Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 425 426 427 428 Letzte

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
darkphan
Inventar
#21553 erstellt: 24. Apr 2025, 11:18
Nein, der ist nach wie vor top, wenn die Messung stimmt, dann sind es 0,023 dm/qm.
driebolb
Stammgast
#21554 erstellt: 24. Apr 2025, 12:48
Nach über 10000 Stunden nicht schlecht.
cartridge_case
Stammgast
#21555 erstellt: 24. Apr 2025, 14:16

darkphan (Beitrag #21549) schrieb:
Oh, das kann ich dir auch so sagen

Ach, hast du mein Panel? Oder gibt es da dann wirklich so wenig Unterschiede?
darkphan
Inventar
#21556 erstellt: 24. Apr 2025, 16:29
Was die Leuchtkraft angeht, sollten die VTW 55 alle baugleich sein, so wie etwa ein 140-PS-Motor in allen i30 einer Serie gleich stark ist. Heißt also auch: Die Gamma-Einstellungen dürften recht nahe beieinander liegen. Unterschiede gibt es natürlich bei der Homogenität des Panels, was wiederum zu leicht unterschiedlichen Kalibrierungswerten beim Weißableich führt.
cartridge_case
Stammgast
#21557 erstellt: 24. Apr 2025, 17:13
Okay, Danke! Dachte es kommt auch drauf an, wie man das Panel "eingefahren" hat und was es so über die Jahre angezeigt hat. Ähnlich halt wie beim Burn-in.


[Beitrag von cartridge_case am 24. Apr 2025, 17:13 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#21558 erstellt: 29. Apr 2025, 11:59
Nope! Die Kalibrierung aus #21545 ist durchgefallen!

Kontrast 84 geht bei dem Plasma gar nicht! Es hat dazu geführt, dass bei Nicht-HD-Zuspielung, also bei SD-TV, aber auch bei 720p, unschöne Wachsgesichter zu sehen waren, Solarisationen.

Also wieder runter mit dem Kontrastregler und neu kalibriert – und auf ein Neues:

HCFR-Plasma-Profil mit Norberts Korrekturmatrix, Abstandsmessung 30cm, 60 Hz
Prof2 (28.4.2025)
PH mittel, normal, Gamma 2,6 (eff. gemessen 2,24), IRE 010-100: -8, 5, 22, 26, 20, 16, 6, 0, 0, 4
Kontrast 66, Helligkeit 8, Farbe 47, Schärfe 14
Weißabgleich (bei IRE 080): -5R/0G/-3B
Detail RGB IRE 010-100: 14/22, 8/-8, 5/-16, 0/-12, 0/-10, -1/-6, 0/0, 0/0, -3/2, -12/10
Farbabgleich: 0/0/0R, 0/0/0G, 0/0/0B, 0/0/0C, 0/0/0M, 0/0/0Y
MPEG-Schärfer Auto, Schriftglättung Auto, IFC niedrig/aus
Optionen (nur HDMI): Inhaltstyp aus, RGB-Bereich Normal

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 425 426 427 428 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedAspera
  • Gesamtzahl an Themen1.559.807
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.735.287