HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||
Autor |
| |
Andy_Slater
Inventar |
23:21
![]() |
#18200
erstellt: 19. Sep 2015, |
Und jetzt haben wir uns alle wieder ganz doll lieb, damit der Admin nicht noch mehr Beiträge löschen muss. ![]() |
||
grillmeister2000
Ist häufiger hier |
07:18
![]() |
#18201
erstellt: 24. Sep 2015, |
Moin zusammen, ich bin mir fast sicher, dass ich mir die Frage sparen könnte. ich stelle sie aber trotzdem. ![]() Hab seit einem Jahr einen TX-P65VTW60 ...bin super zufrieden. hab ihn damals hier übers Forum bezogen. Jetzt meine Frage.....weiß jemand, ob es noch irgendwie einen Möglichkeit einen zu bekommen? Sind noch irgendwo welche auf Lager? Hätte nämlich gerne noch einen weiteren. Alles andere im 65Zoll Segment kommt für mich zur Zeit noch nicht in Frage. Wäre dankbar für ne Rückmeldung. VLG Olli ![]() |
||
|
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:46
![]() |
#18202
erstellt: 24. Sep 2015, |
Auf Lager gibt es da nichts mehr. Außer ein Händler hat ihn im Keller versteckt und dann vergessen. ;-) Auch als Gebrauchtgerät ist der Markt dafür extrem "ausgetrocknet". Denn wer ihn jetzt noch hat, der gibt ihn nicht so schnell wieder her. Wenn die 65er OLEDs einmal für <= 3000 Euro zu haben sein werden, dann wird der Gebrauchtmarkt für den 65er Plasma sicherlich wieder mehr "belebt". Aber das dauert noch mindestens 12 Monate. Servus [Beitrag von norbert.s am 24. Sep 2015, 08:47 bearbeitet] |
||
normanb
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#18203
erstellt: 26. Sep 2015, |
Servus Kollegen, kann mir jemand eine HDD mit ext. Netzteil empfehlen, welche mit meinem TX-P65VTW60 gut zusammenarbeitet? (Ich hatte mal eine USB3-HDD von Toshiba dran, aber nur Probleme damit gehabt, weil die kein extra Netzteil hatte. Vermutlich unzureichende Stromversorgung, wie hier weiter oben schon genannt.) Danke und Gruss Norman |
||
-HD-
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#18204
erstellt: 26. Sep 2015, |
Also ich betreibe eine WD My Book AV TV 2TB an meinem ZT60. Bin sehr zufrieden damit. Soweit ich weis wird diese auch von Panasonic empfohlen. |
||
x-turbo
Stammgast |
20:41
![]() |
#18205
erstellt: 26. Sep 2015, |
Im Biete-Forum hier wird gerade einer angeboten. |
||
normanb
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#18206
erstellt: 26. Sep 2015, |
Danke, genau sowas suche ich ![]() |
||
BornChilla83
Inventar |
10:22
![]() |
#18207
erstellt: 27. Sep 2015, |
Zu einem stolzen Preis. 2400 Euro halte ich schon für arg überteuert. |
||
T0bs7ar
Stammgast |
11:53
![]() |
#18208
erstellt: 27. Sep 2015, |
Moin zusammen! Hat jemand von euch noch für Android eine altes apk File für die Panasonic Remote App 2 rumfliegen? Am besten die Vorgängerversion (2.10?). Bei der Version 2.20 funktioniert der TV Stream nicht mehr. Das war das eigentliche Gutzi dieser App und Panasonic hat es immer noch nicht gebacken bekommen, diesen Fehler zu beheben. ![]() |
||
T0bs7ar
Stammgast |
12:17
![]() |
#18209
erstellt: 27. Sep 2015, |
@Norbert Danke, dass du weiterhin deine Excel-Tabelle pflegst! ![]() Hab mal dein 5020 Stunden übernommen. Einstellungen wirken jetzt ingesamt natürlicher und nicht mehr so rotlastig. Top! Bin mal gespannt, wie lange du das noch machst bzw. du ein neues Spielzeug dein Eigen nennst ![]() |
||
Franconian
Inventar |
19:51
![]() |
#18210
erstellt: 27. Sep 2015, |
Musste heute mit Entsetzen feststellen, dass mein Gerät einen vertikalen blau/lila Streifen aufweist, der etwa 20 cm lang ist und von der Oberkante zur Mitte des Bildes läuft, ca. 20-30 cm vom linken Rand weg. Er ist komischerweise ausschließlich bei einem bestimmten Farbton von blassem, hellbauem Bild zu sehen, wie einenem bewölkten Himmel. Bei weiß oder blau, habe mit diversen Testbildern getestet ist nichts sichtbar. Er ist sowohl von 4 Metern, als auch 1 Meter sichtbar, nur wenn ich mich direkt vor das Display stelle (und die Pixel sichtbar sind), dann ist er weg. Leider will es mir nicht gelingen ein Foto davon zu machen, da er dann dort wieder nicht zu sehen ist. Hat einer eine Idee, was das sein könnte? Das Panel ist jetzt 2 Jahre alt. ![]() |
||
BigBubby
Inventar |
20:24
![]() |
#18211
erstellt: 27. Sep 2015, |
Wenn du es nicht aufnehmen kannst, kannst du es dann vielleicht zeichnen`? Ich kann mir ehrlich gesagt gerade nicht ganz vorstellen, was du da siehst. Das einzige was mir einfällt wäre der leichte rot/lila blob, der auftreten kann. Interessanter als die Jahre wären übrigens die Betriebsstunden ;-) |
||
Franconian
Inventar |
20:59
![]() |
#18212
erstellt: 27. Sep 2015, |
3.200 Betriebsstunden sind drauf. Aber jetzt kommt das kuriose. Das Gerät war jetzt 30 Minuten aus und ich wollte nochmal versuchen den Streifen mit einer guten Spiegelreflex und Filmen/Testbilder zu fotografieren. Er war nicht zu sehen. Gut, dachte ich vielleicht liegt es am Material. Also habe ich nochmal reproduziert, wie er mir erstmalig aufgefallen ist. Spielekonsole an, Rennspiel rein (die Hälfte des Bildes ist ja "blau" durch den Himmel). Auch hier war der Steifen zunächst nicht zu sehen, nach ein paar Minuten kam er langsam wieder. Es scheint so, als "merke" sich dieser Streifen die blaue Farbe und leutchtet aber einer bestimmten Zeit stärker als die anderen Zellen, wie eine Art farbiges Nachleuchten (jedoch ohne statische Elemente die das verursacht hätten). Kann das technisch sein? Es errinnert mich ein wenig an Banding, nur dass es genau ein Streifen, ca 20x1cm ist und den man nur bei einer bestimmten Hintergundfarbe sieht. Foto machen ist leider wieder nicht geglückt, auf den Bildern sieht man ihn nicht. Nachdem meine Freundin ihn auch sieht, immerhin keine Einbildung. ![]() Im Netz finde ich nichts dazu, aber man kann es sich ungefähr so vorstellen wie hier die einzelnen dünnen Streifen, nur eben bei mir lila/bläulich: ![]() ![]() ![]() ![]() Oder ist das dieses Linebleeding? |
||
BigBubby
Inventar |
21:33
![]() |
#18213
erstellt: 27. Sep 2015, |
Eventuell durch die Hitze der Elektronik, die da langlaeuft. |
||
Andy_Slater
Inventar |
23:40
![]() |
#18214
erstellt: 27. Sep 2015, |
Deshalb hab ich immer gesagt, dass Panasonic die Geräte viel zu schmal gebaut hat und das nur, um mit dem schlanken Design der LCD-LED Konkurrenz mithalten zu können. ![]() ![]() Aber was man auf dem Foto rechts sieht, ist doch nur horizontal Line Bleeding, denn vertikales Line Bleeding wäre ja mal ganz was neues. Ansonsten ist ja dieses grüne Bild da ein Parade Beispiel, um den Leuten zu zeigen, was Line Bleeding ist. Vertikale Streifen wie gesagt sind bei einer derartig schmalen Bauweise der Plasmabildschirme kaum zu vermeiden. Da sind ja viele Geräte betroffen gewesen - vom STW60 bis hin zum ZT60 und da kann man dann nur beten und hoffen, dass man ein Gerät bekommt, wo sich diese Streifen stark in Grenzen halten und im Idealfall gar nicht auffallen. Typisch ist ja z.B. der Bildstreifen ziemlich weit rechts, nicht weit weg vom Panelrand, den so ziemlich jedes Gerät hat. Mich persönlich stört das aber nicht, denn bei meinem Gerät habe ich - abgesehen von der anfälligen Elektronik - beim Panel sehr viel Glück gehabt, denn das ist ein sehr sauberes Panel. ![]() Mit Blick auf VW scheinen ja sowieso meine Gebete erhört worden zu sein. Das hätte ich denen auch sagen können, dass dort gepfuscht wurde, denn in allen großen Konzernen dieser Welt wird betrogen und geschummelt. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
S97
Inventar |
23:54
![]() |
#18215
erstellt: 27. Sep 2015, |
Dein Leben wird von Verschwörungs-Theorien bestimmt , oder ? Anders kann ich mir die immer wieder vorgekauten Vermutungen deinerseits gegenüber Herstellern der Unterhaltungsindustrie kaum vorstellen. |
||
BigBubby
Inventar |
00:35
![]() |
#18216
erstellt: 28. Sep 2015, |
Andy Andy Andy ich sag besser nichts... S97 gaeb es ein danke/like du haettest es bekommen. |
||
Andy_Slater
Inventar |
16:32
![]() |
#18217
erstellt: 28. Sep 2015, |
Bei Volkswagen - das ist jedenfalls keine Verschwörungstheorie. Auch das mit der geplanten Obsoleszenz ist keine Verschwörungstheorie, sondern in diversen Einzelfällen bereits nachgewiesen worden. Aber gut - dafür haben wir ja nun einen speziellen Thread. ![]() ![]() ![]() Eines ist gewiss - wären die Plasma Fernseher nicht so schmal gebaut worden, dann gäbe es nicht dieses enorme Ausmaß an Serienstreuung bei der Panelqualität. Das gilt ja auch für die LCD LEDs, die größtenteils auch wegen der viel zu schmalen Bauweise solche Macken wie z.B. Clouding oder Lichthöfe am Bildschirmrand reproduzieren. |
||
BigBubby
Inventar |
17:00
![]() |
#18218
erstellt: 28. Sep 2015, |
VW ist hier nicht Thema, deshalb lassen wir das mal. Danach kommt sowieso jeder mit nem Glas Bier in der Hand mit der Meinung, dass er das schon lange alles gewusst hat ;-) Geplannte Obsoleszenz ist eine ganz andere Thematik. Du solltest dir das ganze vielleicht mal aus dem Blick der Entwicklungsabteilung anschauen. Diese bekomme nicht den Auftrag: Entwickeln einen TV der ewig hält, kosten spielen keine Rolle. Sondern diese bekommen eine Liste an Features, die enthalten sein sollen und technische Eigenschaften und dazu ein Maximalpreis. Alles vereint im so genannten Lastenheft. Dort drin steht dann z.B. sowas wie muss mindestens 4 Jahre unter Normbedingungen funktionieren. Normbedingungen sind dann z.B. Raumtemperatur 24°C, 8h Nutzung am Tag, im Standardmodus oder 24°C bei höchster Energieaufnahme. Dort wird dann geprüft, wie hoch die Temperaturen an der Position der Bauteile sind und bei Elko recht einfach mit 10°C entspricht halbierung/verdopplung der Lebensdauer und angegebene Temperatur des Elko entspricht der Werkslebensdauer. Es wird dann, um die Vorgaben des Preises einzuhalten entsprechend das Bauteil so genau berechnet, damit das Pflichtenheft erfüllt wird. Ist nun das Gerät in einer Umgebung die 10° wärmer ist, wird es entsprechend mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit nur halb so alt werden. Früher war der Preisdruck nicht so hoch. Entsprechend hatte man dort mehr Spielraum, um den Rahmen etwas weiter zu fassen (3100€ bei 81cm z.B. bei Löwe Aconda 9581). Aber dadurch, dass immer mehr Menschen ein immer günstigeres Gerät wollten, haben die Hersteller versucht diesem nachzukommen und dann haben sie wiederum versucht günstiger zu produzieren, und die Leute wollten noch günstiger usw. Im Prinzip hat sich der Kunde diese Obsoleszenz selber ausgesucht, dadurch, dass er nicht bereit war höhere Preise zu zahlen. Sieht man ja auch immer wieder, wenn ein Gerät angekündigt wird bei den Spitzenmodellen, wo dann 99% sagen, dass es zu teuer ist. z.b. Pana Oleds. Übrigens hat niemand vorher von Vertical Linebleeding gesprochen ;-) |
||
Andy_Slater
Inventar |
20:20
![]() |
#18219
erstellt: 28. Sep 2015, |
Doch - Franconian fragte, ob es sich bei seinen Banding Streifen um dieses Line Bleeding handelt, als er nach einer Erklärung suchte. ![]() |
||
BigBubby
Inventar |
20:29
![]() |
#18220
erstellt: 28. Sep 2015, |
ok den aller letzten Satz stimmt da fragt er ob es das sein kann. |
||
cine_fanat
Inventar |
09:14
![]() |
#18221
erstellt: 30. Sep 2015, |
Habe ebenfalls, mal spasseshalber, die 5020er Einstellungen übernommen, geht ja schnell, und siehe da --> perfekt. Bild ist knackiger. Hauttöne passen, für mein Empfinden, perfekt. Komme allerdings mit Schärfe 0 nicht klar. Ich habe immer 75. Bin ich ein Schärfefetischist? ![]() [Beitrag von cine_fanat am 30. Sep 2015, 09:15 bearbeitet] |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#18222
erstellt: 30. Sep 2015, |
Ja. Für Dich würde sich ein Darbee DVP-5000 rentieren. Servus |
||
BigBubby
Inventar |
09:54
![]() |
#18223
erstellt: 30. Sep 2015, |
Schärfe 75 auf Prof? Trägst du Brille bzw. solltest du eine Tragen? |
||
Nui
Inventar |
10:45
![]() |
#18224
erstellt: 30. Sep 2015, |
Dein Zustand hat bestimmt eine lateinische Bezeichnung ![]() |
||
Muppi
Inventar |
11:13
![]() |
#18225
erstellt: 30. Sep 2015, |
Keine Panik, bei mir geht auch nichts unter 50, insbesondere der Prof-Modus wirkt auf mich nicht so "knackig" wie der "Benutzer-Modus". ![]() |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#18226
erstellt: 30. Sep 2015, |
Ist auch normal so, da der Prof Mode eine andere Regelkurve für die Schärfe als als der Benutzer Mode. Servus |
||
Muppi
Inventar |
11:16
![]() |
#18227
erstellt: 30. Sep 2015, |
Jedenfalls ist für jeden Geschmack was dabei. ![]() |
||
BigBubby
Inventar |
11:21
![]() |
#18228
erstellt: 30. Sep 2015, |
Das menschliche Auge reagiert halt hauptsächlich auf Kanten. Wenn durch eine maginale Seeschwäche (lass es nur 0,25-0,5 Deoptin sein oder 100% und weniger maximale Sehkraft) man diese Kanten nicht so einfach sieht, hilft es extrem das nachschärfen anzustellen. Damit werden die Kanten stärker betont und rücken eventuell in den Bereich des sichtbaren. Alternativ eine Sehhilfe oder sofa näher dran ;-) |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#18229
erstellt: 30. Sep 2015, |
Würde ich im Prof Mode bei der Schärfe 50 aufwärts bevorzugen, würde ich mir zwingend einen Darbee zulegen. Da kann man den gleichen Schärfeeindruck erzeugen, aber ohne die negativen Auswirkungen auf das Bild, die beim normalen Schärferegler erzeugt werden. Servus |
||
cine_fanat
Inventar |
11:55
![]() |
#18230
erstellt: 30. Sep 2015, |
Nö keine Brille. Habe auch sonst nichts an den Augen. ![]() |
||
BigBubby
Inventar |
12:00
![]() |
#18231
erstellt: 30. Sep 2015, |
Wie weit sitzt du weg vom gerät? |
||
cine_fanat
Inventar |
14:09
![]() |
#18232
erstellt: 30. Sep 2015, |
Na so gut 3,50m. |
||
BigBubby
Inventar |
14:10
![]() |
#18233
erstellt: 30. Sep 2015, |
Reduzier mal auf 2 meter und ich gehe stark davon aus, dass du keine Schärfe 70+ mehr brauchst ;-) |
||
cine_fanat
Inventar |
14:17
![]() |
#18234
erstellt: 30. Sep 2015, |
Glaube ich dir. Nur dann würde die Couch mitten im Wohnraum stehen...steht jetzt schon 1,5m von der Wand weg, dem TV entgegen. Aber ist doch ok, Schärfe Null ist kein Dogma, deshalb geht der Regler von 0-100. |
||
BigBubby
Inventar |
14:20
![]() |
#18235
erstellt: 30. Sep 2015, |
Probier es trotzdem ruhig mal aus. Wenn du es dort scharf siehst ohne Schärfe, dann wirst du vermutlich mind. eine viertel Dioptrin haben. Vielleicht mehr. Denn auf 2 Meter sollte man sogar das leichte Fliegengitter erkennen können (bei 65 Zoll). VTW60 Zweitfunktion: Augenkontrolle ;-) |
||
Nui
Inventar |
15:12
![]() |
#18236
erstellt: 30. Sep 2015, |
Das sehe ich beim 50VTW erst bei 50 cm oder so. Ich sehe das bei vielen anderen Geraeten wesentlich frueher. |
||
BigBubby
Inventar |
15:24
![]() |
#18237
erstellt: 30. Sep 2015, |
Ok umgekehrt. Ich sehe bei ca. 4 Meter mit Brille das Fliegengitter beim 65 Zoll Gerät. Ich habe allerdings einseitig auch 150% max. Sehstärke. Das macht ca 2,5 Meter bei 100% Sehschärfe (alles jünger als 40 sollte das, aber eher 120% haben). 65 zu 50 Zoll (wenn man annimmt, dass die Liniengitter linear sich mit verkleinern und nicht konstant sind und nur die Pixel eine andere größe haben), macht den faktor 0,67. Da sollte es bei etwa 1,5m Entfernung erkennbar sein. |
||
Nui
Inventar |
15:33
![]() |
#18238
erstellt: 30. Sep 2015, |
Das bezweifle ich gerade. Bei anderen Geraeten sehe ich das schon deutlich frueher. Wir werden es vielleicht nie erfahren ... ![]() |
||
Andy_Slater
Inventar |
17:00
![]() |
#18239
erstellt: 30. Sep 2015, |
Meint ihr mit dem Fliegengitter das links, wenn man die Info Taste aufruft? Das muss ich noch mal ausprobieren, aber ich erkenne es bei 50 Zoll schon ab zwei Metern Abstand. |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#18240
erstellt: 30. Sep 2015, |
Grundsätzlich wird ein Fernsehbild mit steigendem Abstand immer schärfer (da bei gleicher Auflösung immer kleiner). Das Gegenteil ist aber der Fall, wenn man eigentlich eine Sehhilfe nutzen müsste, es aber aus Unwissenheit oder Eitelkeit nicht tut. Da reicht eine Fehlsichtigkeit von >= -0,25 Dioptrien bereits aus. Ich spreche aus Erfahrung. Wenn die Gläser meiner Brille nicht mehr ganz genau passen, dann merke ich das sofort. Beim Fernsehen eher als beim Autofahren. ;-) Servus [Beitrag von norbert.s am 30. Sep 2015, 17:23 bearbeitet] |
||
Andy_Slater
Inventar |
20:35
![]() |
#18241
erstellt: 30. Sep 2015, |
Man kann auch einfach blinzeln - dann sieht man auch wieder schärfer. ![]() Vermutlich aber auch ein Grund für meinen großzügigen knapp 3 Meter Abstand zu 50 Zoll ist, dass ich nicht nur von den Plasma-Eigenarten nichts mitbekomme, sondern auch einfach schlichtweg auf diese Weise ein schärferes Bild wahrnehmen kann. ![]() |
||
Supernovae
Stammgast |
13:59
![]() |
#18242
erstellt: 01. Okt 2015, |
Bei SD und HD Ready vielleicht. Bei guten Blu ray-Filmen bezweifle ich dies allerdings. Weniger Rauschen in dunklen Szenen könntest du auch sehen. [Beitrag von Supernovae am 01. Okt 2015, 14:00 bearbeitet] |
||
Blein
Inventar |
20:13
![]() |
#18243
erstellt: 06. Okt 2015, |
So, habe das auch mal getestet mit Panasonic Remote App . Was für einen fürchterlichen Bug haben die dort rei gesetzt das ein Streamen (egal in welche Richtung ) nicht mehr möglich ist. Ich finde das Unmöglich. Warum wird das von den Programmierern überhaupt angefasst wenn es funktioniert? Ich will hoffen das bald ein Update kommt und es dann wieder geht. |
||
fraster
Inventar |
22:13
![]() |
#18244
erstellt: 09. Okt 2015, |
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Ich jedenfalls glaube kaum, dass Panasonic ein Update nachschießt für ein Gerät, welches seit zwei Jahren nicht mehr verkauft wird. |
||
BigBubby
Inventar |
22:20
![]() |
#18245
erstellt: 09. Okt 2015, |
Du meinst seit einem Jahr nicht mehr verkauft und nicht mehr hergestellt wird und wovon es auch keine neue generation mehr gibt, da Technik eingestellt ;-) |
||
fraster
Inventar |
22:46
![]() |
#18246
erstellt: 09. Okt 2015, |
Bis wann wurden denn die VTW60 verkauft? |
||
S97
Inventar |
23:00
![]() |
#18247
erstellt: 09. Okt 2015, |
Ich habe meinen am 15.09.14 gekauft und das war einer der Letzten ![]() |
||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:00
![]() |
#18248
erstellt: 10. Okt 2015, |
Sie wurden so lange verkauft, bis eben die Lager leer waren. Die Produktion wurde im November/Dezember 2013 eingestellt. Servus |
||
fraster
Inventar |
18:15
![]() |
#18249
erstellt: 10. Okt 2015, |
Aha! Also hatte ich mich in meinem Beitrag falsch ausgedrückt. Es sollte natürlich heißen: "(...)Gerät, welches seit zwei Jahren nicht mehr hergestellt wird." So oder so: Updates werden da wohl keine mehr kommen. [Beitrag von fraster am 10. Okt 2015, 18:15 bearbeitet] |
||
S97
Inventar |
18:19
![]() |
#18250
erstellt: 10. Okt 2015, |
Wozu Updates ? Meiner macht was er soll , nämlich ein tolles Bild und das reicht mir ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 358 359 360 361 362 363 364 365 366 367 . 370 . 380 . 390 . 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.673
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.106