HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 . 380 . 390 . 400 . 410 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#18450 erstellt: 14. Dez 2015, 08:58 | |||
Er wäre nur "normal", wenn Du an den Bildeinstellungen etwas geändert hast. Mehr Leuchtdichte = mehr Sirren der Leistungsstufen. Mein 65VTW60 ist bis heute - mehr als 2 Jahre - konstant in seiner Geräuschkulisse. Bei gleichen Bildeinstellungen versteht sich. Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Dez 2015, 08:58 bearbeitet] |
||||
BigBubby
Inventar |
#18451 erstellt: 14. Dez 2015, 09:23 | |||
Sollte es sich wirklich stärker geändert haben, ist es nicht normal. Sollte die individuelle Wahrnehmung dieses plötzlich in den Fokus rücken, kann das schon normal sein. Wenn ich abends langsam nach und nach leiser TV schaue, fällt es mir auch öfter auf. Tagsüber, wenn dann auch mal ein Auto draußen vorbeirauscht, dann fällt es mir gar nicht auf. |
||||
|
||||
MCDownlow
Stammgast |
#18452 erstellt: 14. Dez 2015, 09:51 | |||
Also geändert an den Einstellungen hab ich nichts. Kann natürlich sein, dass es jetzt auch Einbildung ist. Also plötzlich, warum auch immer, fällt es einem auf und dementsprechend denkt man halt es sei ein Fehler. Muss mal gucken wenn ich mich nicht darauf konzentriere, wie es dann aussieht. |
||||
ironman32
Inventar |
#18453 erstellt: 14. Dez 2015, 12:33 | |||
Schwierig sich auf das nicht konzentrieren zu konzentrieren. |
||||
Mooonwalker5
Stammgast |
#18454 erstellt: 14. Dez 2015, 12:36 | |||
Servus, ich schaue schon permanent gezoomed.... das kann aber kein Dauerzustand werden. Die ZDF 'Einbrenner' sind auch so weit weg... nur ARD ist noch sichtbar... samt obligatorischem Steifen. Weiterhin neigt der VTW aktuell zu starkem Nachleuchten (1200h). Wie verhalten sich denn die 'älteren' Geräte? Lässt diese Neigung nach? Die S10 und GW10 hatte das alles nicht... (jammer)... allerdings rising black. Naja... nach einem Kinobesuch neulich (war länger in keinem Kino) musste ich feststellen dass der Schwarzwert dort mehr als unsäglich ist... /M. |
||||
Nadir
Inventar |
#18455 erstellt: 14. Dez 2015, 14:17 | |||
Es gibt so Phasen (vermutlich direkt nach einer Spannungserhöhung) in denen das Gerät merklich empfindlicher ist. Dies kann bis zu 100h dauern bis sich das dann wieder normalisiert hat. Die Frage ist, ob dein Gerät schon immer etwas empfindlicher war und du das bis jetzt nur noch nicht so bemerkt hast. Wenn dem so ist wird das auch nicht wirklich besser werden. Ansonsten könnte es sich wieder bessern mit der Zeit. Ich habe auch den 55VTW60 und meiner war von Anfang an sehr empfindlich. Muss aber auch dazu sagen, dass ich bzgl. Nachleuchten sehr sensibel bin. Habe jetzt bald 3000h runter und es hat sich nicht viel gebessert. Was sich geändert hat ist, dass die Nachleuchter schneller wieder verschwinden. Da ich nur wenig TV schaue, Zoome ich daher immer alles auf so habe ich mir bis jetzt nichts Dauerhaftes eingefangen. Hatte aber mal den Menüschriftzug oben links für ganze 300h Nachleuchten gehabt. Also mit etwas Geduld geht das meiste schon wieder weg. Nach allem was ich bisher so von Besitzern hier mitbekommen habe, scheint die 55“ Variante eher etwas häufiger Problem mit Nachleuchten zu haben als die die 50“ und 65“ Variante. |
||||
Mooonwalker5
Stammgast |
#18456 erstellt: 14. Dez 2015, 14:41 | |||
Servus, mein VTW60 ist schon immer empfindlich. Sicherlich Faktor 4 mehr als ein S10 oder GW10. Ich glaube hier (aus Ingenieurssicht) nicht an Serienstreuung. Die Panel/Ansteuerungs Kombination beim VTW ist eben so wie sie ist. /M. |
||||
Nadir
Inventar |
#18457 erstellt: 14. Dez 2015, 15:06 | |||
Wenn dein Panel schon immer etwas empfindlicher war, dann wird sich daran vermutlich auch nichts mehr ändern. Besonders problematisch ist es dann, wenn noch eine Spannungserhöhung dazu kommt. Dann ist das Gerät nochmals deutlich empfindlicher und man muss sehr aufpassen mit Senderlogos oder auch andere statische Inhalte. Da reicht es dann schon für wenige Minuten und man hat ein Abbild für die nächsten 100h. In wie weit das Thema mit Serienstreuung zu tun hat kann ich auch nicht genau sagen. Was ich aber mit Sicherheit sagen kann ist, dass es einige Besitzer gibt (mit der 65“ Variante) die ihren VTW schon teilweise heftig, zumindest aus meiner Sicht, ran genommen haben (Spiele mit HUDs, hohe Leuchtdichten usw.) ohne Probleme mit Nachleuchter zu haben. Davon kann ich mit meinem VTW nur Träumen. [Beitrag von Nadir am 14. Dez 2015, 15:07 bearbeitet] |
||||
BigBubby
Inventar |
#18458 erstellt: 14. Dez 2015, 17:58 | |||
1200h ist ja noch keine Zeit. Bis 2,5k hatte ich mir auch ab und zu was zugezogen. RTL2 blieb von 1,2k bis 2,5k. Aber seitdem gar nichts mehr. Selten direkt nach dem einschalten ein nachleuchten von statischen Elementen, was aber binnen Sekunden max. Minuten verschwindet. Bin jetz irgendwo zwischen 4 und 6k h. Die 55er haben eine höhere spitzehelligkeit, also auch spitzenenergie, weshalb es natürlich leichter als bei dem 65er auftritt. Aber es sind alles reversible "schäden". Daher kein Kopf machen und öfter mal Glotzen schauen. Wenn man natürlich nur jeden Montag Tatort, jeden Abend Tagesschau und alle Nase lang Fussball auf ARD schaut, dann passiert natürlich leichter was. Wenn man eine größere Variation an Kanälen schaut, dann passiert weniger was. |
||||
Denni-e
Stammgast |
#18459 erstellt: 17. Dez 2015, 17:43 | |||
Hallo zusammen, wie ist eigentlich der aktuelle Stand zu Amazon Prime Video in Verbindung zum VTW60? Weiß man, ob da noch eine App kommt? Gruß |
||||
phoenix0870
Inventar |
#18460 erstellt: 17. Dez 2015, 17:47 | |||
Ich vermute, da kommt nix mehr. |
||||
BigBubby
Inventar |
#18461 erstellt: 17. Dez 2015, 18:07 | |||
Es kommt definitiv nichts mehr. Gab irgendwann letztes Jahr die Aussage, dass es nur für 2014 Modelle geben wird und der VTW wurde '13 auf den Markt gerbacht. |
||||
MCDownlow
Stammgast |
#18462 erstellt: 17. Dez 2015, 20:54 | |||
Die apps lassen generell sehr zu wünschen übrig beim VTW60. Das Internet ist auch nicht wirklich zu gebrauchen, ganz geschweigen von Facebook. |
||||
S97
Inventar |
#18463 erstellt: 17. Dez 2015, 21:20 | |||
Ich hab mir das Teil wegen der Bildqualität gekauft. Der Rest ist mir mal sowas von Wumpe ........ Ich verstehe garnicht was man erwartet ? Das ein Gerät von 2013 immer Up2date ist ? Dann würden die Hersteller wesentlich weniger Neugeräte verkaufen. Für mich soll die Kiste einfach ein qualitativ gutes Bild machen und das macht er hervorragend ( Erst Recht mit Darbee ). Gruß Mario |
||||
fraster
Inventar |
#18464 erstellt: 17. Dez 2015, 21:20 | |||
In der Tat. Am meisten ärgert mich, dass man den Browser nicht auf Vollbild aufzoomen kann. Den Rest finde ich für meine Zwecke brauchbar. |
||||
ebajka
Inventar |
#18465 erstellt: 18. Dez 2015, 12:55 | |||
Weiß jemand aus dem Kopf welche Schrauben für 65er Panasonic für die nicht schwenkbare Wandhalterung benötigt werden Reichen da die M8X30 oder so? Muss für meinen neue Dübel kaufen und habe keine Möglichkeit eine Schraube vorher rauszuschrauben Evtl. kaufe ich gleich Dübel mit passenden Schrauben dazu. |
||||
BigBubby
Inventar |
#18466 erstellt: 18. Dez 2015, 13:29 | |||
Die Frage kam schon mal und soweit ich mich entsinne, steht die Info im Handbuch. Habs mir deshalb nicht gemerkt ;-) |
||||
Bonzo67
Ist häufiger hier |
#18467 erstellt: 22. Dez 2015, 10:50 | |||
Nach längerer Suche hat's endlich geklappt. Das Christkind (resp. der Weihnachtsmann) entführt einen gebrauchten 55er VTW60 von Hessen nach Bayern ;-) Damit kann die Zeit bis zu erschwinglichen OLEDs hoffentlich gut überbrückt werden. Werde mich erstmal durch die FAQ zum VTW60 wühlen und hoffe bei weiteren Fragen hier auf eure Unterstützung. Frohe Festtage! [Beitrag von Bonzo67 am 22. Dez 2015, 10:56 bearbeitet] |
||||
Silberreiter
Ist häufiger hier |
#18468 erstellt: 22. Dez 2015, 11:00 | |||
Für welche Wandhalterung überhaupt und welche Schraube? Die im Gerät oder die an der Wand? Kann mir nicht vorstellen das eine M8x30 den Fernseher in der Wand halten kann. |
||||
darkphan
Inventar |
#18469 erstellt: 22. Dez 2015, 11:30 | |||
@Bonzo: Oh, noch ein nagelneuer, echt? Gratuliere! Ich empfehle dir, ihn erst mal ein paar 100 Stunden im THX-Modus (dunkel) mit Farbtemperatur Normal laufen zu lassen. Danach kann man übers Kalibrieren bzw. Bild verfeinern nachdenken, solltest du das vorhaben. |
||||
inthehouse
Inventar |
#18470 erstellt: 22. Dez 2015, 11:44 | |||
Gebrauchtes Gerät, oder ? |
||||
Bonzo67
Ist häufiger hier |
#18471 erstellt: 22. Dez 2015, 11:44 | |||
Nein, ist - wie beschrieben - gebraucht mit ca. 2 Jahren auf dem Buckel. Zustand angeblich wie neu, sehe ich aber erst bei der Abholung die nächsten Tage. Hab schon vor das Bild (ohne Mega-Aufwand) zu optimieren. Gab hier ja schon Werte, die für die meisten Geräte passen sollten. Habt ihr Tipps, die ich bei der Besichtigung / Kaufentscheidung berücksichtigen sollte? |
||||
BigBubby
Inventar |
#18472 erstellt: 22. Dez 2015, 11:51 | |||
Gelbes und weißes Bild kontrollieren, dass das Bild sauber ist, abgesehen von den bekannten Problemen ;-) Dazu mal lauschen, wie die Lüfter so sind und wie der TV beim weißen Vollbild klingt. Wie man die Betriebsstunden ausließt weißt du, oder? [Beitrag von BigBubby am 22. Dez 2015, 11:52 bearbeitet] |
||||
darkphan
Inventar |
#18473 erstellt: 22. Dez 2015, 11:57 | |||
Oh, "gebraucht" hatte ich überlesen. Lad dir mal die Testbilder in meiner Signatur aufn Stick und check das Panel damit. Für den Lüfter gibt es ein wirksames Kit, das Panasonic einbaut (Seriennummer notieren und Panasonic-Service fragen, ob es schon eingebaut ist) - zur Not hilft die Pömpel-Methode (bei mir nach Kit nicht mehr notwendig). |
||||
Bonzo67
Ist häufiger hier |
#18474 erstellt: 22. Dez 2015, 12:01 | |||
Danke! Auslesen der Betriebsstunden hab ich schon mal aus den FAQ. Woher krieg ich die farbigen Testbilder? Schwächen diesbzgl. sind natürlich immer relativ, v. a. wenn man keinen Vergleich hat. Bin mir mit dem Verkäufer im Prinzip schon einig und hab zum Besichtigen/Abholen auch nicht gerade einen kurzen Weg. Von daher werde ich ziemlich sicher zuschlagen, wenn er im großen u. ganzen passt. |
||||
darkphan
Inventar |
#18475 erstellt: 22. Dez 2015, 12:51 | |||
In meiner Signatur findest du die Testbilder |
||||
MCDownlow
Stammgast |
#18476 erstellt: 22. Dez 2015, 19:21 | |||
Man kommt aber auch über das Service Menü zu den testbildern. Wie das genau geht weit ich nicht mehr, steht aber auch hier im Forum. |
||||
ebajka
Inventar |
#18477 erstellt: 22. Dez 2015, 19:27 | |||
Genau, die Schraube für die Wandhalterung. Hat sich in der zwischnzeit erledigt, habe vier M8-65mm Spezialschrauben genommen. es ist sogar etwas übertrieben, meiner Meinung nach. |
||||
krauser111
Ist häufiger hier |
#18478 erstellt: 22. Dez 2015, 20:09 | |||
Gibt euer VTW60 auch ab und an mal ein "Klack" von sich wenn er sich im Standbymodus befindet? |
||||
-Dezibel-
Stammgast |
#18479 erstellt: 22. Dez 2015, 21:17 | |||
Wo ist der Unterschied zwischen VT und VTW? Sind die Modelle technisch ähnlich zum ZT60 oder merklich "schlechter"? Gruß Dezi |
||||
BigBubby
Inventar |
#18480 erstellt: 22. Dez 2015, 21:42 | |||
VT ist die bezeichnung ausserhalb von Dt. VTW in Dt. Das Klicken ist, wenn er nach updates sucht. Da schaltet er kurz das Netzteil aus/in den Standby |
||||
krauser111
Ist häufiger hier |
#18481 erstellt: 22. Dez 2015, 21:53 | |||
Und das macht er dann mindestens 1x am Tag oder öfter? |
||||
Andy_Slater
Inventar |
#18482 erstellt: 23. Dez 2015, 01:24 | |||
Bei mir ja. Einschalten um 2:57 Uhr ( Panel bleibt dabei aus) mit groben Klock - danach um punkt 3:00 Uhr wieder Aus durch den feinen Klick. Es sei denn ich gucke da eh gerade was... |
||||
Blein
Inventar |
#18483 erstellt: 24. Dez 2015, 13:32 | |||
So jetzt noch einmal mir den letzten Versuchen. Werksreset durchgeführt und was passiert? Nix. Weiterhin keine Aufnahmen möglich . Jetzt mal ein Unicam EVO 4.0 organisiert , und was passiert? Nix. Keine Aufnahmen möglich. Habe jetzt noch eine Mail an Panasonic geschrieben und warte mal wieder ab was passiert. In dieser Hinsicht bin ich mittlerweile sehr enttäuscht von dem Gerät. Das einzige was er schafft aufzunehmen ist DVB-T. Aber das ist an meinem Wohnort nicht im Sinne des Erfinders. Vielleicht habe ich ja auch in den Einstellungen was falsch gemacht was Aufnahme Funktion anbelangt nachdem das Board einmal ausgebaut wurde. Allerdings wird die Festplatte immer noch erkannt und auch die Daten die schon vorher aufgenommen wurden Trotzdem wünsche ich euch allen ein schönes Fest |
||||
darkphan
Inventar |
#18484 erstellt: 24. Dez 2015, 13:39 | |||
Wenn er DVB-T aufnimmt, kann ich mir das nur durch falsche Eingangswahl im Timer oder Probleme mit etwaigen Pay-TV-Karten erklären. |
||||
-Dezibel-
Stammgast |
#18485 erstellt: 24. Dez 2015, 21:52 | |||
Hallo zusammen, ich habe aktuell einen Samsung PS51 D8090 (2011) Plasma mit dessen Bild ich schon sehr zufrieden bin. Ich würde gern auf ein größeren TV wechseln und ich Frage mich ob der VTW60 wohl neben einer größeren Diagonale auch noch eine Bildtechnische Verbesserung bringen würde? Mir ist klar ich befinde im im Pana Thread aber vielleicht kennt ja jemand beide Plasma Typen und kann mir dazu ein Statement abgeben. Bin am überlegen ob diesmal ein Pana oder doch wieder Samsung Nachfolgen soll. |
||||
S97
Inventar |
#18486 erstellt: 24. Dez 2015, 22:04 | |||
Also ich hatte den Samsung PS59-D550 mit Hack auf D7000 aus'm AVS-Forum und seit einiger Zeit nun den VTW in 65" und fand den Samsung Bildmäßig schon nicht schlecht. Sehr leuchtende Farben und insgesamt ein tolles Bild.Leider ein recht starkes Sirren bei hellen Bildern. Der VTW hingegen toppt den Samsung aber in jeder Beziehung. Ein so " echtes/realistisches Bild " hatte ich noch nie. Professionell kalibriert und mit nem Darbee zwischen AVR und TV bin ich Bildmäßig seit dem VTW im 7. Himmel. Einfach der geilste TV den ich je besaß ( und ich hatte vorher schon 6 x Panasonic und 1 x Samsung Plasmas ). Aufgrund der immer schlechter werdenden Qualität in den letzten 2 Jahren und mangels ernstzunehmender Content-Ressourcen in 4K und unfertiger Standards usw. gibt es für mich zur Zeit keine Alternative zum VTW, auch nicht bei OLED, welche zugegebener Maßen ein noch besseres Schwarz können , aber zuviel Kinderkrankheiten haben und die Bewegtbilddarstellung auch bescheiden ist. Gruß Mario |
||||
phoenix0870
Inventar |
#18487 erstellt: 25. Dez 2015, 02:00 | |||
Wobei es da (je nach Vorliebe), sehr unterschiedliche Meinungen gibt. |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
#18488 erstellt: 25. Dez 2015, 08:07 | |||
Allgemein gesehen können erst die Samsungs der letzten Generation je nach persönlicher Gewichtung der einzelnen Eigenschaften mit den Plasmas von Panasonic mithalten oder sie übertrumpfen. Da hat 2013 Samsung den Hammer ausgepackt. Allen Samsungs davor kann man nur eine bessere Zwischenbildberechnung unterstellen, falls man darauf Wert legt. Allgemein gesehen gilt für OLED, dass wer schon beim Plasma mit Zwischenbildberechnung schaut auch mit LG OLED in Bezug auf die Bewegungsdarstellung zumindest zufrieden sein wird. Wer beim Plasma ohne bevorzugt, der könnte eventuell bei OLED zu kämpfen haben. Servus |
||||
-Dezibel-
Stammgast |
#18489 erstellt: 25. Dez 2015, 09:32 | |||
Danke für die infos. |
||||
Soulite
Stammgast |
#18490 erstellt: 28. Dez 2015, 10:40 | |||
Guten Morgen zusammen! :-) Ist die Frage hier richtig? ;-) Habe mir einen 65er VTW60 ergattern können, den ich morgen abhole. Dazu steht mir ein Vito (ohne Sitze) zur Verfügung, da ich nicht annehme, dass ich den in meinen Peugeot 206 kriegen würde (und auch in keinen normalen Kombi, oder?) Der Originalkarton existiert leider nicht mehr. Der VTW60 hing an der Wand, der Standfuß ist aber unbenutzt dabei. Hat jemand gute Ideen, wie ich den Fernseher möglichst aufrecht in einem Vito fixieren kann? Meine Idee ist, ihn irgendwie gut in Luftpolsterfolie zu verpacken und dann mit Zug-Gummibändern (keine Ahnung, wie die heißen) zu fixieren... aber noch keine Ahnung, wie genau. Wegen evtl. Lüfter-Fix-Fragen und Gepömpel melde ich mich dann noch einmal. ;D |
||||
ebajka
Inventar |
#18491 erstellt: 28. Dez 2015, 10:50 | |||
Ich würde den auf jeden fall am Fuss mit Schrauben fixieren, danach Luftpolsterfolien, Decken etc. und mit Spanngürten im Vito fest machen. Wichtig wäre, dass der TV aufrecht transprtiert wird. Pass auch auf den Bildschirm auf der ist mit irgendwelcher beschichtung versehen. Schwarze oder braune Pömpel mit Magnetfolie ist die ideale Lösung um ihn auch ruhig zu stellen. |
||||
Soulite
Stammgast |
#18492 erstellt: 28. Dez 2015, 11:13 | |||
ok also schon auf den Standfuß montieren... bin bis dato nicht sicher gewesen,ob das eher gut oder schlecht ist. Das Problem ist ja, das im Vito in der Mitte jede Menge Luft ist. Der Fernseher müsste also irgendwie "frei" stehen aber dennoch fixiert sein, wenn ich den Vito richtig im Kopf habe. Aber Luftpolsterfolie und Decken werde ich auf jeden Fall dabei haben. ;-] [Beitrag von Soulite am 28. Dez 2015, 11:13 bearbeitet] |
||||
BigBubby
Inventar |
#18493 erstellt: 28. Dez 2015, 12:30 | |||
Spanngurt um den fuss und ruhige hand am lenkrad. Tv laengs der fahrtrichtung. |
||||
phoenix0870
Inventar |
#18494 erstellt: 28. Dez 2015, 13:44 | |||
Luftpolsterfolie keinesfalls direkt auf das Display, da sie die Beschichtung zerkratzt. Eine sehr gute Sicherung wäre, den TV auf den Fuß zu stellen, eine Wandhalterung hinten am TV montieren und dann mittels Spanngurt, den TV durch die Wandhalterung fixieren. Dann wird gar keine Decke oder Folie benötigt. [Beitrag von phoenix0870 am 28. Dez 2015, 13:46 bearbeitet] |
||||
Soulite
Stammgast |
#18495 erstellt: 28. Dez 2015, 14:50 | |||
Okay, danke soweit! Wandhalterung klingt nach ner tollen Lösung, hat allerdings einen Haken: Ich habe keine. ;D BigBubby: Jo, hatte ich schon in nem anderen Thread gelesen dass das besser ist als quer zur Fahrtrichtung. Was wäre denn eine geeignete Umhüllung vor dem Umwickeln mit Luftpolsterfolie? Reicht da ein Baumwoll-Betttuch oder sowas? [Beitrag von Soulite am 28. Dez 2015, 14:51 bearbeitet] |
||||
S97
Inventar |
#18496 erstellt: 28. Dez 2015, 15:22 | |||
Das Sinnvollste wäre die Frage , ob du ( vllt. hier im Forum ) Jemanden findest , der dir seine Verpackung vom VTW zur Verfügung stellt. Gruß Mario |
||||
Soulite
Stammgast |
#18497 erstellt: 28. Dez 2015, 15:59 | |||
Auch die Idee ist gut. Aber ich hätte nur bis morgen abend Zeit das zu organ. Und den Vito leider nicht rund um die Uhr zur Verfügung sondern auch nur geliehen... bin also auch zeitlich gebunden... ach je, warum ist immer alles so kompliziert. Trotzdem mal für den Fall der Fälle gefragt: Wohnt zufällig jemand mit 65"er-VTW60-Karton in Köln oder Umgebung und könnte mir ihn freundlicherweise borgen? [Beitrag von Soulite am 28. Dez 2015, 16:01 bearbeitet] |
||||
BigBubby
Inventar |
#18498 erstellt: 28. Dez 2015, 16:37 | |||
Haetteste das vorher gesagt. Sind gerade aus muenchen nahe aachen und haetten dir unsere mitbringen koennen. |
||||
S97
Inventar |
#18499 erstellt: 28. Dez 2015, 16:43 | |||
Ich komme aus Hamburg und scheide somit leider aus. |
||||
Soulite
Stammgast |
#18500 erstellt: 29. Dez 2015, 13:02 | |||
Alles gut... bin jetzt gut ausgestattet mit allem, was man brauchen könnte zum Transportieren. Eine schnelle Frage... braucht man so ein Kabel für den Antenneneingang? Sowas kommt und geht bis dato in den alten (nicht HD-fähigen) Receiver vom Anschluss in der Wand... http://kabello.de/kabello/neu2/artikel/gross/67319.jpg Weil wenn ja kaufe ich sowas heute noch in hochwertig. ;-] Ob diese Anschlüsse an der Antennsteckdose in der Wand funktionieren, weiß ich nicht. http://www.hava-shop...tromfilter-FKM5D.jpg Achso, leider hat noch niemand die Frage beantwortet, ob eine Baumwollbettdecke geeignet ist als erste Einwickelschicht vor der Polsterfolie... [Beitrag von Soulite am 29. Dez 2015, 13:06 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 363 364 365 366 367 368 369 370 371 372 . 380 . 390 . 400 . 410 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.285
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.848