HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
Matzinger_P3D
Inventar |
20:05
![]() |
#5440
erstellt: 14. Feb 2016, |||
Gefühlt liegt der Schwerpunkt ungefähr mittig würde ich mal sagen, befestigt wird er an vier Punkten. Es passt auch nicht jede Halterung da die Punkte relativ weit auseinander liegen. Günstig und mit jedem Projektor verwendbar wäre ein Brett welches mit vier Gewindestangen unter der Decke befestigt wird. |
||||
„Q“
Stammgast |
21:15
![]() |
#5441
erstellt: 14. Feb 2016, |||
Danke Dir ![]() Da der Schwerpunkt ja dann so mittig passend ist und wenn ich jetzt die alte Halterung umfunktioniert bekomme (die soll bis 20kg aushalten), dann wäre es einfacher. Hatte mir das so vorgestellt das ich ähnlich der Peta Halterung eine Platte anfertige und diese anstatt der vier Arme unten an den Teller der alten Halterung schraube. Blech dazu hätt ich schon 3mm Edelstahl. Aber ob es zu wackelig wird müsste dann noch probiert werden... So ganz geheuer ist es mir ehrlich gesagt noch nicht meine Überlegung. ![]() |
||||
|
||||
stfnrohr
Inventar |
22:05
![]() |
#5442
erstellt: 14. Feb 2016, |||
Wenn er fällt wirds teuer, gibt auch spezielle Halterungen für den JVC , habe ich auch ... |
||||
Seeker622
Inventar |
22:21
![]() |
#5443
erstellt: 14. Feb 2016, |||
Matzinger_P3D
Inventar |
22:31
![]() |
#5444
erstellt: 14. Feb 2016, |||
Ich habe auch die WS-Aludesign aber ohne Verlängerung ![]() Der Preis ist unverschämt aber die Halterung ist genial ![]() |
||||
„Q“
Stammgast |
23:19
![]() |
#5445
erstellt: 14. Feb 2016, |||
Also das mit der umfunktionierten Halterung mit der Platte das gefällt schon. Die WS Halterung ist natürlich wirklich genial, aber preislich schon ne Hausnummer für ein bisschen Alu. Nur halt schön einstellbar und sehr präzise gefertigt was mir sowieso immer zusagt. ![]() ![]() |
||||
sacx
Stammgast |
09:58
![]() |
#5446
erstellt: 15. Feb 2016, |||
@ Seeker: Was hast du denn da unter dem Halter deines X7000? Lag das beim WS Alu Design Deckenhalter bei, oder selbst gebaut? Schützt ihr eure Beamer noch anderweitig vor dem Herunterfallen? ![]() |
||||
Seeker622
Inventar |
12:46
![]() |
#5447
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Der "Adapter" ist selbst gebaut. Die Decke ist in dem Bereich total schief, ohne den Adapter würde die Verlängerung nach hinten und rechts zeigen. Außerdem kann ich so die Kabel oben aus der Verlängerung in den Kabelkanal führen. |
||||
sacx
Stammgast |
13:56
![]() |
#5448
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Aus welchem Material ist der? Das mit dem Übergang in den Kabelkanal finde ich klasse ![]() Die Schrauben zur Befestigung gehen wahrscheinlich durch den Adapter direkt in die Decke oder? Halten die drei "Schräubchen" das Schwergewicht sicher? ![]() |
||||
Seeker622
Inventar |
14:28
![]() |
#5449
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Das sind 140mm Sperrholz Scheiben von ebay. Ich habe einfach 4 Stück verleimt, in der Mitte ein großes Loch (68mm) gebohrt und hinten ein stück für die Kabeldurchführung ausgesägt. Anschließend noch grundiert und lackiert - fertig. Ich musste nur noch die Oberseite an die schiefe Decke anpassen. Die Schrauben gehen durch den Adapter durch, in die Decke hinein. |
||||
andeis
Inventar |
14:46
![]() |
#5450
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Guck mal, es gibt da schon Threads für Deckenhalterungen, z,B ![]() Vielleicht macht ihr da weiter? |
||||
volschin
Inventar |
14:51
![]() |
#5451
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Bei mir hängt er an einer Celexon Multicel Expert, die ich von meinem Epson hinübergerettet habe. ![]() Das genaue Einjustieren des Bildes ist mit dem Kugelkopfgelenk aber schon ein Krampf. ![]() Das juckt mir mit der WS-Alu Design doch in den Fingern. Aber der Preis ist ordentlich und jetzt hängt der Beamer erstmal. ![]() |
||||
SamLombardo
Inventar |
14:58
![]() |
#5452
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Hat eigentlich mal jemand mittlerweile tatsächlich einen X5000 mal mit einem X500 unter Praxisbedingungen 1:1 vergleichen können, am Besten in den eigenen vier Wänden? Das würde mich wirklich mal interessieren. Macht der X5000 da in 2D wirklich sichtbar ein besseres Bild? Ich frage deswegen, weil ich vom Kontrast, den Farben, dem Schwarz des X500 dermaßen begeistert bin, dass ich mir ein "auf den ersten Blick sichtbar besser" kaum vorstellen kann. (Ich rede natürlich vom kalibrieren 2D Bild, in 3D wird der 5000 durch die gesteigerte Helligkeit davonziehen, davon ist sicher auszugehen ![]() Also gibt's da schon echte praktische Erfahrungen? Danke schonmal. |
||||
Nudgiator
Inventar |
15:04
![]() |
#5453
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Das ist schwer zu beschreiben, aber durch die enorm gesteigerte Helligkeit beim X5000 hat das Bild deutlich mehr Punch. Es wurde ja immer bemängelt, daß die JVCs zu dunkel sind. Das ist nun nicht mehr der Fall. Der Dynamikbereich ist einfach deutlich größer. Das sieht man sehr deutlich. Schau es Dir einfach selbst mal an. |
||||
SamLombardo
Inventar |
15:54
![]() |
#5454
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Ok, danke dir. Vielleicht ergibt sich ja mal eine Möglichkeit für mich, es selber zu vergleichen. |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:03
![]() |
#5455
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Ich kann es, vereinfacht gesagt, so ausdrücken: helle Bildanteile strahlen beim X5000 einfach viel deutlicher, als beim X500, ohne daß man den Eindruck hat, daß der Schwarzwert des X5000 schlechter wäre. Das erzeugt einen regelrechten WOW-Effekt. |
||||
stfnrohr
Inventar |
16:29
![]() |
#5456
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Ich war x500 Besitzer und habe den x5000 nur beim Händler 3h getestet. Aber man sieht sofort die Helligkeit, ähnlich wie wenn du bei deinem Handy auf halbe Bildhelligkeit gehst und dann auf voll. Der Bildpunch ist enorm und das macht den x5000 nochmal sichtbar besser als den schon grandiosen x500 |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
17:10
![]() |
#5457
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Ich lese hier auch täglich mit und warte seit Wochen genau auf diesen Vergleich. Hatte diesen Punkt hier im Thread bereits ebenfalls erwähnt. Ich denke, dass das Thema "Helligkeit" wichtig ist. Es wird sich aber je nach persönlicher Situation zuhause relativieren. Sprich, ein Einsatz des Beamers im nicht optimierten Raum (z.B. helles Wohnzimmer) wird mit dem x7000 einen größeren WOW Effekt erzeugen als ein Wechsel des Beamers im optimieren Kellerheimkino. Dennoch würde mich am Ende ein direkter Vergleich dieser beiden Geräte interessieren, bevor ich mich mit einem Upgrade intensiver beschäftige. ![]() [Beitrag von mr_gueni am 15. Feb 2016, 17:11 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
17:15
![]() |
#5458
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Nö, ich habe mir den X7000 im volloptimierten Heimkino angesehen. Dagegen wirkte der X700 wie eine dunkle Funzel ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
17:17
![]() |
#5459
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Hier gibt es doch mehr als genug Leute, die einen X500/700 besitzen oder besessen haben und den X5000/7000 schon gesehen haben. Denen darfst Du ruhig glauben. Wobei ich weiß, daß Du auf einen Direktvergleich aus bist ![]() |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
17:19
![]() |
#5460
erstellt: 15. Feb 2016, |||
War es ein direkter Vergleich? Aber ist es nicht so, dass gerade der x700 durch seinen Filter eh dunkler wirkte als der x500. Daher profitiert der x7000 besonders von der Helligkeitszunahme und stellt den x700 in den Schatten. Aber eigentlich ging es mir um den x500 vs. x5000. ![]() |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
17:23
![]() |
#5461
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Das weiss ich, aber wie du schon schreibst wäre mir ein direkter Vergleich am liebsten. ![]() Denn seien wir mal ehrlich.....ansonsten neigt doch jeder dazu, dem NEUEN Gerät subjektiv das bessere Bild zu attestieren. |
||||
golf187
Inventar |
17:34
![]() |
#5462
erstellt: 15. Feb 2016, |||
alle paar seiten grüßt das Murmeltier ![]() ich weiß nicht, ob es jemanden geben wird, der seinen alten beamer noch am start hat und dann einen direktvergleich machen kann. wenn die die die frage stellen einen solchen beamer besitzen. packt euch den doch und macht einen shootout beim Händler. ich finde es immer faszinierend, dass man denen die einen 500/700 hatten und ein upgrade gemacht haben NICHT glaubt, dass das bild gut ist - nur weil sie keinen direktvergleich machen können, da das alte gerät weg ist. und fakt ist - es gibt keine neuen 500/700 mehr zu kaufen, wenn JVC dann nur noch die neuen geräte ! und die kann man sich beim Händler anschauen und selber urteulen, ob der gut ist oder nicht. ![]() |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
17:44
![]() |
#5463
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Das stimmt nicht. Ich habe nie behauptet, dass ich den Leuten, die ein Upgrade gemacht habe NICHT glaube. Es ist doch völlig legitim nach einem direkten A-B-Vergleich zu fragen. Das macht man doch bei einem Boxen-Kauf auch so. Oder bei einem TV-Kauf. Ich habe im Prinzip noch nie ein Gerät "blind" gekauft. Sondern die zwei Geräte, die infrage gekommen direkt miteinander verglichen oder aber mit einem Referenzgerät verglichen. Sollte es am Ende tatsächlich so sein, das niemand hier im Forum diesen Vergleich durchführen kann, dann werde ich irgendwann mal selbst den Test machen müssen. ![]() Nur ist das gerade jetzt, wo die neuen JVC Geräte Mangelware sind, echt schwierig. |
||||
golf187
Inventar |
17:50
![]() |
#5464
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Der 5000 ist überall lieferbar. Und die 7000 sind ab anfang nächster woche"lieferbar". Aber du hast ja nach 500-5000 gefragt. ![]() Ich mach auch bei boxen keinen ab vergleich ![]() |
||||
volschin
Inventar |
18:08
![]() |
#5465
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Das wird so sein, denn jeder der den X500/X700 schon etwas länger hatte, wird auch eine entsprechende Lampenlaufzeit drauf gehabt haben und damit sowieso keine faire Vergleichsbasis. Selbst ein Bild machen, ist angesagt. ![]() |
||||
Jogitronic
Inventar |
18:09
![]() |
#5466
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Ach, jetzt sind 16 Footlambert doch nicht mehr der Maßstab ? ![]() |
||||
Criollo
Inventar |
18:29
![]() |
#5467
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Doch, und wenn man den X5000 auf 16 fL runterdimmt, dann hat er auch wieder den gleichen Schwarzwert wie der X500. ![]() |
||||
ebi231
Inventar |
18:54
![]() |
#5468
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Vor allem benötigt man bei kleinen Leinwänden unter 3m Breite 1.700 Lumen, klar... mein X700 läuft bei 100 Zoll und 500 Lampenstunden auf Blende -5 im Ecomodus. Da ist noch reichlich Luft nach oben. 10 Jahre lang haben 1.000 'Funzellumen' genügt, jetzt plötzlich braucht man 70÷ mehr Lichtleistung... genau... |
||||
Haluterix
Inventar |
19:09
![]() |
#5469
erstellt: 15. Feb 2016, |||
So ändern sich die Zeiten, Fi und adaptive Blende etc. waren auch mal Teufelszeug das nur bei minderwerigen Geräten von Nöten war ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:10
![]() |
#5470
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Ich hab alle Geräte gesehen: X500/700/5000/7000, aber nicht alle im Direktvergleich. |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:13
![]() |
#5471
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Nö, der Unterschied ist wirklich gravierend! Ich hab meinen X500 am Abend vor dem JVC-Event noch mal gegengecheckt, da ich diesen am nächsten Tag verkauft habe. Daher konnte ich mich noch gut daran erinnern. |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#5472
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Wobei der Vergleich alte Lampe/alter Beamer zu neue Lampe/neuer Beamer auch nicht fair ist oder hast Du dem X500 vorher noch eine neue Lampe spendiert? |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:15
![]() |
#5473
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Da kann ich Dich beruhigen: mein X500 hatte weniger Stunden auf dem Tacho, als der X5000/7000 auf dem JVC-Event ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:16
![]() |
#5474
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Stichwort: HDR und besserer Dynamikbereich ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:17
![]() |
#5475
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Auch bei Dir: HDR + Dynamikbereich ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:18
![]() |
#5476
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Mein X500 hatte ca. 100h auf dem Tacho, der X5000/7000 auf dem JVC-Event mehr ![]() |
||||
golf187
Inventar |
19:23
![]() |
#5477
erstellt: 15. Feb 2016, |||
wollt ich auch grad schreiben, dein 500ér war noch ne Jungfrau ![]() das was ebi231 geschrieben hat-> ist schon was wahres dran - hab damals bei meinem 500ér auch nicht gemackert, dass es zu "dunkel" ist - war es auch nicht -> diese mehr Helligkeit bringt einfach mehr leben ins bild. ich finde es jetzt nicht zu grell. hab paar stunden mit blende komplett auf und auto2 geschaut. beim 500ér hab ich auch die blende immer bißchen(-6) gehabt. kann nicht erkären warum ![]() ![]() |
||||
scyomantion
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:52
![]() |
#5478
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Ich habe vor mir demnächst den X5000 ( mein erster Beamer ![]() Der Abstand von Projektor zur Leinwand wäre ca 3,14m und ich würde gerne wissen, ob eine 2,30m Leinwand passen würde. Das ist also sehr knapp. Danke schonmal. |
||||
Nudgiator
Inventar |
20:16
![]() |
#5479
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Das klappt mit großer Wahrscheinlichkeit nicht, da bei obigen Angaben der Abstand mindestens 3,20m betragen muß. Die Toleranz beträgt jedoch 5%. Aber ich würde sagen, daß es zu knapp ist. |
||||
Jogitronic
Inventar |
21:03
![]() |
#5480
erstellt: 15. Feb 2016, |||
mule
Hat sich gelöscht |
22:00
![]() |
#5481
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Stimmt, hatte vergessen, das Du Deine Beamer noch weniger nutzt als ich! ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
23:19
![]() |
#5483
erstellt: 15. Feb 2016, |||
Ich ziehe bald in den Keller um und lass die Lampe glühen 😂 |
||||
mr_gueni
Gesperrt |
10:25
![]() |
#5484
erstellt: 16. Feb 2016, |||
Die Stundenlaufzeit meiner Lampe liegt momentan noch deutlich unter der von Nudge, also im 2-stelligen Bereich ![]() Ich bin beim Kellerheimkino eher der "Genießer-Typ" und gehe da nur runter wenn ich das Kino-Feeling haben will. Das passiert in der Regel nur am Wochenende. Daher denke ich, dass mein Vergleich mit einem x5000 oder doch einem x7000 schon fair sein wird, zumindest was die Stundenlaufzeit der Lampe anbelangt. ![]() Ich glaube ich muss mal den Michael kontaktieren. ![]() [Beitrag von mr_gueni am 16. Feb 2016, 10:26 bearbeitet] |
||||
Javacom3003
Inventar |
12:16
![]() |
#5485
erstellt: 16. Feb 2016, |||
86 Stunden waren es ![]() |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
13:46
![]() |
#5486
erstellt: 16. Feb 2016, |||
Seriencheck von Ekki zum X5000 ist raus... |
||||
sven29da
Inventar |
14:36
![]() |
#5487
erstellt: 16. Feb 2016, |||
Ist doch schon letzt im Netz zu lesen gewesen ![]() Zumindest sehe ich auf den ersten Blick keinen großen Unterschied... Schade finde ich bei der Tabelle "Messergebnisse / Serienschnitt" den Wegfall des Zusammenhangs bzgl. Zoom sprich die Spalte "Zoom", da ich so gut wie komplett den Zoom leider benötige und konnte somit immer aus den verschiedenen Test von verschiedenen Geräten ableiten wie die Werte vermutlich bei mir wären. [Beitrag von sven29da am 16. Feb 2016, 14:37 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
14:46
![]() |
#5488
erstellt: 16. Feb 2016, |||
Das hab ich auch nicht so ganz verstanden, zumal Ekki diese Werte (auch den Schwarzwert) auf dem JVC-Event im direkten Vergleich mit den Vorgängermodellen präsentiert hat. |
||||
Mafioso80
Stammgast |
15:16
![]() |
#5489
erstellt: 16. Feb 2016, |||
Klasse Serien-Check, ich bin schon auf den des X7000 gespannt. Eines ist mir aber nicht ganz klar. Im Test heißt es: "Der „Sweetspot“ in Schwarz wird mit dem Werksgamma / Schwarzpegel nicht punktgenau getroffen, dadurch geht Durchzeichnung verloren." Wie wurde das festgestellt, messtechnisch oder visuell? Woher weiß man wie man das korrekt mit den Helligkeits“-Reglers und des Dark-Levels der Gammasettings einstellen muss? |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
15:22
![]() |
#5490
erstellt: 16. Feb 2016, |||
Dann hätte ich es bisher übersehen. Wobei der Artikel das Datum von heute trägt oder was meinst Du? Ansonsten zum Foto der aufgehellten Ecken: So stark was es bei meinem X7000 definitiv nicht (das Foto soll hoffentlich nur das "Problem" veranschaulichen?!). Dafür gingen bei mir die hellen Ecken weiter ins Bild hinein und diese waren auch eher geblich als weiß. [Beitrag von mule am 16. Feb 2016, 15:25 bearbeitet] |
||||
golf187
Inventar |
15:24
![]() |
#5491
erstellt: 16. Feb 2016, |||
muß man mit einem sensor und Software messen. Adleraugen können es auch sehen, dass etwas "absäuft". bekomme morgen meinen Teppich ![]() ich bilde mir ein, dass das schwarz was dunkler geworden ist - bin gespannt wie sich Teppich & Co noch positiv aufs bild auswirken werden. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 . 120 . 130 . 140 . 150 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.106