Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Was gibt's heute zu essen

+A -A
Autor
Beitrag
Peterb4008
Inventar
#16363 erstellt: 22. Okt 2012, 15:43

LambOfGod schrieb:
Heute gibts nur n Pack Quark mit Schokoraspel...


Ohhhh Diät !
Kalle_1980
Inventar
#16364 erstellt: 22. Okt 2012, 15:44

XdeathrowX schrieb:
Kalle is back
Jutn Appe!


danke ^^

bin doch schon ne weile da, kann eich doch nicht allein lassen mit euern fraß
Vollker_Racho
Inventar
#16365 erstellt: 22. Okt 2012, 15:49
Ich schaue hier nur sporadisch vorbei...
Kalle_1980
Inventar
#16366 erstellt: 22. Okt 2012, 16:03
dann ändere das doch mal. wirke aktiv mit, die menschheit zum kochen zu motivieren ^^
Z25
Hat sich gelöscht
#16367 erstellt: 22. Okt 2012, 16:14
Mahlzeit! Ich mache gleich ne Roulade warm........ Aber eigentlich muss ich erst noch einkaufen, sonst habe ich kein Gemüse oder so.....
Kalle_1980
Inventar
#16368 erstellt: 22. Okt 2012, 16:15
vergiss gemüse, hauptsache viel fleisch
Z25
Hat sich gelöscht
#16369 erstellt: 22. Okt 2012, 16:17
Ne Kalle, ich vergesse grundsätzlich so wat wie Kartoffeln. Aber Grünzeuch muss dazu.
LambOfGod
Inventar
#16370 erstellt: 22. Okt 2012, 16:20

Peterb4008 schrieb:

LambOfGod schrieb:
Heute gibts nur n Pack Quark mit Schokoraspel...


Ohhhh Diät ! 8)



500 gr...
elchupacabre
Inventar
#16371 erstellt: 22. Okt 2012, 16:22
Dat ist in 20 Minuten mein Abendessen

IMG_20121022_181647
elchupacabre
Inventar
#16372 erstellt: 22. Okt 2012, 16:30
Feddisch

IMG_20121022_182843


[Beitrag von elchupacabre am 22. Okt 2012, 16:32 bearbeitet]
Gutmensch0815
Stammgast
#16373 erstellt: 22. Okt 2012, 16:58

schmul schrieb:
Essen kenne ich nicht, dass Dortmunder ist ganz ok. Rustikale Atmosphäre und lecker Essen.


Genau das Gleiche meinte heute eine Kollegin zu mir.

Danke! Werd's mal testen.

Gutmensch0815
Stammgast
#16374 erstellt: 22. Okt 2012, 16:59

elchupacabre schrieb:
Feddisch :D


Pizza a la Ditsch Style!


[Beitrag von Gutmensch0815 am 22. Okt 2012, 20:48 bearbeitet]
peacounter
Inventar
#16375 erstellt: 22. Okt 2012, 17:01
das dortmunder in essen macht lecker essen auch für dortmunder?

da hätten jaetzt auch großbuchstaben nix gebracht, glaub ich
ax3
Inventar
#16376 erstellt: 22. Okt 2012, 17:28

elchupacabre schrieb:
Feddisch

IMG_20121022_182843


Ist das bei Kalle?
elchupacabre
Inventar
#16377 erstellt: 22. Okt 2012, 17:29
Haha, ne ich dachte nur eine einheitliche Präsentation wäre fein
Franquin
Hat sich gelöscht
#16378 erstellt: 22. Okt 2012, 17:31

peacounter schrieb:
das dortmunder in essen macht lecker essen auch für dortmunder?



In Essen gibts ein Restaurant namens Dortmunder? Kenne ich gar nicht. Wo ist das?
ax3
Inventar
#16379 erstellt: 22. Okt 2012, 17:32
Was soll ich für einen Allesschneider kaufen?
Graef oder Ritter oder ???

Soll nicht teurer als 200 Euro sein
Gutmensch0815
Stammgast
#16380 erstellt: 22. Okt 2012, 17:50

Franquin schrieb:

peacounter schrieb:
das dortmunder in essen macht lecker essen auch für dortmunder?

In Essen gibts ein Restaurant namens Dortmunder? Kenne ich gar nicht. Wo ist das?

Das Dortmunder Pfefferkorn Essen gibt's auch für Essener, Dortmunder und Pfeffersäcke zum Essen in Essen.



[Beitrag von Gutmensch0815 am 22. Okt 2012, 17:53 bearbeitet]
Franquin
Hat sich gelöscht
#16381 erstellt: 22. Okt 2012, 17:55
Echt?

das ist aber komliziert.

Ich habs mir heute einfach gemacht. Makkaroni al Forno vom lokalen Dorfitaliener indischer Nationalität.



[Beitrag von Franquin am 22. Okt 2012, 17:56 bearbeitet]
Kalle_1980
Inventar
#16382 erstellt: 22. Okt 2012, 17:56

elchupacabre schrieb:
Haha, ne ich dachte nur eine einheitliche Präsentation wäre fein :hail


sone matte unterm teller kann nicht schaden, besonders bei fingerfraß
Nanobyte
Stammgast
#16383 erstellt: 22. Okt 2012, 17:59

0408SUSI schrieb:
...
Ich sage ja nicht, dass Nahrungsmittel aus Getreide unbedingt giftig sind, oder dass wir tot umfallen, wenn wir ein Stück Brot essen - aber so ganz richtig drauf eingestellt ist unser Organismus nunmal nicht... Dazu ist Getreide eine viel zu neue "Erfindung" (wenns hoch kommt, essen wir seit max. 14tausend Jahren verschärft Getreide; vorher nur in homöopathischen Dosen. Und 14tausend Jahre sind evolutionsmäßig betrachtet ein lächerlich kurzer Zeitraum).


Sorry, daß ich den alten Beitrag nochmal hochhole.

Wenn Du so argumentierts, müsstest Du eigentlich erstmal alle Milchprodukte weglassen, denn die sind erst 7000 Jahre alt. Die halbe Menschheit verträgt sie bis heute nicht.

Und Zucker! Alkohol steht vermutlich schon länger auf dem Speisezettel als Rohrzucker.

Salz gibt es auch noch nicht lange für jedermann!

In diesem Sinne:

Mahlzeit!
peacounter
Inventar
#16384 erstellt: 22. Okt 2012, 18:03
@gutmensch:
achso!

da bin ich jetzt auch auf den leim gegangen...

dann war also hier
schmul schrieb:
Essen kenne ich nicht, dass Dortmunder ist ganz ok. Rustikale Atmosphäre und lecker Essen.
einfach nur die schreibweise falsch?

puh, ich will ja nicht unken, aber wenn man was bei einhaltung der korrekten groß-/kleinschreibung falsch schreibt, kann's dann ja anscheindend verständnisfehler geben, die bei konsequenter klenschreibung nicht (oder weniger wahrscheinlich) aufgekommen wären, oder?

ich wollt garnicht draufrumhacken, ist einfach blöd gelaufen...
ich fand das wortspiel so schön und dachte wirklich, schmul würde (die stadt) essen nicht so gut kennen und es gäbe ein restaurant namens "dortmunder" dort (also in essen).
wär so seltsam nicht, immerhin gabs bei uns auf der strasse lange zeit ne kneipe namens "düsseldorf" (und das in köln!!! )

P


[Beitrag von peacounter am 22. Okt 2012, 18:05 bearbeitet]
.Neo.
Ist häufiger hier
#16385 erstellt: 22. Okt 2012, 18:26
nichts
Rhabarberohr
Inventar
#16386 erstellt: 22. Okt 2012, 18:30
Gerade nen Prengel Zwiebelmett auf 8 Brötchenhälften eingeatmet!
Z25
Hat sich gelöscht
#16387 erstellt: 22. Okt 2012, 18:41
Wie angekündigt eine wunderbare Roulade. Und dazu Salat. Auch wenn das nicht klassisch ist, hatte ich halt Lust drauf!



8 Brötchenhälften


Na meine Herrn!
Kalle_1980
Inventar
#16388 erstellt: 22. Okt 2012, 18:42
wow, das sind ja 16 viertelbrötchen ^^
Franquin
Hat sich gelöscht
#16389 erstellt: 22. Okt 2012, 19:01

peacounter schrieb:
@gutmensch:
achso!

da bin ich jetzt auch auf den leim gegangen...

dann war also hier
schmul schrieb:
Essen kenne ich nicht, dass Dortmunder ist ganz ok. Rustikale Atmosphäre und lecker Essen.
einfach nur die schreibweise falsch?


Nach meiner Interpretation war nur ein S zu viel, und ein paar Worte zu wenig: Das Pfefferkorn in Essen kenne ich nicht, das dortmunder Pfefferkorn ist ganz ok. Dort herrscht eine rustikale Atmosphäre und es gibt leckeres Essen.

Du sagst doch immer, Zweifelsfälle ließen sich aus dem Kontext klären. Mir hat die Großschreibung geholfen.


peacounter schrieb:

puh, ich will ja nicht unken, aber wenn man was bei einhaltung der korrekten groß-/kleinschreibung falsch schreibt, kann's dann ja anscheindend verständnisfehler geben, die bei konsequenter klenschreibung nicht (oder weniger wahrscheinlich) aufgekommen wären, oder?


Verständnisfehler kann es schon geben, wenn zwei Menschen guten Tag sagen, daher ist die Einigung auf ein gemeinsames Minimum ja so wichtig.

Aber was rede ich...



Gutmensch0815
Stammgast
#16390 erstellt: 22. Okt 2012, 20:43

Franquin schrieb:
Nach meiner Interpretation war nur ein S zu viel, und ein paar Worte zu wenig: Das Pfefferkorn in Essen kenne ich nicht, das dortmunder Pfefferkorn ist ganz ok. Dort herrscht eine rustikale Atmosphäre und es gibt leckeres Essen.


Genau so.
Das Pfefferkorn in Dortmund scheint wohl allgemein bekannter zu sein.
Da ich das selbe Gespräch mit meiner Kollegin hatte, habe ich den Beitrag
von schmul sofort verstanden.

@Peacounter
Ich hätt's auch nicht verstanden, hätte ich nicht gewusst, dass es das "Pfefferkorn"
drei mal in Deutschland gibt.

Robby_Analog
Stammgast
#16391 erstellt: 22. Okt 2012, 20:50
so, komme gerade vom kollegen. hab wieder dort gegessen. haben zwei chickenwings eimer zu je 24 stück verdrückt.
HGButtentee
Stammgast
#16392 erstellt: 22. Okt 2012, 20:58
Heute morgen gabs ein paar Satsumas.

Heute mittag gabs rest pizza.

Und heute Abend gabs erst Schnittchen und anschließend gabs Cevapcici satt beim jugoslawen :-).
Kalle_1980
Inventar
#16393 erstellt: 22. Okt 2012, 20:59
nichtmal nen bild, schäm dich
HGButtentee
Stammgast
#16394 erstellt: 22. Okt 2012, 21:01
Vergib mir, oh großerwürdiger Kalle

War heute ein etwas anderer Abend.

Erst gabs schnittchen bei der Ehrung der Prüfungsbesten 2012--->>>>>>>>>>>Ja Ich bin gut

Und im Anschluss gabs von meinen Eltern ein Essen beim Jugoslawen als Geschenk dafür.

War so lecker. Und nu roll ich aufm Stuhl hin und her
TVAddict
Neuling
#16395 erstellt: 22. Okt 2012, 21:23
Für mich gabs typisches Studenten-Reste-Essen: Buchstaben-Suppe mit Mais und Garnelen drin
(schmeckt der Kombi entsprechend komisch)
Gutmensch0815
Stammgast
#16396 erstellt: 22. Okt 2012, 21:27

Robby_Analog schrieb:
so, komme gerade vom kollegen. hab wieder dort gegessen. haben zwei chickenwings eimer zu je 24 stück verdrückt.


KFC?
Robby_Analog
Stammgast
#16397 erstellt: 22. Okt 2012, 21:37
ja, musste aber nichts zahlen, ausser dass ich verlieren musste.
Gutmensch0815
Stammgast
#16398 erstellt: 22. Okt 2012, 22:21

Robby_Analog schrieb:
ja, musste aber nichts zahlen.... :D

KFC ist vom Ding her schon übel aber leider geil.


[Beitrag von Gutmensch0815 am 22. Okt 2012, 22:22 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#16399 erstellt: 23. Okt 2012, 08:24
War grad beim Metzger. Hab nen Brötchen mit Flönz und nen Brötchen mit Champignon Leberwurst genommen. Dazu nen grünen Tee mit Zitronengras und Apfel....
Franquin
Hat sich gelöscht
#16400 erstellt: 23. Okt 2012, 08:50
Grastee?
Rhabarberohr
Inventar
#16401 erstellt: 23. Okt 2012, 09:07

Franquin schrieb:
Grastee? :?

Probate Variante, wenn man nicht "auf Lunge" rauchen kann oder will!
Gallus-Claudius
Stammgast
#16402 erstellt: 23. Okt 2012, 09:21
Erstmal lecker Mett Brötchen essen, heute abend gibt es ein King Börek.

(Dönerfleisch,Salat,Salami,Fetta)

Gruß
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#16403 erstellt: 23. Okt 2012, 09:28
Ich muss sagen das ich "flavoured" Grüntee Varianten auch eher nicht mag. Pur oder garnicht ist da meine Devise
Da wir jetzt auffe Arbeit wieder nen brauchbaren Kaffee-Vollautomaten vorhalten ging mein Grüntee-Konsum aber wieder runter. Jetzt hält es sich die Waage zwischen Kaffee und Grüntee. Jeweils 3-4 große Tassen sinds pro Tag. Wochenends aber mehr Tee als Kaffee.

Hier kann ich übrigens die Teekampagne sehr empfehlen. Exzellente Tees.
TRMxViper
Ist häufiger hier
#16404 erstellt: 23. Okt 2012, 09:34
Heute gibts WanTan Suppe und knusprige Hühnchenspiesse mit Erdnusssosse und Leis :-)
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#16405 erstellt: 23. Okt 2012, 09:36
uh, Satay Spieße wären jetzt echt geil.

Wünsche guten Appetit

edit: bei mir gibts Mittags nur belegte Brote.


[Beitrag von blitzschlag666 am 23. Okt 2012, 09:37 bearbeitet]
ax3
Inventar
#16406 erstellt: 23. Okt 2012, 09:42

ax3 schrieb:
Was soll ich für einen Allesschneider kaufen?
Graef oder Ritter oder ???

Soll nicht teurer als 200 Euro sein


Erstmal Danke für die tatkräftige Unterstützung
Bestellt habe ich dann eine Graef Classic C180 mit Kondensatormotor
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#16407 erstellt: 23. Okt 2012, 09:46
heh, muss gestehen das ich grade mal googeln musste weil ich nichts mit dem Wort Allesschneider anfangen konnte.

Wäre an einer Rückmeldung ob der brauchbarkeit deines Gerätes interessiert
'Stefan'
Hat sich gelöscht
#16408 erstellt: 23. Okt 2012, 10:06
RInderfrikadellen mit ordentlich Käse drinne, dazu irgendein Gemüse.

Musicmatch
Stammgast
#16409 erstellt: 23. Okt 2012, 10:09
Hallo Mädels werde nun auch meine Beiträge leisten.
Vorab habe ich mal eure kulinarischen Ergüsse zusammengefügt na wer findet sich wieder



Kohlrabi-Crème-Suppe
2 Kohlrabi
20 Gramm Butter
1 klein. Zwiebel, fein gewürfelt
30 Gramm Vollkornmehl
1 Ltr. Gemüsebrühe
250 ml Sahne oder Sojasahne (oder Oatley)
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Majoran
2 Essl. Petersilie, klein geschnitten

Die Kohlrabi waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Wenn die Blätter schön sind: Einige der (kleinen) Blätter in ganz feine Streifen schneiden. Zwiebeln in der
Butter glasig dünsten, Kohlrabi zugeben, andünsten. Blätter zugeben und mitdünsten. Mehl darüber stäuben, ca. 1 Minute durchdünsten, mit der Gemüsebrühe aufgießen und bei mäßiger Hitze ca. 10-15 Minuten gar kochen. Die Blätter und einige Kohlrabistücke herausnehmen.
Sahne oder Milch zugießen, würzen, nochmals kurz aufkochen lassen (Bei Verwendung von Sojasahne nicht mehr zum kochen bringen!), danach alles mit dem Mixstab pürieren. Suppe mit den Kohlrabistücken, den Blättern und der Petersilie garnieren. Zur Suppe etwas Vollkornbrot reichen.



Teigtaschen
Der Teig:

650 g gesiebtes Weizenmehl
375 ml kaltes Wasser

Die Füllung:

500 g Chinakohl
500 g mageres Hackfleisch, feingewiegt
1 TL geriebene frische Ingwerwurzel
2 Stange Lauch, feingehackt
1 EL Reiswein oder Sherry
1 EL Sojasauce
1 EL Salz
1 EL Sesamsamenöl
3 EL Pflanzenöl
3 EL Wasser

Sauce:

6 EL Tasse Sojasauce mit 2 EL Essig vermischt

Zubereitung:

Die Füllung:

1. Den Chinakohl fein schneiden und anschließend den Kohl in ein Küchentuch geben und gut auswringen; so wird überschüssige Flüssigkeit herausgepresst.

2. In einer großen Schüssel Schweinehack, Lauch, Ingwer, Wein, Sojasauce, Salz, Sesamsamenöl und Pflanzenöl vermengen und dann den Kohl zugeben. Alle Zutaten mit den Händen oder einem großen Löffel verrühren bis sie gut miteinander vermischt sind.

Der Teig:

1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit den Händen oder einem großen Löffel allmählich mit dem Wasser vermischen und rühren, bis ein fester Teig entsteht. Den Teig 5 Minuten lang in der Schüssel glattkneten, die Schüssel mit einem feuchten Tuch bedecken und den Teig 30 Minuten ruhen lassen.

2. Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche legen und weitere 2 oder 3 Minuten lang kneten. In zwei Hälften teilen und jede Hälfte mit den Händen zu einem etwa 30 cm langen wurstartigen Zylinder von 2,5 cm Durchmesser formen.

3. Mit dem Messer 1 cm dicke Scheibe abschneiden und ihre Oberfläche mit Mehl bestäuben. Man drückt die Scheiben eine nach der anderen mit der Handfläche platt, ungefähr auf 0,5 cm Dicke. Dann werden sie mit dem Nudelholz zu ungefähr 3 mm dicken Scheiben von 7,5 cm Durchmesser ausgerollt (damit sie auch rund werden dabei stets gleichmäßig im Uhrzeigesinn drehen).
Taschen formen:
• Für jede Teigtasche setzt man 2 TL Füllung in die Mitte einer Teigscheibe.


• Die größere Teighälfte über die kleinere klappen, dann von den Enden her die Ränder aufeinanderdrücken. Beidseitig der Deckelmitte eine gleiche Falte kneifen. Die überlappenden Ränder fest zusammenpressen.

• Fertige Taschen auf ein bemehltes Backblech oder Tablett setzen, während der Rest fertiggestellt wird; mit einem trockenen Tuch bedecken.

Kochen:
• In einem großen Topf reichlich Wasser zum kochen bringen, Taschen hineingleiten lassen (immer nur so viele auf einmal, dass sie nicht mehr als bis zur Hälfte des Wasserspiegels gehen) und einmal umrühren, damit sie nicht aneinanderkleben.
• Den Deckel auflegen und das Wasser über großer Flamme zum Kochen bringen. Dann eine Tasse kaltes Wasser zugeben, den Topf wieder zudecken und das Wasser darin wieder aufkochen lassen. Den Vorgang noch zweimal wiederholen und jedesmal eine Tasse kaltes Wasser zugießen.
• Dann nimmt man die Taschen mit einem Sieblöffel heraus. Die gekochten Taschen auf einer Platte anrichten und sofort auftragen. Als Sauce zu den Taschen kann man die mit Essig gemischte Sojasauce in einer getrennten Schale servieren.



Labskaus!
Für die klassische Zubereitung wird gepökeltes Rindfleisch in etwas Wasser gekocht und mit eingelegten Roten Beten, Salzgurken, Zwiebeln und Matjes (nach manchen Rezepten noch durchwachsenem Speck) durch den Fleischwolf gedreht. Anschließend wird die Masse in Schweineschmalz gedünstet und mit dem Gurkenwasser oder der Kochbrühe durchgekocht. Zum Schluss werden gekochte und gestampfte Kartoffeln untergerührt. Serviert wird Labskaus meist garniert mit Rollmops, Spiegelei und Gewürzgurke.



Wirsingeintopf
aus schön viel Rinderkochfleisch ´ne kräftige Brühe kochen, Suppengrün und Kartoffeln würfeln, Wirsingkohl in ca. 3 x 3 cm große Stücke schneiden, alles zusammen in Butterschmalz andünsten, leicht mit Kümmel würzen, Brühe drauf und ca. 30 min köcheln lassen. Rindfleisch rein, kräftig mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen...notfalls 1-2 Brühwürfel




Baked Beans,

zwei Pfund gekochte weiße Bohnen; eineinhalb Becher Tomatensaft oder passierte Tomaten; ein Becher geröstete Peccanüsse; dreiviertel Becher brauner Zucker; dreiviertel Becher starker schwarzer Kaffee; eine halbe rote Zwiebel, klein geschnitten; halbe Tasse Ketchup; mehrere Streifen Bacon (hier empfiehlt sich normaler Speck); eine gewürfelte Karotte; zwei Esslöffel Senf; zwei Esslöffel Sirup;

Alles in einer Auflauf-Form oder Römertopf oder ähnlichem mischen, und im auf 350°F (~160°C) vorgeheizten Ofen unbedeckt backen, bis das ganze gut eingekocht ist und das Ganze eine dickflüssige Soße über den Bohnen ergibt. Perfekt ist es, wenn eine ganz dünne Haut entsteht. Kann durchaus eineinhalb bis zwei Stunden dauern.



Also Spätzle machen ist klar, oder?
(wobei das auch so ne Sache ist: ich nehme für meine ca. 250g Mehl, 4-6 Eier je nach Größe, KEIN Wasser und ca. n Teelöffel salz. sonst nix.
Pampe in die Spätzlespresse und in kochendes Salzwasser drücken.
warten bis die Spätzle auftauchen, sie noch eine Minute mit dem kochenden Wasser übergießen und dann in ein einen Topf mit lauwarmem Wasser geben. abschöpfen und dann in einen Bräter oä und im Ofen bei ca. 100° trocknen. evtl. nach belieben bzw. Gericht noch mit Butter anbraten...)
geschmälzte Zwiebel sind auch klar, oder?

also: Spätzle und käse (Emmentaler, Bergkäse ausm allgäu...) wechselweise schichten, zu oberst eine schicht aus käse, so lange bei 180-200° backen bis der käse verlaufen ist. die Zwiebel obendrauf und das ganze aufn tisch stellen...!

bei kleineren Mengen bewährt sich aber eher die pfannenvariante: Spätzle und käse einfach zusammen in einer
Pfanne miteinander anbraten, Rest wie gehabt...!



Unser "haus Rezept" ist:
Pellkartoffeln, Olivenöl, Essig Senf, etwas Jogurt und Milch, Gewürze nach Lust und Laune, frische gurke in kleinen streifen, gehackte grüne oliven,frühlingszwiebeln, ein bis zwei gewürfelte Tomaten, n bisschen Kräuter (Schnittlauch und Petersilie, ruhig getrocknete, aber vorher eingeweicht), etwas brühe und ja, tatsächlich auch mayo (aber nur so ca. 2 Esslöffel auf eine mittelgroße Schüssel Salat)
Übrigens sollte mn die gurken und die Tomaten nach dem Kleinschneiden schon mal salzen, bevor sie in den Salat kommen. Die lassen dann ordentlich Wasser raus, das den Salat sonst fade macht. Das kann man dann abgießen und bei bedarf wieder zufügen, wenn der Salat noch Feuchtigkeit braucht.


Spaghetti
1 Becher Creme fraiche
1 Ei
4-5 Scheiben Bacon
1 Paket Spaghetti
Salz, Pfeffer, Kräuter nach Geschmack
Spaghetti mit Salz al dente kochen. In der Zwischenzeit Bacon in Streifen schneiden und knusprig auslassen. Creme fraiche mit Gewürzen, Ei und Kräutern verrühren. Die Spaghetti kurz abgießen (nicht abschrecken, mamma mia!), zurück in den Topf, mit dem Speck samt flüssigem Fett noch mal laut werden lassen, Flamme aus
und Eiersahne dazu. 1 Minute rühren und servieren.

Pelmeni
400g Mehl
125-150ml Wasser
2 Eier
1 TL Salz
Füllung:
(~500g) Hack nach Belieben, drei oder vier Zehen Knoblauch, je nach Größe 1-2 Zwiebeln, Salz, Pfeffer evtl. etwas Milch für die Konsistenz.

Dauert bei händischer Fertigung gerne mal eine Stunde, die ganzen Teile zusammenzuknoten, das Ergebnis belohnt aber.

Gekocht werden die Dinger bei mir in Wasser mit Pfeffer und Lorbeerblättern.

Spargel im Ofen
Vorgeschichte ist klar =>ordentlich schälen vorkochen
Dann aus Alufolie ein "Backblech" falten Mit hohen Kanten (wg der Butter)
Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzten vorher mit Butter einstrichen
Zum Schluss mit Zitrone überspitzen
Den Spargel im vorgeheizten Ofen bei 180grad ca. 20 min brutzeln lassen


Schmorgurke
Ganz normale Salatgurke: Grob schälen, längs halbieren, Kerne raus, quer in 1 cm Stücke schneiden.
Schalotte anschwitzen, Gurken dazu, Salz, Prise Zucker, Pfeffer. Mit Schluck Weißwein ablöschen, 10 min. schmurgeln lassen, Sahne dazu, 1 TL Senf, Dill, fertig.
Sauce hollandaise
250 g Butter
3 Eigelb
3 EL Wasser

1 EL Zitronensaft
Salz

Pfeffer, weißer
Cayennepfeffer

Butter in einem Topf zerlassen aber nicht erhitzen! Eigelb mit Zitronensaft, Wasser und Salz in einen Topf geben und den ins heiße Wasserbad stellen. Mit einem Rührbesen (besser elektr. Mixer) solange rühren, bis die Masse cremig ist. Topf aus dem Wasserbad nehmen (wichtig, sonst gerinnt die Soße) und jetzt nach und nach zuerst Teelöffelweise dann Esslöffelweise unter ständigem Rühren die flüssige Butter zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken und sofort servieren.
Die Soße kann man nicht mehr aufwärmen weil sie sonst gerinnt. Aber sie schmeckt auch lauwarm über heißem Spargel! Wer es nicht ganz so üppig mag, kann ruhig weniger Butter verwenden, es ergibt dann aber eben auch weniger Soße!


BBQ - Sauce nach master-sir-buana
Zutaten:

1 Liter Zero- Cola
800 ml Ketshup vom Aldi
1 teel. Ingwer
1 teel. Zitronengras
1/2 teel. Zimt
1/2 teel. Madras - Curry
1/4 teel. Cumin
1/2 teel. Senfpulver
1 teel. Knoblauch
3 teel. Zwiebelpulver
Priese Muskat
2 teel. Worchester
5 teel. Sojasauce
3 essl. brauner Zucker
5 teel. scharfe Sauce ( Mad Dog )
Cola einreduzieren lassen, Gewürze zugeben noch mals durchkochen eventuell noch Cola nachkippen




Currywurst mit fruchtiger Pflaumen-Currysauce
Wenn es Jemanden interessiert, hier das Originalrezept:
Fruchtige Pflaumen-Currywurst-Soße
Zutaten:
1 Glas Pflaumen
350 ml Cola
500 ml Ketchup
Worcester Soße
Zitrone
Currypulver
Zimtpulver
Salz

Die Pflaumen abgießen und den Saft auffangen (ca. 150ml). Diesen bis auf 500ml mit Cola aufgießen und erhitzen. Die Hälfte der Pflaumen darin köcheln. Auf kleiner Flamme, so lange, bis sich die Flüssigkeit auf gut 1/5 reduziert hat.
Dann mit dem Zauberstab pürieren.
500ml Ketchup, 2 EL Worchestersauce, den Saft einer halben Zitrone, 2 EL süßes Currypulver und 1 EL sehr scharfes Currypulver einrühren und kurz aufkochen.

Mit 1 Msp Zimt (Vorsicht, soll nicht vorschmecken!) und Salz abrunden. Fertig.

Wobei ich nur ein mildes Curry verwendet habe und dazu etwas Chiliflocken.




Speckknödel
Zutaten Speckknödel für 6-8 Personen (ca.16 Knödel):
700 gr altes Brot oder Weck ca 10-14 Stück,
150 gr Südtiroler Speck, mit Fett durchzogen in 2-3 mm Würfel schneiden, da bei zu großen Würfelstücken der Knödel leicht zerfällt
4 - 5 Eier
ca. 300 ml warme Milch
Etwas Gemüsebrühe ca. 300 ml
2 feingehackte Zwiebel ( in der Pfanne gut goldbraun anbraten)
1-2 Esslöffel Butter
gehackte Petersilie
feingeschnittener Schnittlauch
Mehl (so wenig wie möglich und nicht mehr als 50 gr)
Salz und Pfeffer
2-4 Tl Muskat
Zubereitung
Die Zwiebel in der Butter goldbraun anbraten. Zwiebel und den fein geschnittenen Speck mit dem Brot vermengen. Die Eier mit der Milch und der Brühe gut vermengen, Petersilie und Schnittlauch beimengen. Mit Pfeffer und Muskat würzen, etwas Salz bei Bedarf zugeben, da bereits Speck gewürzt ist.
Alles gut vermischen und für eine viertel Stunde ruhen lassen. Ein bisschen Mehl daruntermischen, die dafür erforderliche Menge hängt von der Festigkeit der Masse ab; meistens sind ein, zwei Löffel genug. Das Mehl kann verringert oder ganz weggelassen werden, vor allem, wenn warme Milch verwendet wird. Mit der Hand Knödel von 5-6 cm Durchmesser formen. In den zwei letzen Phasen soll die Masse mit Feingefühl verarbeitet werden, damit die Struktur der Knödelmasse nicht ganz verloren geht. Die Knödel sollen weder zu trocken noch weich sein. Sollte die Masse zu weich sein, nicht Mehl sondern Brotbrösel beigeben. Die Knödel in Cellophanfolie fest einrollen und in kochendem Salzwasser für gut 15 Minuten ziehen lassen.




Waffelteig
250 g Butter
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
4 Eigelb, 4 Eiweiß
125 g Weizenmehl
125 g Gustin
6 g (2 gestr. Teelöffel) Backin
1/4 l Sahne

Guten Appetit


[Beitrag von Musicmatch am 23. Okt 2012, 10:18 bearbeitet]
Z25
Hat sich gelöscht
#16410 erstellt: 23. Okt 2012, 10:16
Sehr schön. Aber Spargel im Ofen nicht vorkochen, sondern in Folie einwickeln. Kein Schälchen formen....
Musicmatch
Stammgast
#16411 erstellt: 23. Okt 2012, 10:26
Für diejenigen die im Besitz einer VU+ bzw. Dream Box oder sonst was sind, empfehle ich das Plugin von Kashmir:
Chefkoch.de - 200.000 Rezepte :hail


[Beitrag von Musicmatch am 23. Okt 2012, 10:27 bearbeitet]
Robby_Analog
Stammgast
#16412 erstellt: 23. Okt 2012, 11:17
bei chefkoch.de kann man nicht nur ein paar neue rezepte kennen lernen, sondern auch nette hausfrauen. hab den tip von meinem kolegen bekommen.

bin noch in der sondierungsphase, ist nämlich sehr viel ausschuss dabei, aber wer auf vollweiber steht, hat grosse chancen.
Musicmatch
Stammgast
#16413 erstellt: 23. Okt 2012, 11:35
Robby nur bedenke das die weiblichen Geschöpfe zusätzliche Kosten verursachen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 324 325 326 327 328 329 330 331 332 333 . 340 . 350 . 360 . 370 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedMerlelip
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.583