HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » DENON DVD-3800BDCI und 2500 BTCI Blu-ray Disc Play... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . Letzte |nächste|
|
DENON DVD-3800BDCI und 2500 BTCI Blu-ray Disc Player-Thread!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
uncut68
Stammgast |
11:17
![]() |
#4279
erstellt: 03. Feb 2010, |||||||
Moin habe gestern den Besagten Epi III auf dem Denon getestet.Am Video Eq nur die Schärfe auf +3 und fertig.Die Schrift läuft und das Weltall steht wie eine eins.Bewegungen absolut flüssig. Kommt aber echt auf den Screen an,der das Bild zeigt. Zum Lüfter....bei 3m Abstand;hat der einen? ![]() Das einzige,was mom.gar nicht geht,ist der Cardreader. |
||||||||
soulfly911
Stammgast |
12:04
![]() |
#4280
erstellt: 03. Feb 2010, |||||||
Dito... Wieso Sd nix gehen? Im Menü auf SD gestellt? Update gemacht? SD oder SDHC? Bei 4 GB SDHC (Panasonic-Class6) gibt es weder mit WMA/MP3/JPEG keine Probleme... [Beitrag von soulfly911 am 03. Feb 2010, 12:05 bearbeitet] |
||||||||
|
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
12:21
![]() |
#4281
erstellt: 03. Feb 2010, |||||||
... prima... dann koennen wir ja alle einstellen ... 3910, 3930 und 2500 ... wird wohl ein langer Abend ... Na aber mit ein paar Bierchen ... ![]() @Gorilla: THX ![]() |
||||||||
uncut68
Stammgast |
14:38
![]() |
#4282
erstellt: 03. Feb 2010, |||||||
Ah..wer lesen kann.......BDA Seite 25. O.K. geht danke Dir |
||||||||
soulfly911
Stammgast |
14:52
![]() |
#4283
erstellt: 03. Feb 2010, |||||||
soll von Vorteil sein, hab ich gehört... ![]() Viel Spass jetzt damit! |
||||||||
Wu
Inventar |
15:56
![]() |
#4284
erstellt: 03. Feb 2010, |||||||
Aber nur ausnahmsweise, wegen der Witterungsbedindungen. Frau, Freundin und Kinder müssen auch andere bewältigen ![]()
Was für meinen Verdacht erhärtet, dass keine echte 24fps-Verarbeitung stattfindet. Den Unterschied müsste man gut erkennen, wenn man darauf achtet. Ob es einen stört, ist wiederum eine andere Frage (siehe unten).
zu 1) Inwiefern Pulldown-Ruckeln störend ist, hängt von der persönlichen Wahrnehmung, Bildgröße und Abstand ab. Außerdem wird es nur bei bestimmten Schwenks extrem auffällig, ansonsten mal mehr oder weniger. Für einen Hype halte ich es nicht, sondern für sinnvoll im Interesse einer möglichst originalgetreuen Wiedergabe... zu 2) Siehe oben, ich vermute, Dein Toshi "schummelt". ![]() |
||||||||
GorillaBD
Inventar |
16:38
![]() |
#4285
erstellt: 03. Feb 2010, |||||||
@Wu, oder Möglichkeit 3):
Geschmarre oder könnte was dran sein ? Greets GBD |
||||||||
Wu
Inventar |
17:12
![]() |
#4286
erstellt: 03. Feb 2010, |||||||
Prospektangaben, die die Verfasser meist selbst nicht verstehen. ![]() Bei den Philipsen, die beharrlich auf 60Hz konvertierten, stand auch 5:5-Pulldown (und/oder auch 2:2, was bei LCD das gleiche Ergebnis ergibt) im Prospekt, kann man leider nicht viel drauf geben.... Nimm eine Szene mit "mittelschnellem" seitlichen Schwenk und achte auch die Kanten bei 1080p24 und 1080p60, dann wird ein etwaiger Unterschied deutlich. |
||||||||
vstverstaerker
Moderator |
19:21
![]() |
#4287
erstellt: 03. Feb 2010, |||||||
ja nur das ist eben die frage, die bda sagt nirgends das eben das auch gemacht wird. warum wird das verschwiegen aber auf den rest der umgangen wird hingewiesen... naja damit ist das ganze ja beendet, so oder so, ich bin zufrieden ![]() --- p.s. weil grad das thema sd-karte kam: was mich wirklich stört ist, dass man dazu echt jedes mal im menü umschalten muss. kenne sonst keinen player der das so dämlich handhabt ![]() |
||||||||
Wu
Inventar |
19:28
![]() |
#4288
erstellt: 03. Feb 2010, |||||||
Das ist wohl unterschiedlich. Bei einigen Geräten/Herstellern wird das recht ausführlich beschrieben...
Ein Schalter auf der FB oder zumindest direkt am Gerät würde man in der Tat erwarten. Oder das automatische Umschalten beim Einstecken... ![]() |
||||||||
GorillaBD
Inventar |
20:23
![]() |
#4289
erstellt: 03. Feb 2010, |||||||
War ein AreaDVD-Zitat. Möglicherweise natürlich nur aus dem Prospekt abgeschrieben... ![]() Also gut. Dann nochmal "Baraka" halt. Ich meld mich wieder. ![]() ![]() Greets GBD [Beitrag von GorillaBD am 03. Feb 2010, 20:24 bearbeitet] |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
06:18
![]() |
#4290
erstellt: 04. Feb 2010, |||||||
... was macht ihr mit der SD-Karte? Nur Bilder anschauen? [Beitrag von 0300_Infanterie am 04. Feb 2010, 06:22 bearbeitet] |
||||||||
vstverstaerker
Moderator |
13:24
![]() |
#4291
erstellt: 04. Feb 2010, |||||||
also ich mach damit gar nix wegen obigen gründen ![]() also ist mir der slot wurscht und die erschwerte bedienung macht es "noch wurschter" ![]() |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:03
![]() |
#4292
erstellt: 04. Feb 2010, |||||||
... ok ... wird bei mir wohl jungfraeulich bleiben der Slot! |
||||||||
Lion13
Inventar |
15:05
![]() |
#4293
erstellt: 04. Feb 2010, |||||||
Dito... Gibt mit Sicherheit bessere Gerätschaften, um Multimedia zu nutzen. ![]() ![]() |
||||||||
uncut68
Stammgast |
19:31
![]() |
#4294
erstellt: 04. Feb 2010, |||||||
Mal was anderes: Wieso hat der bt eigentlich einen Kaltgerätestecker? Bin schon beim Verkabeln enttäuscht gewesen.Wollte ihn eigentlich über die Schaltsteckdose des AVR anschliessen. ![]() |
||||||||
nosugar1
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#4295
erstellt: 04. Feb 2010, |||||||
Wieso Denon das gemacht hat ist mir auch ein Rätsel. Ich habe einfach an einem Kaltgerätekabel den Stecker abgeschnitten und den flachen Eurostecker montiert. So läuft der BT2500 bei mir jetzt auch über die Stromversorgung vom AVR3310. Gruß nosugar |
||||||||
kutjub
Stammgast |
09:31
![]() |
#4296
erstellt: 05. Feb 2010, |||||||
Bestimmt aus Kostengründen. Der AV Stecker wird in der Regel fest montiert. Die Kaltgerätestecker sind halt in anderen Ländern besser einzusetzen. Anderes Land <-> Anderer Stecker. Nur mal so eine Vermutung. Persönlich mag ich aber die Kaltgerätestecker lieber. Man kann ja auch an den AVR eine Mehrfachsteckdose machen (mit Eurostecker). Auch wenn es funktioniert, ein Stecker welcher Erde besitzt (Kaltgerätestecker, Schuko etc.) würde ich an der anderen Seite nicht mit einem Stecker das KEINE Erde hat verbinden. Grüße [Beitrag von kutjub am 05. Feb 2010, 09:41 bearbeitet] |
||||||||
uncut68
Stammgast |
12:09
![]() |
#4297
erstellt: 05. Feb 2010, |||||||
Ja,das mit dem abschneiden ist mir auch in den Sinn gekommen.Ich lasse es aber sein.Mir gehts jezt nicht unbedingt um den Standby-Strom aber warum sollte er ständig an sein. O.K. egal. Danke für eure Comments. |
||||||||
warlock
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#4298
erstellt: 05. Feb 2010, |||||||
Ja, das mit dem Eurostecker ist mir auch gleich aufgefallen... Grundsätzlich finde ich es aber gut das man auch das Netzkabel am Gerät abziehen kann. Dann kann man wenigstens das Gerät einfach aus dem Rack nehmen, wobei es da auch Lösungen mit Eurostecker gäbe. ![]() Aber man hat ja eh ne schaltbare Steckdosenleiste davor. Ein Klack und alle Geräte sind aus, bzw. an! ![]() |
||||||||
RX-V_Titan
Neuling |
10:49
![]() |
#4299
erstellt: 06. Feb 2010, |||||||
Der DENON 2500BT hat keine 3 Pins im Kaltgerätestecker. Das dient a) Showzwecken (9-Kg-Player braucht "dickes" Kabel) ![]() ![]() Da das Gerät keinen 3. Pin hat kann man auch einen Eurostecker anklemmen... Voodoo-Fans werden wohl eher die Phase markieren ![]() Zum Gerät selbst: Ich habe die Tage einen 299,-euro-aussteller vom H+I bekommen. Optisch eine beeindruckende Erscheinung, die manchen AMP/Receiver sehr klein erscheinen lässt ![]() Upate ist einfach - war aber da Aussteller schon aufgespielt... demnach konnte ich die alten Schwächen bei DVD-Wiedergabe erst garnicht sehen... Bild ist bei meinen Anzeigegeräten/Sehabständen (Sony 40Z4500: 40Zoll-Bild/Abstand 3,5m und Panasonic PT-AX200 90Zoll Bild / Abstand 3,5m) exzellent. Extrem ruhig, detailiert und scharf. DVDs sehen top aus ![]() Insgesamt ist das Bild schon so schön, dass ich auf HD-Ton verzichten könnte (mein Receiver kann "nur" dts/dolby 5.1) |
||||||||
Biber2
Stammgast |
22:03
![]() |
#4300
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||
Was bedeutet: " Insgesamt ist das Bild schon so schön, dass ich auf HD-Ton verzichten könnte (mein Receiver kann "nur" dts/dolby 5.1)" Hat der DVD 2500 keinen HD Ton? ???? Grüße |
||||||||
Wu
Inventar |
22:06
![]() |
#4301
erstellt: 07. Feb 2010, |||||||
Auschließlich als Bitstream. Ist ausführlichst im Thread beschrieben ![]() |
||||||||
Baash
Inventar |
18:45
![]() |
#4302
erstellt: 09. Feb 2010, |||||||
Hui, günstigster Preis nun 599€, da waren die 369€ zwischen den Feiertagen ja echt klasse. Gut dass ich da zugeschlagen habe. ![]() |
||||||||
Tuchenhagen
Neuling |
19:51
![]() |
#4303
erstellt: 09. Feb 2010, |||||||
Habe ihn auch noch für 299,-EUR zwischen den Feiertagen ergattert. Hirsch+Ille listen den 2500BT schon nicht mehr. Ich denke jetzt sind alle Rückläufer vertickert. |
||||||||
Baash
Inventar |
20:03
![]() |
#4304
erstellt: 09. Feb 2010, |||||||
ich habe meinen von redcoon, da waren es keine aussteller bzw. rückläufer. dazu nahm ich noch 5 jahre garantie und zahlte insgesamt 410€. |
||||||||
terminator1004
Stammgast |
11:24
![]() |
#4305
erstellt: 10. Feb 2010, |||||||
Hy ! Bei Denon gibt es auch so schon 3Jahre Garantie ! ![]() Länger wird der Player sowieso nicht im Einsatz sein und bestimmt durch einen 3D Player ersetzt ! ![]() Also warum mehr bezahlen ? ![]() ![]() Meiner ist von H&I für 360,-€ in schwarz ! ![]() Und leise ist er auch noch ! ![]() ![]() Habe mir schon überlegt ob ich mir von dem eingespatem Geld einen lauteren -Lüfter einbauen sollte ! ![]() ![]() ![]() Gruß termi ![]() |
||||||||
Baash
Inventar |
11:31
![]() |
#4306
erstellt: 10. Feb 2010, |||||||
3D wird in den kommenden Jahren erstmal sehr teuer sein, und bis es einen 3D Highend Player in der Preiskategorie geben wird, vergehen locker noch 5 Jahre. Daher sind die 5 Jahre Garantie schon rentabel. Ich habe absolut nicht vor den in den kommenden Jahren auszutauschen. |
||||||||
terminator1004
Stammgast |
12:05
![]() |
#4307
erstellt: 10. Feb 2010, |||||||
Hallo ! Richtig teuer wird es wohl nur im Beamerbereich bei 3D werden , bei TVs und Playern wird es bestimmt in 2-3 Jahren normaler günstiger Standart sein .Da ist dei tech. Aufwand nicht so groß das die Geräte in der Herstellung teurer sein müssen und somit günstig angeboten werden . Alleine das die BS3 veilleicht schon für 3D update fähig sein wird zeigt das es sehr schnell gehen kann . So etwas macht natürlich sehr viel druck den Player-Hersteller was besonderst den Preis angehen wird . Der Mensch ist nun mal leider so das er immer wieder das neuste möchte ! ![]() ![]() Heute sind 5 jahre im Heimkinobereich schon eine lange Zeit und es wird sehr schwer sein der Versuchung die da kommt zu wiederstehen . ![]() Gruß termi ![]() |
||||||||
Tuchenhagen
Neuling |
18:25
![]() |
#4308
erstellt: 10. Feb 2010, |||||||
Mal was anderes... Auf Seite 6 der BDA vom 2500BT steht das man den Signalcode der Fernbedienung und des Gerätes von "DENON1" auf "DENON2" stellen kann. Da ich nun ja auch den 3930 vielfach gleichzeitig an habe, reagieren beide Geräte auf den Druck der Fernbedienung. Habe beide Codes mal ausprobiert kann aber keine Verbesserung feststellen. Das fängt langsam an zu nerven, dass beide Geräte die Lade rausfahren, obwohl ich nur die DVD vom 3930 wechseln will. ![]() Auf welchen Code habt ihr euren 2500BT eingestellt? Bin schon froh das der Receiver keine Lade hat, sonst würde die sich auch noch selbständig machen. ![]() |
||||||||
Wu
Inventar |
16:44
![]() |
#4315
erstellt: 11. Feb 2010, |||||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Braucht man 3D-Blu-ray-Player" |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
15:55
![]() |
#4316
erstellt: 12. Feb 2010, |||||||
... dir ist aber schon klar, dass Du erst im Menü des 2500 den Code ändern und dann die FB des Denon auch auf Code 2 umstellen must, oder?! Ich hab hier den 3930, den 3910 und den 2500... der 3910 ist per Netzknopf aus (wird nur zum SACD hören gebraucht) und der 2500 und der 3930 kommen sich nach Änderung des Codes nicht mehr ins Gehege... |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:34
![]() |
#4317
erstellt: 12. Feb 2010, |||||||
Baash
Inventar |
23:31
![]() |
#4318
erstellt: 12. Feb 2010, |||||||
Schöne Geräte, aber an der Optik könnte man arbeiten. ![]() |
||||||||
RX-V_Titan
Neuling |
11:27
![]() |
#4319
erstellt: 13. Feb 2010, |||||||
Nachdem ich Tarantinos "Basterds" auf dem 2500BT gesehen habe, hat mich die Bildruhe 100% überzeugt. Up-Scaling hin oder her... kein Gerät macht aus einer DVD eine Blu Ray ![]() Was der 2500BT aber mit einer Blu Ray an Bild zaubert ist der Wahnsinn ![]() ![]() Aufgrund meines Receivers ohne HD-Decoding, habe ich den 2500BT wieder abgegeben und mir den 3800BD geholt ... ![]() ... optisch passt dieser sogar unerwartet gut zu meinem RX-V in Titan ![]() In quasi allen Tests schneidet der 3800bd besser ab als der 2500BT ... ... gibt es Leute, die anderes (gar das Gegenteil) behaupten? Auf den ersten Blick wirkte das Bild des 3800er etwas unruhiger als beim 2500er ... ??? Aber leider habe ich die "Basterds"-Disc nicht mehr zur Hand, um diese zum Vergleich anzuschauen... |
||||||||
vstverstaerker
Moderator |
11:35
![]() |
#4320
erstellt: 13. Feb 2010, |||||||
Bei der Farbe denke ich auch, dass man das Silber bei Denon eher Titan nennen sollte, hab schon überlegt ob ein Yamaha CD-Player gut passen würde ![]() Bei der Bildruhe des 2500 kann ich dir nur zustimmen, das DVD-Bild ist nicht überragend aber im Vergleich zu meinen bisherigen Playern eben wirklich ruhiger, was schon auch sehr viel angenehmer beim Film gucken ist. Ich merke das z.B. bei DVD-Menüs von Nip/Tuck, die auf anderen Playern schon fast zittrig aussahen. |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
13:28
![]() |
#4321
erstellt: 13. Feb 2010, |||||||
![]()
... na ich seh keinen Unterschied im BD-Bild zu meinem BD60 ![]()
... bei unter 60" seh ich bislang nirgendwo einen Unterschied im BD-Bild ... das hab ich beim Sony S300, Pana BD30/60 und jetzt beim 2500er so beobachtet ... Hätte der 3800 nen Puffer für´n Layerwechsel - ich hätte ihn geholt (so ist´s halt der 3930 + 2500 geworden)
... und nun kommts... hab ich auch nicht ... ![]() Hab deshalb den BD60 immer zu LPCM konvertieren lassen. In meinen Ohren vermisse ich aber nichts bei der Bitstream-Ausgabe des Cores durch den 2500er (ausser den 2 Spuren für 7.1, das ich aber eh nicht stellen kann) |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:43
![]() |
#4322
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
... also heute nach DOOMSDAY und reichlich A-B-Vergleichen der HD-Spur in Coreausgabe und der DTS-Spur, dann noch mit der mitgelieferten DVD und Crossvergleich mit dem Pana-BD-60 (LPCM-Ausgabe) kann ich sagen, dass ich weiter ein Holzohr bin und den HD-Ton bei meiner Anlage keinesfalls bei meiner Anlage raushören kann - noch immer nicht ... P.S.: Den Lüfter hör´ ich noch immer nicht und der 2500er spielt auch "Problem-Scheiben" (DVD-Rs), die der 3910 und der 3930 verweigern bzw. Aussetzer produzieren ... P.P.S.: Sehr schön sind auch die Bedien-Tasten des Players, sie sehen wertiger aus als beim 3910/30 (sind die aus Metall???) - auch das Ausfahren der Lade ist "souveräner" als bei den Top-DVD-Playern 3910/30 ... |
||||||||
goduser
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:48
![]() |
#4323
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
Ein Hallo ans Forum, bei mir läuft der Silentx IXP-34-12 im 3800er seit 3 Wochen ohne Probleme. Und das mit fast 12 Stunden täglicher Vollbelastung (hab grad Urlaub :D). Keine Freez, Abstürze oder dgl.. Es ist einfach sehr angenehm, eine DVD über den normalen Stereo Ton meines LCDs schauen zu können, und kein lautes brummendes Lüftergerausch stört dabei. Diese Rays lassen sich nach (Stop)pause nicht resumen: Iron Man Transformers 2 Kann das irgendwer bestätigen? greetz... |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:08
![]() |
#4324
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
... kann ich für IRON MAN ... Ist im Java eben nicht programmiert ![]() |
||||||||
goduser
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:32
![]() |
#4325
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
resumen bei Star Trek 11 auch nicht möglich. Iron Man Transformers 2 Star Trek 11 Erstellen wir eine Liste, und leiten diese dann an Denon weiter. Vielleicht lassen sich (einige) durch ein Firmware Update beheben. greetz.. |
||||||||
Wu
Inventar |
16:44
![]() |
#4326
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
Das hatten wir schon ganz oft ![]() Die Resume-Funktion wird bei Java-Discs unterbunden. Das ist nicht zu ändern und liegt nicht an der Firmware. [Beitrag von Wu am 15. Feb 2010, 16:45 bearbeitet] |
||||||||
warlock
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#4327
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
Woran erkennt man denn, das eine Blu-Ray eine Java Disc ist (bevor man diese in den Player legt)? ![]() Ich habe meinen noch nicht sehr lang und erst 3 Blu-Ray's. Die konnte ich alle nach einem Stop nicht mehr "Resumen"! Gibt es überhaupt Java freie Blu-Ray's? |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:59
![]() |
#4328
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
... schau mal hinten auf deinen BD-Player .... ![]() JEDER BDP muss Java beherrschen ... auf (fast) JEDER BluRay sind Java-Scripts ... ![]() Nur WAS diese jeweils zulassen ist unterschiedlich ... [Beitrag von 0300_Infanterie am 15. Feb 2010, 18:02 bearbeitet] |
||||||||
Wu
Inventar |
18:00
![]() |
#4329
erstellt: 15. Feb 2010, |||||||
Ja, aber leider immer seltener. |
||||||||
soulfly911
Stammgast |
14:40
![]() |
#4330
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
Aaaaaaaaaalso, nach, nunmehr fast 3 Wochen, kann ich sagen... Der Player ist ein Hammer! Sch*** auf die Lautstärke, die es nicht gibt, ausser mein Kopf liegt auf dem Player... Ich hatte in der zwischenzeit 4 versch. Player hier (BD390, s-760, BDP 7500 und 9500) und bin nun nochmal einmal mehr der Meinung das dieser die Richtige Entscheidung war! Der 9500er wird es trotzdem zusätzlich werden weil er einfach PERFECT zu meinem TV passt! Das ist aber auch schon alles... Nur so zur Info, alle die Ihn getestet und behalten haben: Richtige Entscheidung!!! Gruss der Grieche [Beitrag von soulfly911 am 16. Feb 2010, 14:43 bearbeitet] |
||||||||
bardi_93
Stammgast |
21:42
![]() |
#4331
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
Das passt jetzt nicht zum Thema aber ich wollte nur kurz sagen, dass der Denon 2500 in premiumsilber bei H+I wieder lieferbar ist. Also wer interesse hat. Hier der ![]() |
||||||||
soulfly911
Stammgast |
22:19
![]() |
#4332
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
Bis gerade eben... ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Leicapapst
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#4333
erstellt: 16. Feb 2010, |||||||
Suche auch noch einen Denon Blu Ray. Denke an den 3800, 2010 oder 4010. Den alten Transporter würde ich jetzt nicht nehmen. Was meint ihr ? Welcher hat das beste Preis / Leistungsverhältnis ? |
||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
07:23
![]() |
#4334
erstellt: 17. Feb 2010, |||||||
... gerade wenn ich Deine Signatur schaue (auch wenn´s da nicht hingehört) wärst Du der geeignete Kandidat für den Transporter ... Dein AVR hat doch alle nötige, aktuelle Bildverarbeitung an Bord!!! Und im BD-Bild gibt´s ohnedies unter 60" keinen für mich sichtbaren Unterschied.... |
||||||||
spikusch
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#4335
erstellt: 17. Feb 2010, |||||||
Ich würde dir ganz klar zum 3800BD raten ![]() 4010 finde ich zu teuer und 2010 ist ne ganz andere Preisklasse und meiner Meinung nach nicht mit den anderen beiden zu vergleichen! Gruß Mike [Beitrag von spikusch am 17. Feb 2010, 07:27 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DVD-3800BDCI / DVD-2500BTC (Denon entscheidet sich für Blu-ray Disc) <Deus> am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 75 Beiträge |
Denon plant Blu-Ray / HD DVD-Kombi-Player hamburglooser am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 2 Beiträge |
Blu-ray Disc streamen Vulkan1989 am 11.09.2023 – Letzte Antwort am 12.09.2023 – 3 Beiträge |
Philips BDP3200 Blu-ray Disc-/DVD-Player toor am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 7 Beiträge |
OPPO BDP-83 Blu-Ray Disc Player Saint1974 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 15 Beiträge |
Denon DVD 2500 BT big-trinity am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 10 Beiträge |
Denon Dbp-3010 Cayf am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 3 Beiträge |
Denon Blu-Ray r00ki3 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 23 Beiträge |
MITSUBISHI Blu-ray Disc Recorder! celle am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 2 Beiträge |
Blu Ray Player liest keine gebrannte Blu Ray Disc TomTomGT am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.273
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.602