Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
Cayenne-mh
Ist häufiger hier
#11923 erstellt: 23. Jun 2014, 17:07
TX-VTW60 / USB-Platte Ordnerstruktur anzeigen (anstatt Bibliothek)

Hallo zusammen,

ich möchte gerne die Ordnerstruktur am TV anzeigen und nicht die als Default eingestellte Bibliothek.
(Ich meine bei .mkv's, die sich in diversen (mit MS erstellten) Ordnern befinden)

Kann man das umstellen?
Bitte um Info wie und wo...

GLG / C.


[Beitrag von Cayenne-mh am 23. Jun 2014, 17:13 bearbeitet]
Andy75*
Stammgast
#11924 erstellt: 23. Jun 2014, 17:12

nt2008 (Beitrag #11922) schrieb:


Welches Gerät hast Du über Viera Link angeschlossen?



Betreibe an meinem Pana einen Yamaha RX-S 600 Klang Effekt Receiver Titanium und daran Ultima 40 Surround "5.1-Set" von Teufel.

http://www.teufel.de...-5.1-set-p13214.html

Glaube aber nicht, dass das am HDMI-Kabel liegt. Ich schleife durch.

Alex_Quien_85
Inventar
#11925 erstellt: 23. Jun 2014, 17:29
Na toll doch ein Streifenhörnchen bekommen. Das gesamte Panel ist durchzogen Bei GTA V und der blu ray where the trial ends ist es aufgeflogen. Habs wohl wegen dem zoom am wochenende nicht so wahrgenommen

Was für eine Enttäuschung...
olewed
Gesperrt
#11926 erstellt: 23. Jun 2014, 17:36
Was hast du denn für einen!
darkphan
Inventar
#11927 erstellt: 23. Jun 2014, 17:43

Cayenne-mh (Beitrag #11918) schrieb:
TX-VTW60 / USB-Platte Ordnerstruktur anzeigen (anstatt Bibliothek)

Hallo zusammen,

ich möchte gerne die Ordnerstruktur am TV anzeigen und nicht die als Default eingestellte Bibliothek.
Kann man das umstellen?
Bitte um Info wie und wo...

GLG / C.


Das geht wohl nicht; ich habe bei der Verbindung zum PC auch die Bibliothek, alle Videos automatisch sortiert nach Datum. Die Software des Referenzgeräts ist bei diesen Funktionen sowie bei der Timer-Steuerung etwas dürftig ausgefallen.
Alex_Quien_85
Inventar
#11928 erstellt: 23. Jun 2014, 17:45
@olewed:

65 VTW60
olewed
Gesperrt
#11929 erstellt: 23. Jun 2014, 17:52
Eigentlich völlig ungewöhnlich.
Bis du sicher das es sich nicht um ein kurzes nachleuchten von einem Menü handelt?
Du schreibst ja über das ganze Panel.
Wenn es wirklich so ist solltest du ihn Tauschen lassen.
Eigentlich sind gerade auch die 65 Panels sehr sauber.
MFG olewed
Alex_Quien_85
Inventar
#11930 erstellt: 23. Jun 2014, 18:12
Nachleuchten kann ich mir kaum vorstellen. Hab keine statischen Inhalte zuvor gesehen. Im Gegenteil ich hab ja GTA 5 und die Blu Ray im Kaltzustand getestet. Also tauschen oder?
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11931 erstellt: 23. Jun 2014, 18:15

Alex_Quien_85 (Beitrag #11925) schrieb:
Na toll doch ein Streifenhörnchen bekommen. Das gesamte Panel ist durchzogen Bei GTA V und der blu ray where the trial ends ist es aufgeflogen. Habs wohl wegen dem zoom am wochenende nicht so wahrgenommen

Wenn so ist - weg mit dem Teil.
Ich habe bis heute sechs 65er kalibriert. Kein einziges Gerät war ein Streifenhörnchen.

Minimale Effekte ganz auf der rechten Seite als einzelnes "Vertikales Banding" mit ca. 4 cm Breite oder in der oberen Hälfte 20 cm langer vertikaler Steifen einmal pro Drittel Panel. Alles aber nur mit Mühe und Konzentration auf Testbildern oder einfarbigen Himmel zu erkennen.

Servus
olewed
Gesperrt
#11932 erstellt: 23. Jun 2014, 18:28
Dem kann ich mich nur anschließen.
Wenn es wirklich so ist ,tauschen lassen und nicht unnötig
Zeit mit der Kiste verschwenden.
MFG olewed
tomi.s
Inventar
#11933 erstellt: 23. Jun 2014, 18:29
@Alex_Quien_85
wieviele streifen zählst du da überhaupt bzw wo liegen die streifen ...
siehst du die streifen nur bei schnellen kameraschwenks oder auch bei hellem hintergrund ?

greetz
Alex_Quien_85
Inventar
#11934 erstellt: 23. Jun 2014, 18:31
Also bei einfarbigen Flächen (Himmel) sind es 9 Streifen (3 mal 3 Streifen ) ca 5 bis 10 cm in der oberen Häfte über die gesamte Breite. Und in der unteren Hälfte 3 streifen am Rand ebenfalls 5 cm. Auf der linken Seite in der Mitte 2 Streifen 7 cm. Man merkt es bspw. auch bei Standbildern bei weißen Wänden.
Schnelle Kameraschwenks sind nicht notwendig. Leichte Bewegungen genügen für die Streifen in der oberen Hälfte. Die übrigen Streifen sieht man auch bei statischen hellen Bildern


[Beitrag von Alex_Quien_85 am 23. Jun 2014, 18:35 bearbeitet]
tomi.s
Inventar
#11935 erstellt: 23. Jun 2014, 19:16

Alex_Quien_85 (Beitrag #11934) schrieb:
Also bei einfarbigen Flächen (Himmel) sind es 9 Streifen (3 mal 3 Streifen ) ca 5 bis 10 cm in der oberen Häfte über die gesamte Breite. Und in der unteren Hälfte 3 streifen am Rand ebenfalls 5 cm. Auf der linken Seite in der Mitte 2 Streifen 7 cm. Man merkt es bspw. auch bei Standbildern bei weißen Wänden.
Schnelle Kameraschwenks sind nicht notwendig. Leichte Bewegungen genügen für die Streifen in der oberen Hälfte. Die übrigen Streifen sieht man auch bei statischen hellen Bildern


weg damit

greetz
Alex_Quien_85
Inventar
#11936 erstellt: 23. Jun 2014, 19:21
Würdet ihr es über die Garantie über Panasonic abwickeln? Oder über den Händler? Gewährleistung in Form der Lieferung eines neuen Gerätes bzw. Fernabsatz Widerrufsrecht sofern der Händler kein Gerät mehr hätte und wo anders neu bestellen? Praktischer wäre es natürlich über die Vor Ort Garantie. Ich hab aber keine Erfahrung mit dem Panasonic Service.

Bei samsung wurde ich bei einem anderen Gerät vor zwei Jahren darauf hingewiesen, dass Banding Bauart bedingt sei und sie dies als Garantiefall nicht anerkennen.


[Beitrag von Alex_Quien_85 am 23. Jun 2014, 19:23 bearbeitet]
Andy75*
Stammgast
#11937 erstellt: 23. Jun 2014, 19:24
Kannst Du ein Foto machen?

Würde mich interessieren, wie das aus sieht.
tomi.s
Inventar
#11938 erstellt: 23. Jun 2014, 19:31

Andy75* (Beitrag #11937) schrieb:
Kannst Du ein Foto machen?

Würde mich interessieren, wie das aus sieht.


fotos sind immer gut als nachweis

greetz
Alex_Quien_85
Inventar
#11939 erstellt: 23. Jun 2014, 20:02
IMG_20140623_215514993


nicht irritieren lassen, ich hab die Blu Ray als Standbild angehalten. Sry für die bescheidene Qualität, wurde mit einem Moto G Handy aufgenommen.
Andy75*
Stammgast
#11940 erstellt: 23. Jun 2014, 20:13
Krass...
tomi.s
Inventar
#11941 erstellt: 23. Jun 2014, 20:25
@Alex_Quien_85
ich gehe davon aus das die bunten horizontalen streifen vom foto kommen ?
sonst seh ich einen leichten vertikalen strich ca5cm breit links von der mitte aus,das ist die folie...

greetz
focusino
Ist häufiger hier
#11942 erstellt: 23. Jun 2014, 20:28
Sooo gerade meinen aufgebaut auf den ersten Blick sieht alles gut aus. Schaue gerade irgendwas in Vollbild und ohne Logos.

Aber irgendwie habe ich kein TV Ton??????

Habe die PS3 und den HD8+ am Denon X-1000 und von da dann zum TV.
Der Denon ist so eingestellt das er bei der PS3 den Ton ausgibt und bei Sat nur durchschleift.

Habe nur den TV gewechselt aber es gibt kein Ton. Dachte erst weil ich den Stecker im HDMI Port mit Arc hatte. Aber auch an HDMI 1 gibt es kein Ton.

Wo ist mein (Denk)Fehler?
Andy75*
Stammgast
#11943 erstellt: 23. Jun 2014, 20:31
Gehe mit Fernbedienung auf APPS -> VIERA Link -> von TV auf Heimkino umstellen und fertig.

Alex_Quien_85
Inventar
#11944 erstellt: 23. Jun 2014, 20:32
Ja die horizontalen bunten Streifen sind vom Foto mit Ausnahme des dicken in der Mitte, der ist im Betrieb so wie der vertikale in der Mitte. Der Rest ist bei leichter Bildbewegung wie beschrieben zu sehen


[Beitrag von Alex_Quien_85 am 23. Jun 2014, 20:33 bearbeitet]
CWM
Inventar
#11945 erstellt: 23. Jun 2014, 20:36

focusino (Beitrag #11942) schrieb:
Habe die PS3 und den HD8+ am Denon X-1000 und von da dann zum TV.


Konsole und TV an einem HDMI-Port am Pana? Ich habe für Gaming andere Bildeinstellungen als für TV vom HD8+. Also jedes Gerät an einem eigenen HDMI Port des TV, sonst müsste ich ja immer ins Menü. Oder mache ICH jetzt ´nen Denkfehler?
focusino
Ist häufiger hier
#11946 erstellt: 23. Jun 2014, 20:41

Andy75* (Beitrag #11943) schrieb:
Gehe mit Fernbedienung auf APPS -> VIERA Link -> von TV auf Heimkino umstellen und fertig.

:prost


Bei VIERA Link kommt dann "Funktion nicht verfügbar".

Ich will ja beim Sat schauen den Ton nur über den TV. Nur PS3 wie bisher über die Anlage. Habe auch nichts geändert am Setup außer den Fernseher halt.

Sorry wenn ich mich blöd dran stelle......wird wohl das erste technische Gerät wo ich die Anleitung lesen muss
Andy75*
Stammgast
#11947 erstellt: 23. Jun 2014, 20:42
Ich schleife alles durch und habe keine Probleme, außer der TV verstellt sich mal wieder durch Zauberhand von Heimkino auf TV um. Dann muss ich halt wieder auf Heimkino umstellen.

Am TV ist bei mir nur ein HDMI angeschlossen. Der Rest am AV.
focusino
Ist häufiger hier
#11948 erstellt: 23. Jun 2014, 20:44

CWM (Beitrag #11945) schrieb:

focusino (Beitrag #11942) schrieb:
Habe die PS3 und den HD8+ am Denon X-1000 und von da dann zum TV.


Konsole und TV an einem HDMI-Port am Pana? Ich habe für Gaming andere Bildeinstellungen als für TV vom HD8+. Also jedes Gerät an einem eigenen HDMI Port des TV, sonst müsste ich ja immer ins Menü. Oder mache ICH jetzt ´nen Denkfehler?



PS3 (nur für BRD. Ich zocke nicht) und HD8+ sind am Denon. Von da geht dann ein HDMI Kabel zum TV.
Eingestellt ist es so das wenn die PS3 an ist er den Ton abgreift für die Anlage und bei Sat bleibt er aus und schleift den Ton durch zum TV.
Andy75*
Stammgast
#11949 erstellt: 23. Jun 2014, 20:47
Hast Du denn bei Ton-Einstellung auf HDMI Eingang alles auf Digital eingestellt. Schau mal da. Bei mir steht alles auf Digital
Nudgiator
Inventar
#11950 erstellt: 23. Jun 2014, 20:47

focusino (Beitrag #11942) schrieb:

Aber irgendwie habe ich kein TV Ton??????


Welches Tonsignal kommt denn beim TV an ? Bedenke, daß der TV nur 2.1-Ton ausgeben kann !
Andy75*
Stammgast
#11951 erstellt: 23. Jun 2014, 20:51
@focusino,

und vergesse nicht den Pixel Orbiter auf EIN zu stellen und über den Prof-Modus zu schauen!

focusino
Ist häufiger hier
#11952 erstellt: 23. Jun 2014, 20:55
"Fehler " gefunden. Habe am HD8+ die Tonausgabe von Bitstream auf PCM gestellt nun geht der Ton.
CWM
Inventar
#11953 erstellt: 23. Jun 2014, 21:02

Andy75* (Beitrag #11951) schrieb:

und vergesse nicht den Pixel Orbiter auf EIN zu stellen...


Habe ich bei mir noch gar nicht nachgeschaut. Ist doch wohl Standardmässig so, wie beim VT50, oder etwa nicht?
Andy75*
Stammgast
#11954 erstellt: 23. Jun 2014, 21:06
Nein, den musst Du einschalten. So war es bei mir zumindest so.
CWM
Inventar
#11955 erstellt: 23. Jun 2014, 22:44
Na dann muss ich das morgen mal checken und ggf. einschalten.

Damit eventuell nachleuchtende Logos wenigstens weichgezeichnet sind statt Kantenscharf


Weil ich von "Auto" gelesen habe: Bei welchem Umstand wird dieser Modus aktiv? Die Einstellung gibt's beim VT50 nicht.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11956 erstellt: 24. Jun 2014, 03:47
Pixel Orbiter: Auto = Aus

Servus
lee1
Inventar
#11957 erstellt: 24. Jun 2014, 04:00

MarcWessels (Beitrag #11917) schrieb:

Reenoip (Beitrag #11896) schrieb:

Stehen da doch solche negative Dinge wie:
- Nachleuchten
- Geräusche durch Lüfter
- Modding durch Pömpel
- geringere Schärfe

Die ist auch eher ein Gerücht. Der VTW wird Dir zumindest ein detaillierteres Bild als Dein 5090 anzeigen.

Es muss heißen "geringere Schärfe als PS64F8590"
Jetzt kann ich nachvollziehen warum Gerald Z immer von heilige Pana-kuh redet!
CWM
Inventar
#11958 erstellt: 24. Jun 2014, 07:19

norbert.s (Beitrag #11956) schrieb:
Pixel Orbiter: Auto = Aus


Dann hätte Panasonic den Modus sinnvollerweise "Aus" betiteln sollen, und nicht "Auto". Das impliziert bei mir was anderes.


Aber danke für die Warnung.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11959 erstellt: 24. Jun 2014, 07:21
Es mag Situationen geben wo er bei Auto arbeitet.
Ich habe eine solche Situation aber noch nie gesehen. Weder als ich den internen Tuner genutzt habe, noch mit der externen Zuspielung bis heute.

Servus
BigBubby
Inventar
#11960 erstellt: 24. Jun 2014, 08:20
Ich vermute, dass Auto im dem Fall, dass er ein Standbild/Foto erkennt den Orbiter anmacht und sobald sich was im Bild bewegt, er deaktiviert ist. Aber das müsste man mal testen.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#11961 erstellt: 24. Jun 2014, 08:25
Das wäre denkbar.

Wenn ich Pattern zum Kalibrieren zuspiele, dann als Video. Auch wenn sich nichts bewegt beim Pattern, so ist es technisch gesehen kein Foto und kein Standbild (per Pause). Beim Kalibrieren schalte ich immer auf Auto, damit der Orbiter nicht aktiv ist.

Servus
CWM
Inventar
#11962 erstellt: 24. Jun 2014, 10:04
Google hat zum Pixel Orbiter im Forum auf hdtvtest.co.uk Folgendes gefunden, Zitat:

"On european Panasonics, "On" means always on and "Auto" means also always on, except when aspect is set to 16:9 and overscan to "Off" simultaneously..."

Deckt sich auch mit Aussagen im AVS Forum. Da die Mehrheit 16:9 ohne Overscan eingestellt haben dürfte, sollte man dann "On" wählen.
Nui
Inventar
#11963 erstellt: 24. Jun 2014, 10:43
Und das erklärt warum ich den Orbiter nie sehe
golf187
Inventar
#11964 erstellt: 24. Jun 2014, 12:14

Nudgiator (Beitrag #11950) schrieb:

focusino (Beitrag #11942) schrieb:

Aber irgendwie habe ich kein TV Ton??????


Welches Tonsignal kommt denn beim TV an ? Bedenke, daß der TV nur 2.1-Ton ausgeben kann !


bei tv Sendungen macht er schon 5.1.
Ist es wenn man ein Signal durchschleift "nur" noch 2.1???
CWM
Inventar
#11965 erstellt: 24. Jun 2014, 12:52

golf187 (Beitrag #11964) schrieb:

bei tv Sendungen macht er schon 5.1.


Der VT50 schleift m.E. alle (HDCP ungeschützten?) 5.1 Signale durch. Nicht nur externes TV von z.B. SAT Receiver, sondern auch PS3 und XBox.

Eigentlich müsste der VTW60 das auch machen?
BigBubby
Inventar
#11966 erstellt: 24. Jun 2014, 13:09
Er schleift 5.1 komprimiert durch (ac3, dts, nicht dts hd).
Kommt 5.1 unkomprimiert an, dann kann der tv nur 2.1 weitergeben.
Soweit mir bekannt.
focusino
Ist häufiger hier
#11967 erstellt: 24. Jun 2014, 17:42
Der Wandhalter kommt morgen, dann habe ich Zeit bis Donnerstag oder Sonntag mich zu entscheiden ob ich den integrierten Sat Tuner nutze oder den TechniSat HD8+....

Intern wäre bequemer und auch optisch siehts besser aus, ich hab's gerne clean

Seid ihr mit der Bildqualität des internen Sat Tuners zufrieden?
one2clickser
Stammgast
#11968 erstellt: 24. Jun 2014, 19:06
Ich schon- bin aber auch nicht in der Lage zu vergleichen!
El_Greco
Inventar
#11969 erstellt: 24. Jun 2014, 22:04
wir sind weiter Deutschland, wir warten im Finale


[Beitrag von El_Greco am 24. Jun 2014, 23:03 bearbeitet]
CWM
Inventar
#11970 erstellt: 24. Jun 2014, 22:54

focusino (Beitrag #11967) schrieb:

Seid ihr mit der Bildqualität des internen Sat Tuners zufrieden?


So richtig sinnvoll ausnutzen könnte man den internen Doppeltuner mit zwei SAT Leitungen. Dann allerdings würde ich eine Leitung in den HD8+, und eine in den TV stöpseln. Dann geht auch TV Bild neben TV Bild, ich weiß nicht ob das auch mit den zwei internen Tunern ginge.

Der HD8+ hat das bessere EPG, die bessere Bedienbarkeit, und wie ich finde auch das schärfere Bild, auch wenn das alles nur Nuancen sind.

Aber zwei FBs, zusätzlicher Stromverbrauch, usw. sind natürlich Nachteile. Ganz blöd: der HD8+ macht nach beendeter Live-Aufnahme ein Dauerstandbild, bis man ihn wieder bedient. Wenn dann der Plasma an ist, und Du weg....

Den Mädels in der Familie zuliebe (nur eine FB), und da nur eine SAT Leitung zur Verfügung steht, nutze ich den internen Tuner. Für mein eigenes bischen TV schauen in der Stube reicht das.
El_Greco
Inventar
#11971 erstellt: 24. Jun 2014, 23:06
Der iCord gehört nicht zu den schärfsten Bilder (sagen manche) und trotzdem ist eindeutig besser als der interne, obwohl der interne auch brauchbar ist.
focusino
Ist häufiger hier
#11972 erstellt: 25. Jun 2014, 06:26
Ich habe nur eine Zuleitung, könnte den Twin also eh nicht nutzen.
Die Fernbedienungen sind egal, habe eh die Harmony.
An das bessere EPG habe ich noch gar nicht gedacht.
Der Stromverbrauch....nunja, jetzt mit dem 65" Plasma rettet mich das auch nicht mehr

Evtl. teste ich es einfach mal, wobei ich nicht glaube das ich einen Unterschied sehe. Wenn überhaupt dann nur wenn man beide Bilder gleichzeitig sehen könnte.

Die PS3 könnte dann aber IN das Lowboard wandern und ich hätte oben bis auf den grossen Center Speaker alles clean ....... boa was für Frauenprobleme

Wenn ich am Wochende Zeit habe schreibe ich dann mal einen kleinen ersten Bericht aus der Sicht eines absoluten Laien und Plasma Neulings.
breisgau-fohlen
Stammgast
#11973 erstellt: 25. Jun 2014, 08:12
könnt ihr mir sagen was euer 65zoll vtw60 an strom verbraucht? sind ja immer max werte angegeben, mich würde aber der reale verbrauch interessieren...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 234 235 236 237 238 239 240 241 242 243 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806