HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Lunatic1848
Stammgast |
10:44
![]() |
#12073
erstellt: 28. Jun 2014, |||||
danke dir, da hatte ich auch ständig geschaut, auch der Preis war mir bekannt ... hab da schon viele TVs für Freunde/Kollegen etc her. Gibt da sehr oft gute Angebote ... Nur leider ist es logistisch nicht der Königsweg *g* Mfg |
||||||
MarcWessels
Inventar |
21:21
![]() |
#12074
erstellt: 28. Jun 2014, |||||
Lass den Blödsinn einfach weg und erfreu Dich am cineastischen Bildgenuss. Zudem machst Du Dir den Schwarzwert mit IFC Hoch kaputt. |
||||||
|
||||||
hellboy666
Inventar |
08:22
![]() |
#12075
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Oh Mann! Dieses bescheuerte ARD-Logo...... ![]() ![]() ![]() Zuerst hatte ich einen Nachleuchter mit Overscan aus und Bildbreite 1 eingefangen. Danach hatte ich eine Zeit den vollen Zoom eingestellt, so kann ich aber kein Fußball schauen! Dann immer wieder gewechselt auf Bildbreite 2 und Overscan mal ein mal aus. Ergebniss: Jetzt leuchtet das verdXXXte Logo an jeder Stelle nach, wo es bisher mal gewesen ist. Aber nur das ARD LOGO. Ich bin sauer!!!!! ![]() ![]() ![]() Edit: Ich nutze den Prof-Modus mit den Werten von Darkphan. 1216 Stunden hat er auf der Uhr. [Beitrag von hellboy666 am 29. Jun 2014, 08:36 bearbeitet] |
||||||
Wille
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#12076
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Hab gestern auch mal beim 65er zugeschlagen. Bei dem Angebot konnte ich nicht widerstehen. Ich hoffe der Umsteig vom 65VT50 lohnt sich. |
||||||
Andy75*
Stammgast |
08:45
![]() |
#12077
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Hallo, warum schaust Du mit Overscan AUS? Und ist bei dir der Pixel Orbiter EIN oder AUS? |
||||||
hellboy666
Inventar |
08:54
![]() |
#12078
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Ja, mal hatte ich den Overscan ein, mal auf aus. Habe ich da einen Fehler begangen? Der Orbiter steht immer auf ein. |
||||||
BornChilla83
Inventar |
09:10
![]() |
#12079
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Der Overscan verändert doch nichts am Nachleuchten des Logos...es verändert maximal die Stelle, an der es nachleuchtet. |
||||||
hellboy666
Inventar |
09:23
![]() |
#12080
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Eben aus diesem Grunde habe ich mal Overscan ein mal ausgemacht. Die Nachfrage von Andy 75 hat mich deshalb sehr irritiert. |
||||||
El_Greco
Inventar |
09:25
![]() |
#12081
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Ja Mensch, dann zoome die Stellen jede halbe Stunde weg und gut ist. Habe gestern bei mir noch mal nachgeschaut, kurz nach dem umschalten auf Voolzoom, habe ich auf die Stellen die Nase an Pana gesteckt und beobachtet, nicht mal nachleuchten. Was soll ich sagen, vielleicht tatsächlich gibt so große Quali Unterschiede. |
||||||
Knuffel30
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#12082
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Genau das ist der Grund wieso ich hab kalibrieren lassen. Lieber lass ich es nochmal machen, als das ich mit den ganzen Einstellungen von anderen, Einbrenner und mit falschen Werten "falsch" gucke. Ich hatte auch die Einstellungen von Darkphan. Overscan ist bei mir aus. |
||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
09:33
![]() |
#12083
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Nachleuchten / Einbrenner kann man auch trotz Kalibrierung bekommen ![]() |
||||||
hellboy666
Inventar |
09:36
![]() |
#12084
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
@Greco Ich habe doch ausdrücklich geschildert, welche Maßnahmen ich getroffen habe. Trotzdem leuchtet das Logo jetzt an den verschiedenen Stellen nach. Wahrscheinlich gibt es doch eine große Streuung bei gleichen Modellen... Aber wieso tritt das nur so extrem beim ARD Logo bei mir auf? Habe mindestens genau so lange ZDF laufen gehabt während der WM. |
||||||
tomi.s
Inventar |
09:51
![]() |
#12085
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
ja die streuung ist durch die bauart enorm .... mal an die automatische spannungangleichung gedacht ? das kann gut möglich sein das die zellen auf der rechten seite wo das ard logo ist "jetzt erstmal" anfällig sind... kurz gesagt du hast im zeitraum der spannungserhöhung/angleichung das ard logo nur von a nach b verschoben ![]() greetz |
||||||
Knuffel30
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#12086
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Klar kann man das, aber die Wahrscheinlichkeit ist meiner Meinung wesentlich geringer. |
||||||
tomi.s
Inventar |
09:54
![]() |
#12087
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
nein ist sie nicht.... ![]() greetz |
||||||
inthehouse
Inventar |
10:02
![]() |
#12088
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Die Wahrscheinlichkeit, trotz Kalibrierung keine Einbrenner oder kein Nachleuchten zu bekommen, ist meiner praktischen Erfahrung nach nicht geringer. ![]() |
||||||
BornChilla83
Inventar |
10:11
![]() |
#12089
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Welche Diagonale hast Du? |
||||||
Andy75*
Stammgast |
10:44
![]() |
#12090
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Ich hatte den Overscan seit der Kalibrierung aus. Da ich über externen Einspieler gehe und wenn ich dann den Videotext auf mache, sehe ich das TV-Bild an den Rändern, was mich stört, habe ich ihn wieder auf EIN. Ich gebe Euch Recht, das hat nichts mit dem Nachleuchten zu tun. ![]() @hellboy666, lass mal die Bildlaufleiste ne halbe Stunde laufen. Dann sollte das Logo weg sein. ![]() ![]() |
||||||
ViSa69
Inventar |
10:58
![]() |
#12091
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Das spricht dann aber nicht wirklich für Qualität. ![]() Wenn es innerhalb einer Serie solch eklatante Unterschiede gibt und es einem "Glücksspiel" gleicht ob man ein gutes Gerät erwischt oder nicht dann sollte Pana mal heftig an ihrem Q-Management arbeiten. Sowas geht gar nicht. Meine Meinung. Gruß, ViSa [Beitrag von ViSa69 am 29. Jun 2014, 10:59 bearbeitet] |
||||||
Andy75*
Stammgast |
11:17
![]() |
#12092
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
@hellboy666, was hast Du für einen VTW? 50" 55" 60" oder 65"? |
||||||
olewed
Gesperrt |
11:20
![]() |
#12093
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
@ViSa69 Das wirft die Frage auf warum du dann mal einem Pioneer Plasma Gekauft hast! MFG olewed [Beitrag von olewed am 29. Jun 2014, 11:21 bearbeitet] |
||||||
hellboy666
Inventar |
11:28
![]() |
#12094
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
@Andy Habe den 55VTW. |
||||||
Andy75*
Stammgast |
11:39
![]() |
#12095
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Also hast Du mit deinem wahrscheinlich keinen Sechser mit Superzahl erwischt... ![]() |
||||||
hellboy666
Inventar |
11:43
![]() |
#12096
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Danke! ![]() Aber vielleicht ist die Vermutung von tomi.s ja richtig, und ich habe mit die Leuchter aufgrund von Spannungserhöhungen eingehandelt. Die Hoffnung auf Besserung stirbt zum Schluss... |
||||||
maku198
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#12097
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
das ARD-Logo ist tatsächlicher problematischer bei der WM im Vergleich zur ZDF-Ausstrahlung, warum auch immer. Ich sehe es jedoch nicht im normalen TV-Betrieb, sondern nur bei den einfarbigen Testbildern, wenn ich zuvor ohne Zoom längere Zeit Fußball geschaut habe. Das verschwindet bei meinem 65VTW-60 aber nach kurzer Zeit dann wieder, so dass ich gut damit leben kann. Trotz der Serienstreuung kann ich mir aber nur schwer vorstellen, dass einige Geräte überhaupt nicht davon betroffen sein sollen. Die wenigsten dürften das anhand der 100% Farbpattern überprüfen, wo es am einfachsten zu erkennen ist. |
||||||
CWM
Inventar |
13:32
![]() |
#12098
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Ausstattungsmässig 100%. Eine augenfällige Verbesserung beim Bild sehe ich bisher nicht, mein VT50 hat allerdings einen Laufzeitvorsprung. Beide sind Bildtechnisch oberste Liga mit den bekannten Plasma Eigenheiten. Gestern Abend im dunklen Wohnzimmer "Der Medicus" geschaut per BD in 24p, natürlich ohne IFC, die Bildtiefe und Durchzeichnung ist über jeden Zweifel (und LCD) erhaben. Das gilt aber für beide Modelle. CWM |
||||||
#dave25#,
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:50
![]() |
#12099
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Also ich hab auch einen 55VTW und bin absolut zufrieden. Noch kein Nachleuchter die Lüfter hört man nicht alles super bis jetzt. |
||||||
Muppi
Inventar |
14:05
![]() |
#12100
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Fast sind bei meinem die 1000 Stunden voll, jetzt sollte ich wohl mal anfangen auf Nachleuchter zu achten. ![]() |
||||||
Grammy919
Inventar |
14:50
![]() |
#12101
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
@ CWM Welchen Bildmodus nutzt du eigentlich? Ich hatte nämlich an anfang auch das Problem gehabt das mir das Bild von VTW60 jetzt nicht sehr viel besser vorkam als beim VT50, das hat sich aber schlagartig geändert als ich denn Prof. modus mit einstellungen hier aus den Forum genutzt habe. Ich würde mal behaupten das die Gamma einstellungen beim VTW60 bei weitem nicht so gut sind wie beim VT50, erst wenn man da was dran dreht ändert sich richtig was beim bild ![]() Wenn also noch nicht passiert, übernimm mal die einstellungen von norbert.s 65VTW60, dann denke ich wirst du doch ein unterschied merken zum VT50 ![]() |
||||||
Andy75*
Stammgast |
15:00
![]() |
#12102
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Einstellungen anderer Forum User zu benutzen bringt rein GARNICHTS!!! ![]() Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Jeder TV ist anders und jeder TV hat mit anderen Einstellungen das beste Bild. Deshalb habe ich meinen kalibrieren lassen. ![]() |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
15:05
![]() |
#12103
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Das ist richtig, ist aber zu pauschal. Ich habe mehrere 65er kalibriert, die sich wie ein Ei dem anderen geglichen haben in den Stellwerten. Ich habe zwei 55er kalibriert die extrem unterschiedlich waren. Die Stellwerte für das Gamma kann man bei gleicher Diagonale meist gut übernehmen. Die Stellwerte für Farben dagegen eher nicht. Wer mit den Einstellungen spielen will, sollte sich also nicht davon abhalten lassen. Das Ergebnis bleibt natürlich ungewiss und eine individuelle Kalibrierung ist immer vorzuziehen. Servus [Beitrag von norbert.s am 29. Jun 2014, 15:08 bearbeitet] |
||||||
Grammy919
Inventar |
15:08
![]() |
#12104
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Die Gamma einstellungen kann man ruhig übernehmen, auch Kontrast und Helligkeit sind solange man die selbe größe nimmt kein Problem und unterscheiden sich nur minimal. Probleme dagegen gibt es beim Weißabgleich, da sollte man lieber die Finger von Weglassen und selber versuchen einzustellen. Dort gibt es mit abstand die größten Schwankungen. Sonst wenn man natürlich das optimum aus seinen TV Rausholen will muss man wirklich kalibrieren, aber so viel aufwand betreibe ich dann doch wieder nicht ![]() |
||||||
Andy75*
Stammgast |
16:16
![]() |
#12105
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Warum Aufwand? Der Kalibrierer kam, hat ca. dreieinhalb Stunden gearbeitet, Du sitzt daneben, hältst einen netten Plausch, kommst aus dem Staunen nicht mehr raus und lernst zudem noch was! ![]() Wo ist der Aufwand, den Du betreibst? ![]() Es sei denn, man macht es selber. Das würde ich wiederum nicht machen... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
ViSa69
Inventar |
18:12
![]() |
#12106
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Ich versteh nicht was du meinst ? ![]() Gruß, ViSa |
||||||
MarcWessels
Inventar |
18:40
![]() |
#12107
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Moment mal, meinst Du da wirklich alle Stellwerte bei den 65ern? @Andy75 Mit Overscan an ruinierst Du Dir aber die 1:1 Pixeldarstellung. Es fehlt also nicht nur etwas vom Bild an den Rändern, sondern Du machst Dir das Bild unscharf. |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#12108
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Nicht wie 1:1, sondern wie ein Ei dem anderen. ;-) Sprich - die Werte sind zwar nicht identisch, aber problemlos austauschbar bei gleicher Nutzungsdauer. Servus |
||||||
Andy75*
Stammgast |
18:55
![]() |
#12109
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Ich kann da keinen Unterschied feststellen, außer, dass einige Bildinhalte verloren gehen... |
||||||
Nui
Inventar |
19:09
![]() |
#12110
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Du sitzt eindeutig zu weit weg ![]() |
||||||
Andy75*
Stammgast |
19:11
![]() |
#12111
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
338 cm ![]() |
||||||
olewed
Gesperrt |
19:13
![]() |
#12112
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Das bezog sich auf diesen Beitrag von dir. Wenn ich mir bei E-Bay die anzeigen zu gebrauchten 500,600 KRP oder 5090,6090 Modellen von Pioneer durchlese wird fast immer darauf hingewiesen Das der TV keine Eingebrannten Logos hat oder auch nicht vom Rot Stich etc Betroffen ist. Es scheint also auch bei Pioneer gab es wohl Geräte die aus der Norm waren. Und es müssen auch nicht zu wenige gewesen sein wie mir ein ehemaliger Pioneer Fachhändler der auch den Service für Pioneer gemacht hat bestätigte. Meine Frage ob es bei den Pioneer Plasmas weniger Probleme gab als mit den Panasonic Plasmas hat er klar verneint. MFG olewed |
||||||
Sainsational
Neuling |
19:23
![]() |
#12113
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
ebajka
Inventar |
19:27
![]() |
#12114
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Holland gegen Mexiko zu lange geschaut? |
||||||
hellboy666
Inventar |
19:31
![]() |
#12115
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Willkommen im Club! ![]() Habe heute die Bildlaufleiste im Dynamikmodus für 2Std durchlaufen lassen. Die Nachleuchter sind jetzt kaum noch zu sehen! Gottseidank!!!!! ![]() Werde jetzt aber höllisch aufpassen... |
||||||
Nui
Inventar |
19:36
![]() |
#12116
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Der Bildlaufleiste ist der eingestellte Bildmodus ziemlich egal ![]() |
||||||
Sainsational
Neuling |
19:39
![]() |
#12117
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
hm weiß nicht genau. kann die eingebrannten flaggen links nicht richtig entziffern ![]() |
||||||
hellboy666
Inventar |
19:45
![]() |
#12118
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
![]() Oh, wieder was gelernt. ![]() |
||||||
Andy_Slater
Inventar |
20:53
![]() |
#12119
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Dieses bisschen Zoom beim Overscan macht das Bild nun wirklich kaum unschärfer. Ich nutze den Overscan eh nur bei normalen TV und da wird ja auch skaliert, weil kein vernünftiger Sender in 1080p sendet. Das bringt ja dann auch schon eine gewisse Unschärfe mit sich. Über so manchen HD Transfer bei älteren Filmen braucht man auch erst gar nicht zu sprechen. Dagegen ist der 16:9 Overscan noch das kleinste Übel. ![]() |
||||||
ebajka
Inventar |
20:56
![]() |
#12120
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Wie viel Stunden und welches Modell hast Du? |
||||||
tbo998
Neuling |
21:27
![]() |
#12121
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Hallo, ich muss sagen dass ich absoluter Anfänger im HiFi Bereich bin, d.h. quasi einfacher Konsument :-) Ich habe jetzt schon einiges gelesenes - bin aber nicht wirklich schlauer. Zumal mein Problem ist, das ich kurzfristig (morgen/übermorgen) über eine Anschaffung entscheiden muss oder (darf) :-) Ich stehe vor der Wahl meinen Philips 42PFL7406k gegen einen 65Zoll zu tauschen. Zur Wahl stehen zwei Modelle - wie ich meine - zu einem sehr guten Kurs: 1.) Panasonic TX-65 VTW60 (1.999€), incl. 5 Jahre Garantie 2.) Samsung UE 65 HU 7590 (2.444€) Gäbe es nicht das Samsung Angebot, hätte ich glatt beim Plasma zugeschlagen, so überlege ich aber den Aufpreis für 4K zu zahlen, um mich für die Zukunft etwas abzusichern. Zu was würdet ihr mir raten (Bildqualität, Design/Qualitätsanmutung, etc.)? Hatte jemand von euch beide schon mal im direkten Vergleich? Tausend Dank für eure Hilfe! |
||||||
El_Greco
Inventar |
21:29
![]() |
#12122
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Ohne wenn und aber der VTW, wozu brauchst den 4K, wenn keine Quellen in nächste Dekade ![]() |
||||||
ebajka
Inventar |
21:43
![]() |
#12123
erstellt: 29. Jun 2014, |||||
Würde ich so nicht sehen. Für unerfahrene Benutzer (normale Menschen) finde ich Samsung eine bessere Wahl, weil keine Gedanken wegen Nachleuchten, Einbrennen, keine störende Lüfter die gepömpelt werden müssen, weniger Stromverbrauch und die Bildqualität ist auch OK. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VTW60 / VT60 Unterschiede ? blauefolie am 13.07.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 17 Beiträge |
Frage zu VTW60/VT60 Silberreiter am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 14 Beiträge |
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60 Andreas1602 am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 18 Beiträge |
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread spartain am 22.03.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2024 – 8697 Beiträge |
Panasonic V10 vs. VTW60 RM07 am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 5 Beiträge |
Panasonic VTW60 - Transport? gordle am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2017 – 2 Beiträge |
VTW60 Timeraufnahmen über USB michael63 am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
VTW60 FAQ-Sammlung Compiguru am 05.10.2014 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 7 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread spartain am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2024 – 3768 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.982