HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 . 380 . 390 . 400 . 410 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Oberst_Struppi
Stammgast |
16:55
![]() |
#18350
erstellt: 15. Nov 2015, |||||||
Tach Leute! In letzter spiele ich recht viel Metal Gear Solid 5 am VTW. Und NEEEEEEIN, er hat keine Einbrenner :). Mein Problem ist ein anderes. Ich aktiviere zum zocken immer den "Spielemodus" am VTW. Üblicherweise hat er mir immer eine Zeit angezeigt: Spielmodus 30 Minuten, 60, 90, 180 und über 180. Neuerdings zeigt er mir hier keine Dauer mehr an. Spielmodus ist aktiviert, jedoch kommt keine Zeitinfo mehr. Jemand eine Idee? |
||||||||
mysqueedlyspoochhurts
Inventar |
15:12
![]() |
#18351
erstellt: 16. Nov 2015, |||||||
Diese Zeitinfo ist kein Bestandteil vom Spielemodus, sondern ein eigener Menüpunkt, der unpraktischerweise ganz woanders im Menü vergraben ist (Setup -> Anzeige-Einstellungen -> Spielzeitanzeige). |
||||||||
|
||||||||
Denni-e
Stammgast |
21:23
![]() |
#18352
erstellt: 16. Nov 2015, |||||||
Hier mal ein kleines Video, wo man den Streifen sehen kann... Man muss allerdings genau hinschauen ![]() ![]() Und das passiert, wenn ich "Pfeil nach oben" klicke: ![]() Gruß |
||||||||
meenzerbub84
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#18353
erstellt: 18. Nov 2015, |||||||
Servus Leute, höre seit kurzem ein beängstigendes Geräusch, wenn ich den Plasma einschalte! Da ich beruflich unter der Woche nicht da bin, trenn ich den Strom vom Plasma. Wenn ich den Plasma an den Stromkreis wieder anschließe, dann kommt es ab und zu zu einem leichten brummen/brutzeln (ka wie ich das genau beschreiben soll) auf der Rückseite des Plamas. Kommt es nicht beim Anschluss an den Stromkreis, dann spätestens beim einschalten des Plasmas selbst. Dieses brutzeln/durchbrennen hört sich nicht gesund an. Es dauert ca. 3-5 sek dann ist es im laufenden Betrieb nicht mehr vorhanden. Ich habe den Plasma an einer großen Steckerleiste hängen mit Anlage, LED Band und PS4. Ich testete bereits den Plasma autark von dieser Leiste zu betreiben, jedoch kam das brutzeln auch. Eine Ferndiagnose ist ja nie richtig korrekt, aber könnte es an dem internen Netzteil liegen, oder sind es die Spulen? Vllt kann mich jemand beruhigen, dass dies nichts schlimmes ist ![]() Danke |
||||||||
phoenix0870
Inventar |
16:10
![]() |
#18354
erstellt: 18. Nov 2015, |||||||
Ich wäre da sehr vorsichtig! Wenn möglich, würde ich mal die Rückwand entfernen um zu schauen, ob irgendwo ein Funke überspring. Sowas kann durchaus vorkommen und führt "unbehandelt" immer zu einem Defekt! Und wenn Du noch Garantie hast, dann unbedingt den Service informieren. [Beitrag von phoenix0870 am 18. Nov 2015, 16:10 bearbeitet] |
||||||||
meenzerbub84
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#18355
erstellt: 18. Nov 2015, |||||||
letztendlich wird es wohl darauf hinauslaufen, falls nicht noch ein guter Tipp kommt. Dieses bruzeln könnte man auch als eine Art elektrische Spannung bzw. elektromagnetisches Feld wahrnehmen. Es ist in der Tat halt sehr merkwürdig, da es immer nur kurz ist beim anmachen, jedoch relativ dramatisch sich anhört. Was mir noch gerade einfällt, es kam auch ein mal im laufenden Betrieb, als ich die PS4 an das Stromnetz schaltete. Ich werde es am Wochenende noch weiter testen, vllt liegt es auch am Subwoofer, der direkt an der Steckerleiste steht. Vllt benutze ich mal die Ferritkerne. Ich möchte alle Eventualitäten ausschließen, bevor ich so einen Hansel von Servicetechniker nach hause rufe! Was ein Glück habe ich damals noch das Upgrade auf 4 Jahre Garantie erhalten! |
||||||||
phoenix0870
Inventar |
20:37
![]() |
#18356
erstellt: 18. Nov 2015, |||||||
Einfach mal NUR den TV anschließen und den Netzstecker von allen anderen Geräten ziehen. Wenn es dann noch auftritt, keinesfalls weiter selber experimentieren. |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
22:47
![]() |
#18357
erstellt: 18. Nov 2015, |||||||
Geht es langsam los mit defekten Panasonic Plasmas aus der letzten Generation? ![]() ![]() Wozu braucht man denn eigentlich die Ferritkerne? Die schirmen irgendwelche Strahlung ab, oder? Ich hatte mal wegen einem Funkamateur eine hitzige Diskussion gehabt, der jeden Plasma Besitzer in der Nachbarschaft anzeigen würde, wenn er einen solchen Fernseher besitzt und dazwischenfunkt. ![]() |
||||||||
El_Greco
Inventar |
22:59
![]() |
#18358
erstellt: 18. Nov 2015, |||||||
![]() |
||||||||
S97
Inventar |
23:28
![]() |
#18359
erstellt: 18. Nov 2015, |||||||
Die nächste Verschwörungstheorie ![]() Hatte schon drauf gewartet ![]() Und ja , Ferritkerne sollen vor elektrischen Streufeldern abschirmen. |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
00:34
![]() |
#18360
erstellt: 19. Nov 2015, |||||||
Mir fällt nur auf, dass sich die Berichte hier langsam häufen, was defekte Panasonic Fernseher betrifft. Das ist mir ehrlich gesagt etwas unheimlich, wo ich doch selber solch ein Gerät besitze. ![]() ![]() Immerhin zeigt sich mein Bildfehler nur noch extrem selten bis gar nicht mehr. ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
01:24
![]() |
#18361
erstellt: 19. Nov 2015, |||||||
Selektive Wahrnehmung deinerseits. ;-) Was glaubst Du denn was hier noch los ist so etwa zwei Jahre nach Einstellung der Produktion? Die Zufriedenen sind stille und weg (bis auf ein paar Freaks wie mich) und nur die ein Problem haben oder bekommen melden sich mehr oder weniger hilfesuchend hier. Und natürlich gehen ein paar von den Geräten im Laufe der Zeit kaputt. "Junge" Geräte kommen ja keine mehr dazu. Mein 65VTW60 wird morgen genau zwei Jahre und einen Tag alt. Oder anders gesagt - heute war (oder ist quasi noch) das Zweijährige. Ich feiere es noch immer mit ein paar Flaschen (Rot-)Wein, drei Splatterverrückten und der fünften Staffel von "The Walking Dead" auf Blu-ray. Wir machen gerade eine kleine Pause und mit etwas Glück schaffen wir das Mid-Season-Final ohne schlappzumachen. Servus [Beitrag von norbert.s am 19. Nov 2015, 01:26 bearbeitet] |
||||||||
S97
Inventar |
01:27
![]() |
#18362
erstellt: 19. Nov 2015, |||||||
Dann wun der es mich dass mein VTW noch völlig ok ist nach über 5123 St., denn nach deiner Theorie müßte er ja schon das Zeitliche gesegnet haben. Kaum einer kommt auf diese Laufleistung und deshalb müßte meiner ja längst Defekt sein wenn du Recht behälst ![]() Ups , Norbert war schneller ![]() [Beitrag von S97 am 19. Nov 2015, 01:29 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
01:33
![]() |
#18363
erstellt: 19. Nov 2015, |||||||
Mein 50VTW60 zeigt übrigens schon seit ner Weile 9999 Stunden an ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
01:36
![]() |
#18364
erstellt: 19. Nov 2015, |||||||
Doppelt gemoppelt hält besser. ;-) Und weiter geht es mit Beißer, Streuner und sonstigem Getier. Servus [Beitrag von norbert.s am 19. Nov 2015, 01:40 bearbeitet] |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
01:37
![]() |
#18365
erstellt: 19. Nov 2015, |||||||
Ooooooh. Ist er kaputt? Andy wird's da nur noch unheimlicher. ;-)) Der Zähler im Service Menü läuft sicher weiter als der (verkappte) im normalen Menü. Servus [Beitrag von norbert.s am 19. Nov 2015, 01:39 bearbeitet] |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
02:33
![]() |
#18366
erstellt: 19. Nov 2015, |||||||
Oder Panasonic rechnet nicht damit, dass die Fernseher länger als 9999 Stunden halten. ![]() Ich verbrauche übrigens etwa 1000 Betriebsstunden pro Jahr. Also wäre ich erst nach ca. 10 Jahren bei 9999 Betriebsstunden. ![]()
Lecker Rotwein - mehrere Flaschen, das klingt gut. Hoffentlich ballert der auch schön im Schädel. ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Nui
Inventar |
02:42
![]() |
#18367
erstellt: 19. Nov 2015, |||||||
Wäre ja noch schöner ![]()
Mir ist nichts aufgefallen. Ich bin da aber vermutlich einer der schlechtesten Ansprechpartner. Kontrast 42 ist bei mir das allerhöchste der Gefühle. ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
09:49
![]() |
#18368
erstellt: 19. Nov 2015, |||||||
Der Zähler im normalen Menü ist keine dokumentierte Funktion. User haben herausgefunden, das eine verkappte Buchstaben-Zahlen-Kombination im Hilfe-Menü (Status 4) die Betriebsstunden beinhaltet. Und die hat eben nur 4 Stellen und keine 5. Man hat übrigens schon vor 2 Jahren spekuliert, was denn mit den 4 Stellen passiert ab > 9999 Stunden. Überlauf oder Übertrag oder Stop. Jetzt wissen wir es.
Nein.
Probiere es doch einfach selbst aus. Du kannst doch jederzeit nachprüfen, wie viel Leuchtdichtreserve Du noch bei deinen Einstellungen hast. Bist Du jetzt bereits an Anschlag, würde es Dir dann auffallen.
Witzbold. Servus [Beitrag von norbert.s am 19. Nov 2015, 09:55 bearbeitet] |
||||||||
binap
Inventar |
11:41
![]() |
#18369
erstellt: 19. Nov 2015, |||||||
Ich wusste gar nicht, dass Du auch noch weitere Threads zuschwallst und nicht nur den armen Darbee-Thread... ![]() ![]() |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
04:01
![]() |
#18370
erstellt: 20. Nov 2015, |||||||
Also kurz gesagt - was sich Panasonic dabei gedacht hat, weißt du auch nicht. ![]()
Also bisher kann ich auch beim besten Willen noch keinen Leuchtdichte-Abfall feststellen. Da dies aber schleichend geschieht, fällt es mir womöglich auch niemals auf, weil ich es nicht nachmessen kann, da ich keine Messgeräte habe. Am Anschlag werde ich nie sein, denn mit Kontrast 70 im Benutzer-Modus ist mir das Bild mehr als hell genug (PH mittel). ![]() ![]()
Keine Ahnung wie du das meinst, aber ich kämpfe schon seit Jahren gegen die aufgezwungene Zensur gewalthaltiger Medien in diesem Land, sprich, eine Zensur findet zwar laut Grundgesetz nicht statt, aber unter dem Deckmantel des Jugendschutzgesetzes werden die Filmvertriebe dazu gezwungen Filme zu schneiden, damit diese später nicht als gewaltverherrlichend eingestuft werden und nicht jedes Label ist dazu bereit den Film mit deutscher Tonspur exklusiv auch über Österreich Uncut zu vertreiben. Auch das SPIO/JK Siegel wollen sich nicht alle Label leisten. Nagut, "The Walking Dead" betrifft das sowieso nicht, weil alle Staffeln ungekürzt eine FSK-Freigabe ab 18 Jahren erhalten haben und nicht wegen des Verdachts einer vorliegenden Jugendgefährdung oder gar Gewaltverherrlichung zensiert werden mussten. ![]()
Ganz schön frech, aber ich habe persönliche Erfahrungen gemacht, die eben zu meinen kritischen Beiträgen in letzter Zeit geführt haben. [Beitrag von Andy_Slater am 20. Nov 2015, 04:02 bearbeitet] |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:18
![]() |
#18371
erstellt: 20. Nov 2015, |||||||
Muss ich auch nicht wissen. Ich finde es eben nicht "merkwürdig" wie Du, sondern ich nehme schlicht die undokumentierte Funktion dankbar an. Denn generationenlang musste ich immer ins Service Menü dafür.
Damit hast Du deine Frage selbst beantwortet.
Ich zitiere mich selbst:
Die Drei kommen wegen einer zensierten Fassung nicht zu mir zum Schauen. Servus |
||||||||
olli-rodriguez
Stammgast |
19:04
![]() |
#18372
erstellt: 20. Nov 2015, |||||||
Also, ich gehöre definitiv zu den Zufriedenen und genieße meinen 65VTW60 jetzt bereits schon seit 2,5 Jahren! Danke nochmal an norbert.s fürs Kalibrieren ![]() Und wenn ich überlege, dass man für den TV aktuell noch um die 2.000 EUR bekommen würde........ ![]() |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
00:55
![]() |
#18373
erstellt: 21. Nov 2015, |||||||
Mit der Bildqualität bin ich jedenfalls auch zufrieden. Sehr zufrieden sogar. Zufriedener kann man kaum sein. ![]()
Man könnte natürlich auch alternativ einfach die Zeit stoppen per Uhr, sobald man den Fernseher einschaltet. ![]() ![]() ![]()
Ich war aber z.B. am überlegen, ob nach etwa 10.000 Betriebsstunden die ursprüngliche Leuchtdichte des Benutzer Modus von Kontrast 70 dann nicht etwa Kontrast 80 entspricht. ![]() ![]()
Dann ist ja alles gut. ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
10:28
![]() |
#18374
erstellt: 21. Nov 2015, |||||||
Das ist mir bei Dir auch schon aufgefallen. ;-)
Grundsätzlich ist der Gedanke richtig, da die maximale Leuchtdichte gerade in den ersten 2000 Stunden überproportional abnimmt. Thema Einfahren. Danach geht es nur noch sehr sehr langsam Leuchtdichte-technisch bergab. Problematisch ist die von Haus aus sehr limitierte Leuchtdichte bei sehr hellen Bildern (bis im Extrem zu Vollbild). Da kann man nichts nachregeln. Die Luft die man hat gibt es nur bei von der Helligkeit gemischten Bildern. Langzeitmessungen zur Leuchtdichte gibt es. Beim 65VTW65 habe ich allerdings nach 1500 Stunden aufgehört diese Daten zu erfassen, mangels Interesse meinerseits: ![]() Beim 50VTW30 habe ich immerhin bis 4500 Stunden gemessen: ![]() Fazit: Der Leuchtdichteverlust ist überschaubar. Nur bei Geräten mit 65 Zoll hat man recht wenig Reserven und bewegt sich von Anfang an nahe an der "Grenze". Alles unter 65 Zoll ist nicht weiter problematisch. Daher gilt auch weiterhin diese Antwort auf deine Frage:
Servus [Beitrag von norbert.s am 21. Nov 2015, 10:37 bearbeitet] |
||||||||
-Rudi12-
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#18375
erstellt: 21. Nov 2015, |||||||
Bezugnehmend auf das CI+ Modul muss ich sagen, dass ich dieses Problem mit den Bildfehlern (Bitfehlerrate) auch hatte und zwar so extrem, dass ein Fernsehbild gar nicht zustande kam (bei einigen Sender) UPC-Techniker angerufen - Hausbesuch . Durchmessung des Signals - Neueinstellung ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Blein
Inventar |
13:21
![]() |
#18376
erstellt: 21. Nov 2015, |||||||
Hallo mal eben Habe bei Panasonic angefragt wegen der Aufnahmeprobleme (Es lassen sich keine Aufnahmen mehr durchführen, auch bzw. die SD Programme). Man riet mir ein Werksreset durchzuführen. Jetzt mal meine Frage dazu. Wird die angeschlossen Festplatte damit eigentlich auch formartiert, so das alle bereits vorhandenen Daten futsch sind? Und sollte ich beim Reset die HD+ Karte rausnehmen? Danke schon mal für die Antwort(en) |
||||||||
xeaL1989
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#18377
erstellt: 21. Nov 2015, |||||||
Hi, habe seit circa 2 Jahren den 50VTW60 bin sehr zufrieden damit =) Heute allerdings stehe ich vor einem kleinem Problem =/ und zwar habe ich einen Film welcher eine DTS-HD MA Tonspur hat. Wenn ich den Film nur über den TV schaue bekomme ich BILD und TON alles super soweit so gut! Sobald ich mein AV-Receiver (Denon X4100) anschalte, ist per HDMI (ARC) mit dem Pana verbunden, dann zeigt der TV nur noch das Bild an und am Verstärker kommt kein TON an! Unter den Viera EInstellungen habe ich bereits "Heimkino" ausgewählt. Laut Denon unterstützt der X4100 DTS-HD MA und ich weiß nicht wo das Problem ist =( sobald ich allerdings ein Film mit DTS starte steht beim AV-R DTS Surround und ich habe einen super TON =) P.S. wenn ich im Audio Menu des TV bei SPDIF von Auto auf PCM stelle kommt auch der TON am Receiver an aber dieser kratzt fürchterlich =/ und eben auf AUTO kommt nichts =/ Wäre um jede Hilfe dankbar =) habe es extra hier gepostet weil ich denke es liegt eher an den Einstellung vom TV [Beitrag von xeaL1989 am 21. Nov 2015, 13:57 bearbeitet] |
||||||||
BigBubby
Inventar |
16:06
![]() |
#18378
erstellt: 21. Nov 2015, |||||||
Probier mal:Tv<->AVR<-BDPlayer und nicht wie jetzt bdplayer->TV<->AVRDann sollte es gehen. Vielleicht hat der TV Problem das HD Format weiter zu reichen. |
||||||||
Compiguru
Inventar |
17:38
![]() |
#18379
erstellt: 21. Nov 2015, |||||||
Jetzt habe ich auch ein kleines Problem, ich kann mein Synology NAS nicht mehr per DLNA ansprechen. Ich habe alles von WLAN-N auf GBit Lan umgestellt. An meiner Fritzbox hängt ein Synology NAS (per Lankabel) und der Fernseher (und die anderen Geräte) hängt ebenfalls neuerdings per GBit Lan an der Fritzbox. Ich kann am Fernseher unter Medienserver alles wie gewohnt ansprechen (Fritzbox, PC), aber bei der NAS, die immer noch in der Liste aufegführt wird, kommt nach einigen Sekunden eine Fehlermeldung "Verbindung konnte nicht hergestellt werden". Jemand eine Ahnung wie ich das beheben kann? Ich kann vom PC oder dem Notebook ohne Probleme auf das NAS zugreifen. |
||||||||
xeaL1989
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#18380
erstellt: 22. Nov 2015, |||||||
danke für den Tipp aber ich streame via LAN also Lan->TV<->AVR kann der VTW60 überhaupt DTS-HD Master weiterleiten? und btgl deinem Problem wegen dem Streamen also bei mir taucht der TV auch manchmal nicht auf... aber ich habe einfach das DSVideo (aus dem Appstoe) geladen und dann kannst du ganz einfach streamen via DLNA! IM Tv Menu musst du irgendwo glaub ich auch unter Netzwerk DLNA erlauben und das war es dann schon. Grüße |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
14:18
![]() |
#18381
erstellt: 22. Nov 2015, |||||||
Nein. Gleiches gilt für Dolby True HD. Weder per ARC, noch per SPDIF. Bei externen Quellen macht er per ARC und SPDIF sogar aus Dolby 5.1 dann Dolby 2.0 und das spricht Bände: ![]() Servus [Beitrag von norbert.s am 22. Nov 2015, 14:29 bearbeitet] |
||||||||
Blein
Inventar |
20:38
![]() |
#18382
erstellt: 22. Nov 2015, |||||||
Könnte mir evtl. noch eine Antwort bezüglich meiner Frage "Werksreset" geben. Wäre echt super. Würde nur ungern die ganzen bereits aufgenommenen Daten auf der Festplatte verlieren (da es ja, wie schon öfters geschrieben, schon funktioniert hat mit dem Aufnehmen. Und diesen Zustand hätte ich gerne wieder) |
||||||||
darkphan
Inventar |
01:32
![]() |
#18383
erstellt: 23. Nov 2015, |||||||
Ich bin sicher einer derjenigen, der zur HDD-Aufnahmefunktion Infos beitragen kann, aber das mit dem Werksreset kann ich nicht beantworten, das hab ich (noch) nicht hinter mir ... |
||||||||
El_Greco
Inventar |
11:10
![]() |
#18384
erstellt: 23. Nov 2015, |||||||
@Blein, will dich nicht in die Irre führen, glaube aber egal, ob du HDD oder TV reseten tust, so wird der Festplatte Inhalt unbrauchbar, da neuer Adresseschlüssel, aber frag lieber bei Pana. [Beitrag von El_Greco am 23. Nov 2015, 11:11 bearbeitet] |
||||||||
A-TOM
Stammgast |
11:02
![]() |
#18385
erstellt: 25. Nov 2015, |||||||
So liebe Gemeinde ![]() Ich bin ja grundsätzlich mit dem 55VT60 zufrieden, aber... Die Aufnahmefunktion im zusammenhang mit CI+ Modul mit HD+ Karte ist ja das erbärmlichste was ich seit langem mitbekommen habe. Ich habe zwar vorher darüber gelesen, mir aber keinen alzugroßen Kopf gemacht und eine USB3 HDD angeschlossen und sogar 2 CI+ Module mit zwei HD+ Karten angeschlossen. - Die Benachrichtigung vor einer Aufnahme nervt (OK drücken oder Abbruch) - Vorlaufzeiten kann ich nicht einstellen? (Habe ich nicht gefunden) - Die "Favoriten" springen immer wieder auf "Alle DVB-S Sender" - lange Umschaltzeiten Habe mir jetzt die VU+ Solo 4K bestellt + 2 FBC Tuner (Superschnelles Umschalten und Aufnahme mehrerer Sender bei gleichzeitigem schauen) + Open ATV, VTI und andere Images + Meherere HD+ Sender aufnehmen & anschauen mit nur einer Karte (HD01/02) ohne CI+ + kein generve So, das war ein Frustentladen, also bitte keine Kommentare aller "Das hättest du aber hier auch nachlesen können..." [Beitrag von A-TOM am 25. Nov 2015, 11:04 bearbeitet] |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#18386
erstellt: 25. Nov 2015, |||||||
Ich habe es beim Wechsel von DVB-C aus DVB-S so wie Du ausprobiert, da ich eh einen neuen externen Receiver kaufen hätte müssen. Ich bin zu den gleichen Erkenntnissen gekommen, auch wenn es ein paar (aber auch nicht ideale) "Workarounds" gibt. Der Beste aller "Workarounds" ist immer noch ein eigenständiger externer Receiver wie z.B. die Boxen von VU+ und eine programmierbare Fernbedienung. Du schreibst ja selbst:
Daher müssen wir hier das auch nicht weiter kommentieren. ;-) Außer natürlich: Glückwunsch zur VU+. Servus [Beitrag von norbert.s am 25. Nov 2015, 11:41 bearbeitet] |
||||||||
A-TOM
Stammgast |
11:50
![]() |
#18387
erstellt: 25. Nov 2015, |||||||
Danke für den Glückwunsch norbert ![]() Ich habe berufsbedingt mit allen möglichen STBs und TVs zu tun und kann dadurch so einiges ausprobieren. Ich habe mich eine Weile mit der VU+ Duo2 (die du ja auch hast) auseinandergesetzt und bin begeistert. Die neue Solo 4K hat aber neuartige Tuner und ist noch ein wenig fixer, weshalb ich mir den €-Klotz ans Bein binde ![]() Zufällig bin ich dann auch gleich für einen 4K TV gerüstet ![]() Was ich bisher gelesen habe, ist die Solo 4K ja wohl richtig gut. Ich freue mich schon (aber nicht unbedingt auf das Konfigurieren). |
||||||||
Yiruma
Inventar |
20:24
![]() |
#18388
erstellt: 29. Nov 2015, |||||||
Ich habe vor 1,5 Jahren nur 1950€ für nen neuen 65er bezahlt. Dann mache ich noch Gewinn ![]() Muss man beim Leuchtdichteverlust nicht nur die Helligkeit erhöhen? [Beitrag von Yiruma am 29. Nov 2015, 20:25 bearbeitet] |
||||||||
tovaxxx
Inventar |
20:31
![]() |
#18389
erstellt: 29. Nov 2015, |||||||
Ich hab letztes Jahr für den 65VTW60 1.800,- inkl. Lieferung bezahlt. Dieses Jahr im September für 2.400,- inkl. Abholung verkauft ![]() |
||||||||
Yiruma
Inventar |
20:41
![]() |
#18390
erstellt: 29. Nov 2015, |||||||
Top! Ich gebe meinen für keinen Preis her. Er ist einfach perfekt ![]() |
||||||||
tovaxxx
Inventar |
20:42
![]() |
#18391
erstellt: 29. Nov 2015, |||||||
Das dachte ich auch bis der OLED einen sidebyside Vergleich in meinen 4 Wänden haushoch gewonnen hat ![]() |
||||||||
MCDownlow
Stammgast |
22:08
![]() |
#18392
erstellt: 29. Nov 2015, |||||||
OLED von Panasonic oder von wem? Also ich kann mich irgendwie nicht mit externen recievern anfreunden. Benutze zwar selbst einen von sky, aber auch nur wegen sky. Find es blöd, dass man dann noch ein Gerät mehr im Zimmer stehen hat und vor allem, dass man viele Funktionen des Fernsehers nicht nutzen kann!!! Wir waren mal 4 Wochen ohne sky unterwegs und das Fernsehen hatte mir mehr Spaß gemacht. Allein dass du einfach ohne Probleme und Umwege auf online Videothek von zb. ZDF umschalten kannst bzw. direkt was von dort anschauen. Und wie erwähnt die Funktionen wie Spiegelung und das tv Programm aufm Handy anschauen. Oder warum nutzt ihr unbedingt nen externen reciever? |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#18393
erstellt: 29. Nov 2015, |||||||
Konkurrenzlose Features und jedem internen Tuner deutlich überlegen. So z.B. die Linux-Boxen. Servus |
||||||||
Compiguru
Inventar |
00:07
![]() |
#18394
erstellt: 30. Nov 2015, |||||||
Du hast nicht zufällig irgendwo etwas zu diesem Vergleich geschrieben, oder? ![]() |
||||||||
tovaxxx
Inventar |
00:44
![]() |
#18395
erstellt: 30. Nov 2015, |||||||
Sicher. Aber da war es noch der 55EG9609. Trotz der wenigen Macken, die dieses Modell hatte, hat mich OLED für meinen Einsatzzweck überzeugt. ![]() |
||||||||
BigBubby
Inventar |
08:41
![]() |
#18396
erstellt: 30. Nov 2015, |||||||
Wenn der 65er bezahlbar wird am besten von Pana. Dann koennte er auch bei mir einziehen. Bis dahin bleibt es der VTW60 |
||||||||
patrick27
Inventar |
15:00
![]() |
#18397
erstellt: 30. Nov 2015, |||||||
ich habe den pana txp65vtw60. alter ca. 2 jahre. die letzte zeit musste ich jedoch feststellen das er immer "lauter" wird. das pfeifen der kühlventilatoren wird immer heftiger. bei normalen filmschauen sind sie mitlerweile lauter als der ton ![]() kann man hier was tun ? bin so zufrieden mit dem TV, aber das aktuelle pfeifproblem stört doch schon sehr ![]() was kann man tun ? ![]() |
||||||||
ironman32
Inventar |
15:32
![]() |
#18398
erstellt: 30. Nov 2015, |||||||
Lüfter vom Staub befreien oder Ton lauter machen. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#18399
erstellt: 30. Nov 2015, |||||||
Falls der Staub nicht das Problem ist, dann Garantie von Panasonic in Anspruch nehmen und Lüfter austauschen lassen. Meiner ist so leise (oder so laut ;-) wie am ersten Tag. Sein Zweijähriges hat er gerade eben hinter sich. Die Pömpel-Lösung setze ich fast ebenso lange ein. Servus |
||||||||
meenzerbub84
Ist häufiger hier |
16:08
![]() |
#18400
erstellt: 30. Nov 2015, |||||||
Servus, so konnte am Wochenende noch mal gut testen, wie und wann dieses brutzel Geräusch entsteht. Ich denke, es liegt nicht am Pana, sondern am Stromkreis. Mit einem langen Verbindungskabel habe ich den Pana an den Stromkreis der Küche angeschlossen und siehe da, das brutzeln kam nicht. Es muss dann wohl am Stromkreis im Wohnzimmer liegen, jetzt ist nur noch die Frage warum - dafür muss ich mir wohl ein Elektriker Forum suchen ![]() Grüße |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 . 380 . 390 . 400 . 410 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDeMo2l8
- Gesamtzahl an Themen1.559.288
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.601