Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 . Letzte |nächste|

Denon 2022 AVR S970H /X-2800h/ X-3800H /X-4800 / A1H

+A -A
Autor
Beitrag
heiländär
Stammgast
#1265 erstellt: 12. Jan 2023, 15:11

OICW (Beitrag #1263) schrieb:
Hat jemand eine RTX 3090 über den X3800h auf einen Tv mit 4k@120hz am laufen?


Naja, fast. Habe eine 3080 12GB ohne Probleme 4k@120hz am 77cx9la am laufen.
Flexatainment
Ist häufiger hier
#1266 erstellt: 12. Jan 2023, 23:13

OICW (Beitrag #1263) schrieb:
Hat jemand eine RTX 3090 über den X3800h auf einen Tv mit 4k@120hz am laufen?

Bei mir stürzt bei Belastung VRR irgendwie ab (graue Farben, kein 3d Berechnung) und geht erst durch CRU Tool Reset dann ist alles wieder normal.



Ich habe die 3080 ti von EVGA ohne Probleme am X3800H. TV ist der C2 von LG.


[Beitrag von Flexatainment am 12. Jan 2023, 23:14 bearbeitet]
OICW
Ist häufiger hier
#1267 erstellt: 14. Jan 2023, 03:11
Welche HDMI Kabel habt ihr in Verwendung?

Glaube das manchmal der Handshake nicht geht. Zb spiel läuft ohne Probleme, wenn ich mit ALT+Tab auf den Desktop wechsle, ist das Bild grau und verzogen. Reset mit dem Tool und alles ist normal.

Monitor direkt vom PC angesteuert, nie so ein Problem.
ssj3rd
Inventar
#1268 erstellt: 14. Jan 2023, 10:45
https://amzn.eu/d/c7ViHzy

Habe ich inzwischen mehrere im Haushalt von, läuft ohne jegliche Probleme mit 4k120/444/HDR/VRR/Dolby Atmos bei mir.
OICW
Ist häufiger hier
#1269 erstellt: 14. Jan 2023, 15:52
Habe auch genau diese Kabel. Aber selbes Problem, Alt+Tab und ich kann die Verbindung neunstarten -.-

Auf welchem Port vom AVR hängt der PC? Ich habe in am Gameport, bei dem gab es Probleme bei eine Konsole.

Hast du Win auf HDR gestellt? Irgendwelche Spezial Einstellungen?
daniel.2005
Inventar
#1270 erstellt: 14. Jan 2023, 22:57
Irgendwas scheint da bei den neuen Denons noch nicht rund zu laufen.
Ich habe öfter Aussetzer Mut meinem Beamer, der an den x3800 angeschlossen ist.
Verliert öfter Mal die Verbindung. Dann wird das Bild dunkel und dann sucht der BenQ Beamer oder der Denon (ich weiß es gar nicht so richtig) wieder eine Verbindung.
Mal läuft es 4 Stunden gut, Mal nur eine Stunde. Nach 5 Sekunden ist die Verbindung wieder da, aber trotzdem sehr ärgerlich.

Ich kann sowohl den BenQ als auch das HDMI Glasfaserkabel ausschließen. Denn mit dem vorherigen Denon x2500 hatte ich das Problem nie.

Wo alles gut läuft ist der Sony TV (A80j) mit dem Denon.
Flexatainment
Ist häufiger hier
#1271 erstellt: 14. Jan 2023, 23:36
Ich benutze von KabelDirekt die HDMI Kabel ohne Probleme.
Habe via ARC den TV und Denon verbunden. 3080ti direkt zum Denon.
OICW
Ist häufiger hier
#1272 erstellt: 15. Jan 2023, 00:06
Direkt geht es ohne Probleme, nur ist die ARC Übertragung nicht sooo prikeld, aber werde ich vermutlich machen. Das nicht Switchen können ohne VRR zu Schrotten ist mühsam.
bkb
Stammgast
#1273 erstellt: 15. Jan 2023, 14:56

daniel.2005 (Beitrag #1270) schrieb:

Ich kann sowohl den BenQ als auch das HDMI Glasfaserkabel ausschließen. Denn mit dem vorherigen Denon x2500 hatte ich das Problem nie.

Wo alles gut läuft ist der Sony TV (A80j) mit dem Denon.


Also mein UHD350x läuft ohne Probleme am 3800.. Habe allerdings gehört das die neuen etwas wählerischer bezüglich der Kabel sind, von daher würde ich das ja trotzdem mal mit einem anderen Kabel gegentesten...
Flexatainment
Ist häufiger hier
#1274 erstellt: 15. Jan 2023, 19:39
Ich habe da aber auch mal eine Frage. Wenn ihr den PC direkt am Denon angeschlossen habt... was für ein Video-Modus habt ihr aktiviert? Auto/Bypass?
Da ich mit dem Rechner überwiegend nur Filme schaue, habe ich diesen auf Video stehen. Wollte mal fragen, ob es Unterschiede gibt? Bis jetzt ist mir eigentlich kein Unterschied aufgefallen.
OICW
Ist häufiger hier
#1275 erstellt: 15. Jan 2023, 21:19
Bei mir macht das Gsync/ VRR Probleme. Sobald ich das einschalte stürzt etwas ab und ich muss den Reset Softwaremässig durchführen.

Habe ich VRR aus und Fixe Frequenz von 120 kann ich alles machen ohne Probleme 🤔

Verschiedene Kabel durchprobiert, ohne Erfolg.

Welchen Port verwendet ihr bei denen VRR geht? Habe den Port „Game“ in Verwendung.
Flexatainment
Ist häufiger hier
#1276 erstellt: 15. Jan 2023, 21:43
Habe den PC am HDMI 2 "Media Player".
Am Game Port hängt die PS5.

Alles ohne Probleme.


[Beitrag von Flexatainment am 15. Jan 2023, 21:44 bearbeitet]
Rieux
Ist häufiger hier
#1277 erstellt: 16. Jan 2023, 13:13

drspeed610 (Beitrag #1044) schrieb:
Kennt dieses Problem jemand von euch?
20221211_204724


Nachdem ich einige Wochen Ruhe hatte, tritt das Problem jetzt immer öfters aus.
Hier ein Bild im Heos-Betrieb. Also kein externer Zuspieler.
Einfaches Aus-/Einschalten des X3800H reicht nicht.
(TV ist ein ca. 6 Jahre alter LG 4K 65")

Ideen/Vorschläge?

X3800H OSM
bkb
Stammgast
#1278 erstellt: 16. Jan 2023, 13:49
[quote="Rieux (Beitrag #1277)"][quote="drspeed610 (Beitrag #1044)"]Kennt dieses Problem jemand von euch?
[thumb]1184453[/thumb][/quote]


Ideen/Vorschläge?



Habe das in anderen Foren auch schon gesehen.. Wenn es öfter vorkommt würde ich nochmal einen Firmwarereset probieren, wenn es dann immer noch auftritt, reklamieren..


[Beitrag von bkb am 16. Jan 2023, 13:49 bearbeitet]
WilliTheSmith
Ist häufiger hier
#1279 erstellt: 16. Jan 2023, 14:44

bkb (Beitrag #1273) schrieb:
Also mein UHD350x läuft ohne Probleme am 3800.. Habe allerdings gehört das die neuen etwas wählerischer bezüglich der Kabel sind, von daher würde ich das ja trotzdem mal mit einem anderen Kabel gegentesten...


Kann ich bestätigen. Mein altes 10m 18Gb/s Kabel funktionierte am TV (LG G2) besser als am Denon. Am TV ging damit 4k@120Hz RGB ohne HDR recht zuverlässig, am Denon hat so nicht ein HDMI-Handshake funktioniert. Klar war das über der Spezifikation vom Kabel, aber es zeigt, dass es da durchaus Unterschiede gibt. Und klar habe ich mir ein neues Kabel angeschafft, denn recht zuverlässig ist nicht zuverlässig.


OICW (Beitrag #1275) schrieb:
Bei mir macht das Gsync/ VRR Probleme. Sobald ich das einschalte stürzt etwas ab und ich muss den Reset Softwaremässig durchführen.

Habe ich VRR aus und Fixe Frequenz von 120 kann ich alles machen ohne Probleme 🤔

Verschiedene Kabel durchprobiert, ohne Erfolg.

Welchen Port verwendet ihr bei denen VRR geht? Habe den Port „Game“ in Verwendung.

Bringt der Nvidia-Treiber da evt was durcheinander? Kannst du Gsync im Treiber deaktivieren und nur VRR aktiviert lassen? Falls möglich auch am TV Gsync deaktivieren, wenn getrennt möglich. Der Denon unterstützt kein Gsync, daher wäre das kein Nachteil, aber mal einen Versuch wert.
OICW
Ist häufiger hier
#1280 erstellt: 16. Jan 2023, 18:08
Ich muss einen Anderen Port probieren, vll ist es der PS optimierte Port. Im Driver geht nur GSync Kompatibel -> VRR
Ballino
Ist häufiger hier
#1281 erstellt: 16. Jan 2023, 20:54

Rieux (Beitrag #1277) schrieb:

drspeed610 (Beitrag #1044) schrieb:
Kennt dieses Problem jemand von euch?
20221211_204724


Nachdem ich einige Wochen Ruhe hatte, tritt das Problem jetzt immer öfters aus.
Hier ein Bild im Heos-Betrieb. Also kein externer Zuspieler.
Einfaches Aus-/Einschalten des X3800H reicht nicht.
(TV ist ein ca. 6 Jahre alter LG 4K 65")

Ideen/Vorschläge?

X3800H OSM


Nee hatte ich letzte auch Woche auch beim 3800, alles probiert nur ein Werksreset hat geholfen.

Seitdem läuft wieder alles 😊
Sonophil
Stammgast
#1282 erstellt: 16. Jan 2023, 21:48


[Beitrag von Sonophil am 16. Jan 2023, 21:51 bearbeitet]
Siran
Inventar
#1283 erstellt: 16. Jan 2023, 21:59
Sorry, bei "Daher ergänzt Arzt-3D das Standard-Sortiment der 3D Audio-Normen" konnte ich nicht mehr weiter lesen xD
icons
Inventar
#1284 erstellt: 16. Jan 2023, 22:25
Siran, was treibst du hier
Siran
Inventar
#1285 erstellt: 16. Jan 2023, 22:39
Mich interessieren die neuen Denons ebenso, auch wenn ich mich für Onkyo entschieden habe.
ssj3rd
Inventar
#1286 erstellt: 16. Jan 2023, 23:46

Siran (Beitrag #1285) schrieb:
auch wenn ich mich für Onkyo entschieden habe.


Da du ja auch Gamer bist: Aus welchen Grund hast du dich für den Onkyo entschieden ggü. einen Denon? Welcher ist des denn genau geworden?
Siran
Inventar
#1287 erstellt: 17. Jan 2023, 00:23

ssj3rd (Beitrag #1286) schrieb:

Da du ja auch Gamer bist: Aus welchen Grund hast du dich für den Onkyo entschieden ggü. einen Denon? Welcher ist des denn genau geworden?


Hauptsächlich, weil der 3800er keinen analogen Videoeingang mehr hat, was mir wichtig war (u.a. wegen altem LaserDisc Player und der Option meine Wii und auch mal nen alten VCR anschließen zu können) und er trotzdem noch teurer war und Dirac sogar noch extra gekostet hätte (auch wenn mir vermutlich Audyssey auch gereicht hätte). Da hätte ich bei Denon zum 4800er greifen, noch länger warten und um die 1.000 € mehr zahlen müssen (weswegen ich sogar kurz mit dem 6700er geliebäugelt hatte, der ja im Grunde genauso viel kostet). Wiederum zuzüglich den Kosten für Dirac beim 4800er. Als dann kurz vor Weihnachten der Onkyo RZ-50 direkt bei Onkyo lieferbar war für 1.350 € (sowie 60 € Cashback über igraal) habe ich dann relativ kurzentschlossen dort zugegriffen, da ich ihn eigentlich schon lange im Auge hatte, er ja aber in Deutschland bis auf Grauimport aus der Schweiz bislang nie verfügbar war. Auch hatte ich vorher einen Onkyo TX-NR 1007 der mir über 12 Jahre gute Dienste geleistet hat. Ja, ihm ist nach 7 Jahren das HDMI Board abgeraucht, das hat Onkyo aber im Rahmen der erweiterten Garantie ersetzt, was ich Onyko da hoch angerechnet habe.

Entscheidend war für mich
- analoge Videosektion (will keine Adapter hierfür nutzen)
- gutes Einmessverfahren (Audyssey oder Dirac)
- vernünftige HDMI 2.1 Implementation an mehr als einem Eingang (wobei ich das beim 6700er ja wieder etwas aufgeweicht hätte)
- 11 Kanal Verarbeitung falls ich doch mal auf 2 weitere Heights gehe (hätte ich beim 6700er gleich im Verstärker gehabt dafür)
- Preis

Beim ersten und letzten Punkt hatte da der Onkyo die Nase vorn im Vergleich zum 3800er.

Witzigerweise nutze ich aktuell die HDMI 2.1 Funktionen bis auf eARC gar nicht, weil ich PS5 und Xbox direkt an LG C9 angeschlossen habe und von dort in den AVR gehe (PC steht nicht im Wohnzimmer und daher nicht am AVR angeschlossen). Hat den Hintergrund, dass der LG C9 den Eingang nicht auf PC-Mode umstellen kann wenn der AVR dazwischen hängt, so dass der TV intern nur mit 4:2:2 Chroma arbeitet und ich so nicht immer den AVR mitlaufen lassen muss (auch wenn der im Auto-Standby pass through nur 5 Watt verbraucht) der an einer separaten smarten Steckdose hängt.


[Beitrag von Siran am 17. Jan 2023, 00:34 bearbeitet]
OICW
Ist häufiger hier
#1288 erstellt: 17. Jan 2023, 00:40

Rieux (Beitrag #1277) schrieb:

drspeed610 (Beitrag #1044) schrieb:
Kennt dieses Problem jemand von euch?
20221211_204724


Nachdem ich einige Wochen Ruhe hatte, tritt das Problem jetzt immer öfters aus.
Hier ein Bild im Heos-Betrieb. Also kein externer Zuspieler.
Einfaches Aus-/Einschalten des X3800H reicht nicht.
(TV ist ein ca. 6 Jahre alter LG 4K 65")

Ideen/Vorschläge?

X3800H OSM


Kenne das Bild auch. Aus und Einschalten hilft. Möglich das es mit LG Probleme gibt?

Habe jetzt den PC auf Aux 1 hängen. Nun geht VRR auch wenn ich mit Alt-Tab wechsle.

Habe aber ein neues Problem: Farbeinstellung wechselt immer auf „genau“ was nen Grünstich hat, auf „Referenz“ ist es dann normal. Manchmal stürzt aber was ab, das ich Regenbogen Farben habe, beim Spiel-Beenden. Ein Cur reset hilft hier wieder.

Irgendwie dürften die Eingänge doch Unterschiede haben! Anders kann ich mir das funktionieren von VRR nicht erklären.


Was mir noch einfällt, ein Händler meinte, das es Probleme mit den ersten gab und die Ausgewechselt wurden. Möglich das dieses Problem gemeint war.

Habt ihr den TV am EARC Port oder Monitor 1/2 hängen?
icons
Inventar
#1289 erstellt: 17. Jan 2023, 01:03
@Siran….meine PS5, ist auch direkt am LG Oled C18 dran 👈…macht ja Sinn…Kopfhörer und dienSache läuft! Würde nie über Avr fahren…sehe da den Sinn nicht 👏
ssj3rd
Inventar
#1290 erstellt: 17. Jan 2023, 01:10

icons (Beitrag #1289) schrieb:
Würde nie über Avr fahren…sehe da den Sinn nicht


Der Sinn eines AVR ist eigentlich die Schaltzentrale, wo alles und jedes normalerweise angeschlossen wird. Schade, dass heutzutage dieser einfache Sinn schon nicht mehr erkannt wird…
icons
Inventar
#1291 erstellt: 17. Jan 2023, 01:15
Die Schaltzentrale ja👍…nur wenn ich mit meiner PS5 zocke und Kopfhörer habe, …für was dann an dem Avr hängen ??
Siran
Inventar
#1292 erstellt: 17. Jan 2023, 01:20
Ich denke wie man seinen AVR nutzt oder nicht ist jedem selbst überlassen. Ich mache um Strom zu sparen den AVR erst abends an, wenn ich vorher zocke dann über die TV Lautsprecher. Kommt aber auch aufs Spiel an. Kopfhörer nur wenn ich Multiplayer spiele und im Discord bin.
WilliTheSmith
Ist häufiger hier
#1293 erstellt: 17. Jan 2023, 01:29

icons (Beitrag #1289) schrieb:
Würde nie über Avr fahren…sehe da den Sinn nicht 👏


Ich denke, es ist eigentlich nicht so schwer, sich vorzustellen, dass viele mit einer Heimkino-Anlage darüber auch zocken wollen. Finde die Aussage daher etwas unsinnig. Dass du es nicht brauchst ist schön und gut und spart sicherlich auch Strom, ich kann es mir aber z.B. nicht vorstellen, nur über Kopfhörer zu spielen. Trotz guter Kopfhörer gefällt es mir über die Anlage doch deutlich besser, insbesondere wenn ein Spiel mal echtes 3D Audio unterstützt, wie das neue Plague Tale.
fplgoe
Inventar
#1294 erstellt: 17. Jan 2023, 06:34

Siran (Beitrag #1283) schrieb:
Sorry, bei "Daher ergänzt Arzt-3D das Standard-Sortiment der 3D Audio-Normen" konnte ich nicht mehr weiter lesen xD

Du hättest bis zum nächsten Brüller weiterlesen sollen:


...Daher ergänzt Arzt-3D das Standard-Sortiment der 3D Audio-Normen Dolby Atnos und DTS:X.

Area-DVD eben, so kennt man die Trottel. Wenn man während beim Testen eben komisches Zeug raucht...


[Beitrag von fplgoe am 17. Jan 2023, 06:35 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#1295 erstellt: 17. Jan 2023, 08:06
Die konnten noch nie korrekturlesen. Hab denen vor Jahren mal n Artikel mit weit über 20 Fehlern durchkorrigiert, weil das bei dessen Kürze unfassbar wie untragbar war und gefragt, ob das wirklich deren Ernst ist und Grundbildung im Journalismus heute echt keine Rolle mehr spielt. Immerhin haben sie dann meine Korrekturfassung übernommen und ein "Vielen Dank an Ostfried" druntergesetzt. Einer der ganz großen Momente meines Lebens.


[Beitrag von ostfried am 17. Jan 2023, 08:16 bearbeitet]
Siran
Inventar
#1296 erstellt: 17. Jan 2023, 09:49
OMG

Seitdem die das Forum dicht gemacht haben gibt es für mich zum Glück keinen Grund mehr die Seite zu besuchen.


[Beitrag von Siran am 17. Jan 2023, 09:51 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#1297 erstellt: 17. Jan 2023, 11:20
Die haben aber meist die besten hochauflösenden Bilder mit Innenaufnahmen etc.
Liquidspace
Stammgast
#1298 erstellt: 17. Jan 2023, 14:07
"Mit einem Kaufpreis von 1.600 EUR ist das voll ausgestattete Neunkanal-Gerät alles andere als überteuert, gerade jetzt, in einer Zeit, in der AV-Receiver und AV-Verstärker immer teurer werden."

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen...
Rieux
Ist häufiger hier
#1299 erstellt: 18. Jan 2023, 17:24

OICW (Beitrag #1288) schrieb:

Rieux (Beitrag #1277) schrieb:

drspeed610 (Beitrag #1044) schrieb:
Kennt dieses Problem jemand von euch?
20221211_204724


Nachdem ich einige Wochen Ruhe hatte, tritt das Problem jetzt immer öfters aus.
Hier ein Bild im Heos-Betrieb. Also kein externer Zuspieler.
Einfaches Aus-/Einschalten des X3800H reicht nicht.
(TV ist ein ca. 6 Jahre alter LG 4K 65")

Ideen/Vorschläge?

X3800H OSM


Kenne das Bild auch. Aus und Einschalten hilft. Möglich das es mit LG Probleme gibt?

Habt ihr den TV am EARC Port oder Monitor 1/2 hängen?


Auf LG kann man bei den wenigen Problemfälle nicht schließen.
Ich hab den TV am EARC dran.
Hab gestern mal ein neues HDMI-Kabel angeschlossen.
Jetzt mal abwarten...
OICW
Ist häufiger hier
#1300 erstellt: 18. Jan 2023, 22:28
Heute gab es eine neue Firmware, hat aber auch nix geholfen.

Witzig finde ich nur, das bei den Ports verschiedene Fehler auftreten. Zb habe ich am AUX 1&2 immer das Problem das die Farbreferenz falsch eingestellt wird. Es stürzt öfter was ab das ich nur noch Regenbogen Farben habe. Reset der HDMI Verbindung mittels CRU helfen.

Witzig ist, das beim umschalten des Ports manchmal der schwarze Balken verrutscht.
Balken
Farben
MasterXTC
Stammgast
#1301 erstellt: 20. Jan 2023, 08:24
Oh weh, gehen diese Bildprobleme beim anschließen eines PC mit der neuen x800 Generation weiter ? War jetzt eine ganze Weile nicht mehr in diesem Forum und habe es daher nicht verfolgt. Es gab ja massive Probleme 2021/ Anfang 2022 mit der x700 Generation. Ich habe ja einen 6700 und wenn man mal meine und andere Beiträge im Denon AVR x700 Thread liest noch vor über einem Jahr ähneln sich die damaligen Probleme sehr.

Bei mir läuft es aber nun inzwischen nach zig Updates der Firm und Software mit dem 6700 ohne Probleme. Habe aber den PC direkt am LG OLED C1 angeschlossen und der Ton geht über eARC an den Receiver. Hatte diese Lösung gewählt, weil es am 4K/120Hz Eingang des 6700 garnicht ging ohne Bildstörungen und ich außerdem dort nun auch eine XBOX Series X angeschlossen habe. Der 6700 hat ja nur einen 4K/120Hz Eingang. Aber anfänglich gab es über den Umweg über den TV dann zwar keine Bildstörungen, aber dafür dann Tonaussetzer und Asynchronität. Ist jetzt inzwischen alles behoben und läuft nun endlich einwandfrei. Das aber die neuen Receiver auch mit diesen Problemen zu kämpfen haben, entsetzt mich nun aber doch.


[Beitrag von MasterXTC am 20. Jan 2023, 08:35 bearbeitet]
lengi
Ist häufiger hier
#1302 erstellt: 20. Jan 2023, 15:41
Moin!

Ich habe mal ein neues Thema zum Denon 3800H bzw. zu unserem ebenfalls neuen Panasonic OLED TX-77LZW 2004.

Wir hatten bisher einen Denon 4200W AV-Receiver und einen Panasonic OLED TX-65HZW2004 und keinerlei Probleme.
Auch mit dem Denon 4200W und dem neuen OLED keinerlei Probleme.

An dem Denon Receiver ist unter anderen ein Apple TV und ein Zappitti Player per HDMI angeschlossen.
Es gibt auch noch eine Hue Sync Box, hier ist der Anschluss HDMI-in an den Denon Monitor 1 out und Hue sync out an den Panssonic OLED.
Das funktionierte seit "Jahr und" Tag ohne Probleme.

Alles funktioniert jetzt genauso am 3800H wie zuvor am 4200W.
Neu ist nun aber, dass wenn ein Film über das Apple TV oder den Zappitti Player abgespielt wird, dass sich der TV/OLED nach ca. 10min
abschaltet - also quasi so, als wenn er kein Signal mehr empfängt.
Ein erneutes Einschalten des OLED startet die Filmwiedergabe nach ein paar Sekunden und alles ist wieder gut. Der TV/OLED schaltet sich danach auch nicht wieder aus.
Der Vorgang lässt sich reproduzieren und es ist immer das gleiche, egal welcher Film abgespielt wird.

Es werden vernünftige HDMI 2.1. Kabel verwendet, daran kann es an sich nicht liegen.

Jemand eine Idee, was hier los ist?

Ich werde den gleichen Post auch mal beim Panasonic im OLED-Forum hier reinstellen.


[Beitrag von lengi am 20. Jan 2023, 15:46 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#1303 erstellt: 20. Jan 2023, 16:12
Dann schau mal beim Panasonic im Menü ob das automatische abschalten aktiviert ist.
lengi
Ist häufiger hier
#1304 erstellt: 21. Jan 2023, 03:14
Das ist komplett auf "Aus" - trotzdem nach 10 Minuten 1x TV/OLED aus - dann läuft der Flm durch.
Das war also leider keine Lösung.

Nur Vierra Link ist an - kann es daran liegen?
Werde das die Tage mal testen!
MrWhite66
Inventar
#1305 erstellt: 21. Jan 2023, 09:59
Vielleicht für den ein oder anderen hier ganz interessant. Vergleich zwischen dem Denon X3800H & dem Marantz Cinema 50:

Nick_Nickel
Inventar
#1306 erstellt: 21. Jan 2023, 12:27

Das ist komplett auf "Aus" - trotzdem nach 10 Minuten 1x TV/OLED aus - dann läuft der Flm durch.
Das war also leider keine Lösung
.
Wenn das deaktiviert ist darf der TV sich nicht abschalten.
Versuche es doch erst mal den TV für einige Minuten vom Strom nehmen.
submann
Inventar
#1307 erstellt: 21. Jan 2023, 13:31
@MrWhite66

Danke für den Tip, deckt sich mit vielen Meinungen im Netz, trotzdem den Vergleich bitte dann auch noch 8500 vs. A1H
MrWhite66
Inventar
#1308 erstellt: 21. Jan 2023, 13:37

submann (Beitrag #1307) schrieb:
trotzdem den Vergleich bitte dann auch noch 8500 vs. A1H :D

Diesen Vergleich wird es schon irgendwann mal geben, so der A1H denn mal verfügbar ist...
Aber ja, ein fachlich guter Vergleich zwischen dem X8500H(A) und dem A1H würde mich auch interessieren.
Mmichel_10
Stammgast
#1309 erstellt: 21. Jan 2023, 14:32
Dem schließe ich mich an, da bin ich auch neugierig.
Silas_
Inventar
#1310 erstellt: 21. Jan 2023, 14:40
Am spannensten für mich an diesem Video, dass mir die leicht neue Optik vom Marantz irgendwie zusagt. Davor fand ich sie hässlich.
MrWhite66
Inventar
#1311 erstellt: 21. Jan 2023, 16:10
Bei Grobi.tv bekommt man den X3800H gerade für 1.325€ (Versandkostenfrei)
UdoG
Inventar
#1312 erstellt: 21. Jan 2023, 16:11
Auspackware - keine Neuware, aber guter Preis
UdoG
Inventar
#1313 erstellt: 21. Jan 2023, 17:25
Ich habe meinen Windows 11 PC mit einer Nvidia 4090er via HDMI an meinen Denon 3800er angeschlossen, allerdings bekomme ich nur Stereo am Denon angezeigt. Normalerweise kann man am PC doch die Anzahl der Lautsprecher einstellen - geht das unter Windows 11 nicht mehr?
MoDrummer
Inventar
#1314 erstellt: 21. Jan 2023, 19:41
Verlockend mit dem 3800er...
Warte trotzdem auf den 4800er und den dann folgenden Berichten...
Trotzdem,
Danke für den Tip
stfnrohr
Inventar
#1315 erstellt: 21. Jan 2023, 20:13
Blöde Frage: ist ein 3800x besser wie mein pioneer LX 79 von 2016 bzw. ein Upgrade wert ? Gehäuse ist beim Pioneer definitiv hochwertiger . Oder muss ich einen 4800 nehmen ?

Danke
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
2.1 sound an Denon AVR X 2800h
Sjw66 am 10.08.2023  –  Letzte Antwort am 10.08.2023  –  4 Beiträge
Denon 2022 AVR S970H Bluetooth Gerät löschen
WommaGucken am 14.01.2023  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  3 Beiträge
Denon AVR-X 2000
Galli68 am 25.06.2013  –  Letzte Antwort am 24.11.2013  –  18 Beiträge
Denon AVR X 1200W
Techno.Logie am 23.04.2016  –  Letzte Antwort am 24.04.2016  –  3 Beiträge
Denon AVR-X 4300
Dirk.Stoiber am 25.04.2017  –  Letzte Antwort am 25.04.2017  –  6 Beiträge
Denon AVR X 4300
PeterBox am 22.05.2017  –  Letzte Antwort am 23.05.2017  –  8 Beiträge
Denon AVR X 1200
Pat751986 am 28.01.2018  –  Letzte Antwort am 28.01.2018  –  7 Beiträge
denon avr-x 2400
nordi08 am 20.08.2018  –  Letzte Antwort am 20.08.2018  –  10 Beiträge
DENON aVR- X 2500H
#HEIMDALL# am 04.12.2019  –  Letzte Antwort am 04.12.2019  –  3 Beiträge
Denon avr x 2600h
Patrix01 am 18.09.2020  –  Letzte Antwort am 25.10.2020  –  15 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAmeliaave
  • Gesamtzahl an Themen1.551.968
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.583