da zu hoeren, zB Eve Audio, das waere auch mal spannend fuer mich als bekennenden ADAM-Fanboy. ![]() |
|||||
longueval
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#22647
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
wenn die 901er richtig aufgestellt und eingemessen sind sie sicher ein erlebnis. ein bekannter hat sie im studio, da hör ich mir immer wieder gern was an. die pseudo dipol basskonstruktion ist überaus nett. im mittel hochton sehe ich zu meinen keine vorteile, da ist eine ordentliche raumbehandlung essentiell, sonst wirds hallsauce. der preis ist allerdings auch stolz. mains sind halt meist maßgeschneidert/oder genauer gesagt made to measure. da hats wenig sinn, sie sich in anderen räumen anzuhören. hab da schon konstruktionen gehört, wo einem die brotlade offen stehen bleibt, aber auch solche, wo ich mir gedacht habe, na ja, overkill mit mäßigem erfolg. sehr durchwachsen. ich wiederhole mich raumraumraumraum und dann kommt lang nix. [Beitrag von longueval am 17. Jun 2015, 13:11 bearbeitet] |
|||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#22648
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
öh??? Wie, für die Vorführung?? Da gibts aber dann Wein, Weib und Gesang dazu, oder? ![]() |
|||||
Dadof3
Moderator |
14:01
![]() |
#22649
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
Dem letzten Satz von Longueval kann ich zustimmen, ich hatte mal das Glück, mehrere Stunden in einem für einen sechsstelligen Betrag akustisch optimierten Hörraum hören zu dürfen. Zwar ohne DBA, aber bei dem Raum war das auch nicht nötig. Wenn man das einmal erlebt hat, dann weiß man, wie gering eigentlich die Unterschiede zwischen einer KH310 und einer 901k und so weiter in Relation dazu eigentlich sind, und wer je glaubte, in seinem Wohnzimmer eine "Bühne" zu hören, würde dort eines besseren belehrt. Für einen Privatmann sind solche Räume natürlich utopisch, aber das Potenzial einer Hörraumoptimierung zeigt sich da auch für zuhause. Leider kann sich so eine Installation auch kein Händler erlauben, so dass du darauf angewiesen bist, mehr oder weniger zufällig mal in einen solchen Raum eingeladen zu werden. [Beitrag von Dadof3 am 17. Jun 2015, 14:02 bearbeitet] |
|||||
padua-fan
Inventar |
14:27
![]() |
#22650
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
Das werden wir dann sehen. ![]() Nein, es geht ihm darum, dass eben wohl recht viele Leute kommen, die gar keine direkte Kaufabsicht hegen und er halt eben nicht sowieso im Geschaeft ist, sondern den Laden dann eben extra aufmacht fuer jeden Besucher. Wie gesagt, wenn man dann was kauft, wird das auch verrechnet. Ich weiss, dass du da liberaler bist und auch Leuten bewusst Dinge vorfuehrst, wo du genau weisst dass sie die nicht kaufen werden, aber du hast nun mal leider keinen Laden in Berlin, und auch keine 901k ![]() |
|||||
longueval
Hat sich gelöscht |
14:32
![]() |
#22651
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
wobei ich bei der raumbehandlung nur bei stereo mitreden kann. mehrkanal ton ist da wieder anders und der geht an mir vorbei |
|||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
15:07
![]() |
#22652
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
ja ok, das ist dann ja verständlich, wenn er extra kommt. Ich hatte auch schon Kunden denen wars langweilig weil sie auf den Zug warten mussten, die haben dann einen halben Tag im Hörraum verbracht, das finde ich dann auch nur bedingt lustig. Stimmt, Geithain hab ich jetzt endgültig abgehakt, ist auch kein Problem, ich muss ja nicht alles führen. |
|||||
taubeOhren
Inventar |
15:53
![]() |
#22653
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
wo gehste die denn anhören in Berlin - beim Glasa in Adlershof? taubeOhren |
|||||
padua-fan
Inventar |
16:30
![]() |
#22654
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
Genau. Schon Erfahrungen gemacht? |
|||||
taubeOhren
Inventar |
19:59
![]() |
#22655
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
Persönlich nicht, aber ein Kumpel hat seine kleinen 906 dort gekauft. Er war insgesamt sehr zufrieden. |
|||||
Dadof3
Moderator |
20:17
![]() |
#22656
erstellt: 17. Jun 2015, ||||
25 € finde ich ok, wenn es um solch teure Produkte geht. Ich denke, da gibt es schon viele Hifi-Touristen, die sich die eh nicht leisten können/wollen und das nur mal erleben möchten. Wer ernsthaftes Interesse hat, kann sich das auch leisten. Das ist etwas anderes als bei Hollywood Zuhause, wo der ohnehin schon ziemlich windige Lars Mette 150 € verlangt, wenn man sich mal die von ihm vertriebenen Leinwände vor dem Kauf ansehen will. Probemuster werden natürlich auch nicht verschickt, die einzige mögliche kostenlose Infoquelle vor dem Kauf sind die selbst geschriebenen "Testberichte" auf Area DVD ... ![]() |
|||||
sealpin
Inventar |
16:14
![]() |
#22657
erstellt: 18. Jun 2015, ||||
falls es von Interesse ist, wie sich KH310er im Wohnzimmer mit ein paar kleineren ![]() ![]() ciao sealpin |
|||||
longueval
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#22658
erstellt: 18. Jun 2015, ||||
na das schaut ja schon mal ausgesprochen gut aus, reschpekt jetzt fehlt noch eine kleinigkeit hinterm tv ![]() kannst nicht deine chefin noch ein wenig überreden? bissi mehr an der frontwand? ich weiß ich weiß, mein ja nur ![]() [Beitrag von longueval am 18. Jun 2015, 16:49 bearbeitet] |
|||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#22659
erstellt: 18. Jun 2015, ||||
Benares
Inventar |
20:28
![]() |
#22660
erstellt: 18. Jun 2015, ||||
Wenn DIY eine Option für mich wäre, hätte ich sie schon ausprobiert. Leider fehlt mir aber so gut wie alles, was einen guten Selbstbauer ausmacht: Handwerkliches Geschick, Know How, Kreativität, Gerätschaften und Räumlichkeiten, Zeit und v.a. Lust.
Mains fallen unter das, was ich mit "finanziell und räumlich utopisch" meinte. ![]() Die S7A MKII konnte ich übrigens schon hören, wenn auch unter suboptimalen Bedingungen. Beeindrucken konnten sie mich nicht, da hätte ich deutlich mehr erwartet. |
|||||
Benares
Inventar |
20:32
![]() |
#22661
erstellt: 18. Jun 2015, ||||
Das wollte ich dich sowieso schon fragen, seitdem du die neuen Hersteller im Angebot hast: Kannst du etwas zu den Unterschieden der beiden neuen Marken sagen im Vergleich zu Vicoustic? Machen die irgendetwas besser oder zumindest anders? |
|||||
Vollker_Racho
Inventar |
20:39
![]() |
#22662
erstellt: 18. Jun 2015, ||||
Die Striche im Holz sind nicht ausschließlich parallel. ![]() [Beitrag von Vollker_Racho am 18. Jun 2015, 20:40 bearbeitet] |
|||||
longueval
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#22663
erstellt: 18. Jun 2015, ||||
ich glaub die haben die hörzone mit was verärgert ![]() |
|||||
sealpin
Inventar |
23:27
![]() |
#22664
erstellt: 18. Jun 2015, ||||
Ja leider...ich fand die FlexiPol Teile recht nett...und nun fehlt mir eine Bezugsquelle... |
|||||
padua-fan
Inventar |
23:48
![]() |
#22665
erstellt: 18. Jun 2015, ||||
Hi, Ich mach mal kurz schamlose Eigenwerbung... ich bin gerade selbst dabei mein Zimmer etwas zu optimieren, wer von den Spezis Lust und Zeit hat, ist herzlich dazu eingeladen einen fachkundigen Blick auf meine Messungen zu werfen... ![]() ![]() |
|||||
der_kottan
Inventar |
04:59
![]() |
#22666
erstellt: 19. Jun 2015, ||||
Aber schön auf die 1238er aufpassen ![]() |
|||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
12:40
![]() |
#22667
erstellt: 19. Jun 2015, ||||
knapp und kurz (weil sonst fällts unter Werbung und wird dann gelöscht) Sind zwei Hersteller, der Kroate Sonitus und der Portugiese Artnovion. Sonitus ist neu im Premiumgeschäft, hier haben wir einige Ideen verwirklichen können. Modulstärke 8 cm (Vicoustic hat leider die 7,5 cm aus dem Programm genommen, was ich bis heute nicht verstehe), beim Leviter sogar 12, damit dürften wir in der Absorbtion weit runterkommen. DIN Messungen sind in Arbeit, da wird in Kürze wird es die ersten geben Artnovion: ist ja der Mitbegründer, Teilhaber und bis letztes Jahr Chefentwickler von Vicoustic gewesen (jeder kann da Kopfkino spielen). Die HighEnd auf meinem Stand war dann die Weltpremiere. Er arbietet bei den Modulen mit Lufträumen die ins Panel eingearbeitet sind, dadurch wird die Wirksamkeit verbessert Wird in der DIN Messung verdeutlicht: ![]() Der Basstrap mit einem einstellbaren Helmholz ist sicher interessant für manche viele Grüße Reinhard [Beitrag von Hörzone am 19. Jun 2015, 12:45 bearbeitet] |
|||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
12:43
![]() |
#22668
erstellt: 19. Jun 2015, ||||
ja logo :-) leider fehlt mir der Wille die vordere Frontwand wieder zu entfernen und da dann einen Einbau für die Lautsprecher und eine akustisch transparente Leinwand zu machen.. |
|||||
Benares
Inventar |
13:16
![]() |
#22669
erstellt: 19. Jun 2015, ||||
Danke für die Infos zu den beiden neuen Herstellern, ich hatte schon befürchtet, dass meine Frage die Werbevorschriften berührt. Klingt ja erstmal gut, da scheint durchaus ein Mehrwert gegenüber Vicoustic drinzustecken. Im Ernstfall wäre aber sicherlich eine detaillierte Beratung bei dir vor Ort erforderlich. Die Preisunterschiede zwischen beiden Herstellern sind ja schon ordentlich, scheint fast so, als würden sie unterschiedliche Käufergruppen ansprechen. |
|||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
13:23
![]() |
#22670
erstellt: 19. Jun 2015, ||||
ja klar, tun sie, Sonitus ist preiswerter und erreicht nicht das handwerkliche Format der Artnovion Produkte.. |
|||||
Benares
Inventar |
13:26
![]() |
#22671
erstellt: 19. Jun 2015, ||||
Dann sind die Preisunterschiede zwischen beiden also eher mit Optik und Verarbeitung zu begründen als mit Absorptionsbereich und -wirkung? |
|||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
14:30
![]() |
#22672
erstellt: 19. Jun 2015, ||||
jein.. wenn Artnovion mit 5 cm gleiche Wirkung erreicht wie Sonitus mit 8, dann ist das ein Vorteil. Gleich werden die nie sein, weil Schaummaterial und Lochanteile eine Rolle spielen.. Ich muss da auch erst Messungen abwarten um mehr sagen zu können. Alles werden wir nicht messen, denn die Preise sind sehr hoch. |
|||||
Andy4u
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#22673
erstellt: 19. Jun 2015, ||||
@ Padua-Fan Auch bei ME-Geithain zahlt man in der Regel wenn man mal Probe hören möchte. Soweit ich weiss allerdings deutlich mehr als 25 €. Es sollen wohl die Familien-Ausflüge unterbunden werden wo sowieso keine Kaufabsicht besteht. Natürlich wird bei einem Kauf auch hier das Geld wieder gegengerechnet. |
|||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#22674
erstellt: 19. Jun 2015, ||||
wie, es fährt jemand nach Geithain mit der Familie? Warum das denn ![]() Ich empfand den Ort als sehr berückend (nicht ME Geithain, das Dorf Geithain), da war am helllichten Mittag kein Mensch auf der Strasse, die 50er Jahre lassen grüßen, als unser Bus ankam gingen ein paar Fenster auf um die Eindringlinge anzuschauen.. so war zumindest mein Gefühl damals. Freiwillig ohne Grund? Niemals! ![]() |
|||||
taubeOhren
Inventar |
15:56
![]() |
#22675
erstellt: 19. Jun 2015, ||||
... wahrscheinlich immer noch besser, als in Duisburg im Balkanviertel .... ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 . 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 . 460 . 470 . 480 . 490 . 500 .. 600 .. 700 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Studio Monitor... Audi_Coupe am 10.05.2003 – Letzte Antwort am 10.05.2003 – 3 Beiträge |
Infinity Reference Studio Monitor gba1 am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Studio Serie Naevis am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 7 Beiträge |
Studio Monitor aktiv HELP Fact am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 25.08.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe ein Studio Monitor! pruedi0 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 5 Beiträge |
PC --> Aktiv Studio Monitor buexxxi am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 22.04.2020 – 28 Beiträge |
Infinity Studio Monitor 255. Wertvoll?? Der_Wobler am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 7 Beiträge |
Infinity SM Studio Monitor Serie? Dj-BBoy am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 27.10.2004 – 11 Beiträge |
ACOUSTIC Studio Monitor 3312 +KAUFBERATUNG Nevermind017 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 7 Beiträge |
BSS studio monitor M-250 chaos3 am 04.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedIlarion
- Gesamtzahl an Themen1.559.410
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.018