HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der ultimativ originale und beste "Blu-Ray vs HD-DVD" Thread+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
dragontown
Stammgast |
18:57
![]() |
#5825
erstellt: 19. Aug 2007, ||||
Was stört dich daran? Womit sollten sie sonst testen?
Ich habe zwar keine PS3, aber wenn in nem Jahr kein BluRay Player draußen ist, der fürs selbe Geld, die gleiche Qualität bietet, dann wäre es doch töricht etwas anderes zu kaufen. |
|||||
protheus
Stammgast |
21:18
![]() |
#5826
erstellt: 19. Aug 2007, ||||
Weil man auf einem 40" laut diversesten Aussagen hier den Unterschied zwischen einer scalierten DVD und ner BD kaum sehen kann. Wie soll ich dann die unterschiede zwischen den verschiedenen Playern sehen? Protheus |
|||||
|
|||||
HerrNergal
Stammgast |
21:24
![]() |
#5827
erstellt: 19. Aug 2007, ||||
Ich persönlich finde schon, dass man den Unterschied gut erkennen kann. Man darf sich nur nicht 4 m vom TV wegsetzten. Je dichter man dran geht, desto besser sieht man den Unterschied. |
|||||
dragontown
Stammgast |
03:36
![]() |
#5828
erstellt: 20. Aug 2007, ||||
Das ist doch auch völliger Bullshit und ne Ausrede derjenigen, die nen scheiß Fernseher haben und/oder keine Kohle locker machen wollen/können für die neuen Medien. Ich selbst hatte ein betagtes günstiges 32 Zoll Modell und dort habe ich zwischen DVD und HD DVD kein Unterschied gesehen. Dann habe ich mir nen ordentlich 32 Zöller angesehen und der Unterschied war schon gut ersichtlich. Hängengeblieben bin ich dann bei einem 37 Zoll TV, damit die DVDs noch akzeptabel ausschauen und ich trotzdem deutlichst von den Vorteilen der neuen Medien profitieren kann. Das ganze in HD READY (1080i) und in 2,20 m Entfernung. Insbesondere bei vielen älteren Scheiben kann man skalieren wie ein Weltmeister, dass Bild bleibt scheiße. Egal wie teuer der DVD Spieler ist! Werft doch mal THE DEPARTET rein, das Bild ist auf DVD eine Zumutung. Ein älteres Beispiel wäre Eraser von Schwarzennegger oder The Specialist - aus scheiße kann man kein Gold machen. Wenn Filme wie diese gut gemastert auf HD DVD/Blu Ray erscheinen, dann sollte das Herz eines Filmfreundes eigentlich höher schlagen. Jetzt kommt zum Beispiel am 27.9 Black Rain (Michael Douglas, Andy Garcia) auf HD DVD. Mensch, was wird das ein Erlebnis, diesen Film nun in einer perfekten Qualität ansehen zu dürfen! - Da habe ich auch Null Bock mit der niedrigaufgelösten DVD rumzuschwulen! Es geht ja nicht nur um mehr Details, die präzise Farbdarstellung, das fehlende Kantenflimmern, die Plastizität und Bildtiefe sind doch bei den neuen Medien wesentlich brillanter! Davon kann jeder sofort profitieren, auch bei kleineren Diagonalen! Sicherlich ist es irgendwie ärgerlich, dass die teuer bezahlte DVD Sammlung so langsam aber sicher den Bach runtergeht, aber Filme sind mein Hobby und ich bekomm was fürs Geld geboten! Wenn ich bedenke, wie günstig mittlerweile die Toshiba Player sind und das man bis zu 7 Filme direkt dazu bekommt... Ich mein, was wollt ihr denn noch? Ich kann auch dieses Formatkrieg Geblubber nicht mehr hören. Wenn ich HD DVDs besitze und Blu Ray siegen sollte, habe ich damit kein Problem! Das ist doch ganz ähnlich, wie mit DVD Audio und Super Audio. Keines der beiden Formate hat sich wirklich durchgesetzt, aber nach all den Jahren kann ich jederzeit einen geeigneten Player finden und die dazugehörigen Medien ebenfalls. Deshalb mache ich mir auch keine Sorgen aufs falsche Pferd gesetzt zu haben. Wenn die BluRay Player für mich preislich interessant werden, oder Kombiplayer, dann kauf ich halt einen und kann beide Formate nutzen. Die Loser sind in meinen Augen die jenigen, die jetzt noch von den Ramschtischen die 4,99 Euro DVDs wie die bekloppten kaufen. Ach ja - jetzt fangt bitte nicht mit dem 3:2 Pulldown Ruckeln an. Die Vorteile der neuen Meiden sind so stark, das dieser gelegentlich auftretende "Hicks" bei langsamen Kameraschwenks völlig schnurz ist. Davon abgesehen, beherrschen die aktuellen TVs auch das Reverse Pulldown. Also - hop hop - bei Amazon den Toshiba für flotte 329,- Euro bestellen, 5 Filme absahnen und willkommen in der Gegenwart der digitalen Unterhaltung. ![]() [Beitrag von dragontown am 20. Aug 2007, 03:51 bearbeitet] |
|||||
Yankeededandy
Stammgast |
09:20
![]() |
#5829
erstellt: 20. Aug 2007, ||||
@dragontown Du sprichst mir aus der Seele. ![]() |
|||||
HerrNergal
Stammgast |
09:24
![]() |
#5830
erstellt: 20. Aug 2007, ||||
Also entweder bin ich unempfindlich gegenüberm dem 24p Ruckeln oder ich such nicht genug danach. Hab jetzt bisher 4 in Blu-Ray gesehn, aber weder über den TV (Toshiba LCD 32" noch über den Beamer (Z4) ist mir besonderes Ruckeln aufgefallen. Klar, bei ganz langsamen Kamerafahrten merkt man, dass das Bild nicht ganz ruhig ist. Aber wenns nicht mehr ist. Wie mein Vorredner schon sagte, das Bild ist sonst toll. Kein Doppelkonturen, die tolle Schärfe und Farben. Das sind Sachen, die sonst, besonders bei großen TVs oder Beamer nicht wirklich bei DVDs nicht überzeugen. |
|||||
dothedew227
Inventar |
09:45
![]() |
#5831
erstellt: 20. Aug 2007, ||||
Vielen Dank für diesen Beitrag Dragontown. genau auf den Punkt gebracht |
|||||
matadoerle
Inventar |
10:51
![]() |
#5832
erstellt: 20. Aug 2007, ||||
Hello dragon,
sicherlich kann man auf einem guten 37" die Unterschiede bemerken und die Vorteile geniessen - und selbst einen mässig gemasterten alten Film auf DVD erträglich anschauen. Wieso sollte die DVD-Sammlung den Bach runter gehen? Ich habe gerade mit HD DVD - aber potentiell auch mit den neuen Blu-ray Playern (incl. PS3) - gegenüber dem Formatwechsel von VHS auf DVD den riesigen Vorteil, daß die Filme abspielbar bleiben. Egal welches Format sich durchsetzt, es werden imho nur ausnahmsweise Filme dann "nochmal" angeschafft .. ein guter Film definiert sich für mich nach dem Inhalt, dann in zweiter Prio nach Bild- und Tonqualität, drittens nach der Aufmachung und den Extras. Durchsetzen wird sich das Format, was sowohl für Vermarkter als auch für Konsumenten den günstigsten Preis für die Leistung realisieren kann .. |
|||||
Sunset1982
Inventar |
17:25
![]() |
#5833
erstellt: 20. Aug 2007, ||||
Paramount & Dreamworks jetzt HD-DVD exklisiv! schaut mal hier: ![]() Es wird langsam interessant! Es wird mit verschärften Waffen gekämpft! Auf in die nächste Runde... ![]() |
|||||
AndreasS
Stammgast |
19:45
![]() |
#5834
erstellt: 20. Aug 2007, ||||
Naja, das ist schon Schade, dass sich Paramount & Dreamworks von Toshiba hat kaufen lassen. Schlussendlich werden diesen Krieg die Konsumenten mit dem Kaufverhalten entscheiden. Für die Hersteller werden die Subventionen teuer kommen und es wird sich zeigen, wer mehr Geld in die Kriegskasse stecken kann. Ich vermute, dass Toshiba da eher Probleme bekommt. Einen HD-DVD-Player kaufe ich mir nicht auch noch. Und verzetteln will ich mich formatmässig nicht. Neuerscheinungen kaufe ich als Blu-Ray-Disk, falls nur als HD-DVD erhältlich halt als DVD. Ein Upgrade von DVD auf ein HD-Medium lohnt sich momentan nicht, der Qualitätsunterschied ist zwar vorhanden, aber unter Berücksichtung der Kosten nicht sinnvoll. In zwei, drei Jahren wird es das HD-Medium mit mehr Inhalt und besserer Qualität zum Preis einer heutigen DVD geben... Andreas |
|||||
KarstenS
Inventar |
20:09
![]() |
#5835
erstellt: 20. Aug 2007, ||||
In dem Fall wäre unter den Filmfirmen mit sehr großer Enttäuschung zu retten, denn eigentlich möchte man mit den HD Titeln endlich von den ruinösen Preismargen der DVD Produktion weg und nicht mit höheren eigenen Kosten die eigenen Gewinnmargen schmälern. Ich glaube in dem Fall würden einige Studios sagen: Ohne mich. |
|||||
StardustOne
Inventar |
20:11
![]() |
#5836
erstellt: 20. Aug 2007, ||||
Und Disney und Fox haben sich dann gemäss dieser Logik von Sony kaufen lassen? Ach Leute hört doch auf mit diesen Diskussionen und geniesst HD in jeder euch wohlgesonnenen Form. Kein noch so schlauer Kommentar hier wird Match entscheidend sein. Get real and start to live, now ![]() |
|||||
florida4sale
Gesperrt |
21:25
![]() |
#5837
erstellt: 20. Aug 2007, ||||
Ja natürlich, ... weil Toshiba nicht mit Bill Gates kann ... werden sie Probleme bekommen ... ne is schon klar. Man glaube es ruhig - Wenn MS nicht mehr spielen will, wird der Pleiteverein Sony auf Abriß gekauft! Man muß auch mal verlieren können ... meine Herren & Damen von der BR-Fraktion. |
|||||
Sunset1982
Inventar |
22:01
![]() |
#5838
erstellt: 20. Aug 2007, ||||
Ich denke über kurz oder lang wird es ähnlich wie mit DVD+/-R. Es werden gute Kombiplayer kommen und jeder kann selbst entscheiden, welchen Film er auf welchem Medium kauft! Zum anderen glaube ich nicht, das bisher irgendetwas im Formatikrieg entschieden war oder ist! Dafür ist das HD Medium noch viel zu weit weg von der Masse! Selbst wenn die Blu-Ray verkäufe 4 mal so hoch wären, wäre nichts verloren! Toshiba geht da einen Weg, der nicht verkehrt ist. Die Player kommen an die 200 € Marke, gebundelt mit zig Filmen - Das lockt den Großteil der Kunden im Media Markt eher, als der 800 € teure Edel-Blu-Ray-Player. Die Marketing- und Werbemaschinerie muss hier erst mal richtig anlaufen und Kunden locken, und dann entsprechende Preise bieten... Wenn ich bedenke das meine Eltern bis vor kurzem noch mit VHS rumgemacht haben, um dann nen billigen DVD Player im MM zu kaufen! ![]() ![]() Die wissen nichts vom Formatkampf den wir "Technikfreaks" austragen. Die wissen wahrscheinlich nicht einmal das es Exklusive Produzenten gibt. Der Grossteil der Bevölkerung ist eben Schnäppchenjäger, und erst wenn die Preise für Disks und Hardware in diesen bereichen sind, wird es eine Entscheidung geben! Wenn überhaupt... ![]() Und dann müssen diese Formate auch erst mal gegen die DVD antreten! Und das geht nur in deren Preisklasse! ACHTUNG! DAS WAR ALLES MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG! ![]() |
|||||
dragontown
Stammgast |
04:06
![]() |
#5839
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
So wirds kommen und die DVD wird noch laaaaaannnnngggeee Zeit bestehen bleiben. Den großteil der 08/15 User interessiert die bessere Qualität herzlich wenig. Vor kurzem habe ich bei uns an der Tanke gesehen, dass die mittlerweile auch ein paar DVDs für den Spontankauf im Sortiment haben, wie alles an der Tanke zu irrwitzigen Preisen. Ich habe mich dann dazu hinreissen lassen, den Kassierer zu fragen, ob er tatsächlich glaubt, dass jemand seine überteuerten Scheiben abkauft. Ich sowieso nicht, prahlte nen Typ, Superman Returns habe ich schon vor nem Jahr nen Kumpel für 2 Euro auf CD abgekauft! Nur in welcher Qualität, gab ich zu bedenken. Das war ihm egal, Hauptsache schnell und billig. Ich sags euch ganz ehrlich, von solchen Nulpen, laufen da draußen mehr als genug rum. Ich beobachte das auch immer wieder bei uns in der Mucki Bude und auf der Arbeit ebenso. Die Leute schauen Filme in einer absolut schmerzbefreiten Qualität. Das ist echt der Hammer. Aber sollen sie ruhig machen. Wenn die HD Medien noch ein wenig wachsen und ein ganz kleines bißchen günstiger werden, dann bin ich schon zufrieden. Die müssen gar nicht für Hinz und Kunz da sein. Es ist doch schön, dass wir Filmfreunde ein exquisites und wertiges Filmerlebnis haben, dass uns von der Masse abhebt. Ob ich mir darauf einen runterhole? Ja - sehr gern. ![]() |
|||||
EvilMonkey
Inventar |
04:53
![]() |
#5840
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
grad eben gelesen. unfassbar. also auch wenn ich an viele dinge gedacht habe, aber DAS kam mir nicht in den sinn. unterstreicht einmal mehr das dieses gebashe hier in den foren unter den jeweilgen fanboys total albern ist und das, wer HD jetzt geniessen will, man halt auf beide formate setzen "muss". |
|||||
PHW_Audi
Stammgast |
07:03
![]() |
#5841
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
Was heißt "unfassbar"? Es wird darauf hinauslaufen, das die verbleibenden Studios der blauen Fraktion formatneutral werden. Vieleicht überdenkt Denon jetzt Ihre Playerstrategie neu und bringt einen Multi, denn 2k Euro für einen only-B-Player wird den Absatz nicht unbedingt ankurbeln. Sollte natürlich Warner zu einer ähnlichen Entscheidung kommen, dann wird es eng für Sony. |
|||||
EvilMonkey
Inventar |
07:12
![]() |
#5842
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
in meinen augen sah es eher danach aus, dass die HD-DVD-exklusiven firmen entweder neutral oder BD-only werden... aber auf diese weise wird uns zwischen den herstellern und anbietern ein für den endkonsumenten hoffentlich positiver preiskampf ins haus stehen. |
|||||
KarstenS
Inventar |
08:05
![]() |
#5843
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
Jep. Und ich denke das war der Sinn der Sache. Für die Studios ist es von Vorteil die Wahl zu haben, nur für die Formatverfechter nicht, denn damit wird es weniger Lizenzeinnahmen geben als zu DVD Zeiten. Die Hardwareentwickler, die sich schon vorher überschlugen Kombilaufwerke zu entwickeln haben jetzt Oberwasser. Die Hardwarehersteller werden allgemein nachziehen, denn jetzt ist der offensichtliche Grund da die "Vorteile beider Welten für die EIGENEN Kunden zu erschließen". Eine typisch pragmatische Lösung wie sie sich bei der Erweiterung des BluRay Standards bereits andeutete. Es ist nur die Frage ob die jetzt Überraschung heuchelnden Firmen wirklich so naiv waren oder eine Schmierenkomödie aufführen. Nun, aber auch für BluRay ist das jetzt ein Vorteil: Die BluRay-Preßwerke haben mehr freie Kapazitäten. |
|||||
dvd_oli
Stammgast |
08:29
![]() |
#5844
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
Na, so viel Geld wird die HD-DVD-Gruppe sicher nicht ausgeben wollen/können, um Disney, Fox und Sony davon zu "überzeugen". Paramount war sicher schon teuer genug (Zitat aus dem ![]() |
|||||
dothedew227
Inventar |
08:54
![]() |
#5845
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
oder auch nicht:
Quelle: Heise und andere |
|||||
matadoerle
Inventar |
09:25
![]() |
#5846
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
jep! durch die Veröffentlichung ist das imho jetzt ein gewisser Ausgleich der Kräfteverhältnisse in der öffentlichen Wahrnehmung - aber kein Format wird dadurch untergehen. Die BD wird weiterhin für Spieleproduktionen und für einige Studios auch als "High-End" Veröffentlichungsmedium präsent bleiben .. die meisten werden auf beiden Standards veröffentlichen .. Da von Seiten der physischen Lesbarkeit des Mediums (Laser) und der logischen Interpretation des Inhalts (Decoder) keine grundsätzlichen - sich gegenseitig ausschließenden - Inkompatibilitäten existieren, wird der Markt das entscheiden, was die einzelnen Fraktionen nicht entscheiden wollten: in Zukunft wird ein Master gemacht, mit einer Codierung in Audio und Video, die auf beiden Formaten abspielbar ist .. in 5 Jahren wird sich ein minimaler gemeinsamer HD Standard etabliert haben (und die nächste Spielekonsolengeneration kann die auch wiedergeben). Bis dahin sehen wir weiterhin vernünftige Preise und ein vernünftiges Angebot - die Kunden gewinnen. Gruß thorsten |
|||||
KarstenS
Inventar |
10:02
![]() |
#5847
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
Doch, du mußt nur den Zeitrahmen betrachten! Die Studios erhofften eine schnelle Entscheidung. Die ist jetzt aufgehoben, ob sie es einsehen wollen oder nicht. Mit 3 Studios hat HD DVD zu große Bedeutung um innerhalb der nächsten 2 Jahre nachzugeben. Fox pusht jetzt in einem Kraftakt soviele Titel wie möglich heraus, damit sie es schaffen, dass ihre "private" Skripterweiterung im Unified Part des neuen DeFacto Standards, der sich bilden wird, unterstützt wird. Das geht am besten, wenn man möglichst viele Filme mit dem "Feature" im Markt hat. Wenn ich mir diese Ankündigung anseh, frage ich mich sowieso ob das nicht im kleinen Rahmen abgesprochen wurde. |
|||||
matadoerle
Inventar |
10:25
![]() |
#5848
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
ich persönlich - latürnich kann ich das nicht belegen - gehe davon aus, daß sich ALLE Großen der Branche in einem ständigen Austausch befinden; daß verhindert zwar nicht, daß jeder seine Vorstellungen einbringt und auch öffentlich verteidigt - auf lange Sicht ist es aber sowohl für die Unternehmen als auch dann für die Kunden sinnvoll. Jeder Formatkrieg muß irgendwann ein Ende finden .. es ist doch wiederum zum Nutzen aller, wenn soviel wie möglich von dem zum DeFacto-Standard wird, was bis dahin entwickelt/veröffentlicht wurde. Hat irgendjemand eine Ahnung, ob eine Aufrüstung/Umrüstung bestehender BD-Player auf Kombi-Unterstützung machbar/sinnvoll wäre (rein technisch)? |
|||||
PHW_Audi
Stammgast |
10:27
![]() |
#5849
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
Genau so ist es und jetzt steht es ganz schnell wieder 1:1 im Kräfteverhältnis, d.h. ein Multi wird für die Meisten immer interessanter. Für die Hardwareanbieter heißt das, Ihre Strategie neu zu überdenken und entweder so wie Onkyo( only-HD) oder Samsung ( Multi)zu verfahren. Eine schnelle Entscheidung kann nur noch Warner mit only-HD bringen, was ich persönlich aber nicht glaube. Den oly-HD User kann es nur freuen, steigt doch sein SW-Angebot weiter an. |
|||||
PHW_Audi
Stammgast |
10:36
![]() |
#5850
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
@ matadoerle Eine Umrüstung bestehender BD-Player kann keiner bezahlen. Einen guten Multiplayer, der dieser Bezeichnung auch würdig ist, kann man wohl um die 1000.-Euro anbieten, selbst der neue Denon müßte als Multi für 2k Euro realisierbar sein, wenn Sie denn aus Ihren Schlaf erwachen und die Zeichen der Zeit erkennen. M.f.G. PHW Audi |
|||||
HCFreak
Stammgast |
11:49
![]() |
#5851
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
ich finde, das ist eine echt schlechte Nachricht, nicht mal so sehr weil ich auf BR gesetzt habe, sondern mehr, weil für den Laien jetzt eine Patt-Situation da ist. Folge: Keiner kauft mehr. Abgesehen von ein paar Freaks wie uns wird Otto-Normalverbraucher noch mehr als bisher die Neigung haben, erstmal abzuwarten. Für eine schnelle Durchsetzung von HD auf disc ist das sehr schlecht, wenn nicht tötlich! Wenn's weiter so geht mit HD (konkurrierende disc-formate, keine HDTV-HDD-geräte) bleibt's auf längere Ziet bei SD. |
|||||
KarstenS
Inventar |
12:28
![]() |
#5852
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
Exakt, bis die Kombi-Player da sind. Für eine schnelle Massenmarktausbreitung ist das zwar tödlich, doch dafür wird das vordringen in gesitteteren Bahnen mit speziellen Zielgruppen erfolgen. Genau daher hatte ich so fest mit solchen Ereignissen gerechnet. Der eigentliche Massenmarkt ist nicht das eigentliche Ziel der meisten Filmfirmen. Es geht primär darum den Filmfans möglichst viel Geld aus der Tasche zu ziehen, nicht darum die DVD zu verdrängen. Ob damit die DVD jemals komplett abgelöst wird ist fraglich, doch wen interessiert das? Das bringt erst mal Ruhe in den Markt. Jedes Lager bekommt ein paar Filme, bis schließlich die KombiPlayer Standard sind (1-2 Jahre). Erst diese werden das Patt aufheben und auch zunächst mehr Kosten, doch wer HD nutzen will braucht sowieso entsprechende Bild und Ton Wiedergabe. die etwas kostet. Nur wenn diese Technik da ist macht HD Sinn. Ein 5.1 Brüllwürfelset und ein 31 Zoll Display von Aldi werden schon von DVDs eher überfordert. Nur was jenseits dieser Grenzen operiert und auch bereit ist entsprechend Geld auszugeben ist die eigentliche Zielgruppe. Da macht diese Kostensteigerung nichts aus. Erst danach kann man sich in Preisregionen vorarbeiten um den Massenmarkt auch nur sinnvoll anzutesten. Im Moment wäre es ein hemmungsloser Preiskampf geworden, der nicht das Ziel ist. Man will eine größere, keine kleinere Gewinnspanne. Jetzt hingegen kriegt die Filmindustrie das was sie will: Optionen! Man kann mühelos auf Dauer eine (HD) DVD Koproduktion hin bekommen und bei Bedarf auf BluRay wechseln, wenn man den Platz benötigt, ohne im großen Maße BluRay Preßwerke zu bauen. Nur der Kunde muß etwas mehr Geld in die Player investieren, doch das stört (die Industrie) doch nicht. [Beitrag von KarstenS am 21. Aug 2007, 12:38 bearbeitet] |
|||||
Drexl
Inventar |
13:47
![]() |
#5853
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
Zwei Studios. Paramount und Dreamworks klingt in etwa so wie Daimler und Mercedes. Paramount und Universal haben auf dem Filmmarkt einen Anteil von ca. 20% der Major Studios. Sony, Fox und Disney haben einen Anteil von knapp 55% |
|||||
bigfraggle
Inventar |
14:27
![]() |
#5854
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
Schöner Artikel/Kommentar bei Spiegel Online:
![]() |
|||||
Ichweisnichtrecht
Stammgast |
15:15
![]() |
#5855
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
Na für mich als alten Trekkie ist der Formatkrieg damit entschieden! ![]() Eindeutig zugunsten HD-DVD! ![]() Zu Weihnachten kommt in den USA die remasterte HD-DVD der Original Serie mit Kirk, Spock und Pille/Bones mit verbesserten Raumschlachten und Landschaftstotalen raus! ![]() Sorry Blu Ray! Star Trek in HD schlägt alles! Blu Ray only Titel nehme ich dann halt als DVD. |
|||||
fenrye
Inventar |
16:24
![]() |
#5856
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
naja,laut "new york times" soll das ganze mit dem exklusiv hd dvd nur für 18 monate gültigkeit haben,was danach kommt steht noch in den sternen... ![]() ich glaub nicht,das der formatstreit in 18 monaten beendet sein wird,eher das gegenteil ![]() |
|||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#5857
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
Das man schon zu solchen Mitteln greifen muss.... War das damals bei Video 2000 / Beta / VHS genauso? |
|||||
AndreasS
Stammgast |
17:43
![]() |
#5858
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
Klar dürften die Unterstützer vom Blu-Ray-Format von Vergünstigungen profitieren. Der letzte Coup von der HD-DVD-Seite war aber ziemlich offensichtlich durch eine Finanzsprize bedingt. ![]() Keine Angst, ich geniesse die Vorzüge von HD schon heute und zwar über Kabel und mittels PS3 von Blu-Ray-Disc. Zu den bereits vorhanden 17 BRD sind momentan 9 in Bestellung. ![]() Trotzdem kaufe ich mir nicht jeden verfügbare Film auf BRD. Vor allem nicht jene Filme, die ich bereits auf DVD habe. Andreas |
|||||
darkman71
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#5859
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
Damals war alles besser, da es noch keine Fanboys gab. ![]() |
|||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
18:14
![]() |
#5860
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
hi das schon, aber es gab nicht die heutigen möglichkeiten. aber zeitschriften wie die "video" waren damals auch unheimlich neutral...wie auch heute noch ;-) mfg Matthias Klein |
|||||
KarstenS
Inventar |
20:49
![]() |
#5861
erstellt: 21. Aug 2007, ||||
Ich könnte mir das durchaus vorstellen. Wenn zu dem Zeitpunkt Kombi Pickups zu konkurrenzfähigen Preisen verfügbar wären, wäre der Streit beendet! Und wenn viele Käufer nach belieben das Format wechseln, werden dies auch die Studios tun. Und machen wir uns nichts vor , 18 Monate sind eine halbwegs lange Zeit. Selbst wqenn eine Firma heute heilige Schwüre ablegen würde NIE das Format zu wechseln, könnte das in 18 Monaten vollkommen anders aussehen. Die Haltbarkeit derartiger Versprechen ist vergleichbar zu den Wahlversprechen von Politikern. [Beitrag von KarstenS am 21. Aug 2007, 20:52 bearbeitet] |
|||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
04:06
![]() |
#5862
erstellt: 22. Aug 2007, ||||
Dies würde aber vorraussetzen das die Preise von Kombiplayern den Massenmarkt erreichen und da denke selbst ich, der schätzt das die HD- Medien in 2-3 Jahren Massenmarkttauglich sind das 18 Monate zu kurz sind. Erst recht für ein aufwendigeres Playermodell das beide Formate unterstützt. Von den Preisen der HD-Fernsehern mal abgesehen die man ja auch dafür benötigt. Und ich zweifle hinzu noch daran das die konkurrierenden Lager alternativ das von unserer kleinen Gruppe Filmfans abhängig machen. |
|||||
cessi
Stammgast |
06:11
![]() |
#5863
erstellt: 22. Aug 2007, ||||
Sehe ich ein bißchen anders. Ich denke, daß es sich nun ähnlich verhalten wird wie bei den diversen DVD Formaten (+R -R etc). Die meisten Kunden wollen einfach einen Player auf dem ale HD Scheiben laufen und auch Ihre alten DVDs eine gute Figur machen und Sie möchten nicht am Regal grübeln ob der Film der Ihnen gefällt nun auf Ihrem Player funktionieren könnte oder nicht. Aufgrund der jetzigen Konstellation werden garantiert mehr Kombiplayer kommen als bisher angekündigt und die Preise werden auch schnell sinken. Ich bin zimlich überzeugt, daß es bis Weihnachten 2008 Einstiegskombiplayer zu Preisen von 300 - 500 Euro geben wird. Auch "Edelhersteller" wie Denon werden garantiert Ihre Playerpolitik überdenken. Denn ein BR-only Player für 2.000 Euro ist imo schon jetzt zum scheitern verurteilt. Ein High-End Kombi Player für ähnliches Geld wäre allerding ein zukunftssicheres Sahnehäubchen für so manches private Heimkino. Auch die Preise für HD und Full HD Tvs befinden sich ja immer noch nahezu im freien Fall. Brauchbare HD-Ready Geräte gibts für um die 1.000 Euro und den neuen Panasonic Full DH Plasma in 42 Zoll gibts bei Hifi Regler schon für unter 1.500 Euro. Wer jetzt also immer noch in die Röhre kuckt sit selber schuld. Gruß cessi |
|||||
KarstenS
Inventar |
09:43
![]() |
#5864
erstellt: 22. Aug 2007, ||||
Vom Massenmarkt hast du gesprochen. Sorry, der ist Dank der Studio-Verteilung mindestens für die nächsten 18 Monate von der Bildfläche verschwunden! Wenn die zwei Formate sich streiten dann sieht der Massenmarkt weg. Das sind in dessen Wahrnehmung irgendwelche suspekten Formate für die sich niemand interessiert. Auf dem Massenmarkt läßt sich der Unterschied blaue Hülle, rote Hülle ncht durchsetzen. Der Kunde hat einen mit HD bewobenen Player und er hat den Film gefunden auf dem auch von HD die Rede ist. Was interessiert ihn die Farbe der Hülle? Das Gerät soll das gefälligst abspielen, ansonsten ist da was kaputt. Da kannst du die Dinger für 10 Euro verscherbeln, bis die Läden deine Filme aus dem Angebot nehmen wegen zu vieler Reklamationen. Es geht nur darum, dass die entsprechende Hardware beides kann. Und an diesen Pickups wird mit Hochdruck gearbeitet. Wenn du diese Player auf 100 Euro an die Single Format Player herangebracht hat, verkaufen die sich über Mehrwert. Im HighEnd Bereich kann sogar der Preisunterschied größer sein. Auf einem Markt mit beiden Formaten haben nur die Kombiplayer eine Chance auf den Massenmarkt, weil nur die Player die Ansprüche des Kunden erfüllen können. Der sieht eine kleine, runde, schimmernde Scheibe, die soll das teure neue Ding jetzt auch abspielen. [Beitrag von KarstenS am 22. Aug 2007, 09:54 bearbeitet] |
|||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
09:54
![]() |
#5865
erstellt: 22. Aug 2007, ||||
@ karstenS Du hast aber vom Ende des Streites bzw. Krieges gesprochen. Und der würde doch erst zuende sein wenn sich eines der Medien bei der Masse durchgesetzt hat. Durch die paar Filmfans wie wir werden sich die HD-Medien auf lange Sicht nicht halten können bei der geringen Nachfrage. Oder spielst du jetzt auf was anderes an? |
|||||
dvd_oli
Stammgast |
10:13
![]() |
#5866
erstellt: 22. Aug 2007, ||||
Das Ende des "Krieges" ist dann erreichen, wenn eine Seite aufgibt oder elementar weniger verkauft als sein Gegenpart. Das hat mit dem Massenmarkt erstmal nicht viel zu tun, den gibt es sowieso erst, wenn der "Krieg" entschieden ist. Und durch die Paramount-Entscheidung wird das auf längere Zeit (18 Monate) erstmal nicht der Fall sein. |
|||||
KarstenS
Inventar |
12:27
![]() |
#5867
erstellt: 22. Aug 2007, ||||
Und doch sind es die paar Filmfans um die es erst mal geht. Es geht den Firmen darum die Filme in einem besseren Format für mehr Geld zu verkaufen. Es geht primär um das mehr Geld. Mit der Masse: Ich bin mir noch nicht mal sicher ob sich die HD Medien in 10 Jahren in der Masse durchgesetzt haben, egal mit welchen Player! Doch wenn die KombiPlayer im HighEnd Markt in Nennenswerter Zahl gibt sind KombiPickup und Kombisysteme sowieso das Zeil der Massenfertigung. Den Hardwareherstellern kann egal sein wer gewinnt, mit Kombi wären sie bereit. Und Player auf der Basis können auch versuchen auf den Massenmarkt vorzustoßen, ohne dass der Streit beendet ist. Der Streit existiert für Besitzer von KombiGeräten nicht! |
|||||
MichaW
Inventar |
12:34
![]() |
#5868
erstellt: 22. Aug 2007, ||||
Ich werde mir den Samsung 5000 genau angucken und wenn er gut ist,werde ich meinen XE1 sofort bei Ebay verkaufen ![]() ![]() ![]() |
|||||
fenrye
Inventar |
13:02
![]() |
#5869
erstellt: 22. Aug 2007, ||||
ich denke nicht das er schlechter ist als der XE1,der SAMSUNG hat ja wohl auch den REON-chip verbaut,damit steht er ganz oben auf meiner wunschliste...ich hoffe nur,daß er vielleicht noch vor november auf den markt kommt,ich will endlich filme in HD gucken und das natürlich aus beiden HD-lagern,ohne mir 2 teure player kaufen zu müssen! ![]() |
|||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
13:12
![]() |
#5870
erstellt: 22. Aug 2007, ||||
Da ich ja den BR Player von Sony schon zu Hause habe brauche ich halt nun irgendwann nur noch einen HD-DVD Player. Hilft ja das ganze gemecker nicht, auch das eigene ![]() Über ein paar Tips würde ich mich freuen ![]() |
|||||
Grim_Haggard
Stammgast |
13:22
![]() |
#5871
erstellt: 22. Aug 2007, ||||
Wo steht das , das will ich schwarz auf weiß...dann rutscht der wieder ganz nach oben auf meine Wunschliste und der XE1 landet im Keller oder sonst wo^^ |
|||||
fenrye
Inventar |
13:25
![]() |
#5872
erstellt: 22. Aug 2007, ||||
von ONKYO soll es nen player geben,kostenpunkt 999 euro! und dann wird es von TOSHIBA wohl noch 3 neue geben,aber wann die dann in deutschland auf den markt kommen weiß ich jetzt nicht und ob überhaupt alle 3 hier kommen werden... ![]() aber da gibt es glaub ich auch schon nen thread für,wenn ich mich nicht irre! ![]() |
|||||
fenrye
Inventar |
13:30
![]() |
#5873
erstellt: 22. Aug 2007, ||||
guckst du hier: ![]() da sind auch schon ein paar wenige bilder zum player und es gibt folgendes im text zu lesen:
![]() |
|||||
EvilMonkey
Inventar |
13:41
![]() |
#5874
erstellt: 22. Aug 2007, ||||
wenn die jetzt noch das bisher wohl fehlende 1080p24 für hddvd mit reinpacken wäre das teil vorbehaltlich eines bild- und tontests sicher ein wirklich geiles teil. da würde ich zu weihnachtszeit für einen marktpreis von 800€ glatt schwach werden... |
|||||
fenrye
Inventar |
13:46
![]() |
#5875
erstellt: 22. Aug 2007, ||||
da könnte er zur weihnachtszeit schon drunter liegen,denn soweit ich gelesen hab,soll der ja ne UVP von 999 euro bekommen! und wie man SAMSUNG kennt liegen die straßenpreise schon meist sehr deutlich unter ihrer UVP... ![]() |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-ray Schnäppchen-Thread mr.niceguy1979 am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 22.08.2024 – 7435 Beiträge |
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray BlackVoodoo am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 19 Beiträge |
HD-DVD und Blu-Ray Musik Thread darkman71 am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 7 Beiträge |
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread turbo.chrisi am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 9 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
DVD vs. HD DVD und Blue Ray timewriter am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Blu Ray: MPEG2 vs. AVC hardstylefan am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.702