Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD

+A -A
Autor
Beitrag
whiteman7
Ist häufiger hier
#1323 erstellt: 02. Jan 2008, 16:32
hi community,

da es den icord jetzt doch schon einige zeit auf dem markt gibt und viele, viele user stunden über stunden sich damit beschäftigt haben, einstellungen zu testen und auszuprobieren, frage ich einfach mal das forum, welche einstellungen man(n) am besten verwenden sollte.

und zwar würden mich vorab die einstellungen für die optionen

- A/V-Einstellungen (tv - einstellungen etc)
- Antenneneinstellungen (Antennentyp ect)
- Satelliteneinstellungen
- Antennen Verbindung

für folgende voraussetzungen interessieren:

sat mit quad - lnb + multischalter (4fach) sowie folgend 2 satkabel zum icord; lcd - tv (sony bravia 40 zoll); bose (life style system).

habe diesbezüglich das forum studiert, wobei es meinungen gibt, nur einen satkabel anzuschließen und die tuner durchzuschleifen... nicht mit hdmi sondern mit scart oä zu fahren etc etc

habe/hatte bisher den pvr 8000 und wechsle jetzt auf icord (bzgl hd)

wäre super, wenn ihr mal eure menüeinstellungen zu den oben angeführten punkten reinstellen bzw eure meinung dazu abgeben könntet

merci
Helo
Ist häufiger hier
#1324 erstellt: 02. Jan 2008, 16:41

mule schrieb:

Megagts schrieb:
HI,

also so langsam glaube ich wirklich es liegt an den panas.

Panasonic 50PV60E

Panasonic50PV71FA

und selber einen

Panasonic 42PV71F

Habe gestern den ganzen Tag auf 567p geschaut, keine einzigen Aussetzer,
sobald ich dann aber auf 1080i schalte brauch ich nur maximal ne Stunde warten und das Problem tritt wieder auf. HDMI Kabel habe ich auch schon getauscht, ist bei beiden das gleiche Problem


Also "HDMI-Aussetzer" habe ich bei meinem Pio nicht. Dafür aber manchmal den "verzerrten" Ton. Da das Tonproblem sowohl beim Pio, als auch beim Panasonic auftaucht, scheint dies wohl global zu sein...

Gruß, TheMule!


Vielleicht liegt das Problem mit den Bild- und Ton-Aussetzern über HDMI an unterschiedlichen HDMI Schnittstellenversionen. Weiß jemand welche HDMI Schnittstelle bei dem iCord verbaut wurde. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass dort eine HDMI 1.3 Schnittstelle werkelt. Da es mit meinem Pio, der eine HDMI 1.3 Schnittstelle aufweist, noch zu keinem der hier genannten Aussetzer gekommen ist, wäre das unter Umständen eine Erklärung. Kann das irgendjemand bestätigen oder ist die Idee total von der Hand zu weisen?

Gruß,
wellenflüsterer
Don't_Panic
Stammgast
#1325 erstellt: 02. Jan 2008, 16:52

Plamsane schrieb:
Ich habe den iCord über meinen AV-Receiver per HDMI durchgeschleift an meinen Pio und hatte nach > 20 Stunden noch nie irgendeine Problem mit Ton oder Bild.

Einzig das automatische Umschalten auf das exakte Format (z.B. 16:9) klappt manchmal nicht.
Dieses Problem ist Humax bekannt und es wird daran "gearbeitet".


Also, ich weiss nicht, ob das hilfreich ist. Aber ich habe (SONY LCD) weder Ton- noch Bildaussetzer, und auch das Bildformat wird IMMER korrekt umgeschalten.

Grüsse
Don't Panic


[Beitrag von Don't_Panic am 02. Jan 2008, 16:58 bearbeitet]
Jens_U
Stammgast
#1326 erstellt: 02. Jan 2008, 18:14
Also mein iCord ist an einem Pio 435 FDE angeschlossen. Das mit dem Ton tritt nicht immer auf aber manchmal. Verbunden habe ich beide mit einem 50€ teurem HDMI Kabel (viel zu teuer für son scheiß )
Zuvor hatte ich einen Philips DSR 9004/2 (Leihreceiver)angeschlossen ohne Probleme. Das Bild hat bis jetzt nur einmal gemuckt, als die schwarzen Streifen auftauchten.
Vielleicht liegt es wirklich daran, dass die HDMI Schnittstelle am TV zu alt ist und die neuen nicht Hundertprozentig kompatibel sind. Aber solche Probleme habe andere Produkte nicht, trotz neuer HDMI-Schnittstellen.
Lasst uns Humax etwas nerven, dann wird uns schon geholfen.
schurik_hd
Stammgast
#1327 erstellt: 02. Jan 2008, 18:28

wellenflüsterer schrieb:

mule schrieb:

Megagts schrieb:
HI,

also so langsam glaube ich wirklich es liegt an den panas.

Panasonic 50PV60E

Panasonic50PV71FA

und selber einen

Panasonic 42PV71F

Habe gestern den ganzen Tag auf 567p geschaut, keine einzigen Aussetzer,
sobald ich dann aber auf 1080i schalte brauch ich nur maximal ne Stunde warten und das Problem tritt wieder auf. HDMI Kabel habe ich auch schon getauscht, ist bei beiden das gleiche Problem


Also "HDMI-Aussetzer" habe ich bei meinem Pio nicht. Dafür aber manchmal den "verzerrten" Ton. Da das Tonproblem sowohl beim Pio, als auch beim Panasonic auftaucht, scheint dies wohl global zu sein...

Gruß, TheMule!


Vielleicht liegt das Problem mit den Bild- und Ton-Aussetzern über HDMI an unterschiedlichen HDMI Schnittstellenversionen. Weiß jemand welche HDMI Schnittstelle bei dem iCord verbaut wurde. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass dort eine HDMI 1.3 Schnittstelle werkelt. Da es mit meinem Pio, der eine HDMI 1.3 Schnittstelle aufweist, noch zu keinem der hier genannten Aussetzer gekommen ist, wäre das unter Umständen eine Erklärung. Kann das irgendjemand bestätigen oder ist die Idee total von der Hand zu weisen?

Gruß,
wellenflüsterer


dass im icord eine hdmi 1.3 drin ist, glaube ich nicht. das müsste aber humax sagen.
mein verdacht ist , dass es ein problem im handshake gibt, so dass man vielleicht beim tv die HDMI option HDMI auto viewer ausschalten sollte, welche angibt ob das format über das HMDI signal geschaltet werden soll. seit ich diese option beim sharp abgeschalten habe, ist das bild nicht mehr dunkel geworden.
vielleicht gibt es diese einstellung auch bei den anderen tvs. einfach mal probieren.
somit muesste das hdmi handshaking ausgeschaltet sein.


[Beitrag von schurik_hd am 02. Jan 2008, 18:35 bearbeitet]
mule
Hat sich gelöscht
#1328 erstellt: 02. Jan 2008, 18:28

Jens_U schrieb:
Also mein iCord ist an einem Pio 435 FDE angeschlossen. Das mit dem Ton tritt nicht immer auf aber manchmal. Verbunden habe ich beide mit einem 50€ teurem HDMI Kabel (viel zu teuer für son scheiß )
Zuvor hatte ich einen Philips DSR 9004/2 (Leihreceiver)angeschlossen ohne Probleme. Das Bild hat bis jetzt nur einmal gemuckt, als die schwarzen Streifen auftauchten.
Vielleicht liegt es wirklich daran, dass die HDMI Schnittstelle am TV zu alt ist und die neuen nicht Hundertprozentig kompatibel sind. Aber solche Probleme habe andere Produkte nicht, trotz neuer HDMI-Schnittstellen.
Lasst uns Humax etwas nerven, dann wird uns schon geholfen. :D

Tja, und ich habe den Pio434 (also noch etwas älter) und exakt die von Dir geschilderten Probleme. Alle anderen Geräte laufen wie gesagt problemfrei. Deshalb bin ich auch für Humax nerven!

Gruß, TheMule!
Sattelkönig
Ist häufiger hier
#1329 erstellt: 02. Jan 2008, 19:44

Jens_U schrieb:
Also mein iCord ist an einem Pio 435 FDE angeschlossen. Das mit dem Ton tritt nicht immer auf aber manchmal. Verbunden habe ich beide mit einem 50€ teurem HDMI Kabel (viel zu teuer für son scheiß )
Zuvor hatte ich einen Philips DSR 9004/2 (Leihreceiver)angeschlossen ohne Probleme. Das Bild hat bis jetzt nur einmal gemuckt, als die schwarzen Streifen auftauchten.
Vielleicht liegt es wirklich daran, dass die HDMI Schnittstelle am TV zu alt ist und die neuen nicht Hundertprozentig kompatibel sind. Aber solche Probleme habe andere Produkte nicht, trotz neuer HDMI-Schnittstellen.
Lasst uns Humax etwas nerven, dann wird uns schon geholfen. :D
also mein billiges HDMI Kabel von Hama macht ein besseres Bild als das 56.- Euro teure MonsterCable, hatte mir beide gekauft und verglichen, dass teure dann zurück gegeben nur mal zur Info.. Preis ist nicht alles


[Beitrag von Sattelkönig am 02. Jan 2008, 19:45 bearbeitet]
Plamsane
Stammgast
#1330 erstellt: 02. Jan 2008, 19:46
So,
ich bin nun zu dem endgültigem Ergebnis gelangt, dass ich meinen iCord doch behalte. Den Topfield habe ich wieder abbestellt.

Über Scart-RGB macht er auf meinem Pio ein hervorragendes SD-Bild.

Und wenn ich mal HD-schaue, genügt 1 Tastendruck um auf den HDMI-Eingang am Pio zu wechseln und schon schaue ich perfektes HD.
Bis es endlich mal genügend HD-Programme gibt, ist das eine für mich sehr vertretbare Lösung.

Da ja auch die Tuner bzw. die Aufnahme und Schauen von mehreren Programmen über die hier beschriebene Lösung funktionieren bin ich mit dem Gerät nun sehr zufrieden und gebe ihn nicht mehr her
Plamsane
Stammgast
#1331 erstellt: 02. Jan 2008, 20:03
Braucht noch jemand noch einen iCord 320GB?
Ich habe noch einen doppelt!
Wenn ja, kann er Ihn bei mir in Wiesloch bei Heidelberg zu EUR 579,- am Wochenende abholen. Kaufdatum: 29.12.07
Bei interesse bitte PN.
Sattelkönig
Ist häufiger hier
#1332 erstellt: 02. Jan 2008, 20:12

Plamsane schrieb:
Braucht noch jemand noch einen iCord 320GB?
Ich habe noch einen doppelt!
Wenn ja, kann er Ihn bei mir in Wiesloch bei Heidelberg zu EUR 579,- am Wochenende abholen. Kaufdatum: 29.12.07
Bei interesse bitte PN.
Bring den doch in die Bucht, da liegt er bei 680.-!


[Beitrag von Sattelkönig am 02. Jan 2008, 20:13 bearbeitet]
TTWULFI
Stammgast
#1333 erstellt: 02. Jan 2008, 21:07

drknickel schrieb:
Ich hab mal ein kleines Video über den ICord gemacht, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen:
http://video.google.de/videoplay?docid=3030767516633445299


haste jut jemacht !!! Fand ich intressant
Nick11
Inventar
#1334 erstellt: 02. Jan 2008, 22:05

drknickel schrieb:
Ich hab mal ein kleines Video über den ICord gemacht, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen:
http://video.google.de/videoplay?docid=3030767516633445299


Danke!
Dr.Oeger
Neuling
#1335 erstellt: 03. Jan 2008, 00:39
Hallo zusammen,

habe meinen icord jetzt seit zwei Wochen und hatte anfangs gelegentlich auch Tonaussetzer, die aber bis jetzt nicht wieder aufgetreten sind.

Dafür hab ich seit zwei Tagen ab und zu Bildausetzer.

Eins kann ich bestimmt sagen - es liegt nicht an den Panas, denn ich habe einen Philips.

Und das es an der HDMI-Version liegt kann ich auch nicht glauben.
Ich habe 1.3 und die meiner Meinung nach abwärtskompatibel.

Ich halte es für einen Bug.

Greets
Sattelkönig
Ist häufiger hier
#1336 erstellt: 03. Jan 2008, 01:15

Dr.Oeger schrieb:
Hallo zusammen,

habe meinen icord jetzt seit zwei Wochen und hatte anfangs gelegentlich auch Tonaussetzer, die aber bis jetzt nicht wieder aufgetreten sind.

Dafür hab ich seit zwei Tagen ab und zu Bildausetzer.

Eins kann ich bestimmt sagen - es liegt nicht an den Panas, denn ich habe einen Philips.

Und das es an der HDMI-Version liegt kann ich auch nicht glauben.
Ich habe 1.3 und die meiner Meinung nach abwärtskompatibel.

Ich halte es für einen Bug.

Greets
Ich habe einen PV60 und hatte bisher nicht einen Bild/Tonaussetzer..vielleicht liegt es auch am LNB. Technisch kann es nicht am Kabel liegen, dafür haben hier zuviel das Problem.
Moonlightbar
Stammgast
#1337 erstellt: 03. Jan 2008, 01:48
Hallo drknickel

Erstmal danke fürs super Video

Ich habe auch den Sony KDS und möchte wissen, ob du den Icord, auch mal mit einem Scard Kabel verbunden hast? Falls ja, wer berechnet das Sd Signal besser, der Icord, oder der KDS, oder merkt man im Vergleich zu dem HDMI Kabel keinen Unterschied?


[Beitrag von Moonlightbar am 03. Jan 2008, 01:50 bearbeitet]
drknickel
Gesperrt
#1338 erstellt: 03. Jan 2008, 09:51

Moonlightbar schrieb:
Hallo drknickel

Erstmal danke fürs super Video

Ich habe auch den Sony KDS und möchte wissen, ob du den Icord, auch mal mit einem Scard Kabel verbunden hast? Falls ja, wer berechnet das Sd Signal besser, der Icord, oder der KDS, oder merkt man im Vergleich zu dem HDMI Kabel keinen Unterschied?


Kein Problem, so gut ist das Video ja auch nicht

Mit dem Scartkabel habe ich es noch nicht versucht, ich finde das SD Bild am KDS optimal, selbst meiner Frau ist es gleich aufgefallen. Besser als beim 9005er den ich vorher hatte ist es in jedem Fall.

snoopy1
Schaut ab und zu mal vorbei
#1339 erstellt: 03. Jan 2008, 11:14
Ich besitze einen Epson TW200H Beamer. Leider hat dieser noch keine HDMI Schnittstelle.
Ich möchte meinen POPII Video Scaler, welcher den Beamer ansteuert, für SD via 576i über die YUV Schnittstelle anschliessen.

Nun habe ich folgende Fragen:

1. Betreibt jemand seinen I-Cord auch über die YUV Anschlüsse?

2. Besteht ein grosser Unterschied in der Bildqualität zwischen HDMI und YUV?

3.Sind alle Auflösungen 576i, 576p, 720p und 1080i auch über YUV aktiv?

Vielen Dank.
natas_germany
Ist häufiger hier
#1340 erstellt: 03. Jan 2008, 14:33

UdoG schrieb:

le_petz schrieb:
... dass der Topfield 5000 einfach besser in der Handhabung ist (mit Taps!). D.h. der 7700 kommt für mich auch nicht in Fragen, da heißt es wohl noch warten....


...
"..Auch hat meine Freundin mir mehrmals während der Benutzung aufgezeigt, dass der Topfield 5000 einfach besser in der Handhabung ist (mit Taps!). D.h. der 7700 kommt für mich auch nicht in Fragen, da heißt es wohl noch warten...."
...
Gruss
Udo



Hi Udo,

ich verstehe ihn aber so, dass er nicht den icord mit Topfield plus Taps vergleicht, sondern den Topfield 7700 mit seinem Topfield 5000 inkl Taps (Hintergrund: Der 7700 unterstützt keine Taps).
Dass der icord keine taps unterstützt, schien er schon vorher zu wissen...

Ansonsten unterstützt Du ja sein Posting, denn Du sagst, schon der eine Punkt würde Dir "reichen" ("Alleine wegen Punkt 1 hätte ich das Gerät schon getauscht"). Und warum auch nicht: Geirrt - Getauscht - Fertig. Ganz einfach

Und ich unterstütze Dein Posting: Die Eierlegende Wollmichsau gibts nicht - man muss immer mit Kompromissen leben...Nach der Sendung mit der Maus: Klingt blöd, is aber so ;-)

Ich hab ihn (den icord) mir jedenfalls mal bestellt. Da er erst Ende Januar kommen wird, liegt dann vielleicht auch schon das Update vor. Und dann schau ich mal, wie er sich gegenüber dem Topf 7700 macht. Ich bin Buggewöhnt und einzig die Postings zur SD Bildqualität stören mich bislang beim icord.


@chieco: Das einzige Geräusch dass ich mir noch aus Deiner Richtung wünschen würde: Zzzzzzzzzzippp! (Das Geräusch vom sich schliessenden Reissverschluss vor Deinem Mund)


[Beitrag von natas_germany am 03. Jan 2008, 14:40 bearbeitet]
schurik_hd
Stammgast
#1341 erstellt: 03. Jan 2008, 14:45
http://www.hifi-foru...=2417&postID=155#155

Also auf die Frage des nächstes Updates bekam ich gestern von Humax telefonisch die Antwort Mitte Januar.
Was dann alles gelöst wird, konnte er mir nicht genau sagen.
Auf jeden Fall soll das Twintuner-Problem gelöst werden und das Schwarzwerden des Bildschirms sowie soll das auslagern von HD Filmen in 4 GB Stücken möglich sein (alles ohne gewaehr)

Die meisten Probleme waren bekannt, einige wieder nicht. Ich kann nur jedem empfehlen, seine Problem bei HUMAX direkt zu adressieren.

Gruss Schurik


[Beitrag von schurik_hd am 03. Jan 2008, 14:46 bearbeitet]
wingding
Stammgast
#1342 erstellt: 03. Jan 2008, 14:50
[quote] Also auf die Frage des nächstes Updates bekam ich gestern von Humax telefonisch die Antwort Mitte Januar.
Was dann alles gelöst wird, konnte er mir nicht genau sagen.
Auf jeden Fall soll das Twintuner-Problem gelöst werden und das Schwarzwerden des Bildschirms sowie soll das auslagern von HD Filmen in 4 GB Stücken möglich sein (alles ohne gewaehr) [/quote]


wenn es dazu ergänzend noch die Unterkanäle von Prem*ere gibt bin ich rundum glücklich


[Beitrag von wingding am 03. Jan 2008, 14:51 bearbeitet]
mule
Hat sich gelöscht
#1343 erstellt: 03. Jan 2008, 15:25
Und TVTV-daten für Premiere wären auch schön...

Gruß, TheMule!
onix20
Ist häufiger hier
#1344 erstellt: 03. Jan 2008, 15:44
So, nun habe ich heute auch meinen „Humax Icord 320GB“ erhalten.

Bis jetzt funktioniert soweit alles.
Das einzige, wo ich noch Probleme habe, ist der EPG von tvtv.
Wenn ich die Taste „Guide“ drücke und danach auf „Markieren“ gehe, wird nichts angezeigt(z.B. bei ZDF).
Hierzu meine Fragen: Wie wird der „tvtvEPG“ aktualisiert?
Muss ich hierfür eine bestimmtes Programm einstellen oder aktualisiert er sich im standby?
Für Antworten wäre ich dankbar.

onix10
Mirosik
Neuling
#1345 erstellt: 03. Jan 2008, 15:48
Hallo an alle.
Hier mal meine Frage.
Kann man beim icord die Optionskanäle von Premiere einzeln für die Aufnahme vorprogrammieren?

Danke im Vorraus.
DirkV71
Stammgast
#1346 erstellt: 03. Jan 2008, 15:50

onix20 schrieb:
So, nun habe ich heute auch meinen „Humax Icord 320GB“ erhalten.

Bis jetzt funktioniert soweit alles.
Das einzige, wo ich noch Probleme habe, ist der EPG von tvtv.
Wenn ich die Taste „Guide“ drücke und danach auf „Markieren“ gehe, wird nichts angezeigt(z.B. bei ZDF).
Hierzu meine Fragen: Wie wird der „tvtvEPG“ aktualisiert?
Muss ich hierfür eine bestimmtes Programm einstellen oder aktualisiert er sich im standby?
Für Antworten wäre ich dankbar.

onix10


Hast Du keine Daten im Guide oder passiert nichts,
wenn Du Markieren drückst?

Bei letzteren musst Du aufpassen, das die Sendung nicht
in der Vergangenheit liegt. Da wird "Markieren" einfach
ignoriert....

gruß, Dirk
UdoG
Inventar
#1347 erstellt: 03. Jan 2008, 15:51

Mirosik schrieb:
Hallo an alle.
Hier mal meine Frage.
Kann man beim icord die Optionskanäle von Premiere einzeln für die Aufnahme vorprogrammieren?

Danke im Vorraus.


Stell die Frage Ende Januar noch einmal oder Frage direkt Humax. Aktuell gibt es noch keine Optionstaste und somit keine Optionskanäle.

Gruss
Udo
Sattelkönig
Ist häufiger hier
#1348 erstellt: 03. Jan 2008, 16:04

UdoG schrieb:

Mirosik schrieb:
Hallo an alle.
Hier mal meine Frage.
Kann man beim icord die Optionskanäle von Premiere einzeln für die Aufnahme vorprogrammieren?

Danke im Vorraus.


Stell die Frage Ende Januar noch einmal oder Frage direkt Humax. Aktuell gibt es noch keine Optionstaste und somit keine Optionskanäle.

Gruss
Udo
Das kannst du nur wenn du die Kanäle einzelnd anlegst. Über die Optionstaste wird es nicht gehen. Es kommt auch drauf an wie Humax die Kanäle einpflegt. Im Menue der mauellen Sendereingabe sind die einzelnen Daten (Msym und Qam)momentan nicht einzugeben, ob man später die Möglichkeit bekommt, sei dahin gestellt. Jedenfalls wäre das eine Voraussetzung um die Kanäle manuell anzulegen, da müssen wir uns noch gedulden bis zum Januar Update
schurik_hd
Stammgast
#1349 erstellt: 03. Jan 2008, 16:07

wingding schrieb:

Also auf die Frage des nächstes Updates bekam ich gestern von Humax telefonisch die Antwort Mitte Januar.
Was dann alles gelöst wird, konnte er mir nicht genau sagen.
Auf jeden Fall soll das Twintuner-Problem gelöst werden und das Schwarzwerden des Bildschirms sowie soll das auslagern von HD Filmen in 4 GB Stücken möglich sein (alles ohne gewaehr)



wenn es dazu ergänzend noch die Unterkanäle von Prem*ere gibt bin ich rundum glücklich :prost


ja davon hat er auch gesprochen, habs ganz vergessen und auch das ein/ausschalten ohne erkennbare funktion...aber wie gesagt ohne gewehre


[Beitrag von schurik_hd am 03. Jan 2008, 16:14 bearbeitet]
francisco
Stammgast
#1350 erstellt: 03. Jan 2008, 17:15
Hiho...

Frage: wird es den iCord auch für DVB-C geben? Sat ist bei mir nicht möglich
kraus99
Stammgast
#1351 erstellt: 03. Jan 2008, 17:21

francisco schrieb:
Hiho...

Frage: wird es den iCord auch für DVB-C geben? Sat ist bei mir nicht möglich :(


Hallo,

Laut Humax FAQ schon:

http://www.humaxdigital.com/deutsch/hcsa/faq_icordhd.asp

F: Wird es auch einen iCord HD für den Kabelempfang geben?
A: Eine Kabelvariante ist in Planung. Mit einer Einführung wird nicht vor Mitte 2008 zu rechnen sein.

MfG Stefan
francisco
Stammgast
#1352 erstellt: 03. Jan 2008, 17:27

kraus99 schrieb:

francisco schrieb:
Hiho...

Frage: wird es den iCord auch für DVB-C geben? Sat ist bei mir nicht möglich :(


Hallo,

Laut Humax FAQ schon:

http://www.humaxdigital.com/deutsch/hcsa/faq_icordhd.asp

F: Wird es auch einen iCord HD für den Kabelempfang geben?
A: Eine Kabelvariante ist in Planung. Mit einer Einführung wird nicht vor Mitte 2008 zu rechnen sein.

MfG Stefan ;)


danke! ... wir Kabeluser sind schon schwer geplagt.....bin ja schon erfreut über die Aussage, dass er in "Planung" sei...
mjbrunner
Stammgast
#1353 erstellt: 03. Jan 2008, 17:42
Den iCord kann man ja scheinbar "parallel" an Scart und HDMI anschliessen und dann SD-Programme via Scart und HDTV-Programme via HDMI schauen...

Geht das eigentlich bei allen HD-PVR-Receiver wie Technisat HD S2, Topfield 7700HDPVR oder Homecast 8100CIPVR?

Gruss Marcel
kraus99
Stammgast
#1354 erstellt: 03. Jan 2008, 17:52

mjbrunner schrieb:
Den iCord kann man ja scheinbar "parallel" an Scart und HDMI anschliessen und dann SD-Programme via Scart und HDTV-Programme via HDMI schauen...

Geht das eigentlich bei allen HD-PVR-Receiver wie Technisat HD S2, Topfield 7700HDPVR oder Homecast 8100CIPVR?

Gruss Marcel


Beim Topfield geht das habe ich im Moment laufen

Ich habe sogar das S-Video Signal mit angeschlossen geht auch Parallel (Funke ich ins Schlafzimmer)der Topf hat ja einen extra S-Video ausgang

Ich finde das das SD Bild über Scart beim Topfield teilweise besser ist. Über HDMI ist das Rauschen und Griseln so stark das man die Scharfe am TV zurückdrehen muss. dann gefällt mir das Scartbild besser.

MfG Stefan
Plamsane
Stammgast
#1355 erstellt: 03. Jan 2008, 18:11
Ich habe meinen iCord auch über Scart und HDMI angeschlossen.
SD ist so auf meinem Pio weit besser anzuschauen!
Bin mit der Lösung ganz zufrieden. Ansonsen hätte ich den iCord nämlich gegen den Topfield getauscht
digitalo_04
Hat sich gelöscht
#1356 erstellt: 03. Jan 2008, 18:21
Hi Leute!
Erst mal allen ein gesundes neues Jahr!
Seit 2 Wochen lese ich hier im Forum mit.Ich bin auch auf der Suche nach einem HD-Festplattenreceiver für meinen Pioneer 508XD.Zur Zeit habe ich noch einen Humax PDR-9700 per Scart an den Plasma angeschlossen.Das SD Bild wird in 576i an den Pioneer übertragen und es ist sehr gut bei ARD,ZDF und auch teilweise bei Premiere. Kommt halt immer auf die Datenrate an.
Im Februar will ich mir dann einen HD-PVR zulegen und schwanke noch zwischen dem Toppfield und Humax.Zuerst werde ich mir den iCord kaufen und sehen, wie er mit dem Pioneer zurecht kommt und was er für ein SD und HD Bild zaubert. Das HD Bild habe ich schon im Fachmarkt gesehen. Es war tadellos. Wenn sein SD Bild so gut wie bei dem 9700 ist und durch das nächste SW Update viele Fehler behoben sind, dann freue ich mich schon auf den iCord! Auch das Video von dem anderen User hat mir gefallen und ich hoffe noch auch weitere Informationen von Euch!
Gruss Frank !
kraus99
Stammgast
#1357 erstellt: 03. Jan 2008, 18:22

Plamsane schrieb:
Ich habe meinen iCord auch über Scart und HDMI angeschlossen.
SD ist so auf meinem Pio weit besser anzuschauen!
Bin mit der Lösung ganz zufrieden. Ansonsen hätte ich den iCord nämlich gegen den Topfield getauscht


Hallo

Ich habe den Icord noch nicht an meinen TV gehabt aber ich muss sagen das das SD-Bild des Topf nicht viel besser ist als das von meinen Humax PDR 9700.

Gut der Schwarzwert ist beim Topf besser aber was nützt das wenn ich das Bild so unscharf machen muss das man das Rauschen und Gieseln nicht sieht.

Ich hoffe ich bekomme in der nächsten Zeit mal einen Icord zum testen ich hoffe das das Bild damit besser ist als beim Topf.

Kann sein das das am Loewe TV liegt hat ja bekannterweise immer etwas schwierigkeiten mit dem Gieseln.

Hat jemand den Icord mit eine Loewe laufen wie ist das Bild?

MfG Stefan
hessiejames
Ist häufiger hier
#1358 erstellt: 03. Jan 2008, 18:36
Hat es schonmal jemand probiert über eine externe, in ext2 oder ext3 formatierte Platte Dateien >4GB auf diese vom Humax zu kopieren ? Müßte doch eigentlich funktionieren, da der Humax ebenfalls ein ext3 Filesystem benutzt.
Honda_Steffen
Inventar
#1359 erstellt: 03. Jan 2008, 19:46
jetzt lacht nett über meine Frage. Hab meinen Humax gerade angeschlossen - alles geht soweit.

Nur - ich hab nur 99 festinstallierte Kanäle. Nach einem Suchlauf macht er nur 6 Stück dazu.

Die ganzen anderen - da gibt es doch viiieell mehr - sehe ich nicht. Auch Premiere 1,2,3 usw. ist nicht da.

Was mach ich denn da falsch (wenn ich nervös bin kann ich nicht denken :-)

Auf Astra 19.2 eingestellt mit einem Kabel zum Receiver.

Ist bestimmt nur ein Knöpfchen.....


Habs gefunden - habe mich gezwungen, das Hirn einzuschalten


[Beitrag von Honda_Steffen am 03. Jan 2008, 20:03 bearbeitet]
UdoG
Inventar
#1360 erstellt: 03. Jan 2008, 20:03

Honda_Steffen schrieb:
jetzt lacht nett über meine Frage. Hab meinen Humax gerade angeschlossen - alles geht soweit.

Nur - ich hab nur 99 festinstallierte Kanäle. Nach einem Suchlauf macht er nur 6 Stück dazu.

Die ganzen anderen - da gibt es doch viiieell mehr - sehe ich nicht. Auch Premiere 1,2,3 usw. ist nicht da.

Was mach ich denn da falsch (wenn ich nervös bin kann ich nicht denken :-)

Auf Astra 19.2 eingestellt mit einem Kabel zum Receiver.

Ist bestimmt nur ein Knöpfchen.....


Hat ja gut und schnell geklappt mit dem iCord
Stelle mal bei der Suchlauf-Übersicht NETZANBIETER - AKTIVIERT. Ich glaube dann klappte es auch bei mir...

Gruss
Udo
AmericanGod
Inventar
#1361 erstellt: 03. Jan 2008, 20:09
Ich will ja hier nimanden stressen aber hat nicht jemand nen Tipp, wo der Icord 160 noch in Berlin zu kaufen ist???
Brauch dringend Hilfe...ich will das ding
jesus701
Neuling
#1362 erstellt: 03. Jan 2008, 20:11

Hat es schonmal jemand probiert über eine externe, in ext2 oder ext3 formatierte Platte Dateien >4GB auf diese vom Humax zu kopieren ? Müßte doch eigentlich funktionieren, da der Humax ebenfalls ein ext3 Filesystem benutzt.



Funktioniert mit ext3, ist nur sehr langsam... Hoffe Humax dreht noch an der Geschwindigkeit des USB-Ports...
Honda_Steffen
Inventar
#1363 erstellt: 03. Jan 2008, 20:12

UdoG schrieb:

Honda_Steffen schrieb:
jetzt lacht nett über meine Frage. Hab meinen Humax gerade angeschlossen - alles geht soweit.

Nur - ich hab nur 99 festinstallierte Kanäle. Nach einem Suchlauf macht er nur 6 Stück dazu.

Die ganzen anderen - da gibt es doch viiieell mehr - sehe ich nicht. Auch Premiere 1,2,3 usw. ist nicht da.

Was mach ich denn da falsch (wenn ich nervös bin kann ich nicht denken :-)

Auf Astra 19.2 eingestellt mit einem Kabel zum Receiver.

Ist bestimmt nur ein Knöpfchen.....


Hat ja gut und schnell geklappt mit dem iCord
Stelle mal bei der Suchlauf-Übersicht NETZANBIETER - AKTIVIERT. Ich glaube dann klappte es auch bei mir...

Gruss
Udo



Hi, Udo - ich schreib mal morgen wie mein erster Eindruck war
schurik_hd
Stammgast
#1364 erstellt: 03. Jan 2008, 20:13

AmericanGod schrieb:
Ich will ja hier nimanden stressen aber hat nicht jemand nen Tipp, wo der Icord 160 noch in Berlin zu kaufen ist???
Brauch dringend Hilfe...ich will das ding


ebay soll in solchen faellen auch helfen, aber nehm doch gleich den 320...wer weiss wann beim icord plattenupgrades moeglich sind, und nach ein paar filmen ist die 160 gb voll
gruss schurik
mac110
Inventar
#1365 erstellt: 03. Jan 2008, 20:18
also für die leute bei denen beim abspielen von aufnahmen ab und zu das format nicht passt, einfach mal die info taste also "i" drücken und schon passt es wieder. Habe ich gestern zufällig rausgefunden.
Helmut15
Ist häufiger hier
#1366 erstellt: 03. Jan 2008, 20:19

AmericanGod schrieb:
Ich will ja hier nimanden stressen aber hat nicht jemand nen Tipp, wo der Icord 160 noch in Berlin zu kaufen ist???
Brauch dringend Hilfe...ich will das ding


Hi probiers mal hier,
da will einer seinen verkaufen,
vielecht ist er aus deiner Nähe.

http://www.icordhd.de/thread.php?threadid=60

Gruss
Helmut 15
hessiejames
Ist häufiger hier
#1367 erstellt: 03. Jan 2008, 20:21
Hmm seltsam.. bei mir kommt auch mit einer externen Platte die unter ext3 formatiert ist immernoch "Dateien größer als 4GB können nicht an einem Stück kopiert werden."

Na wenn ich wenigstens schneiden könnte...
schurik_hd
Stammgast
#1368 erstellt: 03. Jan 2008, 20:24

hessiejames schrieb:
Hmm seltsam.. bei mir kommt auch mit einer externen Platte die unter ext3 formatiert ist immernoch "Dateien größer als 4GB können nicht an einem Stück kopiert werden."

Na wenn ich wenigstens schneiden könnte...

Die Copy funktion ist so entwickelt leider...und beim nächsten Update wird sich wohl noch nichts daran aendern.
Hoffentlich später mit einem der späteren Updates.
hessiejames
Ist häufiger hier
#1369 erstellt: 03. Jan 2008, 20:35
Das ist natürlich schlecht, ich hoffe daß wenigstens der Netzwerkport freigeschaltet wird oder daß man die Aufnahmen schneiden kann damit man die HD Filme auch vom Recorder runterkriegt..

Hat eigentlich schon irgendwer mal versucht auf den ICord mit "normalen" Mitteln wie Telnet, FTP, HTTP oder so zuzugreifen ? Tut sich da was ?
Nusty
Schaut ab und zu mal vorbei
#1370 erstellt: 03. Jan 2008, 20:44

AmericanGod schrieb:
Ich will ja hier nimanden stressen aber hat nicht jemand nen Tipp, wo der Icord 160 noch in Berlin zu kaufen ist???
Brauch dringend Hilfe...ich will das ding


Hat der Promarkt keine mehr?
AmericanGod
Inventar
#1371 erstellt: 03. Jan 2008, 20:46
Welcher Promarkt???
Meiner Meinung nach existiert Promarkt doch gar nicht mehr, oder?
Nusty
Schaut ab und zu mal vorbei
#1372 erstellt: 03. Jan 2008, 21:02

AmericanGod schrieb:
Welcher Promarkt???
Meiner Meinung nach existiert Promarkt doch gar nicht mehr, oder?


Kolonnenstraße 30f in Berlin-Schöneberg
DAE4EVER
Stammgast
#1373 erstellt: 03. Jan 2008, 22:54

Sat-King schrieb:

UdoG schrieb:

Mirosik schrieb:
Hallo an alle.
Hier mal meine Frage.
Kann man beim icord die Optionskanäle von Premiere einzeln für die Aufnahme vorprogrammieren?

Danke im Vorraus.


Stell die Frage Ende Januar noch einmal oder Frage direkt Humax. Aktuell gibt es noch keine Optionstaste und somit keine Optionskanäle.

Gruss
Udo
Das kannst du nur wenn du die Kanäle einzelnd anlegst. Über die Optionstaste wird es nicht gehen. Es kommt auch drauf an wie Humax die Kanäle einpflegt. Im Menue der mauellen Sendereingabe sind die einzelnen Daten (Msym und Qam)momentan nicht einzugeben, ob man später die Möglichkeit bekommt, sei dahin gestellt. Jedenfalls wäre das eine Voraussetzung um die Kanäle manuell anzulegen, da müssen wir uns noch gedulden bis zum Januar Update


Heisst das, das man aktuell keine Direktkanäle (Sport) auf dem iCord schauen kann?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus)
Eddie70 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  2197 Beiträge
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox
Rolfi60 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  2103 Beiträge
Humax iCord Hd
Bad_Boy_Bill am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  1496 Beiträge
Humax iCord HD
ironkrutt am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  2 Beiträge
Humax Icord HD Probleme.
AxelNiesen am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  10 Beiträge
Humax icord HD Kopierproblem
zaphodb9 am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  3 Beiträge
Humax iCord HD+ Einschränkungen
Philips-Fan am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  31 Beiträge
Humax PDR iCord HD
robbery am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  3 Beiträge
Humax PDR iCord HD
horst_josef am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  9 Beiträge
Humax icord
bouler am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.778