HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||
Autor |
| |||
inthehouse
Inventar |
15:04
![]() |
#11867
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Gebaren von Pana...beim Kuro gab es nicht solche "Seelen Spielchen", von Anfang an so genutzt wie den Pana jetzt. zumal norbert.s bitte nicht vergessen mein Pana hat, im Vergleich zu anderen Geräten des gleichen Modells, noch eine geringere Leuchtstärke ![]() Und trotzdem ist mein Pana wie eine kleine mürrische Zicke im Verhalten Nachleuchten ![]() Ich sollte im Schlafzimmer auf meinem Kuro Fußball schauen ![]() Nachtrag: visa69 war schneller, wir wissen wovon wir sprechen ![]() ![]() [Beitrag von inthehouse am 21. Jun 2014, 15:08 bearbeitet] |
||||
Muppi
Inventar |
15:22
![]() |
#11868
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Ich fahre den Benutzer-Modus mit 77, passend für mein Zimmer und kann dir in diesen Punkten nur zustimmen. ![]() |
||||
|
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
16:31
![]() |
#11869
erstellt: 21. Jun 2014, |||
hab vorher mal die Bildlaufleiste laufen lassen um nach nachleuchten zu schauen, da war nix. Was mir aber aufgefallen ist, er zeigt schwach aber sichtbare dunkle Streifen auf dem weißen Hintergrund....Ist das beim VTW 60 die regel oder die Ausnahme? Was ist eure Erfahrung? |
||||
allwonder
Inventar |
16:34
![]() |
#11870
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Hallo, mein VTW 60 55" hat jetzt 1065 Stunden runter. Ich habe ihn vom ersten Tag ganz normal genutzt, lediglich in den ersten 100 Stunden bin ich nicht über Kontrast "50" gegangen. Ich benutze vorwiegend den Benutzer- Modus mit PH Mittel und Kontrast Zwischen 65 und 80 je nach Zuspielung und Umgebungslicht. Die anderen Modi sind zwar heller, bieten aber nicht dieses knackige Detailreiche Bild. In letzter Zeit habe ich viel Fußball geschaut und vor allem Tennis auf Eurosport HD und HD2. Dabei hat mir dieses aggressive Logo Kopfschmerzen bereitet, aber auch nach Stundenlangen Gucken nur minimales Nachleuchten das nur auf einem sehr hellen Hintergrund zu erahnen ist und in einigen Sekunden wieder verschwindet. Der VTW ist mein vierter Plasma und mit Abstand der Beste. Die Bildqualität begeistert mich jeden Tag aufs Neue, habe wohl ein sehr ausgewogenes Teil erwischt. Deutschland vs. Ghana sehe ich nachher bei meinem Nachbarn, der hat einen Sony KDL 855 65" an der Wand, allerdings bei 5 Meter Sitzabstand. Bei meinem 55 Zöller sitze ich im "HD Sessel" 2,10 Meter entfernt und bei meiner 100" Leinwand 4,50 Meter. So, gutes Spiel und weiter viel Freude mit dem VTW. |
||||
Andy75*
Stammgast |
17:10
![]() |
#11871
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Oh mein Gott, was habe ich denn hier für eine Welle mit meinen Einstellung "Kontrast 100" ausgelöst? ![]() Also, jetzt mal Hand auf Herz. ![]() Da ich von Bildeinstellungen und so, überhaupt KEINE Ahnung habe und mir die Einstellungen, die hier im Forum so bekanntgemacht wurden überhaupt nicht gefallen, lasse ich es nun von einem Profi machen. Und ich glaube nicht, dass nach der Kalibrierung der Kontrast auf 100 steht und die Bild Verbesserer noch nötig sind. Hatte mit dem Kalibrierer heute telefoniert, weil ich wissen wollte, was es mit den 2000h auf sich hat. Meiner hat ja gerade 1915h runter und da müsste ich ihn ja fast durch laufen lassen, um auf die 2000h zu kommen. Der Kalibrierer sagte, das er weiß, dass das hier im Forum rum schwirrt, aber vollkommener Quatsch ist. Also werde ich meinen VTW, wieder ein bisschen schonen und nur noch laufen lassen, wenn ich auch davor sitze. ![]() [Beitrag von Andy75* am 21. Jun 2014, 17:27 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
17:36
![]() |
#11872
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Was hat der genau gesagt? 2000h sind übrigens kaum besser als 1915h ![]() |
||||
Andy75*
Stammgast |
17:54
![]() |
#11873
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Er sagte, dass sich das Bild anfangs merklich entwickelt, ca. die ersten 100h Betriebsstunden und die weitere Entwicklung und Verschiebung des Bildes vom Auge fast nicht wahrgenommen wird/werden kann. Er hat es mir mit dem Beispiel erklärt. "Ich gehe mittags aus dem Haus, draußen ist alles schön grün und blau und Abends scheint es nicht mehr grün und blau, sondern rötlich zu sein. Unser Auge gleicht das selbstständig aus, ohne das man das mitbekommt" so in etwa kann ich das wieder geben. Er hat mir auch Zahlen genannt um wie viel Einheiten sich das Bild verändert/verschiebt, aber er hat so viel Fachwissen in kurzer Zeit an mich weiter gegeben, dass ich das alles nicht wiedergeben/verarbeiten kann. War einfach zu viel Information in kurzer Zeit. ![]() Ich freue mich schon auf nächste Woche Freitag. Da kann ich einiges lernen. ![]() [Beitrag von Andy75* am 21. Jun 2014, 18:09 bearbeitet] |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#11874
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Na dann viel Spaß mit dem Kalibrierer. Du bist aber so oder so im langzeitstabilen Zeitfenster und der "Quatschkopf" kann nicht allzu viel falsch machen. Da ich selbst bereits bei mehreren Generation die Veränderung der RGB-Pegel relativ zueinander nachgewiesen habe, stellen sich mir bei solchen Aussagen von "Profis" (?) die Haare zu Berge. Trotzdem sage ich ja auch, dass man mindestens 500 Stunden, besser noch bis 1000 Stunden bei einer einmaligen Kalibrierung warten soll. Und die hast Du schon weit überschritten.
Schön für ihn. Das ist aber nicht der Sinn einer Kalibrierung. Zu seiner Verteidigung möchte ich aber auch sagen, dass die Linearität bereits bei sehr frühen Betriebsstunden mit einer Kalibrierung erreicht und erhalten werden kann. Die Verschiebung der RGB-Pegel relativ zueinander ist eine lineare Veränderung. Die Linearität bleibt also im Regelfall erhalten. Servus [Beitrag von norbert.s am 21. Jun 2014, 18:19 bearbeitet] |
||||
Andy75*
Stammgast |
18:21
![]() |
#11875
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Habe ja geschrieben, ich kann es so etwa wieder geben. Er hat das nicht zu 100% so gesagt, sondern das ist das Ergebnis dessen, was ich noch zusammentragen kann aus den ganzen Wörter/Infoverwirre, welches sich in meinem Hirn befindet... ![]() Wie gesagt zu viel Info in zu kurzer Zeit. ![]() Und ich bin sicher, das ist ein Profi, Siehe in deine PM. ![]() ![]() |
||||
Andy75*
Stammgast |
18:38
![]() |
#11876
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Er hat im übrigen nicht gesagt, dass man nach 100h schon kalibrieren solle. Nicht, dass das hier falsch verstanden wird. ![]() ![]() |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:40
![]() |
#11877
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Ok. Lasse uns über die Bedeutung "fast" nicht streiten. ;-) Servus [Beitrag von norbert.s am 21. Jun 2014, 18:42 bearbeitet] |
||||
El_Greco
Inventar |
18:45
![]() |
#11878
erstellt: 21. Jun 2014, |||
![]() ![]() Hoffentlich hat jetzt bei manchen das Leben nicht an Sinn verloren... ![]() ![]() |
||||
phoenix0870
Inventar |
19:38
![]() |
#11879
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Ich würde Dein Gerät gerne mal live hören (nichthören). Aus welcher Gegend kommst Du? [Beitrag von phoenix0870 am 21. Jun 2014, 19:39 bearbeitet] |
||||
El_Greco
Inventar |
19:41
![]() |
#11880
erstellt: 21. Jun 2014, |||
München, mein Baby und Ouzo warten schon ![]() |
||||
phoenix0870
Inventar |
20:16
![]() |
#11881
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Nach Ouzo brauche ich dann aber ein Gästezimmer! ![]() ![]() |
||||
Andy_Slater
Inventar |
23:43
![]() |
#11882
erstellt: 21. Jun 2014, |||
Jetzt habe ich meinen direkten Vergleich zum Schwarzwert. Für das außerordentlich unglücklich gelaufene Spiel Deutschland vs. Ghana haben ich und mein Bruder meinen alten (Ersatz) Plasma GW20 aus den obersten Stock meiner Eltern runter getragen auf die Terrasse. Als es dunkel draußen wurde, ist mir bewusst geworden, wie gut der Schwarzwert des GTW60 eigentlich ist. ![]() ![]() Was für ein aufregendes Spiel gestern - Leute, mein Blutdruck, da muss mehr kommen von der Mannschaft. ![]() ![]() ![]()
Ist ne gute Zeit für ne Kalibrierung - da kann nicht mehr viel anbrennen. ![]() Das Auge passt durchaus ein wenig an, weshalb man eine allzu akkurate Kalibrierung zurecht in Frage stellen sollte, inwieweit das noch vom menschlichen Auge von der Norm differenziert werden kann! |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:27
![]() |
#11883
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Deshalb widersetze ich mich den Wünschen meiner Kandidaten auch nicht, wenn sie bereits ab 500 Stunden eine einmalige Kalibrierung wollen. Nur unter 500 Stunden weigere ich mich standhaft. Da die meisten Kandidaten Vielfernseher sind und/oder anfänglich Stunden herunterreißen zwecks Einfahren, sind auch nur selten die 1000 Stunden ein Problem. Servus |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
06:58
![]() |
#11884
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Was mir aber aufgefallen ist, meiner zeigt leicht sichtbare dunkle Streifen auf weißen Hintergrund (Am Himmel Motorradszene Skyfall auf den Dächern des Bazars) ...Ist das beim VTW 60 die regel oder die Ausnahme? Was ist eure Erfahrung? |
||||
tomi.s
Inventar |
09:57
![]() |
#11885
erstellt: 22. Jun 2014, |||
@Alex_Quien_85 vertikale streifen?und wo genau? greetz |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
10:05
![]() |
#11886
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Über das ganze Panel verteilt....gut zu sehen bei der Bildlaufleiste auf dem weißen Hintergrund. Im Praxisbetrieb fällt es zwar nicht bei Fußball, sehr wohl aber bei weißem Himmel in Filmen bspw auf. Gerade links oben eher am Bildrand. |
||||
tomi.s
Inventar |
10:19
![]() |
#11887
erstellt: 22. Jun 2014, |||
@Alex_Quien_85 wenn ich die bildlaufleiste eine weile laufen lasse so sehe ich auch vertikale streifen... sobald ich die laufleiste deaktiviere sehe ich die streifen noch eine weile im bild die aber nach und nach wieder verschwinden... ich vermute das es an der filterfolie liegt die unsauber aufgedampft worden ist und bei höheren temperaturen(bildlaufleiste) tauchen die streifen auf... streifen könnten auch noch durch ein unebenes panel entstehen aber das ist eher selten,meistens sind es auch nur nachleuchter oder eingebrannte menüs ... greetz |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
10:23
![]() |
#11888
erstellt: 22. Jun 2014, |||
ok das beruhigt mich jetzt schon etwas. Schön wäre es halt wenn man es in der Praxis gar nicht sehen würde... ![]() |
||||
tomi.s
Inventar |
10:30
![]() |
#11889
erstellt: 22. Jun 2014, |||
das liegt an der unsauberen verarbeitung plus der dünnen bauweise... sei froh das du kein streifenhörnchen bekommen hast sowas soll es auch vermehrt geben... der service wird dir wahrscheinlich sagen ,solange mann das nicht im bild dauerhaft sieht ist das kein garantiefall... greetz |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#11890
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Auch das beste Panel variiert knappe 5% bei der Leuchtdichte 100 IRE Weiß über das Panel verteilt gemessen. Das siehst Du in Extremsituationen wie dem durchlaufenden Balken. Entscheidend aber ist es ob man es auch in der Praxis relevant sehen kann. Für mich ist die Referenz der Schwenk über den grünen Rasen beim Fußball in der Totalen. Ist dort nichts relevantes wahrzunehmen, dann ist es auch kein Problem. Sieht man es ein wenig am einfarbigen weißen/blauen Himmel, dann sollte es auch noch kein Problem sein. Es ist zumindest nichts, was den Service überhaupt jucken würde. Servus |
||||
kalle1111
Inventar |
11:50
![]() |
#11891
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Ich hatte mal einen Kuro und konnte mich mit dem Regenbogeneffekt nicht arrangieren. Bedeutet Deine Aussage, dass dieses Problem bei den Samsung Plasmas nicht vorhanden ist? |
||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#11892
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Alle die mit dem Panasonic Farbblitzen (RBE) ein Problem hatten, konnte mit dem Samsung Plasma gut leben. Servus |
||||
CWM
Inventar |
14:28
![]() |
#11893
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Dieses Spiel hat den Schwarzwert gesteigert. Noch so eine Leistung, und ich sehe total schwarz. Dagegen leuchtet die Leistung von Ghana nach, hat sich gar eingebrannt ins Gedächtnis. CWM......................... ![]() |
||||
nt2008
Stammgast |
15:08
![]() |
#11894
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Hallo Leute, habe mir die Panasonic SC-HTB 580 Soundbar für meinen VTW60 gegönnt ![]() Diese habe ich unter dem Punkt Viera Link angeschlossen und soweit funktioniert alles gut. Aber nach mehreren Ein- und Ausschalten vom TV geht der Link immer wieder verloren und ich muss die Soundbar wieder unter dem Viera Link wieder eintragen ![]() Kennt jemand dieses Phänomen, was habt Ihr für Erfahrungen mit Soundbars über Viera link? Schönen Gruß |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
15:10
![]() |
#11895
erstellt: 22. Jun 2014, |||
hehe nettes Wortspiel CWM ![]() So hab vorhin mal Fifa auf der PS4 gezockt....mit vielen Abschlägen dass die Kamera schwenken musste... Streifen hab ich jetzt bewusst keine gesehen....betrifft also wohl v.a weiße / hellblaue Flächen wie Himmel...kann aber auch am Rauschen liegen....glaub ich werd schon paranoid ![]() [Beitrag von Alex_Quien_85 am 22. Jun 2014, 15:11 bearbeitet] |
||||
Reenoip
Stammgast |
15:46
![]() |
#11896
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Hallo, wenn ich das so als angehender Umsteiger vom Pioneer 5090H auf einen neuen (Panasonoic) Plasma lese, kommen wir langsam zweifel ob ich nicht noch warten sollte oder auf einen (Kompromiss) LCD/LED umsteigen sollte. Stehen da doch solche negative Dinge wie: - Nachleuchten - Geräusche durch Lüfter - Modding durch Pömpel ![]() ![]() - geringere Schärfe die possitiven Dinge wie: + natürliche Farbdarstellung + guter Schwarzwert gegenüber. PS: Gibts die erweiterte Garantie noch wenn ich mir doch einen 65VTW60 kaufen würde ? Danke |
||||
KlaWo
Inventar |
16:15
![]() |
#11897
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Ja, lt. pana Website bei Kauf bis 12.7.14 und registrierung bis 31.7.14... PS. für Interessenten aus Österreich: letzte Woche bei Saturn den P65VTW60 um € 2.222,- gesehen... |
||||
El_Greco
Inventar |
16:21
![]() |
#11898
erstellt: 22. Jun 2014, |||
@Reenoip, um es kurz zu machen. hier schreiben meist die die Probleme haben und die die einfach...Karma daraus haben, irgend etwas schreiben zu können, ich habe keine der genannter Probleme und das Ding finde ich scharf genug. Der direkter Vergleich zu Pioneer fehlt mir, hier gibt es ein Dutzend zufriedene von Pio zu Pana Wechsler. |
||||
Andy75*
Stammgast |
17:15
![]() |
#11899
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Das passiert mir auch öfter. Da stellt sich der vtw60 immer wieder von Heimkino auf TV um. Ich gehe dann immer wieder auf APPS -> VIERA Link und stelle wieder auf Heimkino um. |
||||
El_Greco
Inventar |
17:18
![]() |
#11900
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Das ist lächerlich, man kauft Zubehör von gleichen Hersteller und das wird quasi nicht erkannt, so das man jedes mal an fummeln ist ![]() |
||||
Andy75*
Stammgast |
17:32
![]() |
#11901
erstellt: 22. Jun 2014, |||
hm, habe mir PANASONIC SC-HTB580EGK schwarz mal angeschaut. Hört sich das wirklich gut an? Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen... ![]() |
||||
El_Greco
Inventar |
17:48
![]() |
#11902
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Hört sich vermutlich so wie es kostet, immerhin besser als der TV selbst. |
||||
MacTrader
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:43
![]() |
#11903
erstellt: 22. Jun 2014, |||
So ein Mist. Gerade nach 460 Stunden mit dem 50VTW60 ein eingebranntes ARD HD Logo festgestellt. Da habe ich wohl zu viel Fussall geschaut :-( Und nu? Sieht man vor allem bei hellem Bild, aktuell weisser Himmel bei den ZDF Moderatoren an der Coppa... |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:29
![]() |
#11904
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Welche Farbe hat das Logo ? Leuchtet es hell oder dunkel nach ? Also: weißer Bildschirm + helles Logo, weißer Bildschirm + dunkleres Logo ? |
||||
MacTrader
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:57
![]() |
#11905
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Helles Logo auf hellem Untergrund. Man sieht die Stelle auch leicht heller bei Fussballwiese etc. ... Bei schwarzem Bild sieht man nichts. [Beitrag von MacTrader am 22. Jun 2014, 20:57 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
22:04
![]() |
#11906
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Dann handelt es sich um Nachleuchten. Das sollte (spätestens) nach ein paar Stunden wieder verschwinden. |
||||
focusino
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#11907
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Wenn alles klappt dann ist es heute Abend soweit und mein Baby (65"VTW60) zieht bei mir ein ![]() Also die WM sicherheitshalber lieber mit rausgezoomtem Logo schauen? ![]() Ich hoffe ich werde nicht enttäuscht oder erwische ne Gurke ........ Ich melde mich heute Abend ![]() ![]() |
||||
Andy75*
Stammgast |
22:39
![]() |
#11908
erstellt: 22. Jun 2014, |||
was für ein VTW? 55" oder 60" oder 65" ? ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
22:48
![]() |
#11909
erstellt: 22. Jun 2014, |||
@Andy Lies nochmal genau sein Posting ![]() |
||||
Andy75*
Stammgast |
23:16
![]() |
#11910
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Lesen muss man können... ![]() ![]() ![]() |
||||
MarcWessels
Inventar |
23:37
![]() |
#11917
erstellt: 22. Jun 2014, |||
Die ist auch eher ein Gerücht. Der VTW wird Dir zumindest ein detaillierteres Bild als Dein 5090 anzeigen. |
||||
Cayenne-mh
Ist häufiger hier |
10:05
![]() |
#11918
erstellt: 23. Jun 2014, |||
TX-VTW60 / USB-Platte Ordnerstruktur anzeigen (anstatt Bibliothek) Hallo zusammen, ich möchte gerne die Ordnerstruktur am TV anzeigen und nicht die als Default eingestellte Bibliothek. Kann man das umstellen? Bitte um Info wie und wo... GLG / C. |
||||
Cayenne-mh
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#11919
erstellt: 23. Jun 2014, |||
TX-VTW60, HDMI-Input mit z.B. 24P voreinstellen, wie? Hallo zusammen, ich habe einen Fantec S3600 als Mediaplayer und in der Linie einen Onkyo AVR. Der Fantec MP ist mit "PutThrough" eingestellt, der Onkyo a.f.a.i.k. auch. Trotzdem kommt es bei den meisten .mkv\'s zu Bildrucklern. a) Kann das sein, dass das an den Einstellungen zu 24P oder ähnlich liegt? b) Wo kann ich an TV diese Einstellung auf "automatisch" oder eben 24P einstellen? (für den HDMI1) Danke für die Info! MbG, C. |
||||
Nui
Inventar |
10:54
![]() |
#11920
erstellt: 23. Jun 2014, |||
Der Zuspieler bestimmt, wie zugespielt wird. Der TV akzeptiert das dann ![]() Hast du mal die Infotaste auf der TV Bedienung betätigt, wenn du diese Geräte wie beschrieben verwendest? Es sollte eine Anzeige mit der Zuspielungsart auftauchen, also klarstellen, ob du mit 24p zuspielst. |
||||
inthehouse
Inventar |
12:56
![]() |
#11921
erstellt: 23. Jun 2014, |||
Hi, ich habe beide Geräte. Mein VTW macht keinerlei Geräusche, Schärfe wie beim Pioneer, zum Nachleuchten ![]() Zu den Farben und zum Schwarzwert des VTW gebe ich kein Statement da das Gerät noch zu frisch ist. |
||||
nt2008
Stammgast |
17:04
![]() |
#11922
erstellt: 23. Jun 2014, |||
Also, die Hotline hat mir jetzt den Tipp gegeben, das ich alle HDMI Geräte die nicht von Pana sind abklemmen soll und das noch mal beobachten sollte, ggf. auch ein anderes HDMI Kabel nehmen. Schau wir mal ob das was bringt ![]() Welches Gerät hast Du über Viera Link angeschlossen?
Für normales Fernsehen reicht die Leistung für mich vollkommen aus, Kino Feeling gibt es natürlich nicht ![]() Schönen Gruß |
||||
Cayenne-mh
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#11923
erstellt: 23. Jun 2014, |||
TX-VTW60 / USB-Platte Ordnerstruktur anzeigen (anstatt Bibliothek) Hallo zusammen, ich möchte gerne die Ordnerstruktur am TV anzeigen und nicht die als Default eingestellte Bibliothek. (Ich meine bei .mkv's, die sich in diversen (mit MS erstellten) Ordnern befinden) Kann man das umstellen? Bitte um Info wie und wo... GLG / C. [Beitrag von Cayenne-mh am 23. Jun 2014, 17:13 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.808