HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
07:28
![]() |
#6225
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||
Das Problem ist aber, daß er oft so tut, als würde er das Gerät besitzen, zumindest erwecken seine Aussagen oft den Eindruck. Die ganzen Dinge die er gesehen haben will, kann man in der nicht bei einer Händlervorführung alle feststellen, da müßte man das Gerät schon daheim haben. Somit sind seine Infos praktisch wertlos.
|
||||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
07:39
![]() |
#6226
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||
Meilenweit entfernt, es ist eine KEF Muon. Ich bin Nubert Hasser. |
||||||||
|
||||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
07:39
![]() |
#6227
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||
Genauso sehe ich es auch. ![]() |
||||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#6228
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||
Ok, ich gebe es zu, von diesem Standpunkt habe ich es noch nicht gesehen. Da sollte er vielleicht dran arbeiten. Was aber meiner Ansicht nach nichts daran ändert das er einer der freundlicheren und angenehmeren Mitglieder hier ist wo die sticheleien eher unangebracht sind. Wie gesagt dass z.B. Starchild sich etwas bremsen muss stimme ich ja auch zu ![]() [Beitrag von Cinema_Fan am 30. Sep 2007, 07:53 bearbeitet] |
||||||||
dbrepairman
Inventar |
08:38
![]() |
#6229
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||
Wird das hier jetzt zum "warum ich Celle und Starchild nicht leiden kann" Thread oder hat mal wieder einer was zum eigentlichen Thema zu sagen? Gruß dbrepairman |
||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
09:00
![]() |
#6230
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||
Moin! Naja, irgendwie müssen die doch ein paar BR´s verkaufen; ist doch egal, wenn dann noch hier jemand, ob mit oder ohne Absicht und mit oder ohne Ehrfahrung,Werbung für SO NIE macht. ![]() Ich muß deren Müll ja nicht kaufen.... MfG. |
||||||||
MichaW
Inventar |
10:28
![]() |
#6231
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||
Tag zusammem, das ist ja fast so wie bei der Arbeit,da wird auch nur über Leute bzw.Kolegen geredet die gerade nicht da sind ![]() Finde es nicht so toll das hier über User gesprochen wird,die keine Möglichkeiten haben dazu Stellung zu nehmen ![]() |
||||||||
KrisFin
Inventar |
23:20
![]() |
#6232
erstellt: 30. Sep 2007, |||||||
Und wieder ein Statement was so gehaltvoll ist, wie eine leere Plastiktüte. Gratulation, du hast die "Sprüche, die die Welt nicht braucht", gerade um einen Zähler erhöht. Ich kann ja verstehen, daß man sich ärgert, wenn mit nur einem Format einem nicht alle Filme zugänglich sind, aber solche komischen Sprüche loslassen? Du mußt ja den Müll nicht kaufen, warte halt solange wie du meinst. Sorry für meine Antwort, und gerade deshalb: Viele Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 30. Sep 2007, 23:30 bearbeitet] |
||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
07:14
![]() |
#6233
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||
Moin! Der ganze Thread hier ist so sinnlos, wie der Formatkampf.
Falsch! Nachdem ich meinen ersten HD E1 verkauft hatte, aus Frust, setzte ich eins drauf: Den Nachfolger davon geholt, und einen BR-Player von Samsung gleich dazu! Bäh! Ich habe nur was gegen Sony! Siehst Du, Du gehst sogar davon aus zu wissen, was ich zuhause habe. Tz,tz,tz..... ![]() Und wenn alles nichts wird, gehn die Dinger wieder in die Bucht. Evtl. käufst du dann einen davon? Mit überfreundlichen Grüßen gerade auch deshalb... ![]() |
||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
07:25
![]() |
#6234
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||
OK I´m back !!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() Hab eigentlich nie jemanden persönlich angreifen wollen, höchstens wenn mich vorher einer angegriffen hat. ![]() Tja mit HD-DVD und Blu-ray siehts momentan nicht so rosig aus, trotz neuer Player und endlich den passenden Receivern auf der anderen Seite, wird es doch durch den KAUF von Paramount doch nur ein weiterer unnötiger langer Systemstreit, den vieleicht wie bei SACD und DVD-Audio keiner gewinnt sondern nur VERLIERER geben wird. Aber dies bitte nicht. Fakt ist die Scheiben müssen deutlich billiger werden um mehr Verbreitung zu finden. Blockbuster müssen beworben werden und eine 1.. vorne haben und wenns 19.95€ sind. Sonst wird die Masse Sie auch mit Billigplayern nicht kaufen. Zudem müssen endlich mehr Filme veröffentlicht werden so 100 neue jeden Monat, natürlich incl. Katalogtitel aber die müssen jetzt raus, sonst ist das ebenso der Fehler wie bei SACD das dort nur wenig Titel für die breite Masse verfügbar sind und die kaum einen interessieren und das auch der Tod der Systeme mit war. |
||||||||
KarstenS
Inventar |
09:17
![]() |
#6235
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||
Ja, nur wer will das machen und vor allem wieso? Für die Filmfirmen geht es inzwischen darum mit den neuen Formaten Geld zu verdienen. Nur das zählt. Der Massenmarkt ist momentan uninteressant. Bevor es nicht ein Format gibt spielt er keine echte Rolle. Und vor allem, was bringt es ihn zu erreichen, wenn man ihm genauso die DVD verkaufen kann? Bei den DVD-Verkaufszahlen spielt der fehlende Kopierschutz keine echte Rolle, vor allem fehlt den meisten Kunden passendes Equipment für HD. Den meisten Leuten mit einem Bild von weniger als 40 Zoll wird der Qualitätsunterschied bei einem vernünftig arbeitenden Display kaum auffallen. Die Displays haben gerade bei der Verarbeitung schlechter Signale inzwischen deutlich zugelegt. Bei TV bleibt eine leichte Unschärfe und selbst die ist bei der DVD bei einem einfachen Anschluß per Komponentenkabel nicht mehr besonders leicht zu sehen. Da bleibt bei HD Ready zwischen einer guten DVD und der BluRay nicht mehr viel. IMHO ist es weit wichtiger, das die Hersteller sich wirklich erst mal dem Fanmarkt zuwenden. Geld ist da nicht so kritisch, aber die Qualität. |
||||||||
Arkos
Inventar |
10:55
![]() |
#6236
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||
Hilfe nein... Nicht billiger sondern preiswerter. ![]() Warum sollen denn in der Qualität Abstriche vorgenommen werden? |
||||||||
Arkos
Inventar |
11:00
![]() |
#6237
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||
Willst du ernsthaft behaupten, die paar Filme, die in HD kommen und verkauft werden, werfen Profit ab? Da werden Stückzahlen von 30.000 schon als Erfolg gewertet. Bei der DVD sind es 300.000 oder 3.000.000.... Der "uninteressante" Massenmarkt ist derjenige, der Profit abwerfen könnte. |
||||||||
KarstenS
Inventar |
11:30
![]() |
#6238
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||
Nur wird dieser Massenmarkt nicht zugreifen, wenn er keinen großen Unterschied zwischen den alten und neuen Formaten sieht und vor allem wird der nicht zugreifen, solange es zwei konkurrierende Formate gibt. Die paar Käufer des Massenmarktes die da überhaupt zugreifen und nicht sofort wieder zur günstigeren DVD wechseln würden, geben keinen finanziellen Spielraum für solche Gewaltakte. Vor allem hätte man dann Probleme die Preise wieder zu erhöhen eben um den Premium-Markt abzugrasen. Vor allem hast du interessante Vorstellungen mit welchen Stückzahlen sich manche Produkte rechnen können. Es gibt DVDs die auf keine 3000 Stück kommen und trotzdem Gewinne abwerfen. Es ist nicht nur der Preis, sondern eine Mischkalkulation aus Kosten, erzielbaren Preis und Stückzahl. [Beitrag von KarstenS am 01. Okt 2007, 11:36 bearbeitet] |
||||||||
Arkos
Inventar |
12:45
![]() |
#6239
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||
Ich stöbere da eben bei Amazon in den HD-DVD Angeboten und schaue was denn so schönes kommt. Ähm, muss man Millionär sein, um sich diese Filme leisten zu können? 34,99 Euro und höher.... ![]() Dachte, die Produktion/Herstellung von HD-DVD ist nicht so teuer wie die der BD... Also echt, da vergeht einen ja alles. Und ich wollte umsteigen, aber bei den Preisen? ![]() [Beitrag von Arkos am 01. Okt 2007, 12:46 bearbeitet] |
||||||||
KarstenS
Inventar |
13:17
![]() |
#6240
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||
Von den Presskosten her ist HD DVD billiger, allerdings bietet sie auch mehr Möglichkeiten, die bei BluRay erst mit Playern nach Profile 1.1 gehen. Man darf halt nicht vergessen, die Filmfirmen sind nicht zuletzt damit angelockt wurden, dass angeblich die Kunden bereit wären, für das mehr an Bildqualität auch deutlich mehr zu zahlen. Das und nichts anderes ist heute der eigentliche Grund überhaupt HD zu unterstützen. Das einfache Ersetzen der DVD hätte einfach zu wenig finazielle Anreize, dann könte man auch bei der DVD bleiben. Es hat sich schon gezeigt, dass einige Hoffnungen wie die teure Neuauflage von Katalogtiteln nicht die erwünschten Zahlen brachten. Doch wenn das noch nicht mal die Fans machen, dann macht es der Massenmarkt erst recht nicht. Klar, für den Erfolg der HD Formate müßte man sie mehr pushen, doch wieso, wenn sie keine zusätzlichen Einkünfte versprechen, sondern nur die DVD ersetzen? |
||||||||
madshi
Inventar |
13:34
![]() |
#6241
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||
Meiner Einschätzung nach sind die potentiell höheren Preise nur einer von zwei Gründen dafür, daß die Studios auf HD setzen. Der zweite genauso wichtige Grund ist, daß die Studios sämtliche Filme noch ein zweites Mal verkaufen können (unabhängig vom Preis). Das ist auch nicht zu verachten. Das wirklich ärgerliche für uns Kunden ist aber nicht nur der hohe Preis der Filme an sich. Sondern ärgerlich ist vor allem der Blick über den Teich. Wie kann es sein, daß eine aus den USA importierte HD DVD oder Blu-Ray inklusive relativ hoher Portokosten *deutlich* weniger kostet als wenn man den gleichen Film in Deutschland kauft!?!? Das macht wenig Sinn und das ist bei DVD ja auch nicht so. Das gibt uns Europäern das Gefühl, über den Tisch gezogen zu werden. Und das macht keinen Spaß. Wenn die Studios sich wenigstens an die ungeschriebene "1$ = 1€" Regel halten würden (die an sich ja auch schon unfair ist), dann wäre ja alles noch ok. Aber wenn hier bei Amazon ein Film 35 Euro kostet, der in den USA nur 19 USD kostet, dann wird das ganze echt lächerlich!! [Beitrag von madshi am 01. Okt 2007, 13:34 bearbeitet] |
||||||||
KarstenS
Inventar |
14:19
![]() |
#6242
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||
Nur scheint genau das mit den HD Medien nicht wirklich zu funktionieren! Die Katalogtitel werden zum erheblichen Teil eben nicht noch mal gekauft. Dieses Erfolgsrezept, das bei VHS->DVD hervorragend funktionierte, gibt bei HDs nur ausgesprochen magere Ergebnisse. |
||||||||
flat_D
Inventar |
16:25
![]() |
#6243
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||
Du darfst die Preise nicht zum gleichen Zeitpunkt vergleichen! Ein Film, der bei uns gerade erst rauskommt (und daher entsprechend teuer ist), ist in den USA schon ein paar Monate auf dem Markt. Vergleiche lieber die Preise jeweils 6 Monate nach Erscheinen, dann sieht's nämlich schon weniger dramatisch aus. |
||||||||
fenrye
Inventar |
16:50
![]() |
#6244
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||
muß ich deswegen jetzt 6 monate warten,bis ich mir nen film leisten kann ![]() ![]() |
||||||||
TedStriker
Stammgast |
17:24
![]() |
#6245
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||
Bei Amazon.com kosten auch neuste aktuelle Filme für Blu-ray in der Regel ca. $23,95 bzw. $26,96 und bei HD DVD $27,95 und das ab dem ersten Tag des Erscheinens, Katalog-Titel (abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen, meist SEs) gehen für $19,95 an den Start. Über die Zeit sinken die Preise dann öfter auch noch. Also egal wie man es dreht und wendet in den USA sind HD-Scheiben einfach preiswerter. Ich denke bei uns ist HD mangels HD-Fernseher und HDTV erstmal ein Nischenmarkt. In den USA ist man da schon viel weiter aber selbst dort ist der HD-Markt noch sehr klein. Auch denke ich, dass sich Amis einfacher von neuen Techniken begeistern lassen, als wir hierzulande. Wenn man hier die Foren liest, dann merkt man schnell, dass selbst die Enthusiasten noch sehr skeptisch mit HD umgehen und teilweise lieber nochmal 1000€ in den neuen DVD-Player investieren anstatt in HD DVD oder Blu-ray. Was die Preise betrifft, haben wir ja auch ein "Henne und Ei"-Problem. Wie soll eine Nachfrage entstehen, wenn hohe Preise die potentielle Kundschaft (inkl. den Enthusiasten) vergraulen? Andererseits werden die Studios ihre Preise nicht senken, wenn keine Nachfrage besteht bzw. erwartet wird. Im Moment sehen die Studios in den Staaten die HD-Medien wohl positiver als bei uns, wo scheinbar ein hoher Skeptizismus (wie gesagt mangels HD-Fernseher, HDTV und Enthusiasten-Skeptizismus) vorherrscht. Ich kann mich erinnern, dass der Universal Chef von Dtl. mal irgendwo gesagt hat, für ihn seien HD-Medien erstmal und auch mittelfristig ein Nischen-/Premiummarkt. Bei der Einstellung wundert es mich nicht, dass Universal in Deutschland recht (sehr) wenig auf HD DVD veröffentlicht. Seine amerikanischen Kollegen im selben Konzern sehen, die Sache wohl anders. In den Staaten veröffentlicht Universal von allen Studios die meisten Titel in HD. Natürlich muss Universal in den USA fleißig veröffentlichen, denn bis vor kurzem stand oder fiel das HD DVD Format mit Universals Veröffentlichungspolitik aber dennoch denke ich, kann man hier einen deutlichen Unterschied in der Erwartungshaltung der Manager festmachen. Insgesamt scheinen die deutschen Manager, speziell der großen internationalen Studios auch selber den Ausgangs des Formatkampfes abwarten zu wollen, schließlich könnte hier jeder Fehlgriff bzw. subventionierte Titel die eigenen Bilanzen verhageln, für die der Manager dann vor seinem (eventuell sogar amerikanischen Boss) gerade stehen muss. Selbiges gilt natürlich auch für die Verantwortlichen der deutschen Anbieter auch wenn die sich vor allem erstmal vor ihren Aktionären und Banken verantworten müssen. |
||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
18:27
![]() |
#6246
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||
Man sollte auch nicht vergessen, daß die Kaufkraft in den USA inzwischen im Vergleich zu der bei uns katastrophal neidrig ist und daher die Preise auch in solchen Regionen liegen. |
||||||||
KrisFin
Inventar |
21:01
![]() |
#6247
erstellt: 01. Okt 2007, |||||||
[Beitrag von KrisFin am 01. Okt 2007, 21:06 bearbeitet] |
||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
06:46
![]() |
#6248
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Das Problem mit Sony ist: Sie haben in praktisch allen Bereichen stark nachgelassen, legen aber ein Arroganz an den Tag die nur noch schwer zu überbieten ist. Allein schon die Preise die sie für eine Notebook-Reparatur aufrufen, egal was kaputt ist, lassen mich zweifeln, ob sie wirklich noch an Kunden interessiert sind Und das Sony viel selbst entwickelt oder baut, war einmal... dafür haben sie zu viele Sparten abgestoßen und zu sehr auf Zulieferer gesetzt. BR-Laserdioden mußten sie ja auch auf Externe zurückgreifen. |
||||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
08:00
![]() |
#6249
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Zu den günstigeren Preisen in Übersee kommt noch hinzu , dass gerade die schönen Sammleredition im HD-Bereich , hier nicht kommen und wir uns mit Sparverpackungen und Versionen abgeben müssen ![]() Bestes Beispiel : Harry Potter Gift Set (nicht zu verwechslen mit der Schrott-Papp-Box von Amazon) oder Blade Runner Ultimate Collectors Edition Gerade bei Blade Runner ist es besonders schmerzhaft , weil einem dadurch die 4 anderen Filmfassungen durch die Lappen gehen , weil hier nur der Final Cut rauskommt. Auf DVD gibt es das Set ja auch ,a lso kanns kaum am Material liegen , das selbe gilt auch für den Potter , das Gift Set gibt es ja auch als DVD Version hier. Ich für meinen Teil werde dann halt verzichten und warten , bis Warner mal aufwacht , gerade die Early Adaptors sind meistens die Sammler... |
||||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
09:17
![]() |
#6250
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Was ich sehr vermisse ist Planet Earth mit deutscher Sprach, das ist ein großes Manko hier im HD Bereich. |
||||||||
Arkos
Inventar |
11:00
![]() |
#6251
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Was mich überhaupt wundert, ist, die Scheiben werden teurer und nicht preiswerter. So waren die Preise vor kurzem noch bei 25,99. Das ist zwar auch ein stolzer Preis, aber wieso wurden plötzlich praktisch alle Filme auf 34,99 und höher angesetzt. Das ist kurz im Kopf überschlagen eine Preissteigerung von ca. 35%. Und das grundlos?! echt, ich verstehe diese Welt nicht mehr. ![]() |
||||||||
Arkos
Inventar |
11:05
![]() |
#6252
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Die Playerpreise gehen in den Keller und die Softwarepreise dafür gehen nach oben? Wenn ich ein neues Produkt auf den Markt drücken will, dann muss ich Geld investieren! Hollywood hat ne Macke und ist Paranoid. Dummerweise kommen von da die besten Filme her, sonst würde ich denen ein Götz-Zitat zurufen. Hollywood ist gierig gewurden. Die sollen Mal aufpassen, dass sie sich nicht verschlucken. Auf der einen Seite bekommt man beim Kauf eines HD DVD Players 5 Filme kostenlos dazu. Bei BD auch? Auf der anderen Seite, kann man sich neue Filme kaum leisten. ![]() |
||||||||
Arkos
Inventar |
11:12
![]() |
#6253
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Dazu sage ich nur eines: Die Kaufkraft des deutschen Volkes liegt auf dem Stand von 1986. Nochmal, wenn ich was neues Verkaufen will, dann müssen die Preise erst einmal subventioniert werden. So wie bei den HD DVD und BD Player auch. Ansonsten wird das nichts. Und dann beginnt wieder das große Gejammer über die sogenannten Raubkopierer. Statt sich wieder einmal an die eigene Nase zu fassen und den Fehler nicht schon wieder auf andere abzuwälzen. Ehrlich, hoffentlich kommen die illegalen Kopierer bald, dass die Preise sinken müssen. |
||||||||
KarstenS
Inventar |
11:59
![]() |
#6254
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Das haben Toshiba und Sony ja auch getan. Doch die Filmindustrie hat halt das Problem herauszufinden, was sie jetzt eigentlich wollte. Die HD Projekte starteten zwar um die DVD durch ein Medium mit sicheren Kopierschutz zu ersetzen, doch das ist heute keine Triebfeder. Mit Preisen von 5-10 Euro verkauft man derart viele Filme, wie nie zuvor, einfach weil sich das Kopieren für ernsthafte Käufer praktisch nicht mehr lohnt. Die Filmproduzenten möchten gerne etwa 15 Euro pro HD Medium einnehmen. Das führt zu Ladenpreisen von über 30 Euro. Andererseits will man natürlich auch dass die Händler sich die Dinger überhaupt in den Laden stellen, obwohl sie davon praktisch nichts verkaufen. Dafür muß man irgendwelche Vorteile aushandeln. Diese können für den Händler zum Teil so sinnvoll sein, dass er den Preis senkt um mehr davon zu verkaufen. Doch ich fürchte so langsam laufen die dafür aufgewendeten Budgets aus. |
||||||||
KarstenS
Inventar |
12:08
![]() |
#6255
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Das ist nicht ganz richtig. Es ist klar, es muß eine Anschubfinanzierung geben um überhaupt die Entwicklugskosten von den eigentlichen Kosten zu trennen, damit sich das ganze rechnen kann. Ansonsten wäre es zum Scheitern veruteilt. Doch das ist im allgemeinen das plazieren im Markt. Das hat man auch durchaus getan. Nur herrscht hier Unverständnis welchen Markt man inzwischen im Auge hat. Das ist nicht eine Verdrängung der DVD, sondern der reine Fanmarkt. Wer nicht bereit ist diese Preise zu zahlen muß dies auch nicht tun, sondern kann zur DVD greifen. Was hat das mit Raubkopierern zu tun? Ich fürchte wenn der Kpierschutz selbst innerhalb eines Jahres gbrochen wird, dann würde man ohne mit der Wimper zu zucken das Format sterben lassen. Allerdings ist der aus einem ganz anderen Kaliber als der DVD Kopierschutz. |
||||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
12:11
![]() |
#6256
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
@Arkos Selbst wenn du damit recht hast, damals war der Dollar weitaus mächtiger.... inzwischen hat er stark verloren. |
||||||||
KarstenS
Inventar |
12:38
![]() |
#6257
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Das ist nicht unbedingt arrogant, sondern nur logisch aus Sicht der Industrie. Die Dinger machen eben erst mit entsprechenden Equipment Sinn. Doch der darf dann für die Mehraufwendungen bei der Produktion mehr zahlen.
Nur verwenden beide den gleichen Kopierschutz! Wenn AACS gebrochen ist, ist auch BD+ verloren.
Umgangen aber nicht gebrochen. Du kannst gerne versuchen eine der neueren HD Discs mit dem Trick abzuspielen... Man weiß das man keinen absolut sicheren Schutz hat, doch den braucht man auch nicht. Ihn zu brechen ist schwierig genug und er kann beliebig nachjustiert werden.
Keine Mondpreise, sondern schon so sind die Entwicklungskosten damit kaum noch zu bezahlen. Die Spielebranche steckt in der Krise, weil die Kunden zwar mehr Leistung und bessere Grafik wollen, aber nicht die dazu benötigten Kosten. Ich gehe davon aus, dass der Konzentrationsprozeß unverändert hart weiter um sich greift, und das bedeutet Weniger Hersteller und weniger Spiele. [Beitrag von KarstenS am 02. Okt 2007, 12:39 bearbeitet] |
||||||||
KarstenS
Inventar |
12:43
![]() |
#6258
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Logisch. Sony und Toshiba buttern hinein, in der Aussicht auf die Lizenzzahlungen, wenn ihr Format gewinnt. Doch das bedeutet wenig für die Filmvertriebe. |
||||||||
madshi
Inventar |
14:30
![]() |
#6259
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Nein, das ist sicher nicht der Fall. Es ist ganz klar, daß im Moment nur Fans kaufen. Aber das ist nicht der eigentliche Zielmarkt für die Studios. Ich glaube, Du unterschätzt deutlich die Kosten für das Herausbringen einer HD Scheibe. Z.B. kosten die AACS-Keys für eine Disc alleine schon 10000 USD, wenn ich mich recht erinnere. Und falls Du die Pressung versaust, muß Du glaube ich für jeden weiteren Versuch nochmal 5000 USD drauflegen, oder etwas in der Art. Das ganze lohnt sich alleine für den Fanmarkt für die Studios nicht. Im Moment machen wahrscheinlich sämtliche Studios in Europa, die HD DVDs und Blu-Rays herausbringen, nur ein Verlustgeschäft. Die *wollen* in den Massenmarkt. Das kannst Du auch ganz gut daran erkennen, was die Studio-Bosse derzeit zum Thema HD DVD vs. Blu-Ray von sich geben. Übrigens war für Disney und Fox ein Hauptargument für Blu-Ray die PS3. Die haben sich von der PS3 den Blu-Ray-Durchbruch für den Massenmarkt versprochen. Aus dem gleichen Grund ist auch Warner neutral geworden. Die waren ja eine Weile HD DVD exklusiv (das war noch in der Planungsphase, bevor es überhaupt Produkte am Markt gab). |
||||||||
KarstenS
Inventar |
15:35
![]() |
#6260
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Sie WOLLTEN in den Massenmarkt. Das der jetzt nicht unbedingt die Rolle spielt kann man an der Verschärfung der Anforderungen sehen, weil sie schlichtweg in Bedrängnis gerieten, dass HD DVD ihnen mit interaktiven Features vollkommen den Markt verdirbt, die kaum ein BluRay Player beherrschte. Für den Massenmarkt wären billige Scheiben wichtig, das heißt wenig aufwändig zu programmierende Extras um die Kosten gering zu halten. Doch der Trend geht genau in die Gegenrichtung, weil man sich eben dazu entschlossen hat überhaupt erst mal auf dem Markt auf die Beine zu kommen. Mit langfristigen Trends hat es wenug zu tun. Erst über diese hat man langfristig eine Chance in den Massenmarkt zu kommen. |
||||||||
Arkos
Inventar |
16:00
![]() |
#6261
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Aber das ist doch nichts neues. Das kann die HD DVD von Beginn an. Das Einzige, was sie nicht konnte, war die 24p Wiedergabe. Das andere, was BD jetzt nachrüstet, kann HD DVD schon. Was hat sich also für BD geändert? Nichts. |
||||||||
Drexl
Inventar |
16:22
![]() |
#6262
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Wen interessieren die interaktiven Features? Wer verlegt einen Netzanschluß für seinen Player? Wer schaut überhaupt in die zweite Disk mehr als einmal rein, die in fast jeder Special Edition zu finden ist? Wen interessieren denn die Kommentare des Best Boys und des Dolly Grips in einer der zahlreichen zusätzlichen Tonspuren? |
||||||||
madshi
Inventar |
16:25
![]() |
#6263
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Das mit den Profilen ist schon von Anfang an so geplant gewesen. Das ist keine Reaktion auf HD DVD. Ich hab schon vor vielen vielen Monaten über die verschiedenen Profile berichtet. Tatsächlich war es ursprünglich sogar so gewesen, daß das ehemals "BD-Live" genannte Profil schon im März diesen Jahres Pflicht werden sollte. Tatsächlich hat Blu-Ray also nicht die Anforderungen verschärft, sondern man hat die schon immer geplante Einführung des erweiterten Profils sogar zeitlich nach hinten geschoben.
Entschuldige bitte, aber Du wirfst da etwas durcheinander. Für den Massenmarkt wichtig ist es, daß die Kosten, die *pro Disc* anfallen, möglichst gering sind. Also z.B. die Kosten für die Pressung usw. Die Kosten, die nur einmal pro Film anfallen, sind für den Massenmarkt fast egal. Die Kosten für das Programmieren der Extras sind Kosten, die genau einmal pro Film anfallen. Das heißt, je mehr Discs verkauft werden, desto geringer ist der Kostenanteil der Extras pro Disc. Wenn die Programmierung der Extras für eine Scheibe z.B. 100.000 USD kostet und das Studio verkauft nur 10.000 Scheiben, dann kann man das gleich vergessen, weil das Studio dann überhaupt keinen Gewinn mehr macht. Verkauft das Studio aber 1 Million Discs, dann sind Kosten von 100.000 USD für die Programmierung der Extras im Verhältnis Peanuts, die dem Studio nicht weh tun. Zusammengefaßt: Ist der Massenmarkt erstmal erreicht, tut es dem Studio nicht groß weh, wenn die Programmierung der Extras viel Geld kostet. Gerade **JETZT** aber tut es weh. Genau andersrum ist es bei der Presskosten: Im Massenmarkt tun hohe Presskosten weh. Kostet z.B. das Pressen einer Disc 1,50 Euro statt nur 50 Cent, dann sind das bei 1 Million verkaufter Scheiben gleich 1 Million Euro Verlust. Im Moment allerdings machen 1 Euro mehr oder weniger bei den Presskosten nicht so einen großen Unterschied für die Studios. Dafür hauen zur Zeit die einmaligen Kosten pro Film ganz schön rein... |
||||||||
Arkos
Inventar |
16:33
![]() |
#6264
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Wenn sie in deutsch wären und auch die Making offs wenigstens mit ein oder zwei deutschen Stimmen synchronisiert wären, dann wäre das öfters sehr interessant. Aber so mit diesen UT? Das ist mehr Krampf als Info. ![]() |
||||||||
napsterbad
Stammgast |
16:34
![]() |
#6265
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Hi, naja es zwingt uns ja keiner jede HD-Scheibe zu kaufen. Ich leihe mir jetzt öfters meine HD-DVD´s und kaufe nicht jede Neuerscheinung nur weils sie in "HD" ist. Mit amovie.de habe ich gute Erfahrungen gemacht und knapp 2 EUR Leihgebühr sind echte peanuts. Hat mich schon von so manchem Fehlkauf bewahrt. Gruß |
||||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
17:44
![]() |
#6266
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
N´Abend!
Ganz richtig; zumindest für mich. Wenn ich was wissen will, suche ich danach gezielt im Netz oder der Bücherei! Auch bei den knapp 1000 DVD´s die ich besitze, habe ich, wenn´s hochkommt, bei 10-15 Stück wirklich jedes Special angeschaut. Die Extra-Discs könnte ich ohne weiteres als neuwertig verkaufen. Was juckt mich, wie selbst bei einem Blockbuster a´la FDK die Tricks etc. entstanden? Ist eh immer dasselbe. Animation,Bluescreen,Gesabber, und die Kommentare..... "Oh, it was so beautiful to work with jonny, it´s such a nice guy.....! Da lobt nur jeder jeden, alle lieben sich,ja,ja, Hauptsache alle zufrieden und Kasse klingelt... Bei Filmen die ich "liebe", da solls mir recht sein. Was das Marketing, bzw. Preispolitik angeht; könnten sie die HD`s/BR´s nicht wesentlich billiger produzieren, ohne den ganzen Schrott? Da kenne ich mich nicht so aus, aber logisch denkend müßte es so sein. Und wir Kranken würden bei geringeren Preisen wahrscheinlich auch mehr kaufen; und, die specials haben wir eh schon auf DVD. Oder??? Leihen ist für mich schon ewig lange kein Thema mehr, paar Euro´s mehr, und die DVD oder HD gekauft. Fehlkauf? Ab in die Bucht,da bekommt man jeden Müll los. Aber selbst bei den jetzigen Preisen für HD-Discs kommt man im Verhältnis zu einem Kinobesuch mit 2-3 Personen noch günstig weg. Damit will ich nicht ausdrücken, daß ich die preise absegne. Aber wenigstens bin ich gewiß, daß ich den Film auch in bester Qualität bei mir genießen kann. Heutzutage ist ein Kinobesuch, besonders in den ganzen Multiplexen, ja ein Glücksspiel. Unfähige,desillusionierte oder einfach auf Grund Personalmangels überforderte Vorführer, oft mieße Kopien, Gängeleien auf Grund gefürchteter,böser Raubkopierer,schlecht gewartete und eingestellte Projektoren und Tonanlagen,etc. . Da ich jetzt meinen Überfrust abgebaut habe, mich mit dem Schicksal abfand, und dreigleisig fahre, ist mir momentan alles egal. Gut, die HD´s sollten billiger werden, doch das ist noch zu voreilig. Auch bei DVD dauerte es lang mit billigerem Material. Aber vor allem müssen mehr und ganz neue titel auf den Markt! Am besten fast zeitgleich mit oder höchstens ein Monat nach Kinostart! Das wäre doch mal ein Kauf-Anreiz, der auch momentane Softwarepreise einigermaßen rechtfertigen würde! Länger laufen durchschnittliche Filme eh nicht mit noch höherem Gewinn in den Kino´s. Da kenn ich mich wiederum ziemlich gut aus, um das zu behaupten. Ich frage mich manchmal, ob ich eine rosarote Brille trage. Oder sind sich die Studios und Verleihe nicht bewußt, daß sie damit automatisch den wirkungsvollsten Riegel gegen kommerzielles,strukturiertes Raubkopierertum vorschieben würden? Einer meiner liebsten Sprüche auch diesbezüglich: Ein Schelm, wer da böses denkt. MfG. |
||||||||
KarstenS
Inventar |
18:33
![]() |
#6267
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Gerade bei solchen Sachen wie du sie beschreibst: Nein, weil es schlichtweg eine Zweitverwertung, von normalen Werbematerialien ist.
Die Special Edition DVDs waren bsilang vor allem ein Modell Fans eines Filmes mehr Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich denke mittelfrisitg werden diese DVD Special Editions ein Auslaufmodell sein und mehr und mehr durch die HD Exemplare ersetzt.
Zum Teil nicht. Teilweise haben sie mit knallharten logistischen Barrieren zu kämpfen. Zum anderen Teil kann man jedoch über die Naivität macher Firmen nur staunen, doch auf der anderen Seite darf man auch nicht vergessen, dass sie auch noch das ganze finanzieren dürfen und das in einem Markt der immer mehr Anzeichen eines Glückspieles aufweist. |
||||||||
KarstenS
Inventar |
21:05
![]() |
#6268
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Was vor allem eines zeigt: BluRay ist offenbart ein reines Wunschkonzert gewesen! Durch diese häufigen Veränderungen kann man sehr effektiv die Entstehung von Standardchips einschränken, weil es laufend ein paar Erweiterungen gibt. Damit kann man sich länger größere Gewinnspannen sichern. Vor allem wird es den Filmproduzenten noch viel Spaß verursachen. Lauter verschiedene Formate gegen die man testen muß. Das sorgt für eine regelrechte Kostenexplosion.
Der echte Massenmarkt, bei dem sich das wirklich so darstellt, von dem sind wir immer noch Jahre entfernt! Bis dahin lösen sich die Einzelkosten beim besten Willen nicht in Wohlgefallen auf. Vor allem dieser Irrsinn von vielen verschiedenen Profilen und vielen verschiedenen Implementierungen entsteht damit ein sehr erheblicher Testaufwand... |
||||||||
KrisFin
Inventar |
22:18
![]() |
#6269
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Hallo Karsten, ich finde das ein wenig übertrieben. Schau mal, in der PC Welt ist diese Praxis normal. Trotz verschiedenster Hard- und Software klappt auch alles, wenn sich die Hersteller an die Normen halten. Und falls nicht, behebt ein Update das Problem. Deshalb ist es schon richtig von Toshiba gewesen, generell seine Player mit einer LAN Schnittstelle auszustatten. Bei Blu-ray wird diese Schnittstelle mit BD-Live ja nun endlich auch zwingend erforderlich sein. Wenn dann mal was beim Authoring etwas schief läuft, müssen eben die HW Hersteller mit einem Firmware Update nachbessern. Wenn ich mich recht erinnere, hat ja auch Toshiba wegen Problemen mit einigen Filmen ein Update rausgebracht. Da die Dinger sowieso halbe PC´s sind, werden wir uns ohnehin davon verabschieden müssen, ein Gerät ohne SW seitige Macken zu kaufen. Aber auch bei der DVD klappte ja nicht alles auf Anhieb. Nur muß man da umständlicherweise das Gerät für ein Firmware Update zum Händler bringen, weil irgend ein bekloppter Kopierschutz das Abspielen verhindert. Viele Grüße KrisFin ![]() [Beitrag von KrisFin am 02. Okt 2007, 23:26 bearbeitet] |
||||||||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#6270
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
Hallo HD ist schon was feines wenn auch HD drin ist. Es gibt leider keine Norm ausser die 1080p/24 Die Master liegen wohl alle in guter Qualität vor also sollte es auch nicht schwer sein HD draus zu machen,und wenn kein gutes Master vorliegt sollte man auch keine HD Scheibe davon verkaufen. Das ist nämlich die Abzocke schaut mal wieviele Blu Rays wirklich deutlich eine DVD schlagen mit nem ordentlichen Display und DVD Player. Das sind nämlich nicht gerade viele der bisher veröffentlichten.Eigentlich schade denn gutes HD is einfach nur geil. Dazu kommen noch die schrott Player aus reinem billig Plastik oder die PS3. Gut sie können ein gutes bild zaubern aber der wert entspricht lange nicht dem was man für 1000-1500 euro erwartet. Deswegen hab ich mir auch kein Player gekauft und werde es auch noch nicht vielleicht in 1 oder 2 Jahren Und ich bin davon überzeugt die DVD wird es noch 5-10 jahre geben vielleicht noch länger. 2009 sollen die 4K Displays kommen was macht man dann mit blu ray und co!? Gibs dann die nächste abzock runde Blu Ray+!? Steinigt mich,ich steh drauf vorallem von Sony Fanboys wie celle der wirklich in jedem AV Forum rumschwirrt und sony promotet vielleicht ein minijob auf 400 euro basis statt call agent bashing agent!? Find sowas peinlich oder aber halt krank |
||||||||
KrisFin
Inventar |
23:33
![]() |
#6271
erstellt: 02. Okt 2007, |||||||
[Beitrag von KrisFin am 03. Okt 2007, 00:04 bearbeitet] |
||||||||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
06:12
![]() |
#6272
erstellt: 03. Okt 2007, |||||||
Ja und welche Firma!? Alle Blu Ray Player haben diese Billig Designs sogar der von Pioneer ist ein graus |
||||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
06:23
![]() |
#6273
erstellt: 03. Okt 2007, |||||||
Ich würde sagen das dies dein eigenes Problem ist denn den meisten scheint ja zumindest einer der Player vom Design her zu gefallen. Ist halt Geschmackssache. Deshalb von billig zu sprechen ist denke ich mal verkehrt. Und beide Seiten haben HD-Player die nicht nur aus Plastik sind. Bei HD-DVD der Toshiba XE1 Bei Blu Ray der Sony S1, evtl. der S500, der S2000. Der Pioneer hat bis auf die Front ein Metallgehäuse. Edit: Ich glaube die meisten Player haben zumindest das Gehäuse aus Metall wenn ich mich nicht täusche oder? Wo es fraglich ist wäre der Sony S300, die PS 3 und der HD-E1 von Toshiba [Beitrag von Cinema_Fan am 03. Okt 2007, 06:36 bearbeitet] |
||||||||
Maikj
Inventar |
07:01
![]() |
#6274
erstellt: 03. Okt 2007, |||||||
Hi ! 1.) Der PS3 kann man als reiner Spielekonsole vielleicht eine Menge nachsagen aber sicher nicht als qualitativ gut verarbeitetes Gerät welches flexibel von den Updates ist und dazu noch eine sehr gute DVD-Ausgabe bietet. 2.) Die PS3 kostet als reiner Abspieler für BlueRay weniger knapp € 400,-- ( bei Verkauf der Zusatzspiele/2. Controller) und nicht 1000-1500. Das Du hier noch andere User persönlich angreifst deren Inhalte meist mehr zu bieten haben als Dein angesprochener Beitrag, passt ins Bild ! Gruss Maik |
||||||||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
07:50
![]() |
#6275
erstellt: 03. Okt 2007, |||||||
Lol,schau mal in andere Foren im WWW dort triffst du in fast jeden AV Forum auf den User Celle der so schön schreibt wie toll die Erfindung der blu Ray Disc ist. Und Sony promoted als ob er mit dem Geschäftsführer ein Libesverhältnis hätte. Eine Marke toll zu finden ist ja nichts verwerfliches dran aber sein Leben danach zu richten und andere auf den gleichen zug mit aufspringen zu lassen,ich weiß nicht. Das hat doch nichts mit gesunden Menschenverstand zu tun da denkt man sich als normal sterblicher doch das da ein kommerzieller gedanke hinter steckt. Wie z.B Mitarbeiter einer Promotion Group oder sonstiges So viel wie der im WWW schreibt hat er doch gar keine Zeit mehr Blu Ray Discs zu schauen oder!? Ich habe auch niemanden Beleidigt aber scheinbar machen sich die Blu Ray Bubis hier mächtig ins Büchsken wenn man ansprechende Argumente gegen dieses Format hat. Deswegen werd ich mich auch hier aus dem Thread fernhalten und nicht mehr posten ist mir einfach zu blöd mich mit irgendwelchen fremden hier zu streiten. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.772