Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
MichaW
Inventar
#6125 erstellt: 21. Sep 2007, 15:10
Da hilft nur eins abwarten und TRINKEN
matadoerle
Inventar
#6126 erstellt: 21. Sep 2007, 15:30

Cinema_Fan schrieb:
Sorry aber man sollte echt aufpassen was man hier als "Blamage" bezeichnet.

Hi Cinema_Fan,
vollkommen richtig empfinde ich deine Frage nach dem tatsächlichen Einsatz; blamabel (!) finde ich aber, wenn sich die Spezifikation einer Technologie in jedem Quartal ändern, OHNE daß die Geräte auch nur die Vorgänger-Spezifikation schon unterstützen. Blamabel ist in meinen Augen, ein Produkt für den Massenmarkt mit Java-Menüs zu bestücken um dann nach einem guten Jahr festzustellen, daß man dafür aber auch 1 GB Hauptspeicher benötigt ..

die auf dem Markt befindlichen Player arbeiten alle, Kinderkrankheiten sind bei einer neuen Technologie zu verschmerzen solange sie korrigiert werden; aber Blu-ray will "technologisch" ALLES ohne es nur ansatzweise nutzen zu können - das nenne ich blamabel wie ein S-Klasse von Daimler, wo man vor Jahren feststellte daß mit Vollausstattung keine 5 Personen mehr ins zulässige Gesamtgewicht zu "integrieren" waren, vom Gepäck mal ganz abgesehen.

HD DVD hat hier von Anfang an realistischere (imho) Ziele verfolgt und eine konsequentere Umsetzung gezeigt. Selbst 24p schieben sie jetzt nach, was sie zu Anfang gar nicht in die Spezifikationen geschrieben hatten; ähnlich wie 51GB, was einen technologischen Vorteil von Blu-ray egalisieren würde (auch wenn das keiner braucht?)

thorsten
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#6127 erstellt: 21. Sep 2007, 15:57
@ Matadoerle

das das Blu Ray Lager derzeit mit den Features am jonglieren ist gebe ich dir recht. Hängt halt damit zusammen das die BR bei der VÖ der HD-DVD mitziehen musste um nicht den Anschluss zu verlieren. DIE Entwicklung der BR-Extras war da noch nicht vervollständigt.

Würde es aber um bei deinem S-Klasse Beispiel zu bleiben anders darstellen. Der Wagen an sich ist vollständig, das Loch für das Feature "Schiebedach" das man ja als Option noch hinzuwählen kann ist im Dach auch schon vorhanden, nur stellt Mercedes fest das das Schiebedach selber was noch eingebaut werden muss noch nicht fertig entwickelt ist. Das dürfte in etwa stimmen.


Aber das HD-DVD Lager auch nicht vollkommen wie du es gerne darstellst.

Zum Thema 24p: Wieso braucht man für diese Funktion so eine lange Zeit für die Entwicklung wenn der Rest schon vollständig vorhanden ist und demzufolge die komplette Kapazität an Entwicklern sich darauf konzentrieren kann?

Anderes Beispiel: Die HD-DVD ist auch 1 Jahr draussen....wieso hat man nur so eine geringe Auswahl an Modellen und Marken? Toshiba hat jetzt 3 Modelle draussen. 2 folgen in den nächstne Wochen, 1 nächstes Frühjahr. Wenn man jetzt mal vom letzten Modell absieht das der Nachfolger vom XE1 wird (Design noch nicht bekannt): Wo ist da mal eine Designvielfalt? Wo sind an den Modellen mal Highlights? Wo sieht man bitte an den Modellen bis auf den XE1 mal Hochwertigkeit?

Möchte mir spätestens nächstes Frühjahr einen HD-DVD Player zulegen da man wenn man alle Filme in HD haben möchte schon beide Formate unterstützen muss. Denke mal da sind wir uns einig.

Habe mir letztens mal spasseshalber den E1 angesehen. Tut mir leid aber den könnte ich mir nicht in die Bude stellen. Finde das Gerät pottenhässlich.

Man kann aber auch nicht mal auf ein anderes Modell umsteigen weil die alle ähnlich aussehen. Andere Marke? Bis auf den Onkyo der aber eben mal nen UVP von 899,-- hat und auch so aussieht fehlanzeige.

Es kommt noch der preiswerte Player in den USA raus (Venturer oder so ähnlich hies die Marke doch?). Tut mir leid der sieht vom Design her auch nicht besonders aus. Wie die Wertigkeit des Geräts ist weiss man auch noch nicht.

Wo sind denn mal so ansprechende Geräte vor allem auch von verschiedenen Marken? Toshiba ist nicht gerade meine Wunschmarke. Onkyo wäre noch interessant ist aber vom Design her = den Toshibas. Die Technik im Gerät ist bis auf ein paar Markeneigene Verbesserungen die von Toshiba.

Wo bleiben denn mal Highlights wie eine Glasfront oder Klavierlack? Wo bleibt denn mal ein mittig eingebautes Laufwerk oder mal ein Licht das anbleibt wenn eine HD-DVD statt einer DVD im Player ist? Wo bleiben denn mal die etwas korpulenteren Player für die Leute die die eher mögen?

Sorry aber die Marken/Design/Higlightsvielfalt ist bei der HD-DVD Seite mehr als unzureichend. Ich werde mir wohl trotzdem einen Player kaufen müssen aber einen der mich nicht überzeugt. Traurig aber wahr.

Und vor allem: wo bleiben denn die VÖ's an Software? Ein Format ohne RC hilft einem nicht wenn man Syncrogucker ist und das sind locker 90 % der Bürger in einem Land. Die O-Ton schauer sind nun mal die Minderheit.

Wo bleibt der Kratzerschutz bei HD-DVD? Bei der BR sehe ich das als grossen Vorteil an. Wie oft kam eine bei Amazon bestellte DVD an und war zerkratzt weil die sich beim Versand gelöst hat oder die Halterung kaputt war? Gerade heutzutage läuft das meisste über den Versand ab. Das Internet ist der preiswertere und grössere Markt.

Beide Seiten haben ihre Baustellen, das ist das Problem und deshalb wird es ja noch lange Zeit keinen Sieger beidem Formatkrieg geben, vom erreichen des Massenmarktes ganz zu schweigen was ich aber auch nicht bedauere wenn man mal sieht zu was für einer Ramschware die DVD geworden ist mit ihren qualitativen Einbußen...


[Beitrag von Cinema_Fan am 21. Sep 2007, 21:15 bearbeitet]
fenrye
Inventar
#6128 erstellt: 22. Sep 2007, 07:14
sollte ja nicht als angriff wirken meine aussage,aber so wie es aussieht wird dem SAMSUNG in diversen "vor-tests" ein sensationelles bild bescheinigt,wo andere hersteller sich wohl noch ne scheibe abschneiden können.

für jemanden,der alle video-formate abspielen will ist der SAMSUNG nunmal ein wirklich gutes und vorallem günstiges gerät...sicher kann man sich auch 3 geräte hinstellen,damit man überall das optimum rausholen kann,nur dürfte man dann bald schon nicht mehr wissen welches gerät für was zuständig ist und es kostet mal eben locker mehr als das doppelte!

aber wie du sagst spielt auch die optik bei vielen eine nicht gerade kleine rolle,mir gefällt auch der SONY S1E von der optik besser als der SAMSUNG,der spielt aber eben nur bluray ab und bei der dvd-qualität scheiden sich die geister,manche sagen er macht es gut,andere sagen das ist unter aller sau!

der neue SONY S500 ist vom design auch nur ein PANASONIC-clon und gefällt mir auch nicht wirklich und die inneren werte sind wohl auch nicht so der knaller...aber hauptsache er ist gut verarbeitet und sieht gut aus!

aber soll sich doch halt jeder kaufen was er für richtig hält,die gemeinde ist eh sehr klein,wie Cinema Fan schon schrieb,aber ich bin bestimmt nicht der einzige,der keine unsummen von geld übrig hat um es in völlig überteuerte DENON-geräte zu stecken oder ähnlich angesiedelte player,zudem sollen auch die guten alten dvd´s in guter qualität drauf laufen und das kann der SAMSUNG dank dem HQV wohl sehr gut,genau wie der XE1 und darauf kommt es mir halt auch an,denn ich will nicht meine gesammte dvd-sammlung durch HD ersetzen,dazu müsste ich schon millionär sein,bei den preisen!
MichaW
Inventar
#6129 erstellt: 22. Sep 2007, 13:11
Da schließ ich mich doch mal an! Aber trotzdem sollte man sich erst mal die TB.angucken Wenn er so gut ist wie der XE1 und hoffendlich leiser,dann wird der XE1 verkauft!!!
madshi
Inventar
#6130 erstellt: 22. Sep 2007, 14:41

celle schrieb:

daß auch normale DVDs in 1080p24 ausgegeben werden können. Das kann bisher meines Wissens kein anderer Player!


Doch, der Pioneer BD-Player kann das mit NTSC-Discs schon lange!

Ah, ok, wußte ich nicht.


celle schrieb:
Man sollte noch angeben, dass das 1080p24-Update auf dem XA2 nicht zu 100% funktioniert und die Amis von Problemen (Tearing) berichten, eine native 1080p24 Wiedergabe scheint derzeit nicht gegeben zu sein.

Laut Aussage von Kris Deering (sollte Fachleuten ein Begriff sein) ist die XA2-24p-Ausgabe nativ. Es soll aber noch ein paar Probleme geben, das ist richtig.


celle schrieb:
Bei Zitaten eines gewissen Vaughn´s wäre ich äußerst vorsichtig. Erstens ist er kein echter Insider (den Titel bekam er vom AVS-Forum verliehen) und zweitens hat er schon viele Falschaussagen getätigt.

Wie definierst Du einen "Insider"? Meinem Verständnis nach ist ein Insider jemand, der direkte Kontakte zu Kreisen hat, zu denen normale Leute wie Du und ich keinen Zugriff haben, und der aus diesen Kreisen Infos ziehen kann, die sonst u.U. nicht an die Öffentlichkeit kommen würden. Demnach ist Vaughn ein Insider. Hast Du eine andere Definition für "Insider"? Und was für Falschaussagen hat er bisher getätigt? Da Du sagst "viele Falschaussagen", hätte ich gerne mindestens 3 Beispiele.


celle schrieb:
Das Gerücht Warner würde HD-DVD exklusiv werden ist eh vollkommen aus der Luft gegriffen und gibt alles andere als die jetzige Situation wieder. Man ist in der BDA, man war exklusiv auf der IFA bei der BDA-Pressekonferenz, HD-DVD-Supporter und langjähriger Toshiba-Man Nickerson ist gegangen bzw. durfte gehen, Partner New Line veröffentlich zuerst auf BD (angebliuch wegen RC) zudem hat Warner seine Neutralität schon mehrmals geäußert. Wie man das als Zeichen als HD-DVD-Exklsuivität sehen kann, ist mir ein Rätsel.

Interessant ist auch das angeblich ein Teil in den oberen Reihen bei Toshiba Japan laut Insidern (im Gegensatz zu Vaughn Leute mit Kontakten zu Studios, Firmen oder gar in der Entwicklung involviert) gar nicht mehr so von der HD-DVD angetan seien (Toshiba USA pumpt derzeit mehr ins Marketing)...

Ja, das ist lustig. Da widersprichst Du den einen Gerüchten und startest gleich ein paar andere. Na klasse! Würdest Du freundlicherweise einen Backup-Link zu den Toshiba-Japan-Gerüchten posten? Die sind nämlich meiner Meinung nach noch viel mehr an den Haaren herbeigezogen als die Warner-HD-DVD-Gerüchte. Daß Toshiba Japan plötzlich gar nicht mehr so begeistert von HD DVD ist, ist ähnlich wahrscheinlich, wie daß Sony plötzlich Blu-Ray nicht mehr mag. So ein Blödsinn!!


celle schrieb:
Auch wenn es die HD DVD´ler immer wieder besonders angestachelt durch viel Blödsinn aus dem AVS-Forum - auch eines gewissen M$-Mitarbeiters nicht einsehen wollen, Blu-ray ist das kommende HD-Disc Format.

Super, Marcel! Wenn *Du* das postest, dann muß es wohl so sein!



Es würde Dir gut stehen, Deinen Phantastereien ein "meiner Meinung nach" dazuzufügen, so wie andere Leute das auch machen, wenn sie ihre subjektive Meinung posten, anstatt so zu tun, als könntest Du in die Zukunft sehen. Aber im Grunde ist es ja nicht anders zu erwarten. So oft, wie das Blu-Ray-Lager schon verkündet hat, den Krieg bereits gewonnen zu haben, ist es wohl nicht verwunderlich, wenn Blu-Ray-Anhänger dieser Aussage blind folgen...
dragontown
Stammgast
#6131 erstellt: 23. Sep 2007, 15:11
Mal was anderes. In der aktuellen AudioVison soll stehen, dass 90% der Filme noch mit normalen Kameras gedreht werden. Anschließend werden sie für HD DVD und BluRay mit hochwertigen Scalern gemastert und uns als HighDef verkauft.

Kannn das jemand bestätigen oder dementieren?
fuechti
Inventar
#6132 erstellt: 23. Sep 2007, 17:14

dragontown schrieb:
Mal was anderes. In der aktuellen AudioVison soll stehen, dass 90% der Filme noch mit normalen Kameras gedreht werden. Anschließend werden sie für HD DVD und BluRay mit hochwertigen Scalern gemastert und uns als HighDef verkauft.

Kannn das jemand bestätigen oder dementieren?


Sowas habe ich auch schon gelesen. Wo weiß ich nicht mehr.
Allerdings stand da auch, das z.B. Peter Jackson seinen "King Kong" mit einer High Def-Kamera gedreht hat.
Und dass sieht man wohl auch sehr deutlich wie ich finde!
fuechti
Inventar
#6133 erstellt: 23. Sep 2007, 17:18

dragontown schrieb:
Mal was anderes. In der aktuellen AudioVison soll stehen, dass 90% der Filme noch mit normalen Kameras gedreht werden. Anschließend werden sie für HD DVD und BluRay mit hochwertigen Scalern gemastert und uns als HighDef verkauft.

Kannn das jemand bestätigen oder dementieren?


Sowas habe ich auch schon gelesen. Wo weiß ich nicht mehr.
Allerdings stand da auch, das z.B. Peter Jackson seinen "King Kong" mit einer High Def-Kamera gedreht hat.
Und dass sieht man wohl auch sehr deutlich wie ich finde!
napsterbad
Stammgast
#6134 erstellt: 23. Sep 2007, 17:38

dragontown schrieb:
Mal was anderes. In der aktuellen AudioVison soll stehen, dass 90% der Filme noch mit normalen Kameras gedreht werden. Anschließend werden sie für HD DVD und BluRay mit hochwertigen Scalern gemastert und uns als HighDef verkauft.

Kannn das jemand bestätigen oder dementieren?


Wenn du mit normalen Kameras analoge Modelle (also Filmstreifen-Dinger) meinst, so ist das glaube ich kein Nachteil, im Gegenteil. Die Auflösung (zB 35mm) ist um ein Vielfaches höher als sog. Full-HD. Das Masterband ist damit von best möglicher Qualität. Digitalkameras kommen nicht an diese Auflösung ran (ähnlich bei Spiegelreflex Fotos analog vs. digital). Fraglich bleibt natürlich die Quali des Scalers.

Wenn ich mich grundsätzlich täusche - bitte korrigieren

gruß
KrisFin
Inventar
#6135 erstellt: 23. Sep 2007, 21:46

napsterbad schrieb:
Wenn du mit normalen Kameras analoge Modelle (also Filmstreifen-Dinger) meinst, so ist das glaube ich kein Nachteil, im Gegenteil. Die Auflösung (zB 35mm) ist um ein Vielfaches höher als sog. Full-HD. Das Masterband ist damit von best möglicher Qualität. Digitalkameras kommen nicht an diese Auflösung ran (ähnlich bei Spiegelreflex Fotos analog vs. digital). Fraglich bleibt natürlich die Quali des Scalers.

Wenn ich mich grundsätzlich täusche - bitte korrigieren

gruß


Nein, grundsätzlich täuscht du dich nicht. 35mm Film entspricht in etwa 4k.

Recht ausführlich erklärt findest du hier etwas dazu:
http://sprec000.lima-city.de/Digicam5.html

Außerdem gibt es noch andere Aspekte als die Auflösung, die für 35mm Film spricht. Die Technik ist eben, aufgrund Ihrer langen Entwicklungszeit, sehr ausgereift.

Video Kameras haben eben immer noch Probleme z.B. mit überstrahlenden Flächen und einem daraus resultierenden zu steilen Kontrastanstieg.

Das wird sicher alles irgendwann in den Griff zu kriegen sein, zur Zeit hat die analoge Technik wohl noch genügend Plus Punkte auf Ihrer Seite.

Grüße
KrisFin
dragontown
Stammgast
#6136 erstellt: 24. Sep 2007, 02:30

Nein, grundsätzlich täuscht du dich nicht. 35mm Film entspricht in etwa 4k.

Recht ausführlich erklärt findest du hier etwas dazu:
http://sprec000.lima-city.de/Digicam5.html

Außerdem gibt es noch andere Aspekte als die Auflösung, die für 35mm Film spricht. Die Technik ist eben, aufgrund Ihrer langen Entwicklungszeit, sehr ausgereift.


Na dann ist doch alles in Butter. Ich versteh bloß nicht, warum dann, zum besipiel bei Rocky Balboa von jedem Popelmagizin erwähnt wird, dass nur der Kampf mit ner HD Kamera gedreht wurde. Das verwirrt doch ungemein.

Ich werde mal schauen, wo ich die Audio vison kaufen kann. Wenn die Filme in hoher Auflösung vorliegen, ist es doch Schwachsinn, dass man siew mit nem V1? Scaler bearbeitet.
astrolog
Inventar
#6137 erstellt: 24. Sep 2007, 07:52
Der Herstellungs-Kostenvorteil der HD-DVD ist nun auch Vergangenheit:
http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070921020
matadoerle
Inventar
#6138 erstellt: 24. Sep 2007, 08:31

astrolog schrieb:
Der Herstellungs-Kostenvorteil der HD-DVD ist nun auch Vergangenheit:
http://www.pressetext.de/pte.mc?pte=070921020

Hehe, erstens hatten wir das Thema hier schon UND zweitens werden sich die bishgerigen Blu-ray Käufer freuen, wenn sie ausgeschlossen werden .. vielleicht ist diese neue "Möglichkeit" ein weiterer Sargnagel für das technologisch überlegene Format - es wird mit jedem Mal deutlich, daß sich Blu-ray NICHT um seine Kunden schert ..
TedStriker
Stammgast
#6139 erstellt: 24. Sep 2007, 08:57
Eure Diskussion ist ein Sturm im Wasserglas.

Die Meldung von pressetext.at gibt das Original leider nur sehr verkürzt wieder und verschweigt, dass sich Pioneers Entwicklung nur auf BD-Rs bezieht und nicht auf BD-ROMs, wie sie bei der Pressung von Filmen auf BD zu Einsatz kommen.

Betroffen sind also nur Menschen mit einem Blu-ray-Brenner, die entsprechende Medien brennen oder abspielen möchten.

Insofern hat das Ganze imo auch so gut wie keine Auswirkungen auf den Formatkampf.

Originalmeldung auf CDRinfo.com
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#6140 erstellt: 24. Sep 2007, 09:04

TedStriker schrieb:
Eure Diskussion ist ein Sturm im Wasserglas.

Die Meldung von pressetext.at gibt das Original leider nur sehr verkürzt wieder und verschweigt, dass sich Pioneers Entwicklung nur auf BD-Rs bezieht und nicht auf BD-ROMs, wie sie bei der Pressung von Filmen auf BD zu Einsatz kommen.

Betroffen sind also nur Menschen mit einem Blu-ray-Brenner, die entsprechende Medien brennen oder abspielen möchten.

Insofern hat das Ganze imo auch so gut wie keine Auswirkungen auf den Formatkampf.

Originalmeldung auf CDRinfo.com



Also ist das so zu verstehen das dies nur die Rohlinge für den PC-Bereich betrifft?
TedStriker
Stammgast
#6141 erstellt: 24. Sep 2007, 09:07

Cinema_Fan schrieb:

TedStriker schrieb:
Eure Diskussion ist ein Sturm im Wasserglas.

Die Meldung von pressetext.at gibt das Original leider nur sehr verkürzt wieder und verschweigt, dass sich Pioneers Entwicklung nur auf BD-Rs bezieht und nicht auf BD-ROMs, wie sie bei der Pressung von Filmen auf BD zu Einsatz kommen.

Betroffen sind also nur Menschen mit einem Blu-ray-Brenner, die entsprechende Medien brennen oder abspielen möchten.

Insofern hat das Ganze imo auch so gut wie keine Auswirkungen auf den Formatkampf.

Originalmeldung auf CDRinfo.com



Also ist das so zu verstehen das dies nur die Rohlinge für den PC-Bereich betrifft?


Meiner Meinung nach ja.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#6142 erstellt: 24. Sep 2007, 09:18

TedStriker schrieb:

Cinema_Fan schrieb:

TedStriker schrieb:
Eure Diskussion ist ein Sturm im Wasserglas.

Die Meldung von pressetext.at gibt das Original leider nur sehr verkürzt wieder und verschweigt, dass sich Pioneers Entwicklung nur auf BD-Rs bezieht und nicht auf BD-ROMs, wie sie bei der Pressung von Filmen auf BD zu Einsatz kommen.

Betroffen sind also nur Menschen mit einem Blu-ray-Brenner, die entsprechende Medien brennen oder abspielen möchten.

Insofern hat das Ganze imo auch so gut wie keine Auswirkungen auf den Formatkampf.

Originalmeldung auf CDRinfo.com



Also ist das so zu verstehen das dies nur die Rohlinge für den PC-Bereich betrifft?


Meiner Meinung nach ja.


Dann können sich meine Nerven und mein Geldbeutel ja beruhigen
Ichweisnichtrecht
Stammgast
#6143 erstellt: 24. Sep 2007, 19:57
Nach langem hin und her, habe ich mich
heute entschieden den Formatkampf auszusitzen.

Habe den Denon 1740 DVD bestellt um meinen uralten
Panasonic DVD-RV 32 mit Scart zu ersetzen.

In 18-24 Monaten sehe ich mir die Situation
nochmal an und werde dann hoffentlich folgende
Situation vorfinden:

1) Nur noch ein Format (oder zumindest ein deutlich
führendes Format.
2) Gute Player ohne Kinderkrankheiten und mit
wertiger Verarbeitung für 400-500 EURO.
(Und nein bisherige Player erfüllen meine
Ansprüche noch nicht voll).
3) Medienpreisen die bei Neuerscheinungen bei 25 EURO
oder weniger liegen und ein Backprogramm um 15 EURO.


Dann kaufe ich mir vielleicht einen HD-Player.


Euch anderen viel Spass mit Blu Ray oder HD-DVD!
Arkos
Inventar
#6144 erstellt: 25. Sep 2007, 12:12

MichaW schrieb:
Wie wäre es denn mit dem Samsung 5000 sls Kombi.?
Der hat und kann doch eigentlich alles was das Herz begert :hail


Und wie schaut es mit 24p für HD DVD aus?... Naja, du schreibst ja "eigentlich".
Arkos
Inventar
#6145 erstellt: 25. Sep 2007, 12:22

MichaW schrieb:
Da schließ ich mich doch mal an! Aber trotzdem sollte man sich erst mal die TB.angucken Wenn er so gut ist wie der XE1 und hoffendlich leiser,dann wird der XE1 verkauft!!!


Was ist die TB?
KarstenS
Inventar
#6146 erstellt: 25. Sep 2007, 13:43

Arkos schrieb:

Was ist die TB?

Ich denke mal er meinte generell TestBerichte.
DaywalkerEH
Stammgast
#6147 erstellt: 25. Sep 2007, 14:27
News auf Gamestar.de:

Gamestar


[Beitrag von DaywalkerEH am 25. Sep 2007, 14:27 bearbeitet]
KrisFin
Inventar
#6148 erstellt: 25. Sep 2007, 21:36

matadoerle schrieb:

Hehe, erstens hatten wir das Thema hier schon UND zweitens werden sich die bishgerigen Blu-ray Käufer freuen, wenn sie ausgeschlossen werden .. vielleicht ist diese neue "Möglichkeit" ein weiterer Sargnagel für das technologisch überlegene Format - es wird mit jedem Mal deutlich, daß sich Blu-ray NICHT um seine Kunden schert ..


Wieso ist es denn ein Sargnagel wenn bei Blu-ray viele neue Technologien entwickelt werden? Ich denke das hast du falsch verstanden.

Nur weil die zu heutigen Playern nicht kompatibel sind? Diese Scheiben sind sicher nicht für Kaufmedien gedacht, sondern für eine kostengünstige Nutzung am PC.

Da eine organische Schicht genutzt wird, dürfte die Langlebigkeit auch nicht so hoch wie bei herkömmlichen Scheiben sein.

Trotzdem ist es für den PC Sektor interessant, wenn beschreibbare Blu-ray Medien deutlich günstiger werden.

Bezüglich beschreibbarer Medien ist Blu-ray der HD-DVD doch schon Jahre an Entwicklungszeit voraus.

Was soll also diese ganze Arroganz und Polemik?


[Beitrag von KrisFin am 25. Sep 2007, 21:45 bearbeitet]
KarstenS
Inventar
#6149 erstellt: 25. Sep 2007, 23:26

KrisFin schrieb:


Bezüglich beschreibbarer Medien ist Blu-ray der HD-DVD doch schon Jahre an Entwicklungszeit voraus.

Allerdings ist auch hier wieder übrdeutlich unter Beweis gestellt worden:
Blu-Ray ist zum guten Teil ein reines Wunschzettelprojekt gewesen. Wenn man überlegt wie lange es schon bei der DVD dauerte bis man von der beschreibbaren DVD wirklich zu einem halbwegs zuverlässigen Datenträger kam, hält sich meine Begeisterung recht stark in Grenzen. In Anbetracht der Entwicklungen im Festplatten und Flashspeicher-Bereich, bis zur Auslagerung auf anderere Server, stellt sich die Frage ob die Diswcs wirklich je die Rolle bekommen, die manche ihnen jetzt schon zubilligen wollen.
Denn ausgerechnet der naheliegenste Zweck, das Aufnehmen von Filmen wird zum Teil unheiml8ich verkompliziert.
matadoerle
Inventar
#6150 erstellt: 26. Sep 2007, 06:59

KrisFin schrieb:
Was soll also diese ganze Arroganz und Polemik?

entschuldige, was soll die Arroganz eines Konsortiums, was sich hauptsächlich darum schert, den Nutzen ihres Produktes, ihrer Entwicklung bzw. ihres Standards einzuschränken??? mir nützt keine noch so tolle technische Leistungsfähigkeit, wenn ich (!) sie nicht für meine Zwecke nutzen kann. Es geht nicht darum, ob ein Laie ein supertolles interaktives Feature entwickeln kann, sondern ob er überhaupt in der Lage ist seine eigenen Aufnahmen auf ein Medium zu bringen ..
wenn also ein noch neuerer organischer Stoff die Herstellung beschreibbarer Medien verbilligt, so ist das sicher schön - wenn sie aber nicht abgespielt werden können so ist das am Ziel vorbei! da wirfst du mir Arroganz vor? findest du dieses Vorgehen gegenüber Kunden ok?? wenn ein Konsortium wegen der eigenen Paranoia den Nutzen seines Produktes zerstört?
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#6151 erstellt: 26. Sep 2007, 08:29
Sorry aber ist der Sinn dieser Diskussion nicht etwas müssig? Es wurden bis Juli inkl. in Europa 19.000 HD-Player verkauft. Lasst es jetzt vielleicht 21.-22.000 sein. Bei wieviel Menschen? 1 Milliarde?

Wieviele haben denn davon ein interesse bisher egal ob HD-DVD oder BR auf einem Rohling Filme aufzunehmen und die auf einem HD-Player abzuspielen? 2.000?

Ihr führt hier eine Diskussion über Peanuts.

Und die 2. oder 3. G von den Playern können die BD-R's bestimmt abspielen und selbst da wird der Anteil an Interessenten noch gering sein.
matadoerle
Inventar
#6152 erstellt: 26. Sep 2007, 08:35

Cinema_Fan schrieb:
Wieviele haben denn davon ein interesse bisher egal ob HD-DVD oder BR auf einem Rohling Filme aufzunehmen und die auf einem HD-Player abzuspielen? 2.000?

Ihr führt hier eine Diskussion über Peanuts.

wenn das für dich nicht wichtig scheint, ist das vollkommen ok. ich habe meinem Ärger über Blu-ray in Europa Luft gemacht, weil es z.B. in Japan überhaupt keine Probleme gibt! technologisch ist das alles grundsätzlich möglich - und imho auch wünschenswert - es wird aber politisch bei uns nicht verfügbar gemacht .. das soll ich mir als Euro-Kunde gefallen lassen?
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#6153 erstellt: 26. Sep 2007, 08:54

matadoerle schrieb:

Cinema_Fan schrieb:
Wieviele haben denn davon ein interesse bisher egal ob HD-DVD oder BR auf einem Rohling Filme aufzunehmen und die auf einem HD-Player abzuspielen? 2.000?

Ihr führt hier eine Diskussion über Peanuts.

wenn das für dich nicht wichtig scheint, ist das vollkommen ok. ich habe meinem Ärger über Blu-ray in Europa Luft gemacht, weil es z.B. in Japan überhaupt keine Probleme gibt! technologisch ist das alles grundsätzlich möglich - und imho auch wünschenswert - es wird aber politisch bei uns nicht verfügbar gemacht .. das soll ich mir als Euro-Kunde gefallen lassen?


Japan hat auch schon HDTV und seit 2004 oder so BR Rekorder. Europa wurde leider schon immer Stiefmütterlich behandelt. War auch schon bei der LD so und ist auch bei anderen Bereichen garantiert so.

Das jetzt speziell auf die BR zu beschränken halte ich für etwas übertrieben.
KarstenS
Inventar
#6154 erstellt: 26. Sep 2007, 09:10

Cinema_Fan schrieb:

Und die 2. oder 3. G von den Playern können die BD-R's bestimmt abspielen und selbst da wird der Anteil an Interessenten noch gering sein.


Natürlich, nur habe ich ERHEBLICHE Zweifel ob ohne die Möglichkeiten die Formate JEMALS die Möglichkeit haben werden die DVD abzulösen.
Sehen wir uns die Formate doch einmal näher an. Ihre technischen Möglichkeiten wären im Prinzip mit einem Bruchteil des Aufwandes zu realisieren. Darauf hat man ein technisches Kopierschutzmonster aufgesetzt, das einen Großteil der Kapazitäten frißt und deFacto dafür sorgt, das nahezu jeder Playerentwickler mit einem Bein im Gefängnis ist, wenn man wirklich wagen würde die Festlegungen umzusetzen.
Blu-Ray hat dann noch das typische Wunschlisten Problem gehabt. Man wollte es allen und jeden Recht machen, sogar derart technisch unqualifizierte Anforderungen wie die Scriptsprache BD+, über den Regioncode bis zu so disjunkten Dingen, dass man Minimalanforderungen zugunsten von günstigen Playern aufbaute, während jetzt die vorherigen, eher zu hoch gegriffenen Optionen erzwungen werden.

Für das Management mag das normal wirken, doch für die Playerzuverlässigkeit ist es ein riesiges Problem.
Arkos
Inventar
#6155 erstellt: 26. Sep 2007, 12:34

KrisFin schrieb:

Bezüglich beschreibbarer Medien ist Blu-ray der HD-DVD doch schon Jahre an Entwicklungszeit voraus.


Dann ist es aber um so trauriger, dass die Medien nicht von den "Steh Alleine Spielern" abgespielt werden können.
Arkos
Inventar
#6156 erstellt: 26. Sep 2007, 12:41

KarstenS schrieb:
Darauf hat man ein technisches Kopierschutzmonster aufgesetzt, das einen Großteil der Kapazitäten frißt


Nicht nur Kapazitäten, sondern auch Rechenleistung. Ich weiß es jetzt nicht mehr genau, aber waren das nicht über 60%, die der Player aufwenden muss, um den Kopierschutz überhaupt entschlüsseln zu können?
Stand doch Mal ein sehr interessanter Artikel darüber in der Ct.
Massenumsätze und Gewinne mit der DVD und das trotz geknackten Kopierschutzes und Filesharings übers Internet. Also wirklich. Hollywood geht's ja nun wirklich nicht schlecht, seit es die 2. Vermarktung gibt. Wie haben die nur Filme drehen können, als es noch keine Videos für den Heimmarkt gegeben hat?
Starchild_2006
Gesperrt
#6157 erstellt: 26. Sep 2007, 12:56
Es gab Zeiten da gingen die Raupkopierer und Brenner und die die sich solche Filme aus dem Netz ziehen oder vom Kollegen gebrannt bekommen, noch ins Kino!!!!!!

Tja heute gehen viele nicht mehr ins Kino, weil Sie den Film schon von jemanden bekommen, der gerade im Kino läuft und nichts berappen müssen.
protheus
Stammgast
#6158 erstellt: 26. Sep 2007, 13:56
Ja und bei den Ansprüchen an Qualität fragt Ihr Euch noch, warum HD so schlecht aus den Startlöchern kommt ....

Protheus
baerchen
Stammgast
#6159 erstellt: 26. Sep 2007, 18:46

Ja und bei den Ansprüchen an Qualität fragt Ihr Euch noch, warum HD so schlecht aus den Startlöchern kommt ....

Protheus

Tja die Masse interessiert die Qualität nicht, hauptsache billig oder sogar umsonst!!
Das gleiche Debakel haben wir doch bei SACD und DVD-A erlebt, die Leute laden sich lieber mp3's in miesser Qualität runter, anstat guten Klang zu geniessen.
Deswegen bin ich persönlich skeptisch, dass beide neuen HD Medien eine große Verbreitung erleben. Sie werden wahrscheinlich genauso enden wie die SACD....
Naja abwarten, eine Chance besteht wenn sich die Masse mit den tollen neuen FullHD TV's eindeckt und erfahren muss, dass das Bild nur sch... aussieht!!!
KarstenS
Inventar
#6160 erstellt: 26. Sep 2007, 19:20

baerchen schrieb:

Naja abwarten, eine Chance besteht wenn sich die Masse mit den tollen neuen FullHD TV's eindeckt und erfahren muss, dass das Bild nur sch... aussieht!!! :prost


wenn ich mir einige der neueren Displays ansehe kommen mir gerade auf dem Gebiet zweifel. Ich war wirklich verblüfft, was der neue Panasonic einfach nur per Component Kabel angeschlossen für eine Leistung brachte.
Der braucht gut Upscaler wie die PS-3 eigentlich nicht. Ich fürchte dann wird der große Reality-Check kommen. Wie hoch ist der Mehrpreis den die meisten Käufer für die bessere Qualität zu zahlen. Ich fürchte diese Zahl wird nicht deutlich über 5 Euro liegen.
Ein echtes Verdrängen der DVD erscheint auf absehbare Zeit einfach nicht sinnvoll.
SiMoNkAy23
Ist häufiger hier
#6161 erstellt: 26. Sep 2007, 19:26

baerchen schrieb:
[..]Naja abwarten, eine Chance besteht wenn sich die Masse mit den tollen neuen FullHD TV's eindeckt und erfahren muss, dass das Bild nur sch... aussieht!!! :prost


Genau hier denke ich wird die HD-Technologie auf jeden Fall noch deutlich an Bedeutung gewinnen. Normale Röhrenfernseher gibt es ja jetzt schon nicht mehr zu kaufen, also nur noch eine Frage der Zeit bis es nur noch FULL-HD-TVs geben wird. Dann den Sprung von DVD auf eine HD-Format zu machen ist doch eher ein kleiner!!!!!!!!!
Tom_K
Inventar
#6162 erstellt: 26. Sep 2007, 20:17
Na ja bei über 300W Strombedarf, wird gerade die ältere Generation einen Bogen um Full HD machen, auch wegen der heutigen Strompreise.

Gruß Tom
KrisFin
Inventar
#6163 erstellt: 26. Sep 2007, 20:19

matadoerle schrieb:

KrisFin schrieb:
Was soll also diese ganze Arroganz und Polemik?

entschuldige, was soll die Arroganz eines Konsortiums, was sich hauptsächlich darum schert, den Nutzen ihres Produktes, ihrer Entwicklung bzw. ihres Standards einzuschränken??? mir nützt keine noch so tolle technische Leistungsfähigkeit, wenn ich (!) sie nicht für meine Zwecke nutzen kann. Es geht nicht darum, ob ein Laie ein supertolles interaktives Feature entwickeln kann, sondern ob er überhaupt in der Lage ist seine eigenen Aufnahmen auf ein Medium zu bringen ..
wenn also ein noch neuerer organischer Stoff die Herstellung beschreibbarer Medien verbilligt, so ist das sicher schön - wenn sie aber nicht abgespielt werden können so ist das am Ziel vorbei! da wirfst du mir Arroganz vor? findest du dieses Vorgehen gegenüber Kunden ok?? wenn ein Konsortium wegen der eigenen Paranoia den Nutzen seines Produktes zerstört?


Schon ok, war nicht so gemeint.

Aber immer gleich nach dem Sargnagel zu rufen, nur weil ein Hersteller von Rohlingen etwas neues entwickelt, was nicht von einer jetzigen Playergeneration gelesen werden kann, ist trotzdem dick aufgetragen.

Ein Sargnagel wäre es doch eher, wenn keine Firma mehr neue Sachen für ein System entwickeln wollte und nicht anderherum. Im übrigen errinnere ich mich noch sehr gut an die Anfangsschwirigkeiten bei den DVD Playern bezüglich selbst beschreibbarer Medien.

Ob die ganze Sache nun kundenfreundlich ist, steht auf einem ganz anderen Blatt, wie ich meine.

Vielleicht ist das ganze aber auch so zu verstehen:

Blu-ray sagt: "Wir haben mehr Speicher" - HD-DVD kontert: "Wir können aber mit 3 Layern noch mehr"

HD-DVD sagt: "Unsere Scheiben sind billiger" - Blu-ray kontert: "Wie könnnen aber noch billiger"

Keine Ahnung ob auch solche Überlegungen bei diesen Pressemeldungen dahinter gestanden haben könnten, denkbar wäre es.

Viele Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 26. Sep 2007, 20:42 bearbeitet]
TedStriker
Stammgast
#6164 erstellt: 26. Sep 2007, 20:23

Tom_K schrieb:
Na ja bei über 300W Strombedarf, wird gerade die ältere Generation einen Bogen um Full HD machen, auch wegen der heutigen Strompreise.

Gruß Tom


Na ja, 300W gilt höchstens für Plasmas und die meisten kaufen sowieso einen LCD und da gibt es keinen wirklichen Unterschied im Stromverbrauch zwischen HDready und FullHD. Die Hintergrundbeleuchtung ist immer die Selbe.
protheus
Stammgast
#6165 erstellt: 26. Sep 2007, 20:26

Tom_K schrieb:
Na ja bei über 300W Strombedarf, wird gerade die ältere Generation einen Bogen um Full HD machen, auch wegen der heutigen Strompreise.

Gruß Tom


Haeh? Also ich habs heute wieder im Mediamarkt beobachtet ... Neben den Apothekenpreisen waren da zwei Omas und ein Opa. Und die staunten ein Plasma und ein LCD an. Abgesehen, davon, daß das LCD viel besser aussah, haben Sie nur geguckt welcher denn mehr Pixel hat ... aeh ... beide keine HD Auflösung wie so gerne genommen :-(

Die Qualität des Bildes aeh haben Sie nicht gesehen ... Aber der Plasma hatt nicht 'geschliert', was ja laut Mediamarkt Verkäufer ein generelles Problem der LCDs ist ... (vor 3 Jahren ... anmerkung des Authors).

Irgendwie guckt da keine Sau auf den Strom.

CU
Protheus
KrisFin
Inventar
#6166 erstellt: 26. Sep 2007, 21:28

protheus schrieb:
Haeh? Also ich habs heute wieder im Mediamarkt beobachtet ... Neben den Apothekenpreisen waren da zwei Omas und ein Opa. Und die staunten ein Plasma und ein LCD an. Abgesehen, davon, daß das LCD viel besser aussah, haben Sie nur geguckt welcher denn mehr Pixel hat ... aeh ... beide keine HD Auflösung wie so gerne genommen :-(

Die Qualität des Bildes aeh haben Sie nicht gesehen ... Aber der Plasma hatt nicht 'geschliert', was ja laut Mediamarkt Verkäufer ein generelles Problem der LCDs ist ... (vor 3 Jahren ... anmerkung des Authors).

Irgendwie guckt da keine Sau auf den Strom.

CU
Protheus


Man muß aber auch ein wenig die Relationen im Auge behalten.
In einem normalen Haushalt sind die großen Stromverbraucher der Kühlschrank, Herd, Durchlauferhitzer, usw.

Bedingt durch den Klimawandel, werden Klimaanlagen der große Renner werden.

In Summe gesehen machen die kWh´s die du zum Filme schauen verbrauchst jetzt auch so den Braten nicht fett.

Es gibt viel Einsparpotenzial, man muß ja nicht gleich sein Hobby darunter leiden lassen.

Gäbe es diese leidige Anti-Kernkraft Diskussion nicht und hätte man deshalb nicht all die Jahrzehnte die fossilen Brennstoffe abgefackelt, hätten wir heute nicht diesen Schlamassel. Ist eben meine Meinung zum Thema.

Noch was zum Thema Geld sparen: Die Energiewirtschaft will Ihre Gewinne weiter steigern. Wenn du in zehn Jahren dann nur noch die Hälfte verbrauchst, wirst du vermutlich trozdem das dreifache dafür bezahlen müssen.

Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 26. Sep 2007, 21:52 bearbeitet]
lumi1
Hat sich gelöscht
#6167 erstellt: 27. Sep 2007, 07:46
Moin!

Ihr technisch versierten; Plasma´s haben im Durchschnitt einen wesentlich geringeren Stromverbrauch als LCD´s.

Eben wegen der dauerhaften Hintergrundbeleuchtung von LCD´s.
Plasmas erreichen ihren maximalen Stromverbrauch, welcher übrigens meistens so angegeben ist,nur bei komplettem hellem Bild.
Und hier eigentlich bezogen auf 100% Weißbild mit maximum Kontrast.
Nur dann müssen die Zellen mit voller Leistung angesteuert werden.

An meinem 42"LG habe ich aus Neugier mal durchschnittlich 70-130 Watt Verbrauch gemessen, bei einem Spielfilm mit gemischtem Bildinhalt.
Drittelmix sozusagen.


Aber, wen juckt´s überhaupt?
Glaubt hier ernsthaft jemand, das irgend jemand will, daß wir Euronen sparen?
Sowas nennt man Energie- u. Staatsmafia.


MfG.
Tom_K
Inventar
#6168 erstellt: 27. Sep 2007, 07:49
Das gilt aber nicht für die Full HD Modelle. Die ziehen schon ordentlich Saft.

Gruß Tom
macwintux
Stammgast
#6169 erstellt: 27. Sep 2007, 07:57

Tom_K schrieb:
Das gilt aber nicht für die Full HD Modelle. Die ziehen schon ordentlich Saft.

Gruß Tom


Schon mal ausgerechnet, was das in Euro am Ende des Jahres ausmacht? Die Mehrkosten sind im Verhältnis zum Kauf des Bildschirms praktisch zu vernachlässigen.
matadoerle
Inventar
#6170 erstellt: 27. Sep 2007, 08:10

KrisFin schrieb:
Aber immer gleich nach dem Sargnagel zu rufen, nur weil ein Hersteller von Rohlingen etwas neues entwickelt, was nicht von einer jetzigen Playergeneration gelesen werden kann, ist trotzdem dick aufgetragen.

Ein Sargnagel wäre es doch eher, wenn keine Firma mehr neue Sachen für ein System entwickeln wollte und nicht anderherum. Im übrigen errinnere ich mich noch sehr gut an die Anfangsschwirigkeiten bei den DVD Playern bezüglich selbst beschreibbarer Medien.

..
Blu-ray sagt: "Wir haben mehr Speicher" - HD-DVD kontert: "Wir können aber mit 3 Layern noch mehr"

HD-DVD sagt: "Unsere Scheiben sind billiger" - Blu-ray kontert: "Wie könnnen aber noch billiger"

Viele Grüße
KrisFin

Hi KrisFin,
ok - der mit dem Sargnagel war zu dick! und sicherlich wird es immer Weiterentwicklungen geben (war bei der DVD nicht anders) .. im letzten Teil sprichst du imho das Kernproblem an: hier wird mit technischen Daten, mit Zahlen argumentiert .. die Frage was man damit machen kann, drängt sich vollständig in den Hintergrund; die viel wichtigere Frage: was habe ich davon? sieht man ja nur noch in Foren wie diesen

ich bin ein technisch zu begeisternder Mensch und war deshalb von Blu-ray recht angetan - bis ich feststellte daß die mehr in der eigenen Begeisterungsfantasie schwelen und entwickeln anstatt sich handfest um das Publikum zu kümmern .. kommt mir vor wie eine selbstverliebte Theatertruppe, die nicht merkt wenn die Hälfte des Publikums schon eingeschlafen ist ..
JeffersonD
Ist häufiger hier
#6171 erstellt: 27. Sep 2007, 09:54
Hallo,


also mein FullHD Philips 42pf9731 frisst auch nur ca. 110W.
Das ergab ne Messung mit nem Profigerät. Erst wenn Ambilight an ist, kommt er auf 150W...

Grüße
Jefferson
Arkos
Inventar
#6172 erstellt: 27. Sep 2007, 11:34

SiMoNkAy23 schrieb:

baerchen schrieb:
[..]Naja abwarten, eine Chance besteht wenn sich die Masse mit den tollen neuen FullHD TV's eindeckt und erfahren muss, dass das Bild nur sch... aussieht!!! :prost


Genau hier denke ich wird die HD-Technologie auf jeden Fall noch deutlich an Bedeutung gewinnen. Normale Röhrenfernseher gibt es ja jetzt schon nicht mehr zu kaufen,


Interessant, da knapp 60%, der weltweit verkauften Fernseher, eine Röhre besitzen. Das sie bei uns nicht mehr großartig Angeboten werden, ist kein Zeichen dafür, dass es sie nicht mehr gibt.
Selbst ich würde mir wieder eine kaufen, denn da weiß ich was ich habe. LCD und Plasma sind doch schon veraltet, wenn man sie kauft. Nur dumm, dass mein 100 Hz Röhren-TV (11 Jahre alt) einfach nicht kaputt gehen will.
Zum Film schauen reicht der Beamer.
Muppi
Inventar
#6173 erstellt: 27. Sep 2007, 11:40

Arkos schrieb:

SiMoNkAy23 schrieb:

baerchen schrieb:
[..]Naja abwarten, eine Chance besteht wenn sich die Masse mit den tollen neuen FullHD TV's eindeckt und erfahren muss, dass das Bild nur sch... aussieht!!! :prost


Genau hier denke ich wird die HD-Technologie auf jeden Fall noch deutlich an Bedeutung gewinnen. Normale Röhrenfernseher gibt es ja jetzt schon nicht mehr zu kaufen,


Interessant, da knapp 60%, der weltweit verkauften Fernseher, eine Röhre besitzen. Das sie bei uns nicht mehr großartig Angeboten werden, ist kein Zeichen dafür, dass es sie nicht mehr gibt.
Selbst ich würde mir wieder eine kaufen, denn da weiß ich was ich habe. LCD und Plasma sind doch schon veraltet, wenn man sie kauft. Nur dumm, dass mein 100 Hz Röhren-TV (11 Jahre alt) einfach nicht kaputt gehen will.
Zum Film schauen reicht der Beamer. :D


Schön das LCD und Plasma veraltet sind, und die Röhre auf dem neuesten Stand der Technik ist
Arkos
Inventar
#6174 erstellt: 27. Sep 2007, 11:46

baerchen schrieb:

Das gleiche Debakel haben wir doch bei SACD und DVD-A erlebt


Das ist was anderes. Eine gut gemachte CD bietet einen hervorragenden Klang. Der Markt und der Klanggewinn für die SACD und DVD-A hält sich da echt in Grenzen.
Allerdings bieten die wenigsten oder besser gar keine DVDs das Bild, was eine HD/BD bietet. Die Verbesserung sieht man und zwar deutlich.
Wollte das auch nicht glauben, wurde aber eines besseren belehrt. Und so bin ich fast schon gezwungen meinem Beamer HD Futter zu liefern. DVDs sind da echt im Nachteil.
Arkos
Inventar
#6175 erstellt: 27. Sep 2007, 12:04

KrisFin schrieb:

Gäbe es diese leidige Anti-Kernkraft Diskussion nicht und hätte man deshalb nicht all die Jahrzehnte die fossilen Brennstoffe abgefackelt, hätten wir heute nicht diesen Schlamassel. Ist eben meine Meinung zum Thema.


Mh...Dann verrate mir Mal, wer um 850 bis 1350 für die Klimaerwärmung zuständig war. Wer ab 1350 bis 1850 für die Klimaabkühlung zuständig war. Wer 1850 den Schalter wieder umgelegt hat, um es wieder wärmer werden zu lassen. Dabei nicht vergessen, wieviele Menschen auf der Welt lebten und wieviel Autos, Industrie und Kraftwerke es gab. Wieso die Erdtemperatur in den letzten 8000 Jahren um 3 °C gesunken ist.

Der Co2 Gehalt der Luft ist von 0,02 auf 0,03% gestiegen. Wow...was für eine Katastrophe.

Wer überhaupt ist denn vor dem Menschen dafür zuständig gewesen, dass sich das Klima erwärmte, abkühlte, erwärmte, abkühlte....

Ehrlich. Du hast doch Internet, wirf Mal Google an und suche ein bisschen. Dir werden die Augen, wie wir alle belogen werden. Der Opposition wird nämlich Redeverbot erteilt.
Sicher ist, die nächste Eiszeit kommt bestimmt.
Und wir sollten das bisschen Erdöl, was wir noch haben, nicht in die Luft blasen. Von jetzt auf gleich etwas gegen die Ozonlöcher tun. Sofortiges FCKW verbot und nicht erst noch 20 Jahre damit warten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedIrish*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.315
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.544