Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
ebajka
Inventar
#12123 erstellt: 29. Jun 2014, 21:43
Würde ich so nicht sehen. Für unerfahrene Benutzer (normale Menschen) finde ich Samsung eine bessere Wahl, weil keine Gedanken wegen Nachleuchten, Einbrennen, keine störende Lüfter die gepömpelt werden müssen, weniger Stromverbrauch und die Bildqualität ist auch OK.
El_Greco
Inventar
#12124 erstellt: 29. Jun 2014, 21:49
Bei mir gibt es kein Geräusch, kein Nachleuchten, und das Bild ist nicht OK, sondern genial.
Wie viele Jahren braucht man um die 500€ Unterschied zurück zu holen

Nawet w Polsce 500 eu....ToR, wir sind weiter !!

Edit: Habe jetzt kurz nachgerechnet. Bei 5h am Tag, bei 150 W Unterschied, braucht man 8 Jahre bis die 500€ ausgeglichen sind


[Beitrag von El_Greco am 29. Jun 2014, 21:58 bearbeitet]
Nui
Inventar
#12125 erstellt: 29. Jun 2014, 22:43

Andy_Slater (Beitrag #12119) schrieb:
Dieses bisschen Zoom beim Overscan macht das Bild nun wirklich kaum unschärfer.

Ich fand es mal deutlich, aber gerade getestet und merke es nicht mal... sitze ich inzwischen zu nah? bin ich blind geworden? arbeitet der zoom inzwischen besser und ich bezog mich versehentlich auf alte geräte
checkmate67
Ist häufiger hier
#12126 erstellt: 30. Jun 2014, 01:22

ebajka (Beitrag #12123) schrieb:
Würde ich so nicht sehen. Für unerfahrene Benutzer (normale Menschen) finde ich Samsung eine bessere Wahl, weil keine Gedanken wegen Nachleuchten, Einbrennen, keine störende Lüfter die gepömpelt werden müssen, weniger Stromverbrauch und die Bildqualität ist auch OK.


Aufgrund meiner Erfahrungen mit LCD/LED- Fernsehern behaupte ich mal, dass es im Gegensatz zu Plasma
eher Glückssache ist, kein Gerät mit irgendwelchen (LCD/LED-typischen) Bildfehlern zu erwischen. Das war
auch der Grund, dass ich mich irgendwann für Plasma entschieden habe.

Vor ein paar Wochen habe ich meinen 55" VT30E durch einen 65" VTW60E ersetzt, mein vorläufiges Fazit:

Bei der Bildqualität sehe ich keine gravierenden Unterschiede, beide sind auf sehr hohem Niveau. Bis auf
den Pixelorbiter habe ich alle sogenannten Bildverbesserer ausgeschaltet. Wenn ich ganz nah herantrete,
nehme ich ein feines Rauschen in den mittleren Bildtönen wahr, dass bei normalem Betrachtungsabstand
(bei mir zwischen 3 und 4 m) nicht mehr zu sehen ist. Ganz Plasmalike Die übrigen Settings sind eher
moderat (Schärfe und Kontrast, etc) und nicht aggressiv eingestellt.

Bisher keine Probleme bezüglich des Einbrennens von Senderlogos, keine störenden Lüftergeräusche (auf
die ich besonders gespannt war, weil die Geräusche von den größeren Panels hier als deftiger bezeichnet
worden sind ), kein störendes Nachleuchten, keine sonstigen Mängel.

Kritikpunkte:

Der Fuß des 65ers ist zwar stylisher als der alte, geht aber meiner Meinung nach nicht so eine feste Verbindung
mit dem Panel ein wie beim 55er VT30E.

Die Paneloberfläche könnte für meinen Geschmack weniger spiegeln, da tun sich beide nicht viel. Das war es
bei mir schon was die Kritik betrifft.

Gruß

Karl
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12127 erstellt: 30. Jun 2014, 03:34

Nui (Beitrag #12125) schrieb:

Andy_Slater (Beitrag #12119) schrieb:
Dieses bisschen Zoom beim Overscan macht das Bild nun wirklich kaum unschärfer.

Ich fand es mal deutlich, aber gerade getestet und merke es nicht mal... sitze ich inzwischen zu nah? bin ich blind geworden? arbeitet der zoom inzwischen besser und ich bezog mich versehentlich auf alte geräte :?

Was ist deutlich?
Es ist eher "kaum unschärfer" aber eben unschärfer. ;-)
Ich sitze mit 2,5 Meter bei 65 Zoll nah genug um den Unterschied bei der Schärfe ohne Mühe zu erkennen.

Servus
darkphan
Inventar
#12128 erstellt: 30. Jun 2014, 04:23
Wer den Overscan einschaltet, hat nicht das 1:1-Bild der Quelle - und das ist in jedem Fall ein Nachteil, gerade wenn die Quelle schon nicht optimal ist.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12129 erstellt: 30. Jun 2014, 05:11
Wer es nicht sieht, der hat auch keinen Nachteil. ;-)
Einfacher als das ist kaum etwas testbar. Wenn man dann den Unterschied nicht wahrnehmen kann, egal warum, dann ist es auch kein Ding.

Ich persönlich ertrage den Overscan (in eventuell wechselnden Einstellungen) nur während der Einfahrphase.

Servus
darkphan
Inventar
#12130 erstellt: 30. Jun 2014, 06:24
Ich schaue auch grundsätzlich ohne!

Woran ich mich dagegen so langsam gewöhne und es als "systemisch" hinnehme, sind die megagroßen Schatten bei hellen Bildern, verursacht durch die mehr oder weniger eingebrannten Senderlogos ZDF HD und ARD HD. Vermutlich verewigt sich auch die WM-Spielstandgrafik gerade ... mir reicht's, mir darüber ständig einen Kopf zu machen - und das nach mittlerweile fast 1300 Betriebsstunden. Die Mühle ist so - und fertig ... immer noch besser als Clouding vermutlich ...
hellboy666
Inventar
#12131 erstellt: 30. Jun 2014, 06:38
Und ich dachte schon ich mache einen Fehler, wegen der Nachleuchter!
Nun gut, solange die Bildlaufleiste alles wieder wegwischt ist es mir dann auch Schnuppe und
ich kann ohne Sorge weitermachen.

Ach, und nebenbei ein Dankeschön an Dich und Norbert für das bereitstellen der
kalibrierten Daten.
Auf Prof1 laufen die Werte von Darkphan und auf Prof2 habe ich Norberts gespeichert.
Prof1 nutze ich tagsüber, Prof2 am Abend, da etwas dunkler.


[Beitrag von hellboy666 am 30. Jun 2014, 06:42 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12132 erstellt: 30. Jun 2014, 06:47

darkphan (Beitrag #12130) schrieb:
....und es als "systemisch" hinnehme, sind die megagroßen Schatten bei hellen Bildern, verursacht durch die mehr oder weniger eingebrannten Senderlogos ZDF HD und ARD HD. ...

Mein Mitgefühl. Ich kenne das vom VT20.

Mein 65er will und will und will einfach nicht über diese Klinge springen. Dreimal auf's Holz geklopft. ;-)
Vielleicht liegt es ja an der sowieso begrenzten maximalen Leuchtdichte beim 65er und den großen Plasmazellen.

Servus
frsa
Inventar
#12133 erstellt: 30. Jun 2014, 07:53
@norbert

Es gab ja auch schon Nachleuchter bei 65" Geräten - so z.B. bei "Nudgiator", wenn ich mich recht erinnern kann.

Du hast vermutlich doch ein besonders gutes Panel erwischt. Und ich denke es liegt unter anderem auch an deinen Einstellungen...( Leuchtdichte ca. 80 cd/m2, Schärfe 0 )


[Beitrag von frsa am 30. Jun 2014, 07:54 bearbeitet]
CWM
Inventar
#12134 erstellt: 30. Jun 2014, 08:09
Auch bei meinen 65ern (VT50, VTW60) bisher kein Nachleuchten, was aber einleuchtet, denn da kommt mir wohl mein realer TV-Konsum entgegen.

In der Praxis schaue ich generell nur wenig TV, bzw. nur auf kleinen LCDs in der Küche oder neben dem PC.

Vor die großen Plasma Kisten setze ich mich seltener (weswegen die "Einfahrzeit" bei mir lange dauert), und schaue BluRay, zocke Games ohne statische Bildinhalte oder ganz selten mal ein besonderes TV-Ereignis (vlt. Endpsiel der WM).

Einstellungen sind eher konservativ, z.B. Kontrast maximal auf der Vorgabe.

Seit ich ständig davon lese, bin ich zumindest vorbereitet auf Nachleuchter, aber bisher ist nichts. Hoffe, das bleibt so.

Ich frage mich, ob alle VT(W)s darunter leiden, oder sind das nun Ausnahmen?


CWM
BigBubby
Inventar
#12135 erstellt: 30. Jun 2014, 11:17
Zum Eingebrannten/Nachleutenden Logos muss ich gerade noch was loswerden:

Dadurch, dass ich die letzten 4 Wochen nur am WE zu Hause bin und meine Frau aus Stargate auf Pro7Maxx nicht viel TV geguckt hat in der Woche, wollte sich das Pro7Maxx logo verewigen. (Das war in etwa bei 900-1100h)
Habe daraufhin den TV reingezoomt für eine Woche (bzw. meiner Frau das auferlegt nicht zu ändern) und irgendwas scheint in den paar Tagen (jetzt so ~1200h, wobei auch ein paar Filme geguckt wurden) passiert zu sein, dass nicht nur oben alle Logos, sondern auch das hartnäckige RTL2 logo komplett rausgewaschen wurden. Selbst auf grauen Hintergründen sieht man es nicht mehr. (Dafür durfte ich beim Fussi feststellen, dass ich ein linebanding ganz rechts am rand habe. Vielleicht eine Handbreeit vom rechten Rand und vertikal. Ist mir sonst aber nie aufgefallen und fällt auch wirklich nur da auf).

Auf jeden Fall gleichen sich auch die "dunklen" Abdrücke mit der Zeit wieder aus. Wohl gemerkt war es ca. 300h lang davor konstant und jetzt plötzlich innerhalb von 50-100h wars dann weg.

Habe auch keien Probleme mit Spielstandsanzeigen oder ARD logo
Alex_Quien_85
Inventar
#12136 erstellt: 30. Jun 2014, 15:16
kleines Update am Rande: Der Panasonic Service Techniker war da und meinte, dass er solche vertikale Streifen von den LED TV´s wie der ETW Serie kennt, aber beim VTW so in diesem Ausmaß noch nicht gesehen hat. Erst wollte er ein Panel bestellen. Das würde aber länger dauern als die WM noch läuft. Dann bot man mir in Abstimmung mit dem Händler Folgendes an: Der TV wird komplett getauscht, Austauschmodell kommt nächste Woche.
Muss halt nur wieder zwei halbe Urlaubstage wg der Spedition verbraten....naja....
tomi.s
Inventar
#12137 erstellt: 30. Jun 2014, 15:23

Alex_Quien_85 (Beitrag #12136) schrieb:
Der TV wird komplett getauscht, Austauschmodell kommt nächste Woche.
.


hauptsache eine lösung

greetz
El_Greco
Inventar
#12138 erstellt: 30. Jun 2014, 15:24
Werden die Geräte überhaupt eingeschaltet und kurz gecheckt, bei Band verlassen
tomi.s
Inventar
#12139 erstellt: 30. Jun 2014, 15:29

El_Greco (Beitrag #12138) schrieb:
Werden die Geräte überhaupt eingeschaltet und kurz gecheckt, bei Band verlassen :?


ja das wird ein kurztest zugespielt/tesbild und dann kommt der nächste

greetz
El_Greco
Inventar
#12140 erstellt: 30. Jun 2014, 15:31
Dan verstehe ich nicht wie sowas wie oben beschrieben könnte die Endkontrolle bestehen.
Nui
Inventar
#12141 erstellt: 30. Jun 2014, 15:33
Wieviele von euch sehen den Phosphorlag beim Zocken? (beispiel - das gelb/grün in Bewegung)
delahosh
Inventar
#12142 erstellt: 30. Jun 2014, 15:56
Mir ist der Phosphorlag beim Zocken mit dem VTW60 noch nie ins Auge gefallen, - vielleicht bin ich da nicht so sensibel,
vielleicht liegt es auch an der 60Hz-Zuspielung von PS3/4..

Der Phosphorlag im Video ist allerdings so extrem, daß selbst ich ihn wahrnehme und mich abschrecken würde

Grüße
tomi.s
Inventar
#12143 erstellt: 30. Jun 2014, 16:17

El_Greco (Beitrag #12140) schrieb:
Dan verstehe ich nicht wie sowas wie oben beschrieben könnte die Endkontrolle bestehen.


weil der kurztest diese fehler nicht zu tage bringt,das hatt eine andere abteilung einfach durchgehen lassen oder einfach nicht gemerkt....

greetz
tomi.s
Inventar
#12144 erstellt: 30. Jun 2014, 16:22

Nui (Beitrag #12141) schrieb:
Wieviele von euch sehen den Phosphorlag beim Zocken? (beispiel - das gelb/grün in Bewegung)


ich hab nur mal kurz auf meiner kiste gezockt(cod) naja der lg den ich vor was weiß ich, vor ca zehn jahren gekauft habe macht einen klein bißchen besseren eindruck...liegt vielleicht auch an seinem alter ...
das auf dem video ist doch schon krank so kann doch keiner zocken...
ist bei dir der phosphor so langsam das es dich stört?

greetz
Nui
Inventar
#12145 erstellt: 30. Jun 2014, 16:22

delahosh (Beitrag #12142) schrieb:
Der Phosphorlag im Video ist allerdings so extrem, daß selbst ich ihn wahrnehme und mich abschrecken würde

Das Beispiel ist auch von einem alten Gerät und per Kamera (klar) aufgenommen. Unsere Wahrnehmung ist da schon was anders.
El_Greco
Inventar
#12146 erstellt: 30. Jun 2014, 16:40
Jungs, eine OT am Rande...ein Freund von mir, der ein Unternehmer in Sache Netzwerk ist, hat sich einen wie der sagt jetzt, Scheiß“ UHD Typ 55LA9659 zugelegt.
Ich versuchte ihn lange dazu bewegen, dass er sich eine VTW holt, na ja...

Habe ihm den Sony 900...er Reihe empfohlen als einzige Alternative.Was glaubt ihr darüber ?
Nui
Inventar
#12147 erstellt: 30. Jun 2014, 16:40

tomi.s (Beitrag #12144) schrieb:
ist bei dir der phosphor so langsam das es dich stört?

Jap. Ich finde die Bewegungsdarstellung inzwischen in keiner Lebenslage mehr gut
CWM
Inventar
#12148 erstellt: 30. Jun 2014, 16:54
So sieht das bei mir jedenfalls nicht aus, wenn ich zocke. Weder auf dem VT50, noch auf dem VTW60.

Erinnert mich in dieser extremen Ausprägung an das legendäre "Smearing" bei Sony LCDs, da sahen die Videos fast identisch aus.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-1299.html
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12149 erstellt: 30. Jun 2014, 16:59

Nui (Beitrag #12147) schrieb:

tomi.s (Beitrag #12144) schrieb:
ist bei dir der phosphor so langsam das es dich stört?

Jap. Ich finde die Bewegungsdarstellung inzwischen in keiner Lebenslage mehr gut :)

Auf dem Kopf schon probiert? ;-)

Servus
Nui
Inventar
#12150 erstellt: 30. Jun 2014, 17:06
Wie soll ich denn einen Kopfstand und einen controller gleichzeitig halten?

@ CWM
Ganz so krass muss es auch nicht sein, aber auch etwas grün/gelb siehst du auch nicht?


[Beitrag von Nui am 30. Jun 2014, 17:07 bearbeitet]
CWM
Inventar
#12151 erstellt: 30. Jun 2014, 17:17

Nui (Beitrag #12150) schrieb:
@ CWM
Ganz so krass muss es auch nicht sein, aber auch etwas grün/gelb siehst du auch nicht?

Wie soll ich denn einen Kopfstand und einen controller gleichzeitig halten? :D



So wie im Video ist mir das in der Praxis noch nie aufgefallen. Zuletzt habe ich viele Stunden Skyrim auf dem VT50 gespielt.

Ein wenig Farbkontrastbluten kenne ich von allen möglichen Displays, gerade auch LCDs. Aber so krass nicht. Außer bei den erwähnten Sony LCDs.
tomi.s
Inventar
#12152 erstellt: 30. Jun 2014, 17:40

Nui (Beitrag #12147) schrieb:

Jap. Ich finde die Bewegungsdarstellung inzwischen in keiner Lebenslage mehr gut :)


ich schaue gerade fußball und muß sagen das die bewegungsdarstellung total matschig ausschaut...
als ob die kiste immer schlechter wird ...
schärfe 0 und ifc aus...
ich sag doch wir haben so richtig sch..ß kisten erwischt die nicht richtig abgestimmt wurden da wir ja gleich nach release kaufen mussten
hoffentlich explodiert die kiste noch in der garantiezeit dann bringe ich sie persönlich nach hamburg wo der nette sachbearbeiter sitzt...

greetz
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12153 erstellt: 30. Jun 2014, 17:45
Die Öffentlich Rechtlichen bekleckern sich auch nicht wirklich mit Ruhm bei der Bildqualität.

Von 1080/60i auf 720/50p auf 1080/50p (100Hz, 2:2 Pulldown) ist der Qualität nicht zuträglich.
Die Datenraten (SAT!) zeigen den Rasen sogar außerhalb der Totalen oft genug nur als Breimatsch an.

Da habe ich schon viel bessere Bildqualität beim Fußball gesehen. Selbstredend auf ein und den selben Fernseher.

Servus
Grisu-mk112
Ist häufiger hier
#12154 erstellt: 30. Jun 2014, 18:19
Das mag ja stimmen, dass die eingehende Qualität nicht die Beste ist, trotzdem finde ich erschreckend, dass ich mittlerweile 3 Spiele bei Bekannten geguckt habe und alle eine bessere Darstellung haben als der VTW.........3 unterschiedliche LCD's übrigens

Nicht so matschig und weniger zitternde Bälle.

Das darf doch nicht sein
Lunatic1848
Stammgast
#12155 erstellt: 30. Jun 2014, 18:32
... bei den zitternden Bällen hab ich ne Idee, der Ball hat so schöne schwarze streifen, die den bei hohen Bällen und geringer Rotatation für den Zuschauer vielleicht durch den schwarz/weiß Wechsel den Eindruck von zittern macht ... schau mal genau hin. Vielleicht Bügeln die LCDs die du gesehen hast den Ball einfach glatt, weil sie die Details in der schnellen Rotation nicht darstellen können und machen deshalb für dich den schöneren Eindruck. (Nur ne Idee ... hab schon Spiele auf neuem Philips / S10 und VT30 gesehen)

darf man fragen, ob die LCDs auch 65 Zoll waren?!?! bei 720p macht das nämlich ne MENGE aus ... und kann schnell als matschig interpretiert werden.

Hoffe, dass beim VTW60 nicht auf einmal alles anders ist als bei meinen beiden Plasmas ....



nun aber erstmal nen Sieg


[Beitrag von Lunatic1848 am 30. Jun 2014, 18:33 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#12156 erstellt: 30. Jun 2014, 18:34
was waren denn das für LCD / LED´s?
inthehouse
Inventar
#12157 erstellt: 30. Jun 2014, 18:35
Mein Pioneer im Schlafzimmer macht es auch einen ticken besser als der vtw bei der WM.
Nui
Inventar
#12158 erstellt: 30. Jun 2014, 18:36
Subjektivität lässt immer überraschen. Gerade noch in einem anderen Thread wird der VT50 als einer der besten TVs für Fußball bezeichnet und hier finden wir jemanden, dem der, darin bessere, VTW60 nicht zusagt.
Grisu-mk112
Ist häufiger hier
#12159 erstellt: 30. Jun 2014, 19:05
Das waren sogar teilweise billig TV's bzw. etwas ältere Modelle ( ca. 3 Jahre ). Die Größen lagen bei 46, 55 und 65 Zoll. Die genaue Bezeichnung der Geräte Weiß ich natürlich nicht. Ist mir aber schon peinlich, dass mein ach so toller Plasma dermaßen abkackt gegen deren Geräte.
Bei mir gucken die definitiv kein Fußball

Ich war immer schon Fan von Plasma aber die LCD werden halt immer besser und mittlerweile kann ich den Weg von Panasonic durchaus nachvollziehen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich den VTW auch nur annähernd so lange behalte wie meinen PZ85EA und das hat nicht nur mit dem Bild zu tun
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12160 erstellt: 30. Jun 2014, 19:09
Welche Einstellungen benutzt Du bei IFC?
Wie viele Stunden hast Du auf der Kiste?

Servus
Grisu-mk112
Ist häufiger hier
#12161 erstellt: 30. Jun 2014, 19:30

norbert.s (Beitrag #12160) schrieb:
Welche Einstellungen benutzt Du bei IFC?
Wie viele Stunden hast Du auf der Kiste?

Servus



700 Std und IFC auf AUS , da es ja auf den anderen Stufen noch ekeliger wird
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12162 erstellt: 30. Jun 2014, 19:52
Genug Stunden und die richtige Einstellung bei IFC.

Ich werde jetzt dann das Spiel genießen.
Mit Gast-Gucker, die daheim nur LCDs haben und trotzdem bei mir vorbeikommen. ;-)

Servus
El_Greco
Inventar
#12163 erstellt: 30. Jun 2014, 20:37
Keine Ahnung, zitternde Bälle hatte ich nur die erste Stunden, Einstellung und Einfahrphase wegen.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12164 erstellt: 30. Jun 2014, 20:49
Zitternde Bälle habe ich bei der WM ständig.
Was aber an der Wandlung von 60Hz (Brasilien) nach 50Hz (Deutschland) liegt.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 30. Jun 2014, 20:49 bearbeitet]
Grisu-mk112
Ist häufiger hier
#12165 erstellt: 30. Jun 2014, 20:53

El_Greco (Beitrag #12163) schrieb:
Keine Ahnung, zitternde Bälle hatte ich nur die erste Stunden, Einstellung und Einfahrphase wegen.



Ja nee is klar

Nichts für Ungut aber du hast ja nie irgendwelche Bildfehler oder Geräusche......keine Zitterbälle, kein sirren, keine Lüftergeräusche oder Sonstiges.

Entweder bist du ein Mitarbeiter bei Panasonic oder etwas älter??

Sorry aber ein wenig Spaß muss sein
CWM
Inventar
#12166 erstellt: 30. Jun 2014, 20:55

norbert.s (Beitrag #12162) schrieb:
Ich werde jetzt dann das Spiel genießen.


Das war ja wohl nix. Es sei denn, Du bist Algerier.
BigBubby
Inventar
#12167 erstellt: 30. Jun 2014, 20:56
Ich 'darf' es gerade auf einen lcd gucken und ist grausig.
Bild hat einen Schatten der folgt und die Farben sehen grausig aus, aber ist auch ein billiges Teil.
El_Greco
Inventar
#12168 erstellt: 30. Jun 2014, 21:05

Grisu-mk112 (Beitrag #12165) schrieb:

Nichts für Ungut aber du hast ja nie irgendwelche Bildfehler oder Geräusche......keine Zitterbälle, kein sirren, keine Lüftergeräusche oder Sonstiges.

Entweder bist du ein Mitarbeiter bei Panasonic oder etwas älter??

Denkst, dass solche Analphabeten bei Service arbeiten ;-)

Im Ernst, viele haben schon das bestätigt von 8 bis 75 Jahre alt
Joachim_drechsler
Inventar
#12169 erstellt: 30. Jun 2014, 21:27
Gerade durch die Stadt gelatscht und aus vier LCD ,s kurz Fußball geschaut. Das Grün des Rasens und der Trikots waren auf allen vieren gleich. Irgendwie keine richtige Trennung des unterschiedlichen Grün-Farben.( die Farben liefen irgendwie ineinander) Jetzt zuhaus, den Stw angemacht, und sie da, gute Trennung der unterschiedlichen
grünen Farben . Ifc auf allen Sufen, absolut keine ruckeligen Bälle, egal wie schnell diese fliegen. Aalglatt sozusagen .


[Beitrag von Joachim_drechsler am 30. Jun 2014, 21:29 bearbeitet]
MarcWessels
Inventar
#12170 erstellt: 01. Jul 2014, 01:12

Grisu-mk112 (Beitrag #12159) schrieb:
Ich war immer schon Fan von Plasma aber die LCD werden halt immer besser.

Nein, das werden sie eher nicht.
mysqueedlyspoochhurts
Inventar
#12171 erstellt: 01. Jul 2014, 01:15
Kennt ihr die aktuelle Audi Werbung mit Pep Guardiola? In pseudo-stylischem S/W bzw leichtem Sepiaton gehalten, häufig sein Gesicht in Nahaufnahme zu sehen. Ich habe sie vor kurzem auf dem alten LCD im Wohnzimmer zufälligerweise ganz aus der Nähe gesehen und traute meinen Augen nicht, als sein Gesicht in einer schnellen, unscharfen Seitwärtsbewegung zu sehen war - trotz des Hold-Type-Blur sah ich deutlich die exakt gleichen, seltsam "harten" Konturen am Rande des Gesichts, die ich bei meinem GTW60 bislang immer für typisches FC in mildester Ausprägung (also ohne grüne bzw lilane Einfärbungen) hielt.

Da dieser LCD zwar alles andere als eine berauschende Bildqualität hat, aber schon technologiebedingt nicht zu FC neigt (und ich Smearing ausschließen kann, da ich diesen Effekt kenne und er völlig anders aussieht), lässt das für mich nur einen Schluß zu - in der Quelle sehr unscharfe Bilder werden in Bewegung vom Auge nicht einfach nur verschwommen, sondern mit diesen seltsam verhärteten Konturen wahrgenommen. Das ist also kein Effekt, den der Plasma erzeugt, wohl aber einer, der durch eine höhere Bewegtbildschärfe, einen größeren Kontrastumfang und ggf durch eine größere Diagonale stärker auffällt. Sitzt man nahe genug dran und ist die Quelle ungünstig genug (starke Unschärfe plus große Abstände zwischen den einzelnen Bewegtbildern), dann kann da selbst der Hold-Type-Blur nicht mehr viel kaschieren.

Insofern bin ich langsam immer mehr davon überzeugt, dass sehr vieles von dem, was man am Bewegtbild der Panas auszusetzen haben kann, kein "Mangel" im eigentlichen Sinne wie z.B. Smearing oder die bunten FC-Einfärbungen ist, sondern einfach nur der Tatsache geschuldet, dass Panasonic bei der Bewegtbilddarstellung seit Einführung von 3D von Generation zu Generation kompromissloser auf maximale Schärfe setzt. Alle Ruckler, Zitterer, Unschärfen und sonstigen Probleme, die im Quellmaterial vorliegen, werden dadurch kein bisschen geschönt, sondern gnadenlos aufgedeckt. Bei LCDs ist das schon technologiebedingt nicht der Fall (Hold-Type-Unschärfe) und Samsung hat bei ihren Plasmas offenbar einen anderen Ansatz gewählt (ich tippe da auf längere Anzeigephasen der einzelnen Bilder und somit eine stärkere Annäherung an die Hold-Type-Charakteristik, v.a. da flimmerempfindliche Personen mit Samsungs Plasmas durch die Bank wesentlich weniger Schwierigkeiten haben). Und ältere Plasmas (v.a. vor der Einführung von 3D) hatten aufgrund der längeren Abklingzeit des Phosphors ja ebenfalls eine Art Unschärfeeffekt, der so manches an Bewegtbildproblemen kaschiert hat (wenn auch nicht soviel wie bei LCDs).

Ob einem Panasonics Ansatz subjektiv zusagt, ist dagegen eine andere Geschichte. Ich sehe ihn als etwas zwiespältig an - bei manchen Videospielen mit butterweichen 60fps sitze ich teils mit offenem Mund vor dem Gerät ob des einfach nur unfassbar scharfen und detaillierten Bewegtbilds und auch bei Referenz-BDs mit relativ scharfen Bewegtbildphasen fällt mir das gleichmäßig sanft und klar dargestellte 24p-Kinoruckeln sehr angenehm auf, aber auf der anderen Seite sehe ich bei 30fps-Games in schnellen Schwenks gestochen scharfe Doppelkonturen und auch bei Filmen mit arg matschigem Bewegtbild ertappe ich mich bei dem Gedanken, dass der Hold-Type-Schleier, den mein W4000 noch drüber gelegt hat, in der einen oder anderen Situation durchaus als eine Form von Gnade gewertet werden kann. Alles in allem ist mir dieses puristische "alles ungeschönt genau so zeigen, wie es nunmal ist" aber immer noch lieber als die Alternative - wenn schlechtes Bildmaterial auf einem Gerät nicht ganz so schlimm aussieht, kann gutes naturgemäß auch nicht ganz so toll aussehen. Aber das ist letzten Endes Geschmackssache und ich kann jeden nachvollziehen, dem diese im Vergleich zu vielen anderen Displays extreme Kompromisslosigkeit der Bewegtbilddarstellung irgendwo "too much" ist. Ich habe als LCD-Umsteiger jedenfalls eine Weile gebraucht, um mich an die bei entsprechend problematischem Material "gestochen scharfe Darstellung von kamerabedingter Bewegungsunschärfe" zu gewöhnen.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#12172 erstellt: 01. Jul 2014, 05:00
Wie ich schon mehrmals geschrieben habe, kann ich seit dem VTW60 problemlos die Zweifach-Kontur vom 2:2 Pulldown und die Vierfach-Kontur vom 4:4 Pulldown sehen (wie immer bei mir IFC und 24p Smooth Film auf Aus). Beim VT30 war das noch nicht so einfach.

Ok, ok, bei der Vierfach-Kontur komme ich beim Zählen oft auf drei Konturen und nur ab und zu auf vier Konturen. Ich bin eben zu langsam beim Zählen. ;-)

Jetzt kommt es nur auf den persönlichen Standpunkt an, ob dies als ein Qualitätsmangel oder als ein Qualitätszeichen gewertet wird.

Servus
Andy_Slater
Inventar
#12173 erstellt: 01. Jul 2014, 06:03

El_Greco (Beitrag #12168) schrieb:

Im Ernst, viele haben schon das bestätigt von 8 bis 75 Jahre alt ;)


Du wirst mit absoluter Sicherheit auch zitternde Bälle haben, aber es zittert ja auch nicht permanent, sonder eher stellenweise. Vor allem bei langen und weit geschossenen Bällen sieht man das.

Gestern hat aber nicht nur der Ball gezittert...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedElectroGehirn
  • Gesamtzahl an Themen1.558.377
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.986