Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
focusino
Ist häufiger hier
#11667 erstellt: 17. Jun 2014, 15:33

Varadero17 (Beitrag #11660) schrieb:


@ focusino: frag nicht lange, kauf ihn!!!
:prost


Würde ich ja, bin jetz in dem Thread auf Seite 123 angekommen und so verwirrt das ich glaube erstmal an die frische Luft muss

Ich will doch einfach nur mit den Jungs Fussball schauen, geile BluRay`s und was weiss ich...

Mir keine Gedanken über Einfahren, Nachleuchten, kalibrieren, zoomen und unterschiedliche Profile für verschiedene Situationen machen
Yiruma
Inventar
#11668 erstellt: 17. Jun 2014, 16:17

focusino (Beitrag #11667) schrieb:


Mir keine Gedanken über Einfahren, Nachleuchten, kalibrieren, zoomen und unterschiedliche Profile für verschiedene Situationen machen :cut


Dann musst Du auf ein spitzen Bild verzichten und zu einem LCD/LED greifen.
Aber nachher nicht jammern


[Beitrag von Yiruma am 17. Jun 2014, 16:17 bearbeitet]
Grisu-mk112
Ist häufiger hier
#11669 erstellt: 17. Jun 2014, 16:44
[quote="Varadero17 (Beitrag #11660)"]Hallo!
[b]ICH HABE ES GETAN!!![/b]
Deutschland-Portugal in 65 Zoll... Schon nach 10 Minuten bemerkte ich eine seltsame Veränderung in mir...
In der Halbzeitpause war mir klar: ich bin vom Virus befallen! Sogar das Zoomen hat Spaß gemacht!



Die Veränderung kommt bestimmt von den häßlichen zuckenden Bällen, die bei hohen Flanken durch Bild zittern

Das hat mein alter Plasma um Längen besser im Griff gehabt.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11670 erstellt: 17. Jun 2014, 16:47
Das hat mit dem Plasma gar nichts zu tun.
In Brasilien wird in 60Hz produziert und in Deutschland mit 50Hz gesendet.

Servus
tomi.s
Inventar
#11671 erstellt: 17. Jun 2014, 16:51

Grisu-mk112 (Beitrag #11669) schrieb:

Die Veränderung kommt bestimmt von den häßlichen zuckenden Bällen, die bei hohen Flanken durch Bild zittern



deutschland lebt im vergleich noch in der steinzeit...
die verantwortlichen sehen keinen grund warum man zumindest das signal auf 60hz anheben sollte

greetz
El_Greco
Inventar
#11672 erstellt: 17. Jun 2014, 16:52

focusino (Beitrag #11667) schrieb:

Ich will doch einfach nur mit den Jungs Fussball schauen...
Die WM kannst dir sowieso schon abschmieren
Wenn du Gas gibst, dann gibt es vielleicht noch Finale auf den großen Bildschirm.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11673 erstellt: 17. Jun 2014, 16:57
Es ist eben für die jungen Mitglieder im Forum ungewohnt. ;-)

Denn 2010 in Südafrika - es wird dort in 50Hz produziert.
Und 2006 in Deutschland - es wird auch hier in 50Hz produziert.
Man muss bis 2002 in Japan/Südkorea zurück. Da wurde zuletzt eine WM in 60Hz produziert.

http://www.pavlek.de/service/info/tvnormen.htm

Servus


[Beitrag von norbert.s am 17. Jun 2014, 16:58 bearbeitet]
El_Greco
Inventar
#11674 erstellt: 17. Jun 2014, 17:11
Gucke zwar nur auf ein LG Plasma bei Schwager, Zitterbälle könnte ich aber nicht sehen ;-)

@Norbert, dein Link funktioniert nicht
x-turbo
Stammgast
#11675 erstellt: 17. Jun 2014, 17:26
Kann bitte mal jemand von euch, der einen 50VTW60 besitzt, den Abstand vom Boden bis zu Unterkante des TV's messen? Natürlich mit Standfuß
CWM
Inventar
#11676 erstellt: 17. Jun 2014, 17:31

focusino (Beitrag #11667) schrieb:
Würde ich ja, bin jetz in dem Thread auf Seite 123 angekommen und so verwirrt das ich glaube erstmal an die frische Luft muss

Ich will doch einfach nur mit den Jungs Fussball schauen, geile BluRay`s und was weiss ich...

Mir keine Gedanken über Einfahren, Nachleuchten, kalibrieren, zoomen und unterschiedliche Profile für verschiedene Situationen machen :cut


Du musst Dir keine Gedanken über all das machen.
Sendesuchlauf, THX Bildmodus auswählen, ggf. Kontrast nicht zu hoch, Schärfe und Farbe nach eigenem Gusto anpassen, mehr habe ich bisher auch nicht getan. "Einfahren" bzw. "reifen" tut er von ganz allein durch Nutzung.

Du kannst Dich später aber bei Bedarf trotzdem in Den großen VTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread einlesen und Dich mit so etwas beschäftigen:

Das CMM von Argyll unterstützt in jedem Fall einen relativ farbmetrischen Intent und adaptiert natürlich u.a. bei der Erstellung von ICC-Profilen ausgehend vom Bildschirmweißpunkt - ich habe aber noch keine 3D-LUT zur RGB-RGB-Transformation erzeugt. In welcher Form gibst du die Quellcharakteristik (hier also Rec.709/ sRGB) vor?

[Sorry D., ich weiß Du bist höchst kompetent und ich zweifele Deine Aussagen niemals an. Verstanden habe ich das dennoch nicht ]


Wie gesagt, alles Optional. Der VTW60 macht auch mit Standardeinstellungen ein super Bild. Kann man noch optimieren, ist aber kein Zwang.

Andy_Slater
Inventar
#11677 erstellt: 17. Jun 2014, 17:31

El_Greco (Beitrag #11672) schrieb:
Die WM kannst dir sowieso schon abschmieren
Wenn du Gas gibst, dann gibt es vielleicht noch Finale auf den großen Bildschirm.


Er kann doch auf Vollbild-Zoom schauen. Da sieht man auch noch das meiste vom Bild. Die Zoom Anpassung war mir übrigens entgangen, mit der man das Bild entsprechend hoch und runter sowie nach links und rechts schieben kann. So bekommt man auch den Rest von der Spielstandsanzeige aus dem Bild.


norbert.s (Beitrag #11670) schrieb:
Das hat mit dem Plasma gar nichts zu tun.
In Brasilien wird in 60Hz produziert und in Deutschland mit 50Hz gesendet.

Servus


Was mir weitaus unangenehmer auffällt und mehr stört als die 50/60-Hz-Umrechnungsproblematik ist eine ständige Aufhellung und Abdunkelung des Bildes während der Spiele. Als ob die Kameras ständig die Belichtungszeit dynamisch anpassen würden, wegen Licht und Schatten.


norbert.s (Beitrag #11673) schrieb:
Es ist eben für die jungen Mitglieder im Forum ungewohnt. ;-)

Denn 2010 in Südafrika - es wird dort in 50Hz produziert.
Und 2006 in Deutschland - es wird auch hier in 50Hz produziert.
Man muss bis 2002 in Japan/Südkorea zurück. Da wurde zuletzt eine WM in 60Hz produziert.

http://www.pavlek.de/service/info/tvnormen.htm

Servus


Da fiel mir damals als unwissender Jungspund auf der Loewe Bildröhre meiner Eltern nix ungewöhnliches auf.
golf187
Inventar
#11678 erstellt: 17. Jun 2014, 17:58
einfach kaufen und nicht verrückt machen lassen.
hier gibt's viele Nuancen Freaks (zähle mich auch dazu) und paranoide (gehör ich auch zu) kollegen - aber sie haben in diesem thread alle den vtw - wenn der kacke wäre hätten sie ihn bestimmt nicht


und wen du ihn doch kacke findest - kannst du das hier schreiben
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11679 erstellt: 17. Jun 2014, 18:37

El_Greco (Beitrag #11674) schrieb:
Gucke zwar nur auf ein LG Plasma bei Schwager, Zitterbälle könnte ich aber nicht sehen ;-)
@Norbert, dein Link funktioniert nicht :Y

Der Link funktioniert bei mir und das Problem liegt am Sender. Was ein LG alles verschluckt entzieht sich meiner Kenntnis.
Das grundsätzliche Problem einer Wandlung von 60Hz nach 50Hz beim Sender ist beim Panasonic wunderschön zu sehen.

Servus
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11680 erstellt: 17. Jun 2014, 18:45

CWM (Beitrag #11676) schrieb:
Du kannst Dich später aber bei Bedarf trotzdem in Den großen VTW60 Kalibrierungs- und Einstellungsthread einlesen und Dich mit so etwas beschäftigen:
Das CMM von Argyll unterstützt in jedem Fall einen relativ farbmetrischen Intent und adaptiert natürlich u.a. bei der Erstellung von ICC-Profilen ausgehend vom Bildschirmweißpunkt - ich habe aber noch keine 3D-LUT zur RGB-RGB-Transformation erzeugt. In welcher Form gibst du die Quellcharakteristik (hier also Rec.709/ sRGB) vor?

Das ist irreführend von Dir, da Du mit Absicht das komplexeste Thema aus dem Thread herausgezogen hast, dass selbst dort nur 3 Leute verstehen.
Daher möchte ich hinzufügen, dass in diesem Thread auch jedem Normalo ohne eigenem Sensor bei Fragen geduldig geholfen wird.

Servus
El_Greco
Inventar
#11681 erstellt: 17. Jun 2014, 18:46
@Norbert,
am Freitag bin wieder zurück, dann kann mein Pana auf besagte Wandlung unter Luppe nehmen
Andy_Slater
Inventar
#11682 erstellt: 17. Jun 2014, 18:49

norbert.s (Beitrag #11679) schrieb:

Das grundsätzliche Problem einer Wandlung von 60Hz nach 50Hz beim Sender ist beim Panasonic wunderschön zu sehen.


Kann das sein, dass das Desaster perfekt ist, wenn man IFC beim Fußball auf Hoch stellt, wo der Fernseher ja dann erneut in 60hz umrechnet? Da waren total heftige Ruckler drin.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11683 erstellt: 17. Jun 2014, 18:57
So ist es. Ich habe es auch spaßeshalber einmal mit IFC auf Hoch ausprobiert, als ich die Ursache für meine Irritation beim Eröffnungsspiel erkannt hatte.
Mit IFC auf Hoch wird das Problem potenziert. Eine Wandlung von 60Hz nach 50Hz und dann wieder nach 60Hz tut keinem gut, erst recht nicht dem Zuschauer.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 17. Jun 2014, 18:58 bearbeitet]
Supernovae
Stammgast
#11684 erstellt: 17. Jun 2014, 18:59
War meines Wissens lange (ist relativ) nicht mehr hier. Es scheint jedoch noch eine Menge los zu sein. Gibt es seit Mai irgendwelche neuen und wichtigen Erkenntnisse? Wie sieht es mit den Green Blob aus?


[Beitrag von Supernovae am 17. Jun 2014, 19:04 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11685 erstellt: 17. Jun 2014, 19:02

Andy_Slater (Beitrag #11677) schrieb:
Was mir weitaus unangenehmer auffällt und mehr stört als die 50/60-Hz-Umrechnungsproblematik ist eine ständige Aufhellung und Abdunkelung des Bildes während der Spiele. Als ob die Kameras ständig die Belichtungszeit dynamisch anpassen würden, wegen Licht und Schatten.

Ich habe es auch gerade beim Anstoß des Brasilien-Spiels gesehen. Ist ja irritierend.
Liegt aber sicher nicht am Panasonic.

Servus
CWM
Inventar
#11686 erstellt: 17. Jun 2014, 20:08

norbert.s (Beitrag #11680) schrieb:
Das ist irreführend von Dir, da Du mit Absicht das komplexeste Thema aus dem Thread herausgezogen hast, dass selbst dort nur 3 Leute verstehen.
Daher möchte ich hinzufügen, dass in diesem Thread auch jedem Normalo ohne eigenem Sensor bei Fragen geduldig geholfen wird.


Natürlich war das augenzwinkernd gemeint. Gerade deswegen habe ich ja diesen komplexen Sachverhalt zitiert. Und natürlich ist Vieles dort trotzdem lesenswert und verständlich. Mir wurde im Forum schon oft geholfen, manchmal kann ich selber weiterhelfen. Die Verlinkung führte nicht zu diesem Spezialthema, sondern zum Anfang des Thread.

Es steht ihm offen, sich näher damit zu beschäftigen, wenn er denn möchte. Niemand sollte in die Irre geführt werden, schon gar nicht absichtlich. Wenn die Überspitzung bei Dir nicht wie beabsichtigt als Ironie rüberkam, sorry

mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#11687 erstellt: 17. Jun 2014, 20:15

norbert.s (Beitrag #11685) schrieb:

Andy_Slater (Beitrag #11677) schrieb:
Was mir weitaus unangenehmer auffällt und mehr stört als die 50/60-Hz-Umrechnungsproblematik ist eine ständige Aufhellung und Abdunkelung des Bildes während der Spiele. Als ob die Kameras ständig die Belichtungszeit dynamisch anpassen würden, wegen Licht und Schatten.

Ich habe es auch gerade beim Anstoß des Brasilien-Spiels gesehen. Ist ja irritierend.


Finde ich nicht irritierend, da ich das bisher bei so ziemlich jeder Übertragung eines Fußballspiels, das nicht bei Kunstlicht stattfindet, gesehen habe. Der Helligkeitsunterschied zwischen den schattigen Bereichen und denen, auf die die Sonne voll draufknallt, ist offenbar um einiges größer als das native Kontrastfenster einer Fernsehkamera. Wenn man gezielt auf die Nachregelung der Kamera achtet, sieht man auch sehr schön, wie der jeweils nicht im Kontrastfenster liegende Bereich einen merklichen Black- bzw Whitecrush aufweist.

Wundert mich etwas, dass euch das offenbar erst bei dieser WM auffällt (obwohl ich das Gefühl habe, in der Vergangenheit auch schonmal etwas schneller regelnde Kameras gesehen zu haben). Diskussionen zu diesem Thema sind mir noch von damals aus dem W4000-Thread in Erinnerung - und da dieser als LCD keinen ABL und auch sonst keine nichtabschaltbare Dynamikregelung besitzt, ist damit auch bewiesen, dass es definitiv nicht am Panasonic liegt. Inwieweit der ABL den Effekt noch zusätzlich verstärkt, ist aber natürlich eine andere Frage.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11688 erstellt: 17. Jun 2014, 20:16
Ich bezweifle sehr, dass focusino Dein Augenzwinkern versteht.
Deshalb auch meine Anfügung.

Servus
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11689 erstellt: 17. Jun 2014, 20:20

mysqueedlyspoochhurts (Beitrag #11687) schrieb:
Finde ich nicht irritierend, da ich das bisher bei so ziemlich jeder Übertragung eines Fußballspiels, das nicht bei Kunstlicht stattfindet, gesehen habe. Der Helligkeitsunterschied zwischen den schattigen Bereichen und denen, auf die die Sonne voll draufknallt, ist offenbar um einiges größer als das native Kontrastfenster einer Fernsehkamera.

Das ist tatsächlich normal und habe ich auch schon oft gesehen.

Das von mir zitierte Spiel Brasilien - Mexico finden am Rasen aber komplett im Schatten statt und beim Anstoß gab es heftige Helligkeitsschwankungen. Das ist dann eher untypisch.

Servus
one2clickser
Stammgast
#11690 erstellt: 17. Jun 2014, 20:33
focusino: Ja, alles ohne Plasmabrille!
Unser wird für alles genutzt - vom Berieselungsmodus der Frau bis zum Bluray oder Zockerabend mit Freunden und er bleibt einfach gut!
Fenster haben wir auch viele, davon auch ein bodentiefes direkt gegenüber. Das wird dann tagsüber schon mal verdunkelt aber das macht keine Probkeme.
Einfahren kann man schon wenn man vorsichtig ist(bei uns ca 100Std) - und dann einfach Spaß haben: genau das willst du ja...
Sag uns doch mal wo du wohnst... Vielleicht hast du ja Glück und jemand von uns wohnt in deiner Nähe und läd dich aufn Kaffee ein - zum Probesehen unter normalen Bedingungen...
focusino
Ist häufiger hier
#11691 erstellt: 17. Jun 2014, 20:46

norbert.s (Beitrag #11688) schrieb:
Ich bezweifle sehr, dass focusino Dein Augenzwinkern versteht.
Deshalb auch meine Anfügung.

Servus


Doch das habe ich schon verstanden ich informiere mich nur immer gerne bei allem sehr genau um zu wissen was ich bekomme. Hier fühle ich mich blind und das macht mir etwas "Angst".


one2clickser (Beitrag #11690) schrieb:
focusino: Ja, alles ohne Plasmabrille!
Unser wird für alles genutzt - vom Berieselungsmodus der Frau bis zum Bluray oder Zockerabend mit Freunden und er bleibt einfach gut!
Fenster haben wir auch viele, davon auch ein bodentiefes direkt gegenüber. Das wird dann tagsüber schon mal verdunkelt aber das macht keine Probkeme.
Einfahren kann man schon wenn man vorsichtig ist(bei uns ca 100Std) - und dann einfach Spaß haben: genau das willst du ja...
Sag uns doch mal wo du wohnst... Vielleicht hast du ja Glück und jemand von uns wohnt in deiner Nähe und läd dich aufn Kaffee ein - zum Probesehen unter normalen Bedingungen...
;)


Danke das hilft mir wirklich weiter! Hört sich ja alles ganz normal an. Ich komme aus dem Saarland, das wäre schon ein Zufall wenn das gerade passen würde


Ich denke ich muss es einfach testen, eigentlich bin ich in einer komfortablen Situation und es gibt auch eine Lösung wenn ich mit dem Gerät gar nicht zurecht kommen sollte.
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#11692 erstellt: 17. Jun 2014, 20:52

norbert.s (Beitrag #11689) schrieb:
Das von mir zitierte Spiel Brasilien - Mexico finden am Rasen aber komplett im Schatten statt und beim Anstoß gab es heftige Helligkeitsschwankungen. Das ist dann eher untypisch.


Den Anstoß gerade auch gesehen (wir schauen die Spiele immer im Timeshift bzw komplett auf PVR aufgenommen) - war auch auf dem Fernseh-LCD im Wohnzimmer ganz klar zu erkennen, hat also definitiv nichts mit euren Plasmas zu tun. Offenbar hat die Kamera da kurzzeitig ziemlich gesponnen.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11693 erstellt: 17. Jun 2014, 21:00

focusino (Beitrag #11691) schrieb:

norbert.s (Beitrag #11688) schrieb:
Ich bezweifle sehr, dass focusino Dein Augenzwinkern versteht.
Deshalb auch meine Anfügung.

Doch das habe ich schon verstanden i

Olala.
Lieber CWM, ich nehme alles zurück. ;-)

Servus
Andy_Slater
Inventar
#11694 erstellt: 17. Jun 2014, 21:02
Mir fielen die masssiven Helligkeitsschwankungen schon vorher mal sporadisch auf. Gut zu wissen, dass ich mir nichts einbilde und vor allem das mit dem Plasma alles OK ist. Bei dem Spiel gerade eben wars auch nur am Anfang.
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#11695 erstellt: 17. Jun 2014, 22:19
Jo, keine Sorge. Ballgezitter und andere Bewegtbildschwächen aufgrund 50/60Hz-Wandlung, vergleichsweise träge das Kontrastfenster anpassende Kameras, die zudem gelegentlich ohne erkennbaren Grund das Spinnen anfangen... diese WM ist spielerisch bislang zwar auf meist erfreulich hohem Niveau, aber bildtechnisch ziemlich weit davon entfernt, Referenzmaterial zu sein. Ich würde daher sagen, du schaust dir ab jetzt am besten einfach nur ganz entspannt die Spiele an und schiebst alles, was dir gelegentlich mal komisches am Bild auffällt, weder auf den Plasma, noch auf deine Wahrnehmung, sondern ausschließlich auf die Fernsehübertragung. In mindestens 99% der Fälle dürfte die auch die alleinige Ursache dafür darstellen.


(OT: Nach den bisherigen Spielen wächst auch bei mir langsam die Zuversicht, dass es diesmal vielleicht doch was werden könnte mit dem 4. Titel... derzeit hätte ich eigtl nur vor einem Aufeinandertreffen mit Holland ziemlichen Schiss, denn wie die die hochfavorisierten Spanier auseinandergerupft haben, war mindestens so brutal wie beeindruckend. :KR)
darkphan
Inventar
#11696 erstellt: 18. Jun 2014, 05:29
Ich fand die Bildqualität des Brasilienspiels richtig gut - das schwankt sehr, was die da abliefern von der FIFA ...
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11697 erstellt: 18. Jun 2014, 07:02
Über welchen Sender hast Du geschaut?
Die Öffentlich Rechtlichen mit der zusätzlichen Wandlung von 1080 zu 720 zu 1080 (inklusive Nachtschärfung) sind nie wirklich gut. Maximal befriedigend. :-)

Servus


[Beitrag von norbert.s am 18. Jun 2014, 07:05 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#11698 erstellt: 18. Jun 2014, 07:05
Doch, war ARD HD - habe nur Free TV und nur die ÖR in HD (Kabel halt ...)

EDIT:

Aber das schwankt, mit dem Deutschlandspiel war ich überhaupt nicht zufrieden, hatte deshalb im TV-Sender-Forum folgenden Thread eröffnet:

____________________________________

Wir müssen reden! Über die Bildqualität der Fußball-WM. Ich bin ziemlich unzufrieden und möchte herausfinden, woran es liegt.

Ich schaue ARD/ZDF HD auf kalibriertem FullHD-Plasma via Kabel-Deutschland und ich stelle fest:
- Das Bild ist bei den Interviews vor und nach dem Spiel deutlich besser
- Die Totalen während des Spiels (und ein Spiel besteht zu 90 Prozent aus Totalen) sind unscharf, fast pixelig, einfach ohne jegliche Brillanz
- Nur die Nahaufnahmen sind akzeptabel

Mein Verdacht 1: Kabel Deutschland hat nochmals die Streamqualität gesenkt (Drecksladen!)
Mein Verdacht 2: Die Qualität der Umwandlung des Originalsignals (weiß gar nicht, in welcher Qualität die FIFA das produziert) in unser 720p-HD ist äußerst mäßig

Wie seht ihr das?
____________________________________


Woraufhin der User teoha auf folgenden Link verwies, der dafür spricht, dass es am Ausgangsmaterial liegt: Forum Digitalfernsehen


[Beitrag von darkphan am 18. Jun 2014, 07:09 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11699 erstellt: 18. Jun 2014, 07:13

via Kabel-Deutschland

Da habe ich vor einiger Zeit gekündigt.
Über SAT konnte ich kein Gefälle in der Bildqualität zwischen Deutschland-Spiel und Brasilien-Spiel feststellen. Beides gleich mäßig.

Aber OT.....

Servus
darkphan
Inventar
#11700 erstellt: 18. Jun 2014, 07:32
Ich frag mich ernsthaft, wie das einmal mit 4K werden soll, wenn schon die Versorgung mit sauberem HDTV (Online-Streaming wie Kabel/TV - übrigens: als ich nach dem Deutschlandspiel online gehen wollte, war das Netz so am Boden, dass ich mein kleines Facebook-Computerspiel Train Station nicht spielen konnte) ein Problem ist! Ich verstehe nicht, wie man sich überhaupt zum jetzigen Zeitpunkt nen 4K zulegen kann ... schon unser Pana zeigt drastisch auf, wo bei der Übertragungsqualität der Hammer hängt. Wer sich da also ein Gerät mit Bildqualitätssteigerung zulegt, wird sich nur noch ärgern über die angebotene Qualität und wird wohl nur noch zugekaufte Ware sauber schauen können ...


[Beitrag von darkphan am 18. Jun 2014, 07:32 bearbeitet]
BigBubby
Inventar
#11701 erstellt: 18. Jun 2014, 07:38
Vielen kaufen es ja nicht für HDTV. Sie benutzen ihn also nicht als TV, sondern als "Projektor" für BD und co.
tomi.s
Inventar
#11702 erstellt: 18. Jun 2014, 08:40
die unschärfe bei der wm ist mir jetzt bei allen spielen aufgefallen,gerade in der totalen ist das ein armutszeugnis.dazu kommt noch das der pana nicht so scharf kann aufgrund der pixelstruktur :::darbee??:::steinigt mich

ot...
4k wird bei der masse einschlagen dem normalo reichen schon argumente wie "damit sieht alles schärfer aus"

greetz
El_Greco
Inventar
#11703 erstellt: 18. Jun 2014, 08:45
Nää... wenn du die Schärfe, hier beim LG vom meinen Schwager erleben musstest, so wurdest deinen VTW bis zu Himmel verehren, außer...ist das wirklich nicht der LG, sondern wirklich die von euch erwähnte Übertragung.
tomi.s
Inventar
#11704 erstellt: 18. Jun 2014, 08:56

El_Greco (Beitrag #11703) schrieb:
sondern wirklich die von euch erwähnte Übertragung.


es liegt an der übertragung/umwandlung und ein klein bißchen am pana

greetz
Bruce2019
Hat sich gelöscht
#11705 erstellt: 18. Jun 2014, 09:09
Die WM wird leider auf allen Sendern die ich empfange in 720p ausgestrahlt. ORF 1, ARD und SRF2. Da ist keine 1080i Ausstrahlung dabei.

Ein Achtelfinale am 28. Juni, ein Viertelfinale am 4. Juli und das Endspiel am 13. Juli im Maracanã in Rio de Janeiro wird zudem in 4K gefilmt und aufgezeichnet, aber nicht übertragen, da die Datenmengen zu hoch sind. Sony bringt dann einen 4k Film raus, aber nicht auf Disc, sondern über ihren Vertrieb (Internet, keine Ahnung) .

Ich weiss jetzt nicht ob für die anderen Spiele 4k Kameras oder "normale" 1080p Kameras zum Einsatz kommen, die mangelnde Schärfe liegt aber an zwei Dingen, an der 720p Ausstrahlung und an der Tatsache das hier mit extremen Panorama Aufnahmen gearbeitet wird, man sieht also viel vom Spielfeld, die Spieler sind in der Relation aber ziemlich klein. Hier ist die 720p Auflösung dann einfach zu wenig.

Auch bin ich der Meinung das die Kameras bei dieser WM sehr weit vom Spielfeld entfernt sind, um genau diese weiten Blickwinkel zu ermöglichen, vielleicht auch um den Vorteil von 4k zu demonstrieren.

Die oberen beiden Bildern sind von der WM und zeigen die grosse Totale. Die Bilder darunter sind von anderen Spielern, hier ist der Spielausschnitt wesentlich kleiner. Die Spieler sind grösser und deshalb erkennt man auch mehr Details.

Bei Spielszenen wo näher rangezoomt wird, ist die Schärfe ja gut.

IMG_4943IMG_4949IMG_2243IMG_2244IMG_3568IMG_3569
Bruce2019
Hat sich gelöscht
#11706 erstellt: 18. Jun 2014, 09:14
Wobei ich diese Panorama Aufnahmen sehr gut finde, man sieht die Spielzüge viel besser.

Die Auflösung ist aber zur gering, hier wäre eine 1080i Übertragung vermutlich geeigneter.

CWM
Inventar
#11707 erstellt: 18. Jun 2014, 10:04

tomi.s (Beitrag #11704) schrieb:

es liegt an der übertragung/umwandlung und ein klein bißchen am pana




Ich schaue per SAT, keine Qual.-Unterschiede zwischen den versch. Spielen.

Insgesamt ist aber 720p auf 65" Full HD je nach Betrachtungsabstand nicht Optimal.

Wenn dann noch zusätzlich z.B. bei Kabel Bitrate / Qualität nach unten geschraubt wird, und obendrauf die Nachteile der 60->50Hz Wandlung ...


CWM
Yiruma
Inventar
#11708 erstellt: 18. Jun 2014, 11:10
Moin,

also ich schaue die WM und genieße das geile Bild
Man(n) kann sich auch verrückt machen, und sich jeglichen Spaß an der WM nehmen.

Es ist und bleibt fernsehen, mehr nicht.
Überlegt mal wie die Bildqualität vor 10 Jahren war, somit ist doch alles gut
Bruce2019
Hat sich gelöscht
#11709 erstellt: 18. Jun 2014, 12:41

Yiruma (Beitrag #11708) schrieb:
Moin,

also ich schaue die WM und genieße das geile Bild
Man(n) kann sich auch verrückt machen, und sich jeglichen Spaß an der WM nehmen.

Es ist und bleibt fernsehen, mehr nicht.
Überlegt mal wie die Bildqualität vor 10 Jahren war, somit ist doch alles gut :D


Ein wahres Wort, da gabs noch 4:3 Bildformat..
kodix
Ist häufiger hier
#11710 erstellt: 18. Jun 2014, 13:09

Bruce2019 (Beitrag #11706) schrieb:
Wobei ich diese Panorama Aufnahmen sehr gut finde, man sieht die Spielzüge viel besser.

Die Auflösung ist aber zur gering, hier wäre eine 1080i Übertragung vermutlich geeigneter.

:|


Hi,

mir ist zufällig ein 1080i mkv eines WM Spiels über den Weg gelaufen

Im direkten Vergleich mit den 720p Livebildern von ZDF/ARD sieht in der Tat vor Allem die Totale detailreicher und schärfer aus. Was allerdings genau in dem mkv-Container drin ist, müsste ich bei Gelegenheit mal auslesen.
Bruce2019
Hat sich gelöscht
#11711 erstellt: 18. Jun 2014, 13:39

kodix (Beitrag #11710) schrieb:

Bruce2019 (Beitrag #11706) schrieb:
Wobei ich diese Panorama Aufnahmen sehr gut finde, man sieht die Spielzüge viel besser.

Die Auflösung ist aber zur gering, hier wäre eine 1080i Übertragung vermutlich geeigneter.

:|


Hi,

mir ist zufällig ein 1080i mkv eines WM Spiels über den Weg gelaufen

Im direkten Vergleich mit den 720p Livebildern von ZDF/ARD sieht in der Tat vor Allem die Totale detailreicher und schärfer aus. Was allerdings genau in dem mkv-Container drin ist, müsste ich bei Gelegenheit mal auslesen.


Das ist definitiv so. Manchmal werden Spiele auf den 720p Sendern und dann auch Eurosport HD, oder Sport Plus HD übertragen (die in 1080i) senden. Das selbe gilt für alle Sport Übertragungen. WM, Olympiade, Skifahren, etc.

Kann man dann einfach vergleichen.

Leider gibt es bei der WM keine Alternative. Alle Sender, die die WM übertragen senden in 720p.
Andy_Slater
Inventar
#11712 erstellt: 18. Jun 2014, 15:12
Nun denn, ich kann auch direkt sagen, dass das kein HD Referenzbild ist, aber dennoch soweit ausreichend, dass man die WM genießen kann. HD-feeling tritt durchaus auf, wenn ich auch schon weitaus bessere Fußballübertragungen in HD gesehen habe. Die Problematik sehe ich auch bei den Aufnahmen während des laufenden Spiels aus der Totalen, wo die Spieler wirklich arg klein sind und die Kameras scheinbar weiter weg positioniert wurden oder vom optischen Zoom nicht hinreichend Gebrauch machen.

Whatever - die Nahaufnahmen sind in der Tat beeindruckender. Ich habe aber auch keinen 65VTW60, sondern "nur" einen 50GTW60, der aber ganz ordentlich abbildet und wenn ich dann einen Olli Kahn oder Mehmet Scholl anschaue, sieht man bei denen jedes Haar einzeln und kann dessen Poren im Gesicht zählen. Auch bei Interviews ist das Bild super, also die Nahaufnahmen sind schon klasse, lediglich das Spiel aus der Totalen ist eher durchschnittlich - sicher nicht unterirdisch, aber bei weitem auch nicht oberirdisch. Wenn man die Grashalme des Fußballrasens zählen könnte - dann hätten wir ein vernünftiges Bild auch aus der Totalen.

P.S.

Ich schaue via internen Tuner mit DVB-S. Satellit ist sowieso das Beste wo gibt.


tomi.s (Beitrag #11702) schrieb:
die unschärfe bei der wm ist mir jetzt bei allen spielen aufgefallen,gerade in der totalen ist das ein armutszeugnis.dazu kommt noch das der pana nicht so scharf kann aufgrund der pixelstruktur :::darbee??:::steinigt mich


Pana kann nicht scharf abbilden? Das sehe ich aber anders, wenn ich mir auf Blu-ray Filme anschaue wie z.B. Lawrence von Arabien, Ben Hur, Titanic oder Avatar. Wem das nicht scharf und detailreich genug ist, der hat den Schuss nicht gehört. Wobei - beim Begriff Schärfe will ich keine schlafenden Hunde wecken, denn der Schärfe Regler sollte ja bei 0 bleiben, obwohl das Bild noch schärfer wirken kann, wenn man den Regler nutzt. Ja ja, Darbee, aber den brauche ich nicht wirklich, weil das Bild auch so schon scharf genug ist. Ich schärfe jedenfalls gerne minimal nach, ohne es zu übertreiben. Da ich etwas weiter weg sitze habe ich dadurch auch eher Vorteile und das Bild wirkt knackiger, ohne das ich einen Detailverlust bemerken würde.

Sicher könnte aber ein externer HD Receiver noch mehr aus der Bildqualität rausholen, wenn man normal Fernsehen schaut, denn der interne Panasonic Tuner ist lediglich gut, aber keine Referenz.
tomi.s
Inventar
#11713 erstellt: 18. Jun 2014, 15:44
@Andy_Slater

die detailschärfe ist im vergleich für mich nicht genug sorry (damit meine ich nicht full hd material)
ich will damit nicht sagen das andere hersteller schärfer können nur halt anders ...
selbst der gw20 macht in der totalen bei fußball ein knackigeres bild...(interne remasterfunktion perfekt abgestimmt )
jetzt bei der letzten generation hat man sich viel arbeit gespaart ...
nochmal der vtw60 ist für uns moviefreaks sehr gut nur alles was unter full hd zugespielt wird sieht teilweise weichgezeichnet aus...natürlich haben da noch andere faktoren einfluß auf den gesamtbildeindruck....

die meisten schleifen ihr signal durch externe geräte durch die ein darbee an board haben...
ansprüche sind sehr verschieden und das ist auch gut so.....

greetz
Yiruma
Inventar
#11714 erstellt: 18. Jun 2014, 15:48

tomi.s (Beitrag #11713) schrieb:
@Andy_Slater

die detailschärfe ist im vergleich für mich nicht genug sorry (damit meine ich nicht full hd material)
ich will damit nicht sagen das andere hersteller schärfer können nur halt anders ...


Und das anders ist unnatürlich, und hat nichts mehr mit normaler Schärfe zu tun
lee1
Inventar
#11715 erstellt: 18. Jun 2014, 15:53
Im Vergleich mit F8590 ist der VTW60 zwei klassig!
Nui
Inventar
#11716 erstellt: 18. Jun 2014, 15:58
Auch bei 1080p?
tomi.s
Inventar
#11717 erstellt: 18. Jun 2014, 16:01

Yiruma (Beitrag #11714) schrieb:

Und das anders ist unnatürlich, und hat nichts mehr mit normaler Schärfe zu tun :D


also hast du immer anders geschaut und nie bemerkt das eine interne funktion bei bestimmter auflösung nachschärft
ich kenne da jemanden aus meinem freundeskreis der würde bei der schärfe am liebsten noch ins minus...
ich kenne niemanden der zuhause ein gerät stehen hatt der genau das gleiche sieht wie der reggiseur bei der aufnahme und wenn, dann kommt noch das mastering und da wird heutzutage viel zu viel schon nachgebessert/eingefügt und und und...
also ist das thema schärfe mittlerweile zu einer geschmackssache geworden,sollange man sich in einem tolerierten rahmen befindet

greetz
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 229 230 231 232 233 234 235 236 237 238 . 240 . 250 . 260 . 270 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
  • Gesamtzahl an Themen1.558.357
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.574