Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste|

Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
cessi
Stammgast
#6075 erstellt: 12. Sep 2007, 10:36
Solange die Filme nicht billiger werden (max. 15-20 Euro) werden sich weder HD noch BR durchsetzen.

Ich jedenfalls habe keinerlei Verständniss dafür, daß ich für HD-Filme, die ich auf DVD am Grabbeltisch für 5 Euro bekomme 30 Euro bezahlen soll.

Bestes Beispiel Tomb Raider 1 & 2. Die Filme sind auf DVD schon in jeglicher Form verwurstet worden, waren schon bei so manchem TV Magazin als Beilage dabei und sind selbst als Special Edition für unter 5 Euro zu haben.
Als HD Scheibe wollen die doch im Blödmarkt tatsächlich 33 Euro haben.

Gruß
cessi
Starchild_2006
Gesperrt
#6076 erstellt: 12. Sep 2007, 10:56
Sag ich doch und da doch die HD-DVD so BILLIG in der Produktion ist, Lizenzgebühr dürfte ja die gleiche sein, ist ja auch der selbe Film, sind Sie dennoch so teuer, das Sie nicht Massentauglich sind.

Denn nicht nur die Player müssen billig sein auch die Medien.

Denn da stimme ich meinem Vorredner überein ein abgetroschener Film der überall zu haben ist, darf selbst auf HD-DVD oder Blu-ray HÖCHSTEN 12,95 € kosten.
Blockbuster und aktuelle Filme 22,95€


[Beitrag von Starchild_2006 am 12. Sep 2007, 10:58 bearbeitet]
dvd_oli
Stammgast
#6077 erstellt: 12. Sep 2007, 11:11

Grim_Haggard schrieb:
Es gibt nämlich ein schönes Gerücht , dass diese demnächst neutral werden könnten ;)


Es gibt zu jeden Exklusiv-Studio das Gerücht, es könnte neutral werden, und es gibt zu jedem neutralen Studio das Gerücht, es könnte exklusiv werden.
protheus
Stammgast
#6078 erstellt: 12. Sep 2007, 11:18
Und bei fast allen Gerüchten dieser Art geht es mehr um die Hoffnung. Die Hoffnung, daß nun alles zu HD-DVD oder BluRay schwenkt.

Irgendwie dreht sich hier die Diskussion so ein wenig im Kreis. Den Thread kann man ach schließen, ohne daß eine "neue" Meinung nicht schon mal gepostet worden wäre.

Protheus
florida4sale
Gesperrt
#6079 erstellt: 12. Sep 2007, 11:38
Nichts mit "dreht sich hier im Kreis" ... täglich neue News ...

China setzt auf HD-DVD
... wenn auch in zu hiesigen Abspielgeräten inkompatibler Form
In China wird künftig auch das HD-DVD-Format eine Rolle spielen. Für China gedachte HD-DVD-Filme sollen aber nicht in HD-DVD-Playern anderer Regionen laufen.

Wie Toshiba gegenüber Golem.de bestätigte, haben das DVD Forum und Chinas Optical Memory National Engineering Research Centre (OMNERC) eine Absichtserklärung bezüglich einer "HD DVD-ROM China" unterzeichnet.

Mehr dazu hier ...


[Beitrag von florida4sale am 12. Sep 2007, 11:40 bearbeitet]
zero169
Ist häufiger hier
#6080 erstellt: 12. Sep 2007, 12:22
Also sobald Disney/Pixar und Buena Vista neutral werden kauf ich mir nen HD-DVDPlayer.
Ich glaub ein großer Fehler von Microsoft war, dass das Hd-dvd laufwerk der x-box 360 nich von Anfang an eingebaut war wie bei der PS3, das hätte glaub ich schon einiges geändert
KarstenS
Inventar
#6081 erstellt: 12. Sep 2007, 12:47

zero169 schrieb:

Ich glaub ein großer Fehler von Microsoft war, dass das Hd-dvd laufwerk der x-box 360 nich von Anfang an eingebaut war wie bei der PS3, das hätte glaub ich schon einiges geändert


Und die Xbox 360 verteuert, weshalb es Microsoft nicht interessiert hätte. Es scheinen die meisten noch nicht verstanden zu haben: Microsoft interessiert primär die Nutzung von VC-1. Der Rest interessiert nur am Rande. Und damit dürften sie tatsächlich eine beneidenswerte Position haben, da sogar Sony schon seine erste BluRay mit VC-1 produziert hat.
KarstenS
Inventar
#6082 erstellt: 12. Sep 2007, 12:58

Starchild_2006 schrieb:

Denn da stimme ich meinem Vorredner überein ein abgetroschener Film der überall zu haben ist, darf selbst auf HD-DVD oder Blu-ray HÖCHSTEN 12,95 € kosten.
Blockbuster und aktuelle Filme 22,95€


Tja, das sagst du als Kunde. Ich fürchte die Studios sagen dazu: "Das ist den Aufwand nicht wert. Wir gehen exklussiv auf DVD!"

Um Unterstützung für die neuen Formate zu gewinnen ist den Studios mehr oder minder das Blaue vom Himmel herunter versprochen worden.

In der Anfangszeit, war es das Argument sicherer Koierschutz und Massenmarkt. Später wurde daraus: die HD Master sind sehr viel wert und Kunden werden auch bereit sein dafür viel zu zahlen.
Ich denke ohne diese Versprechen würde sich die Anzahl der unterstützenden Studios SEHR in Grenzen halten.

Seit auch den Studios klar ist dass das Argument sicherer Kopierschutz unrealistisch ist, ist für die meisten das Thema Massenmarkt gegessen.
Hadez
Ist häufiger hier
#6083 erstellt: 12. Sep 2007, 13:03
Was sagt ihr hierzu? Das HD-DVD Lager will angeblich Warner exclusiv kaufen - wenn Warner wirklich auch nur mehr HD-DVDs produziert, schaut es für Blu-Ray schlecht aus....

Quelle:
http://www.tomshardw...ner,news-239905.html
JeffersonD
Ist häufiger hier
#6084 erstellt: 12. Sep 2007, 14:19

Was sagt ihr hierzu? Das HD-DVD Lager will angeblich Warner exclusiv kaufen - wenn Warner wirklich auch nur mehr HD-DVDs produziert, schaut es für Blu-Ray schlecht aus....

Quelle:
[url]http://www.tomshardw...ner,news-239905.html
[/url]

Leute, das steht doch schon im Thread und die Meldung ist auch nicht wirklich neu, einfach mal den Thread lesen und nicht immer das Gleiche zig mal posten...
Im Übrigen soll Warner das Angebot ja abgeleht haben, also stay cool!

Grüße
Jefferson
zero169
Ist häufiger hier
#6085 erstellt: 12. Sep 2007, 14:37
Ich find diese Diskussion eh bischen überflüssig, Sony wird Blueray niemals aufgeben, da die ganzen Games auf Blueray produziert werden und wie gelesen 90% aller Blueray player PS3s sind. Und Nintendo wird sich für seine nächste Konsole sicher für das HD-Dvd laufwerk entscheiden, da sie damals schon Sonys Laufwerk nicht wollten und heute sicher auch nicht.
Wird wohl so enden wie DVD-R und DVD+R, da ist ja auch keins von beiden verschwunden, bis das nächste Medium kommt und da werden alle aus den Fehlern gelernt haben und sich auf ein Medium einigen.


[Beitrag von zero169 am 12. Sep 2007, 14:57 bearbeitet]
mk_ultra
Stammgast
#6086 erstellt: 12. Sep 2007, 14:50

zero169 schrieb:
ud da werden alle aus den Fehlern gelernt haben und sich auf ein Medium einigen.


Aber nur wenn Sony bis dahin Konkurs ist
Grim_Haggard
Stammgast
#6087 erstellt: 12. Sep 2007, 15:36
Vielleicht sollten sich dann Microschrott , SoNie und Nintendo mal auf eine Konsole einigen
KarstenS
Inventar
#6088 erstellt: 12. Sep 2007, 16:25

Grim_Haggard schrieb:
Vielleicht sollten sich dann Microschrott , SoNie und Nintendo mal auf eine Konsole einigen :D

Da hätten die Spielehersteller sicher nichts dagegen. Ein großer Markt, anstelle der Multi-Plattform Entwicklung die heute üblich ist.
EvilMonkey
Inventar
#6089 erstellt: 13. Sep 2007, 05:17
interessantes interview: http://www.twice.com/article/CA6477849.html

schön finde ich den letzten part:


TWICE: Do you have any concerns about content security for either format as the market evolves?

Sanders: None. DRM is robust on both sides. There is no appreciable difference.
madshi
Inventar
#6090 erstellt: 13. Sep 2007, 07:35
Ein paar neue Infos:

(1) In den USA gibt's endlich das Firmware-Update, das dem XA2 und A20 ermöglicht, 1080p24 auszugeben. Es ist aber noch nicht geklärt, ob die 1080p24 unverändert direkt von der Disc kommen ist, oder ob intern eine 108024 -> 1080i60 -> 1080p24 Umwandlung stattfindet. Es scheint aber, daß auch normale DVDs in 1080p24 ausgegeben werden können. Das kann bisher meines Wissens kein anderer Player!

(2) Die Triple-Layer HD DVD Disc mit 51GB ist offiziell genehmigt. Sie soll auch in allen alten Playern funktionieren!!! Es gab wohl Probleme mit der Kompatibilität bei den ursprünglichen 45GB Scheiben. Deshalb haben die Toshiba-Entwickler den Pitch etwas verkleinert. Das hatte den netten Nebeneffekt, daß die Kapazität auf 51GB gestiegen ist. Hauptzweck der Sache war aber, die Kompatibilität mit den alten Playern zu gewährleisten. Nachteil des verkleinerten Pitches: Die Yields (und damit die Herstellungskosten) werden wohl nicht so toll sein. Was derzeit noch nicht klar ist, ist, ob die 51GB Scheiben auch eine höhere Bandbreite liefern werden. Ebenfalls noch nicht klar ist, ob auch die einlagigen und zweilagigen Scheiben von 15GB pro Schicht auf 17GB pro Schicht aufgebohrt werden.

(3) Warner bleibt vorläufig erstmal neutral. Der Präsi sagt aber, daß man im Gespräch mit beiden Seiten sei. Er will aber erstmal das Weihnachtsgeschäft abwarten. Er möchte gucken, ob Toshiba es schafft, so viele HD DVD Player wie geplant an den Mann zu bringen.
dvd_oli
Stammgast
#6091 erstellt: 13. Sep 2007, 08:20

madshi schrieb:
(2) Die Triple-Layer HD DVD Disc mit 51GB ist offiziell genehmigt. Sie soll auch in allen alten Playern funktionieren!!!


Woher ist diese Info? Bei heise klingt das ganz anders...
KarstenS
Inventar
#6092 erstellt: 13. Sep 2007, 08:30

dvd_oli schrieb:

Woher ist diese Info? Bei heise klingt das ganz anders...


Man kann vieles über heise sagen, aber schnell sind sie nicht. Nach Insider-Kreisen sieht es genau so aus, dass man mittels des genannten Tricks die Erweiterung soweit kompatibel machen konnte, dass diese nur noch ein Firmware-Update brauchen.

Allerdings dürfte in der Anfangszeit die Ausbeute mager sein und damit die Produktionskosten hoch.
madshi
Inventar
#6093 erstellt: 13. Sep 2007, 08:40

dvd_oli schrieb:

madshi schrieb:
(2) Die Triple-Layer HD DVD Disc mit 51GB ist offiziell genehmigt. Sie soll auch in allen alten Playern funktionieren!!!


Woher ist diese Info? Bei heise klingt das ganz anders...

Tschuldigung, aber diese Newsmeldung von heise.de enthält nur einen Haufen Spekulation. Da haben sie sich selbst was zusammen gereimt. Ich vertraue lieber auf die AVSForum-Insider- und News-Threads. Da posten "echte" hochkaratige Heimkino-Insider.

Wie auch immer, hier sind die entsprechenden Posts aus dem Insider-Thread von einem vertrauenswürdigen mehr oder wenigen "neutralen" Insider:

http://www.avsforum....1592989#post11592989
http://www.avsforum....1595880#post11595880


Dave Vaughn schrieb:
I have done some checking on this with my industry sources and I have been told that the TL51 discs are compatable with all players out on the market. They ran into some issues with the 45 GB version of the discs, but by changing the angle of the laser, they solved the issues they were having and increased the disc capacity at the same time. This information is for only one source though, but I trust him.


Dave Vaughn schrieb:
OK...I got clarification...it wasn't changing the angle of the layer, it was changing the pitch on the actual disc, which in turn was able get get more data on the disc. BUT, the yields on these discs won't be very high to start out, so the ability to manufacture them on a mass market level 'may' never come to reality.

Sorry for the confusion...I'm not an engineer....


Allerdings ist Amir (Microsoft) etwas vorsichtiger. Er hat gerade eben geschrieben:


amirm schrieb:
Folks should just ignore the recent news and let the process continue to completion before getting excited. The testing is needs to happen before we know the level of compatibility. I personally am SUPER conservative here. In my book, it doesn't work until someone shows it clearly to work. I love to be pleasantly surprised, rather than disappointed after much excitement.

As I have said, the interest around TL-51 seems to be 100X of the reality in the industry. Folks just don't pay attention to it. Studios are happily stamping out HD DVD-30s. No one I know is waiting for TL-51.


[Beitrag von madshi am 13. Sep 2007, 08:41 bearbeitet]
dvd_oli
Stammgast
#6094 erstellt: 13. Sep 2007, 09:03
Also zusammengefasst: Man weiss noch nicht, ob sie kompatibel sind und man weiss auch noch nicht, ob man sie für den Massenmarkt herstellen kann.
KarstenS
Inventar
#6095 erstellt: 13. Sep 2007, 09:23

dvd_oli schrieb:
Also zusammengefasst: Man weiss noch nicht, ob sie kompatibel sind und man weiss auch noch nicht, ob man sie für den Massenmarkt herstellen kann.


Jein. Amir vertritt die pragmatische Sichtweise:
Etwas funktioniert erst, wenn jemand bewiesen hat, dass es funktioniert. Durchaus verständlich da es immer wieder in Baureihen Fehler geben kann, so dass trotz Firmware-Updates 20 oder 30% einer Baureihe das neue Format dank eines knapp am Rande der Spezifikation liegenden Lasers nicht lesen können.

Mit dem Massenmarkt hat es an sich weniger zu tun, nur mit den zunächst nötigen Fertigungsschritten und Kosten. Heute sind zwar die meisten DVD Preßwerke auch HD DVD fähig, aber nicht auf solche dreilagigen Rohlinge ausgelegt.

Genauso wie damals bei der DVD-9 müßte das erst nach und nach anlaufen.
madshi
Inventar
#6096 erstellt: 13. Sep 2007, 09:25

dvd_oli schrieb:
Also zusammengefasst: Man weiss noch nicht, ob sie kompatibel sind und man weiss auch noch nicht, ob man sie für den Massenmarkt herstellen kann.

Nun ja, kann man so sagen, wenn man vorsichtig sein will (wie Amir). Ich als unverbesserlicher Optimist würde es positiver formulieren. Ich würde sagen: "soll wohl kompatibel sein". Das läßt immer noch genug Spielraum für "schade, wohl doch nicht"...
Duncan_Idaho
Inventar
#6097 erstellt: 14. Sep 2007, 16:41
Da Problem mit Sony beim Klang: Das Niveau der genialen ES Serie erreichen sie schon seit einigen Jahren nicht mehr. Was sehr bedauerlich ist.

@Starchild

Bei deinem Rant etwas weiter Vorne übersiehst du, daß die Firmen die du als Hifi-untauglich abtust einen nicht grad kleinen Teil der Bauteile liefern, die heute in Hifi-Geräten verbaut werden. War wohl ein Schuß ins Knie.
KarstenS
Inventar
#6098 erstellt: 14. Sep 2007, 19:50

Duncan_Idaho schrieb:
Da Problem mit Sony beim Klang: Das Niveau der genialen ES Serie erreichen sie schon seit einigen Jahren nicht mehr. Was sehr bedauerlich ist.



Was ich noch erschreckender finde: der Anteil der Sony-Technik, die wirklich noch in Sony Geräten steckt. Wenn es so weitergeht sind sie nur nhoch eine Content-Firma mit einem Elektronik-Label, aber ohne jegliche eigene Fertigung.
Starchild_2006
Gesperrt
#6099 erstellt: 15. Sep 2007, 13:07
Sorry aber das sind nicht die Hersteller die die Kunden im Laden oder im Netz für HIFI in Verbindung bringen und kaufen, da haben die NULL aber auch NULLO Marktanteile und Ansehen, da sind die Computerhersteller nicht gern gesehen.

Mit Ihren Billiglaufwerken etc. Die vor allen in den Billigplayern zu tragen kommen und Billigrecorder und sehr laut sind.


[Beitrag von Starchild_2006 am 15. Sep 2007, 13:08 bearbeitet]
Tom_K
Inventar
#6100 erstellt: 15. Sep 2007, 18:39
Ja nee ist klar, selbst der kleinste Kondensator wird von den renommierten High End Hifi Schmieden in Handarbeit gefertigt. Du glaubst auch alles. Was meinst du was und vor allem wo Firmen wie Denon, Yamaha, NAD usw. alles zukaufen.

Gruß Tom
Duncan_Idaho
Inventar
#6101 erstellt: 15. Sep 2007, 20:48
Und gerade bei den High-End Firmen ist der Anteil an Fremdbauteilen am höchsten, wenn auch modifiziert.
darkman71
Hat sich gelöscht
#6102 erstellt: 16. Sep 2007, 01:08
Hallo Zusammen,

Starchild diskutiert halt auf einem anderen Niveau.

Ich bin mir heute untreu geworden, und habe mir neben meinem Toshbiba XE1 noch Sonys BDP S1 gegönnt.

Somit bin ich jetzt Formatneutral und kann in diesem Thread nichts mehr posten.

Morgen folgt zum Abschied noch mein ultimativer Vergleichstest zwischen meinen beiden Geräten.
Serpico
Ist häufiger hier
#6103 erstellt: 18. Sep 2007, 15:35
Klick

Hallo Zusammen,

ich hab oben genannte Adresse zum Thema Warner begräbt
Total HD Format gerade bei Spiegel.de gefunden....

Gruß Serpico


[Beitrag von Serpico am 18. Sep 2007, 15:36 bearbeitet]
darkman71
Hat sich gelöscht
#6104 erstellt: 19. Sep 2007, 11:09
Eine TotalHD Scheide wäre wahrscheinlich auf vielen Geräten entweder auf der HD-DVD bzw. Blur-Ray Seite nicht abzuspielen.

Dazu ist es auch fraglich ob sie für beide Seiten auch eine offizielle Absegnung bekommen hätte. Die bereits gefloppte Dualdisc wollte auch das beste zweier Welten vereinen. Dummerweise wurde die CD Seite nicht als CD Seite anerkannt, und war auf vielen Geräten nicht abzuspielen.

Zudem sind die Produktionskosten der TotalHD Scheiben teurer, als wenn die seperate Blu-Rays und HD-DVDs in die Packung gelegt würden.

Wahrscheinlich ist uns eine sinnlose Erfindung erspart geblieben.
napsterbad
Stammgast
#6105 erstellt: 19. Sep 2007, 16:49

darkman71 schrieb:
Eine TotalHD Scheide wäre wahrscheinlich auf vielen Geräten entweder auf der HD-DVD bzw. Blur-Ray Seite nicht abzuspielen.

Dazu ist es auch fraglich ob sie für beide Seiten auch eine offizielle Absegnung bekommen hätte. Die bereits gefloppte Dualdisc wollte auch das beste zweier Welten vereinen. Dummerweise wurde die CD Seite nicht als CD Seite anerkannt, und war auf vielen Geräten nicht abzuspielen.

Zudem sind die Produktionskosten der TotalHD Scheiben teurer, als wenn die seperate Blu-Rays und HD-DVDs in die Packung gelegt würden.

Wahrscheinlich ist uns eine sinnlose Erfindung erspart geblieben.


Hi,

TotalHD Scheiden gibt es derzeit nur von digital playground auf HD-DVD


Gruß
fouchet
Inventar
#6106 erstellt: 20. Sep 2007, 06:58

napsterbad schrieb:

darkman71 schrieb:
Eine TotalHD Scheide wäre wahrscheinlich auf vielen Geräten entweder auf der HD-DVD bzw. Blur-Ray Seite nicht abzuspielen.

Dazu ist es auch fraglich ob sie für beide Seiten auch eine offizielle Absegnung bekommen hätte. Die bereits gefloppte Dualdisc wollte auch das beste zweier Welten vereinen. Dummerweise wurde die CD Seite nicht als CD Seite anerkannt, und war auf vielen Geräten nicht abzuspielen.

Zudem sind die Produktionskosten der TotalHD Scheiben teurer, als wenn die seperate Blu-Rays und HD-DVDs in die Packung gelegt würden.

Wahrscheinlich ist uns eine sinnlose Erfindung erspart geblieben.


Hi,

TotalHD Scheiden gibt es derzeit nur von digital playground auf HD-DVD


Gruß




ein herrlicher verschreiber
Kloes
Ist häufiger hier
#6107 erstellt: 20. Sep 2007, 08:57
[quote="fouchet"]
ein herrlicher verschreiber [/quote]

Wie genial ist mir zuerst garnicht aufgefallen

Immerhin sorgt sowas dafür, dass man hier beim lesen auch seinen Spaß hat.


[Beitrag von Kloes am 20. Sep 2007, 08:57 bearbeitet]
fouchet
Inventar
#6108 erstellt: 20. Sep 2007, 09:12
verdammt muss immernoch schmunzeln..

total hd scheiden....

hey darkman aber ich lach nicht ueber dich.
celle
Inventar
#6109 erstellt: 20. Sep 2007, 15:53

daß auch normale DVDs in 1080p24 ausgegeben werden können. Das kann bisher meines Wissens kein anderer Player!


Doch, der Pioneer BD-Player kann das mit NTSC-Discs schon lange! Bei Pal-DVD´s ist das natürlich Schwachsinn. Man sollte noch angeben, dass das 1080p24-Update auf dem XA2 nicht zu 100% funktioniert und die Amis von Problemen (Tearing) berichten, eine native 1080p24 Wiedergabe scheint derzeit nicht gegeben zu sein.

Bei Zitaten eines gewissen Vaughn´s wäre ich äußerst vorsichtig. Erstens ist er kein echter Insider (den Titel bekam er vom AVS-Forum verliehen) und zweitens hat er schon viele Falschaussagen getätigt.


Warner bleibt vorläufig erstmal neutral. Der Präsi sagt aber, daß man im Gespräch mit beiden Seiten sei. Er will aber erstmal das Weihnachtsgeschäft abwarten. Er möchte gucken, ob Toshiba es schafft, so viele HD DVD Player wie geplant an den Mann zu bringen.


Das Gerücht Warner würde HD-DVD exklusiv werden ist eh vollkommen aus der Luft gegriffen und gibt alles andere als die jetzige Situation wieder. Man ist in der BDA, man war exklusiv auf der IFA bei der BDA-Pressekonferenz, HD-DVD-Supporter und langjähriger Toshiba-Man Nickerson ist gegangen bzw. durfte gehen, Partner New Line veröffentlich zuerst auf BD (angebliuch wegen RC) zudem hat Warner seine Neutralität schon mehrmals geäußert. Wie man das als Zeichen als HD-DVD-Exklsuivität sehen kann, ist mir ein Rätsel.

Interessant ist auch das angeblich ein Teil in den oberen Reihen bei Toshiba Japan laut Insidern (im Gegensatz zu Vaughn Leute mit Kontakten zu Studios, Firmen oder gar in der Entwicklung involviert) gar nicht mehr so von der HD-DVD angetan seien (Toshiba USA pumpt derzeit mehr ins Marketing)...


TotalHD Scheiden gibt es derzeit nur von digital playground auf HD-DVD


Von Vivid auch auf Blu-ray! U.a:

http://www.blu-ray.com/news/?id=519

Pioneer arbeite mit Mistubishi an noch günstigerer BD-Entwicklung:

http://www.blu-ray.com/news/?id=518

Sharp und Pio auch bald in Co-Produktion:

http://www.akihabara...video+future%21.html


Wenn Du so nen klasse US-Händler hast , wieso hat der nichts zu Disney gesagt ? Es gibt nämlich ein schönes Gerücht , dass diese demnächst neutral werden könnten


Absoluter Blödsinn! Die haben ihre Haltung zu BD erst vor kurzem wieder eindrucksvoll bestätigt!

Auch wenn es die HD DVD´ler immer wieder besonders angestachelt durch viel Blödsinn aus dem AVS-Forum - auch eines gewissen M$-Mitarbeiters nicht einsehen wollen, Blu-ray ist das kommende HD-Disc Format. Zuviele wichtige CE-Hersteller halten da Lizensen und Patente. Das ist wie bei VHS als auch bei der DVD. Die haben sich genau deswegen durchgesetzt. Es gibt einfach mehr Vielfalt an BD-Geräten unterschiedlichen Einsatzgebietes (Brenner, Recorder, Camcorder, Player, Spielkonsole).


[Beitrag von celle am 20. Sep 2007, 16:44 bearbeitet]
darkman71
Hat sich gelöscht
#6110 erstellt: 20. Sep 2007, 17:13
Aufgrund der Universal und Paramount Situation wird es noch einige Zeit dauern, bis sich ein Medium durchgesetzt hat.

Meiner Meinung nach wird sich dann die Blu Ray aufgrund des Softwareangebotes bzw. der höheren Anzahl von Hardwareherstellern durchsetzen.

Ich finde das Konzept der HD-DVD besser, habe mir aber aufgrund mangelnden Software auch einen Blu Ray Player gekauft.

Bei Verleihen, welche beide Formate anbieten werde ich mich für die HD-DVD entscheiden. Bisher habe ich noch keinen HDMI 1.3 Receiver. Wahrscheinlich wird aber eine Dolby Digital Plus Track besser als ein Dolby Digital Track klingen.

@Celle.


Es gibt einfach mehr Vielfalt an BD-Geräten unterschiedlichen Einsatzgebietes (Brenner, Recorder, Camcorder, Player, Spielkonsole).


Brenner werden von Toshiba bald auch in deren Geräte eingebaut. Blu-Ray Recorder und Camcorder haben bisher auf Blu-Ray keine Marktreife. Player und Spielkonsole gibt es auf beiden Seiten. In diesem Punkt find ich Deine Beitrag etwas übertrieben.


[Beitrag von darkman71 am 20. Sep 2007, 17:15 bearbeitet]
celle
Inventar
#6111 erstellt: 20. Sep 2007, 17:21

Blu-Ray Recorder und Camcorder haben bisher auf Blu-Ray keine Marktreife


Die Hitachi BD-Kameras hatte ich erst vor kurzem in der Hand. Kommen demnächst auf den Markt, habe gar schöne Flyer und Datenblätter hier. Das BD-Brenner-Angebot (ab 400 EUR) wie auch das BD-Player-Angebot ist deutlich größer. BD-Recorder sind in Japan auch schon in größerer Vielfalt draußen (bei uns liegt das nur an mangelnder HD-Unterstützung der Sendeanstalten, warum es diese noch nicht gibt). Die PS3 nutzt BD als Spielemedium, die 360 die HD DVD nur als Filmmedium...


[Beitrag von celle am 20. Sep 2007, 17:25 bearbeitet]
darkman71
Hat sich gelöscht
#6112 erstellt: 20. Sep 2007, 17:38
Zur Zeit wird die Speichermenge der Blu Ray wahrscheinlich von der PS3 nicht genutzt. Die meisten Spiele bedürfen einer großen Rechenleistung, aber nicht unbedingt eines grossen Speichers.

Letztendlich ist auch eine fast leere Blu-Ray das entsprechende Spielemedium.
zero169
Ist häufiger hier
#6113 erstellt: 20. Sep 2007, 18:58
Hätte Sony in die PS3 keinen BRplayer eingebaut und wie Toshiba nur Stand-alone Player auf den Markt gebracht, hätte die HD DVD längst gewonnen.
War ja doch recht riskant von Sony, die PS3 so "günstig" rauszubringen im Vergleich zu nem standalone Player, deshalb haben sie ja soviel Verlust gemacht mit der PS3.
matadoerle
Inventar
#6114 erstellt: 21. Sep 2007, 08:00

celle schrieb:
.., Blu-ray ist das kommende HD-Disc Format. Zuviele wichtige CE-Hersteller halten da Lizensen und Patente. Das ist wie bei VHS als auch bei der DVD. Die haben sich genau deswegen durchgesetzt. Es gibt einfach mehr Vielfalt an BD-Geräten unterschiedlichen Einsatzgebietes (Brenner, Recorder, Camcorder, Player, Spielkonsole).

Hi celle,
latürnich hast du bei deiner Kritik an überzogenen HD DVD Gerüchten recht; aber die kann man mindestens gleichlautend auch ALLEN Blu-ray Gerüchten anbringen:

1) wann hat die "Übermacht" rund um die Blu-ray mal ein Verprechen wahr gemacht?

2) wieviel mehr Blu-ray Player als HD DVD sind momentan in Deutschland verfügbar?

3) wer kann mit einem Blu-ray Camcorder Filme (z.B. in HD) aufnehmen und dann im Freundeskreis auf standalone abspielen?

4) wer kann mir versprechen, daß ein heutiger (aktueller) Blu-ray Player auch in drei/vier Jahren noch aktuelle Medien abspielt?

ich bin anfangs - einfach aufgrund der "technischen" Überlegenheit - wie du vom eindeutigen Sieger Blu-ray ausgegangen (auch wenn mir Sony nie geschmeckt hat) .. dann kam die Phase wo ich feststellte, daß der Content im HD DVD Lager wesentlich homogener, kundenorientierter, stabiler UND vertrauenswürdiger ist .. es verwundert doch wirklich keinen, wenn das jetzige frische 24p-Update auch noch ein paar Macken hat - verglichen mit den Blamagen und Ärgernissen, mit denen sich Blu-ray Kunden herumärgern dürfen ist das gar nichts! es ist doch unstrittig, daß die Technologie selber funktioniert - aber das Blu-ray Lager hat es erfolgreich geschafft, eine "normale" erwartungsgemäße Nutzung in Europa zu verhindern; hätte ich schon gekauft, würde ich den Anbietern auf den Tisch kotzen!!!

ich gehe nicht mehr von dem "Sieg" eines Systems aus; ich glaube daß HD DVD eine weitere Verbreitung finden wird; ich hoffe und wünsche, daß sich Blu-ray für den ambitionierten und kreativen Content-Ersteller endlich als Arbeitsbasis nutzen läßt; ansonsten warte ich das erste beste Angebot im Weihnachtsgeschäft ab - entweder gibt es dann einen Pana Blu-ray oder einen Toshi/Onkyo HD DVD .. oder soll ich doch auf Denon und den ersten ernstzunehmneden Kombi warten? darf ich etwa irgendwann auf einen bezahlbaren Brenner hoffen?!?

Gruß
thorsten
MichaW
Inventar
#6115 erstellt: 21. Sep 2007, 13:42
Wie wäre es denn mit dem Samsung 5000 sls Kombi.?
Der hat und kann doch eigentlich alles was das Herz begert
matadoerle
Inventar
#6116 erstellt: 21. Sep 2007, 13:54

MichaW schrieb:
Wie wäre es denn mit dem Samsung 5000 sls Kombi.?
Der hat und kann doch eigentlich alles was das Herz begert :hail

naja; technisch gesehen vielleicht - für Blu-ray ist der Pana mein Favorit, weil er wohl das ausgewogenste Gesamtsystem (imho) darstellt (sehr gute Gesamtdarstellung von DVD + Blu-ray) UND auch noch eine sehr gute Stereo-Unterstützung (ja, ich meine Pseudo-Surround über die gute alte Stereo-Anlage; gefällt mir wesentlich besser als alle bezahlbaren "echten" Surround Installationen, die dann doch wieder aus Kostengründen und Praktikabilität in meinen Ohren schreiende Kompromisse eingehen müssen) .. also Samsung hat sich bisher durch billig - aber nicht durch qualitativ hochwertig - im BD-Player Segment gezeigt.
Rein technisch sind der Pio und Sony sicherlich "besser", die Qualität liegt imho höher als beim Samsung (dessen LCDs ich nach anfänglicher Begeisterung heute als eher schlecht empfinde!).

Aber Onkyo traue ich einen sehr guten HD DVD zu, der dann wirklich auch als hochwertiger CD-Player mit MP3, etc. und sehr gutem Bild wie der XE-1 interessant wird .. wenn Denon aber tatsächlich im Frühjahr einen sehr guten Kombi um tausend Euronen bringt .. NOCH warte ich ..
astrolog
Inventar
#6117 erstellt: 21. Sep 2007, 13:54

dann kam die Phase wo ich feststellte, daß der Content im HD DVD Lager wesentlich homogener, kundenorientierter, stabiler UND vertrauenswürdiger ist

Damit kann aber nicht die Fa. Toshiba gemeint sein. Die hat sicher so ziemlich den schlechtesten Kundendienst, den man so kennt. Man schaue nur hier im Forum bei den LCD-TV´s.

verglichen mit den Blamagen und Ärgernissen, mit denen sich Blu-ray Kunden herumärgern dürfen

Auch hier eher ein Märchen. Ich habe mich noch keinen tag über BR geärgert. Dafür aber vielmehr über den unausgereiften XE1. Bei meinem BR-Player ist noch nicht einmal ein Film abgestürzt. Beim XE1 öfters. Wenn ich bei meiner PS3 den Film stoppe, kann ich ihn an der Stelle auch weiter schauen, beim XE1 muss ich mir das ganze Intro noch einmal antun. 24p war bei der PS3 wesentlich früher verfügbar. Die Menüführung ist bei der PS3 bedeutend schneller (nervt beim XE1 nur) usw.
Es ist also alles auch Ansichtssache!
Derzeit macht Toshiba erheblich aggressivere (An-)Werbung bei den Studios als das BR-Lager. Weshalb nur? Weil es so gut läuft? Weil HD-DVD so toll ist und sich von alleine verkäuft? Sicher nicht. Ich denke, die Aktionen Filme zum Gerät dazuzugeben usw. zeigen viel mehr, wo Toshiba im Moment steht, nämlich deutlich hinter BR. Und dass wird sich sicherlich auch nicht mehr ändern.

wer kann mir versprechen, daß ein heutiger (aktueller) Blu-ray Player auch in drei/vier Jahren noch aktuelle Medien abspielt?

Wer kann es bei HD-DVD garantieren. Ich glaube zwar nicht, dass die 51GB-Disc bei HD-DVD kommt, aber wer garantiert Dir hier die Aspielbarkeit? Ich bin mir ziemlich sicher, auch zukünftige BR´s auf der PS3 abspielen zu können.
matadoerle
Inventar
#6118 erstellt: 21. Sep 2007, 14:07

astrolog schrieb:

verglichen mit den Blamagen und Ärgernissen, mit denen sich Blu-ray Kunden herumärgern dürfen

Auch hier eher ein Märchen. Ich habe mich noch keinen tag über BR geärgert. Dafür aber vielmehr über den unausgereiften XE1. .. Es ist also alles auch Ansichtssache!
..

wer kann mir versprechen, daß ein heutiger (aktueller) Blu-ray Player auch in drei/vier Jahren noch aktuelle Medien abspielt?

Wer kann es bei HD-DVD garantieren. Ich glaube zwar nicht, dass die 51GB-Disc bei HD-DVD kommt, aber wer garantiert Dir hier die Aspielbarkeit? Ich bin mir ziemlich sicher, auch zukünftige BR´s auf der PS3 abspielen zu können.

Halt, wenn du eine PS3 nimmst, hast du die ganzen Blamagen und Sorgen der standalone-Player NICHT (du hast ja die Konsole gewählt) - und dann lies mal die Foren über BD-Player (standalone); für mich ist die PS3 einfach keine Alternative (auch wenn ich darüber schon nachgedacht habe - ebenfalls (r)eine Ansichtssache) - weil ich nicht auf die technischen Möglichkeiten abfahre; da würde ich dann eher einen PC vorziehen.

Die HD DVD ist seit Anfang OHNE eine Spezifikationsänderung ausgekommen; wenn die Erweiterung auf 51 GB Disk mit reiner Firmware-Anpassung funktioniert, dann haben sie etwas geleistet was sie niemals versprochen haben .. bei Blu-ray ist im Monatsrythmus eine Diskussion über ach so tolle, nette und technische Neuerungen abgefeuert worden - die dann evtl. drei Monate später auch schon mal von einem der "neuen" Player nutzbar war; ich lache mich schlapp, daß es selbst von Sony auf dem deutschen Markt nicht EINEN standalone Player gibt, der ALLE Spezifikationen erfüllt.

Ansichtssache ist es zum Glück immer und ich denke das sollte neben dem guten Ton auch der Hauptantrieb für HD sein ..
bigfraggle
Inventar
#6119 erstellt: 21. Sep 2007, 14:12

astrolog schrieb:

dann kam die Phase wo ich feststellte, daß der Content im HD DVD Lager wesentlich homogener, kundenorientierter, stabiler UND vertrauenswürdiger ist

Damit kann aber nicht die Fa. Toshiba gemeint sein. Die hat sicher so ziemlich den schlechtesten Kundendienst, den man so kennt. Man schaue nur hier im Forum bei den LCD-TV´s.


Ach, komm schon. Nur weil es nur (!) in Deutschland lediglich eine Gewährleistung und keine Garantie gibt, muss man nicht von schlechtem Kundendienst sprechen. Ich war zwar schon ein paar Wochen nicht mehr im Toshiba-Forum unterwegs, aber von schlechtem Service habe ich bis dahin nichts gelesen. Aus eigener Erfahrung kann ich dem ebenfalls nicht zustimmen.
Muppi
Inventar
#6120 erstellt: 21. Sep 2007, 14:18
Also dem muss ich auch widersprechen, denn mit dem Kundendienst von Toshiba habe ich bis jetzt nur beste Erfahrungen gemacht, und mit dem HD-XE1 sowieso
astrolog
Inventar
#6121 erstellt: 21. Sep 2007, 14:22

Ach, komm schon. Nur weil es nur (!) in Deutschland lediglich eine Gewährleistung und keine Garantie gibt, muss man nicht von schlechtem Kundendienst sprechen. Ich war zwar schon ein paar Wochen nicht mehr im Toshiba-Forum unterwegs, aber von schlechtem Service habe ich bis dahin nichts gelesen. Aus eigener Erfahrung kann ich dem ebenfalls nicht zustimmen.

Mir geht es gar nicht um die Gewährleistungsgeschichte (die ist aber natürlich auch armselig). Sondern vielmehr darum Geräte mit 24p massiv zu bewerben (die es gar nicht können) und wenn es dann den dummen Endverbraucher auffällt, nicht einmal die Rückgabe zu ermöglichen.
Schaue er einmal hier herein:
http://www.hifi-foru...=148&thread=1402&z=5
Solche Aussagen über den Service von Toshi, habe ich auch schon erlebt:

Ich habe mir mal den "Spaß" erlaubt, den ganzen Thread durchzulesen, nachdem ich bestimmt ein halbes Jahr nicht mehr im Toshi-Forum vorbeigeschaut habe. Inzwischen bin ich ein zufriedener Panasonic-Plasma-Besitzer und bereue es keine Sekunde, dass Toshiba mich eigentlich erst zum Plasma-Lager gebracht hat.

Ohne hier jetzt die x-te Diskussion Plasma oder LCD lostreten zu wollen, möchte ich dennoch mal meinen Senf zu diesem Spitzenladen Toshiba abgeben.

Ich hatte Ende 2005/Anfang 2006 arge Probleme mit mehreren Toshiba-LCDs, die entweder allesamt laut brummten oder einen unglaublich schlechten Blickwinkel hatten. Schlechte Schwarzwerte und eine ungleiche Panelausleuchtung waren damals eh noch an der Tagesordnung. Was ich im Zuge meiner Reklamation mit Toshiba erlebt habe, hat mir damals den Rest gegeben.

Ich wurde von mehreren Seiten (Serviceleiter und Produktmanager) bei Toshiba am Telefon verhöhnt und als pingeliger Spinner behandelt, nach dem Motto: Was will der denn überhaupt? In einer arroganten und süffisanten Art wurde mir versucht, einen technischen Defekt als "bauartbedingt normal" unterzujubeln. Dabei wurde ich mehrfach in vollem Bewusstsein angelogen und für dumm verkauft.

Hinzu kommt noch die tatsache, dass Toshiba es bis heute nicht geschafft hat, eine Herstellergarantie anzubieten, so wie es alle namhaften hersteller inzwischen tun, geschweige denn einen kostenlosen Vor-Ort-Service. Ich denke, es spricht doch Bände, wenn ein Hersteller selbst derart wenig von seinen Produkten überzeugt ist, dass er vorsichtshalber lieber keine Garantie gibt. Selbst Aldi & Co. (Medion/Tevion) geben 24 resp. 36 Monate Garantie, nur bei Toshiba zählt nach wie vor die Geiz-ist-geil-Devise, die aber inzwischen völlig out ist. Die Leute wollen wieder eine gute Qualität und einen guten Support und sind bereit, dafür etwas mehr Geld auszugeben. Nur Toshiba hat dies noch immer nicht verinnerlicht.

Nun musste ich hier lesen, dass Toshiba fröhlich weitermacht, und mit falschen Werbeaussagen seine Kunden belügt und abermals eine Kundenverachtung an den Tag legt, wie es so noch kein zweiter namhafter Hersteller gewagt hat. Ich frage mich ernsthaft, wieso es Toshiba noch immer gibt und warum immer noch soviele Konsumenten darauf hereinfallen.

Ehrlich, Leute, die Sache stinkt gewaltig zum Himmel und ist eigentlich ein Skandal. Mich wundert auch, dass noch niemand der Betroffenen hier die Fachpresse und die Verbraucherzentrale auf derartige kriminelle Machenschaften aufmerksam gemacht hat.

Kehrt diesem Laden endlich den Rücken, sie haben euer Geld einfach nicht verdient. So, sorry, aber das musste mal sein.
fenrye
Inventar
#6122 erstellt: 21. Sep 2007, 14:23

Aber Onkyo traue ich einen sehr guten HD DVD zu, der dann wirklich auch als hochwertiger CD-Player mit MP3, etc. und sehr gutem Bild wie der XE-1 interessant wird .. wenn Denon aber tatsächlich im Frühjahr einen sehr guten Kombi um tausend Euronen bringt .. NOCH warte ich ..



wieso sollte der SAMSUNG schlechter sein als ein PANA oder SONY,zumal im SAMSUNG der gleiche HQV scaler verbaut ist,wie im XE1...was beim PANA und selbst beim neuen SONY nicht der fall ist,da sind nur irgendwelche 08/15 scaler verbaut,die zwar nicht schlecht sind,aber dem HQV nicht das wasser reichen können!

zum anderen kostet der SAMSUNG als kombi-player mal grade soviel wie der reine bluray player von SONY oder PANA...von PIONEER mal ganz zu schweigen,von den mondpreisen von DENON brauchen wir ja eigentlich gar nicht reden...ich glaub kaum,das da ein kombi-player von DENON kommt,der 1000 euro kostet,wenn der einfache bluray player schon 2000 euro kosten sollte!?
matadoerle
Inventar
#6123 erstellt: 21. Sep 2007, 14:39

fenrye schrieb:

wieso sollte der SAMSUNG schlechter sein als ein PANA oder SONY,zumal im SAMSUNG der gleiche HQV scaler verbaut ist,wie im XE1...was beim PANA und selbst beim neuen SONY nicht der fall ist,da sind nur irgendwelche 08/15 scaler verbaut,die zwar nicht schlecht sind,aber dem HQV nicht das wasser reichen können!

hi fenrye,
es gibt neben der "technisch orientierten" Betrachtungsweise auch noch eine andere .. Opel hat mal einen Omega mit BMW-Motor verbaut, das war aber dann immer noch kein BMW .. was den meisten hier wohl nicht bewußt ist, ist die Tatsache daß die verbaute Hardware (Prozessoren) noch GAR KEINE Garantie darstellt, wie HOCHWERTIG denn die Algorithmen umgesetzt werden.

Ein Laden wie Samsung hat mich weder audio- noch videotechnisch bisher überzeugen können, dafür machen sie seit Jahren ein imho sehr gutes Design. Der Pana z.B. überzeugt auf dem Papier nicht wirklich gegenüber seinen Wettbewerbern, hat aber eine sehr homogene (in sich konsequent und sorgfältig abgestimmte) Qualitätsanmutung. Im Bildbereich beweisen sie immer wieder, wie man mit relativ wenig Geld eine sehr natürliche und quasi fehlerfreie Darstellung bekommen kann; es ist übrogens hier im Forum das Gerät, welches am wenigsten negative Meldungen verursachte und laut Amazon am häufigsten verkauft wurde (jdfls. soweit mir bekannt).

Meiner Meinung nach kann ein gut abgestimmter "08/15" besser sein als ein lieblos eingeworfener HQV!
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#6124 erstellt: 21. Sep 2007, 15:09
@ Matadoerle


Halt, wenn du eine PS3 nimmst, hast du die ganzen Blamagen und Sorgen der standalone-Player NICHT (du hast ja die Konsole gewählt) - und dann lies mal die Foren über BD-Player (standalone); für mich ist die PS3 einfach keine Alternative (auch wenn ich darüber schon nachgedacht habe - ebenfalls (r)eine Ansichtssache) - weil ich nicht auf die technischen Möglichkeiten abfahre; da würde ich dann eher einen PC vorziehen.


Sorry aber man sollte echt aufpassen was man hier als "Blamage" bezeichnet.

Ich habe den Sony BDP-S1E und bisher noch KEINE Probleme!

So und nun Frage ich dich was sind für dich Blamagen? Das die jetzigen kein BP 1.1 oder 2.0 können, also kein BD Live, PIP? Wieviele nutzen denn letztendlich sowas? Wieviele schauen und interessieren sich denn letztendlich für die Extras?

Genauso wie HDMI 1.3. Wieviele laufen denn los und kaufen sich eine Anlage die die neuen Tonformate beherscht? Wie enorm ist denn diese Verbesserung überhaupt und wie lohnt sich das?

Du selber schreibst z.B. das du eher Pseudo-Surround bevorzugst. Mir reicht der gute alte DD 5.1 Sound, die neuen Formate brauche ich auch nicht. Wieviele sehen das ähnlich?

Also hier von einer Blamage zu sprechen halte ich für SEHR übertrieben.

Wir reden hier über eine SEHR ÜBERSCHAUBARE Gruppe von Leuten die Interesse an diesen Features haben.

Selbst in der sehr kleinen Guppe an Early Adaptern ist dies eine Untergruppe, man sollte das wirklich alles im rechten Rahmen sehen.


[Beitrag von Cinema_Fan am 21. Sep 2007, 15:19 bearbeitet]
MichaW
Inventar
#6125 erstellt: 21. Sep 2007, 15:10
Da hilft nur eins abwarten und TRINKEN
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread
darkman71 am 21.09.2007  –  Letzte Antwort am 25.09.2007  –  7 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
Planetopia HD-DVD & Blu-ray
BladeDivX am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray?
Panto2k am 24.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  3 Beiträge
HD DVD oder Blu Ray?
rosi12 am 03.10.2006  –  Letzte Antwort am 04.10.2006  –  2 Beiträge
HD-DVD oder Blu Ray
Garfiel92 am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  13 Beiträge
DVD vs. HD DVD und Blue Ray
timewriter am 15.11.2006  –  Letzte Antwort am 27.11.2006  –  7 Beiträge
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC
hardstylefan am 27.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjuli7994292
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.605