HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Arkos
Inventar |
12:04
![]() |
#6175
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Mh...Dann verrate mir Mal, wer um 850 bis 1350 für die Klimaerwärmung zuständig war. Wer ab 1350 bis 1850 für die Klimaabkühlung zuständig war. Wer 1850 den Schalter wieder umgelegt hat, um es wieder wärmer werden zu lassen. Dabei nicht vergessen, wieviele Menschen auf der Welt lebten und wieviel Autos, Industrie und Kraftwerke es gab. Wieso die Erdtemperatur in den letzten 8000 Jahren um 3 °C gesunken ist. Der Co2 Gehalt der Luft ist von 0,02 auf 0,03% gestiegen. Wow...was für eine Katastrophe. ![]() Wer überhaupt ist denn vor dem Menschen dafür zuständig gewesen, dass sich das Klima erwärmte, abkühlte, erwärmte, abkühlte.... Ehrlich. Du hast doch Internet, wirf Mal Google an und suche ein bisschen. Dir werden die Augen, wie wir alle belogen werden. Der Opposition wird nämlich Redeverbot erteilt. Sicher ist, die nächste Eiszeit kommt bestimmt. Und wir sollten das bisschen Erdöl, was wir noch haben, nicht in die Luft blasen. Von jetzt auf gleich etwas gegen die Ozonlöcher tun. Sofortiges FCKW verbot und nicht erst noch 20 Jahre damit warten. |
||||||||
SiMoNkAy23
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#6176
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Hat deine Röhre HDMI? Kannst du Filme in HD gucken?... Oh, Moment stimmt LCDs und Plasma TVs sind veraltet. ABER: Gilt das nicht tendenziell für jede Technologie die man heute kauft? Bei PCs ist es ja sowieso total extrem. Wenn ich vor X Jahren nen 50/60 Hertz Röhren-TV gekauft habe, gab's auch ständig bessere, und dann war der spätestens durch die 100Hz-Technik auch alt! Technische Neuerungen gibt es immer! Wäre ja auch schlimm, wenn es nicht so wäre und wir alle noch mit der Keule durch den Wald laufen würden... Zur Zeit ist das LCDs und Plasma halt ein bissel extremer, weil Techniken sich schneller verbessern als früher! |
||||||||
|
||||||||
Arkos
Inventar |
12:19
![]() |
#6177
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Erst einmal, ich schaue Filme immer noch per Beamer. ![]() ![]() Mit veraltet, wenn man sie kauft, meine ich, die Entwicklung steckt noch in den Kinderschuhen und jeden Tag kommt was neues. Meine olle Röhre kann natürlich kein HD, aber diese Röhren gibt es auch zu kaufen. |
||||||||
Arkos
Inventar |
13:36
![]() |
#6178
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Was interpretierst du denn da rein? Lies noch einmal in Ruhe und du wirst vielleicht verstehen. ![]() |
||||||||
astrolog
Inventar |
14:14
![]() |
#6179
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Dass SACD und DVD-Audio keinen Klanggewinn bringen, ist wohl ein Witz. Hier wird bei einer gut abgemichten Disc eine neue Dimension aufgemacht. Was war denn das Heimkino vor der 5.1-Zeit? Ähnlich ist es mit SACD und DVD-Audio. Der qualitative Unterschied war nicht der Grund weshalb sich die Medien nicht durchgesetzt haben, sondern es lag daran, dass nur eine Minderheit den Klanggewinn überhaupt mit der heimischen Anlage realisieren können. Aber letztlich gibt es ja zumindest SACD auch noch und vor allem im Klassikbereich wird noch fleissig veröffentlicht. Der Unterschied zw. DVD und HD ist da schon weniger groß, da es hier nur um eine Bild- Tonverbesserung geht und nicht eine neue Dimension des Sehens aufgemacht wird. Wäre mit der neuen Technik z.B. 3D-TV verbunden, würden sich die neuen Medien wesentlich schneller durchsetzen. Da es hier aber nur um qualitative Verbesserungen für einen Teil der Bevölkerung geht (nämlich die, die ein Heimkino und einen HD-TV haben), wird der Durchbruch u.U. länger dauern, als damals VHS/DVD. Auf jeden Fall hinkt der Vergleich SACD/HD, denn hier wird Äpfel mit Birnen verglichen. |
||||||||
astrolog
Inventar |
14:28
![]() |
#6180
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Häh, was ist denn das für ein intelligentes Argument? Die Industrie lebt von diesen Neuerungen, die es auch jährlich bei den Röhren gab (die ist bis heute noch nicht ausgereift). Grundsätzlich wird im HiFi/TV/Video-Bereich solange verbessert, bis eine neue bessere Technik kommt (die dann natürlich auch ständig verbessert wird) und diese neue Technik ist jetzt da. Wer heute noch in die Röhre schaut, ist selber schuld ![]() |
||||||||
Muppi
Inventar |
15:13
![]() |
#6181
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Die Entwicklung steckt weder in den Kinderschuhen noch ist die Technik veraltet, sie wird bestenfalls stetig verbessert und das ist auch gut so. Aber das liegt wohl wieder mal im Auge des Betrachters. Ich schaue jedenfalls nicht mehr in die Röhre ![]() |
||||||||
SiMoNkAy23
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#6182
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Selbst wenn man noch so Röhren-TVs kaufen könnte, finde ich die Flatscreens ultrapraktisch: - schön flach, spart also Platz - neue Anschlüsse, wie HDMI - neues verbessertes Bild: HD - 100 Hz, also auch kein Flimmern wüsste also nicht, was da noch für die Röhre spricht, ausser, dass sie wahrscheinlich billiger wäre, weil alte Technik!!! |
||||||||
dvd_oli
Stammgast |
15:56
![]() |
#6183
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Vor allem haben die Flachen auch ein größeres Display! [Beitrag von dvd_oli am 27. Sep 2007, 15:56 bearbeitet] |
||||||||
Puredirect
Inventar |
16:29
![]() |
#6184
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Sicher? Die video hat beim Pioneer 428XD als Durchschnittswert im Video Betrieb ("Ice-Age") 228 Watt gemessen, im Vergleich der Philips LCD 42PFL9732 135 Watt. O.k. als Stromfresser würde ich jetzt die Plasmas jetzt auch nicht mehr bezeichnen. Gruß |
||||||||
KarstenS
Inventar |
16:39
![]() |
#6185
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Das hängt vollkommen vom Gerät, dessen Einstellungen und dem verwendeten Bildmaterial ab. Da läßt sich so etwas allgemein nur sehr schwer angeben. |
||||||||
Puredirect
Inventar |
16:50
![]() |
#6186
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Heisst das jetzt, dass bei annähernd gleicher Diagonale, allgemeiner mittleren Einstellung Bildverbesser, Kontrast, gleiches Bildmaterial etc. kein Unterschied bei einem LCD zu einem Plasma da ist. Da hätten ja alle Tests unrecht? Gruß [Beitrag von Puredirect am 27. Sep 2007, 16:51 bearbeitet] |
||||||||
KarstenS
Inventar |
17:04
![]() |
#6187
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
[quote="Puredirect"] Das hängt vollkommen vom Gerät, dessen Einstellungen und dem verwendeten Bildmaterial ab. Da läßt sich so etwas allgemein nur sehr schwer angeben.[/quote] Heisst das jetzt, dass bei annähernd gleicher Diagonale, allgemeiner mittleren Einstellung Bildverbesser, Kontrast, gleiches Bildmaterial etc. kein Unterschied bei einem LCD zu einem Plasma da ist. [/quote] Nein, das heißt das du ohne Probleme Ergebnisse bekommen kannst: Plasma A ist schlechter als LCD C mit Fabrikwerten, nach Einregelung auf halbegs korrekte Werte einregelst ist bei Film X LCD C schlechter als Plasma A, bei Film Y sind sie halbwegs gleich und bei Film Z ist das Plasma wieder schlechter. Bei Plasma B und LCD D kann die Sache schon wieder ganz anders aussehen. Man kann hauptsächlich sagen: Plasma sind weit mehr Filmabhängig als LCDs. LCDs müssen heute zwar nicht mehr notwendigerweiseeinen nahezu konstanten Stromverbrauch haben, aber von der Dynamik eines Plasma ist man weit entfernt. So ehrlich sind die meisten Tests jedoch im allgemeinen nicht da man damit nur nachweisen kann, dass derartige Tests nur eine recht geringe Aussagekraft haben. Wenn du das verbessern willst müßtest du komplizierte Messreihen durchführen und könntest dann näherungsweise Formeln gewinnen, nur würde das die Leser überfordern und jeden Kostenrahmen sprengen. [Beitrag von KarstenS am 27. Sep 2007, 17:14 bearbeitet] |
||||||||
Puredirect
Inventar |
17:22
![]() |
#6188
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
[quote="KarstenS"][quote="Puredirect"] Das hängt vollkommen vom Gerät, dessen Einstellungen und dem verwendeten Bildmaterial ab. Da läßt sich so etwas allgemein nur sehr schwer angeben.[/quote] Heisst das jetzt, dass bei annähernd gleicher Diagonale, allgemeiner mittleren Einstellung Bildverbesser, Kontrast, gleiches Bildmaterial etc. kein Unterschied bei einem LCD zu einem Plasma da ist. [/quote] Nein, das heißt das du ohne Probleme Ergebnisse bekommen kannst: Plasma A ist schlechter als LCD C mit Fabrikwerten, nach Einregelung auf halbegs korrekte Werte einregelst ist bei Film X LCD C schlechter als Plasma A, bei Film Y sind sie halbwegs gleich und bei Film Z ist das Plasma wieder schlechter. Bei Plasma B und LCD D kann die Sache schon wieder ganz anders aussehen. Man kann hauptsächlich sagen: Plasma sind weit mehr Filmabhängig als LCDs. LCDs müssen heute zwar nicht mehr notwendigerweiseeinen nahezu konstanten Stromverbrauch haben, aber von der Dynamik eines Plasma ist man weit entfernt. So ehrlich sind die meisten Tests jedoch im allgemeinen nicht da man damit nur nachweisen kann, dass derartige Tests nur eine recht geringe Aussagekraft haben. Wenn du das verbessern willst müßtest du komplizierte Messreihen durchführen und könntest dann näherungsweise Formeln gewinnen, nur würde das die Leser überfordern und jeden Kostenrahmen sprengen.[/quote] Nun gut ich verstehe das ja. Komplizierte Messreihen sind sicher teuer. Aber es muss auch einfache Messverfahren geben, die auf bestimmten Eckpunkten basieren. Wenn ich alle "Regler" auf Mittel stelle und 1 Std. ARD über Digital sehe oder "ICE-Age" muss ich zumindest auf eine Tendenzaussage kommen. Wenn das die Tester nicht schaffen, dann gute Nacht. Und bisher hatte ich halt schon den Eindruck, dass die Presse tendenzmäßig sagte, ein Plasma braucht halt etwas mehr Strom im Betrieb. Wenn jetzt video die Werte zum Vergleich stellt, muss ein Durchschnittskäufer davon doch ausgehen, dass zumindest eine Tendenzaussage vorhanden ist, wenn diese noch in Watt "dokumentiert" ist, passt es doch, soweit die Werte sauber ermittelt wurden. Gruß [Beitrag von Puredirect am 27. Sep 2007, 17:24 bearbeitet] |
||||||||
KarstenS
Inventar |
17:35
![]() |
#6189
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Eine Tendenzaussage, die allerdings nur eine ausgesprochen begrenzte Aussagekraft haben. Realisitisch betrachtet müßte man nämlich noch Schwankungsbreiten angeben, doch wenn man diese angeben würde, wäre das Ergebnis sehr ernüchternd. Eine annähernd realistische Abschätzung müßte Minimalwerte, Maximalwerte und Mittelwerte angeben oder eine Schwankungsbreite +/- , nur wären diese Werte sehr ernüchternd. |
||||||||
Puredirect
Inventar |
18:05
![]() |
#6190
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
hohe Standardabweichungen wären in der Tag schlecht. Dennoch ich bin jetzt einfach hartnäckig. Wenn man als Ing. alles so kompliziert sieht, dass es keine verwertbare Grundaussage für den Vertrieb gibt, sollte er sich einen anderen Job suchen oder jahrelange Grundlagenforschung betreiben (das kann sich eine Fa. nur nicht lange leisten.) Wenn man solche Aussagen nicht selber erstellen kann, dann beauftrage ich das. Die Frage ist also. Verbrauchen jetzt Plasma bei weitestgehend gleichen Testbedingunen mehr Strom, als Grenzwert mal 25% angesetzt, gegenüber einen LCD oder nicht. Das ist die einfache Frage, die einen Kunden interessiert. Einfache Fragen bedürfen halt einfacher Antworten. Gruß PS. sorry, sehe gerade, dass dies eigentlich das falsche Forum ist [Beitrag von Puredirect am 27. Sep 2007, 18:07 bearbeitet] |
||||||||
MichaW
Inventar |
18:24
![]() |
#6191
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Heute bei Saturn Sony S-300für 600€ Inkl.5 Blu-Ray ![]() |
||||||||
KarstenS
Inventar |
18:34
![]() |
#6192
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Nun, ich bezeichne nicht ohne Grund Marketing als professionelle Lügengeschichten. Man pickt sich immer nur SEHR begrenzte Elemente heraus und erzählt dann eiunen Schwachsinn, dass einem Kenner sich die Fußnägel hochrollen. Allerdings wollen es dier Kunden ja auch nicht wirklich wissen.
Ja, und zwar vor allem einfacher Antworten, die es in der Form im Allgemeinen nicht gibt. Natürlich weiß man selbst, wie man ungefähr im Vergleich zur Konkurrenz steht, doch das sind häufig Aussagen, die man so häufig nicht sagen darf, weil es auch sofort gegen dich ausgelegt wird. Die Wirklichkeit ist leider ausgesprochen hartnäckig und nicht bereit sich der einfachen Vorstellungswelt der Kunden zu unterwerfen. Doch tröste dich Techniker lernen das auch sehr schnell und entwickeln Strategien, wie sie ihre Vorgesetzten belügen müssen, damit sie hoffewntlich die richtigen Entscheidungen treffen. |
||||||||
Puredirect
Inventar |
19:08
![]() |
#6193
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
o.k. wenn solche objektiven Aussagen schon nicht von den Herstellern zu erwarten sind, wären es doch die sog. Fachblätter, die das erbringen könnten (unter Berücksichtigung des Anzeigengeschäftes). Gibt es bei uns halbwegs objektive Testberichte? Wie beurteilst Du den video Bericht mit dem Zahlenwerk zu diesem TV-Test. ![]() Tendenziell i.O? nicht nachvollziehbar? gefakted? Gruß PS.: Letzters war natürlich nur eine rein rethorische Frage.. [Beitrag von Puredirect am 27. Sep 2007, 19:15 bearbeitet] |
||||||||
madshi
Inventar |
19:58
![]() |
#6194
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Es gab irgendwann vor ein paar Monaten mal einen entsprechenden Test. Das Ergebnis war folgendes: Die Unterschiede zwischen verschiedenen LCD-Modellen/-Herstellern sind teilweise größer als zwischen LCD und Plasma. Mit anderen Worten: Ein gutes LCD kann besser im Stromverbrauch sein als ein Plasma. Ein schlechtes LCD kann schlechter sein. An sich tun sich Plasma und LCD aber nicht viel im durchschnittlichen Stromverbrauch. Allerdings war der Test noch mit 768p Plasmas. Ich glaube, 1080p Plasmas brauchen doch etwas mehr Strom. Es ist aber so, daß der Stromverbrauch bei Plasma jedes Jahr mit jedem neuen Modell sinkt. Ich denke, daß der Full-HD-Plasma-Stromverbrauch auch bald sinken wird. Könnte sein, daß Pioneer das schon mit den gerade herauskommenden 8G Plasmas geschafft hat. Müssen wir mal erste echte Tests abwarten... |
||||||||
Arkos
Inventar |
20:02
![]() |
#6195
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Also ehrlich...Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ![]() ![]() Ich schrieb.... ach..lies es dir noch einmal durch, dann verstehst du vielleicht... |
||||||||
Arkos
Inventar |
20:04
![]() |
#6196
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Okay, wer nicht verstehen will, der versteht halt nicht. ![]() |
||||||||
KrisFin
Inventar |
20:07
![]() |
#6197
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Hi matadoerle, sehe ich genau so. ![]() ![]() ![]() Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 27. Sep 2007, 20:08 bearbeitet] |
||||||||
KrisFin
Inventar |
20:27
![]() |
#6198
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Hallo Arkos, interssanter Beitrag. Da dies nicht das richtige Forum ist, will ich mich kurz fassen: Wäre der politische Wille länderübergreifend groß genug, gäbe es vermutlich schon Fussionsreaktoren mit einer fast unerschöpflich großen Energieausbeute, ohne daß dadurch große Mengen stark radioaktiven Materials anfallen würden. Mit dieser unerschöpflichen Energiequelle könnte man genügend Wasserstoff produzieren, um meinetwegen alle Autos, Heißkessel, Kraftwerke und was sonst noch so brennbare Energieträger benötigt, direkt umstellen. Grüße KrisFin |
||||||||
KarstenS
Inventar |
20:51
![]() |
#6199
erstellt: 27. Sep 2007, |||||||
Die einzelnen Meßwerte dürfen häufig mehr odfer weniger stimmen, aber du kannst mit den Werten nicht genau sagen in wie weit du ein Gerät in seinem Maximum, oder auf dem falschen Fuß erwischt. Wenn du dann jedoch noich anfängst die Werte miteinander zu verrechnenbist du in Wirklichkeit jenseits von Gut und Böse, egal wieviel Gedanken du dir mal bei der Gewichtung gemacht hast. Da setzt so wunderschön die Statistik an und zermalmt deine Argumente zur Unkenntlichkeit. IMHO hätte man meist ein weitaus besseres und sinnvolleres Urteil, wenn du drei Redakteure hättest, die ihre persönlichen Eindrücke und Vergleiche ehrlich niederschreiben. Im Laufe der Zeit würde man sich soweit auf die Einstufungen dieser Leute einpegeln, dass du weißt wie du deinen persönlichen Eindruck einordnen mußt um herausdzufinden welches Gerät zu dir am bebesten paßt. Es wird zwar immer viel darüber herumgeredet, doch in Wirklichkeit ist der Entscheidungsprozeß meist sehr emotionell geprägt und man versucht mit den logischen Argumenten nur eine Erklärung zum stützen der eigenen Meinung zu finden. Wehnn man selbst etwas Ahnung hat ist es das Beste selbst loszuziehen und sich die vorhandenen Geräte in Ruhe anzusehen. Solche Testberichte sollte man nur als Vorauswahl nutzen um zu wissen auf solche Geräte man sich konzentrieren sollte. Natürlich sollte man auch wissenh was man sucht und was man da vergleicht. Ich weiß nicht ob es in anderten Städten auch so ist, aber zumindest in unserem lokalen Media Markt ist es vollkommen hoffnungslos auch nur vergleichen zu wollen. Alle Geräte bwekommen die gleichen dummen HD Kanäle zugespielt und laufen mit den unmöglichsten Einstellungen... Wenn ich aber nach meinen Erfahrungen vorgehe geht das ganze auch wesentlich einfacher. Man geht einfach zum lokalen Fernsehhändler des eigenen Vertrauens. Wenn der nicht ganz so dumm ist bekommt man von ihm meist eine ehrliche Antwort und kann eine Auswahl zwischen wenigen aber halbwegs repräsentativen Geräten treffen. Man bezahlt zwar häufig etwas mehr, aber dafür steht er auch sofort auf der Matte, wenn es ein Problem gibt, so dass es auf mittlere Sicht den Preisaufschlag gegenüberd dem Internet mehr als wett macht! Was man in solchen Läden allerdings meist etwas braucht ist soziales Geschick. Wenn man den absoluten Kenner heraushängen läßt, dann sollte man auch wirklich etwas Ahnung haben. Wenn man mit den Worten herein kommt, dass man keine Ahnung hat bekommt man meist auch tatsächlich etwas halbwegs passables entsprechend dem eigenen Geldbeutel angeboten. Ganz anders als in den ach so billigen Discountern. Wer da natürlich mit einer Ladung Halbwissen aus Testberichten hinein kommt, und damit prahlt sollte sich hingegen nicht wundern wenn man regelrecht über den Tisch gezogen wird, doch das ist in anderen Läden auch nicht besser. [Beitrag von KarstenS am 27. Sep 2007, 20:54 bearbeitet] |
||||||||
matadoerle
Inventar |
07:07
![]() |
#6200
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||
Hi KarstenS, soziales Geschick benötigt man immer - wobei eine gezielte "ungeschicklichkeit" manchmal mehr nutzt ![]() Wie bei der Diskussion oben über den Stromverbrauch, haben wir es bei dieser Materie doch mit einem insgesamt so komplexen Sachverhalt zu tun, daß dir kaum jemand eine "ehrlich vernünftige Antwort" geben KANN! Während ich bei einem LCD recht gleichmässige und damit gut vergleichbare Ergebnisse erhalte (über verschiedene Filme/Helligkeiten/Kontrasteinstellungen hinweg), kann ich doch gerade beim Plasma nicht einmal die Normmessung zuverlässig durchführen - ich wette daß drei unabhängige Fachtester drei recht unterschiedliche Ergebnisse mit ein und demselben Gerät erzielen würden: zuallererst müsste man sich einigen, WO und WANN und für welchen Zweck wird das Gerät eingemessen/eingestellt; als nächstes käme der Auswahl an "Referenzmaterial" eine Bedeutung zu und schließlich hat selbst ein unscheinbarer Zuspieler durch sein Gamma einen Einfluß, der imho durchaus 5-10 % ausmachen kann. Keiner der Tester würde also einen Fehler machen, aber keiner will einen WIRKLICH umfangreichen Test durchführen - denn den könnte wiederum kaum einer richtig interpretieren! Deshalb beurteile ich persönlich die Beratung eines Anbieters auch nach ganz anderen Maßstäben - mich interessiert, ob der Verkäufer sich mit meiner Situation UND mit meinen Fragen schon einmal auseinandergesetzt hat; ich beurteile Ehrlichkeit und Verhätnismäßigkeit - wohl wissend daß ich und mein "Urteil" meilenweit von deinem weg sein können .. und dann kommt da noch die soziale Kompetenz und das Aussehen meines Gegenübers dazu: wenn ich drei mal losziehen würde, mir einen Fernseher zu kaufen würde ich wahrscheinlich 2-4 unterschiedliche Geräte mit nach Hause bringen ![]() Gruß thorsten P.S. was das mit Blu-ray und HD DVD zu tun hat? da mangelt es bei den Anbietern sowohl an emotionaler Intelligenz als auch an sachlichem Verstand .. trotzdem bereitet die Beschäftigung damit aber Spaß .. [Beitrag von matadoerle am 28. Sep 2007, 07:11 bearbeitet] |
||||||||
KarstenS
Inventar |
08:37
![]() |
#6201
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||
Nun, da haben wir es genau mit den von dir genannten persönlichen Erfahrungen zu tun. Die Entscheidungsträger haben eher wenig mit ihren Produkten zu tun. So würde ein Filmfreund wohl kaum auf die Idee kommen mit einem Anti-Raubkopiertrailer sein Produkt zu verunstalten. Damit verärgert man den Käufer ja eher ("Wenn ich mir das Ding nicht gekauft sondern gezogen hätte, wäre mir der Schwachsinn erspart geblieben..."), als das man ihm damit ein positives Gefühl vermittelt. In genau diese Falle tappten die HD Formate. Diese wurden von Managern für Manager entwickelt. Man hat vergessen, welche Vorteile man wirklich benötigt um ein neues Medium zu verkaufen. Die LD hatte durchaus eine erheblich bessere Bild und Tonqualität als die VHS Kassette, nur half ihr dies außerhalb Japans nicht. Nach dem VCD-Debakel erschien die Chance für ein neues Format auch nicht gerade rosig, doch die Vorteile eines kleinen, handlichen Formates mit günstiger Massenproduktion erschienen bestechend. Mit einer guten Bedenung, mehreren Sprachen und der Möglichkeit für Hintergrundmaterialien hatte man eben auch für die Kunden einen deutlichen Mehrwert. Gleichzeitig konnte man mit dem Formatwirrwar ein wenig aufräumen. PAL und Secam wurden auf Datenträgerebene en Format und jeder Player hatte von Haus aus die Pflicht NTSC wiedergeben zu können. Das dann die Filmindustrie noch auf solchen dummen Features wie Region-Code bestand und einen Kopierschutz haben wollte war kaum zu vermeiden. Für ein Nischenformat, das die LD ablösen wollte war das recht gut. Das der Regioncode für interessierte Kreise nie ein Hindernis war, hat man allerdings übersehen, genauso wie die Tatsache das der DVD Kopierschutz gebrochen wurde, als die DVD den Massenmarkt antestete. Das Argument soziale Kompetenz spielte jedoch für die Formattrennung eine entscheidende Rolle. Man darf sich eigentlich ncht wudern, dass sich einige rein technisch interessierte Unternehmen irritiert abwenden, wenn man einerseits gemeinsam im Kopierschutzbereich den Vorschlag von Fox übereinstimmend ablehnt, dann aber erlebt, das genau dieser Vorschlag, der auch von den BluRay Unterstützern als haltlos abgelehnt wurde, etwas später von den gleichen Leuten positiv beurteilt wurde. Politischee Ränkespielchen sind ja nichts neues, doch das Fantasien, deren Sinn man technisch widerlegt hat, in technischen Standards verankert werden ist doch, gelinde gesagt, befremdlich. Es waren offenbar nicht zuletzt derartige Aktionen die zur Sprengung führten. Wo wiederum die Hindernisse der HD Medien wirklich liegen ist ganz wo anders. Mit einem funktionierenden Regioncode und einem funktionierenden Kopierschutz fühlen sich Filmfans vielleicht nur zum Teil beeinträchtigt (gerade der erstere Punkt läßt in mir jedoch so langsam den Wunsch nach einem HD DVD Player aufkommen), doch gerade die ganzen eher an technischen Spielereien interessierten Leute werden die Einschränkungen erfahren. Einfach ein paar Filme mitnehemen um sie sich im Hotel auf dem Notebook anzusehenist nicht ganz so einfach, wenn man für den Player praktisch ein Abo für die Schlüssel abschließen muß. Doch das größte Hindernis sind die Filmfirmen selbst. Es werden weit mehr DVD Filme verkauft, als VHS Filme je verkauft wurden. Das will man auf keinen Fall abschaffen. Doch wenn man den Billigmarkt mit HD Medien bedient, greifen da auch viele Filmfans zu und nicht zu den teuren Special Editions. Doch wenn du einen größeren Preisunterschied hast, werden viele Leute nicht zu HD Medien greifen, selbst wenn ihre Player die Dinger auch abspielen können. |
||||||||
Yankeededandy
Stammgast |
13:13
![]() |
#6202
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||
@KarstenS Interessanter Beitrag und meiner Meinung nach absolut auf den Punkt gebracht. Ich habe nichts hinzuzufügen (ausser der Hoffnung, dass die HD Medien sich trotzdem durchsetzen). |
||||||||
SiMoNkAy23
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#6203
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||
[quote="KarstenS"] Doch das größte Hindernis sind die Filmfirmen selbst. Es werden weit mehr DVD Filme verkauft, als VHS Filme je verkauft wurden. Das will man auf keinen Fall abschaffen. Doch wenn man den Billigmarkt mit HD Medien bedient, greifen da auch viele Filmfans zu und nicht zu den teuren Special Editions. Doch wenn du einen größeren Preisunterschied hast, werden viele Leute nicht zu HD Medien greifen, selbst wenn ihre Player die Dinger auch abspielen können. [/quote] Ich denke das ist ein ganz wesentlicher Punkt: NEVER CHANGE A WINNING TEAM. Wieso sollten die denn auch in der nächsten Zeit die DVD abschaffen, wenn die Produktionskosten der DVD so gering sind und die Gewinne hoch. Wäre doch extrem blöd. Da macht man sich doch selbst Konkurrenz. Analoges Beispielin der Automobilindustrie, wo eben nicht umfreundliche Technologien forciert werden, sondern die gewinnbringenden ERDÖLalternativen!!! [Beitrag von SiMoNkAy23 am 28. Sep 2007, 13:58 bearbeitet] |
||||||||
SiMoNkAy23
Ist häufiger hier |
14:15
![]() |
#6204
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||
Nochmal nen anderer Aspekt zu dem Thema. Neulich habe ich gelesen, dass die Pornoindustrie bei dem Formatkrieg zwischen VHS und BETAMAX eine Rolle gespielt haben soll. Dazu hab ich jetzt mal gegoogelt und folgenden Artikel gefunden: ![]() Demnach setzt die Erwachsenunterhaltungsindustrie aud HD-DVD... Interessant ist nur, dass ein älterer Artikel von 2006 genau das Gegenteil schilderte... so kann's gehen. Ich meine klar wird das nicht den Ausschlag geben, aber es ist ein weiterer Fakt im Gesamtbild. Genau wie die Ausrichtung der Videothekenkette Blockbuster, welcher einer der größten Anbieter in den USA ist mit über 1200 Filialen, welche wohl auf BluRay setzt: ![]() [Beitrag von SiMoNkAy23 am 28. Sep 2007, 14:16 bearbeitet] |
||||||||
dvd_oli
Stammgast |
15:24
![]() |
#6205
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||
Der Artikel ist steinalt. Neuer sind z.B. diese hier: ![]() ![]() |
||||||||
Arkos
Inventar |
15:34
![]() |
#6206
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||
Zitat:
Tja... das hilft jetzt welchem Format? ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
SiMoNkAy23
Ist häufiger hier |
15:43
![]() |
#6207
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||
Ja, sorry, kann man ja nicht ahnen, dass die alle 5 min ihre Meinungen ändern. Aber wie man sieht, heisst das also nix... und man muss weiter abwarten. Aber am lustigsten fand ich: "Darüber hinaus lassen sich die Disney Studios vertraglich zusichern, dass in Presswerken, in denen Disney-Filme produziert werden, keine Porno-Filme vervielfältigt werden" Worauf die alles achten? ![]()
Tja, DAS wüsste ich auch gerne! ![]() [Beitrag von SiMoNkAy23 am 28. Sep 2007, 15:47 bearbeitet] |
||||||||
matadoerle
Inventar |
16:39
![]() |
#6208
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||
tja, das wäre auch peinlich wenn Oma wegen einer Verwechslung im Kopierwerk ihrem geliebten Sprößling noch vor der Pubertät die intimsten Seiten von Nadja/Olga/Tatajana im Disney-Familienschuber schenkt ![]() mag Schützlings Papa sich auch noch so sehr freuen, muß das Verhältnis zur Schwiegermutter nicht unbedingt aufpolieren ![]() |
||||||||
Puredirect
Inventar |
18:07
![]() |
#6209
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||
Hallo KarstenS. ich teile diese Ansicht nicht vollständig. Denn Electronic lässt sich zu einem gewissem Maß immer mit Testreihen bewerten. Ursprünglich war ja die Frage, wie ist im Durchschnittsbetrieb der Stromverbrauch zwischen einem vergleichbaren LCD und Plasma zu bewerten. Wer das als Spezialist nicht mit einem vertretbaren Aufwand und einer nachvollziehbaren Testreihe hinbekommt, um eine verwertbare Tendenzaussage hinzubekommen, sollte seinen Job wechseln. Und wenn eine Testreihe nicht reicht, mache ich eine zweite oder dritte. Was die Journalisten dann mit diesen Ergebnissen machen ist etwas Anderes. Aussagen zu einem Bildeindruck, Pixelrauschen, Pfeif-/ und Brummgeräusche sind jedoch vielmehr subjektiv. Aber beenden wir hier das Thema, da es ein Thread zu BR/HD ist. Gruß |
||||||||
napsterbad
Stammgast |
18:28
![]() |
#6210
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||
Der letzte Satz trifft es auf den Punkt und irgendwie zeigt er uns, dass nicht mehr zählt Blu-Ray vs. HD-DVD, sondern HD-Medien-Industrie vs. Konsument. Wir streiten uns nicht mehr oder nicht mehr primär darüber, welches Format denn nun das "Bessere" sei. Beide haben ihre Vorteile gegenüber der guten alten DVD. Wichtig erscheint mir die Tatsache, dass so langsam Zweifel an dem neuen Medium aufkommen. Nicht weil die Qualität dies rechtfertigt, sondern weil wir uns von der Industrie (bzw. ein paar Konzernen) auf den Arm genommen fühlen. Wir fristen das Dasein als sog. early-adaptor. Versuchskarnickel auf gut Deutsch. Nach einigen Monaten HD-User kommen erste Zweifel mangels Nachschub. Wo bleiben die Dinger denn ? Nur 2 neue (alte) Scheiben auf meinem Format diesen Monat die mir gefallen ? Ok, bei den Preisen kann man sich eh nicht mehr leisten heutzutage. Ich schlage vor wie halten ab jetzt alle zusammen. ![]() Was solls´? Wir habes es nicht besser verdient ![]() Schließlich ergötzen wir uns bei jeder Neuerscheinung auf HD einem götzenhaften, ja gar göttlichem Filmgenuss in noch nie im heimischen Felde dargebotener Pixelpracht auf unseren Bildschirmen. Ich glaube es wird Zeit, dass ich meine Zweifel verwerfe, indem ich meine neue Investition - Mitten ins Herz (eine Schnulze, die ich auf DVD nie zu sehen bekommen hätte) - konsumiere und auf das tolle Pixelspektakel achte. Mit fröhlichen Grüßen Karnickel |
||||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
20:32
![]() |
#6211
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||
Aber auch nur, weil Starchild und Celle in den Herbstferien sind. ![]() [Beitrag von darkman71 am 28. Sep 2007, 20:33 bearbeitet] |
||||||||
Tom_K
Inventar |
22:30
![]() |
#6212
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||
Nö, Starchild ist da, der ist nur gerade mächtig mit HDTV in NRW beschäftigt.... ![]() ![]() Gruß Tom |
||||||||
KarstenS
Inventar |
23:07
![]() |
#6213
erstellt: 28. Sep 2007, |||||||
Natürlich kann man solche Testreihen durchführen, nur hast du offenbar eine leicht irrige Vorstellung wieiviel Zeit und Aufwand die Testlabors sich dafür nehmen. Man bestimmt mit ein paar Tricks ein paar Stützpunkte , aus denen man dann Verläufe interpoliert. Damit kann man zumindest eine grobe Abschätzung erhalten, doch im wesentlichen befindest du dich in einem ähnlichen Teufelskreis wie bei Computerbenchmarks, die im allgemeinen weit überschätzt werden. Man kann schonâbschätzen, nur ist dies im allgemeinen mehr Aufwand als ihn Zeitschriften für Standardtests in Kauf nehmen und die Ergebnis stellen nicht so einen schönen eindimensionalen Wert dar, wie eine einfach Wattzahl. Wie so häufig, wenn der Laie nach einer einfachen Antwort sucht, liegt das schlichtweg daran, dass er noch nicht einmal überblickt, was er überhaupt frägt.
Indirekt sind wir sogar beim Thema, denn es sind im allgemeinen heute die Displays und nicht die Player, die die Formate begrenzen. Abgtesehen natürlich von den Filmstudios selbst die es auch noch mühelos hinbekommen können DVDs zu untertreffen. Hinzu kommen noch Dinge wie Bilddiagonale, Abstand, Farbtreue, Farb- und Helligkeitskontraste und schließlich das persönliche Empfinden. Und dabei geht es in Wirklichkeit allen Herstellern nur um das gleiche: Wie kann ich den Kunden möglichst viel, für möglichst viel Geld verkaufen während ich gleichzeitig möglichst wenig zahlen muß. Qualität hat damit nur indirekt etwas zu tun. |
||||||||
Tom_K
Inventar |
08:22
![]() |
#6214
erstellt: 29. Sep 2007, |||||||
Da hast du was sehr wahres gesagt. Nicht nur das wir vermutlich auch bei den HD Medien nicht vor Mega Super ganz speziellen Spezial Versionen mit Bonusmaterial mit 4 Wochen Laufzeit verschont bleiben werden, ich könnte mir durchaus vorstellen, das nächstes Jahr doch der gute alte Pal Speed Up wieder Einzug hält und man die alten Versionen dann in die Tonne kloppen kann. Gruß Tom |
||||||||
Muppi
Inventar |
11:08
![]() |
#6215
erstellt: 29. Sep 2007, |||||||
Hoffentlich hören die Herbstferien nie auf ![]() |
||||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#6216
erstellt: 29. Sep 2007, |||||||
Ich freue mich nach den Herbstferien wieder auf Starchilds unfreiwilligen Humor. ![]() [Beitrag von darkman71 am 29. Sep 2007, 11:26 bearbeitet] |
||||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
18:00
![]() |
#6217
erstellt: 29. Sep 2007, |||||||
Jedenfalls lästert Celle nicht so rum wie gewisse andere Leute, was genau genommen noch ätzender ist... ![]() |
||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
18:05
![]() |
#6218
erstellt: 29. Sep 2007, |||||||
Allerdings haben sich beide das Gelästere auch redlich erarbeitet.... |
||||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
06:33
![]() |
#6219
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||
Celle missioniert durch zig Foren um seinen heissgeliebten Sony BDP S1E Blu Ray Player zu promoten, ohne ihn selber zu besitzen. ![]() Zudem hat Sony nach nur 3 Monaten schon zwei Nachfolgegeräte präsentiert. Irgendwann ist die Produktlebensdauer bei Sony wahrscheinlich einige Tage. Besonders störend ist dies für einige Fanboys, welche dann umso öfter ihre Avatars wechseln müssen. ![]() [Beitrag von darkman71 am 30. Sep 2007, 06:36 bearbeitet] |
||||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
06:36
![]() |
#6220
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||
Also ich finde da gibt es auch mehr als genügend andere die das mit ihren Playern machen und das weitaus agressiver. ![]() Aber Celle hat eigentlich immer nur Infos zu BR Playern geschrieben ohne irgendeinen anderen Player/HD-Seite/Forumsmitglied anzugreifen. Und ich denke das das schon ein Pluspunkt ist. [Beitrag von Cinema_Fan am 30. Sep 2007, 06:39 bearbeitet] |
||||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
06:37
![]() |
#6221
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||
Celle hat aber den Player nicht. |
||||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
06:46
![]() |
#6222
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||
Er postet über alle BR Player informationen. Und? Viele die sich demnächst einen Player kaufen wollen und nach Details suchen brauchen nur mal einen dieser Threads zu öfffnen und da schnell die Details nachzulesen. Was hat dies damit zu tun das er den Player XYZ nicht hat? Wo ist da das Problem? Das Forum ist zum anbieten von Informationen erstellt worden. Die Informationen liefert er. Ich hätte nicht die Zeit/Lust die ganzen Links und Specs der einzelnen Player hier immer runter zu tippern. Das er das immer so macht da sage ich Hut ab. [Beitrag von Cinema_Fan am 30. Sep 2007, 07:02 bearbeitet] |
||||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
07:07
![]() |
#6223
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||
Dass er Informationen postet finde ich auch gut. Mich stört jedoch die Werbung für Sony, welche immer wieder vorkommt. |
||||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
07:18
![]() |
#6224
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||
Jetzt mal ganz ehrlich, wieviele Leute hier lobpreisen ein Gerät/eine Marke? Wieviele haben ein Gerät als Avatar hier im Forum? Sei es ein Pioneer Fernseher, ein Sony BR Player oder einen Lautsprecher (tippe mal von der Form her auf Nubert?) wie du? Mir stossen wirklich die Leute hier im Forum auf die rumbashen oder andere in einer Diskussion betiteln oder teilweise echt persönlich werden. Da kann man sich drüber aufregen. Die einen runtermachen weil sie ein bestimmtes Gerät bevorzugen und dann sagen,"Wer sich Gerät XYZ kauft der kann sie doch nicht alle haben" So was empfinde ich als störend aber doch nicht wenn man Fan einer Marke ist oder einem Gerät ist. Wenn man die Marke nicht leiden kann dann ignoriert man das eben. ich hasse z.B. Microsoft. Aber ich kritisere doch auch niemanden wenn er ein Gerät/Produkt dieser Marke toll findet. [Beitrag von Cinema_Fan am 30. Sep 2007, 07:19 bearbeitet] |
||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
07:28
![]() |
#6225
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||
Das Problem ist aber, daß er oft so tut, als würde er das Gerät besitzen, zumindest erwecken seine Aussagen oft den Eindruck. Die ganzen Dinge die er gesehen haben will, kann man in der nicht bei einer Händlervorführung alle feststellen, da müßte man das Gerät schon daheim haben. Somit sind seine Infos praktisch wertlos. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.542