HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 . 390 . 400 . 410 . 420 . Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||||
Andy_Slater
Inventar |
19:37
![]() |
#18900
erstellt: 19. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Ich kaufe einfach ein neues Modul mit Karte. Dann ist Ruhe. Bis zum nächsten Problem versteht sich. ![]() Welches Modul kann man da empfehlen? HD03 scheint aktuell zu sein. Aber wenn ich außerdem eine neue Karte will, dann habe ich vermutlich keine Option, das Guthaben der alten Karte auf die neue Karte zu übertragen, oder? ![]() |
||||||||||||||||||
Spot593220
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#18901
erstellt: 19. Mrz 2016, |||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
Andy_Slater
Inventar |
21:05
![]() |
#18902
erstellt: 19. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Gibt es sonst noch Alternativen? Das ist ja so ein Twin Modul und dazu noch ziemlich teuer. ![]() Was sagt eigentlich dieses HD03 aus? |
||||||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#18903
erstellt: 19. Mrz 2016, |||||||||||||||||
HD01: Die Bezeichnung HD01 trugen die ersten ausgegebenen Smartcards ab November 2009. Sie sind an ihrer weißen Färbung zu erkennen. Der Chip der Karte weist die ROM-Version 142 auf und arbeitet mit der CAID 1830. HD02: 2010 wurden die HD02-Karten eingeführt. Sie sind schwarz gefärbt und nutzen die ROM-Version 180. Hier wird CAID 1843 eingesetzt. HD03: Seit September 2012 wird die ebenfalls schwarze HD03-Karte ausgeliefert. Sie nutzt CAID 1860 und gilt als wesentlich sicherer. HD01 und HD02 sind geknackt und ohne Einschränkungen nutzbar, wenn man sich die passende Software (für CAM Modul oder Softcam im Receiver) dazu sucht. Servus [Beitrag von norbert.s am 19. Mrz 2016, 22:26 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Andy_Slater
Inventar |
23:15
![]() |
#18904
erstellt: 19. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Handelt es sich eigentlich bei dem angeblich so guten Unicam EVO CI Modul mit DeltaCrypt-Verschlüsselung um ein "legales offizielles" Modul oder um ein "schwarzes inoffizielles" Modul? Letztere sollen doch bei Panasonic nicht so gut laufen, obwohl ich jetzt auch schon wieder widersprüchliches gelesen habe. Bin mir jetzt einfach unsicher, welches Modul ich kaufen soll. ![]() ![]() ![]() EDIT Ich glaube ich investiere lieber in ein neues, normales Modul mit offizieller HDplus Karte, aber welche ich da nehmen soll? Ich glaube allzu viel offizielle Auswahl scheint es da nicht zu geben. ![]() [Beitrag von Andy_Slater am 19. Mrz 2016, 23:35 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:04
![]() |
#18905
erstellt: 20. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Jede Softwareversion auf den "alternativen" Modulen die eine HD+ Karte abspielen können ist nicht "offiziell". Einschränkung: So war es zumindest als ich noch "alternative" Module genutzt habe. Das ist aber schon fast 2,5 Jahre her. Seither läuft bei mir eine Softcam (CI-Module in Softwareform) in der Vu+ Duo² sauschnell und restriktionsfrei. Zwei (!) CI Module gleichzeitig für die internen Tuner des VTW60 zu betreiben hat bei mir nie zu 100% fehlerfrei funktioniert. Egal ob "offiziell" oder "alternativ" oder gemischt. Servus [Beitrag von norbert.s am 20. Mrz 2016, 08:37 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Grammy919
Inventar |
13:04
![]() |
#18906
erstellt: 20. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Richtig. Gehst in Handel und kaufst ein aktuelles Modul mit Karte. Mit bisschen Glück erwischt du noch ein "altes" Paket mit 12 Monate HD+ statt nur 6 Monate wie bei den ganz aktuellen. |
||||||||||||||||||
Andy_Slater
Inventar |
20:02
![]() |
#18907
erstellt: 20. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Das ist in der Tat irgendwie lustig, denn ich kann auch bei Amazon sowohl inklusive 6 Monate HD+ als auch inklusive 12 Monate HD+ bestellen. ![]() ![]() ![]() Darüber hinaus denke ich nun auch über einen externen Receiver nach und da wird es dann wohl bei mir auch ein VU+ Duo² werden, der ja ziemlich gut sein soll. ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
S97
Inventar |
20:22
![]() |
#18908
erstellt: 20. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Die Vu+ Duo² kann ich wärmstens empfehlen ![]() Kein Linux-Receiver lief je so ausgereift und schnell von der Hardware ganz zu schweigen bei mir ![]() Ich hab noch 600 € inkl. 2 TB bezahlt . Mittlerweile gibs die Box deutlich günstiger. Gruß Mario |
||||||||||||||||||
Andy_Slater
Inventar |
21:54
![]() |
#18909
erstellt: 20. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Was bedeutet das eigentlich, Linux Receiver? Also ich habe das Betriebssystem noch nie im Zusammenhang mit einem Receiver gehört. ![]() Was genau steckt da von Linux drin? |
||||||||||||||||||
S97
Inventar |
22:06
![]() |
#18910
erstellt: 20. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Nennt sich Enigma2. früher meist DBox2, später Boxen von Abcom, Dream Multi Media ( DMM, bzw Dreambox ), Kathrein UFS-910 und viele andere Hersteller nutzen dieses Betriebssystem , weil es ständig erweitert und weiter entwickelt wird. Enigma² ist auch nur eine Platform. Es gibt auch anmdere wie Neutrino usw., jedoch ist es das am meisten verbreitete Betriebssystem und unheimlich flexibel. Gruß Mario |
||||||||||||||||||
Spot593220
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#18911
erstellt: 20. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Ich habe keine Probleme auch bei den Aufnahmen nicht und die Module laufen seit ich den TV habe. Gruß Spot |
||||||||||||||||||
Soulite
Stammgast |
09:08
![]() |
#18912
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
@ Andy_Slater: Ich habe auch ein wenig Probleme. Beim Einschalten des Fernseher steht manchmal bei einem HD-Sender (natürlich ausgenommen die freien) "Verschlüsselter Sender" in dem blauen Feld. Irgendwann kommt nach 15 Sekunden kurz ein Bild und verschwindet gleich wieder, dann steht nochmal eine Weile verschlüsselter Sender dort, bis dann nach ein paar Sekunden das Bild erscheint. Komisch und etwas nervig, aber verschmerzbar. Vielleicht haben ja nur die Fernseher mit Green Flash dieses Problem? ;D Wobei Deiner ja nun repariert ist. ;-] |
||||||||||||||||||
KlaWo
Inventar |
09:39
![]() |
#18913
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Hi Leute, angesichts der derzeitigen tollen TV-Geräte am Markt, stelle ich mir gerade vor, ob man nicht eine Petition zur Wiedereinführung von Plasmageräten starten sollte… ![]() Vielleicht einfach ein perfektes Plasma-Panel ohne den ganzen Smart-Sch…nickschnack, muss von mir aus nicht mal nen Tuner haben… einfach ein überdrübersupergutes Display ohne Banding, DSE, Clouding, Halos, Flashlights, Ghosting, Einbrennen, usw. Und das zu einem vertretbaren Preis - Mann… wär das genial! ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
Soulite
Stammgast |
10:16
![]() |
#18914
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
hihi... nette Idee, wäre ich für. Wirds allerdings nicht geben, da Schmarr(n)-TV ja voll das Marketing-Argument ist. Und Plasma gehen afaik nicht über 1080p, also nix 4K oder real 4K oder höher... von daher wirds auch das nicht geben weil voll nicht trendy present-future und so. Dass das Full-HD-Bild auf nem VTW 60 über alle Maßen erhaben ist, interessiert eh keinen... und dass man die 4K-Auflösung eh nicht von jeder Entfernung mehr ausmachen kann. Steht nicht 4K dran, ist also full hdoof. |
||||||||||||||||||
KlaWo
Inventar |
10:52
![]() |
#18915
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Ja, leider ... ![]() Naja... man müsste den Leuten halt verklickern können/wollen, das 4k ab einem gewissen Abstand sowieso nix bringt... Aber eh wie du schreibst - nicht trendy present-future und so! ![]() Naja... vielleicht läuft mir doch über kurz oder lang noch ein VTW/ZT60 über den Weg... Ansonsten muss ich solange warten, bis die OLEDs "fehlerfrei" und leistbarer werden... Sogesehen klappts mit der Petition vielleicht doch noch eher... ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
BigBubby
Inventar |
10:58
![]() |
#18916
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
4k geht schon auf Plasma. Nur nicht in der Größe, die Otto-Normal User nutzt. Kleinster STW/VTW/GTW60 war ja der 42Zoller. Also sollte man mit 84Zoll ohne Probleme 4k hinbekommen (Stromverbrauch außen vor). Aber ehrlich gesagt, hat der Plasma TV auch genügend Macken. Daher ist es mit Oled oder Plasma wie Teufel gegen Belzebub ;-) |
||||||||||||||||||
Nui
Inventar |
12:30
![]() |
#18917
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Also ich trauer den Plasmageräten nun nicht hinterher. Genau wie ich aktuell keinen LG OLED kaufen würde, würde ich aktuell auch keinen Plasma mehr kaufen. Ich wüsste nicht warum die Macken der Plasma demnächst abgeschaltet werden sollten. Bei OLED halte ich das für sehr gut möglich. Da ich auch noch auf 4K bestehe sähe es bei Plasma sowieso Mau aus ![]() [Beitrag von Nui am 21. Mrz 2016, 12:30 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
frsa
Inventar |
12:31
![]() |
#18918
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Was würdest du jetzt kaufen, wenn du müsstest?? ![]() |
||||||||||||||||||
Nui
Inventar |
12:33
![]() |
#18919
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Entweder ein billiges Übergangsgerät oder einen OLED. ![]() |
||||||||||||||||||
Jensinho76
Ist häufiger hier |
14:54
![]() |
#18920
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Da ich auch mit dem Gedanken spiele, mir einen OLED zuzulegen, mal eine Frage in die Runde, ob die Preise bei den OLED's für längere Zeit stabil bleiben werden? Bin mir da nicht so sicher und würde ungern Geld verbrennen. Hatte auch schon überlegt, mir für eine gewisse Zeit einen gebrauchten Panasonic Plasma 65" zuzulegen, um den finanziellen Verlust im Rahmen zu lassen. |
||||||||||||||||||
frsa
Inventar |
14:57
![]() |
#18921
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Du wirst im TV Sektor leider immer Geld verbrennen. Das ist schon immer so und wird auch immer so bleiben. |
||||||||||||||||||
Jensinho76
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#18922
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
na zu einem Gewissen teil ist mir das schon klar und akzeptiere ich ja auch. Ich würde es halt gerne im Rahmen lassen, wie die Meinung ist, wie lange die OLED's ihr Preisniveau halten werden. |
||||||||||||||||||
BigBubby
Inventar |
15:13
![]() |
#18923
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Was ist denn für dich längere Zeit? 1/2 Jahr? Dann ja. 1 Jahr? Schwierig zu sagen (je nachdem wann Samsung mit Oled anfängt). 2 Jahr? Definitiv werden da die Preise fallen, wenn Samsung wieder mitspielt. |
||||||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:18
![]() |
#18924
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Nur so nebenbei als OT eingeworfen... Den LG 55EC930 bekommt man sofort lieferbar für um die 1650 Euro. Und den 55EG9109 für 1850 Euro. Immerhin 55 Zoll FHD OLED. Servus [Beitrag von norbert.s am 21. Mrz 2016, 15:22 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Jensinho76
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#18925
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Na, so Wunschdenken wäre ja ca. 3 Jahre ![]() |
||||||||||||||||||
golf187
Inventar |
16:37
![]() |
#18926
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
ich denke das könnte knapp werden. wobei die vtw einen gewissen wiederverkaufswert haben... wenn man "günstig" gekauft hat->zum schluß ![]() |
||||||||||||||||||
mr_gueni
Gesperrt |
17:23
![]() |
#18927
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Ich gehe davon aus, dass die Preise bei den OLED's stark sinken werden. Insbesondere bei LG TV's. Wieso? Na ja, LG hat sich bei OLED sehr stark engagiert und liefert als einer der wenigen Hersteller relativ viele Produkte. Allerdings bekommt OLED mit UHD so seine Probleme. Die TV's erreichen momentan nicht die notwendige Helligkeit (Stichwort: 1000Nits), um das UHD Premium Siegel zu bekommen. Die OLED's von LG können sehr gut schwarz, fast wie die alten Plasmas, aber sie können nicht besonders gut hell. Durch die Markteinführung von UHD-Scheiben wird das Thema in den nächsten Wochen/Monaten immer wichtiger. Da LG hier bisher noch keine TV-Pferde im Stall hat werden sie die Preise bei den OLED's günstiger ansetzen um am Markt konkurrenzfähig bleiben zu können. Die Premium Hersteller, wie Sony, Panasonic und Samsung, machen (fast) gar nichts im Bereich OLED. Sie fokussieren sich komplett auf UHD Premium TV's. Das sagt schon mMn sehr viel aus über die Zukunft von OLED's. |
||||||||||||||||||
Jensinho76
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#18928
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
das deckt sich auch so ziemlich mit meiner Meinung. Ich bin auch überrascht, dass die großen Hersteller hier nicht sonderlich in Erscheinung treten. Naja, genug Off-Topic... es geht ja um die Pana Plasmas ![]() |
||||||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#18929
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Falsch. Die Geräte von 2016 bekommen das Siegel, da: Farbtiefe von 10 Bit Maximale Helligkeit und Schwarzwert von 1.000 und 0,05 cd/m² oder 540 und 0,0005 cd/m² CIE-Farbspektrum zu fast 75 Prozent abdecken HDR nach SMPTE ST2084 EOTF Fixe Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten ![]() Zwar OT, aber interessant. Eher passender Thread dazu: ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 21. Mrz 2016, 17:37 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
golf187
Inventar |
18:16
![]() |
#18930
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
gibt's da Lesestoff zu Norbert.s ? hdr->smpte st2084 eotf ??? ist das für geräte die bt2020 nicht darstellen können eine Transformation ???? ![]() |
||||||||||||||||||
Andy_Slater
Inventar |
21:44
![]() |
#18931
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Gegen die Smart TV Funktionen spricht doch eigentlich gar nichts. ![]() Eine Petition würden wir brauchen, wenn es keine OLED Entwicklung gäbe, aber dank OLED brauchen wir eine solche Petition für die Wiedereinführung von Plasmabildschirmen nicht. ![]() ![]()
Geduld ist eine Tugend. ![]() ![]()
Wie gesagt, damit hat das ja nichts zu tun. Das Problem liegt eher in der Bereitschaft der Kunden für einen Fernseher mehr als 700 Euro auszugeben. ![]() ![]()
Doch, das würde passen, wenn das Panel groß genug wäre. ![]() ![]()
Es soll ja Leute geben, denen das Bild eines Plasma Fernsehers zu unscharf ist. Aber das konnte ich nie bestätigen beim Einsatz zuhause. Im Elektroladen wirkt das Bild ja wirklich sehr oft zu weich, aber daheim in den eigenen vier Wänden bei korrekt eingestellten Bildschirm, guter Signalquelle und einem Referenz-Film wie z.B. Crank - da bildet auch ein Plasma Fernseher gestochen scharf ab und wem es trotzdem noch zu unscharf sein sollte, der kann ja noch einen Darbee dazwischen klemmen. ![]()
Interessant, denn ähnlich ist es ja bei mir auch. Aber meiner ist dann wohl doch so schnell, dass die Botschaft des verschlüsselten Senders nicht noch einmal auftaucht. Also erst schalte ich ein, es dauert 12-15 Sekunden bis dass das Bild eines HD+ Senders zu sehen ist, dann geht es nochmal kurz weg und bleibt für 5-10 Minuten stabil erhalten. Dann verpixelt er noch mal kurz oder kann das Signal gar nicht halten (kurz Schwarzbild), bevor das Bild erst dann wie gesagt langfristig erhalten bleibt. Dennoch kommt es etwa 2-3 Stunden später nochmal vor, dass das Bild kurz verpixelt. ![]() Aber wie auch immer - ich habe es satt, d.h. das CI Modul habe ich jetzt rausgezogen, damit ich mir darüber keine Gedanken mehr machen muss. Wahrscheinlich kaufe ich mir einen VU+ Receiver und emuliere mir das Modul. ![]() ![]() Ja, erfolgreich repariert, der grüne Flash ist tatsächlich weg. ![]() ![]() Aber wie gesagt - sicher ist sicher. Also ab sofort nutze ich kein Modul mehr im Fernseher. ![]() Ich habe das ja früher eh schon mal erwähnt gehabt. Hab da einfach meine Bedenken, dass Panasonic bei der Hardware Produktion massiv eingespart hat, um die Produktionskosten pro Fernseher möglichst niedrig zu halten, damit der Kunde zu einem guten Preis-Leistungs Verhältnis einen Fernseher mit erstklassiger Plasma-Bildqualität bekommen konnte. ![]() Anders kann ich es mir nicht erklären, dass die billigen LCD Bildschirme und Monitore mit schlechter Bildqualität mehr als 10 Jahre im Dauerbetrieb ohne Hardware-Defekt laufen und man bei den hochwertigen TV Geräten mit klasse Bildqualität ständig Hardware-Probleme hat. ![]()
Bei OLED sowieso, aber auch bei Plasma TVs wäre noch viel mehr möglich gewesen, wenn z.B. Pioneer die TV Produktion nicht eingestampft hätte und man mit Hochdruck weiter geforscht und entwickelt hätte. Dann hätte man vielleicht auch dich noch mal anno 2016 mit einem besonders guten Plasma Fernseher beeindrucken können. ![]() Brauchen wir überhaupt noch Fernseher? Wieso setzen wir uns keine OLED Brille auf? ![]() ![]()
Medion? ![]()
Das ist doch bei vielen Konsumgütern so. ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
Nui
Inventar |
23:10
![]() |
#18932
erstellt: 21. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Nur noch eine Frage der Zeit würde ich sagen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Oculus Rift und Valves Vive bereits BFI verwenden. Du findest Hinweise dazu, wenn du nach "oculus rift/vive low persistence" googlest ![]()
Vielleicht auch nen niedlichen computer monitor ![]() |
||||||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:14
![]() |
#18933
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Ich bin mir absolut sicher. Solche Brillen nutzen (zwingend) für VR hohe native Frameraten und trennen die Frames per BFI/Dunkelphasen. Servus [Beitrag von norbert.s am 22. Mrz 2016, 08:55 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
15:46
![]() |
#18934
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Ich bin da sehr gespannt, was PlaystationVR können wird. Der Cinema Mode liest sich m.E. hochinteressant - eine virtuelle 225" (!!!) OLED-Leinwand für 399€, die aus verschiedenen virtuellen Sitzabständen betrachtet und sowohl für 2D-, als auch für 3D-Blu-rays genutzt werden kann, das könnte trotz aller erwartbaren Einschränkungen (logischerweise nur alleine nutzbar und selbst bei gutem Tragekomfort nicht gerade gemütlich, v.a. nebenbei etwas knabbern und trinken stelle ich mir schwierig bis unmöglich vor) schon mächtig Laune machen, wenn die Bildqualität passt. Als TV-Ersatz kann ich mir das zwar nicht vorstellen, aber als eine Art virtuellen Beamer mit Monsterdiagonale für den intensiven Filmgenuß dagegen durchaus. ![]() |
||||||||||||||||||
Nui
Inventar |
15:51
![]() |
#18935
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||||||||||||
@ norbert Danke für die Bestätigung ![]()
Hier sehe ich das Problem. So witzig ich diese Idee auch finde, haben die VR Brillen alle eine sehr niedrige Auflösung für ihren riesigen FOV. Sprich ich würde mir das dann wohl für ein paar Minuten kichernd geben und dann wieder vernünftig schauen ![]() [Beitrag von Nui am 22. Mrz 2016, 15:51 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
16:35
![]() |
#18936
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Müssen wir abwarten. Erste Berichte klingen da schonmal positiv, angeblich sollen die Pixel bei PSVR klein genug sein, um trotz des geringen Abstands kein Pixelraster erkennen zu lassen. Ansonsten kommt es damit wohl so stark wie noch nie auf die Qualität der jeweiligen Blu-ray an, da sämtliche Bildprobleme im wahrsten Sinne des Wortes gewaltig aufgeblasen werden - die Scheiben mit billig hingerotzten "irgendein uraltes 1080p-DVD-Master mit baked in EE und DNR recyclen"-Transfers würde ich mir darauf natürlich keinesfalls antun wollen, aber bei den BDs mit Referenz-Bildqualität kann ich mir das durchaus vorstellen. Und 3D-BDs mit 1A-Transfer und hervorragender Tiefenwirkung erst! Ich versuche gerade, mir vorzustellen, wie Pacific Rim auf virtuellen 225" ohne Crosstalk, ohne Helligkeitsverlust und mit perfektem Schwarzwert wohl rüberkommen wird... auf dem 50GTW60 fand ich den schon extrem beeindruckend, mit PSVR dürfte er mich dann vermutlich völlig wegblasen... ![]() |
||||||||||||||||||
Nui
Inventar |
16:49
![]() |
#18937
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Du meinst groß genug, das heißt die Zwischenräume sind klein? Denn die Auflösung ist verdammt niedrig für den FOV, da führt kein Weg drum herum. Ich hab eine ältere Oculus Rift getestet (DK1 oder DK2 weiß ich leider nicht) und da konnte ich mir die Subpixelstruktur angucken. Zwar wurde das Problem der sichtbaren Subpixeln scheinbar gelöst, aber die Auflösung wurde kaum erhöht. Selbst gesehen hab ich das aktuelle Produkt aber nicht.
Das Bild wird aber nur groß. Du erreichst nicht mal die Detailschärfe die du aktuell mit deinem TV hast. Ich sitze ja wie du weißt aktuell 1.25 m vor 50", was deutlich zu nah für scharfe 1080p sind und das Bild ist immernoch deutlich kleiner als das der Rift ![]()
Das würde mich schon eher interessieren. Allerdings weiß ich aktuell nicht wie cool der 3D Effekt ist, wenn es immernoch nur pseudo 3D von blurays ist. Schließlich schaust du dir dann einen virtuelle herkömmliche 3D Leinwand an. Aber da dir GTW da schon gefallen hat, könnte dir das natürlich auch Spaß machen. ![]() |
||||||||||||||||||
Grammy919
Inventar |
17:46
![]() |
#18938
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Auch wenn das grade ein Video off topic wird... Aber zum Thema Playstation VR. Korriert mich wenn ich falsch liege, aber soweit ich weiß ist der Cinema modus nur 2D möglich, egal ob Film oder Spiel. Und ob die Bildqualität wirklich so geil wird bin ich auch sehr gespannt. Wenn man überlegt das man nichtmal Full HD auflösung hat und das auf einen 225" Zoll leinwan...mh.. naja auch wenn es anders zu werten ist wie bei einen Normalen TV und Auflösung. Übrigens zum Thema Auflösung Nui, gegenüber der Dk1/2 und auch HTC Vice nutzt Sony ein anderes Display, eins mit RGB-Stripes. Durch diese Methode ist die Pixelstruktur schwerer zu erkennen als mit der Pentile-Matrix Methode die die Konkurrenz nutzt. Dafür ist aber die Auflösung rund 30% geringer, was hier und da zu einen sichtbaren Treppeneffekt führen soll. Aber ingesamt soll das Sony VR verdammt gut sein und ingesmt auf augenhöhe mit der Oculus Rift sein. |
||||||||||||||||||
Nui
Inventar |
18:33
![]() |
#18939
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Die Pentile-Matrix hatte bei meinem Test auch böse Probleme, aka extreme Farbfehler, ausgelöst. Finde es generell schade, dass die Rift und Vive darauf setzen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das kein Problem ist. Bei Sony VR wäre für mich nur die Konsole das größte Problem. [Beitrag von Nui am 22. Mrz 2016, 18:38 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
BigBubby
Inventar |
18:50
![]() |
#18940
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Pentile wird schon ewig genutzt und damit guenstig. |
||||||||||||||||||
Grammy919
Inventar |
19:02
![]() |
#18941
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Ja die Konsole ist wirklich der größte Kritikpunkt. Aber nur bezogen auf die Grafikleistung und eventuel wegen der flexibilität. Vorteile sind der Preis und das es keine tausend verschiedene konfigurationen an Graifkkarten, Mainboard, CPU usw gibt. Ich kann mir auch vorstellen das die Farbdastellung beim Sony VR am besten ist, da die Pixel immer 100% leuchten können. Eine andere sache ist aber, wie sieht es da mit einbrennen oder langlebigkeit aus? Es sind schließlich OLED displays und in Spielen kommen viele Statische Flächen vor... |
||||||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#18942
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Wo bin ich hier? Eventuell im "DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread"? ;-) Servus |
||||||||||||||||||
Grammy919
Inventar |
20:03
![]() |
#18943
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Ähm.... puh ich glaube du hast Recht norbert.s .... ![]() Aber das Thema kam ja nur als alternative... Und ich muss ehrlich sagen das ich froh bin das ich noch keine Probleme mit meinen VTW60 hatte und hoffe das er noch einige Jahre hält. Derzeit gibt es kein Gerät auf den Markt wo ich ohne wenn und aber sofort zuschlagen würde. Höchstens den Panasonic OLED. Aber selbst der wäre nur ein...mh.. naja besser als nichts gerät. Der würde aber aufgrund des sehr hohen Preises wegfallen. Kommen also nur LG OLED in Frage. Erstens kommt mir aber kein LG ins haus. Zweitens haben sie für mich nachteile ( Wie die Bewegungsdarstellung ) die mir überhaupt nicht gefallen. Und ausserdem würde ich dann schon auf ein 4K Fernseher setzten, der aber kompiniert mit OLED geht schon wieder in einer Preisregion los wo ich mir kein Fernseher kaufe, vorallem kein LG. Gibt es sonst alternativen? Nein. Der Sasmung JS9590 wäre ein Gerät was ich interresant finden würde. Aber besser als mein VTW60? Nein nicht wirklich, vorallem wieder der Preis den ich für ein LCD gerät für einfach überteuert halte, inklusive der Nachteile wie Bewegungsdarstellung ( Wobei sie mir bei Samsung bis auf die Mikroruckler besser gefällt) Ich muss ganz ehrlich sagen das ich mich mit den neuen 2016 modellen die dieses Jahr kommen noch nicht groß mit beschäftigt habe. Das neue High end Model von Sony soll ja was spitzenhelligkeit und kontrast umfang fantatisch sein, nur leider Edge LED mit einer sehr bescheidenen Ausleichtung und das sehr bescheidenen Android betriebssystem ... Philips? Brauchen ich nicht drüber reden... LG? Nene...kommt mir nicht ins haus Samsung? Joar... 3000 Euro für ein 50hz gerät? Ja ne ist klar Panasonic? Kommt jemals ein richtig guter bezahlbarer Fernseher noch von Panasonic ? ![]() |
||||||||||||||||||
tower67
Neuling |
23:26
![]() |
#18944
erstellt: 22. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Habe heute einen LG 55EG9209 zurück geschickt, unausgereifte Technik, bei Skisprungsendungen und Eisschnelllaufen sind deutliche Bildfehler sichtbar. (silberne Konturen um die Sportler herum, bei schnellen Bildszenen) Habe zufällig einen TX-P50VTW60 mit 1600 Betriebsstunden erstanden und bin einfach nur glücklich. |
||||||||||||||||||
Blein
Inventar |
14:31
![]() |
#18945
erstellt: 23. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Das einzige Problem was ich (immer noch) habe, selbst nach einem empfohlenen Hard Reset, ist und bleibt das Aufnehmen. Öffentlichrechtliche (KIKA) funktioniert. Aber bei den Privaten in SD immer noch keine Chance. Habe mittlerweile sogar zwei Module drin. Einmal CI+Modul mit HD02 Karte und Unicam Evo 4 mit HD03 Karte. Aber egal was ich einstelle, es kommt immer die gleiche Meldung: Dieses Programm ist Kopiergeschützt, Kopiergeschützte Inhalte werden nicht aufgenommen.Mittlerweile am Verzweifeln ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#18946
erstellt: 23. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Die Privaten in SD sind über SAT unverschlüsselt und man braucht keine Karte und kein Modul dazu. Kannst Du die Privaten in HD über die Module aufnehmen? Wenn Ja - funktioniert die Aufnahme der Privaten in SD, wenn Du die Module komplett entfernst? Wenn Ja - dann muss eventuell die CAID eingestellt werden, auf die die Module anspringen. Servus [Beitrag von norbert.s am 23. Mrz 2016, 16:55 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
Blein
Inventar |
18:37
![]() |
#18947
erstellt: 23. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Hallo Norbert Das werde ich nochmal probieren. |
||||||||||||||||||
butch111
Stammgast |
01:42
![]() |
#18948
erstellt: 24. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Krasse Aussage ! ![]() |
||||||||||||||||||
Andy_Slater
Inventar |
04:21
![]() |
#18949
erstellt: 24. Mrz 2016, |||||||||||||||||
Tja Leute, der OLED Zauber wird also ein bisschen eingedämmt und wir alle werden wieder in die Realität zurückgeholt! ![]() Da werden wir sonst noch unser blaues Wunder erleben, falls die Unterhaltungslektronik-Industrie die Minderheit der anspruchsvollen Bildfetischisten mit prall gefüllten Portmonnaie fallen lässt wie eine heiße Kartoffel und voll und ganz auf die breite Masse setzt, die aus geizigen Ottonormalverbrauchern besteht und die nun mal gut 90% aller Käufer von TV Geräten ausmachen. Ohne Moos nix los (Danke liebe Bundesregierung) und wenn man meint die Geräte für weniger als 1000 Euro pro Stück produzieren zu müssen, damit die Firmenbosse sich auch weiterhin in der Limousine kutschieren lassen können, dann wird es auch besagte Kinderkrankheiten an OLED Fernsehern geben, so das der OLED von seiner Qualität her sogar hinter Plasma zurückfallen würde (sei es dann eben nicht der Schwarzwert, dafür aber die Bewegtbilddarstellung, die Graustufenauflösung, die Qualität der Hardware etc.). |
||||||||||||||||||
blowfly6
Inventar |
17:43
![]() |
#18950
erstellt: 24. Mrz 2016, |||||||||||||||||
So, meine Plasma-TV-Zeit geht dem Ende zu... Mein 65er (2,5 Jahre alt) hat hässliche rosa Flecken im Display, vor allem bei weiße und grauen Hintergrund. Techniker war da und hat ein paar Module getauscht. Hat leider nichts gebracht... Hier mal ein Bild davon: ![]() ![]() Im übrigen sind die Flecken weg, wenn man z.B. das Quellenmenü des TV auf dem Display öffnet. Hat den Techniker aber wenig interessiert... Da Pana angeblich keine Panels mehr hat, wird nun gewandelt und ich bekomme im Tausch einen TX-65CXW804. Interessant ist aber die Aussage des Technikers, dass ich auf das nagelneue Wandelgerät KEINEN einzigen Tag Gewährleistung oder Garantie haben soll. Die 4 Jahre Extension gelte ausschließlich für den Plasma! Halte ich rechtlich für sehr fragwürdig! Was meint ihr? [Beitrag von blowfly6 am 24. Mrz 2016, 18:00 bearbeitet] |
||||||||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 . 390 . 400 . 410 . 420 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774