HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Fry_74
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:30
![]() |
#5675
erstellt: 03. Aug 2007, ||||||
Tag zusammen, um nochmal auf die Filmauswahl zurückzukommen, Herr der Ringe ist angekündigt, auf HD DVD !!! Quelle Amazon.com gebt Lord of the Rings HD ein. Und für Freunde von alten "Schinken" wäre da noch Spartacus (gibts aber auch erstmal nur in der US Version, aber glücklicherweise gibts bei HD ja keinen Ländercode ![]() Gruss, Fry |
|||||||
mmfs001
Stammgast |
11:39
![]() |
#5676
erstellt: 03. Aug 2007, ||||||
Nein ist es nicht. Amazon stellt immer mal wieder Titel rein, die man zwar bestellen kann aber nicht angekündigt sind. Ich habe bereits 4 oder 5 Jahre vor dem DVD-Release die Indy-Trilogie bei Amazon bestellt gehabt ![]() Gruß Micha |
|||||||
|
|||||||
Ichweisnichtrecht
Stammgast |
11:49
![]() |
#5677
erstellt: 03. Aug 2007, ||||||
@Flat D Ja stimmt schon mit dem S1 wenn da nur nicht Sony oder wie ich es sage So nie davorstehen würde. Habe mich vor Jahren über mehrere Sony Geräte (Walkman, Discman und TV) und den lausigen Support mächtig geärgert. Vor allem da ich nicht die billigsten Geräte gekauft habe. Mein Fazit Sony= So nie Mit Panasonic, Pioneer und Denon hatte ich solche Probleme noch nie. Deshalb warte ich jetzt auf einen bezahlbaren Panasonic der 1080/24p kann. Bei Pioneer wirds wohl noch etwas dauern bis die bezahlbarer werden und für Denon müsste ich wohl einen Kredit aufnehmen ![]() |
|||||||
Fry_74
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:33
![]() |
#5678
erstellt: 03. Aug 2007, ||||||
@Micha Ähm Du meinst wohl Titel die angekümdigt sind die man aber nicht bestellen kann oder? ![]() Na dann hoffen wir doch einfach mal das es diesmal nicht 5 Jahre dauert bis es HDR auf HD gibt ![]() |
|||||||
mmfs001
Stammgast |
13:14
![]() |
#5679
erstellt: 03. Aug 2007, ||||||
Nein, ich meinte es schon anders herum. Niemand hat HDR auf irgendeinem HD-Medium angekündigt. Manchmal bietet Amazon trotzdem eine Vorbestellmöglichkeit. Allerdings habe ich gerade gesehen, dass im Fall von HDR nur ein Platzhalter da ist und man sich benachrichtigen lassen kann, wenn die Disc erscheint. Gruß Micha |
|||||||
StardustOne
Inventar |
19:57
![]() |
#5680
erstellt: 03. Aug 2007, ||||||
Also hier erlaube ich mir zu widersprechen, denn einen Toshiba HD-E1 nur zum HD DVD schauen zu nutzen ist doch etwas zu schade. Ich besitze den Panasonic S97 DVD Player, mit Faroudja Prozessing. Ein sehr gutes Gerät. Ich habe soeben Ice Age 2 auf dem HD-E1 geschaut. Das Bild ist unglaublich gut und wirkt fast dreidimensional. Besonders aufgefallen ist mir das beim Betrachten der Mammut Felle und auch Sid sowie Diego sehen einfach wie echt aus. Die selben Szenen sehen auf dem Panasonic S97 einfach nicht besser aus. Wieso weiss ich nicht. Beide Geräte sind auf 1080i Ausgabe eingestellt. Und der HD-E1 hat gar keinen Faroudja Prozessor drin, der da noch was verbessern könnte. Offenbar ist der Scaler im HD-E1 doch nicht so schlecht. Den HD-E1 jetzt nur für HD DVD zu benutzen oder zu empfehlen wird dem Player überhaupt nicht gerecht. Er ist bei SD Material ein echter Hit (Firmware ist 2.0 natürlich drauf). [Beitrag von StardustOne am 03. Aug 2007, 20:17 bearbeitet] |
|||||||
leckel
Ist häufiger hier |
01:41
![]() |
#5681
erstellt: 04. Aug 2007, ||||||
bei amazon gibts den hd-xe1 mit fünf gratis dvds für 525E - solange das nicht der wieder ein fake angebot mit dem e1 is - wär das schon unschlagbar günstig ! ![]() |
|||||||
Ichweisnichtrecht
Stammgast |
07:00
![]() |
#5682
erstellt: 04. Aug 2007, ||||||
Ist mir ein wenig suspekt (89% positive Bewertungen bedeuten 11% negativ das würde ich nicht riskieren). |
|||||||
StardustOne
Inventar |
13:13
![]() |
#5683
erstellt: 04. Aug 2007, ||||||
Der Toshiba HD-XE1 kostet nur noch 428 Euro bei Amazon inklusive 5 HD DVDs ![]() Was gibt es da noch zu überlegen? Also wirklich, der Preis ist doch ein super Schnäppchen ![]() Wer würde mir einen für 428 bei Amazon Euro besorgen und ihn dann mit den 5 HD DVDs in die Schweiz schicken? Ich bezahle natürlich den Versand. Im Grenzraum Schweiz könnte ich den Player auch abholen kommen(habe ein Navi :-). Amazon verschickt leider nicht in die Schweiz. Bei uns kostet der Player ca 580 Euro und das ohne eine einzige HD DVD (die Auktion für 3 HD DVD ist Ende Juli abgelaufen)! [Beitrag von StardustOne am 04. Aug 2007, 13:24 bearbeitet] |
|||||||
leckel
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#5684
erstellt: 04. Aug 2007, ||||||
nur steht bei dem angebot mit 428,00 euro bei anmerkungen modell e1!!! wär auch zu schön gewesen - hab jetzt dem händler der ihn für 525 anbietet ne mail geschrieben ob das angebot korrekt ist.. mal schauen |
|||||||
StardustOne
Inventar |
13:30
![]() |
#5685
erstellt: 04. Aug 2007, ||||||
oh, hmm. Der beste Verkäufer scheint das aber auch nicht gerade zu sein. 86 % zufriedene Kunden... Aber bestellt wird der Player wie wild. Er ist in der Verkaufsrangliste schon unter Platz 10 (jedenfalls im Moment). |
|||||||
Ichweisnichtrecht
Stammgast |
14:26
![]() |
#5686
erstellt: 04. Aug 2007, ||||||
Und hinterher bekommst du für 525 den E1 und der Händler zieht dir ne Nase. Solche Händler sollte man unbedingt meiden unter 95% Kundenzufriedenheit hat man meist mehr Ärger als es wert ist imho. |
|||||||
StardustOne
Inventar |
14:36
![]() |
#5687
erstellt: 04. Aug 2007, ||||||
Ja, das sehe ich genau so. Ist wohl auf den zweiten Blick doch nicht so seriös gemeint das Angebot für 428 Euros. Es wäre ein Schnäppchen, aber nur wenn es auch stimmt. |
|||||||
zkay
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#5688
erstellt: 04. Aug 2007, ||||||
Also mein E1 am 32" TV bietet ein geniales Bild bei hochskalierten DVD's (auf 1080i). Vielleicht war der E1 den du getestet bzw. gesehen hast defekt? Ich weiß natürlich nicht wie die hochskalierte DVD-Ausgabe des E1 auf einem 50" TV oder an einem Beamer ist, aber auf (m)einem 32" TV sieht es einfach nur genial aus! Deswegen solltest du deine Aussage nochmal überdenken. Bzw. schreiben unter welchen Voraussetzungen, das SD-Scaling schlecht ist. |
|||||||
mmfs001
Stammgast |
17:24
![]() |
#5689
erstellt: 04. Aug 2007, ||||||
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich den E1 noch nicht bei mir Zuhause hatte und deswegen nur in Elektronik-Märkten "testen" konnte. Das Problem ist einfach, dass der E1 keine dedizierte Scaling-Hardware verbaut hat (zumindest nichts besonderes). Ein einfacher Faroudja DCDi oder ähnliches sieht da einfach besser aus. Sonst wäre auch der deutliche Aufpreis des XE1 nicht gerechtfertigt. Wie gesagt würde ich den E1 hauptsächlich in Verbindung mit einem (vorhanden) DVD-Player mit DCDi-Lösung empfehlen oder wenn man einen externen Scaler hat . Wenn er für manche jedoch auch so für DVD ausreichend ist, dann ist das natürlich umso besser. Gruß Micha |
|||||||
StardustOne
Inventar |
20:19
![]() |
#5690
erstellt: 04. Aug 2007, ||||||
Sorry ich habe beides zu Hause und ich sehe keinen wirklichen Unterschied. Ich habe auch vor dem Kauf des HD-E1 akzeptiert dass da keine besondere Upscaling Hardware drin ist und ich hatte auch meine Zweifel, aber das Bild ist einfach genial gut, Farondja Scaler hin oder her. Der Panasonic hat Faroudja drin und bei 1080i ist da das Bild ganz aus der Nähe sogar mit feinen Treppenstufen durchzogen, gut zu sehen bei Trickfilmen wie z.B. The Incredibles oder Ice Age. Kann sein dass die Panasonic Pause Funktion das Halbbild einfriert und so die Treppenstufen sichtbar werden. Ich habe natürlich auch die neueste Software im HD-E1 installiert, was man beim Händler um die Ecke natürlich nicht unbedingt erwarten kann. Die neue Version 2.0 hat bei den Toshiba Playern den sogenannten Chroma Bug korrigiert. Also die Bildqualität in neue Dimensionen gerückt. Hier das Beweisfoto aus dem avsforum.com der Amerikaner: ![]() Das skalierte SD Bild auf meinem 50" Sony ist mit dem HD-E1 in 1080i excellent. Das braucht sicher keine Zusatz Scaler Hardware. Der deutliche Aufpreis des XE1 ist auch im sehr hochwertigen Alu Gehäuse, der teureren Fernbedienung mit Auto Beleuchtung bei Berührung und den analogen 5.1 Ausgängen, der HDMI 1.3a Hardware, 1080p Funktion und dem teureren Reon Scaler begründet. Wir reden hier beim XE1 von Nuancen besser, das heisst der HD-E1 ist sehr gut, der XE1 eben noch besser aber nicht um Welten besser. Wer das Equipment und Geld hat, bitte dann ist der XE1 sicher super aber für Leute mit etwas bescheideneren Ansprüchen ohne 1080p 24 Hz Hardware reicht der HD-E1 vollkommen aus. Es ist ein sehr guter Player sowohl für HD wie auch für SD Medien. [Beitrag von StardustOne am 04. Aug 2007, 20:42 bearbeitet] |
|||||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
08:34
![]() |
#5691
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Moin!
Nein, so war das nicht gemeint. Alle Deine genannten Filme, abgesehen von "BloodDiamond" gehören sogar zu meinen Lieblingen. Ich wollte zum Ausdruck bringen, daß diese Filme ein geringeres finanzielles Risiko bei HD-Veröffentlichungen für die Studios bringen, im Falle mangelnder Verkaufszahlen ! Das ist für die Majors einfach abgeschriebene Archivkost. MfG. MfG. |
|||||||
leckel
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#5692
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Und schon sind alle angebote für den hd-xe1 bei amazon die unter 600E waren wieder gestrichen - so viel zum thema seriöse anbieter... |
|||||||
Ichweisnichtrecht
Stammgast |
10:53
![]() |
#5693
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
@leckel Das war aber wohl vorher klar oder? Ich meine wenn die A20/30/35 Serie die in den USA von Toshiba angekündigt wurde schon erschienen wäre könnte es sein das die Restposten der XE 1 Serie unter 600 EURO weggehen vorher nicht. |
|||||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#5694
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
hi ich denke das der ex1 erst mal weiter im programm bleibt. die neuen modelle sind nur die nachfolger der kleineren player. einen nachfolger des xe1 wird sicherlich auch geben, aber imo erst später. mfg Matthias Klein |
|||||||
hannibal
Stammgast |
12:13
![]() |
#5695
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Lohnt es sich denn derzeit schon sich für ein Format zu entscheiden? Bin drauf und dran mir nen BlueRay Player zu holen bzw. ne PS3 da der Samsung Player das gleiche Geld kostet. |
|||||||
Ichweisnichtrecht
Stammgast |
12:13
![]() |
#5696
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
@ matthias klein Soviel ich weis sollen die Modelle wie folgt einzustufen sein: A3 Nachfolger E1 für Einsteiger 299$ A30 Nachfolger EP 10 Mittelklasse 399$ A35 Nachfolger XE 1 Oberklasse 499$ HDMI 1.3/24P Toshiba will hier anscheinend über den Preis gewinnen da man für 499$ bei Blu ray nichtmal einen Einstiegsplayer bekommt. Es scheint also Bewegung in die Preise zu kommen ![]() |
|||||||
Starchild_2006
Gesperrt |
12:22
![]() |
#5697
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Hannibal mit der PS 3 kannst Du nichts falsch machen, hab Sie mir auch geholt und keineswegs bereut. Sony bringt ständig neue Updates was man von Toshiba NICHT gerade behaupten kann, die Besitzer warten schon seit fast einen halben Jahr auf EIN 24p UPDATE ![]() ![]() ![]() Zumal, aber das glaub ich nimmer wenn HD-DVD sich durchsetzen sollte was aber niemals geschehen wird, hast Du immer noch eine Super Spielkonsole. Bin durch die PS 3 auch wieder zum ab und zu daddeln gekommen, kannst nichts falsch machen, beim Standalone Player kannst Du nicht soviel mit machen, bei der PS 3 Filme sehen DVD auf 1080p skalieren,Internett am Fernseher, Musik, etc. Zumal es für Blu-ray fast alle Filme gibt, jetzt wo auuch die Indepentent Studios auf Blu-ray setzen fehlt für den totalen Filmgenuß nur Universal, wogen für HD-DVD doch einige Studios und somit Filme fehlen ![]() ![]() [Beitrag von Starchild_2006 am 05. Aug 2007, 12:25 bearbeitet] |
|||||||
hannibal
Stammgast |
13:15
![]() |
#5698
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Ist das wirklich schon so stark besiegelt das sich BlueRay durchsetzen wird? |
|||||||
Angel
Inventar |
13:33
![]() |
#5699
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
StarChild muss man nicht so ernst nehmen. Die Reaität sieht anders aus, du kannst also guten Gewissens auf HD DVD setzen. |
|||||||
hannibal
Stammgast |
13:43
![]() |
#5700
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
was denn nun? entscheidet euch mal oder sprecht euch vorher ab ![]() |
|||||||
Dfxtreme
Stammgast |
13:45
![]() |
#5701
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
ich würde mich nicht zu 100% auf ein Format festlegen. Wenn du es doch willst würde ich Blu-Ray nehmen da mehr Filmfirmen dieses Format favorisieren. |
|||||||
hannibal
Stammgast |
13:48
![]() |
#5702
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Ja vorrangig gehts mir schon um die Filme. Ich brauch keine Konsole wenn ich nen Standalone schon für 300 EUR bekommen würd oder eben nen PC Laufwerk, da mein Rechner sowieso komplett gekoppelt ist mit Anlage und LCD. |
|||||||
StardustOne
Inventar |
14:16
![]() |
#5703
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Wenn der PC sowieso schon da steht, ich empfehle das Microsoft HD DVD Laufwerk. Geringe Investition und trotzdem ein sehr gutes Bild. Aber Software ist noch nötig. Was sich als Sieger durchsetzt weiss niemand. Alles ist offen. Sieger ist wer heute schon Filme in HD anschauen kann. Daher ist abwarten und nichts kaufen die schlechteste Alternative. Die PS3 ist für mich persönlich die schlechteste Lösung zum HD Medien abspielen, denn sie benötigt dafür immer ca 175 Watt Strom. Die PS3 müsste deshalb von allen Staaten der Welt verboten werden, denn sie ist schlecht für unsere Umwelt. ![]() Zum Vergleich: Ein Toshiba HD-E1 HD-DVD Player verbraucht nur um die 25 Watt Strom für den selben Filmspass. Der Player ist auch im Preisrahmen. Bei Amazon für 363 Euro inklusive 5 HD DVD Filme! ![]() ![]() [Beitrag von StardustOne am 05. Aug 2007, 14:20 bearbeitet] |
|||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#5704
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
@ Hannibal bevor du dir durch die 1000 vorgestellten Player den Kopf verwirren lässt und dann unbedacht handelst gebe ich dir einen Tip: Bedenke für dich selber welche Filme dir wichtig sind und von welchen Labels diese kommen und wähle dann den entsprechenden Player, unabhängig erstmal ob PC-Lauferk, Spiekonsole oder Stand Alone Player. Wähle für dich schlichtweg einfach auf welchem Medium mehr von deinen Lieblingsfilmen erscheiden. Wenn das Medium feststeht kannst du dich dann immer noch inneruhe für den entsprechenden Player entscheiden. |
|||||||
hannibal
Stammgast |
14:28
![]() |
#5705
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Wie wird das XBOX Laufwerk denn angeschlossen am PC? Über USB 2.0 oder? Alles andere würde ja nicht genügend Bandbreite liefern. Naja höchstens noch Firewire oder eSATA... |
|||||||
StardustOne
Inventar |
15:09
![]() |
#5706
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Ueber USB 2.0 und es liefert definitiv genügend Bandbreite, denn sonst wären ja 20x externe DVD-Brenner über USB 2.0 auch nicht möglich. Ich habe es erst mit dem Microsoft HD DVD Laufwerk probiert, eine gute Sache. Doch ich hatte auch feststellen müssen, dass Filme mit dem 3:2 Pulldown zu kämpfen hatten. Die geschickte Datenmenge reicht in jedem Fall aus, ein sehr schneller PC, möglichst über 2GHz und Dual Core sind aber wichtig. Was mich am Meisten gestört hat: Der sehr laute Lüfter im Microsoft Laufwerk. Der lässt sich aber mit einem Kabelbinder blockieren, einfach das Stück Draht hinten rein stecken und abwinkeln so dass es beim Anlaufen des Lüfters nicht gleich wieder raus fällt. Das mit dem PC und dem externen Laufwerk war mir dann nach drei vier HD DVDs zu mühsam. Deshalb bin ich dann als ich auf den Geschmack kam gleich einen Standalone Player besorgen gegangen. Der Standalone Player braucht weniger Strom (ja ich lege noch Wert auf solche Dinge, auch wenn die Strompreise sehr tief sind) und bietet den wesentlich grösseren Funktionsumfang. Ich bin da auch die Software Frage los. Also ich empfehle nach wie vor den Toshiba HD-E1 HD DVD Player inklusive der fünf Gratis HD DVDs bei Amazon.de inklusive Gratislieferung. Und wenn die Filme nicht so der Hit sind, einfach auf Ebay verkaufen :-). Aber ich denke es ist sicher was dabei was Spass macht. Was für mich das Beste an HD DVD Standalone Playern ist: Sie sind alle Netzwerk fähig, denn sie haben eingebaute Ethernet-Anschlüsse. Für Online Content und für Firmware-Updates. Das können Blu-Ray Standalone Player nicht, ist aber demnächst geplant. Wer jetzt einen Standalone Blu-Ray Player hat, dem bleibt halt nichts anderes übrig ans dieses Feature als nicht wichtig abzutun (obschon sie es auch gerne alle hätten, ja hättet ihr halt den Standalone Player von Toshiba genommen :-). Man möge mir den kleinen Anfall von Sarkasmus verzeihen :-). Last but not least: HD DVDs haben keine Regionen Codes, ich kann bedenkenlos auf der ganzen Welt eine HD DVD kaufen und mein HD DVD Player spielt sie auch ab. ![]() ![]() [Beitrag von StardustOne am 05. Aug 2007, 15:30 bearbeitet] |
|||||||
hannibal
Stammgast |
15:53
![]() |
#5707
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Naja ein neuer LCD und Subwoofer haben jetzt erstmal Vorrang. Danach werd ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. |
|||||||
dragontown
Stammgast |
16:29
![]() |
#5708
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Stimmt - woran könnte das liegen. Ich finde, dass die Filme im allgemeinen mit dem LW unruhig laufen. |
|||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
17:07
![]() |
#5709
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Abwarten und DVD´s kaufen dürfte zur Zeit die sinnvollste Lösung sein. Bis zum erscheinen der ersten Kombiplayer dürfte es zur Zeit eher Roulette ähneln. |
|||||||
StardustOne
Inventar |
18:19
![]() |
#5710
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Könnte an der Software liegen oder an der CPU. Mein Dual Core AMD Opteron war fast die ganze Zeit auf Vollast. Die Nvidia 7600 GT ist auch leistungsfähig genug. Es war wie wenn irgendwas die Bildausgabe bremst. Am TV selbst lag es offenbar nicht. Ich war jedenfalls überglücklich dass ich diese Pulldown Issues mit dem Toshiba HD-E1 nicht mehr hatte. |
|||||||
protheus
Stammgast |
18:54
![]() |
#5711
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Also 1. Jap es liegt an der Software und an der Einstellung der Grafikkarte. Ist diese nicht auf 48hz oder 72hz eingestellt, wirst Du das Pulldown bekommen ... 2. Mich würde sehr interessieren, wie Du auf dem HD-E1 das Pulldown nicht mehr hast. Seit wann kann der 1080p mit 24hz? Protheus |
|||||||
Angel
Inventar |
19:26
![]() |
#5712
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Na, das ist doch super, wenn du bereits einen HTPC hast! Dann pack da das ab Ende September erhältliche Kombo-Laufwerk von LG (400€) rein und fahre zweigleisig! Das ist die meiner Meinung nach beste Lösung. Nur auf ein Format zu setzen, dürfte langfristig eine Sackgasse werden, weil beide Formate noch eine ganze Weile koexistieren werden – wenn nicht gar für immer. Aber auch das wäre immer noch besser, als das ganze aussitzen zu wollen. Denn egal, welches Format gewinnen wird (falls das jemals der Fall sein wird): HD-Medien werden auch in 10 Jahren noch super aussehen, egal ob HD DVD oder Blu-ray Disc draufsteht. Die DVD dagegen ist bereits heute eine veraltete Technik. Insofern hat sie die geringste Zukunftssicherheit (zumindest für Heimkino-Fans), denn ihre Tage sind gezählt. |
|||||||
Ichweisnichtrecht
Stammgast |
19:48
![]() |
#5713
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
@Angel Pardon me! Mag ja sein das die DVD den HD-Medien theoretisch unterlegen ist, aber und hier kommt der Massenmarkt ins Spiel wieviele Leute schauen TV über einen Einstiegs 32 Zöller und wieviele über 50 Zöller und größer? Rechne dann noch 3-4 Sitzabstand hinzu, so wette ich mit dir das 90 % der Leute auf dem 32er keinen Unterschied sehen zwischen HD-Material und einer DVD über einen DVD-Player mit HDMI und Upscaler für 200 EURO. |
|||||||
Dfxtreme
Stammgast |
19:55
![]() |
#5714
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
momentan mag das zutreffen. Allerdings wird sich das in 5 Jahren spätestens geändert haben. |
|||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#5715
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Hoffe ich auch, bei den Playerbreisen sehe ich auch nicht die Hürde, da tippe ich sogar das die in 3 Jahren die Preislage erreicht haben um die Masse anzusprechen... Was mir nur etwas Sorge macht sind die Full-HD Fernseher. Die ersten "relativ" bezahlbaren sind wohl die Panasonics 700er Reihe wo der 42er um die 1900,-- kostet(gehe jetzt von Plasmas aus). Natürlich noch eine stolze SUmme aber immer noch preiswerter als so manche andere. Was ich letztendlich meine: Die Preise der Fernseher muss noch ein Stückchen weiter runtergehen damit die Masse die erforderlichen Geräte als Kaufalternative in erwägung zieht. Erst dann wird sich letztendlich BR & HD-DVD durchsetzen können. [Beitrag von Cinema_Fan am 05. Aug 2007, 20:13 bearbeitet] |
|||||||
StardustOne
Inventar |
20:40
![]() |
#5716
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Der Toshiba HD-E1 Player kann das nicht, doch der Sony TV hat CineMotion Technologie drin (reverse 3-2 pull down): "The CineMotion technology feature uses reverse 3-2 pull down technology, providing smoother picture movement when playing back movies or other video sources on film." It's a Sony ![]() Dadurch gibt es praktisch kein Ruckeln, hat wohl wegen der Grafikkarten Einstellung mit dem Microsoft Laufwerk nicht geklappt. Mit dem Toshiba HD-E1 geht's jedoch prima :). |
|||||||
thkol
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#5717
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Das musst Du mir aber erklären, warum ein Standalone den "wesentlich grösseren" Funktionsumfang gegenübder nem HTPC hat!? Ein HTPC spielt alle Formate und man kann ihn einstellen wie immer man will. Unbequemer in der Bedienung und mehr Arbeit okay, aber Funktionsumfang?
Gerade das lässt sich mit einem HTPC ja am flexibelsten lösen: entweder Ausgabe mit 24p oder PALSpeedup auf 25p (evtl. den Pich wieder absenken) falls kein geeignetes Display vorhanden. Somit hat man ruckelfreies Vergnügen auf jedem Display. Das kann kein Standalone! Deine 7600er ist davon ab nicht die beste Lösung für HTPC-Zwecke, man hört viel von Bildfehlern usw. Prinzipiell gehen tuts aber trotzdem. Wie war den die Konfig? Recklock benutzt? Powerdvd mit aktuellstem Patch? Was ist mit Meister Reinecke? [Beitrag von thkol am 05. Aug 2007, 21:19 bearbeitet] |
|||||||
Angel
Inventar |
21:32
![]() |
#5718
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
Ich meinte natürlich auf Bildschirmen mit mindestens 1m Diagonale, wo sich HD auch lohnt. Da ist es meiner Meinung nach nicht sinnvoll, den Formatkampf auszusitzen und weiterhin DVDs zu kaufen. |
|||||||
Ichweisnichtrecht
Stammgast |
21:53
![]() |
#5719
erstellt: 05. Aug 2007, ||||||
@ Angel Ok da gebe ich dir teilweise recht, wobei ich die Grenze aber eher bei 46/50 Zoll sehe. Ich sitze näher dran so 2,50 m da sieht man auch bei 40 Zoll schon gut den Unterschied aber meine Eltern z.b haben einen 32er Toshiba und 3,50 m Abstand da ist es egal ob DVD per HDMI oder HD-DVD/Blu Ray. Wenn die Industrie den Kunden also trotz des eher geringen Qualitätszuwachses die neuen Medien schmackhaft machen will geht das nur über gesenkte Preise 25 Euro wären für den Anfang für Neuerscheinungen schon mal nicht schlecht. Und dann fällt die geringere Marge auf Grund der höheren Absatzzahlen auch nicht mehr so ins Gewicht. |
|||||||
KrisFin
Inventar |
22:32
![]() |
#5720
erstellt: 06. Aug 2007, ||||||
Also wenn mann die Dinge rein vom Umweltaspekt ansieht, haste natürlich vollkommen recht. Da hat HD-DVD echt die Nase vorn. Alle, die jetzt doch lieber die neuen HD Tonformate, 24p, ein besserers Bild (auch bei DVD) als bei der X-Box haben möchten oder nicht auf die meisten Blockbuster verzichten wollen, müssen das eben mit Ihrem Umweltgewissen irgendwie vereinbaren können. Ich z.B. benutze meinen Toaster jetzt eher selten und spar schon mal die gewonne Energie für den Filmspass pur an. [Beitrag von KrisFin am 06. Aug 2007, 22:37 bearbeitet] |
|||||||
clehner
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#5721
erstellt: 07. Aug 2007, ||||||
Mensch, den Absatz sollte man hier in Stein meißeln! ![]() ![]() |
|||||||
Angel
Inventar |
13:49
![]() |
#5722
erstellt: 08. Aug 2007, ||||||
Ich werde ihn mir erstmal in meine Signatur meißeln. |
|||||||
Gurke68
Stammgast |
18:01
![]() |
#5723
erstellt: 08. Aug 2007, ||||||
Universal überschlägt sich mal wieder mit HD DVD Ankündigungen: Im Oktober sage und schreibe 2 Titel. Hot Fuzz Dantes Peak. So wird das nix. ![]() ![]() ![]() |
|||||||
leckel
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#5724
erstellt: 08. Aug 2007, ||||||
na ja die warten halt aufs weihnachtsgeschäft bzw. danach vorher rentierts sichs wohl net die knaller rauszuhauen. Schade eigentlich |
|||||||
TedStriker
Stammgast |
22:58
![]() |
#5725
erstellt: 08. Aug 2007, ||||||
"Hot Fuzz" ist definitiv ein Knaller, aber warum "Shaun Of The Dead" nicht kommt ist mit ein Rätsel. Sowohl in den USA als auch in UK wurden beide Filme parallel auf HD DVD veröffentlicht. Bisher hat sich Universal bei uns noch nicht besonders ausgezeichnet. Das ist schon erstaunlich, wenn man in Betracht zieht, dass Universal in den USA von allen Studios die meisten HD-Titel (also auch mehr als jedes BD-Studio) veröffentlicht hat. |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.645