HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
fenrye
Inventar |
13:46
![]() |
#5875
erstellt: 22. Aug 2007, |||||
da könnte er zur weihnachtszeit schon drunter liegen,denn soweit ich gelesen hab,soll der ja ne UVP von 999 euro bekommen! und wie man SAMSUNG kennt liegen die straßenpreise schon meist sehr deutlich unter ihrer UVP... ![]() |
||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
15:05
![]() |
#5876
erstellt: 22. Aug 2007, |||||
@Fenrye THX a lot my friend ![]() Geile Kist , scheint ja lecker zu sein ![]() ![]() |
||||||
|
||||||
Ichweisnichtrecht
Stammgast |
15:36
![]() |
#5877
erstellt: 22. Aug 2007, |||||
Da stand zum Samsung 5000 aber auch das er bei HD-DVD ab Werk kein 24p kann (hier wird wohl Hoffnung auf ein Update gemacht), bei Blu Ray kann er es. ![]() |
||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
15:57
![]() |
#5878
erstellt: 22. Aug 2007, |||||
Naja ,mir persönlich ist das 24p feature erstmal völlig egal ,da ich kein Wiedergabegerät besitze , welches es nutzen kann ![]() Dennoch gehe ich fest davon aus , dass Samsung das per Update nachreichen wird/kann.Wenn es der selbe Reon Chip ist , wie im XE1 von Toshiba , hat es wohl damit was zu tun ,da das Update für den Toshi noch nicht fertig ist.Aber ich kann mich auch irren , stecke in der Technik ja nicht drin. Ich verstehe es aber nicht , warum es bei den BD´s einfacher ist , 24p wieder zu geben. [Beitrag von Grim_Haggard am 22. Aug 2007, 15:58 bearbeitet] |
||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
17:12
![]() |
#5879
erstellt: 22. Aug 2007, |||||
Die HD-DVD Player sind im Gegensatz zu den Blu-Ray Playern noch die erste Generation. |
||||||
StardustOne
Inventar |
22:08
![]() |
#5880
erstellt: 22. Aug 2007, |||||
Stimmt nicht: die erste Generation HD DVD Player wurde im Frühjar 2006 Jahr in den USA verkauft. In Europa kamen nur die Generation 2 HD DVD Geräte in den Verkauf. Der Generation 2 HD-A2 aus USA entspricht dem HD-E1 in Europa. Und Blu-Ray Standalone Player sind derzeit wirklich ein totaler Murks, denn sie besitzen weder Ethernet Netzwerk Anschluss noch sind sie Update fähig auf den neuen Blu-Ray Standard. Was bedeutet: wer die zukünftigen neuen Blu-Ray Features nutzen will kauft sich einen neuen Blu-Ray Player. ![]() HD DVD war und ist von Anfang an ein durchdachtes und ausgereiftes System gewesen, das war jetzt unter anderem auch ausschlaggebend für den Entscheid von Paramount nur noch HD DVD zu unterstützen. Sorry, aber Blu-Ray ist halt von Anfang an ein Schnellschuss gewesen, und jetzt wird mit einem neuen Standard nachgebessert. Sehr Kunden freundlich ist das ja nicht gerade. ![]() [Beitrag von StardustOne am 22. Aug 2007, 22:17 bearbeitet] |
||||||
Grim_Haggard
Stammgast |
14:33
![]() |
#5881
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
Aus dem AVS Forum : Sure. I heard a little while a go that WB is seriously considering going HD-DVD Exclusive. If they decide to go this route, they will announce by Friday this week. ~Josh _________________________ Originally Posted by jugganutz About how far ago was that? Around 1 hour a go. It appears Microsoft is offering a similar deal as they did to Paramount, although the number being thrown around is 225 Million. ~Josh ![]() ___________________________________________________________ aus bill hunts kolumne On the other hand, Blu-ray still has an edge in market share in terms of the Hollywood studios. But if Warner goes exclusive for HD-DVD too, Hollywood will basically be evenly split. In that event, while it's certainly a coup for HD-DVD, there's little chance of either format winning. By the way, we've heard back from both Warner and New Line this morning. Warner says their format neutral stance remains in place... at least for now ("We haven't announced anything otherwise," was the basic quote). ____________________________________________________________ Also , was wäre wenn das mit Warner wirklich passieren würde ? Ist das Studio dann plötzlich verschmerzbar ? |
||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
16:01
![]() |
#5882
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
hi natürlich, genauso wie universal und paramount. glaubst du im ernst das juckt wirklich? auf der haben seite sind ja noch fox, columbia, mgm, disney und viel zu viele mehr. was sind da schon universal, paramount und evtl. warner? *lol* ich bin wirklich gespannt was morgen so passiert, wenn was passiert :-) ob ich das feier und in den ü. 100 bereich meiner sammlung vordringe...abwarten ;-) mfg Matthias Klein |
||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#5883
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
Hallo Zusammen, auf der Blu-Ray Seite gehören doch Fox, MGM und Columbia auch mehr oder weniger zusammen. Columbia hat die Vertriebsrechte, der von ihnen geschluckten MGM, an Fox weitergegeben. Disney hat außer einigen Bruckheimer Produktion auch nicht allzuviel im Programm. Auch die Veröffentlichungspolitik von Sony und Fox sind sehr stark auf die Fanboy Fraktion abgestimmt. Universal und Paramount haben ein über Jahrzehnt erstreckendes Programm, von den bis heute leider selbst auf DVD nicht alles veröffentlicht wurde. Klassiker wie Backdraft oder Black Rain wird es leider vorerst nur auf HD-DVD geben. ![]() Da ich nicht unbedingt jeden Bruckheimer Film brauche, kann ich mit HD-DVD ganz gut leben. [Beitrag von darkman71 am 23. Aug 2007, 17:03 bearbeitet] |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
17:03
![]() |
#5884
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
Ganz ehrlich, alle ziehen über Sony her aber was Microsoft da abzieht ist ja wohl die Höhe... ![]() Und Microsoft ist ja wohl der besch... Laden schlechthin, brauche nur mal an die ganzen Windows Versionen mit den Sicherheitslöschern denken und schon so manche Kompatibilitätsproblemen mit Programmen/Spielen... Unvollkommenen Mist rausbringen und nun auch noch alle Labels "kaufen" wollen und eben mal beweisen "ich bin der grosse Macker und kaufe was ich will und setze durch was ich will". Also solche Vorgehensweisen kann ich ja wohl absolut nicht leiden..... Und das ist kein Fanboy gehabe, kann ja damit leben das man auf beide Formate setzen muss, aber ganz ehrlich, die ganzen Leute die nun früh auf BR gesetzt haben und sich die teuren Geräte gekauft haben haben nun so langsam die A-Karte weil die Filmauswahl immer kleiner wird. Und das nicht durch normale faire Vorgehensweisen sondern durch sowas...das gabs ja noch nie. Habe mir gerade erst nen BR Player und nen Plasmafernseher endlich mal gekauft, soll ich nun nur weil der Typ meint alles aufkaufen zu müssen auch noch direkt nen HD-DVD Player kaufen?? Glaubt der wir haben Geld wie Heu?????? Sorry wenn ich jetzt mal ausfallend geworden bin aber bei sowas kann man einfach in die Luft gehen.... |
||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#5885
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
Bill Gates ist diesmal nicht Schuld. Diese Aktion kommt von Toshiba. In meinen Augen ist diese Aktion auch legitim. Sony hat z.B., wie gerade von mir beschrieben MGM geschluckt und die Verleihrecht der meisten Filme an Fox weitergegeben. Dabei wurden bestimmt auch Dinge wie die Veröffentlichung von Blu-Ray im Vorfeld geregelt. [Beitrag von darkman71 am 23. Aug 2007, 17:11 bearbeitet] |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#5886
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
Unabhänging davon ob das nun Toshiba oder Microsoft war, die Leute entscheiden sich für ein Format (wenn sie sich nicht direkt beide zulegen) mit der Perspektive, den grössten Teil der Lieblingsfilme mit dem ersten gekauften Medium abzudecken. Man hat ja den Gedanken "entweder hast du Glück und dein Format aus dem Erstkauf gewinnt und du sparst das Geld für einen 2. Player oder du holst irgendwann später mal einen Player des anderen Mediums wenn die restlichen Filme alle in D rauskommen." Oder halt eben es war bis Anfang der Woche so wie bei mir, habe 4 Lieblingsfilme von Universal, da hätte ich da zur Not bei DVD bleiben können und den Rest auf BR gehabt. Nun kam die Aktion Paramount, ok wieder evtl. 2 Filme weniger, kannst du jedenfalls noch überbrücken die nächste Zeit.... Nun kommt 4 Tage später die Meldung mit Warner wo man morgen das Ergebnis hört. Ja hallo? Da kommt man sich doch nur noch verarscht vor. Ganz ehrlich, der Massenmarkt hat schon kein Vertrauen in die neuen Medien und diese Aktionen bewirken doch nur das selbst die Filmfans, die bereit sind sehr früh auf ein neues Medium zu setzen dieses Verttrauen ebenso verlieren. So ein Weg wie bei der Aktion Paramount wurde noch nie vorher eingeschlagen. Nun wird es auf einmal nach dem ersten mal mehrmals innerhalb kürzester Zeit eingesetzt. Ganz ehrlich, diese Erfahrung mache ich nur 1 x , bei der nächsten Mediengeneration warte ich bis das Thema durch ist, sollte es wieder einen Formatkrieg geben. Und ich wette ein Grossteil der Leute denkt genauso.... Du sagst es ja bereits, bei SOny war es MGM, da schauen z.B. HD-DVD User genauso in die Röhre und MGM ist noch relativ klein kann man sagen... [Beitrag von Cinema_Fan am 23. Aug 2007, 17:31 bearbeitet] |
||||||
fouchet
Inventar |
17:38
![]() |
#5887
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
sorry aber es hat dich keiner gezwungen einen teuren "halbfertigen" br player zu kaufen oder ? was du da gegen ms und toshi hast versteh ich nicht. ist doch bs was du da verzapfst. seh es doch locker.. als early adopter kann so was immer passieren. von mir aus koennte ms auch sony kaufen haette ich auch kein problem mit. findest du das etwa kundenfreundlich was die bda macht ??? hohe preise, alte player für fast 1000eur und nicht mal upgrade fähig. |
||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
17:51
![]() |
#5888
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
Die Ergebnisse kommen immer plötzlich. Die Theorien, welche hier herumschwirren sollte man nicht ernst nehmen. Ich habe nur eine Theorie mit Warner aufgestellt. Ich bin kein Kenner der Branche. Die meisten Fanboys sind dies aber auch nicht. [Beitrag von darkman71 am 23. Aug 2007, 17:52 bearbeitet] |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
17:53
![]() |
#5889
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
@ Fouchet Jetzt komm mir nicht mit der blöden AUssage die Player sind nur halbfertig. Ich will kein PIP, brauche kein Dolby True HD geschweige denn Extras usw. Will nur Filme in HD schauen. Und das können die jetzigen und werden die auch in Zukunft noch können. Und wenn ich mir mal eine Anlage holen will reicht mir auch eine DD 2.1 oder 5.1 Anlage. Schliesse nicht immer von deiner Sicht auf andere! Du bist der der BS redet weil du gar nicht erfasst hast worauf ich hinaus will ![]()
Also sowas ist in diesem enormen und agressiven Umfang vor den HD-Medien noch nicht passiert und mit sowas hat auch niemand gerechnet, das hat hier auch mehr als einer schon verlauten lassen.
Wie gesagt, du hast das Thema nicht erfasst. Zum einen habe ich auch geschrieben das das was Sony in Bezug auf MGM gemacht hat nicht richtig war, ist dieselbe Methode. Aber du ziehst natürlich wieder die Fanboy-Nummer durch, merkt man schon daran in welche Richtung dein Beitrag geht. Werde mal erwachsen ![]() Und ganz ehrlich, die "alten" Player wie du sie nennst reichen mir für meine Bedürfnisse. Will meine Lieblingsfilme auf HD sehen und davon soviele wie möglich auf einem Player, deshalb meine Wahl auf BR. Und ganz ehrlich EUR 1000,-- bzw. EUR 700,-- für einen Player, der gerade mal 1,5 Monate auf dem Markt ist ist nicht teuer. Schau dir doch mal die Denon DVD Player an was die noch kosten und die sind schon etwas länger draussen. Der Sony Player hat den Preis eines Denon 2930. Und zur Info, Toshiba will für seinen XE1 auch noch EUR 630,--. Habe Extra zum Vergleich das billigste Angebot bei Idealo rausgesucht. Und komm mir jetzt bitte nicht mit dem E1, der XE1 kann man am ehesten Qualitativ mit dem Sony vergleichen! Der Preisunterschied ist also minimal! |
||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#5890
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
Dein Denon 2930 hat aber eine deutlich bessere DVD Wiedergabe als der Sony. Da die meisten wesentlich mehr DVDs als Blu-Rays haben, werden diese bestimmt nicht aufgrund einer miserablen DVD Wiedergabe ihren Player austauschen. Selbst der kleine Toshiba E1 gewinnt gegen den Sony in dieser Disziplin. |
||||||
fouchet
Inventar |
18:07
![]() |
#5891
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
ich will auch nur filme in hd sehen. und ob du es glaubst oder nicht mir reicht zzt sogar das xbox laufwerk. aber wenn paramount jetzt gesagt hätte wir gehen zur bda hättest du luftsprünge gemacht und dich gefreut oder ? seh es doch einfach ein hd-dvd gewinnt dadurch wieder an fahrt..und warum sollte hd-dvd nicht gewinnen? nur weil ein paar sony studios und die ..ich sach mal gekauften auf blu ray setzen. warum also das rumgeheule wegen paramount ? jetzt ist auf einmal der format krieg kundenunfreundlich. als es noch besser für blu ray war nicht oder was? wenn du kein pip brauchst ..schön..es gibt genügend die es nett finden ein solches feature zu haben. ich brauch keine 50gb für einen film. |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#5892
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
Also einen Wert von 2,5 für DVD-Wiedergabe kann man nicht unbedingt als miserabel bezeichnen (kritischster Tester Extra genommen, Cinema4home). Ausserdem muss man bedenken das der Denon "nur" DVD's abspielen kann und da kann man auch erwarten das der Player das für den Preis gut kann, dies ist seine Hauptaufgabe. Der Sony kann ebenso Blu Rays in Referenzqualität wiedergeben, seine Hauptaufgabe erfüllt er also auch. Desweiteren kann er direkt das neue Feature 24p ausgeben. Ausserdem ist die Verarbeitung als auch die verwendeten Materialien hochwertig so das man schon einen Vergleich mit dem XE1 ziehen kann da der ebenso hochwertige Verarbeitung hat und die HD-DVD Ausgabe ebenso Referenzqualität hat. |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#5893
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
Oh man du erfasst es wirklich nicht ![]() Mir geht es nicht explizit um Paramount, mir geht es generell um diese Art wie man derzeit versucht das jeweilige Format gewinnen zu lassen. Und nein, ich hätte keine Luftsprünge gemacht da Paramount formneutral war. Wäre es Universal gewesen die NEUTRAL geworden wären hätte ich mich gefreut da ich dann meine Filme auf BR bekommen hätte und somit Geld gespart hätte für einen 2. Player. Das ist aber denke ich auch mal verständlich, du hättest dich genauso gefreut wenn z.B. Disney neutral geworden wäre. Bei Paramount hatte ich also keinen Gewinn oder Verlust.So allerdings schon. Und wenn Warner nun auch über diese Art an ein Medium gebunden wird dann verliert man noch mehr. Verstehst du es nun? Und bei Paramount war es ein Verlust von max. 2 Filmen bei mir, die hätte ich zur Not auch entweder auf DVD schauen können oder wenn es sich mal irgendwann gelohnt hätte zusammen mit anderen Neuerscheinungen von z.B. Universal auf einem HD-DVD Player. Mit Betonung auf irgendwann. Nun ist man quasi gezwungen wenn sich das mit Warner bewahrheitet sich baldmöglichst einen HD-DVD Player zuzulegen um an seine Filme zu kommen da Warner doch ein geringfügig grösseres Filmaufgebot hat. Davon mal abgesehen das es nicht mehr schädlicher sein kann für die HD-Medien da wie gesagt nun nicht nur die Masse sondern auch die Filmfans langsam das Vertrauen verlieren. Denn einen schnelleren Sieg wird es dadurch auch nicht unbedingt geben da noch zuviele kleine Labels als auch die vorhandenen grossen weiterhin auf BR setzen. Der leidende ist einzig und allein der Kunde...und der muss bei dem Krieg deutlich mehr leiden als bei denen zuvor. |
||||||
StardustOne
Inventar |
18:37
![]() |
#5894
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
![]() ![]() Die billigen Baumarkt 30 Euro HD Player bleiben uns hoffentlich noch eine ganze Weile erspart. ![]() |
||||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
18:39
![]() |
#5895
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
Die Wiedergabe der Blu-Rays stelle ich auch nicht in Frage. Da der 2930 und der XE1 aber einen höherwertigen Scaler benutzen, sind sie dem Sony Blu Ray Player überlegen. Wenn die aktuellen Blu Ray Player alle Features könnten, hätte ich mir auch schon einen Player gekauft. Ich halte die verfrühte Veröffentlichung der Blu Ray Player für einen Fehler. Jeder der jetzt für teures Geld einen Blu Ray Player gekauft hat schaut in der Zukunft bei diversen Scheiben in die Röhre. Toshiba hat gezeigt, dass man diese Dinge auch ohne unnötigen Speicherplatz oder 2 Videowandlern lösen kann. Deshalb hat Toshiba technisch gesehen seine Hausarbeiten besser gemacht. |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
19:00
![]() |
#5896
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
Da gebe ich dir recht. Da ich aber auch gerade mal 50-70 Filme habe und 90 % (soweit es die Labels zulassen werden, mal schauen was mit Warner wird) davon auf jeden Fall in BR umwandeln will ist mir der kleine Unterschied langfristig gesehen zu unwichtig. Hatte vorher keinen DVD-Spieler der upscalieren konnte. Das Bild werde ich also so oder so umwerfend finden. Und ich bin auch nicht so fanatisch das ich unbedingt bei der DVD-Bewertung eine 1 vorne stehen haben muss. Ab einer 3 würde es mich schon zu stören anfangen aber so? Und ganz ehrlich, wie gering ist denn bitte der sichtbare Unterschied? Gross kann der bei den Werten im Vergleich auch nicht sein. Das ist bei dem hohen Niveau Erbsenzählerei, ich denke das kannst du auch bestätigen
Die Filme werden immer abspielbar sein, die Leute die sich jetzt also einen Stand Alone geholt haben sind die, die 1) lieber einen Stand Alone wollen, 2) Wert auf den Film legen und keinen Wert auf die Extras, 3) einen hochwertig verarbeiteten Player wollen 4)nicht unbedingt die neuesten Soundformate benötigen Die anderen haben derzeit zu der PS3 gegriffen was ja im Bezug auf die Updatefähigkeit die beste Entscheidung ist, das ist richtig.
Ich gebe ehrlich zu, das ich bei den technischen Details, also Videowandler & Co nicht das grosse Fachwissen habe. Kenne gerade mal die guten Upscalierchips da ich mir ursprünglich einen Denon DVD-Player holen wollte und noch nicht auf die HD Medien umsteigen wollte. [Beitrag von Cinema_Fan am 23. Aug 2007, 19:04 bearbeitet] |
||||||
fouchet
Inventar |
19:11
![]() |
#5897
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
@cinema also leiden muss ich deswegen nicht. ![]() ich möchte nur dass das format das am ausgereiftesten und die besten features hat gewinnt. wer wem wieviel geld in die hand drückt ist mir total egal ich find da auch nichts verwerflich dran. so ist das geschäft. |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
20:28
![]() |
#5898
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
Dir ist aber klar das die beiden Sätze nicht gegensätzlicher sein können? ![]() So wie jetzt bei den HD-Medien verfahren wird ist es schnurz egal welches Format ausgereifter ist. Die Seite, die die Investoren mit den grössten Brieftaschen hat gewinnt, weil alle Label nach deren Pfeife tanzen solange der Preis stimmt. Da könntest du jetzt auch DVD auf der einen, VHS auf der anderen Seite haben um es mal überspitzt darzustellen. Würde Microsoft mit den Millionen nur so winken würde Paramount nur noch auf VHS produzieren obwohl die DVD das bessere Medium ist. Wenn eines der beiden Medien durch seine Leistung den Krieg beendet bin ich der letzte der was sagt. Das würde dann ein verdienter Sieg sein und gut ist. Aber so wie es jetzt abläuft ist diese Tatsache ganz und gar nicht gegeben. [Beitrag von Cinema_Fan am 23. Aug 2007, 20:38 bearbeitet] |
||||||
Ichweisnichtrecht
Stammgast |
20:51
![]() |
#5899
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
@ cinema fan 70 DVD? Und du nennst dich einen Filmfan? ![]() Unter 200 DVD ist man doch eher Gelegenheitskucker! Aber mal Scherz beiseite ich finde auch dieses ganze Chaos HD-DVD oder Blu Ray von den Studios zum kotzen. Die Hauptschuldigen daran sind aber Toshiba und Sony weil man sich nicht auf 1 Format einigen wollte. Langsam überleg ich mir das mit dem HD Player noch, im Moment sind weder Blu Ray noch HD-DVD besonders verlockend. Meine gut 500 Film und Serien DVD kann ich auch gut über einen guten DVD-Player mit HDMI und Upscaling für 200 Euro anschauen. Für die 8-10 HD-Filme die ich interessant finde kaufe ich mir nicht 2 Player oder einen 1000 Euro Kombiplayer! Wenn sich da nicht bald im Formatstreit was ändert gucken alle Firmen in die Röhre! ![]() des Wortes. Denn die Kunden lassen sich nicht gerne für dumm verkaufen. |
||||||
KarstenS
Inventar |
22:58
![]() |
#5900
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
Also ich würde sagen, wer sich darüber aufregt versteht einfach nicht welches Spiel dort gerade gespielt wirde, egal von welcher Seite. Von Sonys Push mit einer enorm gesponsorten Spielkonsole das HD-Format festzulegen, über die Preise der unterscvhiedlichsten Anbieter, da steckt zum guten Teil mehr Fantasie als Berechnungen drin. Vor allem Glaube ich das du die momentane Lage des HD Marktes falsch einschätzt. Ich vermute einige Firmen spielen oder spielten eher mit dem Gedanken aus dem Markt aus-, statt in ihn einzusteigen! Urtsprünglich sahen alle die grandiosen Möglichkeiten des neuen Standards, doch von Anfang an standen die Thesen hinter den HD Standards auf tönernen Füßen, die alle nur auf Überraschungen des DVD Marktes beruhten. Das dieser Standard sich derart durchsetztne würde hat schlichtweg NIEMAND ernsthaft erwartet. So wird es gerne als großmütiger Akt von Sony dargerstellt, dass man auf einen eigenen Standard verzichtete. Man rechznete sich einfach aus, was für Lizenzgebühren vom Laserdisc Nachfolger zu erwarten wären. Von einer Verdrängung der DVD wurde damals nicvht mal geträumt Primär sollte es den HighEndBereich der VHS Tapes überdecken und die nur in Japan nennenswert verbreitete LD ersetzen. Diese Lizenzgebühren wären kein Beinbruch gewesen. Auf diese zu erwartenden Gewinnspannen war der ganze Standard ausgerichtet, weshalb er technisch eher Bescheiden ausgelegt wurde. Nur nicht so viele teure Experimente. Die ganze Idee hinter den HD Medien war, dass man den Markt Steuern könnte, obwohl zahlreiche Mißerfolge und auch die Art und Weise, wie die DVD den Markt eroberte, bewies, dass dies genau nicht möglich ist. Doch diese fixe Idee, dass man die Kontrolle habe steckte auch hinter der Vorsatellung dass die PS-3, als BluRay Player ein Format durchsetzen könnte. Um auf diesen Unsinn zu kommen mußte man das ganzen wirklich sehr japanisch sehen und die USA und Europa ignorieren wo die DVD von Anfang an einen nicht sehr großen aber lukrativen Markt fand. Natürlich konnte man davon treäumen was man mit einem HD Format alles machen könnte. Die Hardware-Industrie benötigt immer Nachschub und nach den sehr positiven Erlebnissen mit der DVD müßte es doch möglich sein die gleichen Filme ncoh einmal für mehr Geld los zu werden. Dafür wurde den Filmvertrieben schlichtweg eingeredet, dass ihre HD Master SEHR viel Geld wert wären. Nach dem Trauma mit dem DVD Kopierschutz natürlich absolut sicher (wobei man geflissentlich übersah, dass die DVD vor allem Filmraubkopien ihre schnelle Etablierung im Massenmarkt zu verdanken hatte) und natürlich zu einem ANGEMESSEN HOHEN Preis. Wenn hingegen Sony davon sprach hörte es sich plötzlich nach Massernmarkt an. Das Toshiba da natürlich nicht einfach grßmütig auf Lizenzgebühren verzichten wollte, war klar, doch vor allem legten sie den Finger auf eine Wunde von BluRay: die systembedingten Inkompatibilitäten zu den alten Medien CD und DVD. HD DVD ist schlichtweg ein etwas ergebundener Standard. Feste Vorschriften, wenig Optionen aber die Idee im Hinterkopf, dass es ein langer Weg ist und man sich daher mit den alten Standrad arrangieren muß. Ich denke gerade diese Dinge waren es die Studios dazu bewegten HD DVD zu unterstützen. Ohne diese Unterstützung hätte Toshiba dieses Projekt nicht gewagt. Dennoch wäre es wohl klar gewesen, wenn nicht ausgerechnet BluRay Befürworter ihre unheimliche Begeisterung für das neue Projekt unter Beweis gestellt hätten. Die ersten Vergleiche HD DVD mit BluRay waren ein deutliches Zeichen für eine Einstellung "Mach mich sauber aber mach mich nicht naß." (Geld verdienen damit ja, aber wieso soll ich mir dafür so viel Mühe geben, kostet nur Geld) Erst das gab HD DVD eine echte Atempause. Doch jetzt so zu tun als wären finanzielle Sponsoring Maßnahmen etwas ungewöhnliches... Ich habe erhebliche Zweifel, dass die BluRay Preßwerke rentable Preise nehmen, mit denen sie vor allem ihre Baukosten refinanzieren können. Und ohne finanzielle Zuwendungen könnte ich mir ehrlicvh gesagt nicht erklären warum "Pans Labyrinth" ausgerechnet aufg BluRay erscheint, während HD DVD Fertigung lokal verfügbar wäre. Ich denke eher den großen Filmstudios ist so langsam aufgefallen, dass sie zum Teil Träumereien aufsaßen. Während man zunächst mit der DVD ja recht gut mithalten konnte ist davon heute keine Rede mehr. Der sichere Kopierschutz hat seine Sicherheit bereits ausreichend bewiesen, wier auch die grandiosen Verkaufszahlen der alten Katalogtitel eindrucksvoll beweisen, wiviel die bessere Qualität dem Kunden wirklich Wert ist. Das Paramount unter solchen Umständen in der Klemme steckt war klar. Die parallele Unterstützung beider Format ist zu teuer. Von einem schnellen Sieg der BluRay über die DVD wäre auch nicht auszugehen, zumindest nicht wenn man nicht akzeptiewrt, dass der Kunder für das mehr anh Qualität nur recht wenig zusätzlichers Geld investieren würde. Doch wenn solche Einnahmen nicht zu erwarten sind, lohnt sich das Ganze dann überhaupt noch? Ich vermute mit diesen Gedanken hat sich auch Paramount beschäftigt. Für HD DVD spricht dass es das pragmatischere Format ist. Eine Koexistenz mit der DVD ist für dieses durchaus akzeptabel. Dass ihre Titel der HD DVD etwas bringen würden ist klar. Dass daher Toshiba an ihrer Unterstützung ein finazielles Interesse hätte ebenfalls. Wieso in dem Zusammenhang immer wieder Microsoft erwähnt wird spricht nicht gerade davon wie genau die meisten den Markt wirklich beobachten. Microsaoft ist ausgesprochen pragmatisch und nur sehr bedingt an der Auseinandersetzung beteiligt. Sie hatten primär einen eigenen Videokodek fürt Windows entwickelt, als man auf sie zukam ob sie schon daran gedacht hätten dieses einzureichen? Wieso hätte die kleine Abteilung von Microsoft Nein sagen sollen? Kostet doch kaum etwas und Nebeneinnahmen schaden nicht. Das man auf der Suche nach einer Möglichkeit Sonys PS-3 ein Bein zu stellen kaum auf das von Sony propagierte Format zurückgreift sollte klar sein. Doch wenn man wirklich so großes Interesse hätte, würde auch die Xbox Elite ein HD DVD Laufwerk enthalten. Sony bei der Auseinandersetzung auf dem Konsolenmarkt ein wenig zu ärgern ist eine Sache, dafür tatsächlich nennenswert Geld auszugeben eine ganz andere. Doch ich habe den Eindruck dass Paramount eher überlegte HD zu droppen. Was wäre der Vorteil von BluRay? Den Massenmarkt könnte man nur mit nennenswerten Preissenkungen erreichen. Was ist der Vorteil? Für eine geringere Gewinnspanne würde man mehr Qualität liefern... Das mag der Traum eines Kunden sein, doch aus Sicht einer Firma eindeutig kontraproduktiv. |
||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
23:05
![]() |
#5901
erstellt: 23. Aug 2007, |||||
![]() Bevor hier einige was schreiben sollten sie sich lieber mal die Verflechtungen innerhalb der Branche antun. @Cinema Die Entwicklung war eigentlich so schon ab dem Zeitpunkt absehbar, als sie sich nicht auf einen Standard einigen konnten. Nur wurden diejenigen, die das vorausgesagt haben als Spinner oder Schwarzseher abgetan. |
||||||
dvd_oli
Stammgast |
04:43
![]() |
#5902
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
Der Vorteil von Blu-ray-only-Paramount wäre gewesen, dass das 2:1-Verhältnis noch deutlicher ausgefallen wäre und so der Formatkrieg früher entschieden würden könnte. Jetzt hat es den gegenteiligen Effekt: Die Marktanteile werden enger zusammenrücken und der "Krieg" verlängert - evtl. für immer. |
||||||
fouchet
Inventar |
07:05
![]() |
#5903
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
hd-dvd ist das ausgereiftere format ! seit wann ist ein sieg in der marktwirtschaft verdient ? heute wird sich alles erkauft. sony hat damals ganz gross eingekauft bei den amerikanischen studios. vlt gibt es in amreika auch noch soetwas wie patriotismus. ich kann mich erinnern das damals viele gegen die uebernahme eines amerikanischen studios durch japaner waren. |
||||||
Pulpman
Stammgast |
07:06
![]() |
#5904
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
Das könnte aber auch bedeuten: Keine Konkurrenz - kein Wettbewerb - stabil hohe Preise. Das kann doch auch nicht im Sinne des Endverbrauchers sein. |
||||||
FrankWeller
Ist häufiger hier |
07:16
![]() |
#5905
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
Ich bin (noch) einer von denen, die das Ganze von außen betrachten. Und neben den viel zu hohen Preisen auf beiden Seiten, schreckt es doch nun enorm ab, wenn ich sehe, daß ich nicht alle Filme haben kann, egal für welches der beiden Formate ich mich entscheide...schlecht...sehr schlecht... Für den Ottonormal-Kunden zählt doch vor allen Dingen: "Kann ich alle Filme bekommen" und "Wieviel kostet mich das Ganze". Solch "Technologievorteile" wie sie BD und HD nun jeweils für sich beanspruchen, sind doch eh nur was für eine kleine Minderheit...fragt doch mal bei Bekannten und Familie rum, wer denn von seinen DVDs die Extras anschaut, den Kommentartrack wählt usw?...ich bin mir da sehr sicher...nur eine kleine Minderheit. Im Moment sehe ich eher 2 Verlierer, aber wenn jemand die "Schlacht" gewinnen will, dann eher über den Preis....300-1000€ für einen Player? Knapp 30€ für einen Film? Und dann die "Auswahl" in den Elektronicmärkten....ein klitzekleines Regalchen für BD/HD und endlose Reihen an DVDs...da hilft auch kein PIP, LAN, Internetschnickschnack.... |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
07:27
![]() |
#5906
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
Wenn es danach ginge müsste die DVD auch stabile Preise haben. Passt ja auch wieder nicht oder? |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
07:39
![]() |
#5907
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
Vor einem Jahr stimme ich dir zu, jetzt bei den nun anstehenden neuen Playergenerationen nicht mehr. Das ist es ja gerade. Es ist gleichstand. HD-DVD hat mehr als einmal die Gelegenheit verschlafen. Wieso haben die denn nicht direkt am Anfang versucht Fox & Disney mit ins Boot zu bekommen? Wenn die das getan hätten wäre damals der Formatkrieg schon entschieden gewesen und man hätte Geld gespart. Genug Argumente mit den kompatiblen DVD-Werken und den niedrigeren Kosten hätten sie ja gehabt. Hätten sie seit damals die Entwicklung der Hardware vorangetrieben wären die Player heute weiterhin im Vorsprung. Aber dem ist nicht so. Und nur weil die auf gut deutsch gesagt geschlafen haben versuchen sie dies nun durch die Labelverträge zu kompensieren. Und die Features nutzen eh nicht viele die die HD-DVD mehr konnte, dafür sprechen die Verkaufszahlen. Wie auch hier schon geschrieben wurde
Und selbst bei den Filmfans ist es nur ein Bruchteil wie man auch hier im Forum hört. Und nun ist der Konsument der Dumme. |
||||||
thkol
Ist häufiger hier |
07:39
![]() |
#5908
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
Das hatte sie sehr, sehr lange... ![]() |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
07:43
![]() |
#5909
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
Und sie ist mit der Zeit auch zum Massenprodukt geworden. Um die BR also auch bei der Masse lohnenswert zu vermarkten wäre das da genauso passiert. |
||||||
Yankeededandy
Stammgast |
07:47
![]() |
#5910
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
@KarstenS Interessanter Beitrag. Du rückst einiges in das richtige Licht. Es ist tatsächlich so, dass wir Konsumenten (und Händler) eine falsch gefärbte Brille tragen wenn es darum geht, die wahren Beweggründe eines Herstellers für oder gegen ein Produkt nachzuvollziehen. Fakt ist (und ich spreche aus eigener Erfahrung), dass die meisten Marktforscher, Productmanager usw. der grossen Unterhaltungselektronik Hersteller wirklich krasse Fehler machen. Karsten hat das schön beschrieben mit der DVD bei SONY. Deshalb schütteln wir immer den Kopf über die undurchsichtigen Machenschaften, wenn wir in diesem Forum den HD DVD gegen Blu-ray Krieg kommentieren. Leider ist es ganz simpel: Es gibt keine verlässliche Zukunftsforschung. Deshalb ist die Einführung eines neuen Produktes immer ein Riesenwagnis und schlicht ein Glücksspiel. Alle ausgefeilten Marketingstrategien hin oder her. Wir DVD Konsumenten haben dazu eine riesige Erwartungshaltung aufgebaut, welche kein Hersteller erfüllen kann. Wir erwarten die DVD Nachfolge und die ist weder mit HD DVD noch mit BD wirklich in Sichtweite. Die Hersteller selbst reden von der HD/BD als DVD Nachfolger nur, um das zarte Pflänzchen nicht gleich komplett abzuwürgen. Das Positive an dieser Situation ist einzig, dass die Konsumenten schlussendlich doch am längeren Hebel sitzen. Auf Dauer überlebt kein Produkt, wenn es nicht profitabel ist oder zumindest hilft, ein anderes Produkt profitabel zu machen. Da bereits so viel Geld in die HD/BD Geschichte investiert wurde ist es auch gegen den Willen der Hersteller über kurz oder lang zwingend, dass beide Medien sich zu Massenprodukten entwickeln müssen. Wir Freaks sind eine zu kleine Zielgruppe und aus Sicht der Hersteller sind die Player und die Filme bereits zu billig. Teurer kann man sie kaum mehr machen, d.h. es bleibt nur der Weg in den Massenmarkt mit all seinen bekannten Begleiterscheinungen. [Beitrag von Yankeededandy am 24. Aug 2007, 07:48 bearbeitet] |
||||||
fouchet
Inventar |
07:50
![]() |
#5911
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
warum kostet dann die blaue hardware mehr als die rote ..bzw warum gehen die nicht mit den preisen in massenmarkt gefilde ????? muessen die es erst mit der angst zu tun bekommen (paramount geht zur hd-dvd) sorry aber selbst bei preisen von 400eur ist mir das alles zu teuer und lichtjahre vom massenmarkt entfernt. |
||||||
thkol
Ist häufiger hier |
07:51
![]() |
#5912
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
Ohne Konkurrenz geht der Preisverfall aber immer langsamer vonstatten... Jaja, hätte, wäre, wenn... Wir sind hier nicht bei "Wünsch Dir was" sondern bei "So isses!", egal was man davon halten mag. In einem "Krieg" verlieren sowieso immer beide Seiten... [Beitrag von thkol am 24. Aug 2007, 07:57 bearbeitet] |
||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
08:11
![]() |
#5913
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
@Cinema Disney und Fox sind recht bekannt dafür, daß sie immer mal wieder auf Schwachsinnsprojekte wie DIVX oder verfallende DVD´s setzen, daher sollte man sie nicht unbedingt als Indikatoren des Sinnvollen ansehen. |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
08:26
![]() |
#5914
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
Die hätten wenn Microsoft und Toshiba damals die Nummer mit den Millionen durchgezogen hätten genauso auf HD-DVD gewechselt, also dies ist kein Argument. |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
08:30
![]() |
#5915
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
Ääh hallo? Dies war darauf bezogen wenn die BR ohne Konkurrenz gewesen wäre. Entweder beziehst du dich auf das eine oder das andere Thema. Und du schuldest mir immer noch die Antwort auf meine Frage. Oder hast du keine? |
||||||
fouchet
Inventar |
08:35
![]() |
#5916
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
![]() Steve Nickerson verlaesst Warner. ![]() @cinema auf welche frage schulde ich dir ne antwort...die sache mit fox und disney ?? ich hab mich nicht auf was bezogen als ich fragte warum die blaue hardawre mehr kostet. |
||||||
fenrye
Inventar |
08:39
![]() |
#5917
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
dazu fehlt jetzt nur noch,das WB bluray-exclusive wird und dann sind wir wieder da wo wir schon letzte woche waren! ![]() |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
08:43
![]() |
#5918
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
[quote]@cinema auf welche frage schulde ich dir ne antwort...die sache mit fox und disney ??[/quote] Ja, u.a. Warum hat Toshi oder MS damals nicht schon reagiert und so die BR direkt rausgeworfen? Das Geld dafür hatten beide schon damals. Nein wir lassen erst beide Lager kräftig Produzieren, die Kunden kaufen die Hardware um die in Aussicht stehende Software zu kaufen. Und da wo die BR dann aufgeholt hat und höhere Verkaufszahlen hat kaufen wir einfach mal die Exklusivität der neutralen Studios? Es war doch wohl absehbar das auf BR mehr Knaller rauskommen aufgrund der Labelkombination. Auch damals an Anfang schon. Wo blieb die Reaktion? Das was passiert ist war bis letzte Woche echt vorhersehbar. Und warum wurde nicht die Entwicklung der Hardware vorangetrieben? Gerade bei einem Formatkrieg ist der technische Vorsprung das A und O. Davon mal abgesehen das HD-DVD dann wie die DVD alleine auf dem Markt gewesen wäre und die Preise hätte bestimmen können...Wäre für die Unternehmen zum einen wirtschaftlicher gewesen und wir Kunden hätten nur 1 Format gehabt. Geschweige denn davon das HD generell nicht diesen Imageverlust wie jetzt hätte... [quote]ich hab mich nicht auf was bezogen als ich fragte warum die blaue hardawre mehr kostet.[/quote] Und warum hast du dann meinen Beitrag zum anderen Thema hervorgehoben? [Beitrag von Cinema_Fan am 24. Aug 2007, 08:56 bearbeitet] |
||||||
Pulpman
Stammgast |
09:11
![]() |
#5919
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
Die DVD hatte auch lange zeit stabile Preise. Ich kann mich noch erinnern, dass X-Men 2 als Neuerscheinung 21.99 oder 23,99 € € gekostet hat. Das fallen der DVD Preise fand erst in jüngster Vergangenheit statt. Gruss Pulpman |
||||||
fouchet
Inventar |
09:17
![]() |
#5920
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
sorry passiert mal..bin halt auf arbeit und muss immer schnell machen. aber soweit ich es weiss waren am anfang alle in einem boot nur ms ,toshi und ein paar andere wollten diverse specs fuer die scheibe haben, auf die z.b sun gar keine lust hatte.. hdi, ime halt den ganzen interaktiven kram. |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
09:18
![]() |
#5921
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
Also nicht unbedingt in jüngster Vergangenheit. Hatte meinen ersten DVD Player 2003 gekauft gehabt und Jagd auf Roter Oktober für EUR 12,99 im MM gekauft. Und Neuerscheinungen kosten immer um die 20-25 EUR. Spezielle Aktionen wie die FdK 2 Single Disk für EUR 15,99 bei VÖ sind da eine Ausnahme. Aber in der Regel sin die DVD's 6 Monate nach VÖ für 10-12 EUR zu haben. |
||||||
Pulpman
Stammgast |
09:32
![]() |
#5922
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
Roter Oktober ist aber auch ein uralter Schinken. Heute kostet eine absolute Top Neuerscheinung wie beispielsweise "300" als Einzel-DVD 11,95 €. Von solchen Preisen hat man damals noch geträumt. Ältere Filme gibt´s heute für 6,99 oder 7,99. Gruss Pulpman |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
09:34
![]() |
#5923
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
Nur nochmal das ich es richtig verstehe....wenn alle in einem Boot waren und ms, toshi & co abgesprungen sind würde dies ja bedeuten das diese Unternehmen am Anfang auch das aufwendigere Format bevorzugt hätten, also BR. Auf der anderen Seite haben die dann ein extra separates Format erstellt das dann PIP & Co unterstützt, Features also die für die Extras interessant sind, nicht für den eigentlichen Film an sich....oder gab es da noch mehr specs die ich gerade nicht bedacht habe? Das Internet vielleicht noch für Updates, die man aber auch über PC auf CD/DVD brennen kann zumal man auch erstmal dann für den Player eine Leitung fürs Internet haben muss... Im Endeffekt gibt es also den bescheuerten Formatkrieg nur wegen ein paar specs für die Extras sowie ein Softwareupdate das man auch übern PC runterladen kann sehe ich das richtig? |
||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#5924
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
Die EUR 11,95 sind aber auch so wie ich das sehe ein Aktionspreis wie bei FdK 2, die Norm ist das nicht. |
||||||
fouchet
Inventar |
09:55
![]() |
#5925
erstellt: 24. Aug 2007, |||||
du bist auf dem richtigen weg. am anfang wollten alle ein format als nachfolger der dvd und die ganze kacke ist durch einen streit entstanden. die specs haetten alle auch auf br funktioniert. die studios wollten aber die interaktiovitaet der scheibe puschen.. mittels hdi . die bda wollte sun aber nicht anpissen wg java und so haben isch alle vergrault und sind in unterschiedliche richtungen gegangen. was man halt sieht ist das auf der hd-dvd seite interaktives funzt und auf der blu-ray seite noch nicht. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.533