HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVC-X8500H | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
Denon AVC-X8500H+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
schubimar
Ist häufiger hier |
#902 erstellt: 20. Mai 2018, 09:10 | |||||
Gibt es eigentlich einen Grund warum Denon die Dialogpegelanpassung gestrichen hat? Sehe gerade Hook (ORF), Dialoge kaum zu verstehen, Musik viel zu laut. |
||||||
Vercettide
Stammgast |
#903 erstellt: 20. Mai 2018, 09:44 | |||||
Option-> Dialog Enhancer->off-Low-Medium-High oder Setup Menu-> Audio -> Audyssey -> Dynamic Volume-> light- medium- heavy |
||||||
|
||||||
schubimar
Ist häufiger hier |
#904 erstellt: 20. Mai 2018, 09:54 | |||||
Option-> Dialog Enhancer thx Vercettide |
||||||
Vercettide
Stammgast |
#905 erstellt: 21. Mai 2018, 15:28 | |||||
Auro 3D Update erscheint am 24.Mai 2018 Marantz 8805 eine Woche danach Quelle: Grobi TV Inerview mit Sound United auf der High End 2018 [Beitrag von Vercettide am 21. Mai 2018, 15:30 bearbeitet] |
||||||
Nick_Nickel
Inventar |
#906 erstellt: 21. Mai 2018, 15:39 | |||||
Das ist eine erfreuliche Nachricht! |
||||||
laurooon
Inventar |
#907 erstellt: 22. Mai 2018, 05:16 | |||||
Prima, ich freue mich für alle Besitzer! Ich bin sehr gespannt, was für neue Optionen verfügbar werden! Es sollten nun alle Systeme, also Dolby, DTS und Auro mit 13.2 funktionieren? |
||||||
Nick_Nickel
Inventar |
#908 erstellt: 22. Mai 2018, 08:05 | |||||
Im Film von Grobi wurde erwähnt das von DTS was kommen würde. Ich meine beim ersten Update erst mal nur Auro 3D. |
||||||
laurooon
Inventar |
#909 erstellt: 22. Mai 2018, 08:06 | |||||
Kann der Denon jetzt vorstufenseitig eigentlich 15.2 oder bleibt es bei 13.2? |
||||||
Nick_Nickel
Inventar |
#910 erstellt: 22. Mai 2018, 08:15 | |||||
In der BDA steht 13.1 bei Verwendung dieses Geräts als Vorverstärker. |
||||||
laurooon
Inventar |
#911 erstellt: 22. Mai 2018, 08:22 | |||||
Genau, aber ich sehe auch immer wieder Layouts von 15.2 auf dem Denon OSD. Das verwirrt mich. http://www.hifi-forum.de/bild/img8583_862649.html [Beitrag von laurooon am 22. Mai 2018, 08:26 bearbeitet] |
||||||
Nick_Nickel
Inventar |
#912 erstellt: 22. Mai 2018, 08:28 | |||||
Der hat 15 Lautsprecheranschlüsse. Man kann an der Decke Auro und Atmoslautsprecher aufhängen der Denon schaltet dann die Ausgänge je nach Format um. Das wird im Video von Grobi bei Denon auch genau erklärt [Beitrag von Nick_Nickel am 22. Mai 2018, 08:28 bearbeitet] |
||||||
laurooon
Inventar |
#913 erstellt: 22. Mai 2018, 08:30 | |||||
Also wenn ich mir dieses hier ansehe. Man kann 15 Lautsprecher anschließen, auch 15 Lautsprecher einmessen, jedoch wird der Denon bei der Wiedergabe zwei Stück rausschmeißen, da die Vorstufe nur 13 Kanäle erlaubt? Das gezeigte Layout sind 7.1.8 [Beitrag von laurooon am 22. Mai 2018, 08:31 bearbeitet] |
||||||
Nick_Nickel
Inventar |
#914 erstellt: 22. Mai 2018, 08:40 | |||||
Genau bei Auro-3D Max. 7.2.6 Bei Atmos Max 7.2.4 |
||||||
laurooon
Inventar |
#915 erstellt: 22. Mai 2018, 08:53 | |||||
Ok. Schade eigentlich. Man kann es anschließen und einmessen. Wenn man jetzt noch (natürlich mit einer Zweikanalendstufe) wiedergeben könnte, wäre das klasse. Frage mich, wo das Problem ist. Es kann eigentlich nur die Prozessorleistung sein, die am Limit ist. |
||||||
Nick_Nickel
Inventar |
#916 erstellt: 22. Mai 2018, 08:59 | |||||
Im 8500er ist ei neuer Prozessor extra für Auro-3D 7.2.6 Laut Grobi Video soll für 7.2.6 von DTS ein Update kommen. Ob so was für Atmos kommt liegt alleine an Dolby. |
||||||
laurooon
Inventar |
#917 erstellt: 22. Mai 2018, 09:06 | |||||
Atmos funktionierte meines Wissens ab Werk schon mit 7.2.6. Als einziges. |
||||||
Nick_Nickel
Inventar |
#918 erstellt: 22. Mai 2018, 09:16 | |||||
Ja als reines Atmos-Setup. |
||||||
icons
Inventar |
#919 erstellt: 22. Mai 2018, 10:20 | |||||
Was mich derzeit postiv abstimmt ist folgendes...was der 8500er aus meinen Ref 5.2 zaubert ist schon erste Sahne...hatte mein Onkyo 1100 nicht geschafft ( wenn die Lautstärke nur bei 25 herumdudelt ..klingt es schon ganz brummig...auch in leisen Lautstärken- macht er seine Sache mehr als perfekt.) Wie gesagt, hatte mein Onko 1100 nicht gemacht- da musste man auf 50 bis 60 hochfahren um mal was ordentliches zu hören. [Beitrag von icons am 22. Mai 2018, 10:21 bearbeitet] |
||||||
laurooon
Inventar |
#920 erstellt: 22. Mai 2018, 10:25 | |||||
Das liegt imho an Audyssey und vielleicht hast du auch DynamicEQ und Volume aktiviert. Freue mich, wenn du Spaß damit hast. |
||||||
jan_reinhardt
Inventar |
#921 erstellt: 22. Mai 2018, 11:01 | |||||
Zu diesem altuellen Grobi-Video: darin wird 2x gerne erwähnt, wie toll das Vorführkino von Denon auf der High End war. Das kann weder ich, noch die anderen User hier im Thread, bestätigen. Nur mal so, zum Thema Marketing / Glaubwürdigkeit generell. Und speziell auch zur langjährigen Freundschaft von P. Schappert (GROBI) mit R. Krüger (Denon). Full disclosure: ich find Denon trotzdem geil. |
||||||
FirestarterXXIII
Inventar |
#922 erstellt: 22. Mai 2018, 12:32 | |||||
Ja, so gerne ich die Grobi Videos ansehe, die Glaubwürdigkeit muß man leider regelmäßig bezweifeln. Und auch ich finde Denon trotzdem toll, vor allem bei den vertretbaren Preisen. Edit: abgesehen vom X8500, der ist nicht gerade günstig [Beitrag von FirestarterXXIII am 22. Mai 2018, 12:33 bearbeitet] |
||||||
laurooon
Inventar |
#923 erstellt: 22. Mai 2018, 12:34 | |||||
Das einzige, was den guten Eindruck für mich wirklich getrübt hat, war das Denon den Mette genötigt hat sein "zu ehrliches" Video auf Youtube rauszunehmen. Ich hätte es gerne nochmal gesehen, ich wünschte ich hätte es mir runtergeladen. |
||||||
burkm
Inventar |
#924 erstellt: 22. Mai 2018, 12:47 | |||||
Die bekannten UVPs, die meist nur für die Erst-Besteller (Early Adopters) wirklich Gültigkeit haben, sinken danach ja nicht unerheblich, wenn man mal ein bisschen Eigeninitiative entwickelt. Dahingehend sollen sie dem potentiellen Käufer später (vermutlich) nur noch einen günstigen "Rabatt" suggerieren, um ihn zusätzlich zu motivieren. Drauflegen tut da keiner auch bei günstigeren Verkaufspreisen, da dieser Preisverfall schon mit einkalkuliert ist. Ich zumindest habe meine Geräte immer schon relativ kurz nach Erscheinen mit einem kräftigen "Rabatt" gekauft, der UVP hatte dabei dann eine nicht mehr so relevante Rolle gespielt. Etwas Geduld und zusätzliche Initiative zahlt sich dabei eigentlich immer aus, wenn man nicht unbedingt gerade bei einem der großen Elektromärkte kaufen will. Und Geduld hat oft auch manchen "Kelch" an einem Vorübergehen lassen, da gerade am Anfang "Bugs" oft die Regel und nicht die Ausnahme sind. |
||||||
laurooon
Inventar |
#925 erstellt: 22. Mai 2018, 12:51 | |||||
Ich lehne mich jetzt mal weit aus dem Fenster mit der Behauptung, dass man einen Denon 8500H schon für 2800€ bekommen kann, wenn man sucht. Das ist natürlich nur ein Bauchgefühl... |
||||||
Nick_Nickel
Inventar |
#926 erstellt: 22. Mai 2018, 13:18 | |||||
Im moment werden die gut verkauft vielleicht mal in einem Jahr. |
||||||
burkm
Inventar |
#927 erstellt: 22. Mai 2018, 13:44 | |||||
Ich hatte nie viel von dessen Video-"Tests" gehalten, da immer sehr "tendenziell", deswegen macht mir das nichts. Ob er dann etwas darin verbreitet hat, was dieses "Hickup" seitens Denon bewirkt hat... Allein die Tatsache, dass er sich auf einen solchen "Deal" eingelassen hat bzw. einlassen "musste" spricht für mich "Bände". Hätte das, was er geschrieben hat, "Hand und Fuß" gehabt und wären seine Berichte wirklich "unabhängig" verfasst, dann hätte das sicherlich ein ganz anderes Gewicht gehabt und wäre auch nicht so geendet. Aber so... |
||||||
jan_reinhardt
Inventar |
#928 erstellt: 22. Mai 2018, 15:06 | |||||
schliesse mich burkm an, sehe das genauso. [Beitrag von jan_reinhardt am 22. Mai 2018, 15:07 bearbeitet] |
||||||
RomanD
Ist häufiger hier |
#929 erstellt: 22. Mai 2018, 15:29 | |||||
Dann könnte man doch ebensogut sagen, dass Auro nur als "reines Auro-Setup" mit 13 Kanälen läuft, oder? Ansonsten verstehe ich das erste Zitat nicht bzgl. Atmos max. 7.2.4. |
||||||
eco100375
Stammgast |
#930 erstellt: 22. Mai 2018, 16:09 | |||||
Zur Zeit ist bekannt: Unten wird bis zu 9.2 unterstützt. Wobei Front-Wide aktuell nur von Atmos unterstützt werden. Ob mal eine Erweiterung für dts:X (inkl Neural:X) kommt weiß man nicht. Aktuell ist das dts auf 7.1.4 beschränkt. Oben können Front- und Rear-High LS für Atmos, Auro3 und dts:X gemeinsam genutzt werden. Zusätzliche Middle-Top werden von Atmos unterstützt. Zusätzlicher Center-High und VoiceOfGod werden nur von Auro3D unterstützt. Sind F/R-High vorhanden dann werden sie auch von dts:X so genutzt und die Middle-Top ignoriert. Komplizierter wird es wenn keine F/R-High da sind. Wer kann sagen was dann bei dts:X passiert? Wie man in München hören konnte hält sich der Mehrwert des 8500 gegenüber einem herkömmlichen 7.2.4 AVR aktuell in Grenzen. Mal abwarten was die ersten Live@Home Berichte so sagen. Wobei da wahrscheinlich die Euphorie alles rosarot färben wird. Genauso wie Grobi den Verkauf ankurbeln möchte. |
||||||
laurooon
Inventar |
#931 erstellt: 22. Mai 2018, 16:19 | |||||
Das fürchte ich allerdings auch. Mein Ziel beim nächsten AVR sind 7.2.8 mit Front und Rear Higjh und vier Atmos LS, wie es sie heute schon gibt. Ich denke das stellt für mich das Optimum dar. Einerseits wünschte ich mir, es würden mehr Hersteller Auro nutzen. Andererseits will ich mir nicht das Gehör versauen, indem ich mich an einen Exoten-Upmixer gewöhne und mich so an Denon und Marantz fessle. |
||||||
jan_reinhardt
Inventar |
#932 erstellt: 22. Mai 2018, 17:44 | |||||
First World Problems. |
||||||
laurooon
Inventar |
#933 erstellt: 22. Mai 2018, 17:46 | |||||
Ja, zweifellos. |
||||||
schubimar
Ist häufiger hier |
#934 erstellt: 22. Mai 2018, 18:49 | |||||
Habe 2900€ bezahlt. [Beitrag von schubimar am 22. Mai 2018, 18:55 bearbeitet] |
||||||
laurooon
Inventar |
#935 erstellt: 22. Mai 2018, 18:53 | |||||
Das ist sehr gut, das solltest du aber nicht rausposaunen. Die Verkäufer sollen sich nämlich an die offiziellen Preise halten. Auf Nachfrage, meist auch nur telefonisch bieten manche einen guten Kurs an. Aber damit dann hausieren zu gehen mögen sie gar nicht, weil es Ärger von Denon geben kann. |
||||||
schubimar
Ist häufiger hier |
#936 erstellt: 22. Mai 2018, 18:56 | |||||
Hab den Link entfernt |
||||||
eco100375
Stammgast |
#937 erstellt: 22. Mai 2018, 19:04 | |||||
Straßenpreis jetzt schon mehr oder weniger deutlich unter 3000€? Damit hatte ich jetzt nicht gerechnet. Wer wagt einen Blick in die Kristallkugel? Wird der Preis am Ende der Grill-Saison steigen oder fallen? Ende Mai/Anfang Juni einen AVR zu kaufen passt so gar nicht in mein Beuteschema. Normalerweise sind da die Ausläufer vom letzten Jahr noch nicht genug gefallen und die Neuen noch viel zu teuer. |
||||||
Smolo
Stammgast |
#938 erstellt: 22. Mai 2018, 19:18 | |||||
Eventuell kapiere ich die Lese-Art der BDA nicht aber dort wird doch explizit 7.2.6 bzw. 9.2.4 angegeben?
Das beste am Vorführraum war der Beamer das wars leider auch schon ...es wurde leider nur der Atmos Regenwald Trailer angespielt und nen anderer Film da war aber nichts vom Heimkino zu hören. Eventuell lag es auch daran das Kids mit im Raum waren oder weil die Schlangen grad so lang waren aber da hätte man wesentlich mehr Technik für sich sprechen lassen können ich war leider extrem enttäuscht. Bezüglich Preise möchte ich aber mal erwähnen das die Jungs es fertig bringen beim x6400 bei der Fernbedienung das Display und die Beleuchtung einzusparen....sorry wie blöd ist das denn das regt mich maßlos auf wegen solchen Cent Beträgen rumzutun. Bin grad noch am Hadern ob es jetzt der 6400 oder 8500 letzterer macht vom Aufbau einen wesentlich besseren Eindruck meine Denon 43er hatten/haben alle so ihre Technik Probleme. |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#939 erstellt: 22. Mai 2018, 19:31 | |||||
Wobei ich sagen muss, dass sämtliche Fernbedienungen meiner Receiver und Vorstufen der letzten Jahre dank Harmony nie auch nur ausgepackt wurden und ihr Dasein in der Originalverpackung fristen bzw. fristeten. |
||||||
Smolo
Stammgast |
#940 erstellt: 22. Mai 2018, 19:35 | |||||
Naja die Harmony Diskussion hatten wir ja schon zur im Harmony Thread das Thema mag ich hier jetzt nicht wieder aufgreifen. Ich denke das man bei einem Gerät in der >1000€ Klasse zumindest eine Tastaturbeleuchtung erwarten kann und in der 2500€ Klasse mit Sicherheit |
||||||
std67
Inventar |
#941 erstellt: 22. Mai 2018, 19:40 | |||||
hat man bei Ymaha schon vor Jahren gestrichen. Früher konnte man die FBs der großen Modelle sogar noch programmieren |
||||||
jebeyer
Inventar |
#942 erstellt: 22. Mai 2018, 20:11 | |||||
[Beitrag von jebeyer am 22. Mai 2018, 20:11 bearbeitet] |
||||||
eco100375
Stammgast |
#943 erstellt: 22. Mai 2018, 20:18 | |||||
vor 20 oder 30 Jahren gab es zu den AV (Vor) Verstärker "Top-Modellen" noch echte Bretter als Fernbedienungen. Damals wurde auch noch damit geworben wie viele Befehle von wie vielen anderen Geräten angelernt werden konnten. Das hat sich mit der Zeit gewandelt. Vor 10 Jahren gab es bei einem Yamaha Z11 noch eine FB mit Beleuchtung die sich bei Bewegung automatisch einschaltet. seitdem ist das massiv schlechter geworden. heute fischen untergehende Hersteller wie Oppo mit solchen Funktionen nach Kunden. Die zahlen dann deswegen 1000€ oder 2000€ für einen Player, statt der <200€ für eine Harmony Elite. |
||||||
icons
Inventar |
#944 erstellt: 22. Mai 2018, 20:33 | |||||
Nun, beim 8500er oder beim Oppo203, geht die Beleuchtung nur durch leichte Berührung an...so sollte es ja sein |
||||||
eco100375
Stammgast |
#945 erstellt: 22. Mai 2018, 20:47 | |||||
genauso wie bei einer "Mittelklasse" Harmony…. wie gesagt, vor 10 Jahren war das noch was. Heute kann man damit keinen Hund mehr hinterm Ofen hervor locken. Das haben die AVR Hersteller verstanden. Kaum ein Mensch gibt Geld für so etwas bei: BD/UHD-Player, SAT-Receiver, Media-Player, AVR usw. aus, wenn er erstens eine Harmony für weniger als den aufgerufenen Mehrpreis bekommen kann oder mit Touch-FBs wie dem Apple-TV oder gar Amazon Alexa/Google viel mehr Komfort bekommt. |
||||||
Smolo
Stammgast |
#946 erstellt: 22. Mai 2018, 21:13 | |||||
Sorry hört doch bitte mal mit diesem Harmony Schwachsinn auf! Dieses Konzept ist weder dafür vorgesehen, noch kann es eine vollwertige Fernbedienung ersetzen, dies gibt diese einfach nicht her. Ihr könnt eure Harmony Lobhudeleien gerne in dem passenden Thread absondern aber rechtfertigt doch nicht immer eure Käufe in jedem Themenfremden Thread. Mir ging es darum das es bei diesen Preisklassen und einer Fernbedienung die meistens im dunkeln eingesetzt wird ein Unding ist, dass so etwas Essentielles wie ein transparenter Gummi, eine LED und eine Taste eingespart wird! Ich will kein Touch, keine Programmierung oder sonstigen Tinnef einfach eine Beleuchtung für die Tastatur...ich hoffe Mister Denon ließt hier mal mit |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#947 erstellt: 22. Mai 2018, 21:38 | |||||
Ich geb sofort Ruhe, aber diese Falschaussagen möchte ich noch revidieren, denn mit einer Harmony kann ich sogar mehrere (bis zu 15) vollwertige Fernbedienungen ersetzen und sogar miteinander in Aktionen verknüpfen. Dieses Konzept ermöglicht es mir mit nur einem Knopfdruck aus meinem Wohnzimmer ein betriebsbereites „Kino“ zu machen. Das Einzige was ich dann noch tun muss ist die BD einlegen, denn Beamer, AVR und BD Player wurden gestartet, Disclade geöffnet und Leinwand aus dem Versteck runtergefahren. Je nach Zustand würde auch das Licht gelöscht und demnächst fahren auch noch die Jalousien mit herunter. Versuch das mal mit einer beleuchteten oder unbeleuchteten Originalfernbedienung. |
||||||
std67
Inventar |
#948 erstellt: 22. Mai 2018, 22:14 | |||||
wieso soll sie das nicht können? Da findest sogar Befehle die es auf der Original-Fernbedienung nicht gibt. Und sie kann sogar noch viel mehr |
||||||
Smolo
Stammgast |
#949 erstellt: 22. Mai 2018, 22:43 | |||||
Sorry Jungs könnt ihr bitte irgend einen anderen Thread mit eurem Logik / Harmony Zeug zu spammen! Ich werde hier im Forum bei den latenten Bekehrungsversuchen langsam wirklich aggressiv. Selbst die Logitech Entwickler würden die Augen verdrehen wir ihr immer wieder versucht das Aktivitäten Konzept mit dem einer klassischen Fernbedienung gleichzusetzen! Wenn ihr nicht weiter drauf eingehen wollt dann gebt einfach ruhe und lasst die Anderen mit diesem Müll in Ruhe! Aber wo wir dabei sind noch mal langsam zum Mitlesen: Aktivitäten <> physische Fernbedienung eines Herstellers Mehrfaches Klicken und Wischen in Untermenüs <> physische Fernbedienung eines Herstellers Beamer + TV + 7 HDMI Geräte = Ende des Aktivitätenkonzeptes <> physische Fernbedienung eines Herstellers Ständiges Akku Laden <> physische Fernbedienung eines Herstellers Aufwändige Konfiguration der FB und Pflege <> physische Fernbedienung eines Herstellers Vendor Locking bei Logitech <> physische Fernbedienung eines Herstellers Ich habe hier selbst diesen Aktivitäten Schwachsinn rumliegen und nutze es aus gutem Grund nicht! Es soll Menschen geben die wollen und erwarten das es mit einem simplen Knopfdruck im Dunkeln möglich ist einfach an Ihrem AVR eine Taste manuell zu selektieren ohne das irgendwelcher Magic Foo im Hintergrund abläuft! Und nein ich möchte für beide Geräte die entsprechend originale Fernbedienung verwenden! @Mod Von mir aus könnt ihr die letzten Posts einfach löschen |
||||||
JokerofDarkness
Inventar |
#950 erstellt: 23. Mai 2018, 02:45 | |||||
Jeder halt so wie er kann, wieso man allerdings deshalb so viele Unwahrheiten erfinden muss, erschließt sich mir nicht. Soll mir allerdings auch völlig egal sein. Der 8500er wird ja glücklicherweise über die von Dir gewünschten Features bzgl. FB verfügen. Musst ihn jetzt nur noch kaufen. |
||||||
jan_reinhardt
Inventar |
#951 erstellt: 23. Mai 2018, 03:46 | |||||
So ziemlich jeder länger laufende Thread dieses Forums weicht mal von seinem eigentlichen Thema ab. Und mich stört das Logitech Harmony- Subthema nicht. Was ich viel nerviger finde, ist das Gedankenpolizei-Verhalten von Smolo, der sich hier vorher nicht (!?) mit Beiträgen zum Denon 8500er engagiert hat, aber nun trotzdem entsprechende Ordnungsrufe äussert, nachdem er gestern selbst (!) das Denon-Thema auf die Fernbedienung gelenkt hat. Tja, so unterschiedlich kann die Wahrnehmung einer Sache sein. [Beitrag von jan_reinhardt am 23. Mai 2018, 03:52 bearbeitet] |
||||||
burkm
Inventar |
#952 erstellt: 23. Mai 2018, 05:07 | |||||
Da anscheinend immer wieder mal irgendwelche Befindlichkeiten eines Posters von diesem zu Sprache gebracht werden, ist das für mich schon nichts Ungewöhnliches mehr. Obwohl die FB Handhabung in vielen Threads immer wieder mal auftaucht und meiner Ansicht danach mit diesem auch zu tun hat. Es verwundert dann aber schon die Unverfrorenheit, dass diese dann nur das angesprochen wissen möchten, was ihnen gerade mal momentan in den Kram passt. Wenn das jeder so machen würde... Erstaunlicherweise machen Sie aber dann auch nicht "Ihren" Thread zu "Ihrem" Thema auf, sondern nehmen den Thread in Beschlag, der "zufälligerweise" mit dem Thema im Allgemeinen zu tun hat. In diesem Sinn reflektiert der vom angesprochenen Poster selbst ins Spiel gebrachte Begriff "Schwachsinn" wohl eher auf diesen zurück... [Beitrag von burkm am 23. Mai 2018, 05:10 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AVC-X8500H -> KNX Beamer.Liebhaber am 21.02.2021 – Letzte Antwort am 06.03.2021 – 17 Beiträge |
Audyssey®-Einmessung ./. abgekoppelt von Denon AVC-X8500H ingo74 am 30.05.2018 – Letzte Antwort am 30.05.2018 – 23 Beiträge |
AVC-X8500H und DSD pitti77 am 08.07.2021 – Letzte Antwort am 12.03.2022 – 30 Beiträge |
9.2.6 mit Denon X8500H royber01 am 29.06.2019 – Letzte Antwort am 04.07.2019 – 41 Beiträge |
2018 Denon AVC-X8500H mit HDMI 2.1 (8K) Ralf65 am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 16.03.2018 – 5 Beiträge |
Denon AVC-X6700H / Mute - Störung Uwe5305 am 28.02.2022 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 8 Beiträge |
Denon AVC-X6500H - Erfahrungen? fplgoe am 17.02.2019 – Letzte Antwort am 24.02.2021 – 190 Beiträge |
Extended warranty bei in Holland gekauftem Denon AVC-X8500H -Caesar- am 02.08.2019 – Letzte Antwort am 03.08.2019 – 12 Beiträge |
Denon AVC-X4700H oder AVC-X6700H ? bosk am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 14.03.2021 – 36 Beiträge |
Denon AVC-X 4700H Dennis_1703 am 23.09.2020 – Letzte Antwort am 25.09.2020 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H
- Dialog zu leise, Musik/Geräusch zu laut
- Unterschied AVC X4700H zu 4800 oder doch 3800
- Die Audyssey-Multi EQ Editor App
- Neuer Receiver: Denon 1700/2700 oder 1800/2800
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Dirac Live: Lohnenswert für Denon x3800h & Lizenzfrage
- Youtube Audio auf Denon (3500) streamen
- AVR zeigt kein Atmos im Display an
- AVRX1500H: Lautstärke begrenzt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.160