HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » DENON DVD-3800BDCI und 2500 BTCI Blu-ray Disc Play... | |
|
DENON DVD-3800BDCI und 2500 BTCI Blu-ray Disc Player-Thread!+A -A |
||||
Autor |
| |||
wrcfse
Neuling |
10:57
![]() |
#5187
erstellt: 14. Apr 2012, |||
danke für die antwort. leider kein erfolg bei der suche.. jemand ne ahnung wieviel die reperatur kosten würde, wenn ich ihn in eine servicewerkstatt bringe? |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
14:07
![]() |
#5188
erstellt: 14. Apr 2012, |||
... ich hab meine letzten PickUps ![]() Wenn was nicht im Sortiment ist kann man fragen ... BTW steckt im 2500BT ein Panasonic BD30 ... evtl. sollte man das mal mitbedenken ... |
||||
|
||||
vstverstaerker
Moderator |
15:47
![]() |
#5189
erstellt: 14. Apr 2012, |||
Du hast nicht zufällig noch Garantie? ![]() Ich habe mich nach dem Kauf bei Denon registriert und damit eine Garantieverlängerung von 2 auf 3 Jahre... Wenigstens ein bisschen "Premium". |
||||
Svenibaer
Stammgast |
10:02
![]() |
#5190
erstellt: 30. Apr 2012, |||
Habe mir eine Burosch FullHD-BluRay zugelegt. Mein 3800 scheint am linken Bildrand mind. 20 Pixel oder mehr abzuschneiden. Rechts gibts dafür einen schwarzen Balken ![]() Ansonsten gibt er BluRays soweit ich dies erkennen kann, ohne Beschnitt wieder. Ich gehe stark davon aus, dass es am Player liegt, da sowohl Beamer als auch Samsung TV das gleiche links abgeschnittene Bild zeigen (alle anderen Ränder passen) und die Abschaltung des Scalers meines AVR-4311 erwartungsgemäß keine Änderung bringt (was soll der bei 1080p auch skalieren oder wandeln?). Kennt Ihr das Problem? Gibt es einen Trick den 3800er davon abzuhalten? ![]() Ich glaube mal früher in diesem Thread was dazu gelesen zu haben, aber bei über 100 Seiten kann man schon mal den Überblick verlieren... Danke & Gruß Sven |
||||
Daniel_P
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#5191
erstellt: 01. Sep 2012, |||
Verkauft zufällig jemand seinen 3800er? Dann bitte pn an mich ![]() |
||||
Aerios
Stammgast |
00:26
![]() |
#5192
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Seit heute flackert und blinkt bei meinem BD 3800 die blaue AL 24 LED unregelmäßig. Außerdem fing mitten in einem Film der Ton an zu kratzen. Weiß jemand Rat außer reklamieren? Habe dank der 2+1 Garantie noch 6 Wochen Garantie 😎 Das flackern habe ich mit dem Handy filmen können zum Nachweis falls beim Händler der vorführeffekt Eintritt. Nach ausschalten und erneutem starten des gleichen Filmes trat das Kratzen nicht mehr auf bei dieser filmsequenz, das flackern hingegen schon. |
||||
Aerios
Stammgast |
18:43
![]() |
#5193
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Update: In einem englischen Forum habe ich die Info bekommen es könnte am Laser liegen; bei geöffneter lade habe ein paar mal ins Gerät gepustet. Seitdem funktioniert er wieder normal. Zusätzlich habe ich noch das Eeprom geflasht. Ich hoffe es bleibt dabei. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:14
![]() |
#5194
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Zur Not mal die Linse mit Alkohol und Wattestäbchen reinigen (wenn Du z.B. Raucher bist). |
||||
Aerios
Stammgast |
19:51
![]() |
#5195
erstellt: 27. Jan 2013, |||
Dachte ich auch schon dran aber wie kommt man ohne aufschrauben dran? Ich will ja jetzt so kurz vor Garantieende nichts riskieren weil ich den Player aufgeschraubt habe. |
||||
Aerios
Stammgast |
22:36
![]() |
#5196
erstellt: 14. Mrz 2013, |||
Kleines Update: Die blaue LED ist irgendwann ganz ausgefallen und der Player wurde über den Händler zu Ried nach Stuttgart geschickt. Gleichzeitig habe ich den Lüfter bemängelt. Nach der ersten Reparatur war leider das Netzteil kaputt so dass der Player nochmal eingeschickt werden musste. Seit heute ist er wieder da und funktioniert wieder einwandfrei. Das ganze hat jeweils rund eine Woche gedauert, also sehr schnell. |
||||
movie-fan
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#5197
erstellt: 18. Mrz 2013, |||
Oh, über die alten Kisten wird hier ja tatsächlich noch was geschrieben. Ich hab auch noch 2 von denen, aus Erbmasse. Die stehen jetzt im Schlaf- und Gästezimmer. Da stehen sie und laufen seither eigentlich nie. Ohne 3D und Mediaplayer sind die mittlerweile recht uninteressant geworden. |
||||
MichaW
Inventar |
18:23
![]() |
#5198
erstellt: 18. Mrz 2013, |||
Wenn man auf 3d und mediap. Verzichten kann, sind diese alten Kisten immer noch sehr gut. Finde deine Aussage etwas übertrieben. |
||||
movie-fan
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#5199
erstellt: 19. Mrz 2013, |||
Sorry, wollte niemandem zu Nahe treten. Ich finde es nur schade, daß die Technik derartig schnellebig gemacht wird, daß ehemalige Spitzengeräte, schnell untauglich werden. Bald haben wir HDMI 2.0 für die ach so tolle 4K Technik, klar, dann muß ich sofort auf der Stelle und direkt nen neuen Beamer, Receiver und Player haben, meine Wände aufreißen, die Kabel erneuern und ich bin endlich wieder ein glücklicher Mensch mit moderner Technik.....für ca. 12 Monate. Verzeih meinen Sarkasmus aber das mußte mal raus. Die Denon, waren sauteure Spitzenmodelle, ich ärgere mich auch bei meinen selbst gekauften Geräten, daß ich mich immer wieder von der Werbestrategie und diversen Lobeshymnen der Testmagazine zu so teuren Komponenten hinreißen ließ. Um immer aktuell zu bleiben wird das zu teuer und bautechnisch auch nervig immer wieder was verändern zu müssen. Glücklich sind die, die mit 2D und klassischem 5.1 DD oder DTS zufrieden sind, alle anderen, inklusive mir, machen sich das Leben oft absichtlich schwer. ![]() |
||||
MichaW
Inventar |
12:36
![]() |
#5200
erstellt: 19. Mrz 2013, |||
Da bin ich aber sowas von auf deiner Seite.Gestern hat mir eine Kolegin erzählt, dass sich ein IPhone 3 gekauft hat und leider festgestellt das sie WhatsApp nicht instalieren kann. Nach einem jahr hat man schon fast ein veraltetes gerät zu hause ![]() |
||||
movie-fan
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#5201
erstellt: 19. Mrz 2013, |||
Ja, hab aus gleicher Erbmasse noch nen Denon AVR-3608 hier rum stehen, den will keiner mehr, wowie nen codefree DVD-Audio tauglichen Pioneer DVD-747, den vorherigen codefree DVD-717 hab ich schon verschenkt, nen alten Laserdiskplayer mit etlichen dekadent teuren Disks hab ich auch noch rum liegen. Was? Kein 3D, kein Airplay, kein Webradio und die Fernbedienung sieht komisch aus, das ist ja garkein echter Touch Bildschirm.....gibt's ne App? Bin ich wirklich schon soooo alt, echt deprimierend. ![]() |
||||
MichaW
Inventar |
13:52
![]() |
#5202
erstellt: 19. Mrz 2013, |||
Mein Denon Player 2910 und Yamaha AV 1800 stehen jetzt im Wohnzimmer bei meiner Frau. Habe ich keine Verwendung mehr für. ![]() |
||||
movie-fan
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#5203
erstellt: 19. Mrz 2013, |||
Oh, das sind doch noch gute Geräte aber lass bloß deine Frau nicht hören, daß du für sie keine Verwendung mehr hast. Bei abgelaufener Garantie wird man die nur schwer wieder los ![]() |
||||
sivula1
Neuling |
11:18
![]() |
#5204
erstellt: 08. Sep 2013, |||
Hallo, mein 3800 ist jetzt 3,5 Jahre alt und ohne ersichtlichen Grund ist der HDMI Ausgang tot. Reparatur ca. 450 Euro davon 80 Lohn. Lohnt sich das noch? Wenn nein, was wäre ein vergleichbarer Ersatz? |
||||
MichaW
Inventar |
11:50
![]() |
#5205
erstellt: 08. Sep 2013, |||
Der Oppo 105 ![]() |
||||
wimtom
Stammgast |
17:03
![]() |
#5206
erstellt: 09. Sep 2013, |||
Der kann zumindest mit DVDs (Upscaling) nicht wirklich mit dem 3800 er mit. Ich habe auch noch den 3800er im Einsatz und wäre geneigt einen würdigen Ersatz anzuschaffen - wenn es nur einen gäbe. Der Denon ist zwar langsam und nicht ganz leise, aber mit normalen DVDs konnte ich noch keinen Player finden, der die selbe BQ erreicht hätte, abgesehen von meinem alten 3930, den ich dummerweise verkauft hatte. Wenn du nicht nur BDs, sondern auch noch viele DVDs (die Industrie ignoriert ja viele Titel hartnäckig bei der Neuauflage auf BD) rumliegen hast, dann wünsche ich dir viel Spass bei der Suche. lG Thomas |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
23:09
![]() |
#5207
erstellt: 24. Sep 2013, |||
An meinem AVR 4306 sind ein 2500BT, ein 3910 (für Musik) und ein 3930 (für DVDs) angeschlossen ... bin immer noch mehr als zufrieden und werde das so schnell nicht ändern! |
||||
outofsightdd
Inventar |
10:51
![]() |
#5208
erstellt: 27. Sep 2013, |||
Panasonic DMP-BDT500 als möglichst originalgetreu wiedergebendes und sauber hochskalierendes Gerät. Haptisch im Vergleich natürlich ne Katastrophe, dafür vergleichsweise billig. Ansonsten würde mir noch der ABT2015-Videochip im Denon DBP-2012UD (allerdings auch Plastikfront) in den Sinn kommen, der ebenfalls nicht viel schlechter als ein Reon sein sollte. Kann man noch für knapp unter 700 € kaufen. Der Nachfolger DBT-3313 mit Metallfront hat keinen externen Videochip mehr, hier wäre man zum Bildtuning auf einen potenten TV, AVR oder Beamer angewiesen. Der ebenfalls wertige DBP-4010 war in der Haltbarkeit auch kein Ruhmesblatt, bringt also wenig, da ein gebrauchtes Gerät zu suchen.
Nach wie vor top in ihrer wuchtigen Gesamterscheinung, vor allem die 3 alten eckigen Granden! ![]() [Beitrag von outofsightdd am 27. Sep 2013, 11:00 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:47
![]() |
#5209
erstellt: 27. Sep 2013, |||
... ja, da fällt der Panasonic, äh sorry der DVD2500BT etwas aus dem Rahmen ... passt aber noch und Du kennst ja mein "Farbproblem" ![]() |
||||
reelyator
Stammgast |
00:20
![]() |
#5210
erstellt: 25. Nov 2014, |||
Hallo, Gibt es irgendwo eine Anleitung, wie man die Lasereinheit des 3800BD tauscht? |
||||
goduser
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:54
![]() |
#5211
erstellt: 28. Nov 2014, |||
Hallo reelyator, ich empfehle dir diesen Shop. Habe seinerzeit meinen 3800er dort reparieren lassen. Es ging alles problemlos und kompetent von statten. Schick dir gerne unseren Mail Verkehr zu. ![]() Goduser |
||||
vstverstaerker
Moderator |
13:04
![]() |
#5212
erstellt: 11. Jan 2015, |||
Hallo, hat sich zufällig jemand schon den Film Lucy besorgt? Leider kann ich ihn auf meinem 2500 nicht korrekt abspielen. Man hört die ganze Zeit während des Films wie der Laser gelegentlich hin und her fährt (laienhaft ausgedrückt) so wie wenn man Kapitel überspringen will. Bis es dann zu nicht reproduzierbaen Aussetzern kommt. Das heißt es werden mehrere Sekunden des Films einfach übersprungen. Heute erneut getestet und da war es so schlimm, dass nach 10 Min und 10 s der Film stehen blieb und der Laser offenbar ewig nach der Stelle gesucht hat, wo der Film weiter geht und diese nicht gefunden hat. Auf einem LG-Player lässt sich der Film jedoch abspielen. Ich wiederum kann jedoch alle anderen Filme auch abspielen, es betrifft nur Lucy ![]() Vielleicht kann es ja jemand bestätigen... Bin jetzt am Überlegen, ob ich mir schnell einen billigen Zweitplayer besorge (Pioneer BDP 170 in silber) bis irgendwann ein gescheiter Bolide auf dem Markt ist. Ein LX58 ist mir mit Blick auf die Zukunft eigentlich zu teuer... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DVD-3800BDCI / DVD-2500BTC (Denon entscheidet sich für Blu-ray Disc) <Deus> am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 75 Beiträge |
Denon plant Blu-Ray / HD DVD-Kombi-Player hamburglooser am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 2 Beiträge |
Blu-ray Disc streamen Vulkan1989 am 11.09.2023 – Letzte Antwort am 12.09.2023 – 3 Beiträge |
Philips BDP3200 Blu-ray Disc-/DVD-Player toor am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 7 Beiträge |
OPPO BDP-83 Blu-Ray Disc Player Saint1974 am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 15 Beiträge |
Denon DVD 2500 BT big-trinity am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 10 Beiträge |
Denon Dbp-3010 Cayf am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 3 Beiträge |
Denon Blu-Ray r00ki3 am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 23 Beiträge |
MITSUBISHI Blu-ray Disc Recorder! celle am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 2 Beiträge |
Blu Ray Player liest keine gebrannte Blu Ray Disc TomTomGT am 15.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSonyBlack23
- Gesamtzahl an Themen1.559.400
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.855