HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Nudgiator
Inventar |
09:35
![]() |
#1015
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Korrekt, aber nach einem Jahr sieht der schwarze Samt wegen dem Staub auch gräulich aus ![]()
Bei mir befinden sich auch alle Gerätschaften hinter dem Moltonvorhang. |
||||||||
ebi231
Inventar |
09:35
![]() |
#1016
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Es geht nicht um 20% in EINEM Weißbild, sondern 20% über ALLE Helligkeiten verteilt - und das sieht man sehr wohl! Schalte mal 2 Blenden runter ( das entspricht den 2ftL oder ca. 20%) und schreibe dann nochmal, dass Du das nicht siehst... ![]() |
||||||||
|
||||||||
Fluster80
Stammgast |
09:38
![]() |
#1017
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Wäre dann im Low-Modus (-25%) ca. 525 Lumen! Das dürfte niemanden zu hell sein ![]() |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
09:38
![]() |
#1018
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Ja, davon gehe ich auch aus. |
||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
09:41
![]() |
#1019
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
1. Staubsauger? ![]() 2. ![]() |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:22
![]() |
#1020
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Ja, dann sollte man sich aber auch ehrlicherweise "Kaufmann" nennen und nicht mehr "Fachhändler". Gruß, Ekki |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:25
![]() |
#1021
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
[quote="miro_1111 (Beitrag #968)"][quote="Matzinger_P3D (Beitrag #967)"] Ein neues Thema kommt mit der 4K Blu-ray und den darauf enthaltenen Farbinformationen auf uns zu. Nur was letztendlich auf den Scheiben landet und ob ein X7000/9000 dann bezüglich Farbdarstellung Vorteile gegenüber einem X5000 hat, bleibt abzuwarten.[/quote] Wir versuchen gerade zu klären, ob der X7000 einen BT2020 kompatiblen Modus haben wird. Wenn ja, wäre das echt sensationell und ein echtes Alleinstellungsmerkmal, denn nur der X7000 deckt den DCI Farbraum annähernd ab und ist gleichzeitig HDR kompatibel. Gruß, Ekki |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:26
![]() |
#1022
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Das ist in Anbetracht der hohen Ausgangshelligkeit kein wirkliches Problem ![]() Gruß, Ekki |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:27
![]() |
#1023
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Keine Sorge: JVC wird wieder konsequent die Händler schulen und die "fleißigen" Händler werden wieder als solche erkennbar werden. ![]() |
||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
11:35
![]() |
#1024
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Häääh?? ... das muss ich jetzt nicht verstehen ... jeder Fachhändler tut tunlichst gut daran, auch ein guter Kaufmann zu sein, sonst gibt es ihn nämlich nicht mehr allzu lange ![]() |
||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
11:36
![]() |
#1025
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Ekki, was sagst du bitte zu unseren mathematischen Überlegungen? |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:36
![]() |
#1026
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Achso, ja ok, wenn man den X500 auf die Helligkeit einer Kerze herunter dreht, hat er einen dunkleren Schwarzwert ja. Wir meinten den Schwarzwert bei identisch eingestellter Helligkeit. Mit dem Eco Modus bekommt man den X5000 natürlich unter die 700 Lumen Marke gedrückt. Auf die 260 Lumen des X500 bekommt man ihn natürlich nicht runter. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 05. Okt 2015, 11:40 bearbeitet] |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:37
![]() |
#1027
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Indem er Beamer vorsätzlich verdreht? Interessant, dass Du das gutheißt. Ich für meinen Teil finde weiterhin den Namen "Fachhändler" für Händler unangemessen, die die bei der Vorführung vorsätzlich täuschen. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 05. Okt 2015, 11:41 bearbeitet] |
||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#1028
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
![]() Was du da meinst wäre ja unseriös ... |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:42
![]() |
#1029
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Meine Aussage bezog sich aber eindeutig auf die These von Faulkner (verdrehter JVC), die ich deshalb auch klar zitiert hatte. Der Kunde hat ein Anrecht darauf, von einem autorisierten JVC Fachhändler ehrlich beraten zu werden. Sonst wird dieser seinem Status nicht gerecht. Die Händler verdienen an den HighEnd Marken grundsätzlich genug, um nicht pleite gehen zu müssen. Alles darüber hinaus ist "Gewinnoptimierung" auf Kosten des Kunden. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 05. Okt 2015, 11:48 bearbeitet] |
||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
11:47
![]() |
#1030
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Dann habe ich das wohl nicht richtig gelesen ... |
||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
12:02
![]() |
#1031
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Also habe ich bei der mir angenehmen Helligkeit ... ich brauche keine 700 Lumen ... keinerlei Fortschritt bezüglich Kontrast ... das ist für MICH enttäuschend. Hätte mir eine Verbesserung in beide Richtungen gewünscht: besserer Schwarzwert + mehr Helligkeit >>> mehr Kontrast |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
12:10
![]() |
#1032
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Wie wenig Lumen brauchst Du denn? Bis 490 Lumen bekommt man den X5000 ja runter. Und bis zu dieser Marke hat er auch einen besseren(!) Schwarzwert als der X500, obwohl (wie in unserem Test geschrieben) das kaum sichtbar ist. (Vorbehalt natürlich bis zu unseren Serien-Analyse der finalen Geräte). Gruß, Ekki |
||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#1033
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Der X5000 ist heller und, wie du jetzt zum wiederholten Male schreibst, soll einen besseren Schwarzwert haben ... macht rein rechnerisch MEHR Kontrast ... der X5000 ist aber mit WENIGER Kontrast angegeben als der X500 ![]() [Beitrag von miro_1111 am 05. Okt 2015, 12:15 bearbeitet] |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
12:16
![]() |
#1034
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Das hat in der Vergangenheit aber auch nicht immer geklappt ![]() |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
12:21
![]() |
#1035
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Ja, unter(!) 460 Lumen hat der X500 in der Tat einen besseren Kontrast (>40,000:1): ![]() Bei allen Helligkeiten über(!) 460 Lumen hat aber der X5000 einen besseren Kontrast. Ist zugegeben etwas verwirrend das Ganze, weil die Hersteller ja immer nur maximale Werte angeben und nie die Interaktion der Parameter untereinander. (Helligkeit <-> Kontrast, Helligkeit <-> Farbtemperatur <-> Kontrast, Helligkeit <-> Zoom, usw) Praxisbezogen geben sich die beiden Geräte im Kontrast aber nicht viel, wenn man die Helligkeitsvorteile des X5000 so wie Du nicht nutzen will. Alleine wegen des "messtechnischen" Kontrastgewinns würde ich niemandem zum Umstieg raten. [Beitrag von Cine4Home am 05. Okt 2015, 12:24 bearbeitet] |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
12:24
![]() |
#1036
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Verstehe ich nicht. Einfache Rechnung: X500: 500 Lumen bei 57.000:1 --> Schwarzwert: 0,00877 X5000: 490 Lumen bei ??? (gehen wir von 40.000:1 aus) --> 0,012 |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
12:26
![]() |
#1037
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Sorry, aber das ist ein Phantasiewert oder einer von 1000 Geräten. Die realen Ergebnisse habe ich im Link oben aufgeführt: Normal erreicht ein X500 einen Kontrast von 36,000:1 bei 500 Lumen. Selbstverständlich muss sich der X5000 in der Serie auch noch erst bestätigen. Die Vorseriengeräte haben jedenfalls die Nase vorn. Wenn JVC nicht in der Produktion anfängt zu "schlampen", haben sie mit dem neuen Modell eine bessere Balance aus Lichtausbeute und Kontrast gefunden. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 05. Okt 2015, 12:30 bearbeitet] |
||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
12:27
![]() |
#1038
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Vielen Dank, Ekki ... jetzt haben wir das wohl verstanden ![]() |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
13:42
![]() |
#1039
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Ok, dann sind wir uns ja doch einig ![]() Ich mag da ja unzeitgemäß idealistisch sein, aber ich denke halt: Wenn ein "Fach"-Händler an diversen Marken eigentlich eine faire Marge hat, dann sollte es selbstverständlich sein, dass er zwischen diesen Marken den Kunden objektiv(!) berät und das für den Kunden beste Gerät empfiehlt und nicht das, an dem er noch ein paar Euros mehr verdient. Und wenn Beamer bewusst verdreht werden ist das meiner Meinung nach eh schon an der Schwelle zum Betrug. Wir achten in letzter Zeit auch verstärkt bei unseren Kooperations-Partnern darauf und stellen diese zur Rede, wenn wir Anfragen von unzufriedenen Käufern bekommen... nicht selten ist auch keine Absicht der Händler, sondern einfach fachliche Unwissenheit. Da liegt es natürlich an den Herstellern, die Händler auch besser "auszubilden". Ein Händler ist aber auch eigentlich in der Pflicht, sich selbst regelmäßig fortzubilden, das passiert aber leider nicht bei allen. Und wie überall im Leben: Diejenigen (Händler), die meinen, alles am besten zu wissen und sich selbst als die "besten Experten" verkaufen, machen meist die größten sachlichen Fehler in der Beratung. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 05. Okt 2015, 13:58 bearbeitet] |
||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#1040
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Ja, das siehst du sehr idealistisch ... finde ich aber gut! Habe einige Händler durch und nun seit Jahren einen, der genau so arbeitet, wie du es beschreibst. Hat mir sogar schon davon abgeraten, ihn zu besuchen (ist einige Jahre her), weil das neue Modell für mich keinen Mehrwert bot und der mir sogar mit Rat und Tat zur Seite stand, obwohl das betroffene Produkt nicht von ihm stammte (musste ich woanders gebraucht kaufen, weil der Preis jenseits von gut und böse war (unter 50% der uvP)! Es kommt darauf an den Kunden langfristig zufriedenzustellen und eine Vertrauensbeziehung aufzubauen. Viele Händler haben das nicht kapiert ... [Beitrag von miro_1111 am 05. Okt 2015, 14:10 bearbeitet] |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
14:24
![]() |
#1041
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Hm, den Wert hab ich der "Serienschnitt-Tabelle" zum DLA-X500 auf Deiner Homepage entnommen ... da gibt es etliche Kombinationen (Iris / Zoom) mit noch niedrigerem Schwarzwert. Daher hab ich ja nachgefragt. |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
20:23
![]() |
#1042
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
[quote="Cine4Home (Beitrag #1021)"][quote="miro_1111 (Beitrag #968)"][quote="Matzinger_P3D (Beitrag #967)"] Ein neues Thema kommt mit der 4K Blu-ray und den darauf enthaltenen Farbinformationen auf uns zu. Nur was letztendlich auf den Scheiben landet und ob ein X7000/9000 dann bezüglich Farbdarstellung Vorteile gegenüber einem X5000 hat, bleibt abzuwarten.[/quote] Wir versuchen gerade zu klären, ob der X7000 einen BT2020 kompatiblen Modus haben wird. Wenn ja, wäre das echt sensationell und ein echtes Alleinstellungsmerkmal, denn nur der X7000 deckt den DCI Farbraum annähernd ab und ist gleichzeitig HDR kompatibel. Gruß, Ekki[/quote] Da ich den x500 habe, ein volloptimiertes Kino, also nicht mehr Licht brauche wäre so wie ich das lese nur der x7000 eine wirkliche Steigerung. ( und wehe einer schreibt was von hdcp 2.2 ![]() |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
20:34
![]() |
#1043
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Willkommen im Club! Sieht bei mir genauso aus ![]() |
||||||||
volschin
Inventar |
20:36
![]() |
#1044
erstellt: 05. Okt 2015, |||||||
Mein neuer AFTV ist heute eingetroffen. Ich denke mal, es gibt 4K mit HDR bevor die UHD Blu-ray auf dem Markt ist. |
||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
05:46
![]() |
#1045
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
Oder einen X700/X900 ![]() hdcp 2.2 - hdcp 2.2- hdcp 2.2 - hdcp 2.2 - hdcp 2.2 - hdcp 2.2 Ist aber kein Thema, weil es da ja besagten Wunderkasten gibt ![]() ![]() |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
08:17
![]() |
#1046
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
Ja die Option ist mir noch gar nicht gekommen ;-) |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
08:53
![]() |
#1047
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
Mich reizen eher die anderen Features des X7000 ![]() |
||||||||
ebi231
Inventar |
10:18
![]() |
#1048
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
Das geht aber schnell bei Dir, dass Du Deinen 500er schon auf den Markt wirfst... ![]() |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
10:21
![]() |
#1049
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
Wird ja gleich wieder ersetzt, wenn alles passt ![]() |
||||||||
Jogitronic
Inventar |
15:04
![]() |
#1050
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
max25game
Stammgast |
15:34
![]() |
#1051
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
der "Test" liest sich ja sehr positiv, danke für den Link ![]() hmm...140ms...ok, das ist ja mal übel, aber ob 125ms (X500) oder 140ms ist auch schon egal...solche Hürden stärken nur noch meine Gaming-Skills ![]() ![]() ![]() |
||||||||
max25game
Stammgast |
15:49
![]() |
#1052
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
das klingt ja interessant
wenn ich das recht übersetze, dann bewirkt "Motion Enhance" eine bessere Abgrenzung von Übergängen an Objekten, in bewegten Motiven. Beim IFA-Teil hat das ja noch nicht funktioniert...wie es scheint ist die Software schon recht ausgereizt bei den Samples der UK-Seite. ![]() |
||||||||
Fluster80
Stammgast |
16:12
![]() |
#1053
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
Mit 140ms zum zocken leider wirklich nicht geeignet ![]() Schade, aber ich hatte mir das schon gedacht. Egal, für's zocken hab ich noch einen vom Kontrasteinbruch betroffenen Sony (VW95) hier rumstehen... hat er jedenfalls noch eine Daseinsberechtigung ;-) (verkaufen kann man sowas ja nicht mit gutem Gewissen) |
||||||||
Faulkner
Inventar |
17:23
![]() |
#1054
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
Oh schade. Der Input lag ist ja noch langsamer als der X500 mit 125ms. |
||||||||
stfnrohr
Inventar |
17:26
![]() |
#1055
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
Beim x500 merke ich keinen Lag beim Zocken. Denke die 15 ms mehr merke ich auch nicht... |
||||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
17:28
![]() |
#1056
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
@nudigator: ein paar seiten vorher wolltest doch den x5000 / x7000 überspringen, woher der sinneswandel? ![]() |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
17:33
![]() |
#1057
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
Ich weiß noch nicht konkret, was ich diese Jahr mache. Da ist noch alles drin. Aber ein X5000 wird es wohl eher nicht werden. Das würde bei mir nix bringen. Daher wäre ein X7000 die logische Konsequenz. |
||||||||
George_Lucas
Inventar |
20:31
![]() |
#1058
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
Hinweis der Moderation: Bitte bleibt doch beim Thema der neuen JVC-Projektoren. Ich habe nun einige Off-Topic-Beiträge zurückgegeben an ihre Verfasser. Ihr wisst doch, wohin dieses "User-Bashing" führt. ![]() |
||||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#1059
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
Gibt es bei den neuen Modellen wieder einen GammaEQ oder ist der jetzt endgültig dem Autocal zum Opfer gefallen ? |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
22:27
![]() |
#1060
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
C4H:
|
||||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
22:29
![]() |
#1061
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
aha danke, dem Blinden muss der Weg.... ![]() |
||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
22:30
![]() |
#1062
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
Und das bedeutet: Mit externer Software ist er da, in den OSD-Menüs nicht. Aber ehrlich gesagt: Die Drei-Regler-Lösung ist eigentlich die bessere, wenn es um Korrekturen geht. |
||||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
22:32
![]() |
#1063
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
Warum ? weil der "Alte" so Schmalbandig war |
||||||||
Nudgiator
Inventar |
22:35
![]() |
#1064
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
Naja, ohne CalMAN war es doch ein ziemliches Gepfriemele mit den Reglern ... |
||||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#1065
erstellt: 06. Okt 2015, |||||||
Ok ohne externen Prozi ist das immer Gefummel weil man viele Durchläufe braucht, dauert eben. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177