Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Duncan_Idaho
Inventar
#1801 erstellt: 26. Nov 2006, 13:52
Also.... der Lüfter meiner 360 schafft in der Regel nicht mehr als max 1 Sone wenn ich sie völlig freinim Raum aufstelle.... an dem sollte es wohl wirklich nicht liegen.
celle
Inventar
#1802 erstellt: 26. Nov 2006, 14:03
@DI

Also meine ist noch vom Dezember - falls es da wirklich Unterschiede geben sollte - und man hört ihn. Gewöhnt sich aber daran. Am Anfang dreht er auch etwas lauter.

Bin das aber vom Proki gewohnt und es ist halt ein Kompromiss den man machen muss. Für XBox360-Besitzer aber derzeit auch die günstigste Variante und das sehr gute Bild (über VGA, nicht YUV) wiegt das auf. Freu mich schon auf den März - dann ist der Formatkrieg für mich beendet!

Gruß, Marcel!
Felix3
Inventar
#1803 erstellt: 26. Nov 2006, 14:04

Duncan_Idaho schrieb:
Also.... der Lüfter meiner 360 schafft in der Regel nicht mehr als max 1 Sone wenn ich sie völlig freinim Raum aufstelle.... an dem sollte es wohl wirklich nicht liegen.

Max. 1,0 Sone?? Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen - wie bist Du auf diesen Wert gekommen?

Heise hat die XB360 zwischen 1,8 (nach Kaltstart) und 3,8 Sone (nach längerem Spielen) gemessen. Mir kommt es (nach längerem HD-DVD Abspielen) subjektiv eher wie 5 Sone vor...


Edit: Habe eines der ersten Modelle aus 2005.


[Beitrag von Felix3 am 26. Nov 2006, 14:06 bearbeitet]
cessi
Stammgast
#1804 erstellt: 26. Nov 2006, 14:23

celle schrieb:
@re5pect

Das das HD-DVD-LW ausverkauft sein soll, kann ich nicht bestätigen. Jeder Markt hatte bei uns genügend im Regal und ich war auch der einzige den es wirklich interessiert hat...

Gruß, Marcel!


Also bei uns folgendes Szeniario:
Media Markt: Ausverkauft am ersten Tag.
Müller Markt: Ausverkauft am ersten Tag.
Expert Markt: Ausverkauft am ersten Tag.
Nippondreams.de : ausverkauft
spielegrotte.de : ausverkauft
Amazon war ausverkauft, kann seit 2 Tagen wieder liefern.

Speziell spielegrotte und nippondreams hatten etliche hundert Bestellungen von denen sie nur einen Bruchteil ausliefern konnten, da Ms nicht genügend Geräte ranschaffen konnte.

Wäre mal interressant zu erfahren wie viele BluRay Player bei euch in der Gegend verkauft worden sind.
Habe allein bei mir im Bekanntenkreis schon 5 Leute (alle über 30 Jahre alt) die das HD drive haben, kenne aber niemanden der einen BR Player hat.
Ich bleibe dabei solange BR Player 1.000 Euro und mehr kosten haben sie keinerlei Marktbedeutung in Deutschland.
Die Hoffnung des BR Konsortium hängt einzig und allein vom Erfolg der PS3 ab. Und solange diese 600 Euro kostet (wenn sie denn überhaupt mal erhältlich ist) wird sie zumindest bei uns auch keine marktverändernden Stückzahlen bewegen.

Gruß
cessi
Bombe_@
Stammgast
#1805 erstellt: 26. Nov 2006, 14:31

Ralf2001 schrieb:

Bombe_@ schrieb:

madshi schrieb:


Wenn die Xbox 360 nicht so einen lauten Lüfter hätte, würde ich fast in Versuchung kommen. An dieser Stelle hat die PS3 wohl einen Vorteil.

Der Lüfter läuft bei hd-dvd Betrieb auf unterster Stufe.Die Box wird nur lauwarm.Das geräusch ist wirklich sehr leise und ab etwas mehr Volume absolut nicht mehr zu hören.Und wer schaut schon Filme in Flüstertonlautstärke.


Naja, das Geräusch ist da und es ist nicht nur die Lautstärke in db sondern auch die Art des Geräusch, die ich subjektiv als sehr unangenehm empfinde, schlimmer als das Lüftergeräusch eines Beamers.

Wenn nicht gerade laute Musik, Schiessereien, Explosionen oder anderer Radau zu hören ist, ist das Geräusch sehr deutlich vernehmbar. Selbst Actionfilme haben sehr viele ruhige Stellen und das Ansehen eines Films ist nicht mit dem Spielen vergleichbat, beim Filmansehen ist man üblicherweise für solche Geräusche viel empfänglicher als beim Spielen, wo man ja auch sonst noch genug zu tun hat

Es ist MS wirklich für diese preisgünstige und frühe Möglichkeit HD-DVD sehen zu können zu gratulieren, aber das Gerät ist für mich keine Alternative zu einem richtigen Player

Tut mir leid.Aber da muß ich dir einfach wiedersprechen.
Meine Box macht bei HD-DVD Betrieb einfach weniger Lärm als im Spielebetrieb.Im Spielebetrieb ist die Hauptgeräuschequelle bei meiner Box das 360er Laufwerk selber.Der Lüfter garnichtmal.Und beim schauen über den HD-DVD Player ist die geräuscheentwicklung echt im grünen Bereich.Das ist natürlich meine subjektive Empfindung aber ich finde das ist alles andere als laut oder störend.
Duncan_Idaho
Inventar
#1806 erstellt: 26. Nov 2006, 14:32
Meßgerät in einem Meter Enfernung, mit der Vorderseite zum Meßgerät auf stabiler Unterlage. Und dabei nur den Lüfter gemessen. Laufwerk war nicht in Betrieb.
cessi
Stammgast
#1807 erstellt: 26. Nov 2006, 14:42
Habe auch eine 360 Launchkonsole vom November 05 und die macht schon ordentlich Lärm auch im HD DVD Betrieb. Sie startet relativ leise aber nach kurzer Zeit legen die Lüfter ordentlich los. Diese Lautstärke würde ich bei einem stand alone Player niemals akzeptieren. Vielleicht gibts es ja unterschiedliche Baureihen mit unterschiedlich lauten Lüftern.

Für mich ist das Laufwerk ein Technikgadget zum günstigen Preis um die Zeit zu überbrücken bis ausgereifte Standalone Player bezahlbar geworden sind. Die Bildqualität ist jedenfalls, und darum geht es ja in erster Linie, phänomenal.

Gruß
cessi
celle
Inventar
#1808 erstellt: 26. Nov 2006, 14:43
@cessi

Die (!) MM in Efurt haben alle genügend XBox360-HD-DVD-LW!
Saturn in Erfurt ebenfalls und auch MM Jena wo ich gekauft habe. Scheint wohl eine Ost/West-Spaltung zu geben...

Gerade der Saturn und MM Erfurt-Nord haben eine sehr gute Auswahl an Blu-ray. HD-DVD´s aber bei allen nur unterhalb der Ladentheke....

Also ich habe auch 600 EUR für die Box samt Player bezahlt (die PS3 kostte nur 500 EUR und keine 600EUR, gar mit HDMI...).
Irgendwie wird das auch immer wieder vergessen, dass das Laufwerk nicht allein funktioniert...

Die XBox360-User regieren auch nicht die Welt und sind kein Massenmarkt! Die Verkaufszahlen sind im Vergleich zu Flat-TV´s, DVD-Recordern und der DVD selbst eher bescheiden...
Also die Internet(Foren)-Landschaft mit meist großen Jugendüberschuss scheint doch einigen hier die Wahrnehmung zu vernebeln. Draußen auf der Straße sieht es dann doch oft anders aus.
Kenne in meinen Umkreis HK-Fans die nicht an Videospielen interessiert sind und auch für Hobby gut was anlegen, dafür aber nicht alle paar Monate was neues kaufen...

@cessi


Ich bleibe dabei solange BR Player 1.000 Euro und mehr kosten haben sie keinerlei Marktbedeutung in Deutschland


Genauso wie teure Player und AV-Elektronik von Marantz und Denon...
Gibt auch Leute die Geld verdienen und nicht auf Taschengeld und BaFöG angewießen sind. Ein Flat-TV kostet auch Unmengen an Geld, genauso ordentliche HK-LS und AV-R´s oder ein Projektor...

Gruß, Marcel!


[Beitrag von celle am 26. Nov 2006, 15:11 bearbeitet]
Bombe_@
Stammgast
#1809 erstellt: 26. Nov 2006, 14:48

cessi schrieb:
Habe auch eine 360 Launchkonsole vom November 05 und die macht schon ordentlich Lärm auch im HD DVD Betrieb. Sie startet relativ leise aber nach kurzer Zeit legen die Lüfter ordentlich los. Diese Lautstärke würde ich bei einem stand alone Player niemals akzeptieren. Vielleicht gibts es ja unterschiedliche Baureihen mit unterschiedlich lauten Lüftern.

Für mich ist das Laufwerk ein Technikgadget zum günstigen Preis um die Zeit zu überbrücken bis ausgereifte Standalone Player bezahlbar geworden sind. Die Bildqualität ist jedenfalls, und darum geht es ja in erster Linie, phänomenal.

Gruß
cessi

Meine habe ich im März 06 gekauft ohne FB im Packet.
Und ich hab gestern King Kong 2 mal hintereinander geschaut einmal in 1080i und einmal in 720p.Der Lüfter bliebt die ganze zeit konstant auf unterster Stufe und die abluft blieb lauwarm.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.Für mich absolut akzeptabel.
cessi
Stammgast
#1810 erstellt: 26. Nov 2006, 15:02

celle schrieb:
@cessi

Genauso wie teure Player und AV-Elektronik von Marantz und Denon...
Gibt auch Leute die Geld verdienen und nicht auf Taschengeld und BaFöG angewießen sind. Ein Flat-TV kostet auch Unmengen an Geld, genauso ordentliche HK-LS und AV-R´s oder ein Projektor...

Gruß, Marcel!


Kann man imo nicht ganz vergleichen. Zum einen handelt es sich z.b. bei den Denon Playern um sehr ausgereifte hochwertige Geräte die auch in absehbarer Zeit nicht deutlich günstiger werden. Die jetzt erhältlichen HD oder BR Player sind alle unausgereift und fehlerbehaftet und zum anderen noch sehr teuer. Man braucht kein Hellseher zu sein um zu merken, daß in wenigen Monaten die nächste Playergeneration auf den Markt kommen wird bei der die Kinderkrankheiten behoben sind und die deutlich günstiger sein werden.

Habe mir damals beim DVD Start auch einen der ersten Pioneer DVD Player geholt und dafür fast 2.000 Mark bezahlt. Fast vergleichbares oder eher besseres gab es ca. 6 Monate später für ca. 1/4 des Preises.
Selbiges mit Dolby Digital. Habe mir damal in Hong-Kong einen der ersten Dolby Digital Decoder von Yamaha für über 1.800 US$ gekauft und meinen damaligen Yamaha Verstärker mit analogen 5.1 Eingängen nachrüsten lassen um als einer der ersten in neue Tonwelten vorstoßen zu können. Den Preisverfall von DD Geräten brauche ich wohl nicht weiter zu erläutern.

D.h. die jetzigen stand alone Player kaufen nur unbelehrbare Spinner, wie ich es damals war, oder Freaks denen das Geld egal ist.
KarstenS
Inventar
#1811 erstellt: 26. Nov 2006, 15:25

cessi schrieb:

Habe mir damals beim DVD Start auch einen der ersten Pioneer DVD Player geholt und dafür fast 2.000 Mark bezahlt. Fast vergleichbares oder eher besseres gab es ca. 6 Monate später für ca. 1/4 des Preises.


Ich vermute du meinst den "Pioneer 717"? Wo fandest du einen vergleichbaren Player 6 Monate später für ein Virtel des Preises. IMHO kam erst der Pioneer 444 wieder an die Leistung des 717 heran. Und das waren keine 6 Monate sondern ein paar Jahre.

Ansonsten gebe ich dir allerdings recht. Die ersten erscheinenden Player können wie üblich noch nicht ganz ausgereift sein.
cessi
Stammgast
#1812 erstellt: 26. Nov 2006, 18:50

KarstenS schrieb:

cessi schrieb:

Habe mir damals beim DVD Start auch einen der ersten Pioneer DVD Player geholt und dafür fast 2.000 Mark bezahlt. Fast vergleichbares oder eher besseres gab es ca. 6 Monate später für ca. 1/4 des Preises.


Ich vermute du meinst den "Pioneer 717"? Wo fandest du einen vergleichbaren Player 6 Monate später für ein Virtel des Preises. IMHO kam erst der Pioneer 444 wieder an die Leistung des 717 heran. Und das waren keine 6 Monate sondern ein paar Jahre.

Ansonsten gebe ich dir allerdings recht. Die ersten erscheinenden Player können wie üblich noch nicht ganz ausgereift sein.


Hatte mich etwas vertan der Player war der DVL 909, den ich übrigens immer noch habe. Ist eine DVD / Laserdisc Kombiplayer und hat damals sogar 2.700 DM gekostet. Das mit dem halben Jahr und dem 1/4 des Preises war vielleicht etwas vorschnell daher gesagt. Sollte aber eigentlich auch nur den Preisverfall darstellen.
celle
Inventar
#1813 erstellt: 26. Nov 2006, 20:49
Fudoh
Inventar
#1814 erstellt: 26. Nov 2006, 22:43

Hatte mich etwas vertan der Player war der DVL 909, den ich übrigens immer noch habe. Ist eine DVD / Laserdisc Kombiplayer und hat damals sogar 2.700 DM gekostet. Das mit dem halben Jahr und dem 1/4 des Preises war vielleicht etwas vorschnell daher gesagt. Sollte aber eigentlich auch nur den Preisverfall darstellen


bisschen OT: der 909 ist immer noch beste LD Player, der in Europa je erschienen ist - sei froh (der DVD Player Part entsprach dem Pio 505, der 919 hatte diesselbe LD Einheit und den DVD Part von 515er). Gebrauchtpreis liegt auch noch bei etwa 400 Euro.

Grüße
Tobias
Duncan_Idaho
Inventar
#1815 erstellt: 27. Nov 2006, 13:18
He... den 925 aber bitte nicht vergessen.
Fudoh
Inventar
#1816 erstellt: 27. Nov 2006, 14:20
leider deutlich schlechter und 2-3 japanische Generationen hinter dem 909/919. Wirklich ein mehr als deutlicher Unterschied.

Grüße
Tobias
cessi
Stammgast
#1817 erstellt: 27. Nov 2006, 17:33
War und bin mit dem 909 auch immer zufrieden gewesen zumal er wirklich alle erhältlichen Scheiben dieser Welt abspielt. Ländercodemenue läßt sich (nach Freischaltung) über die Fenbedienung aufrufen und umstellen. Nutze ihn immer noch oft um vor allem meine NTSC Discs anzuschauen.
War immer der Meinung, daß der 919 über die selben Laufwerke und Technik verfügt und nur zusätzlich noch einen DTS decoder an Bord hat.

Zurück zum Thema:
Komme gerade aus dem örtlichen Müller Markt und die haben doch tatsächlich schon einige HD DVD und BR Disc im Regal stehen. Hatten allerdings nur Warner Bros Titel.
2 x Harrison Ford, Full Metal jacket und noch 2 weiter an die ic micht mehr errinnern kann.
Alle Filme außer FMJ (nurHD)waren für beide Formate verfügbar und kosten je 29 Doppelmark.

Gruß
cessi


[Beitrag von cessi am 27. Nov 2006, 17:34 bearbeitet]
Starchild_2006
Gesperrt
#1818 erstellt: 27. Nov 2006, 18:25
Die Verkäufe die jetzt mit BD oder HD-DVD getan werden sind absolut NULL NULL nicht aussagekräftig.

Wartet Mitte nächstes Jahr ab, wenn ca.250.000 PS3 oder mehr verkauft worden sind, dann werden die 20.000 HD-Laufwerke und paartausend HD1 Toshis kaum noch Bedeutung finden, weil dann auch die anderen Hersteller Pioneer, bzw. Samsung und Panasonic mit der 2. Generation auf dem Markt kommt und Sony auch mit Bluray auf dem Markt rückt und dann wird auch geworben und dann können wir nocheinmal über die Tabellenplätze von HD-DVD oder bluray reden.

Ob jetzt 50 HD-DVD verkauft werden um Platz xy evt. 500 oder 200 das ist doch lächerlich.

Mitte nächsten Jahres sprechen wir über 15.000 verkaufte BD oder mehr von einen Film und was sind die handvoll HD-DVD die jetzt verkauft werden nothing absolut NULL Aussagekraft.

Mitte nächsten Jahres werden wir mehr sehen.
Spartakus1982
Inventar
#1819 erstellt: 27. Nov 2006, 18:30
Da hast Du sicherlich recht. Aber Du kannst davon ausgehen dass der Markt für HD DVD sicherlich nicht so klein wird wie du beschrieben hast. Die 20 000 HD DVD Laufwerke von Ms waren nach ein paar Tagen restlos ausverkauft. Bis mitte nächsten Jahres wird sich auch bei MS und Toshiba noch einiges tun. Und die Entwicklung hier beginnt so wie in den USA und es scheint momentan mehr für HD DVD zu sprechen. Das kann sich aber sicher ändern. Wie Du schon sagtest evtl kann man Mitte nächsten Jahres eine erste Entwicklung abschätzen...
celle
Inventar
#1820 erstellt: 27. Nov 2006, 20:25
Panasonic, Sony und Pioneer werden ab jetzt immer Player bauen die Blu-ray mit als Format abspielen können. Toshiba wird nun immer Player bauen die HD-DVD unterstützen. Egal welches Format am Ende die Nase vorn hat. Die Player werden weiter gebaut. Wie auch bei SACD und DVD-A. Chips die beides verarbeiten können, sind gar schon in den ersten Playern verbaut. Also das Ende dieses Formatkrieges ist doch schon absehbar! HD wird uns auf beiden Formaten nun eine sehr lange Zeit begleiten. Und eigentlich braucht keiner Angst zu haben das man seine HD-Disks nicht mehr abspielen kann.

Irgendwann gibt es dann eh die ersten Kombi-Player (siehe SACD und DVD-A).


Gruß, Marcel!
Spartakus1982
Inventar
#1821 erstellt: 27. Nov 2006, 20:36
So siehts aus. Selbst wenn ein Format unterlegen sein wird, würden das die betreffenden Hersteller auch nie zugeben und da beide Formate zu stark sind, als dass eines das andere auslöschen könnte, werden die lange nebeneinander existieren.
Duncan_Idaho
Inventar
#1822 erstellt: 27. Nov 2006, 21:24
Nicht schon wieder......
p-c
Stammgast
#1823 erstellt: 28. Nov 2006, 02:07

Und eigentlich braucht keiner Angst zu haben das man seine HD-Disks nicht mehr abspielen kann.


Mein Reden. Es gibt nur eine Gruppe, die mit Sicherheit auf ein langsam sterbendes System setzt. Diejenigen, die abwarten wollen "bis sich ein System durchgesetzt hat". Sie werden lange warten müssen und weiterhin Filme auf DVD kaufen. Damit machen sie genau das, was sie eigentlich vermeiden möchten - sie setzen auf den Verlierer.
Wer nicht hören will muss Pal sehen

Gruß,
Michael
Duncan_Idaho
Inventar
#1824 erstellt: 28. Nov 2006, 11:40
Genauso wie die CD-Käufer die auf das sterbende Medium gesetzt haben?
aixess
Stammgast
#1825 erstellt: 28. Nov 2006, 11:49
Nö. Die Zahl der Leute die jetzt HD Player haben übersteigt die Zahl der Leute mit SACD/DVD-A Player schon um ein vielfaches.
madshi
Inventar
#1826 erstellt: 28. Nov 2006, 11:53
Aktuelle Amazon-Zahlen. Es ist schade, daß solche Zahlen nur bei Amazon einsehbar sind. Ich wünschte, es gäbe irgendwo allgemeine Verkaufscharts aller Online- und Offline-Läden...


HD-DVD:
  201 Mission Impossible - Ultimate Collection
  518 Serenity
  592 Elephants Dream
  894 Van Helsing
  966 Running Scared
 1031 Apollo 13
 1390 Harry Potter und der Feuerkelch
 1523 Mission Impossible 3
 2107 King Kong
 2110 The Fast and the Furious: Tokyo Drift
 2113 Miami Vice
 2525 Jarhead
 3302 Doom
 3461 Batman Begins
 5340 Constantine
 5927 Troja
 8700 The Fast and the Furious
 9451 Die Bourne Verschwörung
------
 1133 Durchschnitt Top 10
 2897 Durchschnitt aller HD-DVDs

Blu-Ray:
 1937 Ice Age 2
 5195 Underworld Evolution
 5930 Tränen der Sonne
 6123 xXx - Triple X
 6525 Into The Blue
 6602 Monster House
 7806 Hitch - Der Date Doktor
 8076 Wo die Liebe hinfällt
10230 S.W.A.T. - Die Spezialeinheit
10759 Passwort: Swordfish
11365 Full Metal Jacket
12104 Königreich der Himmel
12506 Ultraviolet
12870 Training Day
15902 50 erste Dates
16735 Kung Fu Hustle
16824 Die Chaoscamper
-----
 6918 Durchschnitt Top 10
 9852 Durchschnitt aller Blu-Rays
Starchild_2006
Gesperrt
#1827 erstellt: 28. Nov 2006, 11:55
Ich denke die Akzeptanz besser zu sehen ist größer als besser zu hören 5:1 etc. gerade bei älteren Leuten die auch geld haben.

Sehe ich auch bei meinen Eltern die jetzt auch einen größeren Fernseher Flachbild mit schöneren Bild als Ihr jetziges haben möchten und auch begeistert sind was Sie in den Märkten sehen, deswegen sehe ich Hier ein besseres Spektrum bzw. Verbreiterung in der Bevölkerung als SACD und DVD-Audio das leider unterging.
darkman71
Hat sich gelöscht
#1828 erstellt: 28. Nov 2006, 21:37
Die Amazon Verkaufszahlen zeigen, dass weder Blu-Ray noch HD-DVD die grossen Gewinner sind. Bis Blu-Ray oder HD-DVD höhere Verkaufszahlen als eine DVD haben, werden bestimmt noch einige Jahre vergehen.

Um 720p oder 1080p auszunutzen bedarf es wenigstens einer Diagonalen von 42". In den meisten deutschen Wohnzimmern stehen aber PAL Geräte mit einer Diagonalen von ca. 80cm. Ich glaube nicht, dass viele aufgrund des HD ihre Fernseher in naher Zukunft austauschen. Deshalb wird in Deutschland bis auf weiteres DVD der Standart bleiben.

Gruss
Patrick


[Beitrag von darkman71 am 28. Nov 2006, 21:38 bearbeitet]
macwintux
Stammgast
#1829 erstellt: 29. Nov 2006, 16:29

Starchild_2006 schrieb:
Die Verkäufe die jetzt mit BD oder HD-DVD getan werden sind absolut NULL NULL nicht aussagekräftig.


Dazu eine Zahl:
Mission Impossible III wird in den USA gerade als bislang grösster next-geneneration format Erfolg gefeiert. (next generation format = HD DVD und Bluray). Dies mit 20'000 verkauften Exemplaren.
Zum Vergleich: in der ersten Verkaufswoche wurden 3'700'000 (3.7 Millionen) DVDs von MI3 verkauft. Also beinahe das 200fache!
madshi
Inventar
#1830 erstellt: 29. Nov 2006, 16:40
Es hat doch wohl niemand erwartet, daß die neuen HD-Medien über Nacht DVD ablösen würden, oder? Ein Verhältnis von 200:1 ist gar nicht mal sooo hoch, gemessen daran, wieviel mehr DVD-Player auf dem Markt sind als HD-DVD- und BluRay-Player. Da liegt das Verhältnis noch viiiiiel höher als 200:1.

Aber nur weil die HD-Medien DVD heute noch nicht schlagen, heißt das doch nicht, daß es völlig egal und ohne Aussagekraft wäre, ob sich nun BluRay oder HD-DVD im Vergleich besser verkaufen! Es ist ganz klar, daß die Studios sehr genau beobachten, wie sich die BluRay- und HD-DVD-Verkaufszahlen im Vergleich entwickeln.
macwintux
Stammgast
#1831 erstellt: 29. Nov 2006, 16:59

madshi schrieb:
Ein Verhältnis von 200:1 ist gar nicht mal sooo hoch, gemessen daran, wieviel mehr DVD-Player auf dem Markt sind als HD-DVD- und BluRay-Player. Da liegt das Verhältnis noch viiiiiel höher als 200:1.


Logisch. Die bisherigen Käufer sind ja vor allem die Freaks, welche sich jetzt wie wild auf die wenigen vorhandenen Titel stürzen.



madshi schrieb:
Aber nur weil die HD-Medien DVD heute noch nicht schlagen, heißt das doch nicht, daß es völlig egal und ohne Aussagekraft wäre, ob sich nun BluRay oder HD-DVD im Vergleich besser verkaufen!


Doch. Bei den bisherigen marginalen Verkaufszahlen schon.



madshi schrieb:
Es ist ganz klar, daß die Studios sehr genau beobachten, wie sich die BluRay- und HD-DVD-Verkaufszahlen im Vergleich entwickeln.


Natürlich. Und die sehen, dass sich die Verkäufe bislang auf einem Niveau befinden, welches wenig Signifikanz hat.
Was auch zu erwarten war. Die Next Gen Formate laufen ja nicht wirklich schlecht an. Ging auch bei anderen Formaten zuerst nur schleppend. Aber die ersten paar Monate sind schlicht und einfach noch nicht aussagekräftig. Auch das war bei anderen Formateinführungen schon so. Betamax konnte anfänglich bessere Verkaufszahlen vorweisen als VHS (kam auch früher auf den Markt). Trotzdem setzte sich schliesslich VHS durch.
cessi
Stammgast
#1832 erstellt: 29. Nov 2006, 17:32
[quote="macwintux"][quote="madshi"] Ein Verhältnis von 200:1 ist gar nicht mal sooo hoch, gemessen daran, wieviel mehr DVD-Player auf dem Markt sind als HD-DVD- und BluRay-Player.
Natürlich. Und die sehen, dass sich die Verkäufe bislang auf einem Niveau befinden, welches wenig Signifikanz hat.
Was auch zu erwarten war. Die Next Gen Formate laufen ja nicht wirklich schlecht an. Ging auch bei anderen Formaten zuerst nur schleppend. Aber die ersten paar Monate sind schlicht und einfach noch nicht aussagekräftig. Auch das war bei anderen Formateinführungen schon so. Betamax konnte anfänglich bessere Verkaufszahlen vorweisen als VHS (kam auch früher auf den Markt). Trotzdem setzte sich schliesslich VHS durch.[/quote]

Also 20000 von einem Titel finde ich für den jetzigen Zeitpunkt sehr ordentlich. Ich glaube nicht, daß von einer SACD jemals solche Mengen verkauft worden sind.

Der Videovergleich VHS vs. Betamax hinkt, da ich einfach eine VHS Kasette nicht in einen Betaschacht stecken konnte also Multinorm Geräte nicht zu realisieren waren.

Bei den HD DVD Formaten werden sich imho mittel bis langfristig Multiformatplayer durchsetzen und HD und BR noch sehr lange nebeneinander existieren.
Wenn Sony ein paar Millionen PS 3 verkauft wird sich kein Filmstudio leisten können auf eine BR Veröffentlichung zu verzichten und wenn sich nur 20% der 360 Besitzer ein HD drive besorgen wird auch eine HD DVD Veröffentlichung der Studios zum Pflichprogramm gehören.

Gruß
cessi
macwintux
Stammgast
#1833 erstellt: 29. Nov 2006, 17:41
So gesehen sind wir uns einig. Ich wollte halt bloss darstellen, dass die bisherigen Verkaufszahlen keinerlei Hinweise darauf geben, welches System sich allenfalls durchsetzen könnte. Betamax war mehr als zwei Jahre lang Marktführer, ehe es von VHS ab Ende 1978 überholt worden ist.

Ich bin mit Dir einig, dass es wahrscheinlich ist, dass sich schliesslich Kombiplayer durchsetzen werden. Oder dann eventuell beide nicht. Im Sinne des Slate-Artikels:
http://www.slate.com/id/2153877/fr/rss/
madshi
Inventar
#1834 erstellt: 29. Nov 2006, 20:29

macwintux schrieb:
Ich wollte halt bloss darstellen, dass die bisherigen Verkaufszahlen keinerlei Hinweise darauf geben, welches System sich allenfalls durchsetzen könnte.

Es ist ein schmaler Grad zwischen "keinerlei Aussagekraft" und "es ist noch keine Vorentscheidung gefallen". Ersteres würde bedeuten, daß es völlig 100%ig und total egal wäre, wie die Verkaufszahlen im Moment sind. Und das ist (tschuldigung) absoluter Blödsinn. Zweiterem kann ich durchaus zustimmen.
Starchild_2006
Gesperrt
#1835 erstellt: 29. Nov 2006, 20:37
Es ist aber so solange wir noch am Anfang von Bluray sind und die PS 3 noch nicht in Deutschland erhältlich ist hat es keine Aussagekraft im Vergleich zu HD-DVD wenn beide Systeme vorhanden sind und damit meine ich x-box HD-DVD und PS 3 und somit die Player in vernünftiger anzahl vorhanden sind und wir der PS3 drei Monate Anlaufzeit geben werden die Bluray Zahlen die von HD-DVD übersteigen und hintersich lassen obwohl die X-box dann schon 7 Monate Zeit hat sich zu etablieren.

Dann werden auch die Verkaufszahlen so steigen und die Nachfrage das man dann sagen kann ok es gibt einen MARKT für dieses Medium.

VORHER NICHT

Bei diesen neuen Medium (Bluray und HD-DVD) werden die Konsolen den Markt bestimmen.

Nur so wird sich Anfangs ein Markt dafür entwickeln der über das von DVD-Audio und SACD Niveau liegt.

Verhältnismaäßig gesehen, klar werdenb mehr HD-DVD und bluray Scheiben verkauft, aber ich meine es müssen mehr verkauft werden damit sich diesmal das Medium etabliert.


[Beitrag von Starchild_2006 am 29. Nov 2006, 20:41 bearbeitet]
Tom_K
Inventar
#1836 erstellt: 29. Nov 2006, 22:03

Starchild_2006 schrieb:

Bei diesen neuen Medium (Bluray und HD-DVD) werden die Konsolen den Markt bestimmen.


Sorry aber das ist Blödsinn. Die primäre Zielgruppe die HD Medien kauft sind bestimmt nicht die Konsolenspieler.

Gruß Tom
Kampi4
Inventar
#1837 erstellt: 29. Nov 2006, 22:24
@starchild: Kannst du eigentlich in wirklich jedem deiner Posts immer nur die gleichen Phrasen dreschen???

Also Fanboy sein in allen Ehren (Ich habe auch super viele Sony Sachen und hoffe das BluRay "gewinnt", bin aber kein "Fanboy"), aber das wird echt ätzend.

Mfg KAMPI
madshi
Inventar
#1838 erstellt: 29. Nov 2006, 22:38

Starchild_2006 schrieb:
Es ist aber so solange wir noch am Anfang von Bluray sind und die PS 3 noch nicht in Deutschland erhältlich ist hat es keine Aussagekraft im Vergleich zu HD-DVD wenn beide Systeme vorhanden sind und damit meine ich x-box HD-DVD und PS 3 und somit die Player in vernünftiger anzahl vorhanden sind und wir der PS3 drei Monate Anlaufzeit geben werden die Bluray Zahlen die von HD-DVD übersteigen und hintersich lassen obwohl die X-box dann schon 7 Monate Zeit hat sich zu etablieren.

In den USA ist die PS3 bereits auf dem Markt, und die Verkaufszahlen von HD-DVD-Filmen scheinen immer noch spürbar besser zu sein. Aber ok, geben wir der PS3 noch 3 Monate Anlaufzeit, warten wir vor allem erstmal die Weihnachtsverkaufszahlen ab, und dann gucken wir nochmal.
Spartakus1982
Inventar
#1839 erstellt: 29. Nov 2006, 22:45
Wenn Sony solche Leute engagieren muss um Publicity zu machen ist das ihr gutes Recht.
Das ist bei diesem Konzern auch gar nicht so abwegig. Es gibt auch tatsächlich Leute die für so etwas bezahlt werden. Ich denke aber nicht nur bei Sony. Nur bei Starchild fällts stark auf ^^. Kann auch sein dass er nur ein Programm ist, mit der Aufgabe das Forum mit Pro Sony Beiträgen zuzumüllen...



Ich freu mich auch schon auf BluRay und HD DVD und eigentlich ist es auch egal wer gewinnt solange wir in den Genuß von HD kommen. ICh denke am Ende werden die Filmstudios beides unterstützen (müssen) und sowohl Toshiba & MS als auch Sony und Konsortium werden nicht als Verlierer vom Platz gehen.
x-base
Ist häufiger hier
#1840 erstellt: 29. Nov 2006, 23:10
Die vorliegenden Verkaufszahlen haben schon eine Aussagekraft: Die HD-DVD hatte den besseren Marktstart als Blu-Ray!!! Das ist eine Momentaufnahme die aber in ein paar Monaten schon wieder anders aussehen kann. Rückschlüsse auf den Markterfolg kann man daraus nicht ziehen, da der Markt einfach viel zu dynamisch ist.
Die besseren Verkaufszahlen HD-DVD resultieren doch im wesentlichen aus drei Faktoren: der bessere Preis der Abspielgeräte, der bessere Preis der Medien und die besser Softwareumsetzung bei einem ansonsten quasi identischen Produkt.Das sind doch alles keine grundsätzlichen Probleme und Nachteile der Blu-Ray, die Blu-Ray unterstützenden Firmen könnten diese Unterschiede doch innerhalb kürzester Zeit beseitigen insbesondere da die Preisgestaltung und die Preisunterschiede hier im wesentlichen eine vertriebspolitische Entscheidungen sind. Es wird mindestens 2-3 Jahre dauern bis die HD Medien eine relevanten Marktanteil erobert haben, bis dahin werden beide Gruppierungen immer wieder die Vertriebspolitik und Produktpolitk verändern und an die Marktsituation anpassen. Entscheident für den Erfolg oder Misserfolg wird nicht der Preis sein, der wird sich nämlich zwangsläufig angleichen, sondern eher die Produktdifferenzierung, d.h wie können sich beide Produkte in Bereichen in der Vielfältigkeit,Funktionsumfang und Produktqualität künftig voneinander unterscheiden und absetzen. Welches Produkt hat in 2-3 Jahren das bessere Verkaufsargument, das ist aus meiner Sicht entscheident für den Erfolg oder Misserfolg. Die heutigen Verkaufszahlen sind daran gemessen absolut unbedeutend und genau so unbedeutend ist momentane Verfügbarkeit der Abspielgeräte. Beide Lager lehnen sich im Moment ganz entspannd zurück, beobachten die Marktentwicklung und werden in den nächsten Monaten entsprechende Korrekturen vornehmen. Mir persönlich ist ehrlich gesagt ziemlich egal, ob sich nun Blu-Ray oder HD-DVD durchsetzt, angesichts der Formatvielfalt, die sich in den letzten Jahren am Markt etabliert hat, könnte ich mir sogar am ehesten vorstellen, dass beide Formate eine Existenzchance haben. Hinsichtlich der Produktdifferenzierung hat Blu- Ray mit der höheren Anzahl an unterstüzenden Filmfirmen schon einen Vorteil. Wennn die Flimfirmen standhaft bleiben, dann wird das künfte Verkaufsargument der Mediamarktverkäufer " für diesen Player gibt es 30% mehr abspielbare Software" aus meiner Sicht schon grundsätzlich entscheident sein, das wäre jedenfalls nicht so leicht zu verändern wie der heutige Preisunterschied zwischen HD- DVD und Blu-Ray.

x-base
p-c
Stammgast
#1841 erstellt: 30. Nov 2006, 00:54
@ X-Base

Man kann schon gewisse Rückschlüsse ziehen. Es wurde immer wieder betont, die PS3 würde den "Formatkrieg" entscheiden und die Filmverkäufe im BD-Lager enorm steigern. Exakt darauf hoffen ja auch die Studios, die vorerst nur auf BD veröffentlichen.

Nun sind seit knapp 2 Wochen rund 400.000 PS3 im US-Markt und die Verkaufszahlen von BD-Filmen wird kaum beeinflusst. Exakt dies hatten nicht wenige - auch hier - vorhergesagt...

Dies lässt Rückschlüsse dahingehend zu, wie die PS3 in Europa (wenn sie denn irgendwann einmal kommt) den Filmverkauf beeinflusst. Die teuren BD-Player spielen praktisch ohnehin keine Rolle...

Ich denke, wir können ab ca. April mit ersten HD-DVD´s von Fox, Lionsgate und Disney rechnen. Und das ist dann quasi eine Vorentscheidung. Ganz nebenbei kauft die Masse stets nach Preis. Vor allem dann, wenn dies nicht mit Nachteilen verbunden ist.
Wie nun einige "Formatkrieger" in diversen Foren dies beurteilen ist gar nicht so wichtig. In US-Foren behaupten BD-Fans schon, BD-Kunden würden nicht bei Amazon kaufen und stellten eine andere Käuferschicht dar
Wichtig sind die Filmstudios, die sehr bald erkennen werden (wenn nicht schon geschehen) das sie auf das falsche Format gesetzt haben...

Gruß,
Michael
Kampi4
Inventar
#1842 erstellt: 30. Nov 2006, 08:33
Ich glaube egal wierum, "sehr bald" wird sich da nichts entscheiden.

Wegen den Preisen: Die Medien sind doch soweit ich weiss schon auf dem selben Level. Bei den Playern ist es wirklich ein Unterschied. Obwohl bei Amazon auch nicht so super groß. Da kostet der BluRay um die 1250,- und der HD-DVD Player, welcher auch 1080p kann, umd die 1000,-.

Aber ich muss sagen, dass MS mit dem HD-DVD Laufwerk für den Preis nen echten Knaller gebracht hat. Obwohl ich auch glaube das die Verkaufszahlen auch nicht lange weiter so steigen. Weil die meisten die ne XBOX360 haben und HD haben wollen schon jetzt zuschlagen. Der Preis ist ja jetzt schon super. Weihnachten kommt dann vielleicht noch mal ein hoch. Dann werden sich die Verkaufszahlen aber einpendeln. Nichts desto trotz haben sich die Dinger echt sehr gut verkauft.

Mfg KAMPI
Starchild_2006
Gesperrt
#1843 erstellt: 30. Nov 2006, 09:32
Ersteinmal besitze ich nur einen 50" Rückpro von Sony sonst nichts und werd (leider) auch nicht von Ihnen bezahlt.

Nur werden wir sehen das die Verkaufszahlen von MS jetzt durch den Verkauf des HD-Laufwerks kurzfristig über den Bluray liegen, aber wenn die PS3 mit bluray Laufwerk rauskommt werden viel Neueinsteiger des Bluray hinzukommen.

Die Konsolen werden vielleicht nicht den Formatkrieg entscheiden, aber Sie werden den Weg bereiten das Medium zu verbreiten.

Und wer sich jetzt einen HD-DVD oder Bluray Player Kauft ist selbst schuld, die beste Alternative ist eben die PS3 mit HDMI und HDMI 1.3 alles was ein Heimkinofan für den ANFANG braucht, und ein halbes/ein Jahr später werden die Player endlich ausgereift und auch 100GB bluray Scheiben abspielen und somit wohl auch alle möglichen Disk abspielen und dann sollte man zuschlagen, vielleicht gibt es dann auch Kombiplayer die auch die größten Scheiben mit 100GB oder mehr abpielen können.

Von daher wäre es jetzt zu Früh einen Stand alone Player egal von welchen lager zu kaufen. Zumal Sie alle jetzt noch Macken haben.

Und somit wird sich drei vier Monate nach PS3 Start auch die Verkaufszahlen von bluray erheblich steigern.

Z.B. hab ich gestern von einer großen Videothekenkette erfahren, das Sie ab PS 3 Start in Deutschland diese als Konsole und Player im Verleih anbieten und auch die Filme und somit hat BLURAY und nicht MS den Start ins Videotheken Geschäft geschaft und nicht MS mit Ihrer Flickenbox, die für den Verleih zu umständlich und aus zu vielen Geräten und Kabel besteht.

Deswegen und nur deswegen seh ich Bluray vor HD-DVD und nicht weil ich Sony Fan bin oder zig Geräte von denen besitze, mein Heimkino besteht aus Pioneer und Teufel und der nächste Flachbilfernseher wird einer der 24p kann vielleicht auch wenn ohne 24p der 52" Sharp, sehr warscheinlich kein SONY.

Und da die Nachfrage nach der PS3 groß ist und sogar Ihr MS Jünger die mich Fanboy nennen sich ne PS 3 kaufen kann ich über DIE nur LACHEN DANN SEIT WENIGSTENS SO KONSEQUENT UND kauft euch AUCH NICHT DIE PS3 sonst seid Ihr nicht glaubwürdig, egal ob euch das eine oder andere Spiel der PS 3 interessiert.

Damit meine ich aber nur die bestimmten Leute die hier so gegen die PS 3 wettern das es zum Himmel stinkt, und der blanke Hohn ist das ausgerechnet DIESE sich später die PS 3 kaufen.

Aber damit ist ja klar das die PS3 die NEXT GEN Konsole ist


[Beitrag von Starchild_2006 am 30. Nov 2006, 09:34 bearbeitet]
madshi
Inventar
#1844 erstellt: 30. Nov 2006, 10:04

Starchild_2006 schrieb:
ein halbes/ein Jahr später werden die Player endlich ausgereift und auch 100GB bluray Scheiben abspielen

Nur zur Info: Die 100GB Scheiben sind nur fürs brennen gedacht, nicht für Film- oder Software-ROMs.
HCFreak
Stammgast
#1845 erstellt: 30. Nov 2006, 10:07
Was meins Erachtens unterschwellig eine Rolle spilet, hier aber kaum diskutiert wird, ist die schlechte Qualität der ersten BDs, insbesondere von Sony. Die meisten HD-DVDs haben einfach eine bessere Bildqualität. Sobald Blu-ray diesen Stempel weg hat, ist die Sache schon halb entschieden.
Deschutes
Gesperrt
#1846 erstellt: 30. Nov 2006, 10:31
Interessantes Thema das leider immer wieder sogenannte Forentrolls anlockt.

Starchild schade das du hier auch noch deinen absoluten Nonsens schreiben musst. Du scheinst eine Kristallkugel dein eigen nennen zu dürfen. Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit dürfte es wohl besser treffen.

Zum Thema:

So richtig mag ich die Marktlage nicht beurteilen wollen. Im Media Markt und Co. höre ich immer wieder vom (fachkundigen?) Personal das sich Blue Ray durchsetzt. Auch gibt es dort Standalone Blueray Player zum Verkauf aber keine HD-DVD Player. Bei den Filmen sieht es meißt so aus das sie 2-3 HD-DVD´s da haben aber 10-15 Bluerays. Für mich ist da ein leichter Trend Richtung Blueray zu entdecken was natürlich noch nichts für die Zukunft aussagt.

Ich habe die XBOX Lösung zu Hause und bin sehr zufrieden damit. Denke nicht das eines der beiden Formate schnell vom Markt verchwindet, aber Schade das ich nicht alle Filme genießen darf.
madshi
Inventar
#1847 erstellt: 30. Nov 2006, 10:34

HCFreak schrieb:
Was meins Erachtens unterschwellig eine Rolle spilet, hier aber kaum diskutiert wird, ist die schlechte Qualität der ersten BDs, insbesondere von Sony. Die meisten HD-DVDs haben einfach eine bessere Bildqualität. Sobald Blu-ray diesen Stempel weg hat, ist die Sache schon halb entschieden.

Da hast Du nicht ganz unrecht. Wenn ich so in verschiedenen Foren lese, dann kommen immer wieder Aussagen wie "HD-DVD hat eine bessere Qualität als Blu-Ray", obwohl das inzwischen nicht mehr generell stimmt (zumindest Warner-DVDs sehen identisch aus bei HD-DVD/Blu-Ray). Trotzdem geistert das durch alle Foren, daß HD-DVD grundsätzlich besser aussehen würde als Blu-Ray. Ich weiß nicht, wie schwer es für Blu-Ray werden wird, dieses Vorurteil wieder loszuwerden. Wie heißt es so schön: "Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck".
fenrye
Inventar
#1848 erstellt: 30. Nov 2006, 10:35
richtig losgehen wird es mit den HD-DVD scheiben wohl erst,wenn die "echten" player zur verfügung stehen...anfang nächsten jahres!
celle
Inventar
#1849 erstellt: 30. Nov 2006, 10:55
..und mit Blu-ray erst ab März. Siehe US-Marktsituation. Plötzlich fangen sie alle an zu releasen...

Gruß, Marcel!
HCFreak
Stammgast
#1850 erstellt: 30. Nov 2006, 11:28
@ madshi

ist 100% meine Meinung.

Das Ganze ist umso ärgerlicher weil ja rein technisch gesehen BDs wegen mehr Speicherplatz besser aussehen könnten als HD-DVDs. Wenn das Blu-ray Lager, vor allem Sony, hier nicht sehr bald massiv nachrüstet, sehe ich Probleme für das Image und wenn das eintritt (was teilweise schon der Fall ist) werden sie verlieren - da kann das System theoretisch noch so viel besser sein.
cessi
Stammgast
#1851 erstellt: 30. Nov 2006, 11:38
Kleine Erwägung bezüglich des Einflusses der Konsolen auf das HD oder BR Geschäft in diesem Jahr.

1. Sony:
Mit viel viel Glück schaft es Sony vielleicht in diesem Jahr Eine Million Konsolen auszuliefern von denen höchstwahrscheinlich mind. 40 % für den Wiederverkauf bei ebay bestimmt sind.
Da die PS3 aber nun mal eine Spielkonsole ist werden sich max. 50% der Käufer (imo eher deutlich weniger) auch einen BR Film kaufen.
D.h. im allerbesten Fall bewegt die PS 3 in diesem Jahr max. 500.000 Kunden zum Kauf einer BR Scheibe.

2. Microsoft:
Anvisierte und durchaus realistische Verkaufsmenge der 360 liegt bei ca. 10 Millionen Konsolen.
Mal angenommen 20% der 360 Besitzer kaufen sich das HD Laufwerk wären das also 2 Millionen HD Player.
Da ja nur Leute das Laufwerk kaufen, die Filme sehen wollen, kann man davon ausgehen, daß sich jeder auch einen HD Film holen wird.
D.h. die 360 wird in diesem Jahr bis zu 2 Millionen Kunden zum Kauf einer HD Scheibe bewegen.

Fazit: Zumindest in 2006 würde das Verhältnis der stationierten Konsolenplayer deutlich zugunsten MS und HD ausfallen.


Gruß
cessi
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedLsx6419246
  • Gesamtzahl an Themen1.558.298
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.222