Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Muppi
Inventar
#3761 erstellt: 03. Apr 2007, 13:27
Das Sortiment ist in unserem Markt recht umfangreich, und ich kann keinen Ausschlag in Richtung BluRay feststellen
Spartakus1982
Inventar
#3762 erstellt: 03. Apr 2007, 13:41
bei uns im MM hats auch von beiden gleich viel wobei der BD ständer mit Sicherheit einladender aussieht. Marketing ist alles !!!
NICKIm.
Inventar
#3763 erstellt: 03. Apr 2007, 13:51

Muppi schrieb:

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, in unserem Saturn sind beide Formate gleich stark vertreten ;)


Jede Filiale ist anders da sie andere Pächter haben d.h. ein sog. Franchisenehmer hat eine oder mehere Filialen und richtet sich nur bei den Angebotspreisen an Saturn, MM und Co. Deshalb sind auch oft die Preise -ohne verhandeln- in den Filialen verschieden. Dies aus eigener Erfahrung hier am Niederrhein

Gruss


[Beitrag von NICKIm. am 03. Apr 2007, 13:52 bearbeitet]
sos14
Stammgast
#3764 erstellt: 03. Apr 2007, 14:40
Hallo zusammen,

habe mich gerade mal durch den thread gelesen. also ich für meinen teil habe den fehler einmal gemacht und bin zu früh auf ein Format (damals DVDAudio) gesprungen. Und dass bereue ich heute noch. Also werde ich liebe erstmal meine bisherigen "ausgereiften" Technologien nutzen. Sprich Röhre und DVD via RGB. Und bislang konnte mich noch keiner von einem Qualitätsvorsprung im Wohnzimmerbereich überzeugen. Wenn ich dann sehe was sich viele meiner Freunde mit Ihren ach so tollen LCD's/Plasmas so zumuten. Weil es irgendein MM-Verkäufer gut mit Ihnen gemeint hat. Sprich DVD via Scart und Sat-Receiver via Scart oder Fernsehen normales Kabel. Dann liebe ich meine Röhre weil die stellt details dar, die die LCDs bei den Signalen nur verwaschen.

So jetzt zurück zum Thema:

mir ist das Medium egal solange es vernünftig umgesetzt wird. Und ich vermute je nachdem welches Studio welche Präferenzen bei der Produktion hat wird momentan mal die HD-DVD bzw. mal die BR gewinnen.


[Beitrag von sos14 am 03. Apr 2007, 14:43 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#3765 erstellt: 03. Apr 2007, 14:49

sos14 schrieb:
Hallo zusammen,

habe mich gerade mal durch den thread gelesen. also ich für meinen teil habe den fehler einmal gemacht und bin zu früh auf ein Format (damals DVDAudio) gesprungen. Und dass bereue ich heute noch. Also werde ich liebe erstmal meine bisherigen "ausgereiften" Technologien nutzen. Sprich Röhre und DVD via RGB. Und bislang konnte mich noch keiner von einem Qualitätsvorsprung im Wohnzimmerbereich überzeugen. Wenn ich dann sehe was sich viele meiner Freunde mit Ihren ach so tollen LCD's/Plasmas so zumuten. Weil es irgendein MM-Verkäufer gut mit Ihnen gemeint hat. Sprich DVD via Scart und Sat-Receiver via Scart oder Fernsehen normales Kabel. Dann liebe ich meine Röhre weil die stellt details dar, die die LCDs bei den Signalen nur verwaschen.


Den Qualitätsvorsprung kannst du z.B. sehen, wenn du dir mal HD-Material anschaust. Mir kommt jedenfalls keine Röhre mehr ins Haus, denn mir gefällt das Pal-Bild und auch das DVD-Bild besser, vom Größenunterschied ganz zu schweigen
NICKIm.
Inventar
#3766 erstellt: 03. Apr 2007, 15:06

sos14 schrieb:

Sprich Röhre und DVD via RGB. Und bislang konnte mich noch keiner von einem Qualitätsvorsprung im Wohnzimmerbereich überzeugen.


Hallo

Mit wenigen Ausnahmen bezüglich Flat TV hast Du bei Pal Recht. Viele Flat TVs haben Probleme mit der Signalverarbeitung und zeigen LCDtypische Effekte. Sie sind empfindlich, wenn das Signal nicht 100%ig ist und auch die Qualität des Senders. Hier fällt dies mehr auf. Bei HDTV sieht das natürlich anders aus, aber das ist noch nicht breit vertreten. Leider gibt es keine sehr guten Röhren mehr die herausragend sind. Und keine die Full HD können. Ausnahme: Mitsubishi Profi Röhrenmonitore die aber 10.000,-- kosten. In den USA sieht das anders aus

Ich warte ab bis der Formatstreit beendet ist.

Gruss
sos14
Stammgast
#3767 erstellt: 04. Apr 2007, 06:49
Wenn ich jetzt vor einer Neuanschaffung stehen würde (was hoffentlich nicht passiert), würde ich mir auch keine Röhre mehr kaufen, nur hätt ich dann die Qual der Wahl, also das HD-Ready ist ja mal die größte Werbelüge die ich je erlebt habe. Da werden riesige Bildschirme mit analog Tunern verkauft mit viel Glück ist DVBT dabei. Solange wenigstens ehrlicherweise ein HD-fähiger Receiver mit verkauft würde wäre es ja ok. Aber warum werden diese nicht gleich mit implementiert. Und wenn man PAL Kunden einen riesigen Plasma/LCD verkauft und das unter PAL als nonplusultra bewirbt ist das in meinen Augen Schwachsinn. Also wenn riesig dann nur FULL-HD aber dann wird es schon problematisch mit dem Angebot und ich gehöre zu denen den die GEZ als Gebühr für zweifelhafte TV-Angebote schon zuviel ist. Und das Filmmaterial ist auch dürftig, aber jetzt verlass ich glaub schon wieder das Thema dieses threads.

Warten wirs ab!!!
Solang geniess ich halt meinen "alten" Pio747a an ner meiner guten alten 32er Röhre bei 2,50m Sitzabstand


[Beitrag von sos14 am 04. Apr 2007, 06:50 bearbeitet]
MacTeacher
Ist häufiger hier
#3768 erstellt: 04. Apr 2007, 08:12
@sos

Die Ausstattung eines HD-Geräts mit analogem Tuner empfinde ich ebenfalls als Schwachsinn. Diese Signale setzen die deutlich günstigeren Röhren in der Regel besser um. Dass die Beratung in "Fachmärkten" leider oft mangelhaft ist, sehe ich genauso.
Deine Aussagen zu HD-ready und Full-HD teile ich nicht ganz. Manche HD-ready Geräte sind einer Vielzahl von Full-HD Geräten in Sachen Bildqualität deutlich überlegen. Sogar bei einem Abstand unter 2,50 m. Hier zählt eben nicht nur der Pixelwahn, sondern vor allem die im Gerät verbaute Technik wie z. B. der Bildprozessor. Bei Geräten mit vergleichbarem Innenleben siehst du bei einem Abstand von über 3,00 m kaum noch oder keine Unterschiede mehr. Bis 50" benötigt man meines Erachtens nicht zwingend eine Full-HD Auflösung.
Vor geraumer Zeit habe auch ich noch in die Röhre geschaut. Diese war bereits mit PixelPlus bzw. Zeilenverdoppelung und Progressiv Scan ausgestattet. Bei digitalem Satempfang und Anschluss über Scart unterliegt die Röhre knapp, bei Anschluss über HDMI (nur HD-ready Gerät) deutlich.

MacTeacher
lumi1
Hat sich gelöscht
#3769 erstellt: 04. Apr 2007, 14:21
Hallo!

Ordentlich OT:

HD auf´m Super-Röhrenproki,und alles andere ist vergessen.

Wenn ich aus meiner "Kino-Gruft" (so nennt es meine bessere Hälfte)hochkomme, und in den Plasma gucke, habe ich das Gefühl,einen gesoffen zu haben.

Bildruhe, was ist das?
Farben,mein Gott.....
Dunkle Szenen,also Schwarzwert, wo man denkt, der Platzanweiser kommt mit der Taschenlampe vorbei....
Kontrast, mein Gott, daß könnte man glatt mit dem Dynamikumfang zwischen CD und Schallplatte vergleichen.
Tiefenwirkung,"Dreidimensionalität", alles Fremdworte.
Auch über HDMI.

Nee, ehrlich, ich habe es schon 1000mal gepostet; Plasma/LCD ist einfach Schrott für echte Kinofreaks.
Von wenigen Ausnahmen abgesehen,welche ganz gut sind, was dann aber in keiner preislichen Relation steht.

Könnte ich mir nur einen einzigen TV oder Proki hinstellen, wäre es garantiert kein Plasma, noch weniger LCD.
Da spielt es auch für mich keine Rolle, was die für Tuner in die Dinger reinklatschen.
Und selbst 50 Zoll sind nichts, gegen 2,70m Bildbreite.

Gut, ist logisch, daß die Mehrheit der Leute einfach nur ein gutes Gerät haben will, und sich nicht gleich ein Kinochen einrichten will bzw. kann.

Aber....

Also werde ich liebe erstmal meine bisherigen "ausgereiften" Technologien nutzen. Sprich Röhre und DVD via RGB. Und bislang konnte mich noch keiner von einem Qualitätsvorsprung im Wohnzimmerbereich überzeugen. Wenn ich dann sehe was sich viele meiner Freunde mit Ihren ach so tollen LCD's/Plasmas so zumuten. Weil es irgendein MM-Verkäufer gut mit Ihnen gemeint hat. Sprich DVD via Scart und Sat-Receiver via Scart oder Fernsehen normales Kabel. Dann liebe ich meine Röhre weil die stellt details dar, die die LCDs bei den Signalen nur verwaschen.

...das ist genau das, was ich nicht verstehe.
Die Leute merken´s doch; aber Hauptsache flach???
Wenn dann die Gurke meistens nicht mal an der Wand hängt, sondern in der Anbauwand verstaut wird, oder auf´m Schränkchen, wo früher auch die Röhre stand.


Naja, wie auch immer. Ich hoffe auf baldiges kommen der Nachfolge-Technologien.

MfG.
Muppi
Inventar
#3770 erstellt: 04. Apr 2007, 15:09

lumi1 schrieb:
Hallo!

Ordentlich OT:

HD auf´m Super-Röhrenproki,und alles andere ist vergessen.

Wenn ich aus meiner "Kino-Gruft" (so nennt es meine bessere Hälfte)hochkomme, und in den Plasma gucke, habe ich das Gefühl,einen gesoffen zu haben.

Bildruhe, was ist das?
Farben,mein Gott.....
Dunkle Szenen,also Schwarzwert, wo man denkt, der Platzanweiser kommt mit der Taschenlampe vorbei....
Kontrast, mein Gott, daß könnte man glatt mit dem Dynamikumfang zwischen CD und Schallplatte vergleichen.
Tiefenwirkung,"Dreidimensionalität", alles Fremdworte.
Auch über HDMI.

Nee, ehrlich, ich habe es schon 1000mal gepostet; Plasma/LCD ist einfach Schrott für echte Kinofreaks.
Von wenigen Ausnahmen abgesehen,welche ganz gut sind, was dann aber in keiner preislichen Relation steht.

Könnte ich mir nur einen einzigen TV oder Proki hinstellen, wäre es garantiert kein Plasma, noch weniger LCD.
Da spielt es auch für mich keine Rolle, was die für Tuner in die Dinger reinklatschen.
Und selbst 50 Zoll sind nichts, gegen 2,70m Bildbreite.

Gut, ist logisch, daß die Mehrheit der Leute einfach nur ein gutes Gerät haben will, und sich nicht gleich ein Kinochen einrichten will bzw. kann.

Aber....

Also werde ich liebe erstmal meine bisherigen "ausgereiften" Technologien nutzen. Sprich Röhre und DVD via RGB. Und bislang konnte mich noch keiner von einem Qualitätsvorsprung im Wohnzimmerbereich überzeugen. Wenn ich dann sehe was sich viele meiner Freunde mit Ihren ach so tollen LCD's/Plasmas so zumuten. Weil es irgendein MM-Verkäufer gut mit Ihnen gemeint hat. Sprich DVD via Scart und Sat-Receiver via Scart oder Fernsehen normales Kabel. Dann liebe ich meine Röhre weil die stellt details dar, die die LCDs bei den Signalen nur verwaschen.

...das ist genau das, was ich nicht verstehe.
Die Leute merken´s doch; aber Hauptsache flach???
Wenn dann die Gurke meistens nicht mal an der Wand hängt, sondern in der Anbauwand verstaut wird, oder auf´m Schränkchen, wo früher auch die Röhre stand.


Naja, wie auch immer. Ich hoffe auf baldiges kommen der Nachfolge-Technologien.

MfG.



Der Beitrag ist meiner Meinung nach unsinnig und lächerlich, zumal es hier in erster Linie um HD und BluRay geht. Wenn jemand Plasmas und LCD`s allgemein als Schrott bezeichnet hat er einfach keine Ahnung


[Beitrag von Muppi am 04. Apr 2007, 15:13 bearbeitet]
dothedew227
Inventar
#3771 erstellt: 04. Apr 2007, 15:12

Muppi schrieb:

lumi1 schrieb:
Hallo!

Ordentlich OT:

HD auf´m Super-Röhrenproki,und alles andere ist vergessen.

Wenn ich aus meiner "Kino-Gruft" (so nennt es meine bessere Hälfte)hochkomme, und in den Plasma gucke, habe ich das Gefühl,einen gesoffen zu haben.

Bildruhe, was ist das?
Farben,mein Gott.....
Dunkle Szenen,also Schwarzwert, wo man denkt, der Platzanweiser kommt mit der Taschenlampe vorbei....
Kontrast, mein Gott, daß könnte man glatt mit dem Dynamikumfang zwischen CD und Schallplatte vergleichen.
Tiefenwirkung,"Dreidimensionalität", alles Fremdworte.
Auch über HDMI.

Nee, ehrlich, ich habe es schon 1000mal gepostet; Plasma/LCD ist einfach Schrott für echte Kinofreaks.
Von wenigen Ausnahmen abgesehen,welche ganz gut sind, was dann aber in keiner preislichen Relation steht.

Könnte ich mir nur einen einzigen TV oder Proki hinstellen, wäre es garantiert kein Plasma, noch weniger LCD.
Da spielt es auch für mich keine Rolle, was die für Tuner in die Dinger reinklatschen.
Und selbst 50 Zoll sind nichts, gegen 2,70m Bildbreite.

Gut, ist logisch, daß die Mehrheit der Leute einfach nur ein gutes Gerät haben will, und sich nicht gleich ein Kinochen einrichten will bzw. kann.

Aber....

Also werde ich liebe erstmal meine bisherigen "ausgereiften" Technologien nutzen. Sprich Röhre und DVD via RGB. Und bislang konnte mich noch keiner von einem Qualitätsvorsprung im Wohnzimmerbereich überzeugen. Wenn ich dann sehe was sich viele meiner Freunde mit Ihren ach so tollen LCD's/Plasmas so zumuten. Weil es irgendein MM-Verkäufer gut mit Ihnen gemeint hat. Sprich DVD via Scart und Sat-Receiver via Scart oder Fernsehen normales Kabel. Dann liebe ich meine Röhre weil die stellt details dar, die die LCDs bei den Signalen nur verwaschen.

...das ist genau das, was ich nicht verstehe.
Die Leute merken´s doch; aber Hauptsache flach???
Wenn dann die Gurke meistens nicht mal an der Wand hängt, sondern in der Anbauwand verstaut wird, oder auf´m Schränkchen, wo früher auch die Röhre stand.


Naja, wie auch immer. Ich hoffe auf baldiges kommen der Nachfolge-Technologien.

MfG.



Der Beitrag ist meiner Meinung nach unsinnig und lächerlich!


Danke Muppi, ganz deiner Meinung
Muppi
Inventar
#3772 erstellt: 04. Apr 2007, 15:14
Mehr kann man auch dazu nicht sagen
sos14
Stammgast
#3773 erstellt: 04. Apr 2007, 15:17
So viel Diskussion wollt ich hier eigentlich gar nicht auslösen. So jetzt mal zurück zur Überschrift

BR vs HDDVD
lumi1
Hat sich gelöscht
#3774 erstellt: 05. Apr 2007, 09:43
Moin!

@muppi


Der Beitrag ist meiner Meinung nach unsinnig und lächerlich, zumal es hier in erster Linie um HD und BluRay geht. Wenn jemand Plasmas und LCD`s allgemein als Schrott bezeichnet hat er einfach keine Ahnung


Das der Beitrag hier nicht unbedingt paßte, ist mir schon klar.Deshalb hatte ich OT erwähnt.
Wer hier keine Ahnung hat, bist aber offensichtlich Du.
Wahrscheinlich hast Du noch nie ein HD-Bild gesehen,daß mit wirklich hochwertigen Bild-Ausgabegeräten rauskommt.

Da ich mich mit einem Sony-G90 fast am Ende des möglichen mit Röhrenprojektion u. Bildgenuß befinde, weiß ich, was ich sage, wenn ich LCD/Plasma-Panels im Vergleich als Schrott bezeichne.

Einzig und allein ein Sony Qualia004 ist derzeit in der Lage, dieses meiner Meinung nach zu toppen.
Und nur sowas reizt HD, und erst recht die bereits geplanten Nachfolger (4K, etc.) des derzeitigen HD`s richtig aus.

Ich würde mir nie anmaßen zu behaupten, weil ich einen LG-Stangen-Plasma und ein HD-Spielzeug habe, es wäre der Qualität höchste Errungenschaft.
In der gesamten Entwicklungsgeschichte der Unterhaltungs-Elektronik gab es etliche "bahnbrechende Technologien", die schnell wieder im Untergrund verschwunden sind....

Nichts hat sich so lange gehalten, wie die TV-Röhre oder Schallplatte. Und das hatte auch seinen Grund.
Eine uralte CRT-Technik, die noch mit damals neuestem DVD-Material bestens zurechtkam;

Und eine "nagelneue" Plasma/LCD-Technik, die in der besten Variante nichtmal zu 80% das Potential neuester Medien ausschöpft.

Vom hier bereits von jemand erwähntem "Pixelwahn" mal abgesehen...
Ist halt wie mit Audio; Watt ist nicht alles, eher gesagt, es sagt so gut wie nichts aus.

Aber wer´s braucht, und denkt, er hat Ahnung, nun denn...


Sorry an alle anderen, daß es jetzt nochmal so viel OT war.

Zurück zu BR vs HDDVD, bei bestmöglichem Vergleich auf vielen HD-Ready Panels....


MfG.
Muppi
Inventar
#3775 erstellt: 05. Apr 2007, 10:41
Der Beitrag ist genauso lächerlich und paßt noch weniger hier rein
mmfs001
Stammgast
#3776 erstellt: 05. Apr 2007, 11:11

Muppi schrieb:
Der Beitrag ist genauso lächerlich und paßt noch weniger hier rein


Auch wenn sein Beitrag reichlich überheblich klingt hat er im Ansatz doch recht, dass noch kein LCD/Plasma an die Qualität einen richtig guten Röhre herankommt.

Gruß
Michael
dothedew227
Inventar
#3777 erstellt: 05. Apr 2007, 11:16

mmfs001 schrieb:

Muppi schrieb:
Der Beitrag ist genauso lächerlich und paßt noch weniger hier reinimages/smilies/insane.gif


Auch wenn sein Beitrag reichlich überheblich klingt hat er im Ansatz doch recht, dass noch kein LCD/Plasma an die Qualität einen richtig guten Röhre herankommt.

Gruß
Michael


auch das stimmt so nicht sondern ist eine Frage des Quellmaterials. mal davon abgesehen das es eigentlich keine guten Röhren mehr zu kaufen gibt. aber könnt ihr vielleicht mal wieder zum Thema zurück kommen?
Muppi
Inventar
#3778 erstellt: 05. Apr 2007, 11:21
Ich würde jetzt gerne wieder beim Thema bleiben
madshi
Inventar
#3779 erstellt: 05. Apr 2007, 12:20

mmfs001 schrieb:
Auch wenn sein Beitrag reichlich überheblich klingt hat er im Ansatz doch recht, dass noch kein LCD/Plasma an die Qualität einen richtig guten Röhre herankommt.

Joe Kane ist ebenfalls der Meinung, daß Plasma noch nicht für vollwertiges Heimkino taugt. Von LCD ganz zu schweigen. Aber das ganze ist wirklich out of topic hier.
Muppi
Inventar
#3780 erstellt: 05. Apr 2007, 18:15
Da bin ich völlig anderer Meinung, und mit Sicherheit auch viele Plasma/LCD Besitzer
Spartakus1982
Inventar
#3781 erstellt: 05. Apr 2007, 18:21
Naja mal davon abgesehen dass Heimkino mit nem (Röhren)beamer einfach mehr Spaß macht (kommt ja auch dem original Kino wesentlich näher) würde auch ich nicht unbedingt sagen dass das Bild eines Plasmas/Lcd mit dem eines gut kalibrierten CRT Beamers vergleichbar wäre.
Muppi
Inventar
#3782 erstellt: 05. Apr 2007, 18:33
Das sieht jeder anders, hängt wohl auch mit den eigenen Ansprüchen zusammen als auch mit dem eigenen subjektiven Eindruck. Jedenfalls kann man nicht pauschal Plasmas und LCD als Schrott bezeichnen, da vor allem die neueren Modelle sehr wohl mit einer auch noch so guten Röhre mithalten, und z.T. auch besser sind. Ich hatte selbst eine sehr gute Röhre von Sony und weiß wovon ich rede, zumal das DVD-Bild eh besser aussieht. Aber wir entfernen uns immer weiter vom Thema des Threads
lumi1
Hat sich gelöscht
#3783 erstellt: 06. Apr 2007, 06:23
Moin!

Mein letzter Beitrag hier sollte mit Absicht etwas überheblich wirken, denn....

Da bin ich völlig anderer Meinung, und mit Sicherheit auch viele Plasma/LCD Besitzer

....
ich habe ja selbst so ein Teil, wie ich hier folgend nochmal zitiere.

Ich würde mir nie anmaßen zu behaupten, weil ich einen LG-Stangen-Plasma habe
.
Und hier...

Wenn ich aus meiner "Kino-Gruft" (so nennt es meine bessere Hälfte)hochkomme, und in den Plasma gucke, habe ich das Gefühl,einen gesoffen zu haben.


Es ist halt leider so, daß man auf einem 32" CRT-TV nicht richtiges HD darstellen kann.
Deshalb habe ich mein "schweres Geschütz" G-90 als ultimativen Vergleich genannt.

Es ist nun mal die einzige reale Möglichkeit, adäquat Plasma/LCD gegen CRT zu vergleichen, mit HD-Auflösung.

Selbst die "kleinen" CRT-Prokis der z.B. Sony 1031, 1270/71, 50/51er Serie lassen fast jeden Plasma gnadenlos hinter sich.
Dabei habe ich die 42" Klasse im Kopf.
Wird´s noch größer, bekommt man glatt die Schüttellähmung und Farbenblinheit.
Madrigal, Christie sowie Runco CRT-Prokis, und eben mein G-90, farbkalibriert und gnadenlos ohne Kompromisse justiert, setzen HD so um, wie es sein soll.

Da kommt manches echte Kino nicht mit.
LCD mag ich eigentlich gar nicht erwähnen.
Das ist zum zocken, nicht zum Movie gucken!

Ich finde es lediglich bedauerlich, daß manche neuere Technologien so viele Unzulänglichkeiten haben, und die Leute veräppelt werden.

Und so kann man einfach nicht die Qualität der neuen Datenträger und Hardware optimal ausleuchten, wenn vieles einfach untergeht.
Und, ob DVD oder HD-DVD/BluRay, es wird nach wie vor nach CRT-Maßstäben produziert; so viel ich informiert bin.

Nicht auszudenken, würden sie als "Referenz" ein LCD nehmen.
Da würden wir bestimmt lieber wieder auf VHS umsteigen.
Man möge mich verbessern, wenn ich mich irre.

Aber jetzt echt mal ab zum Ursprungsthread;
Ich und muppi können unnseren Disput auch per PM weiterführen.



MfG.
dvd_oli
Stammgast
#3784 erstellt: 06. Apr 2007, 06:51

lumi1 schrieb:
Moin!

Mein letzter Beitrag hier sollte mit Absicht etwas überheblich wirken, denn....


Das gelingt dir mit den meisten deiner Einträge erstaunlich gut.
cessi
Stammgast
#3785 erstellt: 06. Apr 2007, 07:44

lumi1 schrieb:
Moin!

Mein letzter Beitrag hier sollte mit Absicht etwas überheblich wirken, denn....

Da bin ich völlig anderer Meinung, und mit Sicherheit auch viele Plasma/LCD Besitzer

....
ich habe ja selbst so ein Teil, wie ich hier folgend nochmal zitiere.

Ich würde mir nie anmaßen zu behaupten, weil ich einen LG-Stangen-Plasma habe
.
Und hier...

Wenn ich aus meiner "Kino-Gruft" (so nennt es meine bessere Hälfte)hochkomme, und in den Plasma gucke, habe ich das Gefühl,einen gesoffen zu haben.


Es ist halt leider so, daß man auf einem 32" CRT-TV nicht richtiges HD darstellen kann.
Deshalb habe ich mein "schweres Geschütz" G-90 als ultimativen Vergleich genannt.

Es ist nun mal die einzige reale Möglichkeit, adäquat Plasma/LCD gegen CRT zu vergleichen, mit HD-Auflösung.

Selbst die "kleinen" CRT-Prokis der z.B. Sony 1031, 1270/71, 50/51er Serie lassen fast jeden Plasma gnadenlos hinter sich.
Dabei habe ich die 42" Klasse im Kopf.
Wird´s noch größer, bekommt man glatt die Schüttellähmung und Farbenblinheit.
Madrigal, Christie sowie Runco CRT-Prokis, und eben mein G-90, farbkalibriert und gnadenlos ohne Kompromisse justiert, setzen HD so um, wie es sein soll.

Da kommt manches echte Kino nicht mit.
LCD mag ich eigentlich gar nicht erwähnen.
Das ist zum zocken, nicht zum Movie gucken!

Ich finde es lediglich bedauerlich, daß manche neuere Technologien so viele Unzulänglichkeiten haben, und die Leute veräppelt werden.

Und so kann man einfach nicht die Qualität der neuen Datenträger und Hardware optimal ausleuchten, wenn vieles einfach untergeht.
Und, ob DVD oder HD-DVD/BluRay, es wird nach wie vor nach CRT-Maßstäben produziert; so viel ich informiert bin.

Nicht auszudenken, würden sie als "Referenz" ein LCD nehmen.
Da würden wir bestimmt lieber wieder auf VHS umsteigen.
Man möge mich verbessern, wenn ich mich irre.

Aber jetzt echt mal ab zum Ursprungsthread;
Ich und muppi können unnseren Disput auch per PM weiterführen.



MfG.


Für mich sind dein Beiträge, mit verlaub, seltendämliches selbstbeweiräucherungsgeschwafel.

Habe selbst Plasma und LCD zuhause und kann nur folgendes festhalten:
Die aktuellen Pioneer Plasmas bieten ein weitaus besseres und größeres Pal Bild als sämtliche mir bekannten Röhren TVs. Gut gemasterte DVD sehen klasse aus und HD DVDs wirken noch mal ein Stück besser. Das die höhere Auflösung von HD oder BR sicherlich nicht so signifikant aufällt wie bei einem Projektor liegt wohl eher an der Bilddiagonale aber sicherlich an der Qualität der Darstellung.

(Dieser dämliche Vergleich mit Röhren Tvs geht mir sowieso auf die Nüsse, da es eben keine Röhren Tvs mit 42 oder 50 Zoll Größe gibt.)

So nun zu deinem Projektorhype.
Wenn ich tagsüber im Wohnzimmer TV schauen möchte nutz mir ein Projektor herzlich wenig, da ich keine Lust habe jedesmal abzudunkeln und ne Leinwand auszufahren.
Insofern sind hochwertige Plasma TV für mich und viele andere eine sehr gute Wohnraumlösung für TV und Filmgenuss.
Solange es für Projektoren keine bezahlbare Licht/Lampentechnik gibts, die eine höhere Helligkeit sowie Lebensdauern von mind. 15.000 Betriebsstunden ohne nenneswerten Qualitätsverlust gibt sind diese für mich, wie wohl auch für viele andere keine alternative.

Und bevor du generelle statements über Plasma TV abgibst solltest du dir vielleicht erst mal selbst ein ordentliches Plasma Gerät zulegen und nicht einen LG heranziehen.

Nix für ungut
cessi


PS: Zum zocken in HD ist für mich übrigens LCD absolut erste Wahl. Sehr scharf und detaillreich und aufgrund der hohen Lichtstärke selbst bei hellem Sonnenschein kein Problem. Einbrennprobleme gibts hier auch nicht.
Muppi
Inventar
#3786 erstellt: 06. Apr 2007, 10:00
Danke cessi, du sprichst mir aus der Seele
Felix3
Inventar
#3787 erstellt: 06. Apr 2007, 10:46

lumi1 schrieb:
Da kommt manches echte Kino nicht mit.
LCD mag ich eigentlich gar nicht erwähnen.
Das ist zum zocken, nicht zum Movie gucken!

Du irrst. Unter den neuen LCDs gibt es zumindest in Sachen Farbtreue Geräte, die jeden Plasma oder CRT hinter sich lassen. Der Samsung LE-40N71 hat z. B. eine harmonischere und natürlichere Film-Farbwiedergabe als jeder Plasma (auch Pio) oder Röhrenfernseher den ich bisher gesehen habe.


lumi1 schrieb:
Und, ob DVD oder HD-DVD/BluRay, es wird nach wie vor nach CRT-Maßstäben produziert; so viel ich informiert bin.

HD-Medien wie BR und HD-DVD nutzen einen eigenen Farbraum (SMPTE HD Spezifikation für DTV Farben), für den herkömmliche Röhren-TV nicht unbedingt geeignet sind. Die neuesten LCDs unterstützen xvYCC, das noch über DTV-Standard hinausgeht.
Gurke68
Stammgast
#3788 erstellt: 06. Apr 2007, 12:22

Muppi schrieb:
Ich würde jetzt gerne wieder beim Thema bleiben ;)

Na ja, das denke ich auch...
Die letzten Beiträge hatten ja nun wirklich nichts mehr mit dem Thema zu tun.
Vielleicht kommen wir ja wieder auf den Pfad der Gerechten zurück:
In USA liegt die BluRay vorne. Zumindest im Monat Februar. 250000 zu 125000 verkaufte Einheiten. Hauptgrund die PS3.


PS.: So ein Proki ist schon was feines...
Muppi
Inventar
#3789 erstellt: 06. Apr 2007, 12:27

Gurke68 schrieb:

In USA liegt die BluRay vorne. Zumindest im Monat Februar. 250000 zu 125000 verkaufte Einheiten. Hauptgrund die PS3.



Oje..
Roberto2
Stammgast
#3790 erstellt: 06. Apr 2007, 14:21

Gurke68 schrieb:

In USA liegt die BluRay vorne. Zumindest im Monat Februar. 250000 zu 125000 verkaufte Einheiten. Hauptgrund die PS3.

Gibt es nichts aktuelleres?
Wir haben immerhin Anfang April

Ich hab dafür aber auch ein paar relativ alte Kamellen:

Verkaufte HD Geräte im Monat Februar in Deutschland:

610 hd dvd spieler toshiba
68 bluray samsung
30 bluray panasonic


Quelle kann ich leider nicht nennen, aber ist schon irre wie hier der HD Zug rollt was
Muppi
Inventar
#3791 erstellt: 06. Apr 2007, 16:11
Na das sieht doch wieder gut aus
Yankeededandy
Stammgast
#3792 erstellt: 06. Apr 2007, 16:24

Roberto2 schrieb:
Quelle kann ich leider nicht nennen, aber ist schon irre wie hier der HD Zug rollt was


Leider ja. Ich bin immer noch der Meinung, dass der Massstab für Erfolg oder Misserfolg zu 70% bei den Käufern von Stand-Alone Playern zu suchen ist. Wegen Blu-ray oder HD-DVD kaufen doch die wenigsten sich eine Konsole - die werden wegen der Games gekauft und die HD Medien sind eine nette Dreingabe für die Meisten. Aber was weiss ich schon. Wurde ja alles bereits auf den letzten 76 Seiten in diesem Thread breitgeschlagen.

Ich frage mich schon, ob die Hersteller überhaupt erfolgreich sein wollen. Es kann doch nicht sein, dass nur die Playstation 3 der Blu-ray zum Durchbruch verhelfen soll.
satfanman
Inventar
#3793 erstellt: 06. Apr 2007, 16:50
hi,

wenn ich so sehe wie viele Neurescheinungen für
HD-DVD und BR für April und Mai anstehen laut AVF
sind es 10 zu 1 für BR.
Wer hier sich noch einen HD-DVD Player zulegt ist selber
schuld.
HD-DVD wird unter gehen.
satfanman
Muppi
Inventar
#3794 erstellt: 06. Apr 2007, 16:58
Wieso sollte HD-DVD unter gehen, es kommen genügend Filme raus
LutB
Ist häufiger hier
#3795 erstellt: 06. Apr 2007, 17:13
jo aber noch mehr Blu-ray Filme
satfanman
Inventar
#3796 erstellt: 06. Apr 2007, 17:30

Wieso sollte HD-DVD unter gehen, es kommen genügend Filme raus


10 zu 1 für BR
was willst du da noch mit HD-DVD
grüsse satfanman
Muppi
Inventar
#3797 erstellt: 06. Apr 2007, 17:46
Ist ja gut, hast du doch schon mal erwähnt.
satfanman
Inventar
#3798 erstellt: 06. Apr 2007, 17:56
@ Muppi

es geht doch nicht darum wer gewonnen hat.
Persönlich bin ich auch mehr für HD-DVD.
Doch im entdefekt will ich damit Filme schauen
und es wird so sein das BR am ende mehr davon rausbringt.
grüsse satfanman
Muppi
Inventar
#3799 erstellt: 06. Apr 2007, 18:00
Ich bin eigentlich auch für HD-DVD, habe mir aber noch keinen Player zugelegt weil ich abwarten möchte wie sich der Markt entwickelt Vielleicht wird es ja auch ein BluRay-Player werden
dvd_oli
Stammgast
#3800 erstellt: 06. Apr 2007, 19:36

Roberto2 schrieb:

Gurke68 schrieb:

In USA liegt die BluRay vorne. Zumindest im Monat Februar. 250000 zu 125000 verkaufte Einheiten. Hauptgrund die PS3.

Gibt es nichts aktuelleres?
Wir haben immerhin Anfang April

Ich hab dafür aber auch ein paar relativ alte Kamellen:

Verkaufte HD Geräte im Monat Februar in Deutschland:

610 hd dvd spieler toshiba
68 bluray samsung
30 bluray panasonic


Quelle kann ich leider nicht nennen, aber ist schon irre wie hier der HD Zug rollt was


Und im März: 60.000 verkaufte Playstation-3 in Deutschland
TedStriker
Stammgast
#3801 erstellt: 06. Apr 2007, 23:00

satfanman schrieb:

Wieso sollte HD-DVD unter gehen, es kommen genügend Filme raus


10 zu 1 für BR
was willst du da noch mit HD-DVD
grüsse satfanman


Ich würde gern mal wissen wo du deine Weisheiten herbekommst? Vor allem weil du (abgesehen von April in Dtl.) ganz schön daneben liegst.

HD DVD vs. Blu-ray Veröffentlichungen in Dtl.:
April: HD DVD: 1 vs. Blu-ray: 23
Mai: HD DVD: 17 vs. Blu-ray: 13
Juni HD DVD: 10 vs. Blu-ray 10

Die Zahlen für die USA:

April: HD DVD: 13 vs. Blu-ray: 17
Mai: HD DVD: 25 vs. Blu-ray: 25
Juni: HD DVD: 20 vs. Blu-ray: 17

Quellen: Dtl.: eigene Erhebung (amazon.de, cinefacts, areadvd, etc.), USA: Highdefdigest.com

Das Verhältnis ist also alles andere als 10:1 für Blu-ray. Und dazu kommt noch, dass bei HD DVD jeder US-Release für mich persönlich, wie eine Veröffentlichung in Dtl. zählt, da ich mir dank fehlenden Regionalcode jeden Titel auch auf meinem E1 anschauen kann. Ich kann mich auf jeden Fall über einen Mangel an Film-Nachschub nicht beklagen.


[Beitrag von TedStriker am 07. Apr 2007, 00:33 bearbeitet]
dothedew227
Inventar
#3802 erstellt: 07. Apr 2007, 14:32

Roberto2 schrieb:

Quelle kann ich leider nicht nennen, aber ist schon irre wie hier der HD Zug rollt was


ja sehr aussagekräftig ohne Quelle stimmt.
dothedew227
Inventar
#3803 erstellt: 07. Apr 2007, 14:37

TedStriker schrieb:


Das Verhältnis ist also alles andere als 10:1 für Blu-ray. Und dazu kommt noch, dass bei HD DVD jeder US-Release für mich persönlich, wie eine Veröffentlichung in Dtl. zählt, da ich mir dank fehlenden Regionalcode jeden Titel auch auf meinem E1 anschauen kann. Ich kann mich auf jeden Fall über einen Mangel an Film-Nachschub nicht beklagen.


na ja das Verhältnis is im Endeffekt schon eher Richtung 10:1 als das was du aufgelistet hast. man kann auch nicht jeden Kack-Film mit in die Statistik nehmen.
Fakt ist das von den 10 Bestverkauftesten DVD`s 2006
7 exclusiv auf BR veröffentlich wurden, 2 auf beiden Medien und nur 1 exclusiv auf HD-DVD. Die Blockbuster sind aber das entscheidene Kriterium und nicht Filme wie: als die Sonne am Horizont unterging. Sorry aber man muß schon ein bißchen auf dem Teppich bleiben
TedStriker
Stammgast
#3804 erstellt: 07. Apr 2007, 16:14

dothedew227 schrieb:

TedStriker schrieb:


Das Verhältnis ist also alles andere als 10:1 für Blu-ray. Und dazu kommt noch, dass bei HD DVD jeder US-Release für mich persönlich, wie eine Veröffentlichung in Dtl. zählt, da ich mir dank fehlenden Regionalcode jeden Titel auch auf meinem E1 anschauen kann. Ich kann mich auf jeden Fall über einen Mangel an Film-Nachschub nicht beklagen.


na ja das Verhältnis is im Endeffekt schon eher Richtung 10:1 als das was du aufgelistet hast. man kann auch nicht jeden Kack-Film mit in die Statistik nehmen.
Fakt ist das von den 10 Bestverkauftesten DVD`s 2006
7 exclusiv auf BR veröffentlich wurden, 2 auf beiden Medien und nur 1 exclusiv auf HD-DVD. Die Blockbuster sind aber das entscheidene Kriterium und nicht Filme wie: als die Sonne am Horizont unterging. Sorry aber man muß schon ein bißchen auf dem Teppich bleiben


Wenn ich die Zahlen nach meinem persönlichen Geschmack aussortieren würde, da sähe das Verhältnis auch anders aus. Aber Zahlen bleiben nun mal Zahlen, da kannst du sagen was du willst.
Im Mai gibt es für HD DVD exklusiv: Backdraft, Children Of Men, Hulk, Die Mumie 1+2 und Poseidon das sind alles erfolgreiche Filme und nix mit "unter ferner liefen", von den US-Releases ganz zu schweigen. Bei Blu-ray gibts "Das Streben nach Glück".
Spartakus1982
Inventar
#3805 erstellt: 07. Apr 2007, 16:24
jo die hd dvd war wohl doch nicht so schnell klein zu kriegen. Der Kampf ist wohl noch lange nicht vorbei
LutB
Ist häufiger hier
#3806 erstellt: 07. Apr 2007, 16:27
naja bissi mehr als "das Streben nach Glück" kommt im Mai schon raus auf Blu-ray


Nachts im Museum 20th Century Fox
Nachts im Museum [Verleih] 20th Century Fox
| 08.05.2007
Das geheime Fenster Sony Pictures
Hautnah Sony Pictures
| 10.05.2007
Deja Vu - Wettlauf gegen die Zeit Touchstone
Deja Vu - Wettlauf gegen die Zeit [Verleih] Touchstone
| 11.05.2007
Prestige - Die Meister der Magie Warner Home Video
| 22.05.2007
Das Streben nach Glück Sony Pictures
Der Pakt - The Covenant Sony Pictures
| 25.05.2007
16 Blocks Warner Home Video
Der Mann mit der Todeskralle Warner Home Video
GoodFellas Warner Home Video
Superman - Der Film - Directors Cut Warner Home Video
Superman Returns Warner Home Video
The Last Samurai Warner Home Video
Tim Burton´s Corpse Bride: Hochzeit mit einer... Warner Home Video
| 28.05.2007
Planet der Affen 20th Century Fox
Planet der Affen [Verleih] 20th Century Fox
Windtalkers 20th Century Fox
Windtalkers [Verleih] 20th Century Fox
Muppi
Inventar
#3807 erstellt: 07. Apr 2007, 16:32
Apocalypto kommt auch auf HD-DVD
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#3808 erstellt: 07. Apr 2007, 17:35
hi
the prestige auch...

http://www.amazon.de...id=1175967199&sr=1-3
und im grunde alle warner titel deiner liste sind auch bei der hd-dvd zu finden.

mfg
Matthias Klein
TedStriker
Stammgast
#3809 erstellt: 07. Apr 2007, 17:54

LutB schrieb:
naja bissi mehr als "das Streben nach Glück" kommt im Mai schon raus auf Blu-ray


Nachts im Museum 20th Century Fox
Nachts im Museum [Verleih] 20th Century Fox
| 08.05.2007
Das geheime Fenster Sony Pictures
Hautnah Sony Pictures
| 10.05.2007
Deja Vu - Wettlauf gegen die Zeit Touchstone
Deja Vu - Wettlauf gegen die Zeit [Verleih] Touchstone
| 11.05.2007
Prestige - Die Meister der Magie Warner Home Video
| 22.05.2007
Das Streben nach Glück Sony Pictures
Der Pakt - The Covenant Sony Pictures
| 25.05.2007
16 Blocks Warner Home Video
Der Mann mit der Todeskralle Warner Home Video
GoodFellas Warner Home Video
Superman - Der Film - Directors Cut Warner Home Video
Superman Returns Warner Home Video
The Last Samurai Warner Home Video
Tim Burton´s Corpse Bride: Hochzeit mit einer... Warner Home Video
| 28.05.2007
Planet der Affen 20th Century Fox
Planet der Affen [Verleih] 20th Century Fox
Windtalkers 20th Century Fox
Windtalkers [Verleih] 20th Century Fox


Stimmt aber ich hab mir einfach mal dothedews Brille aufgesetzt und rot gefärbt.
Spartakus1982
Inventar
#3810 erstellt: 07. Apr 2007, 18:08
Im Endeffekt lebt die HD DVD momentan auch davon dass der ganze Zug mit den neuen Medien noch nicht ins Rollen gekommen ist. Ansonsten könnte sich BluRay zur Zeit sicher schnell absetzen aufgrund der Ps3 Zahlen.

Aus HD DVD Sicht ist es natürlich auch gut dass momentan die Ps3 Verkaufszahlen zusammenbrechen und so die Kundenzahl für blau nicht noch weiter steigt.

Umgekehrt hat BluRay es auch nicht geschafft HD DVD tot zu kriegen und das heißt dass es wohl eine lange Grabenschlacht geben wird.
Für HD DVD kommen in nächster Zeit auch echt ganz gute Filme und da ich bald beides habe ist es mir auch egal wo was erscheint *G*.
Keinen_Plan
Hat sich gelöscht
#3811 erstellt: 07. Apr 2007, 18:50

Spartakus1982 schrieb:

Für HD DVD kommen in nächster Zeit auch echt ganz gute Filme und da ich bald beides habe ist es mir auch egal wo was erscheint *G*.


Ich kaufe beides nicht um schau mal zu wie Du Deine Kohle ausgibst.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 . 100 . 110 . 120 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedPeterHifi281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.307
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.411