HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 . 380 . 390 . 400 . 410 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
meenzerbub84
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#18400
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Servus, so konnte am Wochenende noch mal gut testen, wie und wann dieses brutzel Geräusch entsteht. Ich denke, es liegt nicht am Pana, sondern am Stromkreis. Mit einem langen Verbindungskabel habe ich den Pana an den Stromkreis der Küche angeschlossen und siehe da, das brutzeln kam nicht. Es muss dann wohl am Stromkreis im Wohnzimmer liegen, jetzt ist nur noch die Frage warum - dafür muss ich mir wohl ein Elektriker Forum suchen ![]() Grüße |
||||
BigBubby
Inventar |
14:12
![]() |
#18401
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Ich hatte sowas mal bei einem Beleuchtungs-Schienensystem. Dort wo die Schienen zusammengesteckt wurden, hatte ein Teil angefangen zu "funken". Das klang dann auch so ähnlich. Gerne können es auch alte oder überforderte Steckdosenleisten sein. |
||||
|
||||
binap
Inventar |
14:43
![]() |
#18402
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Na pömpeln, was denn sonst? Mein P50VTW60 läuft schon seit dem ersten Einschalten mit 2v Pömpelaufsätzen. ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#18403
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Wenn er nicht konstant ist, sondern immer lauter wird, ist es eher ein Fall für die Garantie. Dann einfach pauschal "pömpeln" ist der verkehrte Weg. Servus |
||||
darkphan
Inventar |
14:48
![]() |
#18404
erstellt: 30. Nov 2015, |||
@Patrick27: Soweit ich weiß, werden die Lüfter durchaus lauter, wenn das Gerät heiß geworden ist. Hat sich da denn was verändert zu früher? Ich selbst habe seit dem Lüfter-Kit einen Grundton, der mich nicht mehr stört - und bei den Lüftern selbst auch keine Veränderung/Verschlechterung mehr festgestellt. Vor dem Kit musste ich pömpeln. |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
15:25
![]() |
#18405
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Was verstehst du unter bezahlbar? Wie ich von meinem Händler erfahren habe ist der OLED von Panasonic ganz gut kalkuliert. ![]() Nachdem mich der 65VTW60 nicht überzeugt hat und ich diesen wieder verkauft habe, steht seit kurzem der 65CXW804 daheim. Am Wochenende konnte ich aber zum 1. Mal den Panasonic OLED im direkten Vergleich zum 65CXW804 sehen und da war mir klar was zu tun ist. ![]() Das Gerät ist echt spitze! Als großer Fan der Plasma Reihen, früher Pioneer und bis zuletzt Panasonic, ist nicht der CXW sonder der OLED der würdige Nachfolger. Egal ob Schwarzwert oder Bewegungsdarstellung, für mich die beiden wichtigsten Punkte beim TV, alles besser als beim CXW. Ich muss jetzt nur noch meine bessere Hälfte von dieser Kiste überzeugen. Das wird aber nicht einfach.... ![]() |
||||
patrick27
Inventar |
16:32
![]() |
#18406
erstellt: 30. Nov 2015, |||
also verändert hat sich nichts. der fernseher steht seit 2 jahren am selben platz. es war von anfang an einer leiser grundton ( pfeifen ) der lüfter zu hören, aber so laut wie in letzter zeit waren sie noch nie. ich kaufe mir als erstlösung druckluftspray und sprühe mal den staub innen weg. dann schau ich wie es ist. pömpel habe ich mir auch überlegt. aber wie soll man die befestigen ? und wo genau ? nur an den beiden äußeren lüftern ? habe ja 4 jahre garantie. evtl. gebe ich es weiter an den kundenservice |
||||
Compiguru
Inventar |
16:49
![]() |
#18407
erstellt: 30. Nov 2015, |||
darkphan
Inventar |
16:52
![]() |
#18408
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Druckluftspray wäre mir zu riskant. Das ganze Ding ist so dünn - nicht dass du von hinten gegen das empfindliche Panel drückst und dann vorne im Bild nen Schaden hast! Pömpelanleitung in Kurzform: - im Baumarkt zwei rotbraune Pömpel kaufen (die Schwarzen ausm Internet stinken/Weichmacher) - ca. 4cm Durchmesser großes Loch rausschneiden (nicht weniger!) - Magnetklebefolie kaufen und so zuschneiden, dass sie auf den Randring der Pömpel passt - Und fertig! - Sollte der Pömpel rutschen, einfach ein Stück Magnetklebefolie unterhalb des Pömpels befestigen, so dass er nicht mehr rutschen kann. Hielt bei mir Monate und lässt sich alles sofort ohne Rückstände wieder entfernen. |
||||
patrick27
Inventar |
17:23
![]() |
#18409
erstellt: 30. Nov 2015, |||
mit der magnetfolie klingt gut. aber halten die pömpel darauf auch ? durch die wärme wird die klebekraft ja eher schlechter, oder ? ![]() die lösung mit den kabelbindern finde ich fast besser und stabiler edit : hab grad die quarkbecher variante gesehen ![]() ![]() [Beitrag von patrick27 am 30. Nov 2015, 17:37 bearbeitet] |
||||
blackjack2002
Inventar |
18:41
![]() |
#18410
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Quarkbecher funktioniert auch, nur der Wirkungsgrad von den Pömpeln ist besser ![]() ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:53
![]() |
#18411
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Das kann ich bestätigen. Ich habe mit Quarkbecher angefangen (da zur Hand) und bin später auf die Pömpel umgestiegen. Kleiner aber feiner Unterschied. Servus |
||||
-Didée-
Inventar |
19:22
![]() |
#18412
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Lüfter kenn' ich selber zwar nur aus dem PC-, nicht aus dem TV-Sektor ... aber einerlei: überall dort wo ein Lüfter seine Runden dreht, kann es immer passieren, dass das Teil mit zunehmender Lebenszeit nicht mehr ganz so ruhig läuft und anfängt lauter zu werden. Manchmal kann einfache "Reinigung" helfen, manchmal ist das vorgesehene Lager-Schmiermittel erschöpft und ein passionierter Basteler kann mit ein zwei Tropfen Gleitöl Besserung schaffen, manchmal ist ein Lüfter einfach fertig und verlangt nach Austausch. Der Möglichkeiten sind so viele, wer will da sagen, was im konkreten "Mein-Lüfter-ist-zu-laut" - Fall gerade zutreffend ist ... ? ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
19:46
![]() |
#18413
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Ich wollte da nicht so viel rumfummeln am Gerät. Mit Magnetfolie (ca. 1 cm Durchmesser) klappt das wunderbar, auch bei Hitze. Sind mir nie runtergefallen. Und wenn ich mir mal ein Konzert anschaue, bei dem absolute Ruhe herrschen muss, mach ich sie eben kurzfristig wieder dran. Im Normalbetrieb hört man den Lüfter mit dem Kit fast gar nicht, und ich finde die Pömpel hässlich, daher lasse ich sie nicht permanent hinten dran ... |
||||
ebajka
Inventar |
20:16
![]() |
#18414
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Habe die ![]() [Beitrag von ebajka am 30. Nov 2015, 20:21 bearbeitet] |
||||
patrick27
Inventar |
22:08
![]() |
#18415
erstellt: 30. Nov 2015, |||
welche magnetfolie hast du ? Hersteller ? typ ? gibt ja bestimmt unterschiede in der stärke der Haltbarkeit |
||||
ebajka
Inventar |
22:20
![]() |
#18416
erstellt: 30. Nov 2015, |||
Steht doch in der Beschreibung: ![]() |
||||
jp.x
Stammgast |
11:34
![]() |
#18417
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Kurze Rückfrage: der VTW60 gibt HDMI-IN von angeschlossenen Geräten nur per SPDIF aus, nicht der ARC-HDMI, ja? Ich habs zwar Gestern getestet, aber vielleicht hab ich ja auch was falsch eingestellt, und es geht doch... |
||||
BigBubby
Inventar |
13:26
![]() |
#18418
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Doch auch per arc. Nur die hd formate nicht. |
||||
jp.x
Stammgast |
13:29
![]() |
#18419
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Hm, sehr komisch. Habe das AppleTV am VTW60 per HDMI dran (und das kann ja max DD5.1), dann den entsprechenden HDMI Eingang gewählt, aber höre nichts. TV Signal und Netflix im TV gehen einwandfrei per ARC Ausgabe. Da ich die Sonos Playbar nutze die nur SPDIF hat greife ich per Splitter vom HDMI Out den Ton ab und gebe den per SPDIF in die SOundbar. Wie gesagt, beim TV Ton ging es, beim Apple TV nicht. In der Viera App habe ich "Heimkino" ausgewählt für Ton. Noch etwas was eingestellt werden sollte? Danke |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#18420
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Klar geht ARC. VIERA Link am TV muss eingeschaltet sein. Ausgabe von externen Quellen wird aber im TV auf DD 2.0 per Downmix reduziert. Servus [Beitrag von norbert.s am 06. Dez 2015, 13:56 bearbeitet] |
||||
jp.x
Stammgast |
13:56
![]() |
#18421
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Hi, bitte nochmal meine ursprüngliche Frage lesen. ARC geht ja grundsätzlich, auch bei mir, aber eben nur bei "Ton aus dem TV", also TV Signal oder den Apps. VIERA Link ist eingeschaltet, wie oben geschrieben steht es auf "Heimkino". Was mich aber ja interessiert ist, ob der Ton von an den TV angeschlossenen HDMI Geräten auch per HDMI2/ARC ausgegeben wird. Das wurde bejaht, ist bei mir aber nicht der Fall, weswegen ich mich Frage "warum". |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#18422
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Lies meine Antwort. Sie bezieht sich auf externe Quellen. Servus |
||||
jp.x
Stammgast |
13:59
![]() |
#18423
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Ok, dann wieder zurück zur Frage warum es bei mir eben nicht geht. ![]() Wobei es ehrlich gesagt egal ist, wenn der TV auch bei ARV auf DD2.0 runter geht, denn dann kann ich genauso gut ja auch den optischen Digitalausgang nutzen, da kommt das selbe raus. Kann ich mir den Splitter sparen. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#18424
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Ist den Viera Link bei Dir eingeschaltet im Menü von TV? Servus |
||||
jp.x
Stammgast |
14:01
![]() |
#18425
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Ja. Es klappt auch ansonsten. Ich kann angeschlossene Geräte steuern, der TV schaltet sich ein etc. |
||||
jp.x
Stammgast |
14:17
![]() |
#18426
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Ich zitiere und korrigiere mich mal selbst: Es kam nichts als Surround als Ausgabe angewählt war. Wenn ich AUTO als Audioausgabe auswähle, dann kommt Ton. Ob das AppleTV jetzt noch DD5.1 ausgibt weiß ich nicht, weil an der Soundbar ja sowieso nur Stereo ankommt. ...interessieren würde es mich aber schon ![]() |
||||
BigBubby
Inventar |
15:39
![]() |
#18427
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Ich weiß nicht, wie das bei deiner Soundbar ist. Beim meinen Receiver muss ich aber z.B. extra angeben, dass ARC auf dem HDMI Anschluss genutzt werden soll. |
||||
jp.x
Stammgast |
17:58
![]() |
#18428
erstellt: 06. Dez 2015, |||
|
||||
Blein
Inventar |
09:26
![]() |
#18429
erstellt: 07. Dez 2015, |||
So, nachdem ich noch die Info von Panasonic bekommen hatte das die FP vom Werksreset nicht betroffen ist, habe ich es jetzt mal durchgeführt. Leider ist der Erfolg um wieder aufnehmen zu können gleich "Null". Es wird weiterhin die Meldung "Das derzeitige Programm ist kopiergeschützt, Kopiergeschützte Inhalte werden nicht aufgenommen ". Ist jetzt voll blöd. So viel High-Tec im Gerät und solche einfachen Sachen gehen auf ein mal nicht mehr. Und ich rede hier auch nur von den SD Sendern, nicht einmal HD. Mal schauen wie es jetzt weiter geht. |
||||
Silberreiter
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#18430
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Jetzt muss ich mich nach langem auch wieder mal zu Wort melden. Bin mit meinem 55VTW60 auch vollends zufrieden und hab auch Jürgen schon mal angerufen ob er mal Zeit hat diesen zu kalibrieren da ich glaub ich auch seit April 2014 schon gute 2000 Stunden draufgebracht hab. Jetzt hab ich am Wochenende AC: Syndicate über die PS4 darüber gezockt und hab das erste mal einen Einbrenner drin obwohl ich lange Standbilder vermieden hab. Wisst ihr wie ich hier am besten vorgehen kann? Bin schon am überlegen den Jürgen mal anzurufen vielleicht kann er das Panel ja auf Garantie oder Kulanz tauschen. Meine Holde hat mich gleich dermaßen zur Sau gemacht deswegen weil ich ihr immer gepredigt hab das sie ihre Filme nicht immer ewig auf Pause lassen soll usw.. und jetzt passiert mir dieser Bockmist ![]() Über Tipps und Hilfe wäre ich dankbar da der VTW einfach ein geiles Teil ist. Gruß Michi [Beitrag von Silberreiter am 07. Dez 2015, 09:39 bearbeitet] |
||||
BigBubby
Inventar |
09:42
![]() |
#18431
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Ganz einfach wie man vorgeht: normal weitergucken und das game meiden. |
||||
Silberreiter
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#18432
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Und du meinst das reicht? |
||||
BigBubby
Inventar |
09:52
![]() |
#18433
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Ich weiß das reicht
[Beitrag von BigBubby am 07. Dez 2015, 09:53 bearbeitet] |
||||
Silberreiter
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#18434
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Ok ich hoffe es zumindest ist wie immer wenn man es weiß dann sieht man es immer das nervt einfach ![]() Sollte ich auf irgendwelche Settings achten? Konnte deinem Link nicht wirklich was dazu entnehmen ![]() |
||||
ironman32
Inventar |
10:55
![]() |
#18435
erstellt: 07. Dez 2015, |||
So wie du immer guckst, bist jetzt ist es bei jedem alles wieder verschwunden auch wenns 2000 Stunden dauert. |
||||
BigBubby
Inventar |
11:33
![]() |
#18436
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Geanu das. Es verschwindet wieder. Meiner hatte auch so bis 2,5k h ab und zu mal ein Logo, welches eine Weile ein negatives Abbild hatte. Ist alles wieder rausgegangen und inzwischen passiert gar nichts mehr. Vermutlich sind die schnellen Spannungserhöhungen vorbei. Meine Vermutung ist, dass bei 2,4k h eine etwa stattfindet. Kann aber natürlich von vielen Faktoren abhängig sein. Also einfach normal TV gucken. Vielleicht nicht jeden Tag 10h Fussball ;-) Wie gesagt das Spiel eine Weile meiden ODER das Spiel zocken, aber reinzoomen, sodass die Menüs "ausserhalb" des Bildes sind. Wobei so ein Hardcore zocken ist für die meisten Konsoleros nichts ;-P |
||||
olli-rodriguez
Stammgast |
17:43
![]() |
#18437
erstellt: 07. Dez 2015, |||
ich hatte auch mal nach einem guten halben Jahr Abbilder und Angst, dass es Einbrenner waren...... durch normales Weiterschauen bzw. der ad-hoc Maßnahme des Schwarz-Weiß-Bewegtbildes ist alles wieder in Ordnung !!! Mir scheint, dass der TV nach einer gewissen Zeit mal eine Art "Schwächephase" hat, die wieder weg geht.... |
||||
fraster
Inventar |
19:53
![]() |
#18438
erstellt: 08. Dez 2015, |||
Kann ich nur bestätigen. |
||||
Mooonwalker5
Stammgast |
22:55
![]() |
#18439
erstellt: 08. Dez 2015, |||
Servus, Mein VTW60 hat nach etwa 1200 Stunden Einbrenner (negativ) vom ARD Logo... Ich schaue wann es geht gezoomed. Der leichte Streifen rechts ist natürlich auch da... Ich glaube nicht dass sich das noch gibt... hatte nur noch keine Zeit Panasonic anzurufen. Was mich ärgert ist dass Bein S10 keinerlei Einbrenner oder Schatten hatte... nur Rising Black. Hmm. Sascha |
||||
BigBubby
Inventar |
06:44
![]() |
#18440
erstellt: 09. Dez 2015, |||
Nur nicht allen anderen glauben. Gebt bei allen Weg nur bei dir natuerlich nicht... Bei mir hat RTL2 etwa von 1200 bis 2000 negativ abgebildet. Seitdem nie mehr. Einzig rechts der Streifen. Der hat aber wohl die Elektronik dahinter als Grund und ist leider Serienfehler. |
||||
Silberreiter
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#18441
erstellt: 09. Dez 2015, |||
Ja es geht gefühlt auch schon langsam zurück aber nur sehr langsam. AC: Syndicate habe ich schon verbannt liegt jetzt beim PC wo es mir nix bringt Hauptsache raus aus m Wohnzimmer ![]() |
||||
olli-rodriguez
Stammgast |
08:32
![]() |
#18442
erstellt: 09. Dez 2015, |||
Alles wird gut! Und glaube mir..... ich habe viel PS4 gezockt !!!! ![]() |
||||
darkphan
Inventar |
10:37
![]() |
#18443
erstellt: 09. Dez 2015, |||
Ich hab auch das ARD-Logo eingebrannt und links Flecken von ZDF und srte. Hab mich damit abgefunden. |
||||
Andy_Slater
Inventar |
16:33
![]() |
#18444
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Mein GTW60 ist momentan frei von Einbrennern. ![]() ![]() |
||||
Mooonwalker5
Stammgast |
21:39
![]() |
#18445
erstellt: 13. Dez 2015, |||
Servus, Euer Wort in Gottes Ohr. An die Reversibilität der inversen ARD Einbrenner glaube ich nicht... aber schaun mer mal. Gibt es denn noch 55er Panels beim Panasonic Service? Gruß, Sascha |
||||
BigBubby
Inventar |
07:05
![]() |
#18446
erstellt: 14. Dez 2015, |||
Wenn du ard meidest oder reinzoomst verwette ich meiner vtw drauf, dass es verschwinden wird. |
||||
MCDownlow
Stammgast |
07:31
![]() |
#18447
erstellt: 14. Dez 2015, |||
Hi, hab ein "problem" mit meinem 65VTW60 Und zwar ist er in letzter Zeit etwas lauter, weiß nicht ob es die Lüfter sind oder der Strom den man hört. Sobald helle Bilder auftauchen hört man richtig "Strom fließen"/ventilator laufen. Wenn dunkle bilder auftauchen, wirds wieder angenehm. Was könnte das sein? Mein TV wurde mit dem neuen Lüfterkit ausgestattet (glaub ich zumindest) |
||||
BigBubby
Inventar |
07:33
![]() |
#18448
erstellt: 14. Dez 2015, |||
Das sind die Spulen. Bei weiss braucht er viel Energie -> hohe Leistung -> viele vibrationen |
||||
MCDownlow
Stammgast |
08:08
![]() |
#18449
erstellt: 14. Dez 2015, |||
ja aber ist das normal? ich meine vorher war es nicht so arg zu hören |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#18450
erstellt: 14. Dez 2015, |||
Er wäre nur "normal", wenn Du an den Bildeinstellungen etwas geändert hast. Mehr Leuchtdichte = mehr Sirren der Leistungsstufen. Mein 65VTW60 ist bis heute - mehr als 2 Jahre - konstant in seiner Geräuschkulisse. Bei gleichen Bildeinstellungen versteht sich. Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Dez 2015, 08:58 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 . 380 . 390 . 400 . 410 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.737