Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD

+A -A
Autor
Beitrag
mule
Hat sich gelöscht
#1270 erstellt: 01. Jan 2008, 21:21

Thomas59 schrieb:

mule schrieb:

Thomas59 schrieb:

Jens_U schrieb:
Ich habe wieder mal Probleme mit dem Ton. Ein paar mal schalten und der Ton klingt verzerrt. Über die Anlage, Opt. Kabel klingt er aber normal.Ich glaube irgendetwas spinnt bei der HDMI Übertragung. Auch das format ist manchmal komisch. Eine 16zu9 Sendung(ZDF) zeigt er plötzlich mit Balken oben und unten. Umschalten auf einen anderen Sender und dann zurück zum ZDF behebt das Problem. Irgendwie hat er damit Probleme automatisch umzuschalten. Desweiteren hatte ich plötzlich schwarze Streifen quer über den Bildschirm auf jedem Programm. Ein ausschalten und neu Einschalten hat die Streifen beseitigt.
Erst lief er eine ganze Zeit recht stabil jetzt fängt er an zu spinnen.
Hat noch jemand solcheProbleme oder weiss event. jemand Rat?

Ich habe meinen iCord seit dem 20.12, nachdem ich ihn am Abend angeschlossen hatte, lief er jeden Tag viele viele Stunden.
Ich habe ihn mit dem mittgelieferten HDMI-Kabel direkt am TV angeschlossen, es gibt weder Bild- noch Ton-aussetzer.
Wenn das Bild vom Sender in 16:9 gesendet wird, wird es auch richtig angezeigt.

Gruß Thomas


Ich habe ja das selbe Problem wie Jens_U. Es handelt sich nicht um Tonaussetzer, sondern der Ton wird verzerrt wiedergegeben. Interessant ist, das es reicht kurz das HDMI-Kabel abzuziehen und wieder "dranzustöpseln". Anschließend ist der Ton wieder normal?! Das HDMI-Kabel welches ich verwende war zuvor an meinen HTPC angeschlossen und hat hier inzwischen ungefähr 2 Jahre seinen Dienst klaglos verrichtet. Am Kabel kann es also nicht liegen!
Ehrlich gesagt ist dieses Ton-Problem für mich derzeit das gravierendste und ich müsste den iCord Wohl oder Übel wieder zurückgeben.....

Gibt es noch mehr Leute, die das Problem, wie Jens_U und ich es schildern, ebenfalls haben?

Gruß, TheMule!

Man sollte vieleicht, wenn der Fehler auftritt, am TV vom HDMI auf sonstwas? und wieder zurück schalten. So könnte man erkennen ob es nicht an der Signalverarbeitung des TVs liegt.

Gruß Thomas



Habe ich schon gemacht. Nach dem Hin- und Herschalten ist der Ton wieder in Ordnung. Liegt aber nicht am TV, da ich am Pio inzwischen eine PS3, einen Humax 1000, einen Topf 7700 und einen HTPC ohne Tonprobleme betreibe und dies teilweise seit geraumer Zeit. Somit kann es nur am iCord liegen!
Leider ist ja Humax bezogen auf den 1000'er für seine HDMI-Probleme bekannt geworden. Das ist auch genau der Grund dafür weshalb ich hier nervös werde, da ich Humax nicht so richtig bei der Problembeseitigung traue. Ich habe erst gerade wieder einmal mit deren Hotline zu einem anderen Thema versucht zu kommunizieren. Und diese hat Ihrem Ruf wieder alle Ehre gemacht: Zwar höflich, aber von Tuten und Blasen keine Ahnung. Aber wie soll es auch bei einer outgesourceten Hotline funktionieren? Da sitzen nunmal keine Entwickler der Herstellers. Und vor meinem Gespräch hat wahrscheinlich gerade ein anderer Kunde wegen seiner im Baumarkt erworbenen Bohrmaschine angerufen...

Gruß, TheMule!
Thomas59
Stammgast
#1271 erstellt: 01. Jan 2008, 21:56

mule schrieb:
Habe ich schon gemacht. Nach dem Hin- und Herschalten ist der Ton wieder in Ordnung. Liegt aber nicht am TV, da ich am Pio inzwischen eine PS3, einen Humax 1000, einen Topf 7700 und einen HTPC ohne Tonprobleme betreibe und dies teilweise seit geraumer Zeit. Somit kann es nur am iCord liegen!
Leider ist ja Humax bezogen auf den 1000'er für seine HDMI-Probleme bekannt geworden. Das ist auch genau der Grund dafür weshalb ich hier nervös werde, da ich Humax nicht so richtig bei der Problembeseitigung traue. Ich habe erst gerade wieder einmal mit deren Hotline zu einem anderen Thema versucht zu kommunizieren. Und diese hat Ihrem Ruf wieder alle Ehre gemacht: Zwar höflich, aber von Tuten und Blasen keine Ahnung. Aber wie soll es auch bei einer outgesourceten Hotline funktionieren? Da sitzen nunmal keine Entwickler der Herstellers. Und vor meinem Gespräch hat wahrscheinlich gerade ein anderer Kunde wegen seiner im Baumarkt erworbenen Bohrmaschine angerufen...

Gruß, TheMule!

Gut, da aber bei vielen anderen, sowie auch bei mir, nicht mal der kleinste Fehler auftritt und sich die Tonausgabe durch umschalten am TV wieder normalisiert, liegt das Problem wohl an der Kombination von beiden. Es gibt nun mal für jedes Signal und Hardwarebauteile gewisse Fertigungstolleranzen, möglicherweise stoßen in einigen Fällen (wie z. B. bei dir) gewisse Grenzwerte aufeinander. Vielleicht ist auch nur dein TV nicht mehr in der Lage, eine kurze Tonstörung, ausgehend vom iCord, selbst wieder zu berichtigen, so das ein Umschalten erforderlich ist.

Klar, das sind alles nur Vermutungen, aber einen Grund muss es ja geben. Da wird nur Humax und dein TV-Hersteller zur Klärung des Problems beitragen können.

Gruß Thomas
TTWULFI
Stammgast
#1272 erstellt: 01. Jan 2008, 22:17

mule schrieb:

Thomas59 schrieb:

mule schrieb:

Thomas59 schrieb:

Jens_U schrieb:
Ich habe wieder mal Probleme mit dem Ton. Ein paar mal schalten und der Ton klingt verzerrt. Über die Anlage, Opt. Kabel klingt er aber normal.Ich glaube irgendetwas spinnt bei der HDMI Übertragung. Auch das format ist manchmal komisch. Eine 16zu9 Sendung(ZDF) zeigt er plötzlich mit Balken oben und unten. Umschalten auf einen anderen Sender und dann zurück zum ZDF behebt das Problem. Irgendwie hat er damit Probleme automatisch umzuschalten. Desweiteren hatte ich plötzlich schwarze Streifen quer über den Bildschirm auf jedem Programm. Ein ausschalten und neu Einschalten hat die Streifen beseitigt.
Erst lief er eine ganze Zeit recht stabil jetzt fängt er an zu spinnen.
Hat noch jemand solcheProbleme oder weiss event. jemand Rat?

Ich habe meinen iCord seit dem 20.12, nachdem ich ihn am Abend angeschlossen hatte, lief er jeden Tag viele viele Stunden.
Ich habe ihn mit dem mittgelieferten HDMI-Kabel direkt am TV angeschlossen, es gibt weder Bild- noch Ton-aussetzer.
Wenn das Bild vom Sender in 16:9 gesendet wird, wird es auch richtig angezeigt.

Gruß Thomas


Ich habe ja das selbe Problem wie Jens_U. Es handelt sich nicht um Tonaussetzer, sondern der Ton wird verzerrt wiedergegeben. Interessant ist, das es reicht kurz das HDMI-Kabel abzuziehen und wieder "dranzustöpseln". Anschließend ist der Ton wieder normal?! Das HDMI-Kabel welches ich verwende war zuvor an meinen HTPC angeschlossen und hat hier inzwischen ungefähr 2 Jahre seinen Dienst klaglos verrichtet. Am Kabel kann es also nicht liegen!
Ehrlich gesagt ist dieses Ton-Problem für mich derzeit das gravierendste und ich müsste den iCord Wohl oder Übel wieder zurückgeben.....

Gibt es noch mehr Leute, die das Problem, wie Jens_U und ich es schildern, ebenfalls haben?

Gruß, TheMule!

Man sollte vieleicht, wenn der Fehler auftritt, am TV vom HDMI auf sonstwas? und wieder zurück schalten. So könnte man erkennen ob es nicht an der Signalverarbeitung des TVs liegt.

Gruß Thomas



Habe ich schon gemacht. Nach dem Hin- und Herschalten ist der Ton wieder in Ordnung. Liegt aber nicht am TV, da ich am Pio inzwischen eine PS3, einen Humax 1000, einen Topf 7700 und einen HTPC ohne Tonprobleme betreibe und dies teilweise seit geraumer Zeit. Somit kann es nur am iCord liegen!
Leider ist ja Humax bezogen auf den 1000'er für seine HDMI-Probleme bekannt geworden. Das ist auch genau der Grund dafür weshalb ich hier nervös werde, da ich Humax nicht so richtig bei der Problembeseitigung traue. Ich habe erst gerade wieder einmal mit deren Hotline zu einem anderen Thema versucht zu kommunizieren. Und diese hat Ihrem Ruf wieder alle Ehre gemacht: Zwar höflich, aber von Tuten und Blasen keine Ahnung. Aber wie soll es auch bei einer outgesourceten Hotline funktionieren? Da sitzen nunmal keine Entwickler der Herstellers. Und vor meinem Gespräch hat wahrscheinlich gerade ein anderer Kunde wegen seiner im Baumarkt erworbenen Bohrmaschine angerufen...

Gruß, TheMule!

tausch das Teil doch mal um , dann weiß du genau obs am iCord liegt
Thomas59
Stammgast
#1273 erstellt: 01. Jan 2008, 22:23

TTWULFI schrieb:
tausch das Teil doch mal um , dann weiß du genau obs am iCord liegt :.

Das Problem mit dem Umtauchen dürfte wohl sein, dass es im Moment keine Geräte im Handel gibt, mit denen man es Tauschen könnte.

Gruß Thomas
mule
Hat sich gelöscht
#1274 erstellt: 01. Jan 2008, 22:27
Die für mich entscheidende Frage ist,wer hier am Rande der Toleranzen arbeitet? Pioneer oder Humax. Da bisher alle anderen Geräte problemlos am Pioneer laufen spricht das Gesetz der Mehrheit eine recht eindeutige Sprache. Außerdem konnte ich das Problem ja auch Humax-seitig reproduzieren: So verzerrt der TON zu 100% beim Umschalten auf ORF1 für welches ich keine Smartcard besitze und zwar immer dann, wenn der Bildschirm schwarz bleibt und vom Humax die Meldung "Kein Signal oder verschlüsselt" kommt. Da der TV nur das wiedergibt was der Receiver ihm sendet und ja nicht weiß, das es ORF1 ist, ist dies eindeutig ein Problem des Humax. Das selbe Spielchen hatten wir ja bereits beim 1000'er in Kombination mit AV-Receivern.
Ich mache mir daher wenig Hoffnung, das ein derartiges "Phänomen" jemals von Humax gelöst wird. Deshalb hoffe ich auf andere Erfahrungen im Forum und eventuell einen Workaround.

@Jens_U: Welchen TV hast Du denn?

Gruß, TheMule!
Smilypitt
Inventar
#1275 erstellt: 01. Jan 2008, 22:54
1000 - er über AVR bei mir kein Problem. Weder über HDMI noch über YPbPr, oder YUV.
Weder beim Handshake, Bildwechsel, Senderwechsel. Liegt vielleicht eben an der Kombination, welche man dran hängen hat.
Scheint aber so, als wenn von Humax beim iCord von der Softwareseite was die Spezifikationen betrifft, alles übernommen hat und sich vielerseits die gleichen Probleme eben beim iCord einstellen.

Ich habe die Befürchtung, da vieles auf Hardware beruht beim Handshake, einige angeschlossene Modelle eben aus der Reihe fallen, andere nicht.

Das liegt aber nicht an der Software im iCord direkt, sondern an den Chips mit Eigenleben, die die Schnittstellen nach außen darstellen, wie HDMI eben.
mac110
Inventar
#1276 erstellt: 01. Jan 2008, 22:55

mule schrieb:
Die für mich entscheidende Frage ist,wer hier am Rande der Toleranzen arbeitet? Pioneer oder Humax. Da bisher alle anderen Geräte problemlos am Pioneer laufen spricht das Gesetz der Mehrheit eine recht eindeutige Sprache. Außerdem konnte ich das Problem ja auch Humax-seitig reproduzieren: So verzerrt der TON zu 100% beim Umschalten auf ORF1 für welches ich keine Smartcard besitze und zwar immer dann, wenn der Bildschirm schwarz bleibt und vom Humax die Meldung "Kein Signal oder verschlüsselt" kommt. Da der TV nur das wiedergibt was der Receiver ihm sendet und ja nicht weiß, das es ORF1 ist, ist dies eindeutig ein Problem des Humax. Das selbe Spielchen hatten wir ja bereits beim 1000'er in Kombination mit AV-Receivern.
Ich mache mir daher wenig Hoffnung, das ein derartiges "Phänomen" jemals von Humax gelöst wird. Deshalb hoffe ich auf andere Erfahrungen im Forum und eventuell einen Workaround.

@Jens_U: Welchen TV hast Du denn?

Gruß, TheMule!


also ich weiss nicht, hab auch nen pioneer und hab weder bild noch tonaussetzer oder verzerrungen. habe allerdings ein teures monster hdmi kabel
wingding
Stammgast
#1277 erstellt: 01. Jan 2008, 23:05
hab auch ein monster dran (direkt zum TV) und trotzdem wird das Bild ab und an schwarz, so dass ich VFormat benötige
Helo
Ist häufiger hier
#1278 erstellt: 01. Jan 2008, 23:20

mac110 schrieb:

mule schrieb:
Die für mich entscheidende Frage ist,wer hier am Rande der Toleranzen arbeitet? Pioneer oder Humax. Da bisher alle anderen Geräte problemlos am Pioneer laufen spricht das Gesetz der Mehrheit eine recht eindeutige Sprache. Außerdem konnte ich das Problem ja auch Humax-seitig reproduzieren: So verzerrt der TON zu 100% beim Umschalten auf ORF1 für welches ich keine Smartcard besitze und zwar immer dann, wenn der Bildschirm schwarz bleibt und vom Humax die Meldung "Kein Signal oder verschlüsselt" kommt. Da der TV nur das wiedergibt was der Receiver ihm sendet und ja nicht weiß, das es ORF1 ist, ist dies eindeutig ein Problem des Humax. Das selbe Spielchen hatten wir ja bereits beim 1000'er in Kombination mit AV-Receivern.
Ich mache mir daher wenig Hoffnung, das ein derartiges "Phänomen" jemals von Humax gelöst wird. Deshalb hoffe ich auf andere Erfahrungen im Forum und eventuell einen Workaround.

@Jens_U: Welchen TV hast Du denn?

Gruß, TheMule!


also ich weiss nicht, hab auch nen pioneer und hab weder bild noch tonaussetzer oder verzerrungen. habe allerdings ein teures monster hdmi kabel


Schließe mich mac110 an. Habe auch einen Pio und nur Oehlbach HDMI Kabel. Bisher sind keine Bild- und Tonprobleme aufgetreten und der iCord läuft z. Z. im Dauerbetrieb. Einzig das Bildformat 16:9 wird des öfteren nicht korrekt angezeigt. Ein kurzer Kanalwechsel rückt die Sache aber gerade. Trotzdem stört es und sollte durch ein Update behoben werden.
mule
Hat sich gelöscht
#1279 erstellt: 01. Jan 2008, 23:29

Smilypitt schrieb:
1000 - er über AVR bei mir kein Problem. Weder über HDMI noch über YPbPr, oder YUV.
Weder beim Handshake, Bildwechsel, Senderwechsel. Liegt vielleicht eben an der Kombination, welche man dran hängen hat.
Scheint aber so, als wenn von Humax beim iCord von der Softwareseite was die Spezifikationen betrifft, alles übernommen hat und sich vielerseits die gleichen Probleme eben beim iCord einstellen.

Ich habe die Befürchtung, da vieles auf Hardware beruht beim Handshake, einige angeschlossene Modelle eben aus der Reihe fallen, andere nicht.

Das liegt aber nicht an der Software im iCord direkt, sondern an den Chips mit Eigenleben, die die Schnittstellen nach außen darstellen, wie HDMI eben.


Wenn ich so darüber nachdenke gehe ich nicht davon aus, das es sich um ein grundlegendes HDMI-Übertragungsproblem handelt, da bei HDMI ja Bild und Ton innerhalb eines Streams übertragen werden und das Bild keine Probleme bereitet. Im HDMI-Standard gibt es ja keine getrennten Pins für Video und Audio wie man es noch aus analogen Zeiten kennt!
Der Receiver setzt die Audio/Video-Pakete zusammen (muxen) und das Wiedergabegerät muss sie wieder trennen (demuxen). Und genau hier vermute ich das Problem: Der iCord wird hier ggf. (teil-)fehlerhafte Pakete erzeugen, bei denen manche Wiedergabegeräte wohl empfindlicher als andere reagieren. Auch der hier im Forum teilweise geschilderte Versatz von Bild und Ton deuten auf ein derartiges Problem hin. Jeder der mal Videobearbeitung abseits vom Mainstream betrieben hat (also mit manuellen Tools) kennt die Probleme beim muxen und demuxen und die damit verbunden typischen Synchronitäts-/Timingprobleme...

Die "HDMI-Chips" von SIL & Co. sind im Übrigen parametrisierbar bzw. teilweise sogar programmierbar, so dass Probleme durchaus nachträglich beseitigt werden können. Diese Möglichkeit der nachträglichen Korrektur haben ja auch viele Hersteller aller Produktkategorien (Display, AV-Receiver, SAT-Receiver, DVD/HD-Player) bereits mehrfach in der Vergangenheit genutzt. Auch beim 1000'er wurde nachgebessert.

Ich bin halt nur skeptisch und will mich nicht Voll und Ganz auf Humax alleine verlassen, da ich das Problem gerne auch vor 2009/2010 gelöst haben möchte!
Gruß, TheMule!


[Beitrag von mule am 01. Jan 2008, 23:32 bearbeitet]
Oberspacken
Hat sich gelöscht
#1280 erstellt: 01. Jan 2008, 23:44

kraus99 schrieb:



Ich hoffe der Sommer kommt bald dann hole ich mir auch den Icord. Der Topfield konnte mich bis jetzt nicht überzeugen
MfG Stefan ;)


Was konnte dich denn nicht überzeugen?

Welche Platte hast du drin ( zertifiziert?)? Welche Firmware? und und und....?

Gruß


[Beitrag von Oberspacken am 01. Jan 2008, 23:45 bearbeitet]
le_petz
Stammgast
#1281 erstellt: 02. Jan 2008, 01:29
Ich glaube, ich werde meinen iCord zurückbringen undzwar aus folgenden Gründen:
1) Das HDMI-Bild ist alle 60Minuten weg und ich muss es per 5mal Tastendruck wieder aktivieren
2) Die Lautstärke der Sender ist stark unterschiedlich
3) Die gespeicherten Aufnahmen werden nur manchmal mit Namen gespeichert, ansonsten mit Sendernamen!!!
4) Der EPG ist ja wohl ein Witz: zeigt mir beim Umschalten immer an, was ich vorher gesehen habe... -> das meiner Freundin zu erklären war schon sehr schwierig. Besonders nachdem ich ihr gesagt habe, dass das Gerät 500€ kostet
5) SD Bild nicht so toll
6) keine automatische Vor- und Nachlaufzeit einstellbar
7) Aufnahmen zu löschen beispielsweise ist denkbar kompliziert gemacht (man muss erst die Sondertasten aufdecken...) Mein Topf 5000 kann während einer Aufnahme diese mit zwei Tastendrücken löschen, wenn ich möchte. ->insgesamt finde ich Sondertasten, die versteckt auf einer Fernbedienung liegensehr schlecht!

Insgesamt werde ich wohl den Topf wieder anschliessen und mal schauen, was ihr so mit dem Update erlebt: kann mir aber schwer vorstellen, dass mehr als zwei o.g. Fehler behoben werden. Außerdem will ich sowieso eine größere Festplatte und das Ding in silber. Ist wirklich schade, freue mich schon seit 2 Jahren auf einen Twin-HD-PVR und gebe auch so gut wie nie Geräte zurück, aber so macht das keinen Spaß.
Auch hat meine Freundin mir mehrmals während der Benutzung aufgezeigt, dass der Topfield 5000 einfach besser in der Handhabung ist (mit Taps!). D.h. der 7700 kommt für mich auch nicht in Fragen, da heißt es wohl noch warten....
chieco
Ist häufiger hier
#1282 erstellt: 02. Jan 2008, 02:00

le_petz schrieb:
Ich glaube, ich werde meinen iCord zurückbringen undzwar aus folgenden Gründen:
1) Das HDMI-Bild ist alle 60Minuten weg und ich muss es per 5mal Tastendruck wieder aktivieren
2) Die Lautstärke der Sender ist stark unterschiedlich
3) Die gespeicherten Aufnahmen werden nur manchmal mit Namen gespeichert, ansonsten mit Sendernamen!!!
4) Der EPG ist ja wohl ein Witz: zeigt mir beim Umschalten immer an, was ich vorher gesehen habe... -> das meiner Freundin zu erklären war schon sehr schwierig. Besonders nachdem ich ihr gesagt habe, dass das Gerät 500€ kostet
5) SD Bild nicht so toll
6) keine automatische Vor- und Nachlaufzeit einstellbar
7) Aufnahmen zu löschen beispielsweise ist denkbar kompliziert gemacht (man muss erst die Sondertasten aufdecken...) Mein Topf 5000 kann während einer Aufnahme diese mit zwei Tastendrücken löschen, wenn ich möchte. ->insgesamt finde ich Sondertasten, die versteckt auf einer Fernbedienung liegensehr schlecht!

Insgesamt werde ich wohl den Topf wieder anschliessen und mal schauen, was ihr so mit dem Update erlebt: kann mir aber schwer vorstellen, dass mehr als zwei o.g. Fehler behoben werden. Außerdem will ich sowieso eine größere Festplatte und das Ding in silber. Ist wirklich schade, freue mich schon seit 2 Jahren auf einen Twin-HD-PVR und gebe auch so gut wie nie Geräte zurück, aber so macht das keinen Spaß.
Auch hat meine Freundin mir mehrmals während der Benutzung aufgezeigt, dass der Topfield 5000 einfach besser in der Handhabung ist (mit Taps!). D.h. der 7700 kommt für mich auch nicht in Fragen, da heißt es wohl noch warten....


1) Das problem liegt an deinem TV
2) Habe ich noch nie erlebt
3) Warte auf ein FW Update
4) Warte auf ein FW Update
5) No Comment.
6) Vor- und Nachlaufzeit ist einstellbar
7) Media-> Aufnahme wählen -> Datei Löschen. Keine Sondertaste nötig.

Wenn du "sowieso" eine größere Festplatte wolltest und das Ding in silber sein sollte warum hast du dir den icord gekauft? Weil du ihn eh wenn du nicht mags zurück geben kannst! Es sollte ne Gesetzesänderung geben mit diesem Rückgaberecht weil dann würden sich die leute vor dem kauf richtig informieren und nicht mit der einstellung kaufen "Geb ich eh zurück" !? Und dann extra dazu schreiben ich gebe ja sogut wie nie Geräte zurüüüück Tolle entschuldigung.
natas_germany
Ist häufiger hier
#1283 erstellt: 02. Jan 2008, 02:59

chieco schrieb:
Es sollte ne Gesetzesänderung geben mit diesem Rückgaberecht weil dann würden sich die leute vor dem kauf richtig informieren und nicht mit der einstellung kaufen "Geb ich eh zurück" !? Und dann extra dazu schreiben ich gebe ja sogut wie nie Geräte zurüüüück Tolle entschuldigung.


Tja, man gut dass Du nix zu sagen hast und andere Leute die Gesetze machen...Und informier Du Dich erstmal bevor Du hier wen von der Seite anquatscht: Ein Rückgaberecht ist gesetzlich nicht geregelt, sondern ist eine freiwillige "Leistung" eines Händlers und es daher legitim, dieses in Anspruch zu nehmen. Vermutlich meintest Du aber den Widerruf? Nun denn: Der Widerruf wurde eingeführt, um den Verbraucher zu schützen z.B. vor vollmundigen Werbeversprechen oder nicht vorhersehbaren Inkompatibilitätsproblemen. Punkte, die auch beim icord treffen. Denn ein fertiges Produkt ist er ja offenbar noch nicht. Dass er (der icord) Dir mit dem aktuellen Stand genügt, ist nicht dasselbe.
Und dieses "...vor dem kauf richtig informieren" Kannste gleich mal stecken! Nur weil es für Dich "normal" ist, Stunden um Stunden mit Internetrecherchen zu verbringen, muss es und ist es das keinesfalls für jedermann! Darum auch die Widerrufsmöglichkeit. Und bedenke was damit erreicht würde, wenn wir Verbraucher Herstellern und Händlern wehrlos ausgeliefert wären? Wir würden auf jedem Scheiss sitzenbleiben - und ich kenne noch Zeiten, da war das auch so. Es ist deren Pflicht, einwandfreie Produkte herzustellen und wahrheitsgemäss zu bewerben. Würde dieser Pflicht nachgekommen, gäbe es auch keine Widerrufe oder Reklamationen.
Und weil es geltendes Recht und Gesetz ist, nach de le_petz handelt, bedarf es gar keiner Begründung oder Entschuldigung - und vor Dir schon mal gar nicht!
Also zügele Dich!
rippy0815
Ist häufiger hier
#1284 erstellt: 02. Jan 2008, 08:28
Hallo Zusammen,

wo kann man den im Rhein-Main Gebiet den
Humax I Cord kaufen

Alle angefragten Händler zucken nur mit den Schultern.

Kann mir jemand helfen ??????
le_petz
Stammgast
#1285 erstellt: 02. Jan 2008, 09:29
Danke Natas!
Ich wusste, dass spwas von Chieco kommen würde! Auch wenn die zwei Wochen um wären, könnte ich das Gerät zumindest drei mal "reparieren" lassen und dann den Vertrag wandeln, d.h. dann habe ich das Geld auch zurück. Reperaraturgrund ist beispielsweise, dass das Bild alle 60 min. weg ist. Das ist kein funktionierendes Gerät!

1)komisch, haben hier wohl viele! Habt ihr alle einen Panasonic 50pv60e?
6)bitte richtig lesen: automatische Vorlaufzeit! Das "automatisch" ist mir wichtig!
7) ich sage, dass beim Topf 5000 während der Wiedergabe nur zwei Tasten nötig sind um zu löschen und zwar exit und okay. Jetzt kommst du!

Edit ist keine Sondertaste?

Und mit der Farbe schwarz und 160GB habe ich mich sehr gut angefreundet und hätte das Gerät auch gerne behalten, aber so bringe ich es gleich zurück. Hoffe, dass das der Saturn überhaupt so easy macht, aber ich habe keinen Bock mich bis mindestens Ende Januar mit so einem teurem Haufen Technikschrott zu beschäftigen!
chieco
Ist häufiger hier
#1286 erstellt: 02. Jan 2008, 09:35

le_petz schrieb:
Danke Natas!
Ich wusste, dass spwas von Chieco kommen würde!


Ach jetzt kannst du auch noch in die Zukunft schauen?
UdoG
Inventar
#1287 erstellt: 02. Jan 2008, 09:55

le_petz schrieb:
Ich glaube, ich werde meinen iCord zurückbringen undzwar aus folgenden Gründen:
1) Das HDMI-Bild ist alle 60Minuten weg und ich muss es per 5mal Tastendruck wieder aktivieren
2) Die Lautstärke der Sender ist stark unterschiedlich
3) Die gespeicherten Aufnahmen werden nur manchmal mit Namen gespeichert, ansonsten mit Sendernamen!!!
4) Der EPG ist ja wohl ein Witz: zeigt mir beim Umschalten immer an, was ich vorher gesehen habe... -> das meiner Freundin zu erklären war schon sehr schwierig. Besonders nachdem ich ihr gesagt habe, dass das Gerät 500€ kostet
5) SD Bild nicht so toll
6) keine automatische Vor- und Nachlaufzeit einstellbar
7) Aufnahmen zu löschen beispielsweise ist denkbar kompliziert gemacht (man muss erst die Sondertasten aufdecken...) Mein Topf 5000 kann während einer Aufnahme diese mit zwei Tastendrücken löschen, wenn ich möchte. ->insgesamt finde ich Sondertasten, die versteckt auf einer Fernbedienung liegensehr schlecht!

Insgesamt werde ich wohl den Topf wieder anschliessen und mal schauen, was ihr so mit dem Update erlebt: kann mir aber schwer vorstellen, dass mehr als zwei o.g. Fehler behoben werden. Außerdem will ich sowieso eine größere Festplatte und das Ding in silber. Ist wirklich schade, freue mich schon seit 2 Jahren auf einen Twin-HD-PVR und gebe auch so gut wie nie Geräte zurück, aber so macht das keinen Spaß.
Auch hat meine Freundin mir mehrmals während der Benutzung aufgezeigt, dass der Topfield 5000 einfach besser in der Handhabung ist (mit Taps!). D.h. der 7700 kommt für mich auch nicht in Fragen, da heißt es wohl noch warten....


Hallo!

Ich verstehe auf der einen Seite Deinen Unmut, auf der anderen Seite frage ich Dich, wieso Du das Gerät gekauft hast. Du hast doch sicherlich hier mitgelesen und festgestellt, dass es das eine oder andere Problem gibt. Es kam bisher kein Gerät auf dem Markt, was von Anfang an perfekt war. Aber ein Gerät u.a. an der Löschfunktion zu beurteilen? Das perfekte Gerät wirst Du NIE bekommen.

Es werden sicherlich MEHR als zwei Fehler korrigiert:

1. Habe keinerlei Probleme - daher liegt entweder ein defekt vor oder es gibt Probleme in dieser Kombination (was ich nicht denke)
2. FW Update
3. FW Update
4. FW Update
5. Liegt im Auge des Betrachters - ich finde es gut. Ist aber sicherlich per FW noch änderbar.
6. FW Update
7. Hat ja schon chieco geschrieben - geht viel einfacher (OHNE Sondertaste bzw. versteckte Taste)

Es kommt mir leider so vor (ohne jetzt DIR zu Nahe zu treten), dass sehr viele Leute ein neues Gerät haben wollen und dann denken, was ist denn das für ein "scheiss". Viele lesen auch in Foren mit und kaufen dann das Gerät trotzdem (auch wenn es Probleme gibt) - weil "mein Gerät könnte ja besser sein".

Ich denke Du bist grundsätzlich nicht mit dem Gerät zufrieden. Alleine wegen Punkt 1 hätte ich das Gerät schon getauscht. Ich weiss nicht, wo Du Deine Prioritäten setzt (da musst Du selbst entscheiden, was Dir wichtig ist und was nicht) - aber, wie ich schon geschrieben hatte, die Eierlegendewollmilchsau wirst Du sicherlich nie bekommen!

Eines verstehe ich auch nicht ganz. Du schreibst:

"..Auch hat meine Freundin mir mehrmals während der Benutzung aufgezeigt, dass der Topfield 5000 einfach besser in der Handhabung ist (mit Taps!). D.h. der 7700 kommt für mich auch nicht in Fragen, da heißt es wohl noch warten...."

Du wusstest doch auch, dass der iCord keine Art Taps kann - wieso hast Du ihn dann gekauft bzw. wäre da warten (auch nach den Berichten hier - im Bezug auf Deine Prioritäten) nicht sinnvoller gewesen? Oder hätte man sich vorher mal bei Humax informieren sollen/können?

Bitte betrachte dies nicht als persönlichen Angriff - ist nur meine Meinung.

Ich hoffe, Du findest noch das perfekte Gerät! *daumendrück*

Gruss
Udo


[Beitrag von UdoG am 02. Jan 2008, 09:56 bearbeitet]
wingding
Stammgast
#1288 erstellt: 02. Jan 2008, 09:58

le_petz schrieb:

1)komisch, haben hier wohl viele! Habt ihr alle einen Panasonic 50pv60e?
6)bitte richtig lesen: automatische Vorlaufzeit! Das "automatisch" ist mir wichtig!
7) ich sage, dass beim Topf 5000 während der Wiedergabe nur zwei Tasten nötig sind um zu löschen und zwar exit und okay. Jetzt kommst du!

Edit ist keine Sondertaste?



1) Habe eine PanaPV71 und das mit dem Bildausfall ist unterschiedlich. Kam mal 2-3 Tage so alle Stunde vor, seit ein paar Tagen hatte ich gar keinen mehr

6)Das mit der autom. Vorlaufzeit steht auch im faq auf der Humax-Page. Wenn einem das soooo wichtig ist, frage ich mich, warum man da nicht erstmal liest....

7) edit ist eine Sondertastse, aber die brauchst du nicht zum löschen! Unter "Media die "Videoauswahl mit "ok" bestätigen, dann "löschen" mit "ok" bestätigen, fertig.
le_petz
Stammgast
#1289 erstellt: 02. Jan 2008, 10:00

chieco schrieb:

le_petz schrieb:
Danke Natas!
Ich wusste, dass spwas von Chieco kommen würde!


Ach jetzt kannst du auch noch in die Zukunft schauen?

Recht hatte ich wohl....

mit der Löschfunktion habe ich das wohl umständlicher gemacht als es müsste!
Habe den Topfield 5000 mit Taps, weil es so einfach super easy von der Hand geht und ich dachte, dass solche Funktionen die die Taps bieten einfach in einem Gerät, welches 5 Jahre neuer ist implementiert sind. Und natürlich habe ich mir alles hier durchgelesen, aber einfach gehofft, dass das Gerät besser ist und ich mich damit anfreunden kann. Habe ich auch erst gedacht, aber das hat sich gestern abend einfach geändert, als ich merkte, dass die Bedienung des Humax einfach grundlegend komplizierter ist, als bei meinem Topf und das hat nichts mit der Eingewöhnungsphase zu tun. Ich habe beim 5000 einfach gelernt, nicht mehr TV zu schauen, sondern mich von einer Aufnahmezur nächsten zu hangeln und dabei mir mein eigenes Programm zu basteln: das ist einfach so schön nicht möglich mit dem iCord: ich sehe ja meistens noch nicht einmal was ich aufgenommen habe, nur so schöne Bildchen...
Meine Freundin ist von allem technischem Schnickschnack meistens nicht so begeister, kennt man ja. Aber sie freut sich natürlich auch über alle Neuerungen, die ihr etwas bringen. D.h. ich war eher der Part, der den Humax beschützen wollte, aber sie war mir dann argumentativ einfach überlegen. Um noch was vorwegzunehmen: nein, das Geld kommt in ne Schublade um dann für DEN Twin-HD-PVR ausgegeben zu werden.
Ich kann ja wirklich verstehen, dass ihr alle das Gerät so verteidigt, habe ich auch erst (s. einige Posts) weiter oben. Aber ja ich suche die eierlegende Wollmilchsau und hatte sie mit dem 5000 auch gefunden, nur beherrscht der kein HD.
Also nochmal: ich wollte das Gerät behalten und nicht nur testen, habe sogar den alten Topfield schon abgebaut (Mist). Aber ein Gerät, was mir für 500€ sowenig Spaß bringt, brauche ich nicht!
Ich wünsche allen ein paar schöne Tage: habe meiner Freundin für 200€ (plus Spesen) drei Tage Wellnesshotel geschenkt, da geht es jetzt hin
und vorher noch den icord wegbringen...
Gruß


[Beitrag von le_petz am 02. Jan 2008, 10:14 bearbeitet]
UdoG
Inventar
#1290 erstellt: 02. Jan 2008, 10:02
Hallo!

@Pana Besitzer
Habt Ihr den iCord über einen HDMI Switch (z.B. AV-Receiver oder HDMI-Switch) laufen? Sind die Probleme auch beim direkten Anschluss an den TV?

Diese Informationen würde ich dann unbedingt mal an Humax geben. Scheint dann ein generelles Problem in der Kombi mit entsprechenden Pana-TVs zu sein.

Gruss
Udo
wingding
Stammgast
#1291 erstellt: 02. Jan 2008, 10:05
hab ich schon...bei Humax hieß es "Problem bekannt".

Trat sowohl über AV-Receiver als auch über Direktanschluss am TV auf. Seit 2-3 Tagen allerdings gar nicht mehr.....
Honda_Steffen
Inventar
#1292 erstellt: 02. Jan 2008, 10:45

rippy0815 schrieb:
Hallo Zusammen,

wo kann man den im Rhein-Main Gebiet den
Humax I Cord kaufen

Alle angefragten Händler zucken nur mit den Schultern.

Kann mir jemand helfen ??????



Media-Markt in Sprendlingen hatte noch ein Ausstellungsstück mit 320 GB am 31.12.07 da - der war zum verkauf.

Und auf Promarkt-Online kannst du einen mit 320 GB bestellen. Die sind da nämlich lieferbar
jochem
Stammgast
#1293 erstellt: 02. Jan 2008, 10:54
Hi,

es ist schon belustigend, als Außenstehender, der seinen icord bestellt, aber noch nicht geliefert bekommen hat, die hochschlagenden Emotionen zu verfolgen.

Es geht doch um die Pros and Cons des Geräts, oder?

Wenn jemand seinen icord zurückgeben will, weil er unzufrieden ist, soll er das doch tun. Es gibt doch genügend Interessenten für das noch nicht ausreichend lieferbare Gerät, daß man nicht um jeden buhlen muß, der es vielleicht nicht will (oder dessen Freundin es nicht will ).

Es gibt übrigens auch Leute, die sich neue Apparate zulegen in der festen Absicht, nur mal damit rumzuspielen, um sie innerhalb der vorgeschriebenen Frist wieder abzugeben!
wingding
Stammgast
#1295 erstellt: 02. Jan 2008, 11:06
nochmal kurz zu den Aufnahmen....ich hab schon wiklich viel aufgenommen (alleine in den letzten 2 Tagen 8 College-Bowls auf NASN) und es war bislang bei keiner Aufnahme eine falsche Titelbezeichnung!

Trotz dem einen oder anderen Defizit werde ich zumindest meine dreambox im Wohnzimmer abstöpseln, sobald beim iCord Multifeed funktioniert.
wingding
Stammgast
#1298 erstellt: 02. Jan 2008, 11:22
ich warte auf den editor
michjosi
Ist häufiger hier
#1299 erstellt: 02. Jan 2008, 11:59

wingding schrieb:
ich warte auf den editor :D


Wer bastelt denn an dem Editor? Ist da was bekannt wie weit die sind? Würde selbst auch gern was machen, kann aber mit dem .udf Format der Datei nicht wirklich viel anfangen :-(.
le_petz
Stammgast
#1300 erstellt: 02. Jan 2008, 12:19

wingding schrieb:
nochmal kurz zu den Aufnahmen....ich hab schon wiklich viel aufgenommen (alleine in den letzten 2 Tagen 8 College-Bowls auf NASN) und es war bislang bei keiner Aufnahme eine falsche Titelbezeichnung!

Trotz dem einen oder anderen Defizit werde ich zumindest meine dreambox im Wohnzimmer abstöpseln, sobald beim iCord Multifeed funktioniert.

wahrscheinlich, aber nur vorprogrammierte Aufnahmen, bei dennen du nicht manuell noch die Vorlaufzeit verändert hast.
Tut man nämlich dies oder man nimmt während eines Films erst auf, dann steht dort nur der Sendername, nicht aber der Filmtitel....
drknickel
Gesperrt
#1301 erstellt: 02. Jan 2008, 12:23
Ich hab mal ein kleines Video über den ICord gemacht, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen:
http://video.google.de/videoplay?docid=3030767516633445299
Sattelkönig
Ist häufiger hier
#1302 erstellt: 02. Jan 2008, 12:27

natas_germany schrieb:

chieco schrieb:
Es sollte ne Gesetzesänderung geben mit diesem Rückgaberecht weil dann würden sich die leute vor dem kauf richtig informieren und nicht mit der einstellung kaufen "Geb ich eh zurück" !? Und dann extra dazu schreiben ich gebe ja sogut wie nie Geräte zurüüüück Tolle entschuldigung.


Tja, man gut dass Du nix zu sagen hast und andere Leute die Gesetze machen...Und informier Du Dich erstmal bevor Du hier wen von der Seite anquatscht: Ein Rückgaberecht ist gesetzlich nicht geregelt, sondern ist eine freiwillige "Leistung" eines Händlers und es daher legitim, dieses in Anspruch zu nehmen. Vermutlich meintest Du aber den Widerruf? Nun denn: Der Widerruf wurde eingeführt, um den Verbraucher zu schützen z.B. vor vollmundigen Werbeversprechen oder nicht vorhersehbaren Inkompatibilitätsproblemen. Punkte, die auch beim icord treffen. Denn ein fertiges Produkt ist er ja offenbar noch nicht. Dass er (der icord) Dir mit dem aktuellen Stand genügt, ist nicht dasselbe.
Und dieses "...vor dem kauf richtig informieren" Kannste gleich mal stecken! Nur weil es für Dich "normal" ist, Stunden um Stunden mit Internetrecherchen zu verbringen, muss es und ist es das keinesfalls für jedermann! Darum auch die Widerrufsmöglichkeit. Und bedenke was damit erreicht würde, wenn wir Verbraucher Herstellern und Händlern wehrlos ausgeliefert wären? Wir würden auf jedem Scheiss sitzenbleiben - und ich kenne noch Zeiten, da war das auch so. Es ist deren Pflicht, einwandfreie Produkte herzustellen und wahrheitsgemäss zu bewerben. Würde dieser Pflicht nachgekommen, gäbe es auch keine Widerrufe oder Reklamationen.
Und weil es geltendes Recht und Gesetz ist, nach de le_petz handelt, bedarf es gar keiner Begründung oder Entschuldigung - und vor Dir schon mal gar nicht!
Also zügele Dich!

Ich weiss gar nicht warum du in so einem ton hier antwortest "Jetzt labere ich dich mal dumm von der Seite an" ..um es mal in deinen Worten zu fassen (ich fasse es nicht!)
Wenn du dir ein Gerät bei einem Händer/Online-Shop kaufst die keine 14-tägige Rückgabe anbietet, dann bist du echt selbst Schuld, die Shops die es nicht anbieten, kannst du an der Hand abzählen und wenn du ausgerechnet so ein Shop wählst.. selbst Schuld! Heutzutage gehört diese Art zum Service. Und früher (hatten wir auch noch ein Kaiser) mussten sie Geräte auch einwandfrei vom Start an laufen, da es noch nicht die Möglichkeit zur Nachbesserung gab. Der Vorteil heut ist halt, dass wir ein Grundgerät erhalten welches immer mehr Möglichkeiten eröffnet und natürlich irgendwand einwandfrei läuft (die Leute wollen halt nicht warten bis so ein Gerät ausgereift ist und dann erst erscheint, dann is 2009). Aber wenn du von der Technik überfordert bist und hier in einer dermaßen unschönen Art anwortest, empfehle ich dir echt eine vertraute Technik anzuschaffen, einen VHS Recorder, da bekommst du ein Fehlerfreies Gerät zu einem Hammer günstigen Preis und wirst es sicherlich auch fehlerfrei bedienen können! ..So ich gehe jetzt zu Mediamarkt, meine externe Festplatte umtauschen, ist mir zu laut - hab ja 14 Tage dafür Zeit gehabt! "Tschöö"


[Beitrag von Sattelkönig am 02. Jan 2008, 12:37 bearbeitet]
kraus99
Stammgast
#1303 erstellt: 02. Jan 2008, 12:41

Oberspacken schrieb:

kraus99 schrieb:



Ich hoffe der Sommer kommt bald dann hole ich mir auch den Icord. Der Topfield konnte mich bis jetzt nicht überzeugen
MfG Stefan ;)


Was konnte dich denn nicht überzeugen?

Welche Platte hast du drin ( zertifiziert?)? Welche Firmware? und und und....?

Gruß


Hallo

Ich habe ja nur ein Leihgerät solange mein Humax PDR 9700 bei der Rep. ist.

Es ist eine 500 GB Samsung drin
Firmware ist die Aktuelle

Ich bin halt viele Dinge (Softwareseitig) von dem 9700 gewohnt und ich denke das ein neues Gerät diese Dinge auch können sollte und vielleicht auch mehr.

Sind viele Dinge die Nerven Fehlende Schneidefunktion. Viel zu Komplizierte Aufnahmen über die EGP. Auch manuelle Aufnahmen sind nicht einfach zu Programmieren Anfang und Endzeit eingeben geht gar nicht. Anfangszeit eingeben geht schon aber Endzeit nicht geht nur über Minuten Eingabe der Aufnahmelänge.

Wenn eine Aufnahme beginnt schaltet die Box immer auf den aufzunehmenden Sender um

Wenn man was von der Festplatte anschaut und unterbricht und das Lesezeichen vergessen hat später aber weiterschauen will fängt der Film wieder von vorne an.

Meiner Frau gefallen auch viele Dinge nicht.

Von den Bugs will ich gar nicht reden die werden bestimmt noch verbessert hat der Icord ja auch noch viele.

Es sind viele Sachen aber das auszuweiten ist hier nicht das richtige Forum sonst gibt’s wieder mecker von anderen.

Ich hoffe das der Icord weil ich ja schon Humax geschädigt bin und wenn er mal ein paar Update bekommen hat besser zu mir und meiner Frau passt.


MfG Stefan
Donnald
Stammgast
#1304 erstellt: 02. Jan 2008, 12:42
Ich hab mal ein kleines Video über den ICord gemacht, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen:
http://video.google.de/videoplay?docid=3030767516633445299



Finde ich echt gut.

Weiß denn jemand wo ich einen in der nähe von Kassel bekomme.

Gruß

Donald
Bufobufo
Inventar
#1305 erstellt: 02. Jan 2008, 12:50
Hi,

gerade PVR's sind sehr komplexe Geräte, die es ohne Bugs in der Praxis nie geben wird ( --> wie Windows )

Natürlich kann hier jeder seine Meinung zu den Stärken oder Schwächen des Gerätes posten, aber bleibt bitte im Ton sachlich und werdet nicht persönlich.

Gruß Jan
mule
Hat sich gelöscht
#1306 erstellt: 02. Jan 2008, 13:01

Bufobufo schrieb:
Hi,

gerade PVR's sind sehr komplexe Geräte, die es ohne Bugs in der Praxis nie geben wird ( --> wie Windows )

Natürlich kann hier jeder seine Meinung zu den Stärken oder Schwächen des Gerätes posten, aber bleibt bitte im Ton sachlich und werdet nicht persönlich.

Gruß Jan


Komplex sicherlich, aber als einfache Entschuldigung der Hersteller würde ich dies nicht gelten lassen wollen, da es auch andere komplexe Geräte/Produkte gibt die vom Start weg funktionieren. Außerdem haben alle Hersteller der aktuellen HDTV-PVRs bereits seit diversen Jahren PVR-Erfahrung sammeln können und auch entsprechende Software für Vorgängergeräte vorliegen. Was mich hier einfach erschreckt ist, das Fehler die bei Vorgängermodellen bereits vorhanden waren, nun wieder auftauchen...
Aber lassen wir es dabei, bevor es wieder zu einer Grundsatzdiskussion ausartet, welche dem Thread-Thema nicht gerecht wird...

Gruß, TheMule!


[Beitrag von mule am 02. Jan 2008, 13:50 bearbeitet]
Megagts
Ist häufiger hier
#1307 erstellt: 02. Jan 2008, 13:44
HI,

also so langsam glaube ich wirklich es liegt an den panas.

Panasonic 50PV60E

Panasonic50PV71FA

und selber einen

Panasonic 42PV71F

Habe gestern den ganzen Tag auf 567p geschaut, keine einzigen Aussetzer,
sobald ich dann aber auf 1080i schalte brauch ich nur maximal ne Stunde warten und das Problem tritt wieder auf. HDMI Kabel habe ich auch schon getauscht, ist bei beiden das gleiche Problem
mule
Hat sich gelöscht
#1308 erstellt: 02. Jan 2008, 13:53

Megagts schrieb:
HI,

also so langsam glaube ich wirklich es liegt an den panas.

Panasonic 50PV60E

Panasonic50PV71FA

und selber einen

Panasonic 42PV71F

Habe gestern den ganzen Tag auf 567p geschaut, keine einzigen Aussetzer,
sobald ich dann aber auf 1080i schalte brauch ich nur maximal ne Stunde warten und das Problem tritt wieder auf. HDMI Kabel habe ich auch schon getauscht, ist bei beiden das gleiche Problem


Also "HDMI-Aussetzer" habe ich bei meinem Pio nicht. Dafür aber manchmal den "verzerrten" Ton. Da das Tonproblem sowohl beim Pio, als auch beim Panasonic auftaucht, scheint dies wohl global zu sein...

Gruß, TheMule!
wingding
Stammgast
#1309 erstellt: 02. Jan 2008, 13:55
Tonproblem hab ich zumindest keins beim Pana Hab allerdings wegen HDMI an TV nun Lichtleiter an den AV Receiver angeschlossen
Plamsane
Stammgast
#1310 erstellt: 02. Jan 2008, 14:29
Ich habe den iCord über meinen AV-Receiver per HDMI durchgeschleift an meinen Pio und hatte nach > 20 Stunden noch nie irgendeine Problem mit Ton oder Bild.

Einzig das automatische Umschalten auf das exakte Format (z.B. 16:9) klappt manchmal nicht.
Dieses Problem ist Humax bekannt und es wird daran "gearbeitet".
Sattelkönig
Ist häufiger hier
#1311 erstellt: 02. Jan 2008, 15:33
Ich habe gerade gehört, dass Humax den Source Code veröffentlich hat.. was bedeutet das für den Icord und Linux??
jochem
Stammgast
#1312 erstellt: 02. Jan 2008, 15:36

drknickel schrieb:
Ich hab mal ein kleines Video über den ICord gemacht, vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen:
http://video.google.de/videoplay?docid=3030767516633445299



gute Demo, danke
Plamsane
Stammgast
#1313 erstellt: 02. Jan 2008, 15:38

Sat-King schrieb:
:D Ich habe gerade gehört, dass Humax den Source Code veröffentlich hat.. was bedeutet das für den Icord und Linux?? :?


Hatte das nicht "matzenhh" schon mal angekündigt?
Aber der ist beleidigt und mag uns nicht mehr


[Beitrag von Plamsane am 02. Jan 2008, 15:39 bearbeitet]
AmericanGod
Inventar
#1314 erstellt: 02. Jan 2008, 15:42
Kann der ICord auch Bild in Bild???
Find auf der Humax-Website nichts...
Sattelkönig
Ist häufiger hier
#1315 erstellt: 02. Jan 2008, 15:49

Plamsane schrieb:

Sat-King schrieb:
:D Ich habe gerade gehört, dass Humax den Source Code veröffentlich hat.. was bedeutet das für den Icord und Linux?? :?


Hatte das nicht "matzenhh" schon mal angekündigt?
Aber der ist beleidigt und mag uns nicht mehr :(
ich kenn mich damit nicht aus. Da hab ich eben was von einem Quellcode gelesen, ist dass das Gleiche?
Sattelkönig
Ist häufiger hier
#1316 erstellt: 02. Jan 2008, 15:51

AmericanGod schrieb:
Kann der ICord auch Bild in Bild???
Find auf der Humax-Website nichts...
nein kann er nicht, kann auch kein HD Twin.. der HD2 müsste das können


[Beitrag von Sattelkönig am 02. Jan 2008, 15:52 bearbeitet]
wingding
Stammgast
#1317 erstellt: 02. Jan 2008, 15:51
@Sat-King
komplett??? Kann ich gar nicht glauben....Gib doch bitte mal die Quelle an

@americanGod
humax-digital.de/iCord/faq = kein PiP


[Beitrag von wingding am 02. Jan 2008, 15:52 bearbeitet]
Sattelkönig
Ist häufiger hier
#1318 erstellt: 02. Jan 2008, 15:54

wingding schrieb:
@Sat-King
komplett??? Kann ich gar nicht glauben....Gib doch bitte mal die Quelle an

@americanGod
humax-digital.de/iCord/faq = kein PiP

das habe ich in einem englischen Forum gelesen, als ich für mein Archos eine Linux Software gesucht habe.. frag mich jetzt mal wo das war.. ich schau mal
wingding
Stammgast
#1319 erstellt: 02. Jan 2008, 15:59
das wäre nett
Sattelkönig
Ist häufiger hier
#1320 erstellt: 02. Jan 2008, 16:03

wingding schrieb:
das wäre nett ;)
..sorry, dass hatte sich nicht auf den Icord bezogen gehabt sondern auf den Archos 605 der mit dem Icord verbunden war irgendwie so.. also alles wieder zurück SORRY ..
wingding
Stammgast
#1321 erstellt: 02. Jan 2008, 16:03

michjosi schrieb:

wingding schrieb:
ich warte auf den editor :D


Wer bastelt denn an dem Editor? Ist da was bekannt wie weit die sind? Würde selbst auch gern was machen, kann aber mit dem .udf Format der Datei nicht wirklich viel anfangen :-(.


lt. Humax ist der editor in Arbeit. mal schaun, wie schnell die sind....ist ein lebenswichtiges tool (für mich )
wingding
Stammgast
#1322 erstellt: 02. Jan 2008, 16:05

Sat-King schrieb:

wingding schrieb:
das wäre nett ;)
..sorry, dass hatte sich nicht auf den Icord bezogen gehabt sondern auf den Archos 605 der mit dem Icord verbunden war irgendwie so.. also alles wieder zurück SORRY .. :|


Schade...wäre ein 2tes Weihnachten gewesen Wir werden sehen wann und ob in der Richtung etwas kommt.....


[Beitrag von wingding am 02. Jan 2008, 16:06 bearbeitet]
whiteman7
Ist häufiger hier
#1323 erstellt: 02. Jan 2008, 16:32
hi community,

da es den icord jetzt doch schon einige zeit auf dem markt gibt und viele, viele user stunden über stunden sich damit beschäftigt haben, einstellungen zu testen und auszuprobieren, frage ich einfach mal das forum, welche einstellungen man(n) am besten verwenden sollte.

und zwar würden mich vorab die einstellungen für die optionen

- A/V-Einstellungen (tv - einstellungen etc)
- Antenneneinstellungen (Antennentyp ect)
- Satelliteneinstellungen
- Antennen Verbindung

für folgende voraussetzungen interessieren:

sat mit quad - lnb + multischalter (4fach) sowie folgend 2 satkabel zum icord; lcd - tv (sony bravia 40 zoll); bose (life style system).

habe diesbezüglich das forum studiert, wobei es meinungen gibt, nur einen satkabel anzuschließen und die tuner durchzuschleifen... nicht mit hdmi sondern mit scart oä zu fahren etc etc

habe/hatte bisher den pvr 8000 und wechsle jetzt auf icord (bzgl hd)

wäre super, wenn ihr mal eure menüeinstellungen zu den oben angeführten punkten reinstellen bzw eure meinung dazu abgeben könntet

merci
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsberichte: Humax ICord HD+ (plus)
Eddie70 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.08.2015  –  2197 Beiträge
Erfahrungsberichte: Humax HD-Fox
Rolfi60 am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2015  –  2103 Beiträge
Humax iCord Hd
Bad_Boy_Bill am 31.08.2007  –  Letzte Antwort am 20.12.2007  –  1496 Beiträge
Humax iCord HD
ironkrutt am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  2 Beiträge
Humax Icord HD Probleme.
AxelNiesen am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  10 Beiträge
Humax icord HD Kopierproblem
zaphodb9 am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 14.04.2009  –  3 Beiträge
Humax iCord HD+ Einschränkungen
Philips-Fan am 28.12.2009  –  Letzte Antwort am 31.12.2009  –  31 Beiträge
Humax PDR iCord HD
robbery am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  3 Beiträge
Humax PDR iCord HD
horst_josef am 11.10.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  9 Beiträge
Humax icord
bouler am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedCraigham
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275