Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD

+A -A
Autor
Beitrag
UdoG
Inventar
#1220 erstellt: 31. Dez 2007, 19:10
Hallo!

Was mich mal interessieren würde (habe auch schon eine Mail deswegen an Humax geschickt): Baut Humax eine Festplatte ein, wenn man diese zusammen mit dem iCord zu denen schickt? Natürlich dann auch mit Garantie (auf den Einbau) etc.

Wäre vielleicht auch ne Lösung. Allerdings wird es stressig, wenn die eingebaute FP irgendwann mal defekt ist. Humax ist ja beim Defekt nicht der richtige Ansprechpartner...

Gruss
Udo
kraus99
Stammgast
#1221 erstellt: 31. Dez 2007, 19:20
Hallo

das mit der ext. Festplatte ist nicht schlecht wenn es möglich wäre Dateien größer 4 Gb zu Übertragen.
Habe dewegen diese Frage an Humax geschickt:


Hallo

Ich habe eine Frage zum Humax Icord HD :

wird es möglich sein in naher Zukunft an den Netzwerkanschluss eine Netzwerkfestplatte anzuschließen?
Und wird es damit möglich sein Filme größer 4 Gb damit von Icord auf diese Netzwerkfestplatte zu übertragen und von da aus auch über den Icord abzuspielen?

Danke für die Antwort

MfG


Vielleicht Funktioiert es ja über Netzwerk da gibt es ja Festplatten die groß genug sind 2,5 TB usw.

MfG Stefan
Plamsane
Stammgast
#1222 erstellt: 31. Dez 2007, 19:59
Vorhin hatte ich bei ARD und ZDF, obwohl diese im 16:9 Format ausstrahlten, eine "Eierkopfbild". Das Bild war nach oben gestreckt.
Durch drücken der "Wide" Taste konnte nicht das 16:9 dargestellt werden sondern es änderte sich am Eierkopfbild nichts.
Weder Pillar noch Pan&Scan brachte irgendeine Veränderung.
Ist das auch ein Bug, der hier schon aufgefallen ist???
kraus99
Stammgast
#1223 erstellt: 31. Dez 2007, 20:07

kraus99 schrieb:
Hallo

das mit der ext. Festplatte ist nicht schlecht wenn es möglich wäre Dateien größer 4 Gb zu Übertragen.
Habe dewegen diese Frage an Humax geschickt:


Hallo

Ich habe eine Frage zum Humax Icord HD :

wird es möglich sein in naher Zukunft an den Netzwerkanschluss eine Netzwerkfestplatte anzuschließen?
Und wird es damit möglich sein Filme größer 4 Gb damit von Icord auf diese Netzwerkfestplatte zu übertragen und von da aus auch über den Icord abzuspielen?

Danke für die Antwort

MfG


Vielleicht Funktioiert es ja über Netzwerk da gibt es ja Festplatten die groß genug sind 2,5 TB usw.

MfG Stefan ;)


Antwort ging aber schnell:


Sehr geehrter Herr Kraus,

vielen Dank für ihre Anfrage.
Sie haben eine Frage zum iCord HD.
Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information.

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegen uns, vom technischen Service, keinerlei Informationen über die Funktionsweise und die genutzten Protokolle vor. Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen und bitten Sie um ein wenig Geduld bis hier entsprechende Informationen auf unserer Homepage HTTP://www.humax-digital.de veröffentlicht werden.

Der LAN Anschluss wird es ermöglichen PC und iCord HD zu verbinden. Dieser Anschluss ist noch nicht verfügbar. Per Software Update werden wir die LAN-Schnittstelle aktivieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen / Kind regards


Naja hoffen wir mal das beste

MfG Stefan
Thomas59
Stammgast
#1224 erstellt: 31. Dez 2007, 20:07

Plamsane schrieb:
Vorhin hatte ich bei ARD und ZDF, obwohl diese im 16:9 Format ausstrahlten, eine "Eierkopfbild". Das Bild war nach oben gestreckt.
Durch drücken der "Wide" Taste konnte nicht das 16:9 dargestellt werden sondern es änderte sich am Eierkopfbild nichts.
Weder Pillar noch Pan&Scan brachte irgendeine Veränderung.
Ist das auch ein Bug, der hier schon aufgefallen ist???


Nur wenn das Format 16:9 ist, kannst du nichts mit der Wide-Taste verändern. Kann es vieleicht sein, dass dein TV etwas nachgeregelt hat.

Und allen zusammen, einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Gruß Thomas
cirrus4191
Ist häufiger hier
#1225 erstellt: 31. Dez 2007, 20:16

Thomas59 schrieb:

cativa schrieb:
:) jetzt nochmals zum schlimmsten Bug am geilsten Gerät auf dem Markt!!!

auch ich hab ein quadro lnb (nur Astra) von dem ich mit jeweils 2 Kabeln an LNB 1 bzw. 2 gehe.
Es sollte doch eigentlich bei 2 Tunern problemlos möglich sein mind. 2 Programme aufzunehmen und während dessen immer noch duch ALLE anderen programme zu zappen?!!?

so ist es nämlich bei meinem alten twin-tuner recorder!!!

und ich habe definitiv schon jede konstellation von zig verschiedenen diseq und verschiedenen Sat einstellungen durch die hier im forum beschrieben wurden.

also erwarte ich jetzt zuviel von meinem icord?

zur zeit kann ich mehrfach aufnehmen aber dann nicht mehr durch alle kanäle zappen!!
prost neujahr!

p.s. zur harmony: die habe ich vor 3 Tagen bereits eingelernt! glaubt ihr wirklich wenn die einer einlernt dann steht es allen zur verfügung? oder gleichen die das ab? ab 3 mal gleichem einlernen steht es bereit!! wäre ja mal interessant!


Ob deine Enstellungen richtig sind kannst du testen, es muss möglich sein "RTL" aufzunehmen und dann auf "Sat 1" umzuschalten.
Beide Sender liegen auf einem unterschiedlichen Transponder, somit sind jetzt beide Tuner aktive. Wenn du nun auch noch "Sat 1" aufnimmst, kann man mit keinem "TWIN-TUNER" dieser Welt noch einen beliebigen anderen Sender anzeigen, es stehen von da an nur noch die Sender zur Verfügung die auf einem der beiden Transponder liegen die du gerade aufnimmst.

Edit:
Wenn du z.B. aber "RTL" und "RTL 2" aufnimmst, liegen beide auf dem selben Tranponder, dann kannst du noch durch alle Kanäle zappen.

Gruß Thomas


Hi Thomas,

Meine Konfiguration:
LNB 1 UAS 485 Astra
LNB 2 UAS 485 Hotbird
DiSEqC Schalter Kathrein EXR21
Wichtig Hotbird auf Eingang 1 Astra auf Eingang 2!
Nur ein Kabel zum Icord Tuner 1 Schleife zum Tuner 2.
Einstellung Icord:
Antennentyp: Feste Antenne
Verbindungsart: 2Kab.(dopp.As)
Satelliteneinstellung: Hotbird DiSEqC A(2.0)
Astra DiSEqC B(2.0)
LNB-Frequenz Universell

Mit dieser Einstellung ist es möglich RTL und Sat1 aufzunehmen und Pro7,Vox,kabeleins,RTL2,Super RTL zu sehen!

Das dürfte doch gar nicht gehen weil ich nur ein Kabel zum Receiver habe, und RTL und Sat1 auf unterschiedlichen Transponder liegen.
Oder mache ich da einen Denkfehler?

Gruß cirrus und allen einen guten Rutsch
Thomas59
Stammgast
#1226 erstellt: 31. Dez 2007, 20:17

kraus99 schrieb:

kraus99 schrieb:
Der LAN Anschluss wird es ermöglichen PC und iCord HD zu verbinden. Dieser Anschluss ist noch nicht verfügbar. Per Software Update werden wir die LAN-Schnittstelle aktivieren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen / Kind regards


Naja hoffen wir mal das beste

MfG Stefan ;)


Das entspricht im Wortlaut den FAQ.

Gruß Thomas


[Beitrag von Thomas59 am 31. Dez 2007, 20:17 bearbeitet]
Thomas59
Stammgast
#1227 erstellt: 31. Dez 2007, 20:31

cirrus4191 schrieb:
Hi Thomas,

Meine Konfiguration:
LNB 1 UAS 485 Astra
LNB 2 UAS 485 Hotbird
DiSEqC Schalter Kathrein EXR21
Wichtig Hotbird auf Eingang 1 Astra auf Eingang 2!
Nur ein Kabel zum Icord Tuner 1 Schleife zum Tuner 2.
Einstellung Icord:
Antennentyp: Feste Antenne
Verbindungsart: 2Kab.(dopp.As)
Satelliteneinstellung: Hotbird DiSEqC A(2.0)
Astra DiSEqC B(2.0)
LNB-Frequenz Universell

Mit dieser Einstellung ist es möglich RTL und Sat1 aufzunehmen und Pro7,Vox,kabeleins,RTL2,Super RTL zu sehen!

Das dürfte doch gar nicht gehen weil ich nur ein Kabel zum Receiver habe, und RTL und Sat1 auf unterschiedlichen Transponder liegen.
Oder mache ich da einen Denkfehler?

Gruß cirrus und allen einen guten Rutsch :prost


Bei deiner Durchschleif-Variante und 2 Satelliten, sieht das etwas anders aus, sobald du eine Sendung aufnimmst, legst du dich mit diesem Tuner auf die Polarisation H oder V fest, kannst also noch alle Sendungen der gleichen Polarisation, mit dem 2. Tuner empfangen.
Da du ja 2 Satelliten ansteuerst, kann der 2. Tuner sogar noch voll auf die Sender des 2. Satelliten zugreifen (Dazu würdest du dann aber 2 getrennte Kabel benötigen)

Gruß Thomas


[Beitrag von Thomas59 am 31. Dez 2007, 20:41 bearbeitet]
cirrus4191
Ist häufiger hier
#1228 erstellt: 31. Dez 2007, 21:11

Thomas59 schrieb:

cirrus4191 schrieb:
Hi Thomas,

Meine Konfiguration:
LNB 1 UAS 485 Astra
LNB 2 UAS 485 Hotbird
DiSEqC Schalter Kathrein EXR21
Wichtig Hotbird auf Eingang 1 Astra auf Eingang 2!
Nur ein Kabel zum Icord Tuner 1 Schleife zum Tuner 2.
Einstellung Icord:
Antennentyp: Feste Antenne
Verbindungsart: 2Kab.(dopp.As)
Satelliteneinstellung: Hotbird DiSEqC A(2.0)
Astra DiSEqC B(2.0)
LNB-Frequenz Universell

Mit dieser Einstellung ist es möglich RTL und Sat1 aufzunehmen und Pro7,Vox,kabeleins,RTL2,Super RTL zu sehen!

Das dürfte doch gar nicht gehen weil ich nur ein Kabel zum Receiver habe, und RTL und Sat1 auf unterschiedlichen Transponder liegen.
Oder mache ich da einen Denkfehler?

Gruß cirrus und allen einen guten Rutsch :prost


Bei deiner Durchschleif-Variante und 2 Satelliten, sieht das etwas anders aus, sobald du eine Sendung aufnimmst, legst du dich mit diesem Tuner auf die Polarisation H oder V fest, kannst also noch alle Sendungen der gleichen Polarisation, mit dem 2. Tuner empfangen.
Da du ja 2 Satelliten ansteuerst, kann der 2. Tuner sogar noch voll auf die Sender des 2. Satelliten zugreifen (Dazu würdest du dann aber 2 getrennte Kabel benötigen)

Gruß Thomas


Hi Thomas,
danke für deine Antwort.
Wenn ich dich richtig Verstanden habe dürfte ich mit nur einem Kabel und der Schleife keine 2 unterschiedlichen Poalrisationen(Sat1, Rtl) empfangen.
Das dacht ich jedenfalls.
Deshalb verstehe ich nicht warum ich SAT1 und RTL aufnehmen kann.

Gruß cirrus
AmericanGod
Inventar
#1229 erstellt: 31. Dez 2007, 21:25
Ich glaub du verwechselts Polarisation mit Transponder...den RTL und Sat1 haben die selbe Polarisation, nämlich horizontal und sie liegen auf unterschiedlichen Transpondern...sobald du einen Sender mit der Polarisation horizontal aufnimmst kannst du keinen Sender mit vertikaler Pol. mehr aufnehmen aber alle Sender die auch die Pol. horizontal haen, deswegen kannst du auch RTL und Sat1 aufnehmen, da sie die selbe Pol. haben!!!
cirrus4191
Ist häufiger hier
#1230 erstellt: 31. Dez 2007, 21:28

AmericanGod schrieb:
Ich glaub du verwechselts Polarisation mit Transponder...den RTL und Sat1 haben die selbe Polarisation, nämlich horizontal und sie liegen auf unterschiedlichen Transpondern...sobald du einen Sender mit der Polarisation horizontal aufnimmst kannst du keinen Sender mit vertikaler Pol. mehr aufnehmen aber alle Sender die auch die Pol. horizontal haen, deswegen kannst du auch RTL und Sat1 aufnehmen, da sie die selbe Pol. haben!!!

Hi,

ok ich danke dir.
Jetzt hab ichs auch verstanden.

Gruß und guten Rutsch
Thomas59
Stammgast
#1231 erstellt: 31. Dez 2007, 21:30

cirrus4191 schrieb:

Thomas59 schrieb:

cirrus4191 schrieb:
Hi Thomas,

Meine Konfiguration:
LNB 1 UAS 485 Astra
LNB 2 UAS 485 Hotbird
DiSEqC Schalter Kathrein EXR21
Wichtig Hotbird auf Eingang 1 Astra auf Eingang 2!
Nur ein Kabel zum Icord Tuner 1 Schleife zum Tuner 2.
Einstellung Icord:
Antennentyp: Feste Antenne
Verbindungsart: 2Kab.(dopp.As)
Satelliteneinstellung: Hotbird DiSEqC A(2.0)
Astra DiSEqC B(2.0)
LNB-Frequenz Universell

Mit dieser Einstellung ist es möglich RTL und Sat1 aufzunehmen und Pro7,Vox,kabeleins,RTL2,Super RTL zu sehen!

Das dürfte doch gar nicht gehen weil ich nur ein Kabel zum Receiver habe, und RTL und Sat1 auf unterschiedlichen Transponder liegen.
Oder mache ich da einen Denkfehler?

Gruß cirrus und allen einen guten Rutsch :prost


Bei deiner Durchschleif-Variante und 2 Satelliten, sieht das etwas anders aus, sobald du eine Sendung aufnimmst, legst du dich mit diesem Tuner auf die Polarisation H oder V fest, kannst also noch alle Sendungen der gleichen Polarisation, mit dem 2. Tuner empfangen.
Da du ja 2 Satelliten ansteuerst, kann der 2. Tuner sogar noch voll auf die Sender des 2. Satelliten zugreifen (Dazu würdest du dann aber 2 getrennte Kabel benötigen)

Gruß Thomas


Hi Thomas,
danke für deine Antwort.
Wenn ich dich richtig Verstanden habe dürfte ich mit nur einem Kabel und der Schleife keine 2 unterschiedlichen Poalrisationen(Sat1, Rtl) empfangen.
Das dacht ich jedenfalls.
Deshalb verstehe ich nicht warum ich SAT1 und RTL aufnehmen kann.

Gruß cirrus


Genau,
Sat 1, RTL, RTL2, ARD, ZDF, Premiere..., liegen alle Horizontal
DSF, Viva Germeny, MTV Germany sind Vertikal.

Desswegen hast du auch mit dieser Variante nur wenig Nachteile.

Gruß Thomas
Megagts
Ist häufiger hier
#1232 erstellt: 01. Jan 2008, 00:30
Hi
Ich habe nun auch meinen iCord- 320GB Version.
Habe die ersten Tag keine Probleme gehabt. Jetzt fängt er aber leider an immer über HDMI das Bild zu verlieren über Scart kein Problem. Aufgefallen is mir das wenn er das Format umschaltet von 4:3 auf 16:9. Heute hat er das 5 bis 8 mal gemacht. Der TV ist ein Panasonic TH42PV71F Habe auch schon gelesesn das mehr Leute das Problem haben mich würde aber interessieren wie oft und welcher iCord 160GB oder 320GB Version und ob das Problem wirklich mit einem Software Update behoben werden kann.

Gruß Mega
itzek
Inventar
#1233 erstellt: 01. Jan 2008, 13:27
Hi und ein frohes Neues,

wie groß sind eigentlich die aufgenommenen Dateien. Wollte einen ca. 80 min. Film in SD auf meinen 2 GB USB-Stick packen.
Da kam die Meldung, "kein weiterer Speicherplatz vorhanden".

Ich bin davon ausgegangen, dass ein SD Film weit unter 2 GB benötigt.
Tupapupa
Stammgast
#1234 erstellt: 01. Jan 2008, 13:31
Das kommt auf die gesendete Bitrate an. Ich habe z.b. Herr der Ringe neulich im (glaube) ZDF aufgenommen, das waren knapp 6Gig !

Zeigt der ICord denn nicht mal die File-Größe an?
Thomas59
Stammgast
#1235 erstellt: 01. Jan 2008, 14:13

Tupapupa schrieb:
Das kommt auf die gesendete Bitrate an. Ich habe z.b. Herr der Ringe neulich im (glaube) ZDF aufgenommen, das waren knapp 6Gig !

Zeigt der ICord denn nicht mal die File-Größe an? :?



Hallo und ein frohes Neues Jahr.

Der iCord zeigt ja alles an, was für die normalen Benutzung von Nutzen ist. Die Dateigröße wäre ganz schön, brauchen tut man sie aber nicht.

Gruß Thomas
schurik_hd
Stammgast
#1236 erstellt: 01. Jan 2008, 14:34

Megagts schrieb:
Hi
Ich habe nun auch meinen iCord- 320GB Version.
Habe die ersten Tag keine Probleme gehabt. Jetzt fängt er aber leider an immer über HDMI das Bild zu verlieren über Scart kein Problem. Aufgefallen is mir das wenn er das Format umschaltet von 4:3 auf 16:9. Heute hat er das 5 bis 8 mal gemacht. Der TV ist ein Panasonic TH42PV71F Habe auch schon gelesesn das mehr Leute das Problem haben mich würde aber interessieren wie oft und welcher iCord 160GB oder 320GB Version und ob das Problem wirklich mit einem Software Update behoben werden kann.


Gruß Mega


alle zwei Tage einmal habe ich mit meinem 320 dasselbe problem. zweimal drücken der V-format taste löst bei mir das problem. ob es per software gelöst werden kann ...weiss nur humax. ich hoffe doch
Helo
Ist häufiger hier
#1237 erstellt: 01. Jan 2008, 14:37

kunze schrieb:

wellenflüsterer schrieb:
Bevor das Jahr heute wechselt auch von mir ein erster Erfahrungbericht:


Das Gerät wirkt leider in einigen wichtigen Bereichen noch sehr unfertig. Gerade was das Twin-Tuner Handling betrifft, so kann ich nur bestätigen, was hier und in dem Bug-Thread schon mehrfach berichtet wurde:

Sobald ich z.B. eine Aufnahme auf ProSieben HD starte, kann ich nicht mehr auf Das Erste umschalten. Stattdessen wird mir ein Dialog mit folgendem Text angezeigt:


Hinweis: Funktioniert nicht während der Aufnahme


Meine Antenneneinstellunglautet wie folgt:
Antennentyp: Feste Antenne
Verbindungsart: 2 Kab.(unterschied.)

Tuner1 ASTRA1 19.2E
Tuner2 ASTRA1 19.2E

Meine Softwareversion: GXLSCI 1.00.00
CI-Modul Steckplatz 1: AlphaCryptLight 1.12/App-Version 3.12



Falsche Antennenkonfig: Bei zweimal Astra wählst du am besten 2 Kab. (Doppelanschluß). Dann noch DiseqC A für Astra 19.2 aktivieren und alles funktioniert wie es soll.
Das Problem besteht nur für Leute die mehrere Satelliten empfangen (am besten auch noch unterschiedliche auf beiden Kabeln, so wie ich).

Gruß,
kunze


Das war's. Vielen Dank für den Hinweis :hail. Es ist immer schön zu wissen, dass es da draußen Menschen mit echtem Know-how gibt.

Gruß,
wellenflüsterer
Megagts
Ist häufiger hier
#1238 erstellt: 01. Jan 2008, 15:21

alle zwei Tage einmal habe ich mit meinem 320 dasselbe problem. zweimal drücken der V-format taste löst bei mir das problem. ob es per software gelöst werden kann ...weiss nur humax. ich hoffe doch


Ich drücke die V-Format taste nur eine halbe Stunde später is das gleiche Problem wieder. Schaue jetzt schon über Scart, obwohl es ja eigentlich nicht der Sinn und Zweck eines HD-Receivers ist mit HDMI. Hoffentlich is das Problem mit einem Software Update lösbar. Versuche es heute nochmal mit der Einstellung 576i Hatte vorher immer auf 1080i


Gruß; Mega
und einen schönen 01.01.2008
cativa
Ist häufiger hier
#1239 erstellt: 01. Jan 2008, 15:27
auch wenn ich euch nerve... aber ich weiss so langsam nicht mal mehr ob mir der kopf horizontal, vertikal oder vielleicht auch in der falschen polarisation, steht!?!

wenn wir jetzt mal das ganze andersherum betrachten, kann mir dann jemand bitte bitte verraten mit welcher einstellung bzw. mit welchen kabelanschlüssen die meisten sender gleichzeitig angesehen und aufgenommen werden können??!?!?!?. DAAANNKKESCHÖÖÖÖÖN
Thomas59
Stammgast
#1240 erstellt: 01. Jan 2008, 15:42

cativa schrieb:
:hail auch wenn ich euch nerve... aber ich weiss so langsam nicht mal mehr ob mir der kopf horizontal, vertikal oder vielleicht auch in der falschen polarisation, steht!?!

wenn wir jetzt mal das ganze andersherum betrachten, kann mir dann jemand bitte bitte verraten mit welcher einstellung bzw. mit welchen kabelanschlüssen die meisten sender gleichzeitig angesehen und aufgenommen werden können??!?!?!?. DAAANNKKESCHÖÖÖÖÖN :hail


Hallo,
Ich dachte, ich hätte es im Beitrag #1203 klar dargestellt. Solltest du dazu noch Fragen haben, dann bitte mal etwas genauer formulieren was bei dir geht und was nicht.

Gruß Thomas
TTWULFI
Stammgast
#1241 erstellt: 01. Jan 2008, 16:04
[/quote]

alle zwei Tage einmal habe ich mit meinem 320 dasselbe problem. zweimal drücken der V-format taste löst bei mir das problem. ob es per software gelöst werden kann ...weiss nur humax. ich hoffe doch[/quote]



Könnte es vielleicht an deinem HDMI Kabel liegen ? Mindere Quali oder defekt ?
mmmm00000
Stammgast
#1242 erstellt: 01. Jan 2008, 16:14
@Thomas59

Hallo Thomas59.Hab gesehen das du einen LCD hast und wollte mal fragen wie das SD Bild bei dir ist. Ich hab einen Pana Plasma und kann mit dem SD Bild über HDMI nicht glücklich sein obwohl der HD 1000 bei mir ein super SD Bild gemacht hat. Es kommt mir schon bald so vor als ob der I Cord über HDMI für LCD optimiert währe.

mfg.Manfred


[Beitrag von mmmm00000 am 01. Jan 2008, 16:16 bearbeitet]
Thomas59
Stammgast
#1243 erstellt: 01. Jan 2008, 16:28

mmmm00000 schrieb:
@Thomas59

Hallo Thomas59.Hab gesehen das du einen LCD hast und wollte mal fragen wie das SD Bild bei dir ist. Ich hab einen Pana Plasma und kann mit dem SD Bild über HDMI nicht glücklich sein obwohl der HD 1000 bei mir ein super SD Bild gemacht hat. Es kommt mir schon bald so vor als ob der I Cord über HDMI für LCD optimiert währe.

mfg.Manfred


Hallo,
Bin mit meinem SD-Bild sehr zufrieden, möchte es mal als Gut bezeichnen.

Die Grundschärfe könnte etwas höher sei, konnte ich aber mit den Einstellungen am TV korrigieren.

Habe mir ein Eigenes Profil erstellt und dem HDMI-Eingang zugeordnet. Zuerst mal (alle sogenannten Bildverbesserungen abgeschaltet), eine Grundeinstellung für Farbe Kontrast, Schärfe, ... vorgenommen, abschließend den Film-Modus aktiviert, fertig.

Gruß Thomas
mmmm00000
Stammgast
#1244 erstellt: 01. Jan 2008, 16:41

Thomas59 schrieb:

mmmm00000 schrieb:
@Thomas59

Hallo Thomas59.Hab gesehen das du einen LCD hast und wollte mal fragen wie das SD Bild bei dir ist. Ich hab einen Pana Plasma und kann mit dem SD Bild über HDMI nicht glücklich sein obwohl der HD 1000 bei mir ein super SD Bild gemacht hat. Es kommt mir schon bald so vor als ob der I Cord über HDMI für LCD optimiert währe.

mfg.Manfred


Hallo,
Bin mit meinem SD-Bild sehr zufrieden, möchte es mal als Gut bezeichnen.

Die Grundschärfe könnte etwas höher sei, konnte ich aber mit den Einstellungen am TV korrigieren.

Habe mir ein Eigenes Profil erstellt und dem HDMI-Eingang zugeordnet. Zuerst mal (alle sogenannten Bildverbesserungen abgeschaltet), eine Grundeinstellung für Farbe Kontrast, Schärfe, ... vorgenommen, abschließend den Film-Modus aktiviert, fertig.

Gruß Thomas


Danke für die schnelle Antwort.Also besteht die Unschärfe vom SD Bild bei Plasmas und LCDs. Hab bei meinem Pana auch die Bildschärfe erhöht, aber im allgemeinen muss an dem SD Bild von Humax schon noch gearbeitet werden.

mfg.Manfred
Thomas59
Stammgast
#1245 erstellt: 01. Jan 2008, 16:52

mmmm00000 schrieb:
Danke für die schnelle Antwort.Also besteht die Unschärfe vom SD Bild bei Plasmas und LCDs. Hab bei meinem Pana auch die Bildschärfe erhöht, aber im allgemeinen muss an dem SD Bild von Humax schon noch gearbeitet werden.

mfg.Manfred

Wie du an meiner Signatur siehst, habe ich noch einen anderen SD-PVR, der über Scart angeschlossen ist. Die Schärfe ist deutlich höher, das Bild ist aber auch deutlich unruhiger und nicht so glatt, als das vom iCord. Ich denke das Empfinden, ob etwas scharf oder weniger scharf dagestellt wird, hängt auch von diesen Faktoren ab.

Gruß Thomas


[Beitrag von Thomas59 am 01. Jan 2008, 16:54 bearbeitet]
wingding
Stammgast
#1246 erstellt: 01. Jan 2008, 17:00
jetzt hatte ich es leider auch, dass eine verschlüsselt aufgenommene Sendung (über timer, nicht gezappt) nach ner halben Stunde nicht weiter zu entschlüsseln war!? Sehr ärgerlich.....descarmbling hat gestoppt und wollte auch nicht weiter entschlüsseln...(Arena/NASN)
Thomas59
Stammgast
#1247 erstellt: 01. Jan 2008, 17:07

wingding schrieb:
jetzt hatte ich es leider auch, dass eine verschlüsselt aufgenommene Sendung (über timer, nicht gezappt) nach ner halben Stunde nicht weiter zu entschlüsseln war!? Sehr ärgerlich.....descarmbling hat gestoppt und wollte auch nicht weiter entschlüsseln...(Arena/NASN)

Es könnte gut sein, dass die Funktion zum entschlüsseln zu sensibel auf kleine Übertragunsfehler reagiert und ihren Dienst verweigert. Da bleibt die Hoffnung auf baldige Besserung.

Gruß Thomas
wingding
Stammgast
#1248 erstellt: 01. Jan 2008, 17:10
wollten wir mal hoffen, dass das nicht so lange auf sich warten lässt
mmmm00000
Stammgast
#1249 erstellt: 01. Jan 2008, 17:21

Thomas59 schrieb:

mmmm00000 schrieb:
Danke für die schnelle Antwort.Also besteht die Unschärfe vom SD Bild bei Plasmas und LCDs. Hab bei meinem Pana auch die Bildschärfe erhöht, aber im allgemeinen muss an dem SD Bild von Humax schon noch gearbeitet werden.

mfg.Manfred

Wie du an meiner Signatur siehst, habe ich noch einen anderen SD-PVR, der über Scart angeschlossen ist. Die Schärfe ist deutlich höher, das Bild ist aber auch deutlich unruhiger und nicht so glatt, als das vom iCord. Ich denke das Empfinden, ob etwas scharf oder weniger scharf dagestellt wird, hängt auch von diesen Faktoren ab.

Gruß Thomas


Ja,da hast du sicher recht. Das Interessante ist aber das mein alter PRHD1000 gegenüber dem neuen I Cord bei mir das bessere SD Bild über HDMI macht.
mfg.Manfred
schurik_hd
Stammgast
#1250 erstellt: 01. Jan 2008, 17:42

Megagts schrieb:

alle zwei Tage einmal habe ich mit meinem 320 dasselbe problem. zweimal drücken der V-format taste löst bei mir das problem. ob es per software gelöst werden kann ...weiss nur humax. ich hoffe doch


Ich drücke die V-Format taste nur eine halbe Stunde später is das gleiche Problem wieder. Schaue jetzt schon über Scart, obwohl es ja eigentlich nicht der Sinn und Zweck eines HD-Receivers ist mit HDMI. Hoffentlich is das Problem mit einem Software Update lösbar. Versuche es heute nochmal mit der Einstellung 576i Hatte vorher immer auf 1080i


Gruß; Mega
und einen schönen 01.01.2008


nenn doch mal deine komplette config, welchen tv hast du , welches hdmi kabel benutzt du, länge, bei mir ist 16:9 und 1080i fest eingestellt.
alle halbe stunde das darf nicht sein
schurik_hd
Stammgast
#1251 erstellt: 01. Jan 2008, 17:46

Thomas59 schrieb:

wingding schrieb:
jetzt hatte ich es leider auch, dass eine verschlüsselt aufgenommene Sendung (über timer, nicht gezappt) nach ner halben Stunde nicht weiter zu entschlüsseln war!? Sehr ärgerlich.....descarmbling hat gestoppt und wollte auch nicht weiter entschlüsseln...(Arena/NASN)

Es könnte gut sein, dass die Funktion zum entschlüsseln zu sensibel auf kleine Übertragunsfehler reagiert und ihren Dienst verweigert. Da bleibt die Hoffnung auf baldige Besserung.

Gruß Thomas


bei mir geht die entschlüsselung einwandfrei, WENN ich nicht ein weiteres Bremiere programm auf einem anderen transponder parallel schaue oder als standby kanal habe.

@wingding: welches programm hast du aufgenommen ? lief was parallel
Thomas59
Stammgast
#1252 erstellt: 01. Jan 2008, 18:04

schurik_hd schrieb:

Thomas59 schrieb:

wingding schrieb:
jetzt hatte ich es leider auch, dass eine verschlüsselt aufgenommene Sendung (über timer, nicht gezappt) nach ner halben Stunde nicht weiter zu entschlüsseln war!? Sehr ärgerlich.....descarmbling hat gestoppt und wollte auch nicht weiter entschlüsseln...(Arena/NASN)

Es könnte gut sein, dass die Funktion zum entschlüsseln zu sensibel auf kleine Übertragunsfehler reagiert und ihren Dienst verweigert. Da bleibt die Hoffnung auf baldige Besserung.

Gruß Thomas


bei mir geht die entschlüsselung einwandfrei, WENN ich nicht ein weiteres Bremiere programm auf einem anderen transponder parallel schaue oder als standby kanal habe.

@wingding: welches programm hast du aufgenommen ? lief was parallel

Ich hatte auch erst 1mal dieses Problem, da habe ich aber während der Aufnahme ein anderes P-Programm angesehen.
Ansonst liegen die P-Filme immer entschlüsselt auf der FP, somit gibt auch keine Probleme.
Ich hatte vor 2-3 Tagen 2 P-Programme mit gleicher Startzeit programmiert, P1 und P3 und zur selben Zeit ,glaube einen Film auf RTL geschaut. Das auf P1 wurde unverschlüsselt und das andere, von Anfang an verschlüsselt aufgenommen, beide konnte ich ohne Probleme ansehen.
@wingding Problem kann ich somit nicht genau zuordnen.

Gruß Thomas


[Beitrag von Thomas59 am 01. Jan 2008, 18:09 bearbeitet]
waldixx
Inventar
#1253 erstellt: 01. Jan 2008, 18:25
Es ist bei mir auch schon einmal vorgekommen, das eine Disc-HD Sendung verschlüsselt aufgezeichnet wurde, obwohl nichts anderes lief oder programmiert war - konnte ich aber problemlos entschlüsseln.
Jens_U
Stammgast
#1254 erstellt: 01. Jan 2008, 18:50
Ich habe wieder mal Probleme mit dem Ton. Ein paar mal schalten und der Ton klingt verzerrt. Über die Anlage, Opt. Kabel klingt er aber normal.Ich glaube irgendetwas spinnt bei der HDMI Übertragung. Auch das format ist manchmal komisch. Eine 16zu9 Sendung(ZDF) zeigt er plötzlich mit Balken oben und unten. Umschalten auf einen anderen Sender und dann zurück zum ZDF behebt das Problem. Irgendwie hat er damit Probleme automatisch umzuschalten. Desweiteren hatte ich plötzlich schwarze Streifen quer über den Bildschirm auf jedem Programm. Ein ausschalten und neu Einschalten hat die Streifen beseitigt.
Erst lief er eine ganze Zeit recht stabil jetzt fängt er an zu spinnen.
Hat noch jemand solcheProbleme oder weiss event. jemand Rat?
wingding
Stammgast
#1255 erstellt: 01. Jan 2008, 19:05

schurik_hd schrieb:

Thomas59 schrieb:

wingding schrieb:
jetzt hatte ich es leider auch, dass eine verschlüsselt aufgenommene Sendung (über timer, nicht gezappt) nach ner halben Stunde nicht weiter zu entschlüsseln war!? Sehr ärgerlich.....descarmbling hat gestoppt und wollte auch nicht weiter entschlüsseln...(Arena/NASN)

Es könnte gut sein, dass die Funktion zum entschlüsseln zu sensibel auf kleine Übertragunsfehler reagiert und ihren Dienst verweigert. Da bleibt die Hoffnung auf baldige Besserung.

Gruß Thomas


bei mir geht die entschlüsselung einwandfrei, WENN ich nicht ein weiteres Bremiere programm auf einem anderen transponder parallel schaue oder als standby kanal habe.

@wingding: welches programm hast du aufgenommen ? lief was parallel


wie geschrieben.....hab NASN aufgenommen (aus dem standby) und ich habe nicht umgeschaltet. k.A. warum die Entschlüsselung auf einmal nicht mehr funktionierte..... Lief ca. 35 min. durch und dann war Ende...
Thomas59
Stammgast
#1256 erstellt: 01. Jan 2008, 19:17

Jens_U schrieb:
Ich habe wieder mal Probleme mit dem Ton. Ein paar mal schalten und der Ton klingt verzerrt. Über die Anlage, Opt. Kabel klingt er aber normal.Ich glaube irgendetwas spinnt bei der HDMI Übertragung. Auch das format ist manchmal komisch. Eine 16zu9 Sendung(ZDF) zeigt er plötzlich mit Balken oben und unten. Umschalten auf einen anderen Sender und dann zurück zum ZDF behebt das Problem. Irgendwie hat er damit Probleme automatisch umzuschalten. Desweiteren hatte ich plötzlich schwarze Streifen quer über den Bildschirm auf jedem Programm. Ein ausschalten und neu Einschalten hat die Streifen beseitigt.
Erst lief er eine ganze Zeit recht stabil jetzt fängt er an zu spinnen.
Hat noch jemand solcheProbleme oder weiss event. jemand Rat?

Ich habe meinen iCord seit dem 20.12, nachdem ich ihn am Abend angeschlossen hatte, lief er jeden Tag viele viele Stunden.
Ich habe ihn mit dem mittgelieferten HDMI-Kabel direkt am TV angeschlossen, es gibt weder Bild- noch Ton-aussetzer.
Wenn das Bild vom Sender in 16:9 gesendet wird, wird es auch richtig angezeigt.

Gruß Thomas
schurik_hd
Stammgast
#1257 erstellt: 01. Jan 2008, 19:40

wingding schrieb:

schurik_hd schrieb:

Thomas59 schrieb:

wingding schrieb:
jetzt hatte ich es leider auch, dass eine verschlüsselt aufgenommene Sendung (über timer, nicht gezappt) nach ner halben Stunde nicht weiter zu entschlüsseln war!? Sehr ärgerlich.....descarmbling hat gestoppt und wollte auch nicht weiter entschlüsseln...(Arena/NASN)

Es könnte gut sein, dass die Funktion zum entschlüsseln zu sensibel auf kleine Übertragunsfehler reagiert und ihren Dienst verweigert. Da bleibt die Hoffnung auf baldige Besserung.

Gruß Thomas


bei mir geht die entschlüsselung einwandfrei, WENN ich nicht ein weiteres Bremiere programm auf einem anderen transponder parallel schaue oder als standby kanal habe.

@wingding: welches programm hast du aufgenommen ? lief was parallel


wie geschrieben.....hab NASN aufgenommen (aus dem standby) und ich habe nicht umgeschaltet. k.A. warum die Entschlüsselung auf einmal nicht mehr funktionierte..... Lief ca. 35 min. durch und dann war Ende...

du hast NASN aufgenommen, aber welcher Sender war aktiv bevor du auf standby geschaltet hast ?
kraus99
Stammgast
#1258 erstellt: 01. Jan 2008, 20:13

kraus99 schrieb:
Hallo,

Ich habe mal bei Humax ein paar Fragen gestellt:


Hallo

Ich habe eine paar fragen zum Humax icord HD:

Wann wird es 500 GB Version zu kaufen geben?

Wird diese 500 GB Version die Entavio Version sein oder ist das die Version ohne Entavio ?

Wird es in Zukunft auch Versionen mit größerer Festplatte geben? etwa mit 750 GB oder 1TB?

Oder wird es möglich sein manuell eine 1000 GB Festplatte über den Fachhändler einzubauen?

MfG Stefan Kraus


Antwort von Humax:




Sehr geehrter Herr ....

vielen Dank für ihre Anfrage.
Sie haben eine Frage zum iCord HD.
Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information.

Mit einer Erscheinung der 500GB Variante wird im Frühsommer 2008 zu rechnen sein.

Prinzipiell ist der Umbau der Festplatte möglich. Es handelt sich bei der verbauten Festplatte um eine SATA Festplatte, 3.5zoll mit 7200rpm. Wir empfehlen Ihnen jedoch die Nutzung einer externen Festplatte, da bei einem Eingriff in die direkte Systemumgebung des iCord HD unter Umständen die Garantie erlischt.

In silber wird der Receiver im Frühjahr 2008 erhältlich sein.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen / Kind regards


Wegen der Frage ob der icord mit 500 GB die Entavio Version ist oder die ohne, habe ich nochmal an Humax geschrieben warte noch auf Antwort.

MfG Stefan


Ich glaube die von Humax haben gestern kein Silvester gefeiert haben gestern zum späten Abend noch die Antwort geschickt:


Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für ihre Anfrage.
Sie haben eine Frage zum iCord HD.
Gerne geben wir Ihnen hierzu folgende Information:

iCord HD entavio wird voraussichtlich ebenfalls in 2 Festplattengrößen erscheinen.Uns liegen zum jetzigen Zeitpunkt keinerlei Informationen vor, ob ein iCord HD entavio mit 500GB Festplatte geplant ist.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen / Kind regards


Also wie ich das lese wird die 500 GB Version also ohne entavio sein.

Gottseidank

Ich hoffe der Sommer kommt bald dann hole ich mir auch den Icord. Der Topfield konnte mich bis jetzt nicht überzeugen
MfG Stefan
Megagts
Ist häufiger hier
#1259 erstellt: 01. Jan 2008, 20:19

Nenn doch mal deine komplette Config, welchen TV hast du , welches HDMI kabel benutzt du, länge, bei mir ist 16:9 und 1080i fest eingestellt.
alle halbe stunde das darf nicht sein


Also
TV: Panasonic TH42PV71F
Bildseitenverhältnis 16:9 oder Aspect

Receiver: iCord HD 320GB
Loader: U7.02
SW: GXLSCI 1.00.00

Bildseitenverhältnis 16:9
Bildformat Auto
V-Format 1080i

HDMI Kabel ist das originale von einem Homecast HS 5101 CI und 1,5m lang
Hatte die probleme aber vorher nie mit dem Homecast.
Jetzt habe ich den iCord seit 4 stunden auf 576i Stehen und noch kein Bildausfall heute.

Mega
SteffenS.
Ist häufiger hier
#1260 erstellt: 01. Jan 2008, 20:32

wingding schrieb:
jetzt hatte ich es leider auch, dass eine verschlüsselt aufgenommene Sendung (über timer, nicht gezappt) nach ner halben Stunde nicht weiter zu entschlüsseln war!? Sehr ärgerlich.....descarmbling hat gestoppt und wollte auch nicht weiter entschlüsseln...(Arena/NASN)



Ich lasse im Moment, wenn ich Premiere aufnehmen, den iCord immer an und das entsprechende Premiere Programm laufen. Ich schalte dabei auch nicht um, ganz wie zu VHS-Zeiten...

Jetzt habe ich auch keine Probleme mehr, die Sendungen zu entschlüsseln, weil sie logischerweise unverschlüsselt gespeichert werden.

Dennoch hoffe ich auf ein Update, denn so soll es ja nicht sein. Aber Filme, die dann beim Entschlüsseln einfach irgendwo aufhören, das hatte ich jetzt schon zu oft...
pool99
Schaut ab und zu mal vorbei
#1261 erstellt: 01. Jan 2008, 20:58
weiß schon jemand wann die nächsten Icord`s ausgeliefert werden? Ich habe mir einen bei meinem Händler vor Ort reserviert. Leider hat er keinen der ersten Geräte bekommen.
Nun warte ich auf die nächste Lieferung (egal ob 160GB oder 320GB)
Sattelkönig
Ist häufiger hier
#1262 erstellt: 01. Jan 2008, 21:09

pool99 schrieb:
weiß schon jemand wann die nächsten Icord`s ausgeliefert werden? Ich habe mir einen bei meinem Händler vor Ort reserviert. Leider hat er keinen der ersten Geräte bekommen.
Nun warte ich auf die nächste Lieferung (egal ob 160GB oder 320GB)
..ich hab meinen ja schon, aber sie sollen Ende Januar kommen!
mule
Hat sich gelöscht
#1263 erstellt: 01. Jan 2008, 21:48

Thomas59 schrieb:

Jens_U schrieb:
Ich habe wieder mal Probleme mit dem Ton. Ein paar mal schalten und der Ton klingt verzerrt. Über die Anlage, Opt. Kabel klingt er aber normal.Ich glaube irgendetwas spinnt bei der HDMI Übertragung. Auch das format ist manchmal komisch. Eine 16zu9 Sendung(ZDF) zeigt er plötzlich mit Balken oben und unten. Umschalten auf einen anderen Sender und dann zurück zum ZDF behebt das Problem. Irgendwie hat er damit Probleme automatisch umzuschalten. Desweiteren hatte ich plötzlich schwarze Streifen quer über den Bildschirm auf jedem Programm. Ein ausschalten und neu Einschalten hat die Streifen beseitigt.
Erst lief er eine ganze Zeit recht stabil jetzt fängt er an zu spinnen.
Hat noch jemand solcheProbleme oder weiss event. jemand Rat?

Ich habe meinen iCord seit dem 20.12, nachdem ich ihn am Abend angeschlossen hatte, lief er jeden Tag viele viele Stunden.
Ich habe ihn mit dem mittgelieferten HDMI-Kabel direkt am TV angeschlossen, es gibt weder Bild- noch Ton-aussetzer.
Wenn das Bild vom Sender in 16:9 gesendet wird, wird es auch richtig angezeigt.

Gruß Thomas


Ich habe ja das selbe Problem wie Jens_U. Es handelt sich nicht um Tonaussetzer, sondern der Ton wird verzerrt wiedergegeben. Interessant ist, das es reicht kurz das HDMI-Kabel abzuziehen und wieder "dranzustöpseln". Anschließend ist der Ton wieder normal?! Das HDMI-Kabel welches ich verwende war zuvor an meinen HTPC angeschlossen und hat hier inzwischen ungefähr 2 Jahre seinen Dienst klaglos verrichtet. Am Kabel kann es also nicht liegen!
Ehrlich gesagt ist dieses Ton-Problem für mich derzeit das gravierendste und ich müsste den iCord Wohl oder Übel wieder zurückgeben.....

Gibt es noch mehr Leute, die das Problem, wie Jens_U und ich es schildern, ebenfalls haben?

Gruß, TheMule!
Thomas59
Stammgast
#1264 erstellt: 01. Jan 2008, 22:08

mule schrieb:

Thomas59 schrieb:

Jens_U schrieb:
Ich habe wieder mal Probleme mit dem Ton. Ein paar mal schalten und der Ton klingt verzerrt. Über die Anlage, Opt. Kabel klingt er aber normal.Ich glaube irgendetwas spinnt bei der HDMI Übertragung. Auch das format ist manchmal komisch. Eine 16zu9 Sendung(ZDF) zeigt er plötzlich mit Balken oben und unten. Umschalten auf einen anderen Sender und dann zurück zum ZDF behebt das Problem. Irgendwie hat er damit Probleme automatisch umzuschalten. Desweiteren hatte ich plötzlich schwarze Streifen quer über den Bildschirm auf jedem Programm. Ein ausschalten und neu Einschalten hat die Streifen beseitigt.
Erst lief er eine ganze Zeit recht stabil jetzt fängt er an zu spinnen.
Hat noch jemand solcheProbleme oder weiss event. jemand Rat?

Ich habe meinen iCord seit dem 20.12, nachdem ich ihn am Abend angeschlossen hatte, lief er jeden Tag viele viele Stunden.
Ich habe ihn mit dem mittgelieferten HDMI-Kabel direkt am TV angeschlossen, es gibt weder Bild- noch Ton-aussetzer.
Wenn das Bild vom Sender in 16:9 gesendet wird, wird es auch richtig angezeigt.

Gruß Thomas


Ich habe ja das selbe Problem wie Jens_U. Es handelt sich nicht um Tonaussetzer, sondern der Ton wird verzerrt wiedergegeben. Interessant ist, das es reicht kurz das HDMI-Kabel abzuziehen und wieder "dranzustöpseln". Anschließend ist der Ton wieder normal?! Das HDMI-Kabel welches ich verwende war zuvor an meinen HTPC angeschlossen und hat hier inzwischen ungefähr 2 Jahre seinen Dienst klaglos verrichtet. Am Kabel kann es also nicht liegen!
Ehrlich gesagt ist dieses Ton-Problem für mich derzeit das gravierendste und ich müsste den iCord Wohl oder Übel wieder zurückgeben.....

Gibt es noch mehr Leute, die das Problem, wie Jens_U und ich es schildern, ebenfalls haben?

Gruß, TheMule!

Man sollte vieleicht, wenn der Fehler auftritt, am TV vom HDMI auf sonstwas? und wieder zurück schalten. So könnte man erkennen ob es nicht an der Signalverarbeitung des TVs liegt.

Gruß Thomas
schurik_hd
Stammgast
#1265 erstellt: 01. Jan 2008, 22:10

mule schrieb:

Thomas59 schrieb:

Jens_U schrieb:
Ich habe wieder mal Probleme mit dem Ton. Ein paar mal schalten und der Ton klingt verzerrt. Über die Anlage, Opt. Kabel klingt er aber normal.Ich glaube irgendetwas spinnt bei der HDMI Übertragung. Auch das format ist manchmal komisch. Eine 16zu9 Sendung(ZDF) zeigt er plötzlich mit Balken oben und unten. Umschalten auf einen anderen Sender und dann zurück zum ZDF behebt das Problem. Irgendwie hat er damit Probleme automatisch umzuschalten. Desweiteren hatte ich plötzlich schwarze Streifen quer über den Bildschirm auf jedem Programm. Ein ausschalten und neu Einschalten hat die Streifen beseitigt.
Erst lief er eine ganze Zeit recht stabil jetzt fängt er an zu spinnen.
Hat noch jemand solcheProbleme oder weiss event. jemand Rat?

Ich habe meinen iCord seit dem 20.12, nachdem ich ihn am Abend angeschlossen hatte, lief er jeden Tag viele viele Stunden.
Ich habe ihn mit dem mittgelieferten HDMI-Kabel direkt am TV angeschlossen, es gibt weder Bild- noch Ton-aussetzer.
Wenn das Bild vom Sender in 16:9 gesendet wird, wird es auch richtig angezeigt.

Gruß Thomas


Ich habe ja das selbe Problem wie Jens_U. Es handelt sich nicht um Tonaussetzer, sondern der Ton wird verzerrt wiedergegeben. Interessant ist, das es reicht kurz das HDMI-Kabel abzuziehen und wieder "dranzustöpseln". Anschließend ist der Ton wieder normal?! Das HDMI-Kabel welches ich verwende war zuvor an meinen HTPC angeschlossen und hat hier inzwischen ungefähr 2 Jahre seinen Dienst klaglos verrichtet. Am Kabel kann es also nicht liegen!
Ehrlich gesagt ist dieses Ton-Problem für mich derzeit das gravierendste und ich müsste den iCord Wohl oder Übel wieder zurückgeben.....

Gibt es noch mehr Leute, die das Problem, wie Jens_U und ich es schildern, ebenfalls haben?

Gruß, TheMule!


ich denke mal, bei der HDMI verbindung gibt es noch ein BUG. Das Bild verschwindet ja auch ab und zu bei HDMI.
Da ich keine Sound-Anlage habe kann ich es nicht testen.
Ich würde da mit Humax direkt in Verbindung treten.
Die sollten es mal testen, wenn sie es nicht schon kennen und vielleicht schon gefixed haben
Gruss Schurik
Thomas59
Stammgast
#1266 erstellt: 01. Jan 2008, 22:32

schurik_hd schrieb:

mule schrieb:

Thomas59 schrieb:

Jens_U schrieb:
Ich habe wieder mal Probleme mit dem Ton. Ein paar mal schalten und der Ton klingt verzerrt. Über die Anlage, Opt. Kabel klingt er aber normal.Ich glaube irgendetwas spinnt bei der HDMI Übertragung. Auch das format ist manchmal komisch. Eine 16zu9 Sendung(ZDF) zeigt er plötzlich mit Balken oben und unten. Umschalten auf einen anderen Sender und dann zurück zum ZDF behebt das Problem. Irgendwie hat er damit Probleme automatisch umzuschalten. Desweiteren hatte ich plötzlich schwarze Streifen quer über den Bildschirm auf jedem Programm. Ein ausschalten und neu Einschalten hat die Streifen beseitigt.
Erst lief er eine ganze Zeit recht stabil jetzt fängt er an zu spinnen.
Hat noch jemand solcheProbleme oder weiss event. jemand Rat?

Ich habe meinen iCord seit dem 20.12, nachdem ich ihn am Abend angeschlossen hatte, lief er jeden Tag viele viele Stunden.
Ich habe ihn mit dem mittgelieferten HDMI-Kabel direkt am TV angeschlossen, es gibt weder Bild- noch Ton-aussetzer.
Wenn das Bild vom Sender in 16:9 gesendet wird, wird es auch richtig angezeigt.

Gruß Thomas


Ich habe ja das selbe Problem wie Jens_U. Es handelt sich nicht um Tonaussetzer, sondern der Ton wird verzerrt wiedergegeben. Interessant ist, das es reicht kurz das HDMI-Kabel abzuziehen und wieder "dranzustöpseln". Anschließend ist der Ton wieder normal?! Das HDMI-Kabel welches ich verwende war zuvor an meinen HTPC angeschlossen und hat hier inzwischen ungefähr 2 Jahre seinen Dienst klaglos verrichtet. Am Kabel kann es also nicht liegen!
Ehrlich gesagt ist dieses Ton-Problem für mich derzeit das gravierendste und ich müsste den iCord Wohl oder Übel wieder zurückgeben.....

Gibt es noch mehr Leute, die das Problem, wie Jens_U und ich es schildern, ebenfalls haben?

Gruß, TheMule!


ich denke mal, bei der HDMI verbindung gibt es noch ein BUG. Das Bild verschwindet ja auch ab und zu bei HDMI.
Da ich keine Sound-Anlage habe kann ich es nicht testen.
Ich würde da mit Humax direkt in Verbindung treten.
Die sollten es mal testen, wenn sie es nicht schon kennen und vielleicht schon gefixed haben
Gruss Schurik

Das mit den Bild-Aussetzern kann ich nicht bestätigen, bei mir funktioniert die Übertragung per HDMI ohne Fehler.

Aber du hast recht, hätte ich diese Probleme, würde ich mich an den Humax-Support wenden.

Gruß Thomas
mule
Hat sich gelöscht
#1267 erstellt: 01. Jan 2008, 23:14
Bildaussetzer habe ich auch nicht. Bei mir sind es "nur" Tonprobleme...

Gruß, TheMule!
wingding
Stammgast
#1268 erstellt: 01. Jan 2008, 23:14

schurik_hd schrieb:

wingding schrieb:

schurik_hd schrieb:

Thomas59 schrieb:

wingding schrieb:
jetzt hatte ich es leider auch, dass eine verschlüsselt aufgenommene Sendung (über timer, nicht gezappt) nach ner halben Stunde nicht weiter zu entschlüsseln war!? Sehr ärgerlich.....descarmbling hat gestoppt und wollte auch nicht weiter entschlüsseln...(Arena/NASN)

Es könnte gut sein, dass die Funktion zum entschlüsseln zu sensibel auf kleine Übertragunsfehler reagiert und ihren Dienst verweigert. Da bleibt die Hoffnung auf baldige Besserung.

Gruß Thomas


bei mir geht die entschlüsselung einwandfrei, WENN ich nicht ein weiteres Bremiere programm auf einem anderen transponder parallel schaue oder als standby kanal habe.

@wingding: welches programm hast du aufgenommen ? lief was parallel


wie geschrieben.....hab NASN aufgenommen (aus dem standby) und ich habe nicht umgeschaltet. k.A. warum die Entschlüsselung auf einmal nicht mehr funktionierte..... Lief ca. 35 min. durch und dann war Ende...

du hast NASN aufgenommen, aber welcher Sender war aktiv bevor du auf standby geschaltet hast ?


es war vorher pro7 an. Es wurde ja auch über eine halbe Stunde korrekt entschlüsselt, aber dann eben auf einmal nicht mehr.....ich verstehe ohnehin nicht, warum es überhaupt verschlüsselt gespeichert wurde Manche Aufnahmen werden ja direkt unveschlüsselt abgelegt.
schurik_hd
Stammgast
#1269 erstellt: 01. Jan 2008, 23:20

wingding schrieb:

schurik_hd schrieb:

wingding schrieb:

schurik_hd schrieb:

Thomas59 schrieb:

wingding schrieb:
jetzt hatte ich es leider auch, dass eine verschlüsselt aufgenommene Sendung (über timer, nicht gezappt) nach ner halben Stunde nicht weiter zu entschlüsseln war!? Sehr ärgerlich.....descarmbling hat gestoppt und wollte auch nicht weiter entschlüsseln...(Arena/NASN)

Es könnte gut sein, dass die Funktion zum entschlüsseln zu sensibel auf kleine Übertragunsfehler reagiert und ihren Dienst verweigert. Da bleibt die Hoffnung auf baldige Besserung.

Gruß Thomas


bei mir geht die entschlüsselung einwandfrei, WENN ich nicht ein weiteres Bremiere programm auf einem anderen transponder parallel schaue oder als standby kanal habe.

@wingding: welches programm hast du aufgenommen ? lief was parallel


wie geschrieben.....hab NASN aufgenommen (aus dem standby) und ich habe nicht umgeschaltet. k.A. warum die Entschlüsselung auf einmal nicht mehr funktionierte..... Lief ca. 35 min. durch und dann war Ende...

du hast NASN aufgenommen, aber welcher Sender war aktiv bevor du auf standby geschaltet hast ?


es war vorher pro7 an. Es wurde ja auch über eine halbe Stunde korrekt entschlüsselt, aber dann eben auf einmal nicht mehr.....ich verstehe ohnehin nicht, warum es überhaupt verschlüsselt gespeichert wurde Manche Aufnahmen werden ja direkt unveschlüsselt abgelegt.


hm dann weiss ich auch nicht, normal sollte das wirklich unverschlüsselt aufgenommen werden. irgendwo im thread hat mal einer aus-ein geschaltet bei diesem problem, nach dem motto ein boot tut gut.
mule
Hat sich gelöscht
#1270 erstellt: 01. Jan 2008, 23:21

Thomas59 schrieb:

mule schrieb:

Thomas59 schrieb:

Jens_U schrieb:
Ich habe wieder mal Probleme mit dem Ton. Ein paar mal schalten und der Ton klingt verzerrt. Über die Anlage, Opt. Kabel klingt er aber normal.Ich glaube irgendetwas spinnt bei der HDMI Übertragung. Auch das format ist manchmal komisch. Eine 16zu9 Sendung(ZDF) zeigt er plötzlich mit Balken oben und unten. Umschalten auf einen anderen Sender und dann zurück zum ZDF behebt das Problem. Irgendwie hat er damit Probleme automatisch umzuschalten. Desweiteren hatte ich plötzlich schwarze Streifen quer über den Bildschirm auf jedem Programm. Ein ausschalten und neu Einschalten hat die Streifen beseitigt.
Erst lief er eine ganze Zeit recht stabil jetzt fängt er an zu spinnen.
Hat noch jemand solcheProbleme oder weiss event. jemand Rat?

Ich habe meinen iCord seit dem 20.12, nachdem ich ihn am Abend angeschlossen hatte, lief er jeden Tag viele viele Stunden.
Ich habe ihn mit dem mittgelieferten HDMI-Kabel direkt am TV angeschlossen, es gibt weder Bild- noch Ton-aussetzer.
Wenn das Bild vom Sender in 16:9 gesendet wird, wird es auch richtig angezeigt.

Gruß Thomas


Ich habe ja das selbe Problem wie Jens_U. Es handelt sich nicht um Tonaussetzer, sondern der Ton wird verzerrt wiedergegeben. Interessant ist, das es reicht kurz das HDMI-Kabel abzuziehen und wieder "dranzustöpseln". Anschließend ist der Ton wieder normal?! Das HDMI-Kabel welches ich verwende war zuvor an meinen HTPC angeschlossen und hat hier inzwischen ungefähr 2 Jahre seinen Dienst klaglos verrichtet. Am Kabel kann es also nicht liegen!
Ehrlich gesagt ist dieses Ton-Problem für mich derzeit das gravierendste und ich müsste den iCord Wohl oder Übel wieder zurückgeben.....

Gibt es noch mehr Leute, die das Problem, wie Jens_U und ich es schildern, ebenfalls haben?

Gruß, TheMule!

Man sollte vieleicht, wenn der Fehler auftritt, am TV vom HDMI auf sonstwas? und wieder zurück schalten. So könnte man erkennen ob es nicht an der Signalverarbeitung des TVs liegt.

Gruß Thomas



Habe ich schon gemacht. Nach dem Hin- und Herschalten ist der Ton wieder in Ordnung. Liegt aber nicht am TV, da ich am Pio inzwischen eine PS3, einen Humax 1000, einen Topf 7700 und einen HTPC ohne Tonprobleme betreibe und dies teilweise seit geraumer Zeit. Somit kann es nur am iCord liegen!
Leider ist ja Humax bezogen auf den 1000'er für seine HDMI-Probleme bekannt geworden. Das ist auch genau der Grund dafür weshalb ich hier nervös werde, da ich Humax nicht so richtig bei der Problembeseitigung traue. Ich habe erst gerade wieder einmal mit deren Hotline zu einem anderen Thema versucht zu kommunizieren. Und diese hat Ihrem Ruf wieder alle Ehre gemacht: Zwar höflich, aber von Tuten und Blasen keine Ahnung. Aber wie soll es auch bei einer outgesourceten Hotline funktionieren? Da sitzen nunmal keine Entwickler der Herstellers. Und vor meinem Gespräch hat wahrscheinlich gerade ein anderer Kunde wegen seiner im Baumarkt erworbenen Bohrmaschine angerufen...

Gruß, TheMule!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus)
Eddie70 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  2197 Beiträge
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox
Rolfi60 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  2103 Beiträge
Humax iCord Hd
Bad_Boy_Bill am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  1496 Beiträge
Humax iCord HD
ironkrutt am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  2 Beiträge
Humax Icord HD Probleme.
AxelNiesen am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  10 Beiträge
Humax icord HD Kopierproblem
zaphodb9 am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  3 Beiträge
Humax iCord HD+ Einschränkungen
Philips-Fan am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  31 Beiträge
Humax PDR iCord HD
robbery am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  3 Beiträge
Humax PDR iCord HD
horst_josef am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  9 Beiträge
Humax icord
bouler am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.403