Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|

DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread

+A -A
Autor
Beitrag
T0bs7ar
Stammgast
#6530 erstellt: 07. Jan 2014, 21:40

besi82 (Beitrag #6519) schrieb:

Muppi (Beitrag #6514) schrieb:

besi82 (Beitrag #6511) schrieb:

Da gebe ich dir Recht. Meiner soll die Woche geliefert werden...aber was man hier so liest... Die Vorfreude war schon mal größer...



Man kann auch zuviel lesen, darum mach dich nicht verrückt.
Meiner kommt auch diese Woche und ich freu mich drauf, gehört momentan zum Besten was man bekommen kann. ;)


Ja das denke ich mir auch. Wird Zeit das er kommt...


Keine Panik - ich lese auch nur noch mit und verstehe Bahnhof, wenn sich die Kalibrierprofis hier unterhalten.
Eins bleibt festzuhalten - der Pana macht wirklich ein klasse Bild!

Den 50Hz Bug habe ich heute das erste Mal bemerkt auf RTL bei so einer Betrugsfälle-Sendung.
Lüfter Geräusch ist bei mir Fehlanzeige, da bei mir anscheinend die Lautstärke des TVs das Lüftergeräusch überdeckt.
Was Einbrenner angeht - mir sind noch keine aufgefallen und ich werde sicherlich keine suchen.

Ansonsten läuft er jetzt schon ca. 230h - normales TV schauen wir nur noch aufgezoomt - habe mich schon fast dran gewöhnt
Wie lange ich da so verfahre, weiß ich noch nicht - angepeilt sind 1000h
Nur bei BD gönne ich mir den Luxus nicht aufzuzoomen bzw schaue Filme im 16:9 Format.

Heute habe ich mal den Medien Server ausprobiert - tolle Sache! Also mir macht der TV sehr viel Spaß.

Was man evtl beherzigen sollte und was mir selbst auffällt - ich lese fast schon zu viel hier im Forum, anstatt den TV zu genießen
T0bs7ar
Stammgast
#6531 erstellt: 07. Jan 2014, 21:44

ex5umo (Beitrag #6527) schrieb:
Moin Moin,

ich habe seit Sonntag meinen P55VTW60, dank an Jürgen, und bin begeistert. Das sind Welten zu meinen ollen einstiegs 50" Plasma (HD-Ready) aus 2008. Das Bild ist der Hammer, selbst einfache SD Aufnahmen (T-Entertain) sehen extrem plastisch aus.

Ein Frage habe ich aber noch. Kann der eingebaute Mediaplayer nur via DLNA auf LAN Resourcen zugreifen? Wenn ich ihn starte sagt er nur er hat keinen Input und ich kann nicht als zurückgehen auswählen. Ist das normal oder muss man das an einer anderen Stelle aktivieren?


Welches Betriebssystem nutzt du?

Ich nutze Windows 7 und dort musst du den MediaService, also die Mediastreamingoptionen, aktivieren. Ist selbst erklärend.
Wenn du weder Win7 / 8 nutzt, musst du Twonky 7 unter WinXP oder MAC installieren.

Hat mich heute fast 3-4 Stunden gekostet - aber wie sagt mein Vater immer: "Wenn du weißt, wo er wohnt - geht das alles ganz schnell"
tomi.s
Inventar
#6532 erstellt: 07. Jan 2014, 21:52
zu risiken und nebenwirkungen fragen sie ihren arzt oder kalibrierer....

greetz
Affe_D_Luffy
Ist häufiger hier
#6533 erstellt: 07. Jan 2014, 23:08
Servus,

habe gerade Hänsel & Gräter auf 3D geschaut, mal ne Frage, in manchen Szenen (3-4) waren manchmal die Konturen verschwommen bzw. doppelt. An was kann das liegen und was für ne Einstellung müsste man ändern?

P.S.: Geiler FILM
IhateUM
Stammgast
#6534 erstellt: 07. Jan 2014, 23:31

MarcWessels (Beitrag #6529) schrieb:
Es ist IMO ein Unding, wenn z.B. Treppenstufen oder Jalousien mal einfach so quer durch das sich davor befindliche Gesicht verlaufen.

Genauso ist es. Aber laut den Herren in Düsseldorf ist das ja kein technischer Mangel.
Supernovae
Stammgast
#6535 erstellt: 07. Jan 2014, 23:36

MarcWessels (Beitrag #6529) schrieb:

Supernovae (Beitrag #6480) schrieb:
@IhateUM
Line Bleeding ist normal (das hatte bisher jeder Plasma den ich kenne), aber hat es wenigstens sonst etwas genützt?

Der S10 z.B. hatte äußerst wenig Linebleeding. Es ist IMO ein Unding, wenn z.B. Treppenstufen oder Jalousien mal einfach so quer durch das sich davor befindliche Gesicht verlaufen.


Den S10 hatte ich selbst mal gehabt und auch dieser hatte Line Bleeding. Das erste mal ist es mir recht stark bei solch einer Aufnahme aufgefallen.
Bild: http://ded.zenblue.net/5080_preview.jpg

Die größten Schwächen dieses Gerätes waren der schlechter werdende Schwarzwert und das zu niedrige Gamma. Letzteres habe ich jedoch durch das Service-Menü korrigieren können.


[Beitrag von Supernovae am 07. Jan 2014, 23:37 bearbeitet]
ex5umo
Schaut ab und zu mal vorbei
#6536 erstellt: 08. Jan 2014, 00:01

T0bs7ar (Beitrag #6531) schrieb:

ex5umo (Beitrag #6527) schrieb:
Moin Moin,

ich habe seit Sonntag meinen P55VTW60, dank an Jürgen, und bin begeistert. Das sind Welten zu meinen ollen einstiegs 50" Plasma (HD-Ready) aus 2008. Das Bild ist der Hammer, selbst einfache SD Aufnahmen (T-Entertain) sehen extrem plastisch aus.

Ein Frage habe ich aber noch. Kann der eingebaute Mediaplayer nur via DLNA auf LAN Resourcen zugreifen? Wenn ich ihn starte sagt er nur er hat keinen Input und ich kann nicht als zurückgehen auswählen. Ist das normal oder muss man das an einer anderen Stelle aktivieren?


Welches Betriebssystem nutzt du?

Ich nutze Windows 7 und dort musst du den MediaService, also die Mediastreamingoptionen, aktivieren. Ist selbst erklärend.
Wenn du weder Win7 / 8 nutzt, musst du Twonky 7 unter WinXP oder MAC installieren.

Hat mich heute fast 3-4 Stunden gekostet - aber wie sagt mein Vater immer: "Wenn du weißt, wo er wohnt - geht das alles ganz schnell" :D



Ich will auf die Netzwerkfreigaben meines NAS Systems, Synology, zugreifen. Windows ist da völlig außen vor.


[Beitrag von ex5umo am 08. Jan 2014, 00:01 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#6537 erstellt: 08. Jan 2014, 03:49
Jemand hat einen recht einfachen Weg gefunden, wie man doch an die aufgezeichneten Filme auf der USB-HDD am Panasonic dran kommt - hier ist der kleine Thread dazu: Es braucht den VLC 2.0.5, dann auf Wiedergabeliste/Lokales Netzwerk/UniversalPnP/Viera e voilà
Steve.2010
Ist häufiger hier
#6538 erstellt: 08. Jan 2014, 10:27

tomi.s (Beitrag #6505) schrieb:
@Steve.2010
ich kann aus erfahrung sagen das durch ein paneltausch weitere macken entstehen können und deswegen bestehe ich immer auf ein neues gerät...
greetz


Ich hätte bei sowas ja eher die Hoffnung gehabt, dass es analog der 2007er Lösung, mit einem
"kleinen Eingriff" zu beheben ist. Aber bevor ich deshalb das Panel tausche ... hm. Weiß nicht.

Mal schauen, wie oft das noch auffällt. Zumal ja sonst alles OK ist. Und da er bis heute nur wenig
Streifen zeigt (sind nur bei der Bildlaufleiste ein wenig sichtbar), will das wohlüberlegt sein.
Steve.2010
Ist häufiger hier
#6539 erstellt: 08. Jan 2014, 10:29

fraster (Beitrag #6507) schrieb:

Steve.2010 (Beitrag #6481) schrieb:
Sind dann die rosa/lila Farbwolken bei Schwenks in Grau-/Weißbildern auch normal?
Das treibt mich echt um! :?

So wie es aussieht, leider ja. Fällt allerdings im Alltagsbetrieb zum Glück nicht oft auf.


Das heißt auch bei dir macht er das hin und wieder?

VG Steve
tomi.s
Inventar
#6540 erstellt: 08. Jan 2014, 11:33
@Steve.2010
pana wird nichts dagegen unternehmen ...solange sich keine größere gruppe an verbraucher über einen mangel beschwert landen die reklamationen bei einem sachbearbeiter mit der kompetenz eines bürokraten.....
du hast also vertikale streifen die du bei laufender bildlaufleiste sehen kannst oder siehst du sie auch im normalen tv betrieb...?
die zwei streifen die ich mal beschrieben hatte,also 20cm rechts und 20cm links von der mitte aus sind definitiv auf die panelstruktur auf der rückseite zurückzuführen....die hitzeentwicklung spielt dabei auch eine wichtige rolle ...

greetz
elwu
Stammgast
#6541 erstellt: 08. Jan 2014, 11:47
Hallo,


ex5umo (Beitrag #6536) schrieb:
Ich will auf die Netzwerkfreigaben meines NAS Systems, Synology, zugreifen


geht nicht, wird es auch nicht offiziell geben, so jedenfalls wurde mir auf diese Anfrage von Panasonic beschieden.
Es gibt Gerüchte über gehackte Firmware, die den Zugriff auf Netzfreigaben ermöglicht, aber damit erlischt natürlich die Garantie.
Ich habe seit einiger Zeit auf meinem WHS den Twonky laufen.
Funktioniert nach längerem Einstellungsgefummel gut.
Auch hochbittige MKV mit DTS spielt der VTW60 problemlos ab
Und schleift den Ton über optisches SPDIF an den AVR weiter.
Den Twonky Server gibt es AFAIK auch für Linux-basierte NAS wie Synology.

/elwu
Oberon98
Stammgast
#6542 erstellt: 08. Jan 2014, 12:19

Affe_D_Luffy (Beitrag #6533) schrieb:
Servus,

habe gerade Hänsel & Gräter auf 3D geschaut, mal ne Frage, in manchen Szenen (3-4) waren manchmal die Konturen verschwommen bzw. doppelt. An was kann das liegen und was für ne Einstellung müsste man ändern?

P.S.: Geiler FILM


Stell mal die IFC auf niedrig oder aus. Hat bei mir (Jurassic Park 3D) geholfen.
Steve.2010
Ist häufiger hier
#6543 erstellt: 08. Jan 2014, 12:35

tomi.s (Beitrag #6540) schrieb:
@Steve.2010
du hast also vertikale streifen die du bei laufender bildlaufleiste sehen kannst oder siehst du sie auch im normalen tv betrieb...?
greetz


Bei der Bildlaufleiste sehe ich schon vertikale Streifen. Die hat so ziemlich jedes Plasma Panel. Sagte mir
auch Jürgens Mitarbeiter bei der Auslieferung. Es gibt ganz selten welche völlig ohne. Obwohl er an diesem
Tag einen 50er ausgeliefert hätte, der wohl absolut frei davon war. Was aber seiner Meinung nach eine Ausnahme wäre.

Im normalen TV-Betrieb fallen die mir aber nicht auf. Wie gesagt, ich achte auch mehr auf den Film und das
Geschehen, statt nach Fehlern zu suchen. Nur die rosa Wolken waren leider absolut nicht zu übersehen ...
MCDownlow
Stammgast
#6544 erstellt: 08. Jan 2014, 12:52

MCDownlow (Beitrag #6522) schrieb:
Hi, hab die Einstellung hier ausm Forum übernommen, dabei habe ich über den HDMI Eingang 1 TV geschaut, also sky reciever. Wenn ich jetzt auf hdmi2 umschalte für Blu-ray schauen, dann sind die Einstellungen alle weg. Muss ich die da auch einzeln einstellen?

Hat jemand ne Antwort?
Oberon98
Stammgast
#6545 erstellt: 08. Jan 2014, 12:54

MCDownlow (Beitrag #6544) schrieb:

MCDownlow (Beitrag #6522) schrieb:
Hi, hab die Einstellung hier ausm Forum übernommen, dabei habe ich über den HDMI Eingang 1 TV geschaut, also sky reciever. Wenn ich jetzt auf hdmi2 umschalte für Blu-ray schauen, dann sind die Einstellungen alle weg. Muss ich die da auch einzeln einstellen?

Hat jemand ne Antwort?


Jeder Eingang kann individuell eingestellt werden.
Du kannst die Einstellungen aber über das Menü kopieren.


[Beitrag von Oberon98 am 08. Jan 2014, 13:00 bearbeitet]
olewed
Gesperrt
#6546 erstellt: 08. Jan 2014, 12:58
Ja aber nur Prof 1,2 und den Benutzer falls vorhanden.
Steve.2010
Ist häufiger hier
#6547 erstellt: 08. Jan 2014, 13:12

MCDownlow (Beitrag #6544) schrieb:

MCDownlow (Beitrag #6522) schrieb:
Hi, hab die Einstellung hier ausm Forum übernommen, dabei habe ich über den HDMI Eingang 1 TV geschaut, also sky reciever. Wenn ich jetzt auf hdmi2 umschalte für Blu-ray schauen, dann sind die Einstellungen alle weg. Muss ich die da auch einzeln einstellen?

Hat jemand ne Antwort?


Servus!
Yes. Das ist leider normal. Du musst für jeden Eingang eigene Einstellungen vornehmen. Sogar wenn du
Bilder anschaust. Jedes Eingangs-Signal will einmal eingestellt werden. Leider.

VG
Steve
darkphan
Inventar
#6548 erstellt: 08. Jan 2014, 13:39
Nein, das muss er nicht: Er kann es einmal einstellen (am besten im TV-Modus - aus Gründen) und dann auf alle anderen Eingänge kopieren! Kopierfunktion findet sich im Bildmenü ganz am Ende.
Steve.2010
Ist häufiger hier
#6549 erstellt: 08. Jan 2014, 13:44

darkphan (Beitrag #6548) schrieb:
Nein, das muss er nicht: Er kann es einmal einstellen (am besten im TV-Modus - aus Gründen) und dann auf alle anderen Eingänge kopieren! Kopierfunktion findet sich im Bildmenü ganz am Ende.


Hätte ich das mal vorher gewusst!

Und wieder was gelernt. Danke für die Info.
Affe_D_Luffy
Ist häufiger hier
#6550 erstellt: 08. Jan 2014, 16:14

Oberon98 (Beitrag #6542) schrieb:

Affe_D_Luffy (Beitrag #6533) schrieb:
Servus,

habe gerade Hänsel & Gräter auf 3D geschaut, mal ne Frage, in manchen Szenen (3-4) waren manchmal die Konturen verschwommen bzw. doppelt. An was kann das liegen und was für ne Einstellung müsste man ändern?

P.S.: Geiler FILM


Stell mal die IFC auf niedrig oder aus. Hat bei mir (Jurassic Park 3D) geholfen.


Danke für den Tipp, wo finde ich denn diesen "IFC" ?
darkphan
Inventar
#6551 erstellt: 08. Jan 2014, 16:24
Im Bildmenü hinter den anderen Bildverschlimmbesserern
ex5umo
Schaut ab und zu mal vorbei
#6552 erstellt: 08. Jan 2014, 20:23

elwu (Beitrag #6541) schrieb:
Hallo,


ex5umo (Beitrag #6536) schrieb:
Ich will auf die Netzwerkfreigaben meines NAS Systems, Synology, zugreifen


geht nicht, wird es auch nicht offiziell geben, so jedenfalls wurde mir auf diese Anfrage von Panasonic beschieden.
Es gibt Gerüchte über gehackte Firmware, die den Zugriff auf Netzfreigaben ermöglicht, aber damit erlischt natürlich die Garantie.
Ich habe seit einiger Zeit auf meinem WHS den Twonky laufen.
Funktioniert nach längerem Einstellungsgefummel gut.
Auch hochbittige MKV mit DTS spielt der VTW60 problemlos ab
Und schleift den Ton über optisches SPDIF an den AVR weiter.
Den Twonky Server gibt es AFAIK auch für Linux-basierte NAS wie Synology.

/elwu


Erstmal danke für die Info. Mal gucken ob und wie ich den Twonky auf die Synology bekomme.

Kann der VTW60 auch ISOs verarbeiten? Ich habe vor ein paar Jahren alle meine DVD als ISOs auf dem NAS abgelegt, Silberscheiben nehme ich nicht mehr in die Hand.
besi82
Ist häufiger hier
#6553 erstellt: 08. Jan 2014, 21:17

besi82 (Beitrag #6521) schrieb:
Noch ne Frage. Was haltet ihr von dieser Halterung?

http://www.amazon.de...oliid=I2MY2XDDSIC6NW



Hat jemand Erfahrung mit der Halterung? Oder habt ihr Vorschläge welche gut ist?
MCDownlow
Stammgast
#6554 erstellt: 08. Jan 2014, 21:22

darkphan (Beitrag #6548) schrieb:
Nein, das muss er nicht: Er kann es einmal einstellen (am besten im TV-Modus - aus Gründen) und dann auf alle anderen Eingänge kopieren! Kopierfunktion findet sich im Bildmenü ganz am Ende.


Auch an Oberon98 für die gleiche Antwort, Danke...werde ich morgen gleich mal ausprobieren.

Gute Nacht
Geierlein
Ist häufiger hier
#6555 erstellt: 08. Jan 2014, 21:52
Hallo

kann es sein das die Skype App im vtw60 den Ton nur am TV ausgibt und nicht über optisches Kabel?
senegalese
Stammgast
#6556 erstellt: 09. Jan 2014, 07:30
hallo,
möchte mir zum VTW eine externe Festpaltte zulegen. Habe irgendwo gehört das nicht jede geeignet ist. Wo kann mann das in Erfahrung bringen welche passt.--> danke !
Geierlein
Ist häufiger hier
#6557 erstellt: 09. Jan 2014, 07:44

senegalese (Beitrag #6556) schrieb:
hallo,
möchte mir zum VTW eine externe Festpaltte zulegen. Habe irgendwo gehört das nicht jede geeignet ist. Wo kann mann das in Erfahrung bringen welche passt.--> danke !


Hallo Senegalese,

das ist marketing Quatsch. Ich habe gestern 4 verschiedene USB3 Platten (sowohl 2,5 als auch 3,5 Zoll) und auch 2 USB 2 Platten angeschlossen und alle liefen. Einfach eine kaufen und an den blauen usb Anschluss stecken.
Empfehlenswert ist aber eine USB 3.0 Platte (die mit den blauen USB Steckern) wegen der Performance.
Geierlein
Ist häufiger hier
#6558 erstellt: 09. Jan 2014, 08:12
Hallo Zusammen,

ich habe jetzt 24 Stunden meinen 55vtw60 und hier mal mein Fazit:

positiv: hammer Bild sowohl in SD als auch in HD. Der Cinema THX modus ist schon sehr gut.
schnelle CPU
tolle Apps
Twin Sat Receiver erspart mir ein einen Sat Receiver
Streaming von TV Bild auf anderen TV
gute Panasonic App
optisch gefällt er mir sehr gut

negativ: 1. mitgelieferte 3D Brille nur mit Batterien (welcher Produktentwickler lässt sowas zu??)
die integrierte Kamera ist für skype nicht zu gebrauchen (und damit am Tv nutzlos) weil der Sound von skype nur am TV und nicht über den
2. optischen ausgang ausgegeben wird (Was soll der mist bei einem Referenz Fernseher der bei 95 % der Kunden an einer Soundanalage betrieben wird ??? - das kann jeder LG und Samsung!)
3. manche MKV Filme (Blue Ray Rips) werden nicht korrekt abgespielt, ruckeln oder haben Klötzchen im Bild (Auf Samsung und PC sind die Filme ok).
4. vor und Zurückspulen in MKV Filmen ist mühselig. Beim Samsung kann man über die Tool Taste einfach zu einer bestimmten Zeit springen.

Da ich öfters skype bin ich schon enttäuscht über solche Mängel. klar ist das TV und Film bild der Hammer aber wenn ich eine eierlegende Wollmilchsau für X Tausend Euro kaufe erwarte ich auch ausgereifte software.


[Beitrag von Geierlein am 09. Jan 2014, 09:10 bearbeitet]
ak+
Ist häufiger hier
#6559 erstellt: 09. Jan 2014, 08:41
Hallo zusammen,
überlege gerade mir ein Upgrade zu gönnen.
Habe aktuell den 55er VT50 und bin zufrieden.
Hat jemand von euch vom VT50 auf dem VTW60 umgestellt?
Wie sind die Erfahrungen?
Mich interessiert ob es gravierende Unterschiede gibt und es sich lohnt.
Freue mich auf Feedback von "alten" VT50 Besitzern

Grüße
ak+
CWM
Inventar
#6560 erstellt: 09. Jan 2014, 09:09
Ich hatte letztes Jahr auch über ein Upgrade vom VT50 auf die 60er Serie erwogen, weil echte Alternativen zu Plasma - wie etwa großformatige OLED TVs - noch nicht greifbar waren.

Aber erstens erschien mir die Steigerung in der Bildqualität vom 60er zum ohnehin schon genialen Bild des 50ers nicht groß genug für ein Upgrade.

Und Zweitens werden momentan auf der CES in Las Vegas diverse serienreife TV Modelle vorgestellt, die dieses Jahr noch erscheinen, und die eine viel größere Verbesserung zum VT50 erwarten lassen. Und auch in Diagonalen größer 65" kommen sollen

Also was mich betrifft: ich warte momentan weiter ab. Solange leistet der 65VT50 erstmal weiter hervorragende Dienste. Die neuen TVs lassen sich m.E. speziell für Besitzer der VT50 Plasmas geschmeidig abwarten.

Steve.2010
Ist häufiger hier
#6561 erstellt: 09. Jan 2014, 09:09

Geierlein (Beitrag #6558) schrieb:
positiv::
Streaming von TV Bild auf anderen TV


Hast du das mal ausprobiert? Wie funktioniert das?
Geierlein
Ist häufiger hier
#6562 erstellt: 09. Jan 2014, 09:14

Steve.2010 (Beitrag #6561) schrieb:

Geierlein (Beitrag #6558) schrieb:
positiv::
Streaming von TV Bild auf anderen TV


Hast du das mal ausprobiert? Wie funktioniert das?


Von Panasonic zu Panasonic habe ich es getestet. Funktioniert.
Kurz gesagt musst du nur den DLNA Server auf dem VTW 60 aktivieren (Festplatte angeschlossen!) und dann kannst du mit dem DLNA Client eines anderen Panasonic TVs auf die Senderliste des VTW60 zugreifen.

Das Streaming kann man übrigens auch bei YOutube sehen. Da gibt es von Grobi.tv ein Film der das und andere Funktionen schön zeigt.

Grobitv Streaming

Heute abend werde ich mal probieren über den Samsung DLNA Client auf das Sat Bild des VTW60 zuzugreifen.


[Beitrag von Geierlein am 09. Jan 2014, 09:17 bearbeitet]
Rico_Suave
Stammgast
#6563 erstellt: 09. Jan 2014, 09:27
Ist es eigentlich normal, wenn ich ein helles Bild anzeigen lasse, dass der TV dann stark "brummt" bzw. "surrt"? Ist das ein Defekt den man beim Service gelten machen sollte?
Krauti73
Stammgast
#6564 erstellt: 09. Jan 2014, 09:29
Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage zur Signalstärke einzelner Sender am VTW60.
Bisher hatte ich nie Schwierigkeiten, seit ich den VTW60 habe, habe ich allerdings öfters beim Umschalten die Fehlermeldung "schwaches Signal" bekommen. Ich bin dann in den MM und hab mir für 60€ ein neues TV Kabel geholt. (120dB, 10lfm lang)

Die Fehlermeldung erhalte ich zwar nichtmehr, das dass Signal zu schwach sei, aber für TOP halte ich meinen Empfang immer noch nicht.
Bei PRO7 habe ich eine Empfangsqualität von 67% und die Siganlstärke 54% ..... Was habt Ihr so im Schnitt?


LG Heiko
Steve.2010
Ist häufiger hier
#6565 erstellt: 09. Jan 2014, 09:34

Geierlein (Beitrag #6562) schrieb:
Von Panasonic zu Panasonic habe ich es getestet. Funktioniert.
Das Streaming kann man übrigens auch bei YOutube sehen. Da gibt es von Grobi.tv ein Film der das und andere Funktionen schön zeigt.


Sehr spannend! Danke dir für schnelle Info und Link.

Allerdings wird das vermutlich nicht mit meinem 4-5 Jahre alten TX-P42X10-E funktionieren.
Müsste ich mal testen.

Dann bliebe die Einschränkung von HD+ und sky. Denn die erlauben keine Übertragung aufs Zweitgerät ...
Das müsste dann wohl über ein Modul gelöst werden.
Steve.2010
Ist häufiger hier
#6566 erstellt: 09. Jan 2014, 09:34

Rico_Suave (Beitrag #6563) schrieb:
Ist es eigentlich normal, wenn ich ein helles Bild anzeigen lasse, dass der TV dann stark "brummt" bzw. "surrt"? Ist das ein Defekt den man beim Service gelten machen sollte?


Ist völlig normal.
Geierlein
Ist häufiger hier
#6567 erstellt: 09. Jan 2014, 09:41

Steve.2010 (Beitrag #6566) schrieb:

Rico_Suave (Beitrag #6563) schrieb:
Ist es eigentlich normal, wenn ich ein helles Bild anzeigen lasse, dass der TV dann stark "brummt" bzw. "surrt"? Ist das ein Defekt den man beim Service gelten machen sollte?


Ist völlig normal.


Kann ich bestätigen.
Geierlein
Ist häufiger hier
#6568 erstellt: 09. Jan 2014, 09:42

Steve.2010 (Beitrag #6565) schrieb:

Geierlein (Beitrag #6562) schrieb:
Von Panasonic zu Panasonic habe ich es getestet. Funktioniert.
Das Streaming kann man übrigens auch bei YOutube sehen. Da gibt es von Grobi.tv ein Film der das und andere Funktionen schön zeigt.


Sehr spannend! Danke dir für schnelle Info und Link.

Allerdings wird das vermutlich nicht mit meinem 4-5 Jahre alten TX-P42X10-E funktionieren.
Müsste ich mal testen.

Dann bliebe die Einschränkung von HD+ und sky. Denn die erlauben keine Übertragung aufs Zweitgerät ...
Das müsste dann wohl über ein Modul gelöst werden.


Wenn dein alter TV einen DLNA client hat dann könnte es passen. Mein Samung Zweitfernseher hat ihn und mal schauen ob es heute abend funktioniert.
Geierlein
Ist häufiger hier
#6569 erstellt: 09. Jan 2014, 09:43

Krauti73 (Beitrag #6564) schrieb:
Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage zur Signalstärke einzelner Sender am VTW60.
Bisher hatte ich nie Schwierigkeiten, seit ich den VTW60 habe, habe ich allerdings öfters beim Umschalten die Fehlermeldung "schwaches Signal" bekommen. Ich bin dann in den MM und hab mir für 60€ ein neues TV Kabel geholt. (120dB, 10lfm lang)

Die Fehlermeldung erhalte ich zwar nichtmehr, das dass Signal zu schwach sei, aber für TOP halte ich meinen Empfang immer noch nicht.
Bei PRO7 habe ich eine Empfangsqualität von 67% und die Siganlstärke 54% ..... Was habt Ihr so im Schnitt?


LG Heiko

Überprüfe mal deine Sat anlage. ich habe bei allen Sat Anlagen immer über 75 % gehabt. Bei mir sind es oft 100%.
Rico_Suave
Stammgast
#6570 erstellt: 09. Jan 2014, 09:45
Ok, danke Euch beiden!

Ich hatte die Probleme schon im Kalibrierungsthread gepostet aber hat einer von Euch Probleme, wenn Ihr spielt? Das Bild ruckelt und gibt Doppelkonturen, als ob der TV das Bild scharf halten will aber es nicht schafft und so das Bild einbricht. Ähnlich so:

http://www.avforums.com/attachments/50fps_14pix-jpg.308751/
Geierlein
Ist häufiger hier
#6571 erstellt: 09. Jan 2014, 10:03

Rico_Suave (Beitrag #6570) schrieb:
Ok, danke Euch beiden!

Ich hatte die Probleme schon im Kalibrierungsthread gepostet aber hat einer von Euch Probleme, wenn Ihr spielt? Das Bild ruckelt und gibt Doppelkonturen, als ob der TV das Bild scharf halten will aber es nicht schafft und so das Bild einbricht. Ähnlich so:

http://www.avforums.com/attachments/50fps_14pix-jpg.308751/


zum spielen habe ich einen LCD - kann ich dir nicht helfen - sorry.
Krauti73
Stammgast
#6572 erstellt: 09. Jan 2014, 10:06

Geierlein (Beitrag #6569) schrieb:
Überprüfe mal deine Sat anlage. ich habe bei allen Sat Anlagen immer über 75 % gehabt. Bei mir sind es oft 100%.


Ach ich hab vergessen zu erwähnen dass ich Kabel BW habe.
Geierlein
Ist häufiger hier
#6573 erstellt: 09. Jan 2014, 10:51

Krauti73 (Beitrag #6572) schrieb:

Geierlein (Beitrag #6569) schrieb:
Überprüfe mal deine Sat anlage. ich habe bei allen Sat Anlagen immer über 75 % gehabt. Bei mir sind es oft 100%.


Ach ich hab vergessen zu erwähnen dass ich Kabel BW habe. :D


na dann rede mal mit deinem Kabelanbieter. Du hast ja hoffentlich ein VTW60 Modell und damit ist es auch Kabel Zertifiziert und die müssen dir helfen.
philley
Inventar
#6574 erstellt: 09. Jan 2014, 13:05
Frage: Ist es war das die VTWs im Preis gefallen sind (55er für 1550,-)?
mr_gueni
Gesperrt
#6575 erstellt: 09. Jan 2014, 13:18

philley (Beitrag #6574) schrieb:
Frage: Ist es war das die VTWs im Preis gefallen sind (55er für 1550,-)?


Ja, nach der CashBack Aktion sind die UVP's gefallen.

Das kann man hier gut nachlesen:

http://www.panasonic...era-vtw60-serie.html

Daher dürften auch die Angebotspreise jetzt wieder fallen. Allerdings bezweifle ich, dass man jetzt ein besseres Angebot bekommt als noch letzte Woche inklusive Cashback.
tomi.s
Inventar
#6576 erstellt: 09. Jan 2014, 13:18

Krauti73 (Beitrag #6564) schrieb:
Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage zur Signalstärke einzelner Sender am VTW60.
Bisher hatte ich nie Schwierigkeiten, seit ich den VTW60 habe, habe ich allerdings öfters beim Umschalten die Fehlermeldung "schwaches Signal" bekommen. Ich bin dann in den MM und hab mir für 60€ ein neues TV Kabel geholt. (120dB, 10lfm lang)

Die Fehlermeldung erhalte ich zwar nichtmehr, das dass Signal zu schwach sei, aber für TOP halte ich meinen Empfang immer noch nicht.
Bei PRO7 habe ich eine Empfangsqualität von 67% und die Siganlstärke 54% ..... Was habt Ihr so im Schnitt?


LG Heiko


die werte die dir dein tv im signaleigenschaften menü anzeigt kannst du vergessen....das ist kein messgerät sondern eine grobe anzeige...
wenn deine qualität/stärke permanent schwankt dann ist das signal irgendwo in der anlage gestört oder übersteuert....
antennenkabel,kabeldose,kabel die in der wand verlegt sind oder hausverstärker vom techniker überprüfen lassen....
ruf kabel bw an und die sollen dir einen techniker schicken ....

greetz
philley
Inventar
#6577 erstellt: 09. Jan 2014, 13:37

mr_gueni (Beitrag #6575) schrieb:

philley (Beitrag #6574) schrieb:
Frage: Ist es war das die VTWs im Preis gefallen sind (55er für 1550,-)?


Ja, nach der CashBack Aktion sind die UVP's gefallen.

Das kann man hier gut nachlesen:

http://www.panasonic...era-vtw60-serie.html

Daher dürften auch die Angebotspreise jetzt wieder fallen. Allerdings bezweifle ich, dass man jetzt ein besseres Angebot bekommt als noch letzte Woche inklusive Cashback. ;)


Danke! Aber der VTW60, 55er war doch mit Cashback niemals für 1550,- zu bekommen, oder?
mr_gueni
Gesperrt
#6578 erstellt: 09. Jan 2014, 13:40
@ philley


doch, sogar deutlich!
philley
Inventar
#6579 erstellt: 09. Jan 2014, 13:45
Neeee,.....die Sammelbestellungspreise kenne ich
mr_gueni
Gesperrt
#6580 erstellt: 09. Jan 2014, 13:46
scheinbar nicht die Richtige.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
VTW60 / VT60 Unterschiede ?
blauefolie am 13.07.2013  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  17 Beiträge
Frage zu VTW60/VT60
Silberreiter am 16.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  14 Beiträge
Bestätigung der Unterschiede VT60 und VTW60
Andreas1602 am 28.09.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2014  –  18 Beiträge
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread
spartain am 22.03.2013  –  Letzte Antwort am 28.10.2024  –  8697 Beiträge
Panasonic V10 vs. VTW60
RM07 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  5 Beiträge
Panasonic VTW60 - Transport?
gordle am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 22.09.2017  –  2 Beiträge
VTW60 Timeraufnahmen über USB
michael63 am 15.07.2013  –  Letzte Antwort am 30.10.2014  –  10 Beiträge
VTW60 FAQ-Sammlung
Compiguru am 05.10.2014  –  Letzte Antwort am 24.05.2015  –  7 Beiträge
VT50, VT60, STW60 - Fragen
tiki22 am 10.07.2013  –  Letzte Antwort am 13.07.2013  –  7 Beiträge
DER Panasonic TX-P XX GT/GTW 60 3-D PlasmaThread
spartain am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.07.2024  –  3768 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedkentonheinig8
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.311